J 79526. 79 788. So 376. S0 437 Sto S2. 722. gc, ht ** unft hie ; ; 7 S7 04. 88 30. Sg 754. Görz. T T w,, Alg. . n, n nn . enmpfanhen. Es fand auf dem Jägerh S63 ̃ 1 . . n. 2* rer * ö — erhofe ⸗ 2 . . ö. ; * . Berlin, den 4. Mai 1858. Livin rden . T, . ee . die Spitzen der Milstair⸗ . ; r , öffentliche, jedoch nicht von Erfolg begleitet gewesene 243 Bre; de,. II. Emi . Königliche General-Lotterie-Directi zu werden die Ehre hatten ; , n Hammers zugezogen ufforderung zu einer bewaffneten Zusammenrottung, Ausstoßen 1 n n,, , m, n, , , nn, , . erie⸗Direction. ch zu wiederholten Malen ö. Mojestẽt oi Königin sprachen mh r, n. ere ann Nachrichten, Tragen . Altona - Kieler wn 6. , , ,,. . . huldreichste über den glänzenden E n Bürgermeister auf das n e, botener affen, zerbergung von Kriegs— 4 G. Braunschweiger bei . ssauer Landesbank- Aetien . der Stadt. Düsseld gl Empfang aus, welchen die Bu munition, Rebellion, öffentliche Aufforderung an Militairs, un Actien 100 Br. Oesterrrichi n — Weimarische Bank- ᷣ.— ; eldorf ihr an diesem j e Burger ihren Pflicht P um sie ö a. reichische 5proz. Metalligues 787 B . ö. Theil wer . em festlichen Abende hten untreu zu machen. oese — 1854er National- iques 787 Br. 1854er 3 Ministerium für die landwirth m3 was Allerhöchstdieselbe der Herhel teen zu . Der im Jahre 1852 ausgesetzte Preis von 50,000 Fr für Anleihe — ational Anleihe 82 Br. Preussische Prämien- . Arz cl meer ethschaftlicher. fü nr lien ö Heul! ie g ffn nns ,, m n, m, h, lie e ner . . . en' und Eou?d d oͤnigin Deputationen?) zu = ht seilt werden können, und die Zeit der Bewerbung ist um Hreslam, 4 Mai Bescheid vom 21. April 1858 b ; siih gegen fon n daher . — Die Abreise 6 ch in weitere fünf Jahre verlängert worden. g ist des , ie, , Nachmittags. (Tel. Dep. Bewilligung von WReileng eldern . , die Graf von Flandern und . Her og von Brabant, der vel n n n n,, n, ,,, n,, d ,, 1 run i, , ü, ke, g, br 3 . , r di ᷣ n von Journalisten der Provi tien Lit. A. 1 3. . . erschlesis che . der Spezial-Kommissarien beim kö ö. i. gal werden Ihre Majestät an der belgischen . Portu⸗ General -Einnehmers traf. . ,,,, . Obers chlesische 1 , . ., Verfügungen ĩ . Baden. Karlsru n 6. daß das Vergehen der Verbreitung falschen Nachrichten con d , , , ,, . — . Tagesordnung r . g . . Gegenstand der ĩ ö ö., Thatsache der Veröffentlichung besteht, ganz rng enn. . * Rae, n, d, ne 33 . Der stöniglichen General-Kommission wird n un einer großen Anzahl von erion od l . ] ö ger . , n, ie, Henn 1 e. 3850 . e , ri s. vom J15. v. M erwiedert, wi z auf den Bericht gung derselben erhob sich der P ichten. Nach Er— 29. i. Der heutige , Moniteur“ meldet, der Kaiser habe Gerste 34 138 8 1 2 s8elber 58 — 71 Sgr. Roggen 38 = 42 88gr wie schon fruher auf den Antrag ei Ansprache an die Verf er Praͤsident und richtete fol vom Könige der Niederlande und dem H t , , , , n. hege rte ersammlung; foltzende gemeinsames Schreiben nebst den 6 , n, Ee en , , , m,, a ,, . Bie aer ie 9g n Insignien des Löwen⸗ 8taat?! 6 3 . , 6 ,. (Tel. Dep. des Der ößsterreichische Gesandte von Hübner ist nach Wien . . . 33, Juni - Juli 345 n,, . b3. an Göteser Lit. Spiri et- 2 T rns Ti, häuten .
H . genehmigt worden ist, daß den B beim Austragen der Verft n Boten der Spezial- Kommissarien ; Gesetz Entwü . an Meilengeldern ar g 266 Fuͤnf Silbergroschen pro Meile . igt. Erlauben Sie mir, zaß ö. ö nne e Beh ltonen i ; . Konmisan ke e chen et u rden dürfen, fofern der Sptzial' Lentz cosa ebne bahn gas Get er Bi geren. Arbeiten ur] sr. abgereist, um mit dem Grafen us zu kouferiren . lässiger Bote nicht uli arre f hr einen geringeren Satz ein ji ver. y e g en das · Seseß . nn, g nr n. lich Spanien. Madrid 28. April. Die Gaceta⸗ veröffent , . H . ; ͤ aftlichen Geländes, das Ei schätzung alles icht heute zwei i , , n, , , ?. nm hann z, 5. Mai t Conni bat kein Bedenken, daß auch bei der dortigen G . einsteuer ist bereits verkündet, n n n Das Geseß über die . 46. 3 1 ni . ,, m,, ; . . ae . . sion hiernach verfahren werde. gen General⸗ an, daß es mit Befriedigung und Beifall en Theilen des Landes hört betrifft die oͤnigin bestätigt worden sind. Das erste 1proz. Spanier 21. Nationaf-Anleih 10g proz. Spanier 35. . Berlin, den 21. April 1858 . . Geseß zu Stande zu 6 a, , nach . k . , nleihe si. Mexikaner =. Hproz. Hus . . ; 2 skasse nicht vermindert ngen, welches die Einnahmen eplate orunna un igo gehen und in fünf ? Getreidemarkt: ᷣ . . , , , eee eier. 1. e . von Manteuffel 66 ber Care nen ennimen, dt offentlichen Bediensteten mit de shaltt Haben 3 zweite KweseKz betrifft die dem Herrn Eugen Duclere zu eä, ui ali ss l Cctoier, (oel lpeg, 4. , . el und Bedürfnisse in Ei mit den höheren Preisen ertheilende Vollmacht zum Bau einer Eise . zu Kaffee fest Lei geringem J . . ; , An daß unsere Beschlüsse im 8 e in Einklang gebracht; wir dürfe t ö — Bau einer Eisenbahn fuͤr die Ausbeu⸗ geringem Umsatz. Link ohne Umsatz ; . 914 ande die ; ürfen hoffen, ung der Kupferminen von Huelva. Frank fünrt a. NI. . 3. Mai . . die Königliche General⸗Kommission zu , , werden. Eine , , , . gerechten Aus⸗ Nußland und i, neter 3 ten. National etwas . ö ö . Die Ron er die neue Einschaͤtzung des , ürfen wir auch von dem ausführliches, sämmtliche i der B n, , , e, , ,. Schluss- Course: Feueste preussische Anlei . , n nn bei dessen e ,,. 9 Geländes hegen. Comit e s verbindendes e n t , ,. . k . w kee, . . . 61 nur dahin, eine ger ammer, welche es j i — ; erschienen. Dasselbe ilhelms Nordbahn — j n- KActien -. Friedrich- Erfolg nicht weiter gehe, gerechte Ausgleichun ar. !, enthält drei Abtheilungen. E di . ahn —= Ludwigshafen Bexbach 144 Preußische Bant. ö ö geber ö . . h, (. . n. . . die ,,, , ee Genes fü, * ma h . de. ge e. . ö erfüllen werde. Das Eisenb en dürfen, daß fi wren f ie Abfassung eines Gesammtkod , ö . i H Br. Pariser Wechsel 33. Amsterdamer Wechsel . Monats- Uebersicht d worden; aber die Resul isenbahn⸗Geseß ist in geheimer ihn erf Vicht die Vorbereit ode für die, Landbevölkerung. Für Spanie; 7 *m'! echsel 113 Br. Erankfurter Bank- Antheile—-— 3 . . gemäß z. 3 der Binh Hrn Preußischen Bant bau- Budget lultete sind öffentlich gewold lbung berathen Vorbereitung sarbeiten der tsien Abtheliung sowohi für die Kend, rr. proz. Spanier 368. KRurhessische 1, . =. nk⸗Ordnung vom 5. Olt Dies und das Anlehen geworden durch das Eisenbahn⸗ ststtatistischen, als auch für di temati a — sche Loose 52. 5pror. Metalliqi e Loose 417. Badi- 36. m 5. Oktober 1846 ieses Gesetz ist eines d igesetz. Sie sind somit kein Geheimn Termin an ie systematischen ist ein sechsmonatlicher 18546 1, „5brer. Metalligues . öSBbroz. Metalliques 67 ¶ — k . Folge wird *die er wichtigsten für das ganze eheimniß. X m n, angesetzt. Nach dieser Zeit sollen die Bauern all R 1 dose 10. Oesterreiehisehes National- Anlehen 79! ö ; . 1) Seprägtes Geld w. Folge wird lehren, daß die Negür gan and, und die naächst der übrigen sienerpflichn i , n ö . . Geld und Barren. . aß mit ihr die Staͤnd gierung unseres gelebten G . gen steuerpflichtigen Stände erhalten, zeitweilig aber * . . ö än . r lee he, , . Thlr. . . saben, Fi n n , m. 53 nur , * so lange ans Gut gebunden bleiben, bis sieꝰ fe . . ,,,, 1 2 en , . . , , ö, JJ ) rde auch die sed gk nir om ö. (Tm D ¶Netaliiaues Jiri 35) ichische National-Anleihe 7513. 5pror . I Lom bark Vistanbe y 44444.4..... 50, 400, 000 n eifert hat mit ihr die Petit: on der Budget-Kommission geleist müssen Dep.) k it. B. S543. 5proz. Metalliques 133. 2 , e, ee . 2. ꝛ 24 ' en, f/ n, Beri r die Petitions-Kommissi n geleistet. Gewett. ⸗ 385. 1proz. Spanier 763. mo, proz. Meta liques ö . . verschiedene Forderungen und 12156, 000 , ir ter deln g if; li len e er gönn, die meisten / // (. 6 I. . m nen. 6 7 ! 911 . , ĩ ; 1 ori ö . . 6 5 ur 35. . 6 — rger 6c . ; 4... 6.211, 000 den Geschäften meines . und ich darf erwarten, mich n , . Gewerbe⸗ und Ha / . 6 Integrale . ͤ . e . 6 Bank en n unt Pass7sion 11, n * denn Abschied von 87 J. e . widmen zu dürfen. ufig . Handelsnachrichten. vie in e, F. , 3 , . rother 5 FI. niedriger. Koggen 4 F! 4 mlan z ö i e ' en, inde 8 . nehm ö ; f . 8 ö ro Mai . * i bõ ; 6 s nn 53 . 2 He nen self. ,: go /d ] ohh . un nden B leihen Beni be. ] n,, ge nn mn, ,,,. JJ . 8 Guthab , 20 443 ö —ᷣ Mongte unterstützt hab cem Sie auth während d g. daß die dom Stagte im Dezember v. J. Behufs Dotir H cññ-Llon, 3. Mai ; . 0. J ö Staats⸗Kaffen, Infiitute und.?“ C00 , e. freundlich! haben. Leben Sie wohl unb urn ir — e,, , ,. bei der Bank gegen 5 Millionen Mark 323 . cConsols Ss. pro: e mr , en 3 6. (MWoltf's Tel. Bur.) 14 Personen, mit Einschl j ierauf nahm d irten Werth-Papiere heute bon der Kammer eingels . proz. Russ ; ier; ab. Mexikaner 29. Sardinier Si . Derkehrg .. . ch uß des Giro⸗ ga ö er Abgeordnete S somit das reine Berl ; 1 er eingelöset worden sind, und broz. Russen 111. 43pror. Russen 102. J 2. k e , lings u her de e ener we mile e 1 e 1 (. 50. ri ; n Nachdem t um Zeichen ihre aus. iche An—⸗ ; Temarkt. In Weizen wurden heute die höch' k . . ; odann Pr er Zustimmung von 8 der letzten Woche nicht ü itten; i ; . . ö . Preußisches Haupt-Bank⸗-Direktorium diese letzte 2 nge r r ent der Kammer enn ö n. . 66 . , en, ,, gen , wn . 8 ö . - recht. Meyen. Schmi d ; . . 6 ehl etwas theurer. ; aer fest, . idt. Dechend. W Schwei ͤ Her liner sSehliaehtr L* 3. Mai; Mi oywod. 'eiz. Bern, 3. Mai nehtvieh - Markt. versoctl, 53. Mai, Mittags 12 Uhr. (Woltt vahlen gehören 10 der . Von 168 bekannten Großraths⸗ Auf dem hiesigen Schlachtvieh- Markte si . Baum wolle: 16,000 Ballen k. krise ae,, , . . Ab Dr Eine liberale Mehrheit in ö der konservativen Partei H den . Mai 1858 ) zum H n . April bis inel. ,, . r, . ö j = * 9 z ; l ĩ j x . ff 311. ö . Worden: i j ! j C j ö )* . tor m , ; ö ö 346 der General der Infanterie und 9. werden übrigens Nachwahlen not ö gewiß. J 9 . ; — 2 re , 36 1861 k zbroꝛ. ö . J . . . , . Königsberg i. P . Armee⸗Corps, rankrei . 35 n,, orden sind: indvieh 537 Stück, 27 Käl- und sehr fest. W. ö schloss hierzu beleht . Pr. 's, von Werder, n 9 eich. Paris, 2. Maj er 1253 Stück, 3) Schweine 1651 Stück , ne r erthpapiere waren gesucht Consols von Mitt j . Se. Excellenz d nach europkischen Kommissien? Lie wahr eli, Von, den Mitgli ) un verkauft geblichen s ztüek, ) Hammel J46z Stück; Uhr and. on Mittass i Chr waren gleieh n, . z der Erb⸗Land— al wesend sein jon, die während ran g⸗ itgliedern der . eblieben sind:; I). Rindvieh 11 Stück, 3) Kkä ; Sehluss- Curss] Ipr ren gleichlantend g gemeldet. ö. n Kammerherr Graf von . fg im Herzogthum Schle⸗ 9 39 sein werden, ist außer 9. fr der Konferenz in Paris an⸗ dtn, 3) Schweine 210 Stück, Hammel 517 w. 2) Kälber 8 6 3 k Sbroz. Rente H-6(. 4Iproz: Kente 83.50. 3proa. . angenbielau. j. retz kys⸗Sandraschutz nach a l e auch bereits der n ü gen stommissar, Herrn Berlin, den 3. Mai 18583. Königl. Polizei- Präsidium ⸗ , ern, . nach Wälder: Präsident der Röheinprobini, . n fn ond, denn irlische, Safct . dert i dafl, einge . . J . enz. „binz, von Kleist-Retzow, Der artet. di, wird mit Fuad Pascha Für die Abgebrannten in Frankenstein sind in F . gesetzgebende Körper hat z , , , Frankenstein sind in Folge des Aufrufs des Januar⸗Opfern?* zu bewill hat den Gesetzentw ⸗ 1 Mar Mat hresge. zeichneten Eomites eingegangen: 1) Von Sr. Königlichen Hohei genom zu bewilligenden Pensi ntwurf über die den 1 dem Prinzen von Preußen 106 Thlr. 2) Von Ihrer g un 3 Bern: men. Der Verschönerungs onen mit Einstimmigkeit an ; e, . ,, ee f on Ihrer Königlichen Hoheit . Berlin, 4. Mai ; ugage zu seinem Beri 85. Ausschuß hat ; Lu Lande: 6 V 2 . zohetr im Pri reußen 100. hlt. 8. Von, Ihren. Kbnig lichen . nädi 4: Mai. Se. M 6 n nem Berichter Herrn Rouleaux— ande: Grosse Gerste 1 Thlr.“ ; Hohelten dem Prinzen und der Prinzessin Friedrich Wilhe ö st ö aje stã M statte u 21 Sgr. z Prinzessin Friedrich ; — . free fh ieent; dem Rittmeister . . König haben Aller an i, soll dadurch motivirt ö en, Der Abzug von 5 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 F 6. . . . 300 Thlr. 4) Freiherr von . gie , n weren Regiments die Erlaubniß! res tow des ten Kärgt. diulh eingehende Pri erden, daß der A kü Kasper; Weizen 3 Ffir. 25 gn, iche, , , r. . bon Hännelte gi, Eälaubniß zur Anlegu ten Küras⸗ zeugt habe Prüfung der Bauplaͤne.? er Ausschuß sich ko * : r. 25 Sgre, auch 2 Thlr. Z Sgr. 6 Bf phalen, Minister des Junern 23 Thlr. 6 Tau Gräfin vo . sllasse 1 Majestat ihm gung des von des Köni gt habe, daß ein Theil d plaͤne und Voranschlage n ggen⸗ r. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1*FE hir. 13 Sgr. 9 81. Reale 10 Thlr. 7) Geh. Ober⸗Hof⸗Buchdrucker Decker 50 Thlr ,. . zu ertheilen verliehenen uelphen⸗ O önigs anschlagt word ; il der Arbeiten, der ; chläge über⸗ Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. , . gr. 9 Ef. Grosse gutsbesitzer Beneck ödi 5 ecker og Thlr. ) Ritter⸗ ö Ordens dritter Di den, nicht die Eigenschaft al zu 23 Millionen d 1h 3. g Pr än= „auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Ff e der eneck; von. Gröditzberg 60. Thlr., r Frau, Grs . J . Millionen ver— r. 12 Sgr. 6 PF', 8 llafer Ii'edern, Excellenz j k Gräfin von . ch . i eee th habe. 15 Sgr., . . en , der 6 kö. Erbgen 2 Thlr. 20 nr. . , w, ̃ ö 8964 G. Welker in . g vom 30. Apri n,, abend ; pfeil zleischwitz ö . . n , zer Stelle, zum auswärtigen i i, an des verstorbenen 0, Das Schock Sie IR nn 6 W, . nd en,, 134. Heheimerätbin. F. 3. Thlr. . DR i ch Die Ankla tgliede ernannt reu⸗ — e, ̃ r., aueh g Thlr. Der Centner n ,,, , u Paket Leibwäsche. 15) Fraͤulein ziedersee * tam tli gekammer des ᷓ ö 1 Thlr. 19 Sgr., geringere Sorte aueh 1 Thlr. itner Heu 5 Thlr. 16) Kaufmann Walter 5 Thlr 10) 8 1è v. Biedersee che s. hat, wie der „Moniteur“ ee fifth igen Gerichtshofes zu Dij kartoffeln, dé? Sesteffe] 22 6 ut . . 187 Geh. Kömmerzienrath Jurte * . , , , lund gestern on weis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 . aueh 17 Sgr. 6 Pf., metzen- schen Kaffeehause gesammest s Thir 5 gie t . ly uit 3 C. S. Achard 10 Thlr. 22) Kaufm. W. Wolffenf ,, , — ö . W. We stein 11 Thlr. 10 Sgr. 23) H. Schlesinger 2 Thlr. und 1 Paket Kleidungsstücke. 24) .
bereits angedeutet
ö Preußen. Di wurde), d nig in Stephani üssgl dorf, 3. Mai erde, dem Guchtpolizei- Gericht nie J. j 9 ; biduen, ö t ich l 311 C 2 4 ( von Portugal ie , Majestät die s o⸗ zin . n an den ur ee eg Sag, 3 Indi⸗ 1 . 9. * * dar 2 ; . 3 1 z 1 Hauptvergehen, die den ng ch . 3 in der Nestaurgkion von Lewinthal 33 Thlr. 25 Sgr. 25) Famili , . eihæai, 3. Mei. lzeiprig- Dresdener ; ,, ) ut . , , e, Tir. S e , , ,, e e, ee rere fel ; o. itt. 6 ,,, . hir. 32) G. . C. G. Fr. 5 Thir.
fp 9