— ——
Sõ 0 Mm * 1i9z , Gas ⸗Gesellschaft rlangten Vorrecht e. 2 Gegenstand wird eine außerezbentliche General⸗ l l eslsche a8 Gese II. ze, , , re fer unn, e , , dmr, . der Massener Gesellshgst lün Koblenberghau Scles . . anzumelden. . x ⸗ Vu ni e., Vormit⸗ . g ö iva. ter Gesellschaft geschlossen sind, ersuchen n h , , ,. i ung aller in der Zeit ö tags 11 . n h iesigen B56 n. ö Act. Eansiva nan . ef er ee gn, * , . n ki zum Ablauf der ** 7 anberaumt. Die Ausreichung der Stimmkarlen ⸗ Nö ie T Ve 1 Actien⸗ Kapital 1. 922200 mäßig zu leistende erste Einzahlung von 26 pCt. . Fut angemeldeten enge n m f z *. k a . , , i ö Bestände .. ..... Thlr. 6 1089 7 n. re. . 5 ö Thlr. . 1 1 ͤ , . mitt a ; j benso wie die der oben erwähnten Denkschrift, . ; r. 2 Cre ; 1 ; t e in . ni 1 8 1 ; ; uhr. Sieg Eisenbahn, an die Herren Aetisnairg im Loiale der higigzn. . ; ,, ,. 1.115 15 2 der Rechnung. , 166,02 i9 9 . 16 ,, Gen den in ünserem Geri . Termins Zimmer Die Augführung ber Mauer- nd Stein- Königlichen Bettich̃ „Inspection (im „Wall. J. z Erworbeng Gerecht,“ Tagen vom 31. Mai bis 5. Ju ni dieses 3 n ein Hofe sinks 1 Treppe hoch, dot auer⸗ Ar eiten zum Ban der Lenne⸗ brauerei⸗ Gebäude“) vom 1. Juni e. ab — 8 . samen⸗ Conto ..... 436, 137128 4 Jahres bei dem Herrn Ernst E. Meyer hler , Hun f 6c . . 3 , Wen bn 3 . rn . 14. a fz Versammlung bis - 4 Grunderwerb. Cont 31,985 15 7 ] zegen Empfangnahme der Interuns-Kuütttungen er anberaumt, und werden zum Erscheinen in en ier, r. Morgens — stattfinden. . ; . ,, . sämt ee Gläubiger auf. Sohne bei Plettenberg, von welchen zwei mit Stettin, den 26. April 18655. . 5 , 152, 819 23 111 , . kal gane, we, . gefördert, welche ihre e . innerhalb ruchstein. Gewölben; die übrigen aber mit Der Verwaltungsrath. . 6 Mobilien Conto. ... 255, 218 231 1 ; Zeichner entgegenzukommen, können an den bben eint der Fristen angemeldet haben. e, , ,. . a, , nn Heegewald. Müller,. Freß dorff. 7 Bauwerke unter bezeichneten Tagen Volljahiungen des gezeichne= Wers scnge Anmesßung schristlich gnpeicht, bat mit Einschluß der Lieferung fämmilicher Ban, littzt Drin gender Wuf ruf Tage Sonto.. , G16 630(— 1 iel Kapttals Her dem Herrn Er n st El Strh r eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . Je eng be gn, , im nl za. K Mn . — la J. J. 8 u h , Fe. n,, hier r erer een fn En, re gen! * Gläubiger, welcher nicht in unserem Die Entreprise-Hedingungen und Submissions— . Zeit, noch unbekannter Veraniaffung, in 9 n , , m ; he. .. ig es ,,, , ö Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß 91 der Formulare liegen 6 . , ,. 3 . ö . dnnn n , 182 llt 6 — — e! i ect werden. Anmeldung seiner Forderung einen am 6 ünserem hie sigen Central Vau-Bäreau, so wie in Narbwinde nicht allein bier Fanftheil derselben. m. Thĩr.lĩ UM ivyc 7 Tri ir ii mꝗ Berlin, den 29. April 1858.
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— anwalte Justizräthe Krüger und Fleischer und Rechtsanwalte Kelch und Trippel zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen. Potsdam, den 19. April 1858.
den betreffenden Abtheilungs-Büreaus zu Altena
und Plettenberg zur Einsicht offen, und können
Abdrücke Ersterer ebendaselbst in Empfang ge—
nommen werden. Anerietungen,
„Offerte zur Uebernahme von Brücken⸗Bauten“ berfiegelt an uns einzureichen sind, werden bis zum
welche unter der Aufschrift:
nebst dem schlanken Raths⸗ würdigen (schiefen) Glockent durch Flugfeuer noch 62 uerstellen in dem an die Vorstadt anstoßenden Dorfe Zadel in Asche gelegt und viele Menschenleben (die Zahl steht noch nicht fest, da immer noch verkohlte Leichen im Schutte aufgefunden werden, bekannt sind 7 geit 16 Personen) jämmerlich hinweg a
und historisch merk. urme, . auch
851
. . 23. . ,. 8 . ö. 4 . 4
31. Dezember 185. Dortmund, den am, Der Vexwaltungsrath.
luigi Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produlten⸗Fabrik
Pommerens dorf in Stettin.
Bilanz am 3t. Dezember 1867 nach erfolgter Abschreibung laut F. 9 der Statuten.
Schlesische Das. Gesellschaft.
Der Geschäfts-Inhaber. Albert Neumann.
Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung bin ich d — Vormittagszstunden von 9 — 12 Uhr an den Tagen vom 31. Mai bis 5. Juni zur Empfangnahme der zu leistenden Einzahlun⸗
en gegen Ausreichung der darüber laatenden
Fönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 22. Mai d. J., Vormittags 11 u r, gerg . a. olumente bereit. — , In diesem ern in eien Die Zahl der durch diesen Brand Obdachlos. ⸗ bril-⸗Grundstücke und Gebäude ..... , m — 1 Thlr. 179, 599. 183. ] Ern st E. Meyer. 135 . dieselben in Geggnwart der etwa erschienenen gewordenen wird hier Ünd in Zadel fünf — e , , 6. 91 er, ,,, , , ,,,, ,. n en, . K Konkurse aber das Vermogen der Submittenten eröffnet werben. . n . . denen die lobe e e e nn ffn . 444. e, r ,n. s, , ,, . r ᷣ Y. 9 P rza wegen ; ateriallen .... ...... ...... t y 83 8 7 Handlung Püttner ünd Petersilge und deren In— ,,,, deo 2. , wee he dtn g, n, ertige un e erte Fatzttat Kalluns, grbt, Cand lung Matten 20493. 19. g. haber Herrmann Petersilge und Oskar Püttner a. ] und der Feuerfunken, wovon alle Straßen er⸗ und Utensilien l- ,, ,,, , re,, , a N. ear mn g isn . 1188] n na n nur auf Reitung ihres und der ann, ,,, ,, wer,, ,,, erer, ö ,, uis9 . ö y — i. . , . 2 6 6 6 . , 6. wollen, hierdurch aufgefordert., ihre Ansprüche, Berlin = Potsdam⸗ . . . er, =. n n n, Lebensversicherungsbank für dieselben mögen bereils rechtshängig fein oder Magdeburger Eisenbahn Das etwa in die Keller gerettete Mobilia? mn n Passiva. Deutschland. . . ,. k Um 4 Reisenden auf unserer Bahn die ben Auneist verbrannt. Actien · Conto--- H 24 64. n. 7 Nach dem Austritt des von Gotha nach Han⸗ lich rer r Brotatolt mnsunrlten und Cent weich: hach. ,, e e m er g len r , nen n k , , , , een, ber m r e , r fs , k Prüfung der sämmtlichen innerhalb der ge. Andeken daselkst einmändenden Eisenbahn mit bim aber find noch mehr als eben so v 6 2 4 , , nn, ., ,,. ! 146. 23. 6. redn er. aus ö . , J e ,, . === , , , 7 ] 2143 a 9 9 ö . v, 7 551853577 3 ö ö ꝛ ö ö. 2 n n imm ö wie ner ga ref in Daß hierdurch erkeugke Elend it wahrhaft 2 m n w bezirks Gotha Herr Ministerial-Neferendar G.
Bahnhöfe zu sichern, . Berlin hieiben wollen, 66 bequeme Erlangung un beschreiblich. d
̃ Mönich zu Gotha zum Mitgliede des Gothai—⸗ bon ,, zu berschgffen, ist die Cinrichtung CGerunglückten in dem gur
en Ausschusses erwählt worden. 3. Erfurt, Gotha und Weimar, 1 * . overficherungs bank f. O a er BVorstand der Lebensversicherungsbank f. D. ö 1 — Vorstands⸗Dirigent. Hucke, Vorsteher
a an ein Unterkommen der
den 14. Juni e.. Vormittags 10 Uhr, Zeit noch stehen ge
vor dem Kommissar, Herrn sreisgerichts Rath Henke, im kleinen Verhandlungszimmer des Ge.“ getroffen wordch, daß dieselben
richts ebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung auf der Station Brandenbur c er. wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ ie Erlegung von 1 Sgr. eine B n n.
. l 1858. ' Stettin, den 30 Apri Die Direction.
Franz Melchior. am
gegm rzien⸗Rath August Teitge,
BHesonders hart . ig ellvertretẽr bbs Borsitzen den,
hiefigen Orte
handlung über den Kfkord berfahren werden. auf eine in Berl 2. ; ⸗ . ö n bereit zu haltende Dro ist das icksal der za lrei ⸗ ell t der chemi chen Pro⸗ = s. Becker, Vorsteher e el lin in len lis, nel ee , e g, oe e, ell . e, n — viene r ll . ben r varie n f , r , i en eee. e ,. . n . ö ᷣ ( . J olg ö ; r 1hr gan ? an we . * . te n. ] * 13214 ö ehe A 8 es. l beg er iger welcher nicht in unserem In Berlin = , Achat der Nefsende gegen ver e erlscen n m. nm , . Die Dividende für das verflessene Jahr, 25 Rienffer 64h . . 6 , , , , Am obeirl sein en WohnsiKz hat, muß free Rückgabe der Bestell arte bon einem dazu beauf. Hülfe, baldige und möglichst u mf an greiche Thaler pro Actie, 3 vom 1. bis 8. Juni e. im bur 3h unten it ** Ie gfentzrt wird. der Anmeldung seiner H n einen am tragten und auf dem Perron aufgestellten Schutz. Sülfe hut, wenn die Ünglückichen nicht ein Fömtoir des erf. Cmmmer ten. rh Win gu st Stettin, den i el, 1858. .
efig wohnhaften oder zur Praxis bei üns berechtigten Bevollmächtigken bestellen
manne eine Marke zu — Droschke. Dieser müß der Reisende sich gegen
der für ihn bestellten
gend Roth.
Opfer der Verzweiflung werden sollen, drin⸗
Teitge hier, später nur auf unserem Comioir,
Pommerensdorfer Anlagen Nr. 45, gegen Aus⸗ Die Direction.
sleferung des Biridendenscheines hr. I In er— heben.
139 rt in schönster Gegend der Preußischen
die betreffende Droschkentage bedienen, indem er
Nur Gott, der uns so hart ge kann und sich der getroffenen Wahl fob Tag, Früh. oder so hart geprüft, kann un
und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, wird uns gie nn len! diesen gie siiosen end
kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er
Franz Melchigr.
dazu nicht vorgesaden wordei anfech dacht Droschke) unter wirft. Ker dadurch gewähren, daß er die Herzen ber Stettin, den 30. April 1858. ; Aberlausitz belegeneg Nittergut, mit einem
D . 2 r Sollte die estellung nicht haben ausgeführt Bewohner nicht allein 9 ö ö. der 6 6 ite w rks ö Verein Areal u ca. * Morgen des schönsten Weizen⸗
werben die Rechts an wa te Henning, Krol Gloff werden können, so witd das erlegte Bestellgeld übrigen Provinzen unseres Staates, sondern Franz Melchior. Coͤlner Berg e ö — 23 bodens und vorzüglichen Rieselwiesen, schönem
und Simmel zu Sachwaltern vorgeschlagen zurhagewährt, wogegen sede anderweite! Reecla. auch unsele deutschen Brüder in dem' Staaten— Nach den in der General- Versammlung vom Schloß mit Park und vollständigem Inbentar,
Thorn, den 3. pril 133. * mation, namentlich wegen etwaiger Verspätung bunde mit dem Eifer der Menschenliebe ent⸗ 2sten d. M. vor Notar erfolgten Erneuerungs— ist für den Preis von 90 6 Thli. durch Unter⸗ des Zuges, unzuläffig ist. zündet und beseelt, damit sie ung esäumt na Wahlen des Verwaltungsrathes des Cölner zeichneten sofort zu verkaufen, und würde auch z
Königl. Kreisgericht. Erste Abtbeilun ; ea. ö. ; . 66 h ; ein in Berlin oder Görlitz freundlich gelegenes
Hausgrundstück in Zahlüng mit angenommen werden.
Das Direktorium. (itgo) Bergwerks⸗Vereins, besteht derselbe aus den
Actien⸗Gesellschaftderschemischen Pro—
* En
1185 daß unser Brandunglück d Carl Joest,
ie größten Feuers
.
1166. S8 ek anntmachung. In der Major von Nostitzschen Konkurssache ist der Rechts⸗ Anwalt Kühn hier zum definitiben Verwalter der Masfe bestellt worken.
Guhrau, den 24. April 1855.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
loo R reelam Auf Antrag des Hofbesitzers Ruler in N dorf werden alle i e welche an .
ihm an den Guts kauften Sof 3 e ff in i
. anberaumten Termine in
ben 35. War 1866. ig licht sereisgerichts⸗Ronmission.
Kapitals 1,280
.
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Nachdem bereits in 7
nehmens angemessen zu erhöͤhen und nachdem die Nothwendigieit einer solchen Erhöhung sich durch
ist Seitens der Königlichen schlesischen Eisenbahn, an welche die Verwaltung
ist, der
motivirt worden. . Zur Berathung und Beschlußnahme aber diesen
— ——————
Aemter oder Magistrãte an das
ö e. 3 überragt. „Beiträge von Geld, Sachen und Lebensmitteln bitten wir durch die wohlloöblichen Landraths⸗ 1 * 2 er — zeichnete Comité? zu dirigiren, a , m genauer Prüfung die Vertheilung nach Bedürf⸗ niß bewirken und Schlußrechnung zu legen nicht
V wird. Belfet deutsche Brüder und Schwestern! helfet ! denn die Noth ist fir l mne m f. 8 ranken stein in Schlesien, den 26. April 1858. as unter stützung s- Eom it es für die Ab⸗ ebrannten hier und in Zadel. Freier bon Zedlitz, Landschafts⸗ Direktor. rossock, Ober? Kaplan für den vakanten Hfarrer, Conrath, Niathsherr. Ewald, egierungs⸗Rath. Graewe, Pastor. ach, Staats ⸗ Anwalt. Groschke, Landrath 8 asch ke, Uhrmacher. Kaß ner, Rechtsanwalt. ͤ ammler, Stadtberordneten - Vorsteher. Kel⸗ . Kreisphysikus. Mücke, sreisgerichts⸗Rath. e e. Kreisgerichts Direktor Sch ol z. chullehrer in Zadel. Studem und, Bürger⸗
meister. Volktm er, Erbscholz in adel. Wolff, ö d
Herren J J. Langen, dukten⸗Fabrik Pommerensdorf in
Stettin Aug. . i i i ĩ 2 2 1 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt— 3. ö ö. 9 2 ; *
elches biermit, dem 8. 21 des Statuts gemäß, . ce ff , Kenntniß gebracht wird.
Cöln, 29. April 1858.
Der Verwaltungsrath.
niß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft nach , wie vor, und zwar: r der Verwaltungs rath durch die Herren: Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender,
Alles Nähere durch den Com missionair 6.5. Heintze in Löbau in Sachsen.
Bekanntmachung
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau
Bis heute den 1. Mai 1858 sind ausgegeben: 416 Bogen der 1 — 20. Sitzung des Herrenhauses, 17 . Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 85 Bogen der 1 — 365. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
28. Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, z Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, —
/
ses und des Hauses der Abgeordneten.
zusammen 173 Bogen.