3 Uhr.
2 igen Schlusscourse (7) eingetroffen . sich auf 69. 5, sank aber in
zer , r,, , , n, , n,, 1 — it mobilier war Anfangs se . äter sehr a n. . r, ,,, 12hr . gleich lien 97 , ö. 6 n Schluss-Cöurse: 3prez. Rente 6.25. 4 Froz. Rente 983. 25. 3pror. IJ Schauspielhause. 1
; eittwoch, den 28. April, sind die Lusglichen Theater ge⸗
sols von Mittags
Spanier — proz. Spanier —.
—— — — — ——————
res, 21 4prn, Rrckmittzg⸗ 3 Une. Cela Tel Ba-) pie K* aan, nachdem Consols von Mittag 12 Uhr höher al
e e, , ge dre, — — 2
Folge grosser Unentschlos-
iemlieh matt zur Notia.
Silberanleihe —.
810
(Fräulein Günthe
schlossen.
— — —
Snigliche Schausy
Dien stag, 27. April. Der Troubadour, Oper in 4 Aften, na S. Camerano. Mufik von 6 Ballet von P. r, vom Ft.
Agzucrna, als Gastrolle.
iele. Im Dpernhause. (bste Vorstellung) dem Italienischen deg ande nr gn. Taglioni. e ea ; Mit tel⸗Preife. m Keine Vorstellin
—
Oeffentlicher Anzeiger.
1148 Steckbrief.
Der Besfitzer eines stereoskopfschen stabinets, Friedrich August Lehm ann aus Zwockau, kale in Erfurt wohnhaft, ist durch Erkenntniß er Kriminal⸗Abtheilung des Königlichen Kreis« gerichts zu Münster vom 29. April 1857 wegen Ausstellung unzüchtiger Bilder an einem dem Publikum zugänglichen Orte mit Geldstrafe von kann Thalern belegt, und ö. dieses Urtheil durch die Erkenntnisse des Krimtnal-Senats bes Königlichen Appellat ons- Gerichts zu Münster, d. d. 25. September 1857, bestatigt, auch durch Erkenntniß des Ober- Tribunals zu Berlin, d. d. 7. Januar 1858, aufrecht erhalten worden.
Da der Friedrich August Lehmann von Erfurt sich entfernt hat, un sein Aufenthalt unbekannt ist, so werden alle Civil. und Militair⸗ Behörden ersucht, den Lehmann, wo er sich betreffen läßt, anzuhalten, und für Rechnung unserer stasse von ihm die erkannte Geldstrafe don zwanzig Thalern und die von ihm verschul— deten Gerichtskosten ad 14 Thlr. 12 Sgr. ein⸗ zuzieben; im Falle derselbe die Geldstrafe aber nicht zahlen kann, gegen denselben die eventuell erkannte Gefängnißstrafe von zwölf Tagen zu vollstrecken, und uns davon Nachricht zu geben.
Münster, den 22. April 1858. 5
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
11117] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das BVermogen des Kaufmanns Eduard. Weinedel zu Frankfurt a. O. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf ; den 14. Mai 18538, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Junkerstraße Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in stenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗ gen der sonkursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Über den Akkord berech tigen.
Frankfurt a. O., den 21. April 1835.
Königliches n, e . Der Kommissar den Konkurses stuntze müller.
lid] Bekanntmachung.
In dem über das Vermoͤgen' des früheren Rittergutsbesitzers searl Kunde zu Rdr. Stanowitz Tdsfneten Konkurg ist an die Stelle des mit Tode abgegangenen Bürgermeisters Scheider hier . der Kaufmann Herrmann Kahlert hierfelbst zum definitinen Verwaller der Masse bestellt worden.
Striegau, den 22. Apxil ö 58.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a Bekanntmachung. aufmanns i
ᷣ olhh Schlesinger in d hiesñgen . ist für den ae nme lfm 4 e. Ann . in Wande berg, der hiesige 2. 2. 1 zum definitiven Verwalter
enberg O. S., den 21. April 18 Rönigl. Krelsgericht Erste 1
Iii! Sekanntmach ung. In dem Konkurse über das kermbgen der Modewaarenhändlerin Marla von Ostrowska zu
Lankurse nber bas Lern des
Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassu über einen er hn ins schlsa sunm auf den 17. Mai d. J., Vormittags
10 Uhr, bor dem unterzeichneten stommissar im kleinen Termin gsimmer anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten Forderungen der Kon urs⸗Gläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ w,. Pfandrecht, oder anderes Abfonde— ungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Ech n. über den Akkord berechtigen.
Thorn, den 18. April 1858.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Lilienh ain.
[ttßt! Bekanntmachung
wegen Verkaufs von Parzellen in der
verlängerten Franzdsischen Straße und in der Oberw allstraße.
Aus den siskalischen Grundstücken Nr. 1 hinter der Katholischen Kirche und Nr. 4 in der Ober— wallstraße sind 8 Parzellen gebildet, welche mit den darauf noch vorhandenen alten Gemäuern, Miunen., Bäumen und Gebäuden in dem auf
ounerstag, den 1. Juli d. J., Vormit⸗ tags 10 uhr, allhier in unserem Dienstlokale, Niederwallstraße Nr. 39, angesetzten Termin im Wege des Meistgebots i, werden sollen.
Die Parzellen Va, und VI b. werden ber—
einigt, die übrigen einzeln, auf den Antrag von
von Personen und R eiseg epä
Interessenten aber auch zwei oder mehrere zu⸗ en. und schließlich sämmtliche Parzellen — ammen zum Gebote gestellt werden.
Nach Ertheilung des Zy b ß Seitens des Königlichen Ministerü für Hanbel, Gewerbe und oͤffenkliche Arbeiten, weichem derselbe vorbehalten wird, erfolgt sofort die Uebergabe der Parzellen.
Die einzelnen Parzellen sind abgesteckt und auf denselben Tafeln aufgestellt, auf welchen deren Lange und Breite angegeben ist.
Die Licitations Bedingungen liegen mit dem Plane von den einzelnen Parzellen in unserer Registratur aus, und können hier eingesehen werden.
3 n , . sind ni e g z Abschriften eser Bedingungen, gegen Berichtigung der Co— pialien dafür, h n'? u la ih n z Berlin, den 17. April 1856. stonigliche Ministerial · Sau⸗Kommission.
113311 —
Wir bringen zur offentlichen Kenntniß, daß nach einer von uns mit der Königlichen Dires⸗ tion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn getroffenen Vereinbarung zum 1. Maj e. bei den Schnellzügen eine direkte Expedilsion
wischen den diesseitigen Stationen Kattowiß, 9 6. hütte, Ruda, Zabrze, Gleiwt n und Berlin andererseits, ins Leben trltt. Breslau, den 214. April 1858. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1140
Im Monat März 1858 n . 1857
35,6900 Thlr. — 32800
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ult. Im Personen⸗,
März 1858. im Güter⸗
M, 999 Thlr. — 89
in Summa.
125,609 Thlr. 139,559 9
Verkehr.
Daher weniger Bis Ende März 1858.
,,, . Mä 6
m err — 92, 480
N Vir. ; ze dh Thlt
me e, orbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 3 3 . 94 i e
TD Tm.
ü.
n m
Direction
der Thaͤringischen Cisenbahn - Gesellschaft
(1138
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betrieb s⸗ Einnahmen. a) Auf der Hauptbahn:
Im Monat März 18658 wurden einge⸗ nommen: für 53 Personen Ji, 903 . 16 Sgr., für 3.58 5 Etr. Güter 227, 876 Thlr. 28 Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien 11,986 Thlr. 28 Sgr. ] Summa 311, 767 Thlr. 13 Sgr. Im Monat Maͤrz 1857 wur⸗ den eingenommen: für 165. 3358 n WB, 565 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf, für 3,553, 495 Ctr. Guter 274.370 ZThlr. 29 96 4 Pf., für Ex⸗ trgordinarien Jos Thlr. umma 357,951 4 19 Sgr. 9 Pf. Mithin im Monat Maͤrz 1858 weniger 46, ig Thir. 6 Sgr. 9 Pf In den ersten drei Mongten des Jahres 1856
g n eingenommen: für 434, 5d Personen 358 36 mg r. 3 Pf. g, It?, 300 cr. iter hi J3 S Ihr e mr .
Extraordingrien 21, 952 Thlr.
A Sgr. 6 Pf.
; Sgr. 6 Pf., für
E ugrien 2 Sgr. 2 Pf. Summa * 650 Thlr. 12 80 g Pf. 85. den ersten drei Monaten des Jahres 55] da ⸗ egen: fuͤr 49019 6 onen 201,989 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. für 19 200 495 Ctr. Guter G65 177 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. filr Extraordinarien 8 3 n, . Thlr. 26 Sgr.
; ithin pro 1858 weniger 147, 436 Thir. 13 Sgr. 7 Pf. j .
b) Auf der Qberhausen⸗Arnheimer
Zweig bghn;
Im Monat März 1858 wurden eing nommen: für 26,561 . 7, 196 Thlr. 1 Sgr, 9 Pf., für 372,518 Ctr. Güter 65 38 Sgr. 10 Pf. für Extrasrdinarien 5
Summa sh, r Thlr. S Sgr. Im Monat März 1657 wurden eingenommen: far 6.585 Personen 7305 Thlr. . . für 110,231 Ctr. Guter 6g Thlr. 1 r. 3 Pf., Summa 16, 685 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf. dithin im Monat Marz 1858 mehr 13, 0 is Thlr. 25 Sgr. J
.
. k * .
; k
995]
den ersten drei Monaten des Jahres 1858 wyr— den eingenommen: für 79, 427 Personen 21, MGs 366 23 Sgr. II für 981,861 Ctr. Güter Ilz Thlr. 28 Sgr. 19 Nf., für Exkrgorbi. . 2 282 8 e . 1h — WG, 669 *. In den en drei Mona es 1557 daga , für 75, 609 er . Thlr. 1 Sgr. f. für 518, 830 Ctt. Güter 26 731 hlr. 14 Sgr. 3 Pf., fur Extraordinarten 629 Thlr. Summa 18, Q6 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf.
pro 1858 mehr 30 642 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. Die Direttion.
lisio)
Schlesische Gas⸗Gesellschaft. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung
werden die Zeichnungen zu unserer Gesellschaft
nur noch bis zum 28. Aßril, Mittags 12 Uhr,
im Comptoir des Herr Ernst E. Meyer, Moh⸗
renstraße 39, entgegengenommen.
Der VerUwaltungsrath.
ioo] Bergbau⸗Gesellschaft „Concor⸗ dia“ zu Oberhausen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ suchen wir hiermit,
„Zehn Prozent“ als dritte Rate auf die gezeichneten Actien-Be⸗ träge Litt. B., oder
„Fünfzig Thaler pr. Actie“, bis spätestens den 15. Juni d. J. „bei unserer hiesigen Kasser oder bei den Bankhäusern: von Beckerath Heilmann in Crefeld, S. Oppenheim jr. & Comp. in Cöln, Spir & Richter in Magdeburg einzahlen zu wollen. Oberbausen Bahnhof, den 16. April 1858. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Concordia“.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft
»Hellweg« zu Unna. In Gemäaͤßheit Art. 44 unseres Statuts vom 16. September 1856 laden wir die Herren Actio⸗
naire zu der am 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Gasthofe von Glitz zu Unng stattfindenden
diesjährigen ordentlichen General-Versammlung hierdurch ergebenst ein. Tages ⸗Ordnung:
1) Geschäfts⸗Bericht und Bilanz⸗Vorlage,
2) Bericht der Rechnungs Revisoren,
3) Wahl eines Stellvertreters im Verwal⸗
tungsrath, 4) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1858 Unna, den 8. April 1858. Der Verwaltungsrath.
Cos
Celgbauge fellschast Holland“ zu Wattenscheid.
Mit Bezug auf H. 6 des Statuts unserer Ge— sellschaft, fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf:
Zehn Prozent oder fünfzig Thaler pro Actie bis zum 15. Mai d
nach ihrer Wahl, bei ben Van stusemn:
ban Nanzow & Co. in Arnheim, Sal. Oppenheim jun. & Co. in Göln
oder aber auf dem Bureau der Gesellschaft hier⸗
selbst einzuzahlen und dagegen die betreffenden
ö, , 3 3.
Wattenscheid, den 10. April 1
Der Vorstand der Bergbaugesellschaft Holland.
iat] Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ Fabrication zu Stolberg und
in Westfalen. Die Herren Actiongire werden bierdurch be— nachrichtigt, daß die jährliche ordentliche General⸗Versammlung am Montag, den 31. Mai dieses Jahres, Morgens 19 Uhr, im großen Theater⸗ Saale zu Aachen stattfinden wird. 9666 Sie weisen sich als Eigenthümer ihrer Acktlen
Mithin
it30
811
9 indem sie ee nach Artikel 35 der tatuten dierzchn Tage vor jenem der General Versammlung: . in e, . der Gesellschaft, Hoch⸗ traße Nr. 11, in Parts, auf dem Bureau der Gesellschaft, 6 Boulevard St. Denis; in Cöln, beim A. Schaaffhausen'schen Bank— Verein; in Berlin, bei den Herren Mendelssohn u. Comp.; in Lüttich, bei den Herren Nagelmackers u. Söhne; in Brüssel, bei den Herren Brugmann Söhne; in Verviers, bei dem Herrn Armand Collet, hinterlegen. .
Ueber diese Hinterlegung wird im Namen der Direction ein Empfangsschein und eine person— liche auf den Namen lautende Zulaßkarte aus⸗ gestellt und verabfolgt.
Aachen, den 23. April 18568.
Der General⸗Direktor
Wilhelm von der Heydt.
Commandit⸗Gesellschaft A. Alsberg in Münster.
Zu der auf den 27. Maise,, Vormittags 10 Uhr, hierselbst in dem Saale des Gast—⸗ hofs „zum Westphälischen Hof“ anberaumten ordentlichen General⸗-Versammlung werden die Mitglieder obengedachter Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Auf der Tages⸗ ordnung stehen:
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts,
2) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren,
3) Mittheilung des Geranten über seine Unter— schrift für die Firma der Gesellschaft,
4) Beschluß über eine der Bochum-Herner Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu gewährende Zinsgarantie.
Die Erscheinenden haben sich spätestens in den beiden letzten Tagen vor der Versammlung durch Vorzeigung der Interims-Quittungen für ihre e h e hem oder einer glaubhaften Bescheini⸗ gung über den Besitz derselben, in dem Büreau der Gesellschaft bei dem Geranten A. Alsberg hierselbst, Königsstraße 219 e590, zu legitimiren. Die Vertretung nicht anwesender Gesellschafter ist nur durch Gesellschafter statthaft, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sein müssen, auch können durch einen und denselben Bevoll— mächtigten, ausschließlich seiner eigenen, nur noch zehn Stimmen vertreten werden.
Münster, am 23. April 1858.
Der Verwaltungsrath der Commandit⸗Gesellschaft. A. Alsberg. Jonas.
(1135 Werra⸗Eisenbahn. Die Herren Actionaire der Werra⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den n chi d. J.,, Vormittags 1 * zu Coburg im Saale des Schützenhauses statt⸗ findenden ordentlichen General⸗Versammlung ein⸗ geladen und ersucht, etwa zu stellende besondere Anträge nach §. 30 des Statuts bis spätestens am 22sten k. M. an den Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsraths schriftlich einzureichen. Als Berathungs⸗Gegenstände liegen vor: 1) der Geschäfts, Bericht auf das verflossene Baujahr; 2) die Emission der letzten 259,000 Thlr. von der Prioritäts - Anleihe von 3.250, 900 Talr.; 3) die Einrichtung einer gemeinsamen Betriebs⸗ rechnung für die Werrabahn nebst Zweig— bähn und für die Babnstrecken zwischen Co⸗ burg und Lichtenfels; 6
4) der Erlaß der wegen ver cum er Cin ja hlun 1 gen auf die Stammactien angefallenen Kon⸗
ventionalstrafen; 5) die für die Beamten der Gesellschaft zu er⸗ richtende Pensions-A1Anstalt, insbesondere der von der Gesellschaft zu deren Fonds zu leistende Beitrag.
Zur Theilnahme an der General-Versamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche min destens fünf Actien besitzen.
Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ Versammlung Theil nehmen wollen, haben am 30. Mai e., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 31. Mai, Vormittags von K bis 16 Ubr, im Versammlungslolal einem Mitglied oder Beamten des Verwaltungsraths entweder ihre
ver fehr (227 36 60 Etr
Aetien selbst, oder eine Bescheinigung darüber borzuzeigen, daß sie dieselben entweder auf dem Bureau des Verwaltungsraths in Meiningen, oder beim Magistrat der Nefidenzstadt Coburg deponirt haben. Diese Deponirung kann in den Tagen vom 25. bis 28. Mai bei den genannten beben Stellen in den gewöhnlichen Heschäfts— stunden erfolgen und werden die hinterlegten Actien nach der General- Versammlung gegen Rückgabe der betreffenden Depofitalscheine wieder abgegeben werden. 2
Actionaire, die sich in der Gen eral⸗Versamm⸗ lung durch einen andern Actionair bertreten lassen wollen, müssen ihre Actien ihrem Bevoll⸗ mächtigten zur Vorzeigung oder Hinterlegung übergeben.
Moralische Personen, Mindersährige und Frauen müssen durch Bevollmäͤchkigte ertre⸗ ten werden. e.
Richterscheinende Actionaire sind den Beschlüs⸗ sen der anwesenden unterworfen.
Meiningen, am 16. April 1858.
Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft. .
F. von Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon.
1136 Bekanntmachung.
Nach dem Beschlusst des Verwaftunge rathes der Warschau⸗Wiener Eisenbahn soll die Liefe⸗ rung von 150, 000 Pud Eifenbahn-Schienen und den dazu gehörigen Laschen, Bolzen und Stoß⸗ unterlagsplatten in Submission vergeben wer⸗ den. — Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie die Profile und Zeichnungen zu den Schienen, Platten, Laschen und Bolzen, sind auf dem hiefigen Centralbüreau und zu Breslau in dem Büreau, Königsplatz Nr. Za, einzusehen.
Zur Entgegennahme der Submisfions⸗-Offerten wird hiermit ein Termin auf den 25. Mai 1858, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, und werden die Submissionen in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten eröffnet.
Warschau, den 19. April 1858.
Der Direktor der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
. Die (ste Abtheilung
der Seeländischen Eisenbahn— Gesellschaft (Kopenhagen⸗ Roeskilde).
Am 14. d. M. wurde eine außerordentliche Generalversammlung der früheren Actionaire in der obengenannten Bahn⸗Abtheilung, unter Lei⸗ tung des Herrn Höchstengerichts- Advokaten Liebe, hierselbst abgehalten.
Nachdem die Berichte des Ausschusses und der Direction unter Verhandlung gesetzt waren, ohne
irgend eine Bemerkung zu veranlassen, ist hier⸗
mit die Kopenhagen⸗Roeskilde⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft — als mit der Kopenhagen⸗Korsorschen inkorporirt — endlich aufgelöst. .
Der Ausschuß der Seeländischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft; Kopenhagen, den 16. April 18538. Ehlers,
Vorfißtender.
1131 — 9. Löbau-Zittauer Eisenbahn. Vom J. Januar bis 31. März 1858 wurden eingenommen: aus dem Personenverkehr (25, 961) 631 Thlr. 7 Pf., aus dem Güterverkehr (331,893, 90 CEtr.) 12.352 Thlr. 9 Ngr. 4 Pf., zusammen 18,568 Thlr. 10 Rgr. 1 Pf. In dem— selben Zeitraum 1857 wurden hingegen einge— nommen: aus dem Personenverkehr (24, ig8) 5997 Thlr. 12 Ngr. 5 i ans dem Güter⸗ Etr. 12,172 Thlr. 5 Rgr. Pf.. zusammen 18.979 Thlr. 17 Ngr. tz Pf.
mithin i858 mehr 588 Thlr. 22 Ngr. 5 Pf.
1139 l Ein in schönster Gegend der Preußischen Oberlausitz belegenes Nittergut, mit einem Areal von ca. 6090 Morgen des schönsten Weizen⸗ bodens und vorzüglichen Rieselwiesen, schönem Schloß mit Park und vollstandigem Inventar, ist für den Preis von gh, ( Thir durch Unter—
zeichneten sofort zu verkaufen, und würde auch
ein in Berlin oder Görlitz freundlich gelegenes Hausgrundstück in Zahlung mit angenommen we den. Alles Nähere durch den Com missionair C. F. Heintze in Löbau in Sachsen.