88. K3 an Loui kenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus auf den 11. Mai er., Vormittags . mi ; . j ꝛ r
eb. Sohlmann, geh ich, in dez Louisenst raße ge 9 sfriedigung suchen N ihre 16 udr . unbekannte Eren werden hiermit aufgefordert, (tioꝛ] 166 erte (Tauben-Straße 30) gegen Einlieferung ierselbst unter Nr. es Hypothekenbuchs be⸗ den enn digung. luchen n e i, n, , , . 6 Hö binnen vier Wochen bei bem unterzeichneten ü es Coupos No. 3. erhoben werben.
. n bestehend aus einem massiben Ans . ei dem Subhastalions⸗Gerichte anzu vor b rf gf, i. im T ö ö . zeich Prinz Wilhelm Eisenbahn. ö. . * *. 2 erden.
gene t — , , ,. hie selbst ant . . = e. zu legitimiren, Die Ddidende ir die & x. 58. er hr uf Seiten, und Hintergebäuden, Hof l ziünmer Nr, eri btsstelle biet selbst anberaum . widrigenfalls dieses Gelb zur Allgemeinen Justiz? die en . kamm Aetien der Die Otrektton ö ; t . ö Khmer f m in hre ö ant .
— a rei Speichern, abgeschätzt 12, 819 worden. Die ö eiligten werden ervgn ö
br hier. i . ne dogg lber orderung der Konkurs gläubiger dem Bemerken in Kenninfß ge . daß alle fest 5 wird. . ꝛ lt, pro Aetie festgeset thekenschein und Bedingungen in dem Bürean fis. nach Festsetzung einer zwelten AÄnmeldungsfrist. gestellten ober vorläufig zugela enen Fordern. H Fehrbellin, den 6 Tpril 163 Dig Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der einzusehenden Taxe, it am 6. September n. dem Konkurse über das Vermögen deg gen der ö ger, soweit für dieselben ö 6h igliche reis gericht ao mmiffion betreffenden Dividendenscheine vom 1858, Vormittags 11 Uhr und Rach⸗ Ho ekers Heinrich Meyer zu Potsdam ist weder ein Vorrecht, loch ein Hhpothekenxecht, ö. 9 geri 2 ö 1. Mai d. J. ab 1053 Magdeburger
mittags 4 Uhr, an n. Herichtẽstelle wur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. Pfandrecht ober anderes Ahbsonderungsrechk in . in Berlin hei den Herden G. F. Fetschow . ;
vor Herrn Kreisrichter Lesse, subhastirt werben. gläubiger noch eine ü eite ö Auspruch genommen wird, zur Tbeilmahme an inn 26 3 G Sohn, Handels⸗Compagnie.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Real⸗ bis zum J. Mal 185 ein sch ließ lich der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Auf Grund des §. 7 des Statuts der Chaussee⸗ in Düsseldorf bei den Herren Baum, In Gemäßheit des §. N unseres Gesellschafts⸗ glaͤ bigerin Wittwe Walter, früher in Sittno, fest eg worhen ; 9 Cottbus, den 15. April 1858. bau⸗Verwaltung des Kreises Brilon wird hier⸗ Böddinghaus & Co., Vertrages wird die diesjährige ordentliche Ge⸗ n ge, zu diesem Termine öffentlich vor⸗ 6 Gläubiger welche ihre Ansprüche noch Königliches Kreisgericht. mit bekannt Gere gt. daß , . ausgelboste in Elberfeld bel den Herren von der Heydt, neral⸗ Versammlung unserer Compagnie hierdurch elgden. niht an cen d haben, werden aufgefordert Der Kommissar des Konkurses. an 'csenn Thzarzahlung zurttktgegebene Kreis, geren K Sohne, auf .
ELläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpo— een sie mögen bereits rechtsanhängig sein Kaehler. ) S n, und, bei unserer Hauptkasse. Freitag, den 39 April a. er., thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus cder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht ö. itt, B. Ar. e und at 3 109 S 200 Thlr. Bei Praͤsentation mehrerer Dividendenscheine Vormittags 160 uhr, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre ie zu wem godachten Lage dei Uns schriftlich ö 2) Litt. C. Nr. 3 361 342. ist denselben ein Nummern ⸗Verzeichniß beizu. in unserem Geschäfts lokale, Breite Weg Nr. 116. Ansprüuͤche bei dem Subhastatlonsgerichte anzu⸗ vöer * Protokoll anzumelden. ioo] Auff order ung. . 3) Titt. B. Nr 9 97 8 13233 230, 6 . 1 anberaumt, 1 der wir die stillen ö melden. Der Termin zur Prüfung aller in der geit In dem Konkurst lber dab Vermoͤgen der . 86 gꝗl5. Sor 333. 533] Elberfelbß, den 20. April 1858. hierdurch ein dom 8. Mär 1868 bis zum Ablauf der jwaͤlten Kalfleute Eduard Haertter und Marcus Wald⸗ , NB. M7. g36 und t Frist ö, ee . urn fi . 6 n n,. / . 910. 1 25 Th 300 ö : . a m e auf den 21. Mai Vormittag an die Masse Ansprüche als Konkurs ubiger i 22 — e,, . d, , ,, ner e d n e ee
z preußen geen 6 8 . 1858 in . ,,, , 9 ö. ne, ie n 3 . r reg t r gn; . 99 a. , Ils lints eine Treppe hoch, bor dem sein oder nicht, mit dem dafür — 4. ö Folgende zeither zufammen bewirthschaftete , ne me dll Schatuwehtr Kren ch f erlangten 185 Serle J. Rr. I bis iM in Gegenwart Ida Ho nun Shütte. werbungen besonderer Bericht ertheilt
Grundstücke des August Sommer: anbergümt, und werden zum Erscheinen in die bis zum 2 Mai d. J. ein sch ließ lich zr, dan Camwission Und, des protolossfrenden Auf Grund des 9. 12 36 Statuten for⸗ wer en. n en
2
*
ld, der — 2 aden. In derselben wird
Königliche Eisenbahn⸗Directian. 2) n n g s edc über das verflossene . ahr vorgelegt,
b) die Wahl zur Ergänzung des Verwaltungs⸗ rathes abgehalten,
lLiggg]
w d ü Thlr. berschlesische Gesellschaft für Berg⸗ e) über die von der Compagnie im ersten 6 37 dazu 3 rigen Zins⸗ Coupons pro bau und. fun shit Quartale laufenden Jahres gemachten Er⸗
— 2 — 3 —— 32
— —— — ——
——— . ——
— ——— —— —
a) das freie Allodial⸗Rittergut Buizek, Nr. ö, sem Termine die sämmtkichen? Glan hier ʒ : 7 Notars durch Feuer vernichtet worden. sind. * , . 7 Eintrittskarten sind gemäß §. 31 des Gesell⸗ : mn : biger auf- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel z — dern wir die Herren Betheill ten hiermit auf, : 1 y . f anf 19 M79 Thlr. 2 3 8 g. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb und demnächst zur Prüfung der . Brilon den 1: Ahbrit. 1656. 3. von 9 . 6 ani. Köhes, Vertrages am Kagz vörher in unfserem
ee , ; ; die zweite Ein . eischulsenghut. Zntlohlott, wr , , mn, a Ftisten angemeldet haben. innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For ö Die Chausseebau. Kummission. pro nellen, . üglich 5 pét. Zinsen bis 21sten. Büreau in Em fang zu febmen,
geschaͤtzt auf 11, gh Thlr. 10 Sgr., Wer feihe Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hie n, fo lie nach Lessnd Vest. ne, , 2 Mai d . 1 Magdeburg, den 15. April 1858. e) das Grundstück Zgniloblott, Nr 3, abge⸗ r. eine un 9 ! ,. erungen, so w * eßnden zur Bestellung ] 4 i c. von 1 5 Sgr. unter Einreichung der Der Verwastungs rath.
Hatz aufe d WM n, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ des definitiven er waltung, Herspnals * fe,, Quittungsbogen bis spätestens den 15. Mai e. ,,, e 6. .
schätzt auf 70h Thkr, ber diger , ormit tag Uhr, . ö eilten, und machen auf die in dem angeregten e) bas Hrundstück Riezhiiez, Nr. 37, abge. Amtsbezirke seinen Wohnstzß hat, muß ei der in unserem Gerichts lofgl, Parteien Zimmer Nr. 3 ö 3. 3 6 a bestimmten Nachtheile bei saͤumlger ⸗
schätzt auf b 1 ; . Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗ gRiaih 3 Zahlung aufmerksam. . 1952 / 9 Hatcher wen, Riezhihtez, Nr. si, abge. Vries mwohwhasten sder zur . . Gleinsitz, den 34. April 185 Magdeburger Privatbank.
schatzt auf ) Th! rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Wer seine nmeldung schriftlich einreicht, hat Bergisch M Der ,,, Die von dem Verwaltungs-Rathe unserer
. ö . von un, 2
— —— — — 2 = — — — — — ——— 2 —
——
t d Bedin. und zu den Akten anzeigen. Pensenigen, welchen eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen bei= ; . : Bank auf 15 Thlr. pro Actie festgefetzte Divi⸗ 6 ö ee , ge, mn n,, e. nern ie Kufügen. ; . * — Vorsitzender. r fel bt. Jahr 1857 kann vom F, bis 15. . Seßtember ids. BVormit⸗ Rechts Anwölte Justizräthe rügt: und Fleischer * Jeder Giaubiger, welcher nicht in unserem . . Mai außer in ünserem Geschäftslokale auch
tags 11 ur, dor dem ern Kreis richts und Rechts⸗Anwalte Kelch und Trippel zu Sach⸗ Amtsbezirke er. i heiß hat, muß bel der ö in Berlin bei Herrn H. C. Plaut,
Werthern an tlicher Gerichtsstelle waltern vorgeschlagen, s Anmeldung (iner Forderung einen am biesigen 4 ĩ — in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗—Verein, a f ee an ordentlicher Gerichtzs Potsdam, den 27. März 1858. rte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ . kichb Concord ia, so wie bei sämmtlichen Preußischen Provinzial⸗
Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. rechtigten auswaͤrti llmaͤchtigten b ö6nis Sbersi ⸗ zli 3 Divi i⸗ Alle unbekannten Real-Praäͤtendenten werden. gilch ö 9 gen Bevollmächtigten bestellen 1 ebensversicherungs⸗ banken gegen Auslieferung des Dividendenschei aufßeboten, sich bei e en der Praͤtlusion Det Ken if dies Lonturses⸗ and gu den Alten an eigen. Densenigen, welchen — Eupfang genem. — j sicherung nes No. I. erhoben werden. Nach dem 15. rat späͤteffens in diesem Termine zu melden. Scharnweher. Feen an, Betanntschaf; sechit, werben wie gerd Ünternehmungslustige haben ihre Gese aft. findet deren Auszahlung nur bei unserer olgende dem Aufenthalte nach unbekannten . Rechtsanwalte Tauß und Burkert und di K* — men e en. 1 j. , chender Auf⸗ Die am 1. Jull d. J zahlbare Dividende Bank⸗Kasse Statt. Gläubiger, als: ii9g4] . 464 ö Räthe Hhaberling, Cochius und Koch zu Sach⸗ Anerb ttungen ee, 66 auf h „„ das Jahr 183 ist statutenmäßig auf 12 Den Dividendenscheinen ist ein nach laufen⸗ 1) die Erben der Jakob und Eleonore Zglinski⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des waltern borgeschlagen. ; — n er, eßrhtt.- s Thlr. für jede Actie festgesrtzt worden und kann den Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. . en Eheleute insonderheit Johann Zglin sti, Juchmachermeisters August Herrmann Jasdler 6 he, ben 109. April 18686. reitag, den 1 6 r . 9 von dem gebachten Tage an Magdeburg, den 7. April . e her Iglins ka, verchelichte Jacob Cottbus ist zur Perh andlung ünd Be— dͤnigliches Kreisgericht. 1. Uhr hierselbst an unserer Kasse, oder bei der Die Direction.
Szwicklinski, Karoline Zglinska, berehelichte schlu ßfassung über einen Aktord Termin 1 Erste Abtheilung. renn, , n n m, ger Gentral⸗Agentur Delbrück Veo & Co., in! de la Croigz. Andreas Kowalski, Anna Zglinska, verwitt,. 9 : . J ee een Offerten in Gegenwart der etwa er⸗
wete Stankiewicz, N r; ] ; ltfinden wird 2 r a8 achstehender Wechsel. . chienenen Suhmittenten stattmnden wird. 3 ge, e g es af. Iglinskĩ (Hrtgingi auf Zh Sgt. Siempel) ,,, , n m verehelichte Kasimlt Wolsti Prein tun 8 anus]; Bis 8 sehszehnhundert Thaler. . ö . erte gn, ferner ᷣ gottbus den 10. Getober 1856. Für Rthlr. 13600). können nicht berücksichligt werden.
. Drei Monat Dato zahlen Sie für die tima⸗ t ⸗ Elberfeld, den 19. April 4858. i 08] Die sächsische Gussstahlfabrik der Besit z der Grunkstücke August Sommer ,,,, . . ̃ , , , . , ,
werden hierzu öffentlich vorgeladen. und stellen es auf Rechnungk . 94 ] e enn ie amm , ,. h z ; aut Be t. . i . i bis fü -. ohl ⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ 8 J Herrn . Kur in . G. A. Püschel. , hen ,, m . 2 ala n e .
Königl. Bankkom⸗ n Frankfurt 2. 0 Heinrich RKniepf.
Angenommen zahlbar bei der
ᷣ ; 2 . ; 1a mr c nun miedet, als auch vollstaͤndig fertig Jedreht und r er , . ,, , , wn zahlbar bei der stöniglichen Banikommantite in Fenmkrurt 2. 0. ergisch⸗Märkische Eisenbahn. bruch , n
. . . Kchrfeite. . . 8a] . e. ö iralfederm i renn Aubyi Fei wal en wsßruch bet denn Sübhastativus Gerichte 36 mich an bie Ordre des Herrn G. 6 2 Werth in Rechnung. 6. A. Püschel, ö , * . anden nn,, wee m Kuta eat een.
‚. ne. 6 ö 1 2 r d s * 532 ae A h ö anzum fir mich an bie Hrdrg des Ferrn . B Lehre, Gerth erhalten U Dergisce.Märkischen Cisenbahn ist die Dirttende 3 e. Se r i fenden er, e, . Jen , der,. ĩ ; 22 ; pro 1857 auf 37 Thlr. pro Actie festgestellt. Näagen, rokomotiven und Tender, g . = . r, , n. &. E. Gebhard. Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Achsen jeder Art für Eisenbahnwagen, Lo- Stossmaschinen u. dergh, SPOrdre der . 9 1 . er,. hetreffen den Dividendenscheine vom 1. Mai bieses , n Tender und Dampfmaschinen, ne 6. ö jeder Art, erlin, den 15. December . . E. Lehrs. L. Lehrs. n ; ; Kolbenstangen, art - aliberwalzen, enen Für uns ö *. Sung K in Lr ter Cern ethalten. 8 . bei den · Herren · H F. Fett sch ow ⸗· . — ener, , de. 1 erlin, den 16. December 1856. ebrüder Meyer. und Sohn, Gradführungen, r . . ahn- u iet walren m estellen und Inhalt empfangen. Pranstkurt a4. ., den jo. Januar sg57. 3 = in Duüsseldorf n, Baum, Bö de . Kurbeln, 9 a Lnrebw ecken jader Art, 1 ü Bankkhmmanbdlste ö dinghaus u. Co., Kurbel- oder Krummachsen, Kanonen, Cuirasse, Büchsenläu e, — Blan km eis ter. ö ; in Elberfeld bei den Herren von der Sehdt, Kurheßstan en, . . 1. Für uns an die Ordre des stonig vt Bank⸗Direktoritum Werth in Rechnung. Ker sten und Söhne und bei un- Maschinenteile überhaupt. in jeder Fon. Sehweissbanen Gussstabll in ann Frankfurt X. O., den 10. Januar 1857. serer Hauptkasse. 8 11 . und Stärke, ö Guss fedenstahl z Pimensio nen, . j ö , ,. n ,, 36 ; 5. ern , , ,, . . kür Papinnufahriken, 1 Grstabtl , ,,,, schuatzt auf 55 ; 3 er. . enselben ein NummernzWerzeichniß beizüfügen. ; ̃ . b) das in k. 8 8 ., . an G. E. Gebhatdt und am 11. December 1856 an A. P. Lehrs, ist angeblich ver⸗ LClkerseld 20. April 1855. . Kuppelmuffe, Bolzen, Spindeln, Zapfen u. dergl. stuͤck Nr. 296 der Hypot ezeichnung oren gegangen. . =. ⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. : und empfiehlt fich zu geneigten Auftraͤgen. j amm echt auf 1121 Thlr. 25 Sgr. 4 P ; a. 5 Inhaber besselben wird aufgefordert, uns denselben binnen 6 Monaten, spätestena . 3 ar, ; D z . : ͤ 3 . 1 e 31 am 18 September 1858 von Vor mit⸗ am 29. Juni 1858, Bormittags 11 uhr ᷓ ; a4 e t ch ka , . 6 4 m t j bor dem streisgerichts- Rath Men zel an hiesiger Gerichts lelle, Junkers runine ö ö 7 Be kannt m a ch u 18 n, e, , , na 2 ; ee, e . , n, . 3 66 . te 1, anche ten 2 ö über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhausgs und des Hauses der Abgeordneten. Frankfurt a. O., den 12. Desember 1857. . Kottgliches Kretsgericht. Erste Abtheilung. j Bis heute den 22. April 1858 sind ausgegeben: / . . 33 Bogen der 1 — 17. Sitzung des GHerrenhaufes, 4 hole a n, 26 lit] Pro tkla m * ? torbenen ire und. Schumachers Johann . 19 6 Anlagen best ehen de aus Akten stücken hes Herrenhauses, . weren Hier . . 3 dem Yee gr unn es Königlichen Kreis⸗ 1 hönnies und feiner hefran Ka⸗ st Bogen der 1 — 39, Sitzung des gi w , den, ne j eordneten, . ) zusammen 1465 Bogen. I. zu vor⸗ * ichts zu Spandau b nben sich für hann that H ergarethe gebornen 5 noch * 54 27 Bogen An lagen, bestehl id aus Ak en st cem des Hause der Abgeordneten, ö iger welche wegen einer aus dem H e . enn ang, ahne Theniz, Thaler. 3 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, 6 Sher . Taenihes ) elnen Gahn bes h Haͤnthurg ber Der unbekannte igenthdmer, ebent. bessen
I
1m a
n K . j igliches streisgericht ju Elbing, den 9 März 1866 .
Die dem Färber Kari Wilhelm Neuborff resp. dessen Ehefrau Mathilde, geborene Kutzner, ge⸗ — n, in Elbing gelegenen Grundstücke und
* ) das am thollanderthor gelegene Grundstüuck Nr. 161 der dhe heten ke e chnung, abge⸗ r
en.
i
ist zwe
w l.
Dieser Sa
. (.