876 Das Abonnement deträgi:
Berliner Börse vom 5. Mai 1858. 1
sür das viertelsahr in allen Theilen der Monarchie
Immsscher Nechsel., Fonds- und Geld- Cours. . 3 ? ' d.
r, w EMM , chen. Düsseldorf. Tre er, rr
j do. Prioritits- Alünster- Hammer. .. PEfandpriekfe. do. II. Emission Niederschles. Mirk. do. III. Emission do. Prioritits- Aachen -— Mastrichter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritats do. do. III. Serie do. II. Emission do. do. IV. Serie 33 Berg. Märk. Lit. A. Niederschl. Lweigb. do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. Prioritats- Oberschl. Litt. Au. C.
Aue pot - Anslalten des An, und Auslandes nehmen 6estellung an, für gerlin die Expedition des iönigl. Preußischen Staats - Anjeigers: Wilhelms ⸗ Strasse No. v1.
(nahe der Ceipzigersir]
— ———
— — —
S8 8
Wechsel- Conrse.
— — ——— ee e.
5118
r —
250 FI. Kur- und Neumärk. 3! , 250 Hl. ; Ostpreussische
Ilamburg . ...... 300 M. Pommersche 300 M. — Posensche
.
300 Fr.
21111
Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 159 EI. Leipzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr Frkf.a.M. südd. W. 100 RFI. Petersburg 100 S. R. . .. Bremen 100 Th. L...
K Westpreuss do.
O t , N OO) &ð de dò
28S BSE
Rent enbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische. .. ..... 4 khein- und Westph. Sã chsische
8 *
Fonds - Conrse.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihe
dito
dito Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. der- Deichbau- Obligationen. . J K 3
o. o. ö
C R. X.
ih 923 Pr. Bk. Anth. Scheine S3 Friedrichsd'or Gold- Kronen ;. .... — Andere Goldmünzen
r =
22 2 —
&
100
.
Vom Staat garantirte do.
1
83 * — S =
— 8 Mn —
do. de. II. Serie ; Litt. B. do. III. S. v. St. 3 gar.: Prior. Litt. A. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. Litt. B. do. do. II. Serie do. Litt. D. do. (Dortm. - Soest do. Litt. E. de. do. II. Ser. l do. Litt. F. Berl. Anh. Litt. A.u. B. 26 Oppeln- Tarn. Prior. do. Prioritãats- IIz Prinz Wüh. (8t. V.) do. do. 8667 do. Pr. I. u. II. Serie Berlin- IIamburger. do. III. Serie do. Prioritats- Rheinische
do. do. II. Eui. 4 do. (Stamm- )] Prior. e,, ,, . 397 do. Prioritäts-Oblig.
ig.
C — w
3118 11IIII
. . 9 —— 8 S M
1Ex1IIISIFEE!
do. Prior. Ob do. vom Staat gar. do. do. Litt. C. — Khrt. Crf. Kr. Gdb. : do. do. Litt. D. 5 do.
Berlin- Stettiuer. ... do. do. Prior. oOblig. ; do. III. Serie do. do. II. Serie 5 Stargard-Posen ͤ Bresl. Schw. Freib. — do. Prioritats- Brieg - Neisse do. II. Emission Thüringer J do. Prioritats- do. Prior. - Oblig.
Prioritats- II. Serie
ö
2 —
13111111
.
M 105.
Berlin, Freitag, den 7. Mai
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die Geheimen Regierungs- und vortragenden Räthe bei dem Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten Bindew ald und hr. Wiese zu Geheimen Ober-Regierungs-Räthen; ferner
Die Kreisrichter von Erousaz zu Posen, Scholtz zu Kosten, Rosenkranz zu Rogafen, Schmibi zu Samter, Müller zu Bromberg, Heizer und Richa rdi zu Ino⸗ wraclaw, Welschof zu Schoönlanke und Droste zu Schubin zu streisgerichts-Räthen zu ernennen, den Rechtsanwalten und Notaren Leiber zu Pleschen und suntze zu Woll— stein den Charakter als Justiz-Rath, den streisgerichts⸗Secretairen
= · -
Allgemeines Feld messer⸗ Reglement vom 1. Dezember 1857.
— ——
Unter Aufhebung des allgemeinen Reglements für die Feldmesser
vom 29. April 1813 wird hierdurch auf Grund des 6. der Allgemeinen Kretzig zu Graͤtz und Fendler zu Birnbaum“ den Charakter als Gewerbe-Ordnung vom 17. Januar 1815 (Gefeß Sammlung pro 1845 . lei⸗Rath, dem streisgerichts⸗-Salarienkassen⸗Rendanten Lück zu Seite 41) verordnet, was folgt: —ĩ
choͤnlanke und dem Kreisgerichts⸗Deposital-Rendanten und Kal— 1. Bestell der Feld . 2 Jeutner zu Meseritz den Charakter als Rechnungs-Rath , zu verleihen.
Cõln- Mindeuer . ] do. III. Serie Prior. Oblig. 41 10 do. IV. Serie do. II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg. ) w do. (Stamm-) Prior. Ill. Emission do. do. do.
IV. Emission do. rioritats-
AMagdeb. Halberst. .. do. III. Emission
Magdeb. - Wittenb. ..
2X2 22 *
§. 1.
Die Geschäfte der Feldmesser oder Nivellirer durfen nur von denjeni⸗ 6. Personen betrieben werden, welche nach vorgängiger Prüfung und Bereidigüng von der Regierung als Feldmesser bestellt sind.“
. 2
211113
Berlin, den 5. Mai. Die Regierung darf nur solche Personen als Feldmesser bestellen,
von deren Unbescholtenheit und m n. sie fich überzeugt hat.
Die Feldmesser sind, mit Ausnahme a) der bei den Auseingndersetzungs⸗Behörden beschäftigten, und b) der im Geschäfts-Bereiche des Rheinisch⸗ Westphaälischen Grund⸗ 4 do. do. Cert. L. A. 2* steuer⸗Katasters angestellten, beziehungsweise beschäftigten Felduesser, 4 do. do. L. B. 200 RFI. der Disziplin der Regierungen und des Ministers für Handel, Gewerbe 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. — und öffentliche Arbeiten unterworfen. Dagegen unterliegen die zu a. ge⸗ do. Part. 500 FI.. ... dachten Feldmesser der Disziplin der Auseinandersetzungs-Behörden und Dessauer - Prämien- Anl. Allerhöchster Erlaß vom g. Januar 1858 — be- des Ministeriums der landwirthschaftlichen Angelegenheiten, die zu h. aber Hamb. St. - Präm. -Aul. treffend das 1d sser-Regl t der Disziplin des General-Direktors des Grundsteuer-Katasters und des Gotha Lübecker Staats- Anl.. e ffe as neue Feldmesser-Reglement. Finahg-Ministeriums. Die Feldmesser können nach näherer Beslimmung Leipziger Credithank.. kRurhess. r. Ohl. 49 Th. ; der S§. 19 und 21 des Gesetzes vom 21. Juli 1852 (Gesetz⸗ Sammlung Meininger Creditb. .... N. Bad. do. 35 EI... Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 1. Dezember v. J. für 1552, Seite 165) mit Ordnungs strafen belegt werden. Norddeutsche Bank... 4 sa i . Kläre Ich Mich damit, einverstanden, daß das neue Feldmesset! 34 . — . 11 3* ateigende Reglement, so wie etwaige spaͤtere Abänderungen und Ergänzungen
desselben auf Grund des §. 53 der Allgemeinen Gewerbe-Ordnung
Nichtamtliche Notirungen.
Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen Russ. Engl. Anleibe. nebst Gemahlin stönigliche Hoheit sind von Weimar hier wieder
do. Poln. Schatz- 0OblI. eingetroffen.
I r. sãm̃ f ). qc
Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona . .. . . ... .. Loebau- Littau. . . ... ... Ludwigshafen- Bexbach k = Neustadt Weissenburg Mecklenburger . . . .. ... Nordb. (Frsedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Lars koje-Selo. .. ......
Inländ. Fonds. Kass. -Vereins-BR. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank ö do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Auslind. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer B. f K Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank
Gothaer Privatb.
w C K C D C L· .
— S — —
§. 4. . . Die nach S§. 1. 2 ertheilten Bestallungen können nach Vorschrift der S8. TI bis 74 der Allgemeinen Gewerbe-Ordnung vom 17 Januar 1845
ĩ 8 a in, ( Gesetz⸗Sammlung für 1845 Seite 41) zurückgenommen werden. Wird vom 17. Januar 1845 von den kompetenten Ministerien erlassen zi Zurücknahme der Bestallung gegen solche Felbmesser ausgesprochen,
werden, ohne daß es Meiner Genehmigung bedarf. Die durch das welchen im Ressort des Ministerlums für die landwirthschaftlichen Ange⸗
neue Reglement oder spaͤter zu bestimmenden Gebuhrensäͤtze sollen — legen heiten Pensions-Berechtigung verliehen ist, so erfolgt gegen diese das
auch in die Stelle des 5. 2 des Regulativs vom 25. April 1836, weitere Verfahren bezüglich der definitiven Entfernung aus dem Staats
betreffend die Kosten der Geschäfte der Auseinandersetzungs-Behörden dienst durch das Ministerium für die landwirthschaftlschen Angelegenheiten
ie, nnz . ö Seite 181 ff.), trefen. Das Mir im Disziplinar-Wege.
vorgelegte Reglement (a) folgt hierbei zurück. ĩ Arbeit
Vir gegenwartige Eric. Ast dulch die Gesez Sammlung II. Ausführung der Feldmesser⸗Arbeiten.
mem, , , 9 . n um , ᷣ r ,,,, . belannt zu machen. ; O ß §. 5. gn bed nd ist
Merlin, 5. Mai. Die günstige Stimmung für Eisenbahn- Actien Gerste, loco 35— 38 Thlr., klei — hlr. — ö er Feldmesser muß sich richtiger Instrumente bedienen und ist für
bewährte sich auch an heutige Börse und . einzelne von Neuem . 5m 3 6 Thlr. e Berlin, den 9. Januar 1858. die stete . . K
höher bezahlt. Bank- und Gredit- Actien ware dagegen matter und Kküböl loco 149 Thlr. Br.,, Mai 14— — Thlr. bez., Br., Mn G., als ainbeit des g; 85 6. s'die preußische wuthe nac 8 inheit des Längenmaaßes muß die preu uthe n r⸗
zum Theil rückgängig. Ausländische Fonds behaupteten fast durch- Mai- Juni 1414. Thsä. be- u. Br., 14 6., September - Oktober 1414 bis ihre gestrige Nofzz. 14 *. — Thi? bez. u. Br., ö . 9 Chi . . ö. Gewichts-Ordnung vom 16. Mai 1816 in Anwen— ung gebracht werden.
Leinöl 127 Thlr. Br. ĩ Die Ruthe wird zum Feldmessen 2 Zehn⸗ und Hundert -⸗-Theile getheilt.
Preuss. Eisenb. Quittungsbogen. Bresl. Schw. · Erb.IIl.E.
4 Rheinische II. Em. 4 — Russ. Stiegl. 5. Anl. do. III. Em. 5 863 do. do. 6. Anl. Rhein- Nahe 4 695 do. v. Rothschild LsSt. ?
Schles. Rentenhriefe gs? a2 3 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 953 2 95 gem. Brieg Neisse 68 2 687 gem. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. V. Emission 8s a 86 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 57 2 56 gem. oesterreich. , 183 * . a 4 gem. ;
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordd. (Friedr. Wilh. )5 Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Oesterreich. Metall. ... do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. ..
—
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs:
Berliner Getr eid ehßörne
Sbiritus loeo 173 — Thlr. bez., Mai- Juni n - 4 — Thlr. ber., vom 5. Mai.
w, 3. 34! 6. n , nn 18 — 173 Thlr. bez. u. G., 18 Br., Juli- ⸗ n loeo 50-6 lx. ugus 2— r. bez., 189 Br., 187 G. z zj hl . leo 31 = 344. Tir, Frühjahr und Mai- quni 355 — 34 agsen lecg kerier; zue? iain besser. beaahlt. KRuüböl eiter , 2 n, Kaim Aar, 35 4 in ö 36 . 9 Thtr. bea. u. Br., 4 d., Sestiegzen. Spiritus zu besseren Preisen gehandelt. m, Wenn Langen⸗ oder Flächen⸗Äbmess in and Maße bezeichnet ö . u. Br., d ö gen⸗ s ⸗ essungen in anderem Maße bezei An ͤ werden sollen, so muß die Messung doch jederzeit nach der Preußischen den Minister für Handel, Gewerbe und Ruthe bewirkt und das andere bin durch Rechnung ermittelt werden. oͤffentliche Arbeiten, den Finanz⸗Minister und den Chef des Minifseriums fuͤr die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Prinz von Preußen.
Alles Flächenmaß muß nach preußischen Morgen, Quadratruthen und, wo es nöͤthig, nach Fa hn n der letzteren angegeben werden.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Werlag der Königuchen Geheunen Ober- Hosbuchdruckeret. (Rudolph Decker.) ;
Die Winkel müssen bei allen Vermeffungen nach Graden, deren Drei⸗ hundert und Sechszig auf den Kreis gehen, und nach deren sechszigtheili⸗ gen Unter⸗-Abtheilungen angegeben werden.