1858 / 94 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. I

8 ö * w 34. ai * ö k Een d. apr' . . 3 wann, niäagtich feben 9 2. 8. i mm nfen fuͤr Finanzen und ole abet w Frage laltmuglicht im Wege der Gesetz gebung re⸗ Her gwerks-Actien-Verein“ gebildeten, in Görlitz , , * —— 7 ö Pmmission für die Geschäftz Ordnung über. . Oldenb il. In der heutigen Sitzung des domizilirten Actien⸗Gesellschaft. Hamburg abgehenden i dab n e; x 6 5 , 14. 9. ö * . 9 r . n ident den gn, h,

Kom 18. Aprit 1838. u. Lan d, tober fenen z in sse der searter . , , n, ni,, n l

eden Mittwoch, 3 8 um dieselbe Stunbe . * n ne, ,,,. s Abgesrd 4 inkommen⸗ 3 Jeftz chen n ̃

; ag bob nin aerpöghen Ctasse j n , . 6x 2 . , , . 6 . eriobe w. . . neten. . nkommen es n zu ein dom ö . . ö , 9 ber JI. 6 2. ar mn m fh 12 Oroher inf chlie ß lich jeden . 2 Een e an n. , Aabge rbr len r, . ; ss . . Benennung „Prausker Bergwerks⸗-Actien⸗Verein* mit bem Domizil ö 2 Freitag, chmittags 3 Uhr (in Wismar . und Genossen wegen Vorlegung summarischer Uebersichten gen zu Chausseebauten und Sonnabend früh); . der Stagts⸗Einnahmen und Ausgaben. h Auf der heutiger

in Görlitz, im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz, zu genehmigen und das ; ö t Hesellschafts-Statut zu bestaͤtigen geruht, was hierdurch nach Vor- II. vom 16. Oktober bis zum Schlusse der Fahrten ) Hexicht derselben stommisston über die Erhöhung der Beamten— nschlag der schrift des §. 3. des Gesetzes über die Actien-Gesellschaften wom ng ie Sgnnagbend, Nachmittags um 3 Uhr. / Hesoldungen. 324 2 len 9. November 1843 mit der Bemerkung zur öffentlichen Kenntniß ie Post⸗Anstalten werden hiervon zur Beruͤcksichtigung bei 10) Bericht derselben ftommissien über eine Petitlon, e seffend t ö

ebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut durch der Spedition der Briefe und Fahrpostfendungen nach und aber . die Aufhebung der Niederschlesischen Gergbau⸗Hůlfs kaffe . . Amtsblatt der Königlichen Regierung zu giegnik bekannt ge= Kopenhagen in Fenntniß gesetzt. ; gur ] t J elegenheit ge *

ö. 11) Bericht der vereinigten Ktommissionen für Agrar⸗Verhältnisse macht werden wird, Berlin, den 29. Marz 1558. ( kund für gas Gemeindewesen über eine Petkion, kiel. Berlin, den 18. April 1858.

General⸗Post⸗Amt. * * cr ü gu en . und zur Unterhaltung der öffent—⸗ B arauf gerich⸗

. ; ,. ; ö e chen RKommunigations Wege. r Majori ; Der Minister fur . und oͤffentliche Arbeiten. . . 12) Bericht der XIV. Kommifston über den Antrag des Abgeord⸗ * * ee e mn, . 1. von der Heydt. . neten Grafen bon Pfeil und Genossen, bie Errichtung A sch des Hauses . ,, wurden gestern die aui Bekanntmachung vom 8. April 1858 betreffend . eines Kredit⸗Instituts ür die Rustikal⸗Besitzer der sechs öft⸗ die zukünftige Verwaltung Indiens bezüglichen Resolutsonen nie⸗ vie regeln ahbige Post. gerbinbung zwichen Ham . lichen Provinzen betreffend. , , ,, Shaßztangler am 6 den 30. d. M. Bekanntmachung der Allerhöch ten Gestätigung burg und New-Zort. ; ü. e e e m ,, . e. 14 an . gent ar g in a e g . ih er des Statuts einer unter der Benennung Prinz . Angekommen: Se. Excellenzʒ , . König reichs schen Hill Ko. 2. nit n 7 ( ect, das Aufgeben der indi⸗ ä, , m . In Folge einer Vereinbarung zwischen den Post⸗ Verwaltungen Preußen, Ehef⸗Präfident beg Ostpreußischen Tribunals, Pr. von theil Tord Verdi ngen Anstand zu decken. Welchen An⸗ Leopold, Aetien- Gesellschaft für Hüttenhetrieb, der freien Stadt Hamburg und der Vereinigten Staaten von Zander, aus Königsberg i. Pt. enn daf ö . . le ben, nden . , Puddlings- und Wa lzwerk“ gebildeten, in Hurl Nord-Amerika findet gegenwärtig eine regelmäßihe Pestverbindung e, , ,, . i . ö a. n. vermögen wir nicht mit Be⸗

domizili rten Actien⸗Gefellschaft. wischen Hamburg und New-⸗Hork durch 4 Vampfschiffe in der . Abgeteist: Der General⸗Intendant der Königlichen Schau⸗ nicht Über Bord e en, an, eg, der dn

Vom 18. April 18538. eise statt, daß am isten und 15ten jeden Monais (mit Aus⸗ spiele, Kammerherr von Hülsen, nach Prag. gewot en

na 23 r r,, on . Hamburg abfaͤhrt. Die

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses mit diesen Schiffen zu befoͤrdernde Forre ndenz aus dem preußi⸗ . 3e i m K es.

vom 6. April d. * die Bildung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Reicht am tliches. rinz

schen Postbezirke nach den Vereinigten Staaten bon Nord⸗Amerika . . W en, Preußen. Sharlottenb urg, 22. April. Ihre Ma—

Leopold, Actien - Gesellschaft für Hütten, unterliegt r e zn in rien n nng, en, April, Ih. 241 betrieb, Puddings und Waljwerk“ mit dem Pomigil in Hurl, Sgr. , . 21 . 531 9 a 35 6 begaben sich gestern Respekt geg Bürgermeifterei Isselburg, Krels Rees, im Regierungsbezirk Dfffei— . e,, 14 u . n 6 dort eine 3 Fuß werbe, isf Las Shst⸗

dorf, zu genehmigen und das Gesebschusts rn ß u bestätigen . 1613 zusammen J SF. p n ne , i Eur e g i n n Charlot . zum Theil ernannt, geruht, was hierdurch nach Vorschrift bes §. 3. des heel über Relommandirte Briefe werden zwar befördert und namentůch lie h hen ö hi . . er r, 3 1. 6. Ihn g 1. worden. Die zur die 6 Gesellschaften vom 9g. November . . 4 , . a ee 1 * . . 16. 65 . im f g 3 r mn . Dar eit 6 ir rh n oͤffentli lniß gebracht wird, daß der Allerhöchsse n Empfangs bescheinigung zu geste llt, jed ech wird. amerijtanischer— rer nennen ' Grin zcfsht IMiennrsi, . Fall war. Merten zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöch 6j . . er nnn ge. ir i . 63 . s ? ; . , r, der Prinzeffin Alczandrine nach ein jerun P pef⸗ . zen wird. dergleichen Briefe wird außer dem gewöhnlichen Porto eine e⸗ 9 1 ,, , ,. ; ; m,, , 866 , commandationsgebühr von 2 Sgr. a, g f 3 1 22. April, en e ; Fit zee m n Der WMinister fär Handel, Bewerbe und oͤffenkliche Arbeiten. Fin Sendungen unter Valid. wird außer dem Vexeinsporte sn sbl nen en ahnden cms ' ür den Pimisier. von der Heydt. von 4 ö. Loth gi ng Abrundung der Betraͤge auf z, . Pr , e. nen ln. 2 . , . . * 39 hi chte . onglisn den . a , n,, nr. heute die Vorträge des, Kriegs Ministers und des Wirklichen ö ki ie iugthriftgs fär f. Let) gil. 3 Sgt. Das Valente? , za en r eum fuhr Bekanntmachung vom 31 März 1858 betreffend . et cz fr i , , di, : von Loth zu doth . gestern frah 16 yr nach Pots dan, besichtigte dort das Lehr— die Erm digung des britischen See-Portos für die 66 ö. ,,, . das ftemde Briefparto unterliegt Infanterie- Bataillon und kehrte um 3 Ühr hierher zurück. ee auf dem, Wege über England zu heförd ern de agegen r . Das Her renhaus genehmigte in seiner (19ten) gestrigen : und der Flotte) Korrespandenz nach und ven der Insel Goree, von 1 bis exti. 7 Löih. ... 3 Sitzung den Gese ten wurf, betreffend 34 Ban einer Eisenbahn von rstag ein Bine; Kas ses, Fernando Ke, Camerones, Kit Calbe; fe e n ,,, , e,, n, , gener, re wle nn n,, Bonny, Badagry und Wydbah, fo wie nach und u. s. w,. fur je 2 Loth erkl. Me gewicht zweifaches Briefporto mehr. , , n, n nn en . enen Die Grgsin von Neüillp, die Prin zessin von Join ville und der 817 r , , . rer, 6 r . ö . Kommission über die Petition des Gutsbesißers Nehring wegen 6 N ; ,,. von allen anderen Hafenpylätzen,. oder sonstig en Dit Semchnliche, griefe konnen Inftanthl ober gang fran . Perleihung des, Rittergutso Juglitct. Dic Kommifston hatte den Heräzg bon Nemours, statteten gestern der Königin einen Besuch ab.? 53 (cn, , , g,, nn n, n, eder, on ig en abgesandt werden. Rekommandirte Briefe und Sendungen unter . ö n, . stiaun t if een lige e er hgu s- ik ung fragte Krb Weng ley dale, Ortschaften an der, Wess ste von Afrika, Band müssen dagegen bei der Aufgabe frankirt werden und letztere ö. . ö kf ouch i r ed n , i ier it . ie g. r. ar . ar ,. . . . dur 5 , ; , Fe, gerichtete en des Guts bentzers 1 de reitfrags dem richterlichen Ausschuff? des geheimen Rathes vorsulegen? Das britische See⸗ Porto für die auf dem Wege über Eng⸗ fe re, , , nn, k e gedachte Staats regierung zur Ger ksichtigung zu üͤberweisen, welcher Seines Be ünkens würde dieses dle o 6 Weise 3 . Hin zu befördernde storrespondenz nach und von der Insel Gorer, Cortespo nenn . * n . w. g 3 . von dem Hause angenommen wurde. Schließlich erfolgte die An⸗ a ten über diefen Gegenstand zu erhalten. Der Earl von Malm es bury R ,, sale ene , n betten Bent er Kaßtel, Kernaijsten n. e e ele ene, , , e. und Wydah, so wie nach und von a an deren Hafenpläßen der Adresse versehen worden 34 * Pill , ' 5f nung der gestrigen (zösten) Sitzung des Ab geord- sich in dieser Angelegenheit um zwei scharf geschiedene Punfte; der erste,

oder sonstigen Ortschaften auf ) ; ͤ ñ 123 k eee, ,

Se tem Pence oder 5 Sgr, für, ben einfachen Gref ermaͤßigt General · Post. Amt. Antrages des Abgeordneten Harkort, betreffend, die Normativ- trrsenb scin nl chile Kron. Juriffen ein müthig der Ungcht? ge⸗ Außer diesem Portosatze, auf 1 die , e zu Loth r,, , . . 6 ö * ö ern i, , , . 5 en, 1 ei g 1 zo . ge n ien ren de Gewichts- Scalg Anmendu ĩ tur is kus ö 1drig gewesen sei und daß die englische egierung Entschädigun findet, kommt fur die gedachte 3 . kaffe n ern ,,, 1 . r, n,. * . Handels Be, e l 9 6 e,, . widerfahtene nrecht tKerlangen dürfe. kn wie für die Briefe nach und von England selbst jur Berechnung.. Tages⸗Ord ( , n, , . kee tg an f rer ß 3. 6 e ee ni n, Kerle, Lair ar, e , stgland selbtn (T aa es- Or bn un g. , , , eln e . Genera l⸗Post-Amt. 26s Sitzung bes Kaufes der Abggordiettn, 6 . 6. i h lacht 14 14 fuhr . n n,, Sch ma cert. am Freitag, den 35. April ißzßs, Go rmittug s 103 Uhr. J der inen fon vorgeshlagenen. Gefet. 4 = i n , . . —— ö n , . * 4 e, , mn - * ĩ ; D . wurf. setheilter Meinung gewesen. Es sei daher unter den obwäaltenben Hen ) Nochmalige Abstimmung über die Abãan derungs⸗ Antraͤge der ; mah ö. r r. wibalte, Hie Abstimmung ständen nicht . der 3 edierte 1

4 . Abgeordneten Behrend und Mathis. 2 2 ö. r 1. g . 2 0M Entwurfes. Das Maßregeln zu ergreifen. . . . erdäang bam 39. März 1858 betreffend die 27 Goricht der Cemmission fur die Agrar-Werhältniffe uber den Hans gte aul mit Erledigung von Petitions⸗ Knsghatfgheis gonstitzitte sih all Cemits der Mittel und Wege, Postdampfsch if. Berbinb ung zwischen Wismar und n, n,, n. , m 8 ke unf g r ii eg affe 1. . eiltiy e eee, , e,, e eli. . n ge er ae . I) Zweiter Bericht der Kommission für Agrar/ Verhaltnisse siber 8 nnn sähigkei Lee ußerledigt gebliebene Petition der serte bann statstische X*n üb ae n re , e gen green. . r 586 jübsschen Kittergutsbestßzet Ihigfohn, zu Zolken und Ickshkga zu kenn nrgäden über Handel und Schifffahrt während der . , I 1855. 1856 und 1857 und verglich sie mit den Ausweisen des ahres 1853, des dem Kriege mit Rußland vorhergehenden Jahres. Das Vertrauen im Handelsstande, bemerkte er, sei wieder bedeutend gewachsen;

Erlaß nebst dem Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗

mit dem einfachen Satze steigen

3 uud Titel enge geßbndsscist Rerbspenng ichen Wiener Chicbene Petitionen, n . ö 3 4. ] . ö ö s 24 4 ö. ; z ö ; 9 9 6 an me e * . 6 ö. x ;

openhagen wird in diesem Jahre in foltzender Weise statt, 5. Britter Bericht der stommission für das Justizwesen ber : Über die Petitionen 6 zur . ging, zugleich aber die Kapital 6 reichlich vorbanden; Jĩè. je wohlfeil und die Preise der

ster Bericht der Kommisslon für Petitisnen über. per— J Aül wegen Verweigerung der T eilnahme an den Rreista jen Rc. ech cht de mission . Petitisnen über * wurde nach dem Antrage der Kommission erledigt, in dem 1a Haus

daß das Köoͤnigliche Staats⸗Ministerium die hauptsäch rtikel seien gleichfalls niedriger.

sinden: . verschiedene Petitiouen. ö Erwar tung ausspra

*

ichsten Eonsumtions