93 t
792 ꝛ rs durch bo nd dieser Meuch . Meuchelmörders durchbohrt, und dieser Meuchelmörder ist derselte Asien. Aus Marseille, 20. April, wird telegraphirt: Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1858.
Ribera, welcher vor Kurzem, nachdem er wegen eines äbnlichen „Ein neues Zerwürfni i . e, ,n, , ,. und es y. eng re an n, . ö . aus⸗ . — ĩ we, h, d ,die ehr. K he, drin , ,, . — 3. . n assen u i e r ꝛ m wurde Jedermann in Madrid weiß, daß dieser Mensch * einst n g es . , den persischen Behörden noch 2 in O Donnells Lager schlich und daß die öffentliche Meinung ihm nicht gerãumt word en nn isean horde Geh iensthene e, mer, Keef lane Becht ne n ln fühtunß de im lim . Glück nicht zuließ. ie Schmähschriften, welche späfer mit dem i , , . gegen gewisse Personen erschienen, sein - rüheres un ere enehmen, seine Verbin ? j i, n n ner ,, 9 . , a , . 6 Pf., auch 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Ef. ; Erankae fart a. MI. , 22. April, Nachmi ; 30 Mi Gatten von Jedermann und' besonders ven mi betrachte wird Bur) Ind — nerstag, 22. April, Nachts. (Wolff's Tel. Du Wasser; Weinen 2 Thlr. 22 * Efę 6 36 2 88r. ten. Schinas - G6ourse? enen , n ,,,, als das Resultat einer unwürdigen Rache, zumal man im diesem erklärt w dere se sben Cättgebatten Sitzung tes Untetbguses 1 1 e 7 k. . * n! u 8e 1 5. e r kee hein, ts , Cüne winäenen Hieentein. Kcuürn , Frienzih- scheußlichen. Mordanfalle den Charakter eines poljtischen Ver— Arklärte der Staatsanwalt auf eine desfallsige Interpellation 12 8g9r. 6 is ch i' Thie, , Sr, 6 Ft. 6irbsen 2 br, f SFgr, ihelme - Hafdtah́, R. Lchißshzfen Berbzzh 143. e Frankturt. Roebuck's, daß die Regierung die fernere Verfol B auch?? Thir. 2 Sgr. 6 Ff . erfolgung Ber⸗ . 6. ni , Weil döner Wechsel 117 Br. Pariser Wechsel 5. Amsterdamer Wech- J sel — Wiener Wechsel 113 Br. Frankfurter Bank-Antheile —. 2 adi-
brechens erkennt, das man vergebens abzulaͤugnen verfucht. nard's aufgebe. Eine von Wi ᷣ ᷣ fg e von Wise eingebrachte Motion, welche Das Schock Stroh 12 Thlr., aueh 19. Thlr. Der Centner Hen. Spanier 37“ , ö = 8 2 . 5 * ö 6 le ssl . 1 Thlr. 15 Sgr., geringere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. . Fproz, Metasliques —. , 6
Türkei. Nachri Ichrichten aus Konstantinopel melden, daß dem Parlamente eine größere Kontrolle über den diplomatischen g Karzoflelt, Jer Sehfffel 22 Stzr 6 fr, ueh s7 Sgr. 6 Ef', metzen- 1854er Loose —. Oesterreichisehes National- Anlehen — Oester-
der Gesandte der Pforte in Athen der griechischen Regier ĩ ĩ * l runf elne . 9 Dienst zu verschaffen bezweckte, wurde von der Regierung, von Sęr. 6 Pf h 18 Pf weis 1 8gr. aue gr. ⸗ reichische Bank-Antheile 1105 ; Vliem, 23. April, Mittags 17 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.
Note überreicht babe, in welcher Anerkennun inzips d. de nr, be, er Ai nung des Pxinzips der Gegenseitigkeit der Konsular-Jurisdiction verlangt wird. rs Aer Palmerston und bon Russell bekämpft. Bei der Abftimmung siel dieselbe mit 142 gegen 114 Stimmen. Bur) Pärzeꝰ gcochäffalos. Neue Loose 103, ĩ ; ue Loos 33. 8Silber-Anleihe — 5proz. Metalliques Si? 4 proz. Meta lliques National-
Amerika. New-Port, 10. April. Im Repräsentan— — ** r n ling ward vorgestern der nochmals zur ö Im Oberhause passirte die Judenbill in zweiter Lesung; . ͤ 23 ill rr n ö . 1 in Betreff der Kansas⸗ w. Diskussion über dieselbe wurde fur die betreffende Comité— gan, n, , e. a n, . * , , 714. Bankactien g!3. Nordbahn 182. 1854er Loose 108. daß der Senat rn * e , w. — tßzung aufespart. Matmesbarh legte ohne weitere Bemer ;-. April , . , ö . , , , ,
ᷣ erenz⸗ és * vor⸗ di ĩ ijari.⸗ Mm 4 6 : . ril 18 u. 177 Thlr. r 55. ;
schlagen wird. — Der Secretair des Ven fre nns , ag ung die auf die Cagliari⸗Angelegenheit bezüglichen Papiere vor. ö u. 734, Thlr. Anmisterdum , 22. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. ward vorgestern auf seinem Büreau von einem Franzosen aus 1 u. 73 Thlr.) che F 8. New⸗ Orleans, Namens Besanęgon, der sich naturalisirt zu haben 20. 17565 u. 177 Thlr. , Schluss- Course: 5proz. österreichische National- Anleihe 75. scheint, angefallen, indem selbiger amerikanisirter Auslande, welcher ) ; w 17 u. 175 Thlr. 5) 5proz. Metalliques Lit. B. Sß5. 5proz. Metalliques J3 6. 2Iproz. Metal- wegen. Abfetz ung, resp. ln stellũnjgẽ. Ver wein en ng ede, * . . ö. 22. . . 1775 u. 1735 Thlr.. liques 373. Iproz. Spanier 26. 3zbroꝛ. Spanier 373. proꝛ. Rus- ein Pistol auf die Brust setzte. Der Secretai d a en Statistische Mittheilungen Berlin, den 22. April 1858. sen Stieglit⸗ 977. 5proz. Russen Stieglit⸗ de 1855 1007. Mexikaner 183. des Innern, Herr T . Seeretair es Ministeriums ; Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin. Londoner Wechsel, kurz 11.70. iener Wechsel, kurz 33 Ham- — Herr Thompson, schlug das Pistol bei Seite, warf — 9 burger Wechsel, kurz 35 55. Petersburger Wechsel 1.70. Holländische = ö ranzosen zu Boden, trat ihn mit Füßen und zerbrach ihm 6 e. I. dem Rechenschaftsberichte der kopenhagener Sparkasse für . Integrale 64 Rz. en Arm. hr rug n . 9 , vom 12. Ropember 1856 bis 12. Nobemben 16 j Hondlom, 22. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs LTel. Bur.)
— Man schreibt der ‚Pr. C. aus Mezito vom 4. März: Soth , j die Interessenten im gaufe des Jahres ea Silber 6EL5. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr
z: 9 Er,, das am 12. November 1657 innestẽhende Ka— Leipzig, 22. April. Leipzig-Dresdener 28335 Br. Löau-Littauer War 69. 15 gemeldet. ᷣ itt. A. 53 Br.; do. Litt. B. S3 Br. Magdeb. - Leipz. J. Emission Consols 967. 1proz. Spanier 2683. Mexikaner 20. Sardinier 91. 5proz. Russen 110. AKzproz. Russen 1003.
zDie Regierung Zuleaga's hat, wiewohl fie vön den fremden Ge. vital belief sich auf eä. 3 6 lg iöd? nebst 15090 Pfd. Sterl., eine
. = . 2 11 . n. 246 Br.; do. II. Emiss. —. Berlin -Anhalter 122 Br. Berlin- Stettiner
̃ Der fällige Dampfer „City ok Baltimore - ist aus New- Vork an-
sandten offiziell anerkannt worden ist, doch bis jetzt, außer den * amn 12. November 1856 um 16,3906 Rbd. größer war. Ge Obligationen waren 1, 462,375 Rbd. ausgeliehen und 7, ge di. 8 Cöln- Mindener — Thüringische 118 G. Friedrich- Wilhelms-
Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Aectien gekommen. Liverpaocl, 22. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Staaten Mexiko und Puebla, keinen der ĩ ͤ . anderen für sich gewon— nen. Nur in den Städten San Suis Potosi unb T wieder eingezahlt; 1a. 145 906 d. darauf . e, re,, e. Luis ampico hat . ö 14. 145,000 Rbd. waren bei der Finan Nordbahn —. man * für dieselbe erklärt, und seitens der Geistlichkeit ist derselben . se, bei der Nationalbank zur Verzinsung r , S8 Br. Braunschweiger Bank- Aetien 1097 Br. Weimarische Bank- ) . eine Unterstützung im Betrage von 1,500,000 Pesos (binnen Jah- K sruge ö 53 a, 198.000 Rbd. Hie Konti des Handmerkerstandes . Aeüen 100) Br. Gegierreichische 5proz. Metalliques 785 G. 1854er Baum wolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise höher als am ver- resfrist zahlbar) bestimmt zuͤgesichert worden Judessen ist Die rugen ca. 31 500 Rbd., die der Kinder 266.9000 Rbd., die d ! — 1854er National- Anleihe Si. Br. m 6 Prämien- gangenen Freitage. BGeldhülfe für längere Zeit bei weitem nicht genn n ist diese . Dienstboten 255, 000 Rbd., die der weibiichen Bien nn hn 4 6. ö * 3 * Kari, 22. April, Nachm. 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Die Speku- Heist lichkeit wirt n n Wut 26 e . cht genügend, und die . d. Im Ganzen gab es 1266s Konti, darunter 2451 zwis . 363 lanten waren unentschlossen. Die 3proz. eröffnete zu 69. 15, wich auf 69. größeren Opfern entschließen müssen, 0 RNbd., 2318 zwischen 16 und 200 Rbd., 2265 wischen 33 ** und schloss bei geringem Geschäfte in sehr matter Haltung. Werth- s z 2g . — * apiere waren sehr angeboten. Consols von Mittags 12 Uhr und von hin s 1 Uhr waren gleiehlautend 96 . etroffen.
wunn es nicht gelingen sollte, den Staat bon V ANibd :
. gen den von Veracruz bald zum Abt,. Der, böchste Konto belief sich auf 1,
dd , n
— gierung bedroht zwar diejenigen mi ; 4 2 n 35 Mi j — ; chluss - Course: 3proz. Rente 69. 4 proz. Rente 92.70. 3proz. . ee den Zoll im hale e re fr g ln F 5 eh w. e werds tgis se der Hauptstabt des e e 1 . ö k faber, Spanier - 1proꝛ. kö — . Silberanleik. —
k , was die fremden Ge⸗ stellung folgende ÄAngaben: Wahrend des 6 w * Stamm - Aetien 5, Br.; do. n ,,,, r. , , . . ö . 2
ger ieses Verfahren der Lokalbehörden bei einer Beröͤlterung von 87 00h Seelen, 2h katholische und 2 , ire, re,. , i 3. 88 3 R 3 9 Königliche Schauspiele.
NY Br. Kosel - Oderberger Stamm - Aëtien 54 Br. osel- Mderberger Sonnabend, 4 April. Im Schauspielhause. 2 (107te
ö ⸗ Abonnements -Vorstellung.) Prinz Friedrich von Homburg.
Kleine Preise.
zu protesliren. Von den durch Comonfort verb . öh. ö durch annten Personen testantische Ehen ; sind die meisten zurücgekehrt, das von den renn de S , 3 . ,, 6 gegen an and 44 in den eingereichte Gesuch für die Gestattung seiner Kückehr ist indessen 251 in den. Jahren 18 — 37 orjabre, und 300, 21, 306, Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aectien 64 G. . ; ; entschieden verworfen worden.“ chr ist indessen rn beliefen sich no Sa, 1823 und 1825. Die Ge— Spiritus Pro imer zu 0 guart, Lei 3) Ct. Lralles 8. Thur, E= . . rann elch e; e fs. 5 23, ; namlich 161 cheliche (1530 Weinen, weisser 5ß = 71 Sgr., gespber 5ß — 9 Sgr. Roggen z5 — 3 Sgr. Im Opernhause. Keine Varstellung. . = .Die, wegen der Paraguay⸗Schiff fahrt zwischen Bra lische, 4 protestantische) kehreht . aeg , (io, af. 4 6. ᷓ ᷓ 2 5 6 . . a , nm, , silien und Paraguay schwebenden Differen n in bt „Fi. Vorjahre 2068 und! 209 e entsprechenden Zahlen der Die Börse War matt und gesehäftslos und die Course wenig ver- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große Lösung dadurch zefünden, daß der r ine r , n, gückihe keene Jahren 16s bid is ernennen n fs, Umnden, 4 e tomantische Sh in. 3 Alten, Kon, R, Wagnez; . Hallet vom Abschluß einer Convention mit dem brasiliani eren sich zum selben Zchraume beilef sich im Ga M Die Sterblichkeit in dem« gäaertim, 23. April,. Uhr 35 Minuten Nachmittags, (el Deb. des: Königlichen Balletmeister P. Taglioni. (Fräul. Günther, vom em brasilianischen Gesandten D anzen uf, 1295 Todesfälle. Von di — zen 62 = 63, Frühjahr 63 — 63. Roggen 35 za tr er ] . ß Silva Paranhos hat berei * ] a kamen auf die (katholischen) Parochi ; J een Staats Anzeigers.) Wei . 1 „o 6zgen 37, Königlich ständischen Theater zu Prag: Elisabeth, als Gastrolle. bruar zu Afun cion untenz e hn bssi⸗ Die unterm 13. Fe⸗ meinde 43, auf die . . ,. reren, r. Sr Frühjahr 35 jlei- Jani zs 33 beg übt) is . , , , Yi rt e . 9 . ö. e 66 on erzeichnete und am 17. v . nee, den, wr, alte ; nter den 1295 Todes * 14 da, 1344. G. Spiritus 207, Früjhahr 20 bez. z ] . , . n en, bisherigen . n n. . , n rn u ae. 1 genf Sea ,. r eee, . 6 ace ee. see! 6. . Iffl . ö utl . e enn g, är — Idepunkte, ins besondere den Loolsenzwanz, und 4. a J hz 14 Leberentzündung, 11 Apoplexie, 23 Puls- C Geschãft. and. Zeitbilder in? en, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. : wins b ; währleiste adergeschwulst, 15 Zahnen, ö vie, war nur wenig it. . . 3 . ; e r r e ff fahrt auf dem , . . bh e rr n i 2 6 ann n . 6. 1 V2 ange. 32 auf das für Frauen, 3 auf bas Frrenhospi t n. 1 ; La Guay ra, 24 März. Die Revolution in V l . , . dane, ,. . O f f li ch A i am 15. d. Mts. durch Abdaͤnkun Gehtien in Venczuela hat enn h dem, städtischen Kirchhof geschickt. Unter den Ho ö e entli e r n l ats. 9 alle spital⸗ e e r. ,, . a und Carabobo zu n , nn, ,,, . Cabello und machte in z en am ien erhob sich Puerto ᷣ 11127 . — . Eduard Lüdecke gehörige, auf der Alt⸗Schöne⸗ J dem Aufenthalte nach unbekannte Hypotheken⸗ wegung reißende Fortschritte. D in Junern des Landes bie Be— ö Erledigte Kreis- Thierarzt-Stelle. berger Feldmark, Lützower Wegstr. 44, belegene, gläubiger, Portier Johann Bernhard Julius mischritte. Vas Haupt der Revolution, General , ; Die mit einem Gehalte von 190 Thlr., ver, im Hypothekenbuche von dem Vorfe Alt⸗Schöne⸗ Heidig, werden, und zwar die ersteren bei Ver⸗ . bundene Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des greises Ragnit berg Vol. II., Kr. 44, Fol. 4 verzeichnete meidung der Präklusion, zu diesem Termine hier⸗ ist noch vakant, und werden qualifizirte Thier⸗ Büdnergrundstück, abgeschätzt auf 5856 Thlr. mit vorgeladen.
Julian Castr n, ,, m,, astro, verkündigle in seiner Proclamation, daß er 6 6 ärzte, welche diese Stelle zu erhalten wünschen, 9 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst , n. : Büreau einzusehenden
Mann unter den W affen habe 5 ei 6 23 . . ersuche. Die h ellen , gie üanzatzl hu t .
es zum , . unzuverlässiger Soldaten a . Haufen hierdurch aufgefordert, sich binnen 4 Wochen scheine in unserm V. runh stru ngriff kam, forderte Castro die B . erstellen. Ehe . bei uns unter Einreichung ihrer Legitimations⸗ Taxe, soll 523 Nothwendiger Verkauf
durch en ln Vermeidung k . n e . wird dem Kreis Thierarzte e ,, . ,. re Dein. Ersn .
. ung von n, . . Hum 1 . 11Uhr, ĩ
Urte sf des Wider landet; er e ue seings Corps und der — wie bisher das Kirchdorf Kraupischken ange⸗ an ordentlicher . Zimmerstraße da? , . en e ger
erhaltungs⸗Maßregeln versch ob . , . ni e,, den 16. April 1858 . . a . 4 ö n, n,
r * . . ' ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ ützower Wegstraße belegene, im Hypotheken⸗
. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. then ü n g. nicht aner , , 2 1 ö 1 Vol. —
aben ol. 265 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf
der Feindfeligkeiten M die Erõ , Uonagas befindet? ie! nie Etöffuung ch mit seinem q 182) Nothwendiger Verkauf. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte 19,520 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst
Anhange in Caracas unte . t d 1 ‚ 83 er dem Sch E Ir Vi dem Anschein nach die zus a er e rg iblomaten, welche iglich ivi n 5 . ploma Königli es Kreisgericht Berlin. Erste (Civil⸗ thekenschei j s V. Bürea i Hypo he en che ne in unserm V. Büre einzu⸗
Spanier 213. National-Anleihe 803. Mexikaner — 5pror. Russen —
Disconto -. Getreidemarkt: Weizen loeo höher gehalten wegen geringem
Vorrath. Roggen loeo unverändert, ab Königsberg fest. Hel soco 34 8 Mai 24, pro Oktober 256. Kaffee, bessere 2 unverandert fest
ink ohne Umsatz.
Berlin, den 22. April. 14 Sgr.
Lu Lande. Roggen 4 Thlr. 20 Sgr. 8 Pk, zuch 1 hr. I8 5 Grosse Gerste 1 Thlr. 19 Sgr. 1 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr.
i.
2 — 2 2 2 — —— —— — — — . e , . e, . . a mmm m ö .
—
K —
2 —
werden. (35. N.) Abtheilung. Den 11. März 1858. anzumelden. Das zum Nachlaßse des Fuhrherrn Friedrich Alle unbekannten Realpraͤtendenten und der ! sehenden Taxe, soll