1858 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

812

vom 26. April 1858.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-C(ours.

Eisenbahn- Actien.

Br. 1d.

Wechsel - Core.

Amsterdam dito ; Hamburg...... 300 M. . . 309 M.

Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 159 FI. Leipꝛzig in Cour. im 14 ThI.

i. 100 Thlr.... Erkf.a.M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R. ... Bremen.. ... 100 Th. L..

Fonds - Comrse.

Freiwillige Anleihe Staats · Anleihe dito von 1856... ... dito von 1853 Staats - Schuldscheine

C

2

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

gder-Deichbau-Obligationen ö.

Berliner Stadt- Obligationen. do. do.

E.

100 35 Pr. Bk. Anth. Scheine

Pfandbrieke.

; Aachen-Düsseldorf. ..

do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do Prioritäts

6 Berg. -Märk. Lit. A.

Soꝛ do. III. S. v. St.3ꝝ gar. Ido. bas ii ne .

Ee) do. do. 807 Berlin- Hamburger. .

92* Berlin- Pots d. Ma

Mag deb. -Halberst. ..

do. II. Emission Lit. B.

; Prioritãts- do. do. II. Serie

do. do.

do. do. II. Serie

do. Priorĩtãts- do. do. II. Em.

d. do. Prior. ß ; do. do. Litt. 3

FPrior. Oblig. 4 do. II. Serie 4

Brieg= Neisse Cöln- Crefelder. ....

Cöln- Mindener

do. i

do. J do. III. Emission do. IV. Emission

Magdeb. - Wittenb. . .

Y 2 * 2 S

1 —— * =

do. Litt. b. 4 Berlin- Stettiner. . .. 119

1. 2

Schw. Frei-

do. Prioritats- J

Br. Gld. 82* 86 *

2 2

ö

Magd. Wittenb. Pr. Münster-Iammer . Niederschles. Mirk. do. Prioritits- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. Au. C. d Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie 166. do. III. Serie 1014 Rheinische Ido. (Stamm-) Prior. W Il37 do. Prioritita-Oblig. 904 S9i do. vom Staat gar. 89 98 Rhrt. Erf. Kr. kin *8d9 do. Prioritits- II. Serie / do. III. Serie 4 S6 S6 Stargard- Posen... do. Prioritits- II. Emission

Prior. - Oblig. ; III. Serse do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbz.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritits- do. III. Emission

* 8

22

2

*in

. =.

1831 2

11165IZI1III1

2 W

1

83 3181

x

138

**

S 111111

dr

1153 2

- X

2I EI III SI

11

12 123 SC -

SSI II]

211

8

2581

111

1143

1

21

Nichtamtliche Votirungen.

Aus lünd. Eisenb. Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona

Ludwigshafen-Bexhach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg 4 Mecklenburger

n 882 8

Ausl. Prioritäts- Actien. ö

Nordd. (Friedr. Wilh. 51

Beig. oblig. J. . rs! =

Inland.

Posener

Schles. Bank-Verein.

Freuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische II. Em. do. III. Em.

do. Samb. et Meuse 4 Oerter. franꝛ. Staatsbahn; 56

Rhein- Nahe

Kass. Vereins-Bk. Aet. Danziger Privatbank. 1

Königsberg. Privathank d (. ae fre er do.

do. Berl. and. Gesellsch.

Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch.

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Bresl. Schw. Erb.III.E.

4

1.

4

4 1 5 1

r F. T Fonds.

Ausländ. Fonds.

S497 Bremer Ban Coburger Creditbank. 4 S4 Darmstädter Bank. ..

62 w, . nent. ] 107 106 * do.

3 .. 4 10d 0. 714 709 boln. Pfandbr. in S. R. 32

8I. * Dessauer Credit. . .... 4

92l— 883

Thüringer Bank Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleibe. .. Russ. 87 do. 747 731 do. v. Rothschild Lst.

loo? Geraer B

Stiegl. 5. Anl. do. 6. Anl.

r r F

lag 103

Russ. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz - Obl. Cert. L. A. do. L. B. 200 RI.

do. Part. 500 FI Dessauer - Prämien- Anl.: S2 amb. St. Pram. Anl. 78 Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI... Span. 399 inl. Schuld,: h 1233̃ ÿatoigende

Aachen- Hastrichter 40 2 32 S56z 2 3 gem. Disconto-Commandn-

Bresl. Schweidn.

em. eilt 1005 a2 Ja P gem. Darmst. Ban

Merläm. 26. April. Das geschäft war an heu

; im Allgemeinen etwas matter als vorgestern,

Vas einen fan, nur unerhebliehen Rückgang einzelner Eisenbahn? F Ausländische Fonds meist höher bezahlt.

gering und die Stimmung

Actien zur olge hatte

tiger Börse äusserst

, de,,

Freib. 95 a 95 gem. Oppela . Tarnowita 60 a 60 gem. Nordbahn (Fr. Wilk.) * ;

985 a2 a 4 gem.

KRerlimer GetreldehbSsrae

vom 26. Weizen loco 30 67 Thlr.

Thlr. b

Roggen loco 35 - 35 Thlr., Frühjahr u. Ma er. u. G., Br., i- Juli 30 Thlr. b

April.

Jani 36- 3 —- 36 ez., Br. u. G.

gerate, n loes 356 0 Thir, Leine 314 36 Thhr.

Hater, Frunjant 33 307 Ebν'

verk.

G.

Rüböl loco 133 Thi.

Er., April - Mai 135 . Thlr. ber. u. G.

Br Mai- Juni 133 Lhlr. Br., . d., September - Oktober lz -= 14 is lz. Thir. bez, 14 Br, isz R.

Leinöl 127 Thlr. Br., April-Mai 125 Thlr. Br.

Spiritus loco 1773 3 Thfr. ; 11. Br., Mai- Juni 18 - 1. KThir' pez. u. G! 3 Juli 185 Thlr. bez., Br. u. G., Juli · August 199 Thlr. ber.,

lgz Rr, ig .

matt un

niedriger.

dted action und

ber. April - Mai 17. 4 Thir. Le. u.

7 Br., Juni-

Eotzgen in fester Haltung. Rüböl wieder etwas höher. Spiritus

Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drudd und Verlag der stoͤnignchen veid5cnen Ober Hofbuchd rucerei Nubdolph Deck

er.)

A gs.

ructfon ver Provinz Prenßen erwa

ĩ eine sehr eingehende Prüfung erfahren.

22 ö w

Wil pelms⸗Straste Ro. 1. nahe der Ceinmigersie.

Königlich Preußischer *

Berlin, den . April.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Masestät des Königs stnd die beiden Hauser des Landtags der Monarchie nach Beendi⸗ Fung ihrer Beraihungen in der dies jährigen Sitzungsperiode heute

Nachmittag um ? Uhr im Weißen Saale des königlichen Schlosses von dem Minister⸗Präͤsidenten, Freiherrn von Manteuffel, mit fol⸗ gender Anrede geschlossen worden:

Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiven Häusern des Landtages!

Ihre Berathungen in der diesjährigen Sitzungs-Periode

sind zum Abschluß gelangt. in ierung zugegangenen Vorlagen einer sorgfältigen Er— . , . bei allen . erwüuschte

wa BVerständigung erreicht worden.

Sie haben die Ihnen von Seiten

ung unterzogen, und es ist fa

die Bewilligung der Mittel für den Bau einer

Durch über Insterburg und Gumbinnen

Eisenbahn von Königsberg

. Anschluß an das Russische Eisenbahn⸗Sypstem wird es Ernie! hn jetzt die Vollendung der Schienen Verbindung Bis zur dbstlichen . a,, ö 2 6 , e.

Es darf von diefer Vervollständigung der mn e 4 Ls darf von diefe , n de ee weer

lebender Einfluß, insbesondere auf

werden.

Indem Sie dem mit der Persischen Regierung abge—⸗

schlossenen Freundschafts⸗ und Handels ⸗Vertrage und dem

andels⸗ und Schifffahrts⸗ ertrage mit der Regierung ver e, le Conföderotion Ihre Zustimmung gewährt haben, ist von Ihnen das Bestreben der Regierung gebilligt worden, dem Deuischen Handel auch in entfernten und ü ersceischen Ländern den erforderlichen Schutz und weitere Begünstigungen

erschaffen. 36.

7 ; ö n der Uchereinkunft mit den anderen Re ierun⸗ gen des Deutschen Zollvereins wegen Besteuerung des Rüben⸗ zuckers und wegen Verzollung des ausländischen Zuckers und Syrups die be fun n h Genehmigung ertheilt, und da⸗ durch ebenso die Berechtigung wie das Bedürfniß anerkannt, die Rübenzuckersteuer im Interesse sowohl der Konfumenten als

der Staatseinkünfte angemessen zu erhöhen.

Die Gesetzes⸗Vorlage wegen Schließung der Geschäfte der gien un 3 Ten el wie diejenige über die Regulirung

des Abdeckereiwesens, eine befriedigende Erledigung gefunden.

Die Verordnung, betreffend die Suspension der Beschrän⸗ kungen des vertragsmäßigen Zinssatzes, ist, in Anerkennung der dringenden gi en, . gien Erlaß rechtfertigten, von

nen nachträglich genehmigt worden. . * Der Wir fe , ts 2 hat in allen seinen Theilen In Folge derselben sind die von der Regierung veranschlagten Summen, als den

Erfordernissen der Verwaltung eutsprechend, von Ihnen unge⸗

älert bewilligt worden. ' 6 Die zen g über den Staatshaushalt des Jahres 1855 ist unter Genehmigung der Etats⸗ Ueberschreitungen und der extraordinairen Ausgaben als richtig anerkannt und die Decharge

ber ertheilt worden. . . gh Mit n. Schlusse Ihrer diesjährigen Sitzungsperiode hat zugleich auch die vierte Legislaturptriode ihr Ende erreicht.

33 wir einen Rückblick auf diesen Zeitraum, so fehlt es darin nicht an . zum Danke für den Schutz und die Segnungen, welche un

erem Vaterlande durch Goltes Gnade unter dem landesväterlichen Regiment Seiner Majestẽt

Berlin, Mittwoch, den 28. April

des Königs zu Theil geworden sind. Die drohenden Gefahren des Krieges sind von unseren Grenzen fern gehalten worden. Die bffeniliche Wohlfahrt hat ungeachtet der Hemmnisse, welche ihr eine mehrjährige jetzt i gehobene Theuerung und eine unerwartete Stockung des auswärtigen Handels bereiten mußten, r Fortschritte gemacht. Dadurch, daß Regie⸗ rung und Landesvertretung sich , mit Vertrauen ent⸗ gegengekommen sind und in kritischen Momenten gestůtzt haben, ist Wesentliches zur Kräftigung und Einigung des Vaterlandes geleistet worden. . ö . Werden diese Betrachtungen gegenwärtig noch getrübt durch den Schmerz über das noch immer nicht vollständig ge⸗ r. schwere Leiden, von welchem Seine Majestät der König eimgesucht worven, so dürfen wir uns doch der begründeten Hoffnung hingeben, daß es unserm Allergnädigsten Landesherrn durch das Fortschreiten der eingetretenen Besserung bis zur vollen Genesung mit Gottes Hllife vergönnt sein werde, zur Freude aller getreuen Unterthanen die Leitung der Regierung mit ungeschwächter Kraft wieder zu übernthmen. Es wird aber zugleich in Aller Herzen der Dank tief mitempfunden

werden, welchen des . Maje stãt e

Prinzen von Preußen Königlicher Hoheit für 2. *. hingebende Treue , haben, mit der Höchst⸗ dieselben die Stellvertretung übernommen und die NRegierungs⸗ e nn, um Segen des Landes in ungestörtem Fortgang er⸗ alten haben. ö Indem Sie, meine Herren, jetzt in Ihre Heimath zurllck⸗ kehren, werden Sie nicht aufhören, die Gnade und den Schutz des Allmächtigen für das Wohl unseres theueren Königs und des geliebten Vaterlandes zu erflehen, Und in dieser Gesinnung werden wir uns noch ferner mit Ihnen verbunden erachten. Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs erkläre ich hiermit die Sitzung der beiden Häuser des Land⸗ tages für geschlossen. 2 Die Versammlung trennte sich hierauf nach einem begeisterten dreimaligen Hoch auf Se. Majestät den Fönig.

Se. VMtajestät der König haben Allerguädigst gerubt:

Dem Superintendenten a. D. Schumann zu Poischwitz im streise Zauner, und dem Ritterguts⸗-Kesitzer Boldt aut Hackenow im Freise Lebus, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer Heldt zu Wordel im Kreise Flatow, und dem berittenen Gendarmen Scheu nemann zu Tempelburg im streise

Reustettin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Berlin, den 26. April.

Ihre Hobeiten der Fürst und die Färstin von Hohen⸗ zollern⸗-Sigmaringen und Häöchstderen Tochter, Krinzessin Stephanie Durchlaucht, find hier eingetroffen und haben im Kö— niglichen Schlosse Wohnung genommen.

Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen ist nach Cassel gereist. 1

Justiz ⸗Ministerinm.

Der Advokat Arnold Knorsch zu Dusse: dorf ist zum Anwalt bei dem dortigen Landgericht; und

Der vandgerichts Referendarius Hermann Joseph F ranz Otto Euler zu Cleve auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advolaten im Bezirke des Koͤniglichen Appellations⸗ Gerichtshofes zu Coln ernannt worden.