1858 / 105 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6a63. J039. 7178. 1326. 847. 9471.

g59g9. 9630. 985l. * Ferloosung vom 25. April 4) Aus der 1

der rioritats· Anleihe vom Jahre 1848 em m , Serie A. zu 1000 Thlr. Nr. II6.

j 3. 1455. 1528. 1953. 2272. 2294. 2353. 2822. 3330. 4295. 4440. 4911. 5017. 5131. 5540. 6116. 6698. 6762. P go Thl ie D. zu * 6 365. ie hhzzs. 1712. 1818. 2361. 3191. 4209. 4694. 4796. 5284. 5990. 6855. 9004. 9077. b) Von der Prioritäts⸗-Anleihe vom Jahre 1855 . rie B. zu 2 r. 3 Nr. ts. verb 866. 1323. 1459. 2493. . 3579. 3681. Serie C. zu 1 . . Nr. . 93 4104. 5627. 5969. 6185. 6842. 7431. 8558. 8659. 8816. 8947. gh 17. 11.080. 11, 167. 12, 153. 12,970. 13.266. 14,113. 14,2683. 15,133. 15.362. 15,833. 16020. 16,123. 16751. 17.204. 17.501. 177181. 19, 173. Erfurt, den 30. April 1858. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1

1 * . 2

3 2 2

6 X . J

II. Serie B. zu 200 Thlr. Nr. 232. 263. 329. 708. 883. 1101. 1260. 3 1546. 1712. 1905. 1951. 1979. III. Serie C. zu 1090 Thlr. Nr. 28. 537. 649. J53. 851. g52. 958. 1200. 1321. 1693. 1885. 2211. 2353. 2370. 2449. 2673. 2697. 2699. 2726. 2865. 2998. 3044. 3311. 3324. 3492. 3721. 3724. 3818. 3954. welches hierdurch in Gemäßheit der S§. 9 und 11 des Tilgungsplans vom 4. März 1853 zur öffent⸗ lichen Kunde gebracht wird. Erfurt, den 30. April 1858. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

637 g senbahn.

Bei der am n Gemaßhei n Gem ö . Bekanntmachung dom 17. , , . ö offentlichen Auslossung der qm ö. a. ( zu gmortisirenden Prioritäts-Obli—- 9 1 unsexer Bahn sind folgende Nummern: 3. 214. Sys. Hö. S7. Br4. Sling,; 1.65. 1369. 1263. 1410, IFT, 3 69. 185. 153i. 1992. W331. 36h a5. 236. 30636. 3635. Jääd. 3533. 3614. Z668. 864. zs. x. gezogen worden.

886

Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern 2 * en, den Kapitalsbetrag der⸗ elben mit je 36h Thlr. in der Zeit vom 1sten bis 31. Jull a. e. gegen Einlieferung der Obli⸗ ationen nebst Coupons Nr. 9 bis 12 abzuheben, indem wir bemerken, daß nach 8. 4 des Pribi= legiums vom 25. Juni 1848 die 3 der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli a. c.

aufhört. Br het machen wir hiermit noch bekannt,

daß von den im Jahre 1857 ausgelooseten Obli— gationen die Nummern J. 646. 2317. 2503.

mit Coupons Nr. J bis 12 noch nicht zur Ein— loͤsung präsentirt sind.

Stettin, 25. Februar 1853.

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Witte.

heute erfolgten Verloosung pro I. Semester 185 betreffenden Inhabern zur

ittr. A. Nr. 3 über 500 Thlr.

Littr. B. Littr. C.

Gleichzeitig wird , 5 gemach jetzt noch nicht eingegangen find die Nummern: ler *. 6, 1 über 500 Thlr.,

B. Nr. 201 über 100 Thlr., C0. Nr. 28. 174. 184 à 50 Thlr., 186 über 50 Thlr., 4 6 D. Nr. 5096 über 25 Thlr.,

1

831. 836 2 25 Thlr., 899. 931 2 25 Thlr., 969 über 25 Thlr., „1235 über 25 Thlr., Posen, den 3. Mai 1858. er

654. 671. 183. 825 à 25 Thlr.,

Bekanntmachung. 1 den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Oktober 1853 Behufs Ein⸗

zbeleuchlung emittirten vierprozentigen Posener Stadt- Obligationen sind bei der ,,, . folgende Nummern gezogen worden, welche den

Erhebung der darauf verschriebenen Kapitals-Beträge bei unserer stäm— in,, zum 1. Juli 1858 hierdurch gekündigt werden:

Nr. 192. 217. 284 2 100 Thlr. ;

Nr. 27. 194. 290. 303. 444. 6. . g. . 1 i A. 86. 183. 295. 356. 690. 856. 934. 1325. Thin,

n,, 5 t, daß von den früher geloosten Obligationen bis

1339 2 25 Thlr.]

geloost am 2. November 18357, 3. November 1856,

Mai 1857, 3. November 18066,

Mai 1857, 2. November 1857. November 1856, 2. November 1857,

1. Mai 1857, 2. November 18597, 2. November 1855, 3. November 1856.

. 0

7. . . ). 2 1

1

Magistrat.

1233 . . rnontowitzer Actien⸗Gesell—

schaft für Kohlen- und

Eisen-Production.

In Gemäßheit des §. 21 des am 15. August 185 Allerhöchst bestätigten Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Präsident Nulandt aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden, und an seine Stelle der Landes-Aelteste und Kreis⸗ Deputirte Herr Elsner von Gronow auf Kali⸗ nowitz eingetreten ist.

Berlin, den 4. Mai 1858. ö oer Vrndꝛikonitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen- und Eisen⸗Production. A. Eiserhardt.

1249 Dortmunder Bergbau- und Hütten⸗Gesellschaft

Dortmund.

Mit Bezug auf unser CEirkular vom 20. De— zember p. und unsere Bekanntmachung vom 253. Januar e. werden die Herren Actionaire ersucht, folgende Einzahlungen:

auf die Actien der früheren Emissionen, worauf bis jetzt 80 pCt, eingefordert find 20 pCt. am 15. Mai a. e., und auf die Actien der letzten Emission, worauf bis jetzt 65 pCt. eingefordert sind, 15 pCt. am 15. Mai a. c., 20 pCt. am 15. Juni a. e., bei den bekannten Bankhäusern oder unserer Gesellschaftskasse hierselbst zu leisten. Dortmund, 5. Mai 1858. Der Verwaltungsrath.

1250 Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

Gemaͤß Beschluß der General-Versammlung vom 31sten v. M. findet für das Geschäftsjahr 1857 eine Gewinnvertheilung von 2 pCt. an die Actien J. Serie und 5 pCt. an die Actien II. Serie (Prioritäten) statt.

Die Auszahlung erfolgt mit:

Thlr. 2. oder Fr. J. 50 C. pro Actie J. Serie, * 5. 1 n / 18. 15 . n II. t / vom 31. August d. Ir ab gegen Aushändigung

des Zinsscheines Nr. 2, bei

den Herren: Hub. Baur Sohn in Aachen, J. Delloye - Tiberghien & Cie. in Brüssel, Nagelmackers K sils in Lättich, Ch. Noel & Cie., in Paris,

Cöln,

Ruff er & Cie. in Breslau,

C. Wintgens⸗Oeder in Aachen und an der Kasse der Gesellschaft zu Blanken⸗ berg⸗Stolberg.

Die Herren Actionaire werden zugleich um Auslieferung des Zinsscheines Nr. 1 und der Dibiden densschzi ne Rr. 1 und 2 ersucht.

Siunt'enbetg⸗Stolberg bei Aachen, den 30sten April 1858.

Der General- Direktor Adolph Charlier.

1259 Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft fa *in kohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Die diesjährige General⸗Versammlung findet Sonnabend, den 27. Mai e

. Vormittags 10 uhr, im Saale des Stadt-Schießgrabens in der Leip⸗ . 6 statt. „In Betreff der Zutritts-Berechtigung, der Stimmfähigkeit, des , und der Bevollmächtigung wird auf dle §§. 4, 26 und 27 des Statuts verwiesen. .

Die Eintrittskarten nebst Stimmzetteln werden den Berechtigten während der beiden letzten Tage bor der Versammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft (Brüderstraße Nr. 16) hierselbst ertheilt.

Halle a. S., den 5. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath.

1258 „Die Herren AUlctionaire der Bergbau- und Huütten⸗Gesellschaft „»Aetna“ laden wir zu einer guterordentlichen General-Versamm— lung auf Dienstag, den 15. Juni, Vormittags Dässeldorf 10Uhr, ) eldorf im Gaͤsthofe zum Prinzen von pe. ein. un gn Jegenstände der Berathung sund Beschluß— nahme sind: hung n m.

I) Ergänzung des Verwaltungs des Statuts, ltungsraths nach §. 11

S. Oppenheim jun. & Cie. in

2) Betrieb der Eisenstein-Bergwerke, 3 Wahl der Rechnungs⸗Kommissarien Statut §. 26.

Herdecke, den 30. April 1858. Der Verwaltungsrath der Gesellschaft „Aetna“.

II2541

887

Die Molken⸗Heilanstalt zu Schlangenbad wird für die bevorstehende Saison, wie alljähr⸗ lich, in der Mitte Mai's eröffnet. Die Bade⸗Verwaltung.

i ios

Die sächsische Gussstahlsabrik

in Döhlen bei Dresden liefert unter Garantie von drei bis fünfzehn Jahren in vorzüglichster Qualität, sowohl nach Zeich— nung geschmiedet, als auch vollständig fertig gedreht und rein bearbeitet, stets in kürzester Frist zu

den billigsten Preisen: fertige Trag-, Stoss - und Spiralfedern in 13 Form und Stärke, für Eisenbahn- wagen, Lobomotiven und Tender, Achsen jeder Art für Eisenbahnwagen, Low komotiven, Tender und Dampfmaschinen, Kolbenstangen, Kolbenplatten, , , Kurbeln, Kurbel- oder Krummachsen, Kurbelstangen, Maschinentheile überhaupt in jeder Form und Stärke, Ilolländermesser für Papierfabriken, Erdbohrer, Kuppelmufle, und empfiehlt sich zu geneigten Aufträgen.

Walzenringe zum Auftiegen auf eiserne Wal- ten-Achsen,

Fertige Messer für Scheeren, Pressen, Dureh-— stossmaschinen u. dergl.,

Müntstempel, Stanzen jeder Art,

IIart- und Kaliberwalren,

Walzen für Münzen, Silber- und Neusilberwerke,

ahn- und Rietwalten mit Gestellen und Triehwerken jeder Art,

Kanonen, Cuirasse, Büchsenläufe,

Werkzeugstahl

te , , Gussstahl

Gusssederstahl

Naturharten Gussstahl

Spindelstahl

Bolzen, Spindeln, Lapfen u. dergl.

in allen Dimensionen,

1242

Monats ⸗Uebersicht

der Weimarischen Bank.

.

1) Baarer Kassen-Bestand 2) Wechsel⸗Bestände ab: im Einlösungs-Fonds befindliche

3) Ausstehende Lombard-Darlehne 4) Effekten

ab: im Einlösungs⸗Fonds befindliche ... .

5) Guthaben in laufender Rechnung und verschiedene Forderungen ... . . . . . ..

do. bei der Landrentenbank 65) Banknoten-Einlosungsfonds Geprägtes Geld in Wechseln in Effekten

Eingezahltes Actien- Kapital Banknoten im Umlauf

) Depositen-Kapitalien Actien-Dividende⸗Conto pro 1856 & 1857

) Guthaben der Staatskassen, Privat-Personen u. s. w. . . ... . . . . . . ... ..... .

Weimar, den 30. April 1858.

89 . *.

Thlr. 376, 3 14 Thlr. 2,515,997 1,330,401

1,185,596

981,290 540, 158 173,908

Ihtz. 250 3 684, 422

151, 0650 Thlr. S50, 000

1,330,401 173,908

1

2,354, 309

5. 0, 909 2310. 60 is, 500 6, MI] 1015, 177

Die Direction der Weimarischen Bank.

Polte.

Behlendorff.

rio! Rostocker Bank.

Der Ausschuß der Rostocker Bank beehrt sich, die Herren Actionaire zu der statutenmäßig vor⸗ geschriebenen General⸗Versammlung

am 29. Mai d. J, Morgens 12 Uhr, im Fürstensaale des Rathhauses zu Rostock ein— zuladen.

Für die Verhandlung und Beschlußnahme werden intimirt:

1) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und des Ausschusses,

2) die Vorlegung des Jahresabschlusses,

3) weitere Beschlußnahme über die früher pro— ponirte Vermehrung des Actien-Kapitals,

4) Ergänzung des Ausschusses nach §. 53 des Statuts.

Berechtigt, an der Verhandlung Theil zu neh— men, sind nur diejenigen Actionaire, welche als solche aus dem Actienbuche erhellen und ist eine Umschreibung der Actien in den letzten acht Tagen vor der General-Versammlung statuten— mäßig nicht mehr zulassig.

Die aus dem Actienbuche erhellenden Actio— naire können am 28. Mai von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und an dem darauf folgenden Tage von 8 bis 117 Uhr Vormittags im Banklokale Einlaßkarten abfordern, wodurch sie sich beim Eintritt in die General-Versammlung zu legitimi⸗ ren haben. Später können keine Legitimations— Karten ertheilt werden.

Rostock, den 4. Mai 1858.

Der Ausschuß der Rostocker Bank. Carl Josephi, Vorfitzender.

121] Janus, Lebens- und Pensions-Ver— sicherungs-Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche General-Versammlung am 29. Mai c., Nachmittags 2 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Speersort 9, wozu die Betheiligten hierdurch eingeladen werden.

Hamburg, den 5. Mai 1858.

Für den Verwaltungsrath: Für die Direction: C. P F. Möring. Mieth.

1218 . Guts-Verkauf in Mecklenburg.

Ein in der besten Gegend des Großherzog,

2159 3878 5922 7571 9922 11779 13343 17721

thums Mecklenburg⸗-Schwerin liegendes ritter—

schaftliches Gut soll unter der Hand verkauft 5 3 . t . P ! g . . . ; . [ 2 83 46 . s 135 775 6262 850613 4 17

Dasselbe hat an 23 Last kultivirten 21 3 J 11 13541

2689 4135 6295

werden.

Acker, Waijenboden, 11 Last Wiesen, 9 Last

Hütung, 65 Last Holz und Bruch, ist zu

ea. J Hufen bopitirt und katastrirt, ungefähr . in der am 15. April 1858 vorgenomm nen Re

* 20 YIgGGf- IM ar ewig . * ken Verloosung Del Prioritäts⸗Act

300,0 0. UN. groß, und etwa eine Meile von der nächsten Chaussee belegen. Das neue,

elegant eingerichtete Wohnhaus nebst Garten ge-⸗ währt alle Annehmlichkeiten eines herrschaftlichen

Wohnsitzes (die übrigen Gebäude befinden sich in brauchbarem Zustanden. lebendes und todtes Inventarium wird mit ver—

kauft. Die Tradition kann, wenn es gewünscht wird, schon zu Johanni d. J. geschehen, oder

sonst zu Johanni 1859.

Ein vollständiges

Reflektirende wollen sich an den Unterzeichne⸗ ten wenden, der mit der Leitung des Geschäfts beauftragt ist.

Neubuckow in Mecklenburg-⸗Schwerin, den 6. Mai 1858.

G. A. Böckler, Dr.

1257 Kundmachung.

1) Bei der am 15. April d. J. vorgenom- menen achten Verloosung der aus der Einlösung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenb ahn entstandenen Obligationen, dann bei der hierauf vorgenommenen neunten Verloosung der Priori⸗ täts-Actien dieser Eisenbahn sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arith— metischen Reihenfolge ihrer Nummern aufge— führten Effelten durch das Loos getroffen worden.

2) Die haare Auszahlung der verloosten Obli⸗ gationen erfolgt am 1. Juli l. J. bei dem Wechselhause E. Heim ann in Breslau gegen Beibringung der Original-Obligationen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen-Coupons nach dem Nominal-Betrage in Thalern preußisch Courant.

3) Die verloosten Prioritäts-Actien der Krakau— Oberschlesischen Eisenbahn werden am 1. Juli d. J. bei der Landes-Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern preußisch Courant, gegen Beibringung der Original-Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons, baar zurückgezahlt.

4) Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritä ts⸗Actien, oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons oder die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April 1851 statt— gehabte Verloosung bezogen.

5) Die ut ressen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen werden am Verfallstage bei dem Wechselhause E. Heimann in Bres⸗ lau, die Zinsen von den Prioritäts⸗Actien dieser Bahn aber bei der Landes-Hauptkasse in Krakau, gegen Beibringung und nach vorläufi— ger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant gezahlt.

Von den am 15. April 1856 verloosten Kra— kau⸗Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen sind die Nummern 3278. 3607. 7003. 9511. von den am 15. April 1857 verloosten die Nummern 1782. 2581. 14,815. 17.355. 17,880. dann von den am 15. April 1857 verloosten Krakau⸗Oherschlesischen Eisenbahn— Prioritäts-Actien die Nummer 1313 zur Näck⸗ zahlung bisher nicht produzirt worden.

Von der K. K. Staatsschulden-Tilgungsfonds— Direction. Wien, den 2. Mai 1858. Berz ei cha is der arithmetisch georbneten 115 Nummern, welche in der am 15. April 1858 dorgenommenen Achten Verloosung der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen gezogen worden sind: Obligations-⸗Nummern: 407 2723 427666377 86 iG L Lg38e 13918 463 3157 4774 6500 8155 10966 12078 13987 519 3354 4107 6643 8327 11089 1209614227 576 3366 4512 6742 8343 11141 12170 11256 589 3533 1550 6783 87 13 11761 12471 14144 686 3669 5266 6863 s716 11379 12506 15099 813 3711 5331 7076 8953 11411 12592 15356 1174 3763 5418 7080 gi50 11601 12651 15708 1126 3735 550 1 7716 9239 11627 12999715862 1628 3785 5517 7270 16654 1163713053 165669

129 3867 5876 7181 9730 11730 13279 16668

2458 39.8 5 68 7596 106051 11833 1335 1 4

. 2 7. 6. , Ro- 196 la, mn mam m n . Mm mam der arithmetisch geordneten 20 Rum ner

Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbabn gezogen worden sind: ioritäts⸗Aet

t e 1 1

M w * N

A *

164

1 * 282 *