875
Nonats ⸗ uebersicht
b reg ri t⸗Bank ö ni erger Privat⸗Bank. Kön 8* 19 Upril 1858.
874
Nothwendiger Verkauf. . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung u Rogasen.
11235
11233 n,.
schaft fehlt, werben die Rechts. Anwalte Wiede · mann und Groep zu Sachwaltern ,
65 8 r ze daz Kon ierna. las ö Sa d powiato vw)
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
— — — . *
Rogo?nie, wydziak J. Nieruehomosè do Filipinz owdowialcj Mark- wardt z Kelmöw i syna jj Edwarda Mark- wardt nalezagca v Owezygsowach, w powiecie Obornickim, pod numerem Smym polotona, kladaj4ca sig 2 mlyna woduegòo, do ktörej tes czess tak zwanego krõlewskiego born nale?zy, — ktöry, wlecznie 1358tu mörg 157 prętön kRadratewyeh roli nieuzytecznéf, 92 inoͤrg 131 prętéw. kwadratowych zawiera, eres boru na 10933 tal. 26 sgi. 8 fen. osza- cowany,. — OSzacowana wIaezhie z eręscia ta boru tego na 13,571 tal. 20 sgr. 10 fen. wedle tax), moga ej bys ref ranch wraz z wykazem hipotecznym i warunkami v registraturze ma bys dnia 9g Czerw ea 1858 pre dpoFfudniem e 8godzinie 11t 6j v miesseun zw lem posie- dæen sadowxyeh, eesem podrialu, Sprzedana. Wierzyeiele, zadajaey zaspokojenia swego ze szatunku kupna co? do wierz ytelnosci nie w y- Kazujaeccj sie z Esiegi hipotecznéj, winni fa- kowãâ podac do sadu sub ,,. Rogozno, dnia 11. Listopada 1857.
11234 Oeffentliche Vorladung.
Der Kammergerichts-Referendaring a. D. Heinrich Cohn hat gegen den Kaufmann Adolph Julius Hanff, Inhaber der Firma Julius Hanff, früher hierselbst in der Gertraudtenstraße Nr. 11 wohnhaft, aus dem von diesen am 30. Oktober 1857 ausgestellten und von N. H. Neumann acceptirten Wechsel auf Zahlung der darin verbrieften Summe von 860 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 30. Januar d. J., so wie 3 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und 3 pCt. Provision, Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet und da der Aufent⸗ halt des Kaufmanns Adolph Julius Hanff un— bekannt ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache
auf den 19. August d. J., Vormittags
11 uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts⸗-Deputation im Stadtgerichtsgebäͤude, Jüdenstraße Nr. 39, Zim⸗ mer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwanige Zeugen, so wie Original-Urkunden mit zur Stelle zu bringen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge⸗ nommen werden darf.
Erscheint Verklagter nicht zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden, in contumariam für zugestanden und anerkannt erachtet und, was den Rechten nach daraus folgt, wird im Er— kenntniß gegen ihn ausgesprochen werden.
Berlin, den 1. Mai 1858.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ⸗ Deputation Il.
14230 ,
Conkurs - Ersffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Cottbus. Erste Abtheilung den' 4. Mei 1858, Vor⸗
mittags 10 Uhr. .
. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters riedrich Lehmann zu Peitz ist der gemeine onkurs im abgekürzten Verfahren er— . worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse i der Kaufmann Luͤckner bestellt. Die Ef fig 2 Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
auf den 17. 3 1858, Vormittags . 1 Uhr, . in unserm Gerichtsbokal, Terinins immer Nr. 28 vor dem Kommissar, . Passow, e e nen . . ͤ 1 über ihre en, , ung des definitiben Ver— gn are gere e
9a ld, Papieren od Besitz oder Gewahrs * etwas verschulden,
Die der ittwel Philippine Marquardt, gebo- renen Kelm, und dem Eduard Marquardi * drige zu Schaafkopf sub Nr. 8, im Oborntker 2 belegene Wassermühle, zu welcher noch des sosgng ten stöͤnigswaldes geböort, — welcher, inkl. 13 Morgen 1357 Quadratruthen Unland, 192 Morgen 131 Quadratruthen groß, und der Waldantheil auf 1033 Thaler 26 Silbergroschen 8 Pfennige abgeschätzt ist, — abgesch ht inll. des Waldantheils auf 15.571 Thir.“ Sgr. 1090 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll theilungshalber am 9. Juni 18538, Bormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ stelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 16 ihren Anspruch bei dem Sußbhastationsgerichte anzumelden.
Rogasen, den 11. Nobember 1857.
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bererts rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zum 7. Juni d. Is. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen auf den 28. Juni d. Is., Vormittags
9 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer a Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtshezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justizrath Behm und die Rechts ⸗Anwalte Hagen und Kobligk zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.
Cottbus, den 4. Mai 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
X
1229 Bekanntmachung. ;
In dem abgekürzten Konkurs⸗Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Döring her gl werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 4. Funise. einsch ließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtsichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals
auf den 25. ö a, Vormittags
r, bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Mauwe im Verhandlungszimmer 17 des Ge⸗ richtsgebaudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird“ geeignetenfalls mf der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unser Amtsbezirke seinen Wohnfiß er muß bei . Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ sigen Orte wohnhaflen oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter- läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde
nicht vorgeladen worden, nicht an? Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗
Reustadt in Westbreußen, den 27. peil 'i Königl. Kreisgericht. ent. Abtheilung.
1226 Bekanntmachung.
In der Nachlaß⸗ Regulirungs⸗ Sache des am 2. Mai 1856 hierselbst verstorbenen Zimmer- meisters Friedrich Gabriel Müller liegt ber erb. 1e Tstunf zur Anerkennung vor. Der Nit. erbe, ehemalige Kandidat der Theologie Ferdi⸗ nand Julius Theodor Müller, hat seinen letzten Wohnsitz Thorn derlassen, und ist dessen fernerer Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen. Auf An⸗ trag des dem Müller bestellten Kurators werden derselbe und die nächsten Verwandten aufge⸗ fordert, ihre Gerechtsame bei dem unterzeichnelen Gerichte binnen monatlicher Frist anzumelden und wahrzunehmen.
Oderberg in der Mark, den 25. März 1858.
Königliche Kreisgerichts⸗sKommission.
1232 .
sische Eisenbahn.
ferung von 8, 000,900 Breuß.
ir die Stargard⸗Posener Eisen⸗ welche frei auf das . bei dem stoaks⸗ Magazin des Bahnhofes zu Stettin, unmittelbar oberhalb der Eisenbahnbrücke, in der Zeit vom 1. Juli bis ultimo Oftober 1858 abzuliefern sind, in einem Loose im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Donnerstag, den 27. Mai e., Vor⸗
. mittags 10 Uhr, in unserem Central Bureau auf hiesigem Bahn⸗ bofe anberaumt, his zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Koaks für die Stargard⸗Posener Eisenbahn pro 1868“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa personlich erschien enen Submittenten erbffnet wer⸗ den. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ rüchsichtigt.
Die Submissions Bedingungen liegen im oben⸗ bezeichneten Büregu zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen ge⸗ gen Erstattung ber Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.
Breslau, 1. Mai 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1238 Bekanntmachung.
Die Lieferung nachstehender Bekleidun Ma⸗ texialien für die Veamten der , m,. Eisenbahn
pro 1859.
. I. Tuche.
circa 100 Ellen mittelfeines blaues Tuch, 149 , ; graues
ö. schwarzes orange
blaues Kommistüch,
ei new and ꝛc. blaue Futterleinwand graue do. 21716611 breit, 2 98 Elle breit, 460 , Diillich i en merhosen. 2 5/4 . e breit, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst Proben versiegelt bis zum 206. Mai c., Mit⸗ tags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Directien einreichen. ;
Die Lieferungs-Bedingungen werden auf porto⸗ freie Gesuche gegen Entrichtung der Copialien⸗ Gebühren mitgetheilt.
Saarbrücen, den 30. April 1858. stoͤnigliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
5410 graue do.
jenigen agieren, welche nach ihrer uml nen ge, n einer der daselbst ein⸗ mündenden Eisenbahnen mit dem nächsten Hue weiter zu reisen beabsichtigen, eine prompte ker uh nach dem betreffenden Bahnhofe zu sichern, oder auch den in Berlin bleibenden Per. sonen eine bequemere Erlangung von . u verschaffen, ist die Einrichtung getroffen wor⸗ * daß dieselben auf unseren Stationen gieren, Tantow, Casekow, Passow, Angermünde, Chorin und Neustadt⸗Eberswalde gegen Erlegung von 10 Sgr. eine Bestellkarte für eine Droschke in Berlin lösen können, wogegen auf telegra⸗ phischem Wege diese Bestellung in Berlin erfolgt. n Berlin angelangt, erhält der Reisende ge⸗ gen Rückgabe diefer Bestellkarte, von einem da⸗ zu beauftragten und auf dem Perron aufgestell⸗
Rassenbestände:
Aktiva:
Geprägtes Gold und Silber Noten der preuß. Bank
Wech selbest ande Lombard⸗Bestande ;
Effekten in preuß. Staatspa mee ln ie n; Grundstück, verschiedene For g Passiva: Actien⸗stapital
mee, . . , n 2 w—— k von in n mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs
Königsberg, den 30. April 1858.
Thlr. 282,948. 238, 540.
93
520,588. 82 I, 638. 459, 680. 4,840. 52,440.
Thlr. 1,000,000. I59, z 10.
Die Direction der Königsberger Privat⸗Bank.
Gabriel.
Ahrens.
liz! Allgemeine Gas⸗Actien⸗-Gesellschaft zu Magdeburg.
Bilanz ⸗Conto am 31. Dezember 1857. et i va.
ten Schutzmann eine Marke der für ihn bestellten 3 n,, Dieser Droschle muß sich der Neisende gegen Jahlung der betreffenden Droschkentaze bedienen, indem er sich der getrof⸗ fenen Wahl, ob Tag, Früh⸗ oder Nachtdroschke, unterwirft. . Er r, Bestellung nicht haben ausgeführt werden können, so wird das erlegte Bestellgeld zurückgewährt, wogegen jede anderweite Reclama⸗ tion, namentlich auch wegen einer etwaigen Ver⸗ spätung des Zuges, unzulässig ist. Stettin, den 1. Mai 1858. Direktorium der Verlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
Cassa⸗Conto Mobilien Conto Debitoren
Bau⸗Conti der Gas-Anstalten Landsberg a. W. Thlr. T2, 280. 25.
Natibor
, , vin ,,, . Vrin lh,
893 17,580
57,4099. 3. 7, 233. 18. 6.870. 27.
J.
144, 9091
Bauvorschuß an vorhandenen Materialien e , a. W. Betriebs⸗Conto
30 8356 1652 12 mee
Fretzdorff. Kutscher. F. Rhades.
iss] Nonats-Lebersicht
der
Bank des Berliner Kasseh- Vereins.
ej na: Geprägtes Geld und Barren Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro- Anweisungen der Preussischen Ilaupt-
Sh, 264 Thlr.
64, 760 1,471,094 1, 133, 170
90, 369
82, 250
Weehsel-Bestände .. .... Lombard-Bestände ͤ Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa . Fasgiva: Bank-Noten im Umlauf. . . Guthaben von n , rivat - Personen mit Ein- . 3 des Giro-Verkehrs 2, 319, 733 Berlin, den 30. April 1858. Die Direction. Oppenfeld. Gelpeke. LT h. Leo.
hesellschaft zur Gründung des
Bades Neuenahr.
Ktommandit⸗Gesellschaft Georg Kreuze berg u. Co. in Ahrweiler. Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden auf Grund des §. 38 unserer Statuten iermit zu der . r. . Mai er,, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Gastwirth Winkel hier stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. n, ift! den 2. Mai 1858. Der Direktor.
Conto⸗Actionaire HSypotheken⸗Conto Kreditoren
Thlr. Sgr. Pf. 102631 19 9 1951 21 — gi S067 16 8 men —
tes)
Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank.
Status am 30. April 1858.
. Thlr. 250 669 Geprägtes Geld T. H ht e g Preußischen Bank , . 36 Wechselbestände 2 Lombardbestände R 6
Effekten
1 r und ausstehende 6a Forderungen 45, 1,000,000 683, 170
53,273 Die Direction. Schottler.
Actien⸗Kapital
Noten im Umlauf
Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr
Der Verwaltungsrath.
C. R. von Frantzius.
11239). er ,
Cölner Bergwerks-Verein. Die Herren Inhaber der in 1857 emittirten
Actien resp. Interims-Quittungen werden hier—
n erg an die dritte Rate von zwanzig Pro zent oder bierzig Thaler pro Actie, und am 15. August d. J. die vierte Nate von zwanzig Prozent oder vierzig Thaler pro Actie, „ Wahl, entweder an unsere Kasse, afin . Nr. 2B., oder an den A. Sch ag f⸗ hausen'schen Bankverein hier, unter J der nterimsscheine kostenfrei einzahlen zu wollen. Cöln, 1. Mai 1858. Der Verwaltungsrath.
lte Bergbau Gesellschaft
Potsdam.
Der Herr Hch. Brinkmann von Altendorf ist heute aus unserm Berwaltungsrathe ausgetreten, und statt dessen der Herr F. A. Bourßuschty in Potsdam gewählt worden. Wir bringen dies hierdurch zur allgemeinen Kenntnißnahme.
Dortmund, den 3. Mai 1858.
Der Verwaltungsrath.
ad 1115. Berichtigung. U . ä im Staats⸗Anzeiger Nr. 95 Seite 794
Spalte 3 am Schlusse enthaltenen Bekanntmachung ran 3 92. Obra⸗Meliorations⸗Obli⸗ gationen ist irrthümlich gedruckt: „Bei der am 19. Marz d. J. erfolgten Ausloosung der plan⸗ mäßigen 2prozentigen ꝛ.“, während es
heißen muß: „der planmäßigen 2 90
(2 pro Ct. ).“
i ꝛ Berichtigung. ; . Bekanntmachung der Dampfmühlen⸗ Actien⸗Gesellschaft Witten, betreffend die Bilanz vom Jahre 1857, in Nr. 102 des Staats⸗Anzei⸗ gers S. S859 ist unter Activa Nr. 5 statt noch nicht eingezahlte Actien-Raten zu lesen: „noch nicht ein gezogene Actien⸗Raten“.
Bekanntmachung
s bgeordneten. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abg
Bis . den 5. Mai 1858 sind ausgegeben:
* z 2 * 8 der 1 — 22. und Schluß-Sitzung des H errenbause 4 an . bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
— ᷣ 9 6 der Abgeordneten, der 1 — 38. und Schluß-Sitzung des Hauses 373 , bestehend aus Akten stücken des Hauses der Ab
35 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 183 Bogen.
geordneten,