1858 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

am hiesigen bei uns be⸗

; en bestellen zu den Arten anzei 2 en, welchen err der .

lzräthe Bock, Hoßendorff. und der Rechts⸗ 2 1 zu Sachwaltern vor⸗ agen. e , den 20. April 1858. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Anmeld x

liistz!1⸗. Kon kurs - Erdffn ung. Königliches Kreisgericht zu Wittenberg. Erste Abtheilung, 3 den 24. April 1858, Nachmittags 37 Uhr. Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Eduard Bambach zu Bülzig ist der kaufmaänni⸗ sche stonkurs eröffnet und der . der Zahlungs⸗ Einstellung auf den 45. April 1858 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Nostosky zu Wittenberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem . auf den 10. Mai 1858, Vormittags 113 Uhr., vor dem Kommissar, Kreisrichter von Seydewitz, in Termin⸗Zimmer Nr 2. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung . Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfelgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besißz der Gegenstände bis zum 1. Juni 1858 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Das Fabrikgeschäft des Gemeinschuldners, so wie der Betrieb in dessen Ziegelei wird unter der Leitung des Buchhalters Herrn Paul Thieme und der Oheraufsicht des einstweillgen Verwalters, Herrn Justizrath Rostosky, dorfaͤufig fortgesetzt. 89 werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs- Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre . er g. dieselben mögen bereits rechtshängig 39 eder nicht, mit dem dafür verlangten Vor— rechte bis zum 20. Mai er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 1. Juni 1858, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommmässar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen hei⸗

zufügen.

ö. er Gfzubiger, welcher nicht in unserem Ain täbezirk seinen Wöhnsttz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefi— hen Orte iwohnhaften, ober zur Praxis bei uns

exechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Befkanntschaft fehlt, werben die Rechtsanwalte Loeper, Treff, 6 und ustijraih Glöckner zu Sachwaltern

argen. den 25. April 1838.

Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

uz) Die Lief

grennholz fur ef el unn Hof⸗Post⸗ Amt, Bahnhofs⸗Post⸗

die Telegraphen die Eisenbahn· P⸗

soll im Wege der Sub

Die Bedingun em K Schmidt im Postgebaude täglich in 2

mittagsstunden bon 9 bis 13 Uhr eingesehen

S8

6 sind versiegelt mit der u ; ̃ Sab mission wegen Lieferung von Brennholz; an die G me Kanzlei des General⸗Post⸗ Amis 2 * 9 Mai e. . age das ons- Ver nn geschlossen wird. Berlin, den 17. April 1858.

General Post Amt.

Sch mückert.

l] n Gemäßheit des durch die Allerh

Kabinets⸗Ordre vom 21. Uugust 18568 dem Wittenberger Deichverbande verliehenen Privi⸗ legiuns (Gesetz Sammlung pro 1852 Seite 557) zur Ausgabe von Deich⸗Obligationen im Be⸗ trage von 100, 000 Thlyn. hat durch die dazu ewählte Kommission des Deichamtes die Aus⸗ oosung der auf das Jahr 18658 zu kündigenden und zu amortisirenden Deich⸗Obligationen im Betrage von 1150 Thlrn. stattgefunden.

ir ud! Nummern der Deich ⸗Obliga⸗ tionen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden:

1) Litt. A. Nr. 59. und 139. über je 500 Thlr. 2) Litt. C. Nr. 5. 27. 93. 112. 1153. 192. über je 25 Thlr.

Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des F. 2 des Allerhoöchst verliehenen

rivilegiums hiermit kündige, fordere ich die

nhaber derselben auf, die ausgeloosten Deich⸗

bligationen am 1. 2. 1858 der Kasse des Wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu praͤsentiren, worauf deren Ein⸗ lösung erfolgen wird.

Im Bezug auf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich⸗Obli⸗ gationen, deren Betrag in dem age e. Ter⸗ min nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Ein⸗ lösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 des Allerhöchsten Privilegiums, welches jeder Obli⸗ gation beigedruckt ist.

Gleichzeitig bringe ich die Abhebung des Be⸗ trags für die auf den Termin, 1. Juli 1857, ausgelooste Obligation

Litt. C. Nr. 96. über 25 Thlr. in Grinnerung. K

Wittenberg, den 30. Dezember 1857.

Der Landrath und Deich⸗Hauptmann von Jagow.

[10890] Be kann itm ach ung.

D

8

Königliche Ostbahn. Es soll die Anfertigung und Lieferung von, 170 Stück , ., Buffern mit ge⸗ schmiedeter Stoßstange für die Königliche Ostbahn in drei verschiedenen Loosen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden. .

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei

und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Buffern“ bersehen, bis zu dem auf Mittwoch, den 12. e e, Vormittags 11Uhr, anstehenden Termine an mich einsenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er⸗ folgt am Terminstage in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in meinem Büreau.

Die Lieferungs⸗Bedingnngen liegen ebendaselbst . offen und werden auf portofreie Ge⸗ uche von mir mitgetheilt.

Bromberg, den 16. April 1858.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Rohrbeck.

ig sch Mar sch⸗ Eisenhahn. .

16

1 e In ber heutigen außerordentlichen General— Versammlung der Actiongire der Bergisch⸗Maͤr⸗ lischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ist die zur n n. fassung über die nachftehend erwähnte Angele⸗

genbeit erforderllche Anzahl von Uctien nicht

vertreten gewesen.

Die Merionatre werden daher zu elner nenen General. Gersammsung auf Donnerstag, ben A. Mat de J, Bo r⸗ ie n 17 uhr, im hiesigen Stations- 1 1 ; * 53 eingeladen, um nach Stimmenmehrheit der als⸗ n . Actionaire daruber Beschluß zu fassen: ob das Anlage stapital einer Eisenbahn von Witten und Dortmund über Bochum und. Essen nach Duisburg und an den Rhein, so wie nach Oberhausen, deren Ausführung durch die General⸗Versammlung vom 3. April 1856 bereit beschlossen worden ist, durch eine Vermehrung des Stamm⸗Aetien⸗ Kapitals Lit; A. zu beschaffen, auch die Deputation der Gesellschaft zu bevollmäch⸗ tigen sei, mit der Königlichen Staats⸗Regie= rung wegen der Coneessions⸗Bedingungen und der erforderlichen Statut⸗Aenderungen 9 e n und solche schließlich fest⸗ zustellen. . Elberfeld, 12. April 18583. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Daniel v. d. Heydt.

1016 Maren Halberstädter

Eisenbahn.

Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat beschlos— sen, von den vorjährigen Reineinnahmen unserer Bahn 48,000 Thlr. in den Neservefond zu legen, 102,298 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. zur Unschaf⸗ fung von Betriebsmitteln und Bestreitung von Bau⸗Ausgaben zu verwenden und Drei⸗ 6 Prozent Dividende zu vertheilen, welche owohl bei unserer hiesigen Hauptkasse in den Vormittagsstunden von bis 12 Uhr vom 19. d. Mts., als bei der Kasse der Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellscheft zu Berlin und Potsdam gegen einzureichende, mit der Unter⸗ schrift des Praͤsentanten zu versehende Designa⸗ tion in Empfang zu nehmen ist.

Magdeburg, den 17. April 1858.

Direttorium der Magdeburg ⸗Halberstadter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

(1150 . Naaren- Credit - Gesellschaft,

Jägers trasse 63.

Der Verwaltungsrath hat gemäss §. 11 des Gesellschafts· Vertrages ausser dern bereits, zahlten gewöhnlichen Dividende von 5 pCt. 38 das verssossene Jahr die Superdivi dende auf 13 pCt. oder 10 Sgr. pro 2 Ge- sehäfts - Antheile festgestellt und wird solche an unserer Kasse vom 1. Mai ab in den Vormittagsstunden von 9 - 1 Uhr Rückgabe des Su perdividenden-Schei- nes Nr. 1 pro 1857 unter Beifügung eines nach Nummern geordneten und untersehriebe- nen Verreichnisses genahlt.

Berlin, 26. April 1858.

Direetion der Waaren-Credit- Gesellschaft. Koe p.

it5 )]

Berliner Hande ls⸗Gesellschaft. Gemäß 8§. 51 des Statuts vom 2. Juli 8666 ist die pro IJ. Semester 1857 zu gewã hrende Dividende auf

Fünf Thaler zehn Silbergroschen für lden inches chen won h r fn set und wird zufolge Beschlusses der heutigen General ⸗Versammlung für diesmal schon vom 1. Ma i e. ab, gegen Einlieferung der mit einem nach der ae , , ummer⸗Ver⸗ zeichniß zu versehenden Dividendenscheine Nr. 2 bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gezahlt werden.

Der Dividenden⸗Antheil auf die Interims⸗ scheine mit 25 pCt. Einzahlung beträgt 1 Thlr. 10 Sgr., welche ebenfalls unter Beifügung eines Verzeichnisses und unter Vorlegung der Interims⸗ scheine, behufs deren Abstempelung in der näm— . Zeit, bei unserer stasse erhoben werden

nen.

Der in der General-Versammlu ng borgetra⸗

gene Geschaftsbericht wird an die Theilnehmer

= ünserer Gesellschaft in unserem Kassenlolal aus

gereicht. Berlin, den 26. April 1858. ; Berliner Handels⸗Gesellschaft

158 Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗ . han Mernkohlen Verwerthung gn Halle a. S.

Wir machen hiermi nnt, daß die erledigte Stelle des merkantilischen Direktors vorgenannter Gesellschaft am 22sten d. Mts, mit dem Kauf⸗ mann Herrn Carl Büttner aus Magde burg wieder besetzt worden ist.

Halle, am 26. ÄÜpril 1858.

Der Verwaltungsrath.

1996 . * Herren Actiongire der Dampfmühlen⸗ Commandit⸗Gesellschaft zu Herne werden unter Hinweisung auf Art. VII. des Gesellschafts⸗ Statuts zu der am Freitag, den a nn . J., Nachmittags r, beim Gastwirth Kaiser hierselbst stattfindenden General ⸗Versammlung hlermit ergebenst ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht, 2) Beschlußnahme wegen rückständiger Einzah— lung und 3) Abänderung des Artikels VII. des Gesell—⸗ schafts⸗ Statuti. . Herne, 10. April 1858. Der Verwaltungsrath.

liot9]

„Neu-Schottland.“

Die Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Vereins „Nen⸗Schottland“ werden ersucht, die noch rückständigen drei Raten mit je 20 Thlr. pro Actie, abzüglich der erfallenen Zinsen für die früher eingezahlten Raten in folgenden Ter⸗— minen zu leisten: die achte Rate mit Thlr. 18. 4. am 16. Mai d. J., die neunte Rate mit Thlr. 19. am 1. Juli d. J., die i und letzte Rate mit Thlr. 18. 27. am

15. August d. J.

Sofern einzelne Actionaire es vorziehen sollten, mit der achten Rate zugleich die beiden letzten zu berichtigen, so find dafür am 16. Mai d. J.

zusammen Thlr. 55. 20. 6. Preuß. Courant zu zahlen.

Die Zahlung hat nach Wahl a. in Dortmund bei Herrn Wilhelm v. Born, b. in Berlin bei der Berliner Handels⸗

ref e lch tee,, unter Vorlage der Interimsscheine en , . Wegen des Umtausches der Quittungsbogen gegen Actien wird nähere Nachricht vorbehalten.

Dortmund, den 9. April 1858.

Der Verwaltungsrath. Wilhelm von Born. Druckenmüller.

*.

1152

Laut Anweisung und Autorisation der be⸗ treffenden obervormundschaftlichen Behörde, ver⸗ anlasse ich bis zum 1. Dezember e. den Um⸗ tausch von altlandschaftlichen schlesischen Pfand⸗ briefen Litt. A., welche auf den Rittergütern Ehudow (Chutom) und Fl eihk⸗Paänioßb, Beu⸗

thener Kreis O. S.. h gleich hohe andere altlandschaftliche schlef ff? peer briefe Litt., A, und gegen Zahlung eines Agios

von zwei Prozent über den Cours am Taße des ie resp. Befitzer von Pfandbriefen der oben erwähnten Güter ersuche a ie n. init

.

.

.

819

mir mündlich oder brieflich in Verbindung zu

J ö

Breslau, ben 26. April 1656. Gch effrer, R. Justiram, Ga aße Kr. JI.

12431 Ediktal⸗Lavung.

Das unterzeichnete Königliche Gerichtsamt hat auf eingereichte Insolvenzanzeige zu dem Ver— mogen des hiesigen Hausbesitzers und Tuch⸗ fabrikanten Ludwig Koch den Konkursprozeß zu eröffnen beschlossen.

Alle bekannte und unbekannte Gläubiger Kochs so wie Alle, welche aus irgend einem Nechts⸗ grunde Ansprüche an denselben zu haben ver⸗ meinen, werden demnach hierdurch vorgeladen, an hiesiger Gerichtsstelle .

den 21. Juni 1858 in Person oder durch hinreichend e , h. , , . zu erscheinen, ihre Forderungen bei Vermeidüng, daß sie widrigenfalls verselben und der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wer⸗ den für verlustig geachtet werden, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs⸗ vertreter Herrn Advokat e , n II. hierselbst, so wie nach Befinden der Fristigkeit halber unter sich rechtlich zu verfahren, und

den 5. Juli 1858,

der Erbffnung eines r r nerg eides, welcher hinsichtlich des Außenbleiben, Mitt. gs 12 Uhr, für eröffnet wird geachtet werden, ge⸗ wärtig zu sein, ferner in dem auf

den 2. August 1858 festgesetzten Verhörstermine, Vormittags 10 Uhr, anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle sich ein⸗ zufinden und wegen eines, da möglich abzuschlie⸗ ßenden Hauptvergleichs zu verhandeln, wobei die, welche nicht erschienen oder über den Vergleich nicht deutlich oder gar nicht sich erklären, für einwilligend werden erachtet werden, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte,

den 23. August 1858 der Inrotulation der Akten und

den 20. September 1858

der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses, welcher in gleicher Weise in Ansehung der Außenbleibenden Mittags 12 Ubr für bekannt gemacht wird erachtet werden, sich zu gewärtigen.

Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Verfügungen, bei 5 Thlr. Strafe, Be⸗ vollmaäͤchtigte in hiesiger Stadt zu bestellen.

Großenhain, den 8d. Januar 1858.

Königlich sachti ge Gerichtsamt daselbst.

oͤt tg er.

E

i115

Der Richter, Kommissarius der Fallit⸗

masse der Firma Bergson jr. & To. in Warschau, fordert hiermit die Gläubiger der Firma Berg⸗

fon jr. C. Eo, auf, sic

14. Mai la. St. 4. e. Um 5 Uhr 4 Nachmittags.

im Sitzungs⸗Gebäude des Handels⸗Tribunals zu

Warschau, sub Nr. 549, persönlich, oder durch

Bevollmächtigte einzufinden, um Kandidaten für

am

die interimistischen Syndici jener Masse in Vor⸗

schlag zu bringen. Warschau, den 17.29 März 1858. Aug. Ferd. Galle. Gericht sschreiber

W. Andrychiemich.

. 111

1itzs!. Berannim ach! ng.

en,, , . den hazuü gehhrigen Laschen, . unterlagspigtten in Sübmission vergeben wer⸗

den. Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie

die Profile und Zeichnungen zu den Schienen,

Platten, Lachen und Bolzen, sind auf dem

Nach dem Heschlusse des Verhektunge aches 6 k sall 3 Liefe⸗·

F. von Uttenhoven. loch Gasthaus⸗Verlauf.

zen und Stoß

hiefigen Centralbüreau und zu Breslau in dem au, Konigsplaßß Nr. Za, einzusehen. ur Entgegennahme der ein eng en wird hiermik ein Termin auf ben 75. Mai 1858, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, und werden die Sub in rt. der elwa erscheinenden Submittenten eröffnet. Warschau, den 19. April 1858. Der Direktor der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

[1135 Werra -⸗Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Werra⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den . d. J, Vormittags

r, ,

; Coburg im Saale des Schützenhauses statt⸗

ndenden ordentlichen General-⸗Bersammlung ein⸗ geladen und ersucht, etwa zu stellende besondere

Anträge nach §. 30 des Statuts bis spätestens

am 22sten k. M. an den Vorsitzenden des Ver⸗

waltungsraths schriftlich einzureichen.

Als Berathungs⸗Gegenstände liegen vor:

1) der Geschäfts- Bericht auf das verflossene

Baujahr;

2) die Emisfion der ye. 250, 900 Thlr. von der Prioritäts-Anleihe von 3. 250 0090 Thlr.;

3) die Einrichtung einer gemeinsamen Wwetriebs⸗ rechnung für die Werrabahn nebst Zweig⸗ bahn und für die Bahnstrecken zwischen Co⸗ burg und Lichtenfels;

4) der Erlaß der wegen versäumter Einzahlun⸗ gen auf die Stammactien angefallenen Kon⸗ ventionalstrafen;

5) die für die Beamten der Gesellschaft zu er⸗ richtende Pensions-Anstalt, insbesondere der von der Gesellschaft zu deren Fonds zu leistende Beitrag.

Zur Theilnahme an der General-Versamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche min destens fünf Actien befitzen.

Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ Versammlung Theil nehmen wollen, haben am 30. Mai e., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 31. Mai, Vormittags von 8 bis 10 Uhr, im Versammlungslokal einem Mitglied oder Beamten des Verwaltungsraths entweder ihre Actien selbst, oder eine Bescheinigung darüber vorzuzeigen, daß sie dieselben entweder auf dem Bureau des Verwaltungsraths in Meiningen, oder beim Magistrat der Residenzstadt Coburg deponirt haben. Diese Deponirung kann in den Tagen vom 25. bis 28. Mai bei den genannten beiden Stellen in den gewöhnlichen Heschaͤfts⸗ stunden erfolgen und werden die hinterlegten Actien nach der General-Versammlung ge Rückgabe der betreffenden Depositalscheine wieber abgegeben werden.

Actionaire, die sich in der General⸗Versamm⸗ lung durch einen andern Actionair vertreten lassen wollen, müssen ihre Actien ihrem Bevoll⸗ mächtigten zur Vorzeigung oder Hinterlegung

übergeben. Moralische Personen, Minderfährige und Frauen müssen durch Bevollmächtigte vertre⸗ ten werden. Richterscheinende Actionaire sind den Beschläs⸗ sen der anwesenden unterworfen. Meiningen, am 16. April 1853. Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗ Gese 6 st. K Wagner. C. Thon.

Vorgerndtes lter bestimmt mich zum Ver⸗ kaufe meines Gasthauses J ö Zum Nömtischen Kaiser in Chem nißz, ersten Ranges, und in bester Aufnahme stehend. Näheres erthetkt auf , Anfragen

Der Besiß .

Anton Eich hoff.

F 22 n

k. n n ür gn; rn 77

un, m . 6. 37 *. w

2 r

Berg unt machung

F ** . 236 em mm mm, ,,,.

1 * 1 . . *

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Sauses der Abgeordneten.

Bis heute den 27. A

z 39 gõg en ver 1 18. Sitzung des Herrenhauses, 10 Bogen Anlagen, bestehend aus Attensffücken des Herrenhauses,

85 Bogen der 1 34.

itzung des Hauses der Abgeordneten,

pril 1858 sind ausgegeben

zusammen 1593 Bogen.

28 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, 33 Bogen Fetitionen des zauses der Abgeordneten,