1858 / 93 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tti n Sonnabend Mittags nach Ankunft des von Reisenden nicht mitbegriffen; dieselbe findet nach dem Tarife der auaus führung vor enden drei Kalenderjahre zu Grunbe zu na. I. A 100 2 . * w abgehenden ien n, und ö. . , ,, , statt. 26 ; . ö 8 hergeb ,, . ! . n 650. . 1697. 1894. 2190. aus se r on stabt . Sonnabend Abends eines dieser Schiffe ab,. nder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Berlin, den i. März 1858 ö. 235 . 513 . Bei guͤnstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65 bis 7109 Jeder Reisende hat 160 Pfund Gepäck frei. seinder, welche die . . 3392. 34098. ĩ 3886. 3910. 4659. 4169 Stunden zurückgelegt. . 6 zahlen, haben nur 50 Pfund frei. Für das Mehrgewicht Der General-Direkter der Steuern. 1269. 43 3593 575. 1633. 4728. 74. ; Zwischen Kronstabt und St. err m,, eförde⸗ ist die karifmäßige Ueberfracht zu entrichten. 2 * An . 5 5 dig 665. rung der Passagiere und der Güter z6 Burch besondere Fluß. Wagen, Pferde und age sendungen nach und bon Stock— . den Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗ 6386. 77. 8371. 8411. 877. Dampfschiffe für Rechnung der Post⸗ Verwaltung. bolm und Calmar erhalten fur mäßiges Frachigel Beförderung. . giress, ig ö * J ; 1. ͤ ,,, Gil aeg assegele für die Reist gen Stettin oder Stbinemände Pie spedie lh Frachttage sann dei eineh seden pre sschen Post . An⸗ ö 1 1939. 11.97. 11,9663. 16,110. 116406. e e , , n, , , el. ge stelt singestben werden. . . 1 . 1 . s, n, ,,. für eine Person auf dem 2 Platze 2 Thlr. preuß. Cour. . Das 3 *. 1 ö. wie 9 e, . . 4 364. 24 . 3 , i zweiten (. 3 . WVuter, imgleichen die Annahme der Wagen, Pferde 2c. wird in . ; en,, de, nee, n. j 430. ; 15. 15,543. 15,84. 16.136. 16 415. 16 7535. . ö (. 2 i, 3. . öh . ; . 2 . 9 3 . ir f nne fre, frrebltter . Saupt Verwaltung der Staats schulden ; . . . an, n. . n diesen Hetraͤgen sind die stosten fuͤr die Beköstigung, mit und in Swinemünde urch die Orts-Post⸗Anstalt besorgt. . . 53 ; 6. 189092. 18. 155. 18366. 18 257 16 505. r 3. . . ö. Berlin, den 18. Aprit 1858. ö. . Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 betreff 885. gäl, is zöz. ids, ig. 136, . 365 tinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des ' i. eldes. General ⸗Post⸗ Amt fend die Ersatzleistung für die prätludirten Kassen—⸗ l s,Kzgh. 16,942. 19953. 30 G85. 35 146. 33243. 20, 255. Jeder Passagier auf dem ersten Platze fann 16 Kußhstfuß, auf 34 4 Anweisungen vom Jahre 1835 und für die X54. 20 5839. 20, 735. ZG. 751. 30 793. 20, 893. dem zweiten Platze 12 stubikfuß und auf dem dritten latze Schmückert. . Da tlehns⸗Kassen scheine— 29 990. 21, 22. 2,34. 21,525. 21,996. 22, 177. 22, 137. 22.284. 6 Fubikfuß ö i r i . 39 ar . 6. z 6 Ig. 26611. J ö ö 3 ö. . . j h J. 3. H . welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die e ö . ; ͤ ; 331. lg. B61. 3 Fli. ri, Ir . I or. iz. ,, , , n e,, e, ö Mint ö 6, e er , neh, de, we nn, , , d. , , Beh, , , d, f. e r r r n Das Gepäck der Passagiere darf ur aus Jinana M inisterium. Bekanntmachung v. 9. September 185 ö No. . . 35 : ! 9 366 33 5 6 . Waaren müssen besonders verpadt und als Frachtgut aufge⸗ Sirkulare Verfügung vom 16. N 5 . 41 Mit Sezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April , ,,, über 19, 100 Thlr. eben werden vetreffend die Verwendung des Stempels zu Be⸗ 6 , ,. erie Il. à 635 Thir. Wed Tir ben, bel Patz, afelzt ih Stetmn v der ker . , . 3 , , . an. or , . Rr. . 333. 151. 333. 5. I5 37, i635. 1326. 1354. a5. dortigen Königl. Post⸗Dampfschiffs⸗ Expedition und in Swinemünde 33 9 I 17 ( . . aft. 6 . Orlen na , mne r. yt 6 1 1616. 1793. 1942. 1980. 1996. 2006. 2047. 2121. 2313. 2449. bei der Post⸗ Expedition dieses Ortes. Vorausbestellungen auf 3 . . 3 f des auf en err . i mn 8a usis Termin 2466. 2527. 2541. 2556. 2981. 3676. 3125. 3459. 3700. 3876. Pläße zur Reise nach St. Petersburg sind an die Königl. Post⸗ Bisher ist der Betrag des Aus fertigungsstempels von 15. Sgr., ; p u n n til Dir 3 ge 6. r der 3990. 4059. 4187. 4379. 4294. 1383 4404. 4609. 4616. 5082. Dampfschiffs Expedition in Stettin zu richten. welcher eine stheils unmittelbar zu den in Finanz- Ministerium aus. 3 . en en fn er n n 6 . 3 din . t 5449. 5338. S390. 3755. 5gz5. 6iz8. Häg9. 6521. 635 3535. Die Pässe der nach Rußland reisen den Personen müssen das gefertigten Be allungen, Patenten und Dimissoriallen verwendet und ö 9 ; * . . 585 6 i. we ,. . Hösz. 633. 5932. J7683. J358. Iii. G24. sit. Si S3. Visa der in dem Vaterlande oder dem Wohnorte des Passagiers anderentheils in solchen Fallen, wo die Bestallungen, Patente und Di⸗ . * erho . * 2 . 9 9 . ; er⸗ Hä53. S619. S646. S773. Ssz3. gh g 6. S345. 394. Jo 36. befindlichen Kaiserlich Russischen Gesandtschaft oder des Konsu⸗ missorialien im Ressort der Finanzverwaltung jur Vollziehung Sr— 9 e ge. 1 r . . bich . ö = 2. . Spap * a5. 1G Iz. IM 3. 10 ; 16 33. d gz Tross, n. fi. lats haben. Majestaͤt des Königs gelangen, zu den Ministerlal. Alten kassirt wor. = r, d=. , , , 13117. 13263. 12337. Auch müssen diese Paͤsse, ehe die Annahme zur Mitreise in den ist, durch on (gr, bei Uebersendung der beregten Urkun— * in, . * 9a. 3 h r. * . pfangsschein 1551. 12555. 12675. 13316. 1g S5 . 139564. 13. 135. 13. 335. Stettin erfolgen darf, dem dortigen Ftaiserlich r ssischen Konsul den von den Königlichen Ober⸗Praͤidien und die dadurch bei letz⸗ . e . l 3 eht an deen en 221 ag f elnweisun en 153590. 13,379. 13,937. 14.976. 14,1153. 14,348. 14. 393. 14.536. vorgezeigt werden. Die in Swinemünde r W, Keisenden teren entstandene Auslage sobann auf demselben Wege von Zugleich 6 geng ere. 14 866. 1349. 15,359. 15,3865. 15,393 15330. B34. 1653153.

3 . . *. . . . vom Jahre 18355 oder Darlehn s-⸗Kaffenscheine vom ahre 1 z 533 6 haben ihre Pässe vor 94 des Passagier-Billets dem dortigen den Fröniglichen Regierungen und deren Verlag dann eist 6 a die wiederholte a e , , de . Kontrolle 3 g. . i. . . .

Faiserlich russischen Vice⸗stonful vorzuzeigen. bon dem, betreffenden Beamten eingezogen worden. In Folge . . ? og r 415. 173 7 r 4 Güͤter⸗ und Eontanten, Lend hn. so wie Wagen und Pferde dessen haben die Empfänger mitunter ben dreifachen Betrag des ,, 3 e, ,, we nr, gi 1g. 1göeg. 18419. 18.5366. 19561. 19.567. 19599. werden gegen billige Fracht befördert. Die speziellen Fracht⸗ verwendeten Stempels zahlen müssen. Um dies in Zukunft zu fassnn behufs der G a eite ug rr mn, ; 19744. 1g 899. . 20951. 3 20,257. 20,420. Tarife können bei einer jeden preußischen Post Unstalt ein geschen vermeiden, werden die oben beregten Bestallungen, Patente und Berlin den 7. Hann r bg, 6 6 361 r 24359. 20 991, 21.099. 21,398. werden. 2 . 3 Dinissorialien im Ressort . fortan eben so, . Haupt erw alfung der Staats. Schulden. 933. n 3 „152 Stück über 9gö500 Thlr. Hierzu Die Gxpedition der nach St. Petersburg zu versendenden wie dies bisher schon in Betreff der zur Allerhoöͤchsien Vollziehung 1 Kalkan. Gamer. Robtting. Guenther. Summa. Ser. . 191 Stück über 19100 Thlr. Zusammen Hüter, so wie der Abschluß von lceor p, Frachten, irt. durch die gelangenden derartigen Urkunden geschehen, auf ungestempeltem . . 343 Stück über 28, 6900 Thlr.

Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗Expedition in Stettin besorgt, an 6 iere ausgefertigt werden. Dagegen muß alsdann der tarif⸗ . ; Berlin, am 15. April 1858.

welchg alle hierauf bezügliche Anftagen zu richten sind, maͤßige Ausfertigungsstempel zu den Äkten derjenigen Provinzial⸗ . Verje ich niß

In St. Petersburg werden die Sendungen gleich behörde kassirt werden, welcher die Extradition jener Urkunden an g Bekanntmachung vom 15 April 1858 betreffen b der fruher ausgeloosten und bis jetzt noch nicht praͤsentirten

nach ihrer Ankunft zollamtlich behandelt und aus, die betreffenden Beamten diesseits aufgetragen wird und zwar bevor ö 4. e n,, ; 23 7 P j . ; hn⸗Pri lActi gesne fert. diese Cytlabitlon geschieht. die gte Verloofung von Nie derschlesisch-Mär—⸗ Riederschlesisch , Prioritats⸗ Aietien

Berlin, den 6. April 1858. Die Königliche Regierung hat hiernach zu verfahren und folche . tischen Eisen bahn Priorit ats Act ien Seri: General Post⸗ Amt Anerdnungen zu treffen, daß die Cassation des Stempels in keinem H I. und II. Aus der 6ten Ziehung am 44. April 1855, Schmü ckert. Falle verabsaäumt wird, 1 zahlbar am 2. Juli desselben Jahres, einzu⸗

. ; . Der heute Affenklich bewirkten gten Verloosung von! n , e, nn, n ,, ner m, vieler er m, Riederschlesisch. Martischen Cistnbayn, reihen mit , e ens,

Der Finanz⸗M inist er. ‚. nd die in dem machstehend en Verzeichnisse (aj aufgeführten * 4 * ö in n gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit o e , ,. n lief. 14204. 14,64. 14864. 17 io.

. ] z; 189 z f Ser. II. Nr. Z51. 9986. er ee * . ö . und Rückgabe der Actien nebst den dazu gehörigen, nicht mehr 2 1 ,, ertnr nne, Abschrift erhalten Ew. 2c. zur gleichmäßigen Beachtung und . e , . 8 e gh 8 öst 3 ,, 2 9 , . m betreffen d. sei den el⸗ ie . in den gewöhnlichen Ge nden bei der Haupt⸗Kasse der 8. 1 4 . 3. 13 n. , , , , n seleitinz biese . . ird. fg wine Maͤrkischen Eisenbahn hierfeibst zu reichen mit den Zins-⸗-Coupons Ser. J. Die Eröffnung der diesjähr ĩ bei ̃

i 9 . erheben. Nr. 4 bis 8. Stettin anne, r, enn 7 ö ,,,, . Lädt. Bags. ze. 6682. S6.

2m

Bekanntmachung vom 13 April 1858 die Post- a . on tzlige Regierungen. der Aufforderung gekündigt, den , gegen Quittung

ssatt. Der Finanz- Minister Kapitale gefarzt. 1237 13163. 116664 is , lr, dies, , ,,. m, und ba] sostz wann en Ac oniet. Juli g. J. ab, Hört die Vartsnfüng diefer Prioritets, Ser. it. Rr. güza e Kö, rig. Töss fn, ü . on Stockholm nach Stettin mmi 985 lich Provinzial . Actien auf. Dugi werden die bereits fräher ausgelooften und 17594. 47.869. 18,957. ig 6. irelgt zie Arferf gung, der Schiffe remain Emnid niich Ko i , noch rücksfänd cen, in dem gleichfalls nachstehenden Ver eichnis⸗ Aus der Sten Ziehung am 15. April! 1857, n. Dienstag 12 Üühr Mittags, nach Ankunft ue, ö , 94 . aufgefühtten rioritaͤts⸗ Aetien hierdurch wiederholt und init dein zahlbar am 1. Juli defselben Jahres, einzu⸗ Berlin des Morgens abgehenden Eisenb ahnzuges . . ut am um J Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben bereits vom reichen mit den Zins Coupons Ser. I.

aus Stockholm jeden Dienstäg 8 Uhr Morgens. 5 Frankfurt. i n , . 1. Juli des Jahres ihrer Verloosung ab. aufgehört hat. . Nr. 6 bis 8. ; as Passagegeld beträgt: r Da wir uns mit ben Inhabern der gekündigten Actien in Ser. J. Nr. 1060. 1065. 1091. 1314. 1923. 2427. 2627. Veh steltin nach cock. j. Hag, IJ. Platz. In. Platz. 6 . finn Ssristugachsel rn dee til; Zahlt micht chiasen 264 Tdi, mn, Wide, . 6342. 6863. 3715. 3385. vg e e. zurück 18 Thir. 35. Thlr. 6 hlt Pr. Ert. J J lönnen, so werden dergleichen Eingäben den gien unberück. Zhäg. 130. 17769. 1735. 1g 5. 18333 18 4g, 20 491

mar e n ge Lal 1 ; (. . Verfügung vom 31. März 1868 betreffend bie , werden. = Väräüg6. I3 352. 33 30. ä, 345. 5 358. 3, 31. IG i556. 38G Ei. Von Stettin aach Swi⸗ r Vertheilung der Kosten der Wie derher stellung des SHaußps. Ver isifui der Staatoschulben. den. ag, 6 1139. 1676. 1356. 2100 Babs. 710 kan , en enn ö . lan hn , . 166 m are tkener—- ö . ob, Söi6. rid. S736. S336. 15, ii. Il 13 is eig 33; , . 1 nns e,, . . öĩᷣ iii. i661. fd. if. is i. ai, s

alen nem ünde nach Zur Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens bestinme Ver zeichniß

gon? a, . 3 85 3 ö ich, daß bei der, Wertheilung der Kosten ber TWiederherstellung des ; der in der gten Jie gung am 5. April 1858 ausgeloosten, am

ifation kommenden Priorltäts⸗ Uctien Angekommen: Der Furst von Hatz feldt, von 2. ger⸗

9. . ? schadhaften Verschlusses mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtiger Städte 1. Juli 1858 zur Real ö 3 sind' h le. ar d ginn, , em, mach Maßgabe der lier hen Kabinets⸗Ordre Juni Ser. . und 11. der Riederschlesisch⸗Mäaͤrkischen Eisenbahn. Se. Excellenz der Wirtůͤche Geheime Rath und Ober⸗Ie a e Kosten für die Betoͤstigung der 1830 das durchschnittliche Einnahme Ergebniß der dem Beginn der Abzuliefern mit dem Zins zoupon Ser, I. Nr. 8. melster, Graf von der Asseburg⸗-Falken stein, von Meisdorf.