832 Berliner Börse vom 29. April 1858.
Amtlicher Wechsel. Fonds- und Geld- Cours. kisenbahn - Actien.
Fr IF Br. GlId. Af Br. Gld. 2f, Aachen-Düsseldorf.. 37 S2 Magd. -Wittenb. Pr. 4 do. Prioritäts-4 S6 Münster- Hammer... 4 do. II. Emission 4 Niederschles. Märk. 4 2 Kur- und Neumärk. 3. — S5 . de. III. Emission 4. do. Frioritits· ; Ostpreussische... 3 827 — Aachen — Mastrichter - ĩ do. Conv. Prioritäts- bommersche .. . .... 37 864. 84 do. Erioritats 4 do. do. III. Serie 4 Fo 4 — 953 do. II. Emission 5 do. do. IV. Serie 5 35 — 861 Berg. -Märk. Lit. A. — 79! Niederschl. Lweigb.— — Schlesische... ..... z. — 86 do. do. Lit. B. — — do. (Stamm-) Prior. 5 — Vom Staat garantirte do. Prioritäts- 5 02 Obers chl. Litt. Alu. 9. — 139 e , , . 3 — — ] . 40. do. II. Series 10s do. Litt. B. 3 128 Westpreuss 35 817 81 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 76 do. Prior. Litt. A. 4 — do. 1 891 * 01do. Duüsseld. PlhfPr. 4 — do. do. Litt. B. 3 789 a , 0. do. II. Series - do. do. Litt. D. 4. ö ö. 6 854 do. do. Litt. 664 n w , o. do. II. Ser. 4. do. do. Litt. F. 4 kur- und Neumärk. 4 937 92 Beri. Ann. Litt. A. u. B. 12 Oppeln- Tarn. Prior. - Fommersche do. Prioritäts- 4 921, Prinz Wilh. St. V.) — Hosensche 9094 do. do. 1. 97 do. Pr. I. u. II. Serie 5 reussisehe. .. - sIBerlin-Hamburger. *1665 7 do. III. Serie õ Rhein- und Westph. . do. Prioritäts - 4 — Kkheinis che m Siehsisehe 3835. 983 do. do. II. Em. 43 —] do. (Stamm-) Prior. 4 Schlesische. 6 3 83 Benin -Kotsd. Magd. 130 lo. Frioritits - Oplig. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1413 140 do. Prior. ig. 90 do. vom Staat gar. 3 — 3 riedrichec „ar,, do. do. Litt. C. 4 383. 981 Rhrt- Erf.. Kr. Cab. 3 92 ö . . 66 131 13142 do. do. Litt. D. 4. 98 do. Prioritäts- 4 — h 1 i nn . — — 9 4 Berlin- Stettiner 1195 do. Il. Serie ] — , do. Prior. Obsig. 4 * — ] d0. Iii. Serie 43 k 323. 9 do. do. II. Serie ] 8Sö )* Stargard-Posen .... 3 95 Bresl. Schw. Freib. — 96! 97 do. Frioritäts- 4 — Brieg - Neisse. . .. . .. 4 do. II. Emission 4 Cõln- Crefelder. ... .. — ; Thüringer do. Prioritäts- 4 de. Prior. Oblig. 4 Cöln.- Mindener... 3 do. Ii. Sere 13 * do. IV. Serie - II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) — do-... .. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 III. Emission 4 3 do. do. do. 5 IV. Emission] z do. Prioritãts- 4 Magdeb. Halberst. .. — do. III. Emission 4] Magdeb. - Wittenb. . . — ?
Atle post -Anstallen des In- und Auslandes nehmen en, an, suür gerlin die Expedition des önigi.
Preußischen Staats Anzeigers: Wilhelms ⸗Strase No. . (nahe der Cripzigerstr.)
, r mm
Das Abonnement berrägt: 286 Sgr. : suůr das biertelsahr in allen pe, . Monarchie 0
Preis · Erh ðhung.
22 —
Königlich Preufrisch er
Wechsel- Conrse. Pfandbrieke. Amsterdam dito Hamburg...... dito .
8
J 22 88 * 1 963
1M
211818
—
.
=
Wien im 20 RFI. F.
Augsburg....
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. . ... ..
Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI..
Petersburg 100 S. R....
Bremen 100 Th. L...
D oO dẽ dẽů C * did
.
* 123141 1IIUIIEIIISIII!
SC
—
Rentenbriekfe.
O 6.
Fonds- Conse.
FEreiwillige Anleihe Staats- Anleihe . ... ... ..... . . dito von 1856...... dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien-Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Qbligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. 3
dem Senator und Fabrikbesitzer Paul Sauer in Suhl, dem Königlichen Geheimen Sber⸗-Regierungs⸗-Rath Freiherrn Carl von ae en ftr in Berlin, dem Königlichen Negierungs⸗Rath Emil Grano in Erfurt, dem Stadtrath Gustav Max in Magdeburg, dem i n. . Geologie an der Berg⸗Akademie zu Freiberg, Bern⸗ ar otta, dem Stadtgerichtsrath Julius Carl Lehmann in Berlin, dem praktischen Arzt Dr. Salomon Neumann in Berlin, und allen Denjenigen, welche fich durch Uebernahme von Actien bethei⸗ ligen wollen, nach Maßgabe des Gesetzes vom neunten November 1843 eine Aetiengesellschaft unter dem Namen: „Hennebergia“, Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, gebildet. Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Suhl und ihren ordentlichen Ge— ar. bei dem Königlichen Kreisgerichte daselbst. ieselbe ist jedoch verpflichtet, nicht nur bei dem oben gedachten Ge⸗ richte ihres Wohnsitzes, sondern auch bei en, de ee Gerichten des In⸗ landes, in deren Bezirken sie gewerbliche Etablissements befißzt, wegen der auf letztere sich beziehenden Geschäfte und Verbindlichkeiten als Verklagte Recht zu nehmen. Auf Klagen der Actionaire als solcher gegen die Gesellschaft findet diese letztere Bestimmung keine Anwendun
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich österreichischen Linienschiffs⸗Capitain und Hafen— Admiral Mueller von Mühlwerth zu Venedig den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, den Majors z. D. von Kalckstein zu Königsberg i. Pr., und von Rosenberg-Gruszczynski zu Gumbinnen, dem staiserlich öͤsterreichischen Linienschiffs-Lieute— nant Gellen zu Fiume in Eroatien, und dem Fanzlei⸗Inspektor a. D. Westermann zu Arnsberg den Rothen keled ) Gere, vierter Klasse; so wie den Polizei⸗Wachtmeistern Doemmler zu Berlin und Suckrow zu Sorau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner 2 ;
Den evangelischen Pfarrer Heinrici zu Ktaukehmen zum Kon— sistorial, und evangelisch-geistlichen Rath bei der Regierung in Gumbinnen zu ernennen.
C 1 82 2 —
M- te M- X..
e o , M -
119
I II SSSs88Z3 III IITITITI S8
—
2a
ö
Bestätigungzs⸗Urkunde vom 6. April 1858 — be⸗ treffend die Errichtung einer Actien-Gesellschaft unter der Benennung „Hennebergia, Actien-Ge— Zweck der Tefelischaft. sellschaft für Bergbau und Hüttenbet rieb zu Suhl,“ .
Die Gesellschaft hat zum wer, ossile Brennstoffe und Erze zu ge⸗ mit dem Sitz in Suhl. J winnen und e, Stabeisen und Stahl, sowohl zum er aft 3 auch zur weiteren Verarbeitung zu Gegenständen des Eisenbahnbedarff und der Maschinen⸗Fabrication darzustellen.
Michtamtliclie VJotirungen.
ir pr ] Tr p-
. Br. GId. K Fonds. Ausländ. Fonds.
Ausländ. Eisenb.
Inlind. Russ. Engl. Anleihe
1 3 von Preußen ꝛc. 2c.
Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbach n, nn, n n,. ; Neustadt - Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Lars koje-Selo. ...... ..
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse Oester. fran⁊. Staats hahn
614
) Preuss. Hand. Gesellsch.
; Fabrik v. Eisenbahnbed.
Bresl. Schw. Frb. III.E.
Kass. Vereins- BR. Act. 4
Danziger Privatbank ..
Königsberg. Privathank
, do. ner do
Berl. Hand. - Gesesiach. Disc. Commandit-Anth.
chles. Bank -Verein.
Preuss. Fisenb.- Quittungsbogen.
Rheinische II. Em. do. III. Em.
S =
Rhein. Nahe ...... .
100
8d
79 S0 * 82
813 Leipziger Creditbank ..
do. PFoln. Schatz-Obl. Braunschweiger Bank. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Bremer Ban 4 dę9. do. L. B. 209 EI. — Coburger Credithank. . 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 Darmstädter Bank. . . .. 4 do. Part. 500 FI. ... . 4 Dessauer Credit Dessauer - Primien- Anl. 3; Geraer Bank Hamb. St.- Präm.- Anl. — - Gothaer Privath. . .. ... Lübecker Staats - Anl. 41 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 FI. ... — ö 396 inl. Schuld. 3
o. 1 2 Z3 steigende
——
Meininger Creditb. . . .. Norddeutsche Bank. .. hüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
111182111111
13113
t=.
do. v. Rothschild Lst. ?
Kerlim, 29. April. Die Börse beschäftigte sich heut fast aus-
schliesslich mit der Uliimo -Regulirung, indess War die Stimmung für
die meisten Effekten sehr fest und haben sich
behauptet.
Kerliner & etr eld eh ße
die Course allgemein gut Ausländische Fonds zu den vorgestrigen Notizen gehandelt.
Weizen loes 50 — 6s . 29. Aprü.
Keggen loes 553 — 36 Thlr. Frühjahr u. Mai- Juni 343 — 351
Thlr. ber, Br. u. 0
„ Juni-Juli 35 - 3tz Thlr. bez. u. Gerate, grosse, loo 35 -= 40 Thlr., kleine zr *g r i
G., 365 Br.
Hafer, Frühjahr 299 — 297 Thlr. ber. Rüböl loreo 14 Thh. Br., April -Mai 133 — 14 Thlr. bez. u. Br., 1348 G., Mai- Juni 135 Lhlr. Br., 3 G., September - Oktober 14 bia I hlr. ber. u. Br., 145 6. .
Leinöl 13 Thlr. Br.
Spiritus leeo 174 — 56. Thlr. bez., April-Mai 1735 — 4 Thlr. ber. n. EG. 17564. Br., Mai- Juni 175 — Thlr. bez. u. d., 173 Br., Juni-Juli 8. -— 18 Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 19 —- 187 Thlr. ber., Br. u. G.
Roggen wenig verändert. flau unc ferner gewichen.
Rüböl in weiterer Steigerung. Spiritus
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Oxid und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
Nudolph Decker.)
ö. Er. Cid. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaben, König 4
fügen hiermit zu wissen, daß Wir die — * einer Actien⸗Ge⸗ sellschaft unter der Benennung „Hennebergia, Actien⸗-Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl“, deren Sitz in Suhl im
Regierungsbezirk Erfurt sein soll, und welche die Gewinnung
fossiler n und Erze, so wie die Darstellung von Roh—
eisen, Stabeisen und Stahl, sowohl zum Verkauf als auch zur
weiteren Verarbeitung zu Gegenständen des Eisenbahnbedarfs und
der Maschinen⸗Fabrication zum Zwecke hat, auf Grund des Gesetzes
vom 9. November 1843 genehmigt und dem in der notariellen
Atte vom 25. Januar 1858 festgestellten Gesellschasts- Statut Unsere landesherrliche Bestätigung ertheilt haben.
Dauer der Pe g ft.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf funfzig Jahre bestimmt, anfangend mit dem Tage der landesherrlichen Genehmigung. Eine Verlängerun dieser Dauer kann nach S. vier und vierzig beschlossen werden, beda jedoch der landesherrlichen Genehmigung.
Kapital und Din ann, . der Gesellschaft.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist 750, 000 — Siebenhundert und fünfzig Tausend Thaler, bestehend in 3750 — Dreitausend siebenhundert und fünfzig Stück Actien zum Nominalwerthe von 200 — Zweihundert Thalern. 85
Durch Zeichnung von einer oder mehreren Actien wird ein Jeder
. Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem erwahnten nota— riellen Akte vom 25. Januar 4858 für immer verbunden und nebst dem Wortlgut der Statuten (a) durch die Gesetz⸗ Sammlung und burch das Amtsblatt Unserer Regierung in Erfurt zur öffenklichen Kenntniß gebracht werde.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 6. April 1858. Im Allerhöchflen Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs: L. 8.) Prinz von Preußen. den Ser Geybt. Simons.
2. Statut
Oennebergta, Retten für Bergbau und Huttenbetrieb
zu
26 lich der pee eniöh. Genehmiguüüg wird won den nach⸗
; ᷣ Oßer⸗Reglerungs⸗Rath Wilhelm Adol eopold Maeß le in B ; ? n
Bern, dem ier n . ommerzienrath Ferdinand Span—
genb erg in
.
werden.
Mitglied der Gesellschaft, und nimmt als solches, so weit es fich um die
Erfüllung seiner Verpflichtungen gegen die Gesellschaft handelt, sein Do⸗ mizil zu Suhl. gaültigerweise an eine von ihnen zu bestimmende, in Suhl wohnende Per⸗
Alle Infinuationen an Actiongire als solche erfolgen
son, oder an ein daselbst belegenes, von ihnen zu bezeichnendes Haus, nach Maßgabe der 8§. 21 und 22, Titel 7, Theil J. der Allgemeinen Gerichts⸗ Ordnung, und, in Ermangelung der Bestimmung einer Person oder eines 8am in Suhl, an das Prozeß⸗Bureau des Königlichen Kreisgerichts aselbst.
§. 6
Die Actien werden auf den Inhaber lautend, nach Formular A. in
der Anlage, ausgefertigt, mit einer fortlaufenden Nummer versehen und aus einem Stammregister ausgezogen. Jahre Dividendenscheine nach
Mit jeder Actie werden für fünf Formular B, nebst Talon laut Formular C. ausgegeben, welche nach Ablauf des letzten Jahres durch neue erseßt
§. 7.
Unmittelbar nach Eingang der landesherrlichen Genehmigung werden mindestens zehn Prozent des Betrages der Actien angezahlt. Weitere Einzahlungen erfolgen nach dem Bedürfnisse der Gesellschaft auf Auf⸗ forderung des Verwaltungsrathes in Raten von höchstens zwanzig Pro⸗ zent und in Zwischenräumen von nicht weniger als zwei Monaten an die Gesellschaftskasse in Suhl, oder an die in der Aufforderung des Verwal⸗ tungsrathes näher zu bestimmenden Bankhäuser anderer Orte.
Im Laufe des ersten Jahres, vom Tage der landesherrlichen Geneh wistt n, müssen wenigstens vierzig Prozent eingezahlt werden. Dem Ver waltungsrathe steht es frei, wenn er es für zulässig erachtet, die Zahlun des vollen Betrages der Actien an Stelle der Theilzahlungen anzunehmen Die eingezahlten Betrage werden vom Tage der Einzahlung bis nach Ver