Berliner Börse Vom 30. April 1858. in n. Preußischen Staats- Anjeigers:
ohne Wilhelms ⸗Strase No. 4.
ö . ng. ; 5 8 (nahe der Ceipzjigersir.) L. Fonds- Und Geld-(ours. Eisenhahn · Actien. w M. . 4 u
Brf. Gld. Ef Br. Eld. * . , n,. . 21 e d . 21 3 91 ie fe. O. Prioritats- Sb Münster- lammer ... 1 —
vr echsel - Comrse. i, , e / do. II. Emission 86 * nr, e . it. Kur- und Neumärk. 398 do. III. Emission — C 6d. rioritats- * ; e g, . Aachen -— Mastrichter 38 do. Conv. Erioritats- 9lir 8911 Pommersche. . . ..... 3 do. Frioritäts — do. do. III. Serie 4 S9 89] Posensehe ; do. II. Emission — do. do. IV. Serie5 — Berg. - Märk. Lit. A. 781 Niederschl. Lweigb. — — d, de Hi,, 306 Fr) ͤ Schlesische . 35 9 do. Lit. B. — do. (Stamm- 6g — 1 7 : Vom Staat garantirte o. Prioritats- 101 I0Oberschl. Litt. Au. C. — — , 3 ö e,, 3 do. do. II. Serie loi] do. Iii. B. 3 128 a ia n n Westpreuss 3 81 81 do. III. S. . St. 3v gar. — do. Prior. Liu. Rd.. d s m gun, . qᷣ. gr do. Hüsseid. Eibr r. —O— o. co, Hin. B. sr 7 ** 1065 jo. do. II. Serie 40. 40. Lut. B. ss
Frkf.a. M. sidd. W. 100 RFI. ö ; en nl e b . 5 I Rentenbriekfe. do. (Dortm. - Soest) 84J do. do. Litt. E. 3 77 Petersburg 100 8. R.... 98 k
10 . ö. ! = 3 921 do. do. Litt. F. 4. 975 Bremen t00 Th. L.. x 6 und ö * * Berl. Anh. Litt. A.u. B. — gppeln- Tarn. Prior. 9. 525 anmergehe--- * 4do0. Prioritãts- 78915 Prinz Wilh. (St. V.) — — . mn . . . ; ;
0g 14 do. Pr. J. u. II. Seri s — 1007 Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Stettin jeden Sonnabend Mittags nach Ankunft des von
FEonmdds- Comm se. 1911 , , , er.. 4 . ; III. Serie sᷣ 'i, Dem Regierungs- und Konfistorial-Rath, Pfarrer Romberg Herlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und Freiwillige Anleihe ! o. ririt⸗ ts. 1 einisehe — 941 — zu Bromberg den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen f ᷓ ieser Schi e, 1005 92 6 * a enn. * , . ,. ! laub, dem Steer er, me , Wollny zu Berlin, und dem Bei— 2 Fron n hen rns enn des , .
dito 45 lun nn ,,,, n, , 36. 2 * . . *. 362 ordneten Johann Paul Remkes zu Crefeid den Rothen Bei günstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65 bis 70 dite gz — Pr. Bk. . , nn,, j dler-Orden vierter Klasse, so wie dein Lehnschulzen Zeumer Stunden zurückgelegt Staats - Schuldscheine....... do. do. Litt. C. 4. 987 Rhrt.- Erf. Kr. dh. 3. i n 5 . ; ĩ 4 a Wesendorf im Ftreise Templin das Allgemeine Ehrenzeichen;
844 n ; Das Abonnement betragt: 2 2 I 2 2 Aue past Anslalten des In- und 20 er, König i ch Preu ß i s ch Er , , , nn. 2 —
Imtlicher Mechse
.
J
6
M 1901.
— — — — — ———
Berlin, Sonntag, den 2. Mai
= n . 0 n dm
— O d NC OMOO—ᷣM MO dd 2388138 **
1311 IEI
8 —
— — —
.
KL — C —
ö
. S3; priedriehsd or x H i — 55 . — . d . d . Litt. D. 4 2 d . P i itãts- 4 . 3 ö 4 . 6m . ,, . 8 Koll Kroner j pe ne- d einn J . 23 d, r erner Zwischen FKronstadt und St. Petersburg erfolgt die Geforde⸗ „Dem Landrathe des Kreises Fraustadt, im Regierungs⸗Bezirk ung zer gPassagiere und der Güter ⁊c durch besondere Fluß—
Andere Goldmünzen ; 2. , , . Oder-Deichbau-Obligationen .. 225 28 do. Prior. Oblig. 4 — do. III. Serie ]] ĩ. . ,, oo] * 5 Thir 6, , . er . dsl Stargarde-esen... 23. 950. Pesen, Freiherrn Ernst Ehriffian Göttiod bon geynktz, Dampfschiffe für Rechnung der Post.- Verwaltung. . m. und Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde
do. do. Bresl. Schw. Freib. — 95 do. Prioritäts- 4 Dem Landrathe des streises Leobschuͤtz im Regierungs-Bezirk bis St. Petersburg et vice versa beträgt:
Brieg - Neisse. ...... 4 — do. II. Emission 4. Oppeln, Wilhelm Martin Waagen, den Charakter als
Cöln- Crefelder. . . . . 66 — Thüringer 44 — do. Prior. -Oblig. 4 ; ; . 6. Geheimer Regierungs-Rath; so wie für eine Person auf dem ersten Platze 2 Thlr. preuß. Cour. zweiten, 40 ö ö
Dem bei der Regierungs-Hauptkasse zu Danzig angestellten 23 17 ‚ . 23 * Ober⸗Buchhalter Huhn den Charakter als . . zu 86 , ö ? verleihen. In diesen Betragen sind die ftoften für die Beköstigung, mit Ausnahme des Weines, einbegriffen.
1 6 Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Gerlin, ben 1. Mai — Jeder 367 auf dem ersten Platze kann 16 Fubikfuß, auf ine Men ! ; ; dem zweiten Platze 12 stubiksuß und auf dem dritten Platze Nichtamt che 9 t rungen. Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen 6 Kubitfuß Rheinl. an Gepãͤck frei mit sich führen. stinder,
ist gestern von Cassel wieder eingetroffen. — welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die Haͤlfte dieses Gepaäͤckmaßes frei. Für das Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubitfuß zu entrichten. Das Gepäck der Passagiere darf nur aus Reise⸗ Effekten bestehen.
5 3 Waaren müssen besonders verpackt und als Frachtgut aufge— Mrinisterium tür Sarge. Sewerbe and offenttiche hne Srachtgut aufs . . ‚Das Einschreiben der Passagiere erfolgt in Stettin bei der Dem Mechaniker D. Mauch in Coöln ist unter dem 28. April dortigen Königl. Post-⸗Dampfschiffs- Expedition und in Swinemünde 1858 ein Patent . der Post «Expedition dieses Ortes. Vorausbestellungen auf e Rei h si ie Köni ö
auf n Meß, JInstrument in der durch geschreibung Platze zur Reise nach St. Petersburg sind an die Königl. Post
. Dampfschiffs⸗Expedition i ᷣ .
und Modell nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne 3 a mn, we, mn, Garth wn ichen ne. Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu be,. Die Pässe der nach Rußland reisenden Personen müssen das Ausl. Prioritits- rens Kenn, , nr, ,. ; 34 schränken, 2 der in dem Vaterlande oder dem Wohnorte des Passagiers Actien. . Quittungsbogen. lo. Nation. Anieine . auf sechs Jahre, von jenem Tage an gelechhet, ah. far den Um— 2 staiserlich russischen Gesandtschaft oder des Konsu—
, == Bresl. Schw. · Frb.Ill.E. do. Prm. Anleihe. . fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
53 ö 2 . . . 1. . i. ö n. 7 6. 16 . Auch müssen diese Pässe, ehe die Annahme zur Mitreise in derber Fm Scene , , F ane, m ,,,, 2. , ich Fr rr Stettin erfolgen darf, dem dortigen Kaiserlich russischen stonsul vorgezeigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden
e Berlin- Fotsdam - Magdeburger 138 2 1389 gem. Cöln- Mindener 1425 a 143 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 139 a 1385 gem. haben ihre Pässe vor Lösung des Passagier-Billets dem dortigen , , 1855 a 185 gem. is eonto-Commandit-Antheile 1007 a ioo gem. Darmst. Bank g8ę a 98 gem. Geatr. Bekanntmachung vom 6. April 1858 — die Post— Kaiserlich russischen Vice tonful vorzuzeigen. 9 2 ; iff⸗ i i ĩ ü ᷣ 6a F gem . 1 . zwischen Stettin und Güter- und Contanten⸗Sendungen, so wie Wagen und Pferde —————————— — — — ——— —— — ß . Petersburg betreffend. werden gegen billige Fracht befördert. Die speziellen Fracht⸗ . . = , . an w 3 3 mer,. , loco 35 —- 40 Thlr., kleine 34 - 36 Thlr. Tarife können bei einer jeden preußischen Post-Anfslalt eingesehen n ,,, eh kest, nur beschränkte sich das Geschäft au ater, Frühjahr 29 - 305 Thlr. bez. . Die beiden großen eisernen Räder-Dam jffe reußischer werden. e ngen . . e nn,, 133 ö. , . . 3. 283 ö 2 i n Adler“ und „Wladimir“, jedes mit rn n m , , , Die Expedition der nach St. Petersburg zu versendenden . Thin, ber, Br u. B Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als — 2 . „Frachten, wird durch die oͤnigliche Post-Dampfschiffs-Expedition in Stettin besorgt, an welche alle hierauf bezugliche Anfragen zu richten find. In St. Petersburg werden die Sendungen gleich nach ihrer Ankunft zollamtlich behandelt und aus—
13838111
5 - - X -
r —
.
D —— — —
do. Prioritats- 4 Cöln- Mindener ..... 3 do. Prior. Oblig. 14 do. do. II. Em. do. do.
do. III. Emission 4 do. IV. Emission 1 Mag deb. Halberst... — Magdeb. Wittenb. . . —
— do. III. Serie 100 do. IV. Serie 1621 Wilh. (Cosel-Odbg.) S7 Ido. (Stamm-) Prior. — Q *40. do. do. — do. Prioritits- — do. III. Emission
35
—
13FSS81IIII
- .
112838
*
Lf] Br. = Ef Br. Eld.
Ausland. Eisenb.- 1 Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe.
Stamm- Actien. Kass. Vereins-BRk. Aet. do. Poln. Schatz-Obl. , , n, Danziger Privatbank .. Braunschweiger Bank. 4 106 1051 do. do. Cert. L. A. Kiel Altona Königsberg. Privatbank S4 Bremer Ban . 104. 2. do. do. 1. B. 209 FI. Loebau- Littau. , . do. goburger Credithank.. Io 691 Iboln. Pfandbr. in S. -R. Ludwigshafen Bexbach Posener do. Darmstädter Bank 935 — 60. Part. 500 FI. .... Mains J ud vigshafen Berl. Hand. Gesellsch. Dessauer Credit 495 487 Dessauer-Prämien-Anl.
We Dise. dit- Anth. Geraer Bank S3 S215 Hlamb. St.- Präm. Anl. s, n ,, , 79 — Lübecker Staats- Anl.. Nordb. (Frledr. Wilh.) Schles. Bank-Verein. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
ik v. Risenbahnbed. gs F. Bad. de. 35 FE... r, ,, n. , S1I8pan. 396 inl. Schuld.
Larskoje- Selo. .. ...... Fe. . üri 4767 72 do. 1 2 3 steigende
—— — ——
1
— 188118151 D 894 8 w —
—
— — 8 38 33831!
Mn E KCK N .
1181111118 2
16
—— —
——— —
—
—— Leinöl 127 Thlr. zr. 125 G., pr. April-Mai 12 Thlr. Br., 123 6G. 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Guüter= Rerliner Getr ela shsrae Spiritus loco 177 — Thlr. ber, April-Mai 177 Thlr. bez. u. G., ladung eingerichtet, werden Auch in diesem Jahre eine regelmäßige Sor 30. April. z Br., Mai- Juni jz = z6. Thlr. bez, z Br, 3 C., Juni - Jui is ⸗ wöchentliche Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Pe⸗
— —
Weizen loeo 50 — 68 Thin j ; ; . bis n Thlr. bez, Br., 18 G., Inli-August 18 Fhlr. ber., Br. u. G. ; tersburg) unterhalten. 2 ä s hr rähishr za = 882 Thur. bea. n. B- Kotzen preiziclteng. Kühl ixco un nahe ermine ail; ier ! . ef ,, 5 r. beꝛ. u. Br., Z35 G., Juni. Jusi 354 — 36 mit festerem Schluss. Spiritus loco flau und weiter gewichen; Ter- Die Eröffnung der Fahrten findet am Sonnaben d, den geliefert. — . mine gut behauptet. 15. Mai neuen Styls statt, an welchem Tage der „Preußische Berlin, den 6. April 1858. Redaction und Rendantur: Schwieger. n,. enn n, 1 ,. e,. zum General- Post. Amt Sriã nnd glichen v . drucerei. rn, (ern g, n, mnn, nm, i , . Berlin, Druck und Verlag 3 9 3 eheimen Ober Hofbuchb ru Schlusse der Schifffahrt geht dann regelmäßig Sch mückert
/// /