ö argan. Karen Sticglt 40 ass lor, Wgchaner ,,
19. Londoner
842
Königliche Schauspiele. Sonnabend, 1. Mai.
Im Opernhause. (11 ite Schauspiel⸗
Wechsel, kurz 53. Petersburger Wechsel 1-70. Holländische hang Abonnemen ts-Vorstellung anf Dramatisches Gedicht in 2 6 (
me , s.
Silber 63. Conols gl proz. Spanier 264. Mexikaner 205. Sar- 5proꝛ. Russen 114i. Spro. Russen 1013.
Rittag. Te hr. 9 Preise sehr fest. Import in
dinien gi. l
nien , e eo, 29. A il, Baum molle: 12, 00 Ballen Umsatz. ieser Woche 95,33 1 Ballen.
Paris, 29. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur). Das Dekret im heutigen , Moniteur«, betreffend die Armee -Kompletirung, wirkte ungünstig auf die Börse. Die 3proz. eröffnete zu 69. 45, ztieg aber auf 69. 60 und schloss belebt und ziemlich fest zur Notiz. (Con- sols von Mittags 12 Uhr waren 9g, von Mittags 1 Uhr g eingetxoffen.
Sehluss- Course: 3proz. Rente 69.55. 4 prox. Rente 83.25. z3prorn, Spanier — 1proz. Spanier —. Silberanleihe. 923.
Tel. Bur.)
olff's Tel. Bur.)
Donizetti. Mittel ⸗
Abtheilungen, von Göthe. An
Kleine Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Sonntag, 2. Mai. Im Opernhause. (69 ste , Marie, oder: die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Ab⸗ theilungen, nach dem Hierauf: von P. Taglioni. Musik von Gährich.
Preise. ;
Im Schauspielhause. (112te Abonnements-Vorstellung.) Ein Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix.
leine Preise.
fang 6 Uhr.
ranzöͤsischen von St. Georges. Musik von on Quixote. stomisches Ballet in 1 Alt
1
Oeffentlicher Anzeiger.
1183 Bekanntmachung.
Der dem Leben und Aufenthalte nach unbe— kannten Wittwe Cusanh, Caroline geb. Roll⸗ mann, wird hierdurch eröffnet, daß sie in dem am 12. Dezember 1857 publizirten Testamente ihrer am 5. Dezember 1857 r verstorbenen Mutter der separirten Frau Rollmann, Marie Elisabeth geb. Hübel, gleichzeitig mit ihren Ge— schwistern zur Erbin eingesetzt, jedoch rücksichtlich ihres Erbrechts mit denjenigen 450 Thlrn., welche
sie ihrer Mutter verschuldet, für abgefunden er⸗
klärt worden ist. Berlin, den 23. April 1858.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für CEivilsachen
11156] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Wittenberg. Erste Abtheilung, den 24. April 1858, Nachmittags 37 Uhr. Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Eduard Bambach zu Bülzig ist der kaufmänni— Ische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs—⸗ eee, en, auf den 15. April 1858 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
der Justizrath Rostosky zu Wittenberg bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
aufgefordert, in dem auf den 19. Mai 1858, Vormittags . 113 Uhr, . vor dem Kommissar, Krelsrichter von Seydewitz, im Termin⸗Zimmer Nr 2. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Über die Vei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstwelligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem . der Gegenstände bis zum 1. Jun i 1858 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der 6 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt i echt ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. BPfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ , .. , . , haben von den in ihrem Besitz befindlichen i nur Anzeige zu u ; 6 dien rn
Das Fabritgeschaft des. Gemeinschuldnerg, so
wie der Betrieb in dessen Ziegelei wird unter n elt des Buchhalters Herrn Paul Thieme 9 er. Oberaufsicht des einstweillgen Verwalters, SHerrn Jnustizrath Rostosky, vorläufig fortgeseßzt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an
die Masse Ansprüche als ar e, .
Machen wollen, hierburch aufgefordert, nne, w'llen, gefordert, ihre ö . 4 . mögen bereits ih r re n, mit dem dafür verla : bis zum 20. Mai er
e g. ein ̃
, a . oder zu e en e hen 6. ,. ute B rütung der sammtliche Kd Des de nitiven Verwaltun Q, wi g Heft .
auf den 1. Juni 4858, ormittags
, g ,,, Vor dem stommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einteicht.h 7
hrer etwaigen Rechte,
itt
ngten Vor⸗
eine Abschrift derselben und ihrer Anklagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ gen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Loeper, Treff, Peters und Justizrath Glöckner zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Wittenberg, den 25. April 1858. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
11181
Aufforderung der Konkurs gläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des:
KLaufmanns Constantin Alexander Leupold zu
Freyburg, werden alle Diejenigen, welche an
die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. Mai e. einschließlich
bei ns fa till, oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung
des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf Dienstag, den 15. Juni d. J. ᷣ Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath
Thiele, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat , derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
Anwalte Tautz, Burkert und die Justizräthe
Haberling, Cochius, Koch zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. Schweidnitz, den 21. April 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Beuthen O. S. Erste Abtheilung den 206. April 1858, Vor⸗
mmittags 117 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz
Gerstel zu Mittel⸗Lagiewnik ist der kaufmännische
Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung
ꝛ auf den 19. April 1858 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
der Nechts⸗Anwalt Leonhard zu Beuthen O. S. bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
aufgefordert, in dem
auf den 1. Mai 1858, Vormittags wa . 115 Uhr, 2 6 in unserm Gerichtslokul, Terminszimmer Nr. 2,
innerhalb der ge derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung
vor dem Kommissar, Kreisrichter Neide, anbe⸗ raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 31. Mai 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs-
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch Da, . ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein over nicht, mit dem dafür verlangten Horrecht bis
zum 31. Mai 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst gar Prüfung der sämintlichen, achten Frist angemeldeten For⸗
des desinitiven Verwaltungspersonals
auf den g. 8 9 8, Vormittags
r,
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem genannten Kommissar 1 erscheinen. Wer , schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen
Orte wohnhaften ober zur Praxis bei uns be—
rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel—⸗ len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte von Garnier,
Gutmann, Justizrath Walter und Flkus zu Sach⸗
waltern vorgeschlagen.
11L2!. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns sarl -Merckel, Inhaber der Firma:
Karl Merckel zu Stettin, ist der Kaufmann
Wiese hierselbst zum definitiwben Verwalter der Masse bestellt worden. mch un Stettin, den 23. April 18658. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für⸗Civil⸗Prozeße Sachen.
127991
Die unbekannten Erben des am 9. Oktober 1855 hierselbst verstorbenen Uhrmachers Johann Korbuth und deren Erben resp. nächst? Ver— wandte werden hierdurch aufgefordert, sich bei
dem unterzeichneten Gerichte vor oder spätostens
im Termine, den 5. Okt ober 1858, Vor⸗ mittags 17 Uhr, bei dem Deputirten, Kreis⸗ richter Engelmann (Zimmer Rr. 10 schriftlich
oder persbnlich, oder durch gehörig legltüntrte Vertreter zu melden und weitere .
erwarten, widrigenfalls das Prätlusions⸗Urtel
der im F§. 152 Tit. 51 Th. I. Allg. Gerichts⸗ Ordnung vorgeschriebenen Verwarnung gemäß abgefaßt werden wird. Die Frau Krels⸗Mar⸗ schall Eleonore von Korbuth, eine angebliche 8. des Erblassers, wird hiermit vorgeladen. Wehlau, den 5. Dezember 1857.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1017 hier ranch art der fiqhergngg. Geseil schaft „Fortuna“ zu Berlin.
Zufolge §. 53 der Statuten laden wir hier⸗
mit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
zur zweiten ordentlichen General⸗Versammlung auf
Donnerstag, den 6. Mai 2. e.ů, Nachmit⸗ tags 5 Uhr,
in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes,
Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein.
Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom⸗ men. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation und machen wir noch k. die Beachtung der Vorschriften der 8§S§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗ merksam.
Berlin, den 14. April 1858.
; Die Direetion
der neuen Transport ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Fortuna“ zu Berlin.
11179
Schlesische Gas-Gesellschaft.
Nachdem die Zeichnungen zu den Antheilen unserer Gesellschaft geschlossen sind, ersuchen wir hierdurch sämmtliche Unterzeichner, die statuten⸗ Taßig zu leistende erste Einzahlung von 20 pCt. mit
Zwanzig Thaler pro Antheilschein auf die von ihnen gezeichneten Beträge in den Tagen vom 31. Mai bis 5. Juni dieses Jahres bei dem Herrn Ern st E. Meyer hier gegen Empfangnahme der Interims⸗-⸗Quittungen einzuzahlen.
Um mehrfach geäußerten Wünschen unserer
Zeichner entgegenzukommen, können an den oben
bezeichneten Tagen Vollzahlungen des gezeichne⸗ ten Kapitals bei dem Herrn Ernst E. Meyer abzüglich 5 pCt. Zinsen bis zum 31. Dezem⸗ ber dieses Jahres — Thlr. 2. 27. 6. per An⸗
theilschein gegen Empfangnahme der Antheil⸗
scheine geleistet werden. .
Berlin, den 29. April 1858.
Schlesische Gas⸗Gesellschaft. Der Geschäfts⸗Inhaber. Albert Neumann.
Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung bin ich in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr an den Tagen vom 31. Mai bis 5. Juni zur Empfangnahme der zu leistenden Einzahlun— gen gegen Ausreichung der darüber laatenden Dokumente bereit.
Ernst E. Meyer.
icon Phoenix, anonyme Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Cöln.
Die Herren Actionaire der anonhmen Gesell⸗ schaft Phoenix für Bergbau und Hüttenbetrieb werden nach Art. 28 und 36 der Statuten und zufolge Beschluß der General⸗Versammlung vom
22. Oktober 1857 eingeladen, sich am nächsten
11. Mai, Morgens präzse 19 Uhr, am Sitze
der Gesellschaft Unter-Sachsenhausen Nr. 8 in
Cöln, zu einer ordentlichen und außerordent⸗
lichen General Versammlung einzufinden.
Die Direction wird Vorschläge machen:
1) Ueber die definitibe Feststellung der durch
Art. 38 und 59g der Statuten vorgeschrie⸗ benen Amortisationen für das Geschäfisjahr
dc
1856 — 18657, so wie über Vertheilung einer
Dividende für das naͤmliche Geschäͤftsjahr.
2) Ueber Ausgabe der unterm 26. Oktober
Allerhöchst genehmigten privilegirten Actien. 9 Ueber Erneuerung der Anleihe.
ach Art. 31 der Statuten ist jeder Besttzer
bon zehn Actien in den General-Versammlungen stimmberechtigt.
Die Actien müssen wenigstens vierzehn Tage vor der General ⸗Versammlung gegen eine
Empfangsbescheinigung, welche zum Eintritt in
die Versammlüng berechtigt, in Paris bei Herren Edw. Blount & Co., rue de la Paix 3, in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co. und am Sitze der Gesellschaft Unter⸗ Sachsenhausen 8, deponirt werden. Die Direction.
44
Louisenthaler Actien-Gesell⸗
schaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.
Wir ersuchen die Herren Actiongire unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf S§. 6 unserer Statuten, .
die fünfte Einzahlung à 10pCt. oder Thlr. 10
Preuß. Court. pro Actie
am 15. März a. e., die sechste Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10 Preuß. Court. pro Actie am 15. Mai a. e. entweder an die Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft in Berlin, „Coburg ⸗Gothaische Kredit⸗Ge⸗ sellschaft in Coburg, „den A. Schaaffhausenschen Bank⸗ Verein in Coöln, die Herren Baum, Boedding— haus & Co. in Düsseldorf, Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Grsellschaft in Leipzig, oder an unsere Gesellschafts-Kasse hier, unter
Einreichung der Quittungsbogen, zu leisten.
Mülheim a. d. Rubr, den 15. Februar 1858. Die Direction.
ien, .
Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗
Gesellschaft für Braunkohlen—
Verwerthung zu Halle a. S. Zehnte Einzahlung.
Die zehnte Ratenzahlung von 10 pCt. ist auf
unsere Gesellschafts-Actien J. Emission mit 26
Thaler Preuß. Courant pro Actie bis zum 1. Juni d. J.
zu leisten. Da sich durch diese, Zahlung die ge⸗
zeichneten Actien erfüllen und letztere nunmehr selbst mit den Dividenden⸗Scheinen ausgehändigt
werden, so hat jetzt eine Zinsenausgleichung statt⸗
zufinden, dergestalt, daß die bereits gezahlten Zinsen für die bisherigen Einzahlungen bis zum 1. Januar e. zurückerstattet, vesp. für die letzte
Einzahlung von da ab bis zum Tage der Zah—
lungsleistung vergütet werden. Die Gelder sind an die Direction (Brüder— straße Nr. 16 hierselbst) unter Beifügung der
Quittungsbogen abzuliefern, resp. portofrei ein⸗
zusenden. J Halle a/ S., den 30. April 1858. Der Verwaltungsrath.
M4 : : Tarnowitzer Actien⸗Gesell⸗ schaft für Berghau und Eisenhüttenhetrieb.
Mit Rücksicht auf die nahe bevorstehende In— betriebsetzung zweier Hohöfen, der dadurch fällig gewordenen Zahlungen für Maschine, Bauten und Betriebs materialien, ist die Ausfchreibung einer neuen Rate beschlossen worden.
Mit Bezug auf Artikel 8 der Statuten for⸗ dern wir daher die Herren Actionaire hiermit
auf, die neunte Einzahlung mit 10 Progent für jebe Actie in dem Zeitraume vom
15. April bis 15. Mai C. direkt an die Kasse der Ge— sellschaft unter Beifügung der Quittungs⸗
bogen zu leisten.
Wer innerhalb der e mn r keine Zahlung leistet, hat sich die im Artikel 8 des Statuts fest⸗ gesetzten Folgen zuzuschreiben.
Tarnowitz, den 8. April 1868.
Der Verwaltungsrath. Klausa, Vorfißender.
lige Mecklenburgische Eisenbahn.
General⸗Versammlung der Actionaire der Mecklenburgsschen
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen—⸗ bahn⸗Gesellschaft ist auf
Sonnabend, den 15. Mai d. J., zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs—⸗ Gebäude auf dem Bahnhofe daselbst angesetzt,
und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire
dazu ein. Legitimgtions-Büreagus werden in Schwerin, Rostock, Wismar, Güstrow, Hamburg
und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern ange— zeigt werden wird. In Schwerin kann die Le— gitimation bis eine Stunde bor dem Beginn der General-Versammlung, an den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor derselben siattfinden, zu welchem Zweck die vorzuzeigenden Actien ab⸗ gestempelt und dagegen Legitimationskarten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden. Die Vorlagen in der General⸗Versammlung werden sein: 1) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction, die Revision der Rechnung pro 1856, die Nevision der Rechnung pro 1857, die Ergänzung des Ausschusses, der Antrag der Direction, betreffend die ge⸗ trennte Behandlung der Talons der Stamm— Actien von dem Dividendenscheine Nr. 10 und demgemäß Abänderung des Statutes. Schwerin, den 12. April 1858. Der Aus schuß der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft.
In Berlin ist das Legitimations-Büreau bei dem Königlichen Rechtsanwalt und Notar Herrn Le wald, Kurstraße Nr. 51, eröffnet, wo in der
Zeit vom 1. bis inkl. 14. Mai er., täg⸗
lich Vormittags von 9g bis 12 Uhr und Nachmittags bon 3 bis 6 Uhr — mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage — die Aetien
abgestempelt und die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.
Berlin, den 13. April 1858. Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft.
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herren
Bekanntmachun
9 hauses und des Hauses der Abgeordneten.
4 Bis heute den 30. April 1858 sind ausgegeben: 425 Bogen der 1 — 19. Sitzung des Herrenhauses, 12 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, sIlz Bogen der 1— 35. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
28 Bogen An lagen, be stehend aus Aktenstücken des Hau z Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 1677 Bogen.
ses der Abgeordneten,