rmeidung der Präklusion
dert, sich bei Vermeidune ar, . . ne zu melden. m Aufenth⸗ . 2c. Grüßmacher werden hierzu bffentlich rrgeladen. ⸗ 1 s. den 3. Nobember 1857.
Königliche Krelsgerlchts Deputation.
X
1024 Bekanntmachung.
In dem Konkurse üßer das Vermogen des Kaufmanns und Fabrikanten Gustav Korn in den Wassermühlen bei Neuendorf ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord
Termin . auf den 26. 66 1858, Vormittags
Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1,
vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennkniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ derungen der stonkurs- Gläubiger, soweit für . weder ein Vorrecht noch ein Hypo⸗ thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Thellnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Potsdam, den 1. April 18538. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharn weber.
U181 Edict al⸗Citation. Die herehelichte Schmiedemeister Panzer, Frie— derike Wilhelmine, geb. Heyn, früher in Lippehne
nach unbekannten Gläu⸗
766
berlegt, wovon die Hethelligten in Kenntniß ge—⸗ setzt en.
Stettin, den 16. April 1858. '. n ches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. von Mittelstaedt, sreisrichter.
[182] a dittal- Citation.
Auf die von der verehelichten Drechsler Krause,
Caroline, geb. Posner hlerselbst unter dem 1. b. M. wider ihren Ehemann, den Drechsler Julius Krause, angeblich in Amerika, wegen böslicher Verlassung, Ehebruchs und unüberwändlicher Äb⸗ neigung angebrachte Ehescheidungsklage haben
wir einen Termin zu deren Beantwortung auf den J. Juli l. J, Vormittags 11 Uhr, in unserm r, Nr. 3 hierselbst anberaumt, wozu der seinem Aufenthalte nach unbekannte Verklagte mit der Auflage vorgeladen wird, in diesem Termine zu erscheinen, oder vor, oder in demselben eine von einem Rechtsanwalt abgefaßte schriftliche Klagebeäntwortung einzu— reichen, widrigenfalls die in der Klage ange⸗ in, Thatsachen, so weit sie die bösliche Ver⸗ lassung betreffen, für zugestanden, im Uebrigen aber jar bestritten, und die beigebrachten Ür⸗ kunden für nicht anerkannt erachtet werhen. Waldenburg, den 6. März 1858. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
I iM79] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Post⸗Amt, die Ober⸗Post⸗Direction, die Telegraphen-Direction, das Hof⸗Post⸗Amt, die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, bie Bahnhofs⸗Post⸗
nr. zetg zggh. 1e. 1g. zg. Bag. g i6. ri. . Hen. gh zi. ssi. 35 *r
Y von den Priorität. eicl len Liltr. B. 71 tac
und zwar die
Rr. 231. 252. 419. 473. 862. 908. 9i5.
1351. 1761. 1813. 1973 65 2618. 2905. 3055. 3085. 3227. 3562. 3587. 38585. 3949. 4070. 4192. 4565. 795. 4827. 4844. 4851. 4899. 4995. 5612. 5957. 5104. 5141. 585. 5 64. 535i. 3553. 6015. 652. 6345. 6785. 7035. 042. I0984. 7249. 7619. 8025. gz56. 8299. 8590. 8805. 9339. 9346. 9571. N91. Neo. 10, 107. 10.225. ji0 590. 193339. 10,83. 11, ü7. 113665. 11, Iz. 11,256. 11,502. 11,73. 11,784. 12, 623. 12, 720.
3) von den Prioritäts- Obligationen Littr. C. 59 Stück, und zwar die Nr. 66. 777. 1089. 10. 1111. 1114. 1329. 1649. 1655. 1939. 1965. 196. 1995. 2288. 2419. 2513. 2702. 2769. 2911. 3083. 3212. 3301. 3374. 367. 3689. 3724. 3755. 3936. 4004. 4776. 4793. 48253. 4916. 4931. 4956. 5015. 5247. 528]. 5478. 5862. 5903. 5985. h286. 5673. 6812. 70953. 7089. 7110. 659. 7743. 7834. 812. S371. 86765. 8999. 9061. 9832. 9929. 9932.
4) von den Prioritäͤts Obligationen Littr. D. 147 Stück und zwar: 2 1000 Thlr. Nr. 2tzg. 606. 990. 1511. 1599. 1615. 1809. 1916. 1970. 1980.
3902. 4072. 4154. N70 4704. 5830
hi5. 165. 7259 ib. . Ar. Lih. 170. 1799. iG. z24 gh. 366. 2531. 3316. 3775. 3337, 3 1691. 5556. 5329. 5657 S551. 6635,
) Bon den Priorttats⸗
06d. 7508.
I Von den Pröoritäͤts-Obligationen Littr. D.
1990 Thlr. Nr. 395.
500 Thlr. Nr. 2242. 2564 3075. 3327.
3451. 3702. 3978 4293. 4395. 4581. 4677. 5105. 2100 Thir: Nr. I0984. 8104. 8232. 8402. Soth. 899 7. 9022. 9097.
isl. Sig 3er7. 359. 36:
9841.
11,4096. 11,483. 11,964. 12,482. 12, 676 12,731. 12, S, s. 12.928. 15, 3885. 13. 478. 14, 121. 14,231. 15,096 15,722. HN, 993. 17,946. 18,487. 19,501.
19, 8697. 20, 330.
21,376 21,400.
2163515. 21,669. 1
11,326. 11.572. 12,586. 12, 818.
15215.
3, 737.
145533. lio6s)
15,878.
18,9658.
19.705. 20,490. 21,476. 22, 810.
23 581. Die Inhaber derselben werden zur Erhebung
der Valuta gegen n, der Actien nebst
Zins. Coupons wiederholt aufgefordert.
2
Von den im Jahre 1857 und früher aus⸗ eloosten Prioritâts⸗Actien und Obligationen a — soweit dieselben zur Einlösung ge⸗
vernichtet worden:
767
lis j 3. Am 27. April d. J. von 10 Uhr Vor⸗
mittags ab, werde ich auf Ber des . oseph in Stargard in der 1 Meile vom ĩ
Augustwalde 9 X Meilen bon
Woldenberg, en,, Drage belegenen Forst Auenwalde auf dem Gutshofe daselbst
ca. . Klftrn. Kiefern⸗eülobenholz . Klasse, ö *. 5, . 3
„250 Morgen ndes Holz (Fichten), wobon 1090 , ⸗ bereits , , 137 öffentlich gegen gleich baare Zahlung an den Reistbietenden verkaufen, wozu ich Kauflustige hiermit einlade. Das Holz kann vorher besich⸗ tigt werden, und wird Herr Inspektor Liegnitz dasselbe zeigen, so wie auch die Taxe desselben auf Verlangen vorlegen.
Reuwedell, den 15. April 1858.
Heese,
Auetions⸗Kommissarius.
.
Phoenix, anonyme Hesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Cöln.
Die Herren Aetlongire der anonhmen Gesell⸗ schaft Phoenix für Bergbau und Hüttenbetrieb werden nach Art. 28 und 36 der Statuten und zufolge Beschluß der General⸗Versammlung vom.
22. Oktober 1857 eingeladen, sich am naͤchsten 11. Mai, Morgens präzise 16 Uhr, am Sitze
der Gefenschaft untek⸗ Sachsenhausen Rr. 5 in
Cöln, zu einer ordentlichen und außerordent⸗ lichen General Versammlung einzufinden.
Die Direction wird Vorschläge machen:
1) Ueber die definitive Feststellung der durch
Art. 38 und 39 der Statuten borgeschrie⸗ benen Amortisationen für bas Geschaͤfts ahr 1856 — 1857, so wie über Vertheilung einer
Dividende für das nämliche Geschäftsjahr.
2) Ueber Ausgabe der unterm 726 tober Allerhöchst genehmigten privilegirten Actien.
3) Ueber Erneuerung der Anleihe. ;
Nach Art. 31 der Statuten ist jeder Besiter von zehn Actien in den General⸗Versammlungen stimmberechtigt.
Die Actien müssen wenigstens vierzehn Tage vor der General⸗ Versammlung gegen eine Empfangsbescheinigung, welche zum Eintrftt in die Versammlung berechtigt,
in Paris bei Herren Eb w. Blount & Cb.
rue de la Paix 3, in Berlin bei der Direction der Dis konto⸗Ge— sellschaft,
in Csln bei Herren Sal. Oppenheim jun.
u. Eo. und am Sitze der Gesellschaft Unter⸗ Sachsenhausen 8, deponirt werden. Die Direction.
liosz 2 äropinzial. Actien- Bank des Großherzogthums Posen.
kommen — im heutigen Termine durch Feuer
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Ausgabe der Banknoten à 100 Thaler,
) 56 Thlr. Rr. 3 , a3. z5tz. deren Beschreibung hierunter Hat. von heut ab vorgegangen werden wird.
Posen, den 19. April 18 ö Der Regierungs⸗stommissar. Der Verwaltungsrath. Der vollziehende Direktor. Gebauer. . Bielefeld. Hill. Regierungs⸗Ratb. Kommerzien⸗Rath.
. d grole ett Ba hct . cho zhater den Appoints à 1000 Thlr. — 13 Stück. „der Posener Provinzial. Actien⸗Bankno ; 2 500. Thlr. — 21 1) Größe: ea. 5. 11 * lang, 3“ 10 * rheinisch hoch. 2 166 Thir. 335 2) Papier: Hanfbüttenpapier von blaäulicher Farbe mit Naturrand und Wasserzeichen. Letz⸗ Breslam. den 17 April 1853 5967 teres enthält oben, dunkel auf hellem Grunde, die Worte: „ Provinzial-Actienbank, auf den 12. Juli er,, Vormittags ; * . g537. zs. 8834. 2338696. Dtrerttum der Wberschlesschen enfenbahn unten hell auf dunklem die Worte; . . Grossheraogth. Eosenss, an Feiden 11 Uhr, Submission wegen Lieferung von Brennholz got. 16 iG. 16G 181. 9 ; Seiten aber die Worte: „Hundert Thaler.“ In jeder Ecke befindet fich die Zahl vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Scharwenka In die Gehelime Kanzlei bes General- Post. Ants 19.304. 19,408. 19,6549. ö 100. welche, wie auch oben erwähnte Zeilen von AÄrabesken eingeschlossen find. ongesetzten Termin, zur Klagebeantiwortung hier. bis zum 15. Mat C. abzugeben, mit welchem 19716. 1G. 81. i057 ⸗ s) Vorderseite: Sieselle enthalt folgend: Schtistelten? durch unter der Verwarnung vorgeladen, daß Tage das Submissions Verfahren geschlossen wird 19,905. 11,053. 11,061. 17 Qben links „zit. D.“; rechts die fortlaufende Nummer, bei seinem Ausbleiben in contumaciam ange⸗ Berlin, den 1. Uprif? L833 . 11,09. 11,113. 11.274. = 23 „Ein Hundert Thaler (in Bogen stehend) nommen werden wird, er gestehe die in der ö Generat? ät it. lin. 11g . lioßo] Bekanntmachung. 3 . n Klage behaupteten That sachen zu, und haß dem. Schmäckert. 12. 925. 12311. 17 715. n,, 4 , die Provinzial- Actien- Bank- nach, was Rechtens, gegen ihn erkannt werden ? 13 gb. 13. 395. 13. 55. . en 5) „des Grossherzogthums Posen - wird, [10682] Bekanntmachung. 13618. 14,295. 14 240. 6) „dem Inhaber dieser Note“ Die Mauer⸗Materialien zu den Baulichkeiten
Soldin, den 8. Maͤrz 1858. 14,774. 14.834. 15, 131 I „Posen, den 1. Deember 1857“ Kbnigliches Creiggericht. L. Abtheilung. auf dem neuen Holzpiahze für die Ctniglichs Por— 15,289. 15,3320. 15,399. . . 8 „Der Jerwaltungsrath- bie Direetion. . n, e. zellan Manufaktur am rechten Ufer des Land— 15,449. 45,583. 1. ö — 1 ) Bielefeld. G. 7. Rosenstiel“ „Hill. Annuss. ; . lick ger nn na g ng wehr Kanals an ber Ee der Militairstraze und 15 31. 15 833. - Königliche Ost bahn. estet Id beiden Seiten dieser zeile befnben sich in Kupferflich ausgeführte Grwppen, In dem Konkurfe über dat Vermögen des zwar der gelöͤschte Kalt, die weißen und Rathe⸗ 15.923. 16. 245. Es soll die Anfertigung und Lieferung von bestehend links aus einer mit einem Lorbeerkranz eschmückten weiblichen Figur, Kaufmanns Alergander. Rauch, Inhabers der nauer Mauersteine, die Verblendüngs. Klinker ih, 16,517. 16 857. 179 Stück gußeisernen Buffern mit ge— Irn balmenzweig in der Hand haltend, zu deren Füßen der Merreur nebft den ar lex mn 6 Stettin ist zur Ver. die Falksteine, follen im Wege der Submiffion 17.254. 17.381. schmiedeter Stoßstange Emblemen des Handels und der Schifffahrt 1 rechts dagegen eine sitzende männliche . k über einen Alkord gellefert werden. 17, 493. 17.562. für die Königliche Osthahn in drei berschiedenen Figur, einen Schnitter darstellend, zu deren Füßen die, Embleme des Ackerbaues sich In 9 9 u diefem Behufe find die Bedingungen in 17,681. 18, 51. Loosen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ befinden; in der Mitte beider Gruppen ist an der Seite die Strafandrohung ange⸗ ü unferer Registratut zur Einficht ausgelegt und 18.467. 18 50. dungen werden. bracht, welche also lautet: 6 . 2 es wird der Einreichung der Submissionen bis 18, 8237. 19911. Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei „Die Nachahmung, Verfälschung und wissentliche Verbreitung verfälschter Bank⸗ zum 26sten d. Mts. entgegengesehen. 19,279. 19,439. und versiegelt mit der Aufschrift: „noten wird nach den Landesgefetzen beftraft.“ Berlin, den 14. Aprii 1858. sönigliche Ministerial⸗au⸗Kommission.
wohnhaft, jetzt in Berlin fich aufhaltend, ist ge⸗ gen ihren Ehemann, den Schmiebemeister Carl Panzer, welcher im Jahre 1848 seinen damali⸗ gen Wohnsitz inn, verlassen hat und dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, we⸗ gen bös licher Verlaffuüng auf Trennung der Ehe klagbar geworden.
Es wird deshalb der vorgenannte Schmied e⸗ 3 Carl Panzer zu dem in unserem Sitzungs- Saale .
Expeditionen. und die Stadtpost- Erbehitionin iz. 31. 3445. 3339. von den Priorstäts. Actien Littr' A. — 29 Std. hierselbst für den Winter 1858 — 1859, ver⸗ 3615. 3666. 3759. 3954. h 6 Littr. . — 566 , anschlagt auf 1135. 4157. 4167. 5654. FRrioritẽts . Obligationen eireg 190 Haufen Fiefern⸗Klobenholz und 5287. 536. 5362. 5808. ene, . — 59 tireg 12 bis 18 Haufen Buchen-Klobenholz, i309. 6t8g. 6tgi. 6300. Prioritäts⸗ Obligationen Littr. D. nd foll im Wege der Sudmission vergeben werden. S492. S689. 82.
Die Bedingungen können bei dem astellan 2400 zhlr. Nr. 7194. Tos. 232. 7298. ö. Schmidt im rf be tag c in den Vor⸗ D609. 7488. 1620. 1835. . . mittagsstunden von 9g bis 17 uhr eingesehen G9. 82093. 82M. S520. werden. Anerbietungen sind verfiegelt mil ber Sõd. S629. 8656. 8964. .
19,719. 26,453. „Offerte auf Lieferung bon Buffern“ Rechts der Schriftzeilen, unter der fortlaufenden Nummer, befindet fich die ornn— 20499. 20 524. versehen, bis zu dem auf mentixte und rothbraun gedruckte Ziffer „ J. . 20 715. 20, 825. Mittwoch, den 12. Mai e, Vormittags ) Rückseite: Dieselbe ist in Kupferstich ausgeführt, guillochirt und hellblau gedruckt, zeigt in der 24, 795. 21,724. 11Uhr, Mitte ein berziertes Mebaillon mit dem Preußischen (Polnischen) Adler und enthält 21, 97. 22,650. anstehenden Termine an mich einsenden. runde herum folgenden Paragraphen: .
23, 435. 24 025. 353. ⸗ Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er⸗ „Die Bank . berpflichtet, die Noten auf Verlangen der Inhaber bei der Praͤ⸗ 24.494. 24. 965. ( folgt am TNerminstage in Gegenwart der etwa sentation sofort in Posen gegen klingendes Courant einzulbsen. Der Bank steht 25,487. 25,546. . erschienenen Submittenten in meinem Büreau. „das Recht 6 die von ihr ausgegebenen Noten zur Einlösung oder zum Umtausch 26, 29. 26 577. 2 (. Die Lieferungs Bedingungen liegen ebendaselbst „in einem bestimmten Termine bei Vermeidung der Präklufion öffentlich auf⸗—
Die Inhaber dieser Actien, beziehung. ; . Einsicht affen und werden auf portofreie Ge—
Königliches Kreisgericht. gistratur zur Cinficht ausliegenden Bedingungen Obligatlonen werben aufgefordert, die uche von mir mitgetheilt. , , , , , gh e n , , ge eue 2 e , , e feel enges cen . Jan iin öh r nere ann. N oh rkg.
ial⸗ . is em hiesigen Bahnhofe in de . 161 Königliche Ministerial· Sau Kommission. lichen Heschaste nne ßen in Empfang fi. . (16086
(10867 g. indem wir ausdrücklich bemerken, daß mit senem D dem Konk üb * ; er in dem Konkurse über 1 Vermögen Ob erschlesische Eisenba n.
i Tage die Verzinsung der ausgelo des , ö Meses und dessen, unter ung, Obligatietten aufhö ä ausgelossten Kletien ihn d. Mäafes zu Gtetlin und Berlin be. Sa heutiger Ausloosung der pro 1858 zu e . hr, Berhghdlung und Ge. amortistkenden Priortttlz⸗Wet ien od Obliga⸗
( .
[108i] Bekanntmachun g.
Die Heranschaffung des Bedarfs an Kalkstein⸗ weder ein Vorrecht, Material zum Bau der Schälungs⸗Mauer des Pfandrecht oder and Humboldts ⸗Hafens und der daran stoßenden Anspruch Kanalstvecken von Rüdersdorf nach der Baustelle der Beschlu soll im Wege der Submission bewirkt werden.
Stettin, ben 16. April 1858. Es wird dieserhalb auf die in unserer Re⸗ „aurufen.“
An beiden Seiten dieses Medaillons sind zwei runde enger zogene Guillochen
angebracht, worauf fich die dunkelblau gedruckten Ziffern „106“ befinden. Unten
rechts befindet sich die Druckfirma: ; . „Leipzig. Giesecke & Devrient. Typ. Inst.“
i
; . 4 3 Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 20. April 1858 sind ausgegeben; 3461 Bogen der 1 — 156. Sitzung des Herrenhaufes, 19 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 66 Bogen der 1 — 29. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 27 Sogen Anlagen, beste hend aus Akken lücken des Hauses der Abgeordneten, 3 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
Von den im Jahre 1857 n ren loosten gene . Actien und r ene gg (ah, r tere, gf, en klonen! der Hberschen fen, denn bf ze. bisher zur Einiostzng nicht prasenft“ , e, n n,. i n . ,, n, , . 1) Van den Prioritsts. i Gerichts lolale, Termin er Ny. 10, bon den Prioritäts⸗Actien Littr. 307. mneten Knamm!sfar, angefebt Sigg und war bie . .
, zr gi. L, gg. 193. Att. 285. 98. 52. ; iM i663. if. c. Ani ̃. g. we, , is s, r,
2891. 3275
zusammen 140 Bogen.
2) Von ben Prioritats Aietien Liter B. Nu.
den 30 Mori 1858, 3 uhr Rach mittags,