896 Berliner Börse vom 7. Mai 1858. e wr , . Köni gl i ch Pr en ß is ch er e ,
sür das dierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. Elsenbahn · Actien. in auen 877 — monarchi⸗ — * —
n: ) d,, m,. (nahe der Ceipzigerstr) f Br. Gld. Br. EGld. ö preis · Erhöhung. . en , e 6 6 Anehen- Dusseldorf. 3. S2 Magd. Wittenb. Pr. d — — 6 197
wechsel- Course. Pfandbriefe. . do. Frioritãats- Münster-HIammer. ..
do. II. Emission 86] Niederschles. Märk. 4 921 * do. Prioritits- 4 do. Conv. Prioritäts- 3 do. do. III. Seri 4 Mm do. do. IV. Serie 5 Niederschl. U ;
ö
4 — .
ö = eumãark. 3 do. III. Emission 1. — 26 . 3 ; . 33 82 82 Aachen - Mastrichter — 40 : Hamburg ..... .. 300 N. gz Pommersche. . . . . .. 37 — 841 do. krioritats 4. 83 300 M. 2. 1495 bosensche 4 do. II. Rmission — 7 ö ö Berg. Märk. Lit. A. 79 Lweigb. — 9) Schlesische... 3 s6 1 dS. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. ö. Vom Staat garantirte do. Prioritãts- Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. 3! do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. 3: do. do. Litt. D..
1 3 z do. do. II. Serie do. do. Litt. E.: J M6 107. Berlin, Sonntag, den 9. Mai
102 102.
76
Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 150 EI. Leipzig in Cour. im 14 IhlI. uss 100 Thlr. . . . . . . Erkf.a. M. sidd. W. 100 RFI. Petersburg 1090 8. R. . .. Bremen 100 Th. L...
—
R
66. 1 0nAdo. Düsseld. EIbFpr. do. do. II. Serie un h rin ka. U do. (Dortm. - Soest) ,, , , ,
Kur- und Neumärk. i 925 82 Berl. Anh. Iitt. A. u.. Pommersche. . . .. . . . o. prioritits-
Posensehe 3 do. do. Fonds- Cours e. Preussische. . . ...... 4 2 herlin· lamburger. . Rhein- und Westph. 35 66 Prioritits- Sächsische 933 * do. do. II. Em. Schlesische... 37 93 Berlin- Potsd. Mad.
3 Pr. Bk. Auth. Scheine 4 — do. Erior. Oblig.
do. do. Litt. C. Friedriehsd' or ö 32. 314 43. 2 6 6
Gold- Kronen. w — Berlin- Stettiner Andere n , do. Prior. Oblig. do. IIl. Serie 25 Ir, 1 dos do. II. Serie 5 Stargard- Posen Bresl. Schw. Freib. — J do. Prioritats- Brieg - Neisse. . ... .. do. II. Emission Cöln- Crefelder Thüringer do. Prioritãts- 4. — do. krier:. Oblig. Cõöln- Mindener 3 do. III. Serie 4 do. Prior. Oblig. 4 do. IV. Serie - do. do. II. Em. 5 1902 22 Wilh. (Cosel-9dbg. )] e ö . do. (Stamm-) Prior. 4 do. III. Emission 3 do. do. do.
loi 93 125
.
——— O N.! , OO d& — — n 9
West preuss... .... 3 61, do. IlI. S. v. St. 37 gar. do. do. Iitt. F. i
1 —
II ESI III
Oppeln- Tarn. Prior. - Prinz Wilh. (St. V.) — do. Pr. I. u. H. Serie? do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. 9 do. vom Staat gar. 3 z Rhrt. Crf. -Kr. Gdb. : do. Prioritats- 4 do. II. Serie
—
==
— — ——— — —
ᷓ8 —
— *
i =
C =*
— — .
Berlin, 8. Mai. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, haben sich alle Departe— ments⸗Chefs damit einverstanden erklärt, daß fortan dem Königli⸗
Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen cen Kriegs-Ministerium direkt nur noch die Mittheilungen über
ᷓ znsal r ö die bei den Ministerien selbst und einigen in einer exceptionellen
nedst & em a pin Khnigisc⸗ Hoheit sind nach stopenhagen en ft Stellung befindlichen Behörden vorgekommenen , ver⸗ sorgungsberechtigter Militair-Personen zugehen, von sämmtlichen anderen Behörden aber biese Mittheilungen den Königlichen Ge⸗ neral-Kommandos gemacht werden sollen, da diese leichter über⸗
aa . ; a . . sehen koͤnnen, ob die in Rede stehenden Nachrichten von allen, in Vt inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche ihren resp. Armee⸗Corps-Bezirken befindlichen Civil⸗Behörden ein⸗ Arbeiten. gegangen sind.
Der Eisenbahn-Controleur Carl Feo dor Ottmann ist . Indem wir unter Bongnghmes auf., den Firkular, Erlaß vom zum Königlichen Ober⸗ Lare n alle bei der ben g fa Il enOkteber 15s die Höhigliche Regierung hiervon in stenniniß Eisenbahn ernannt worden. setzen, veranlassen wir Dieselbe, die im Laufe eines jeden r.
in Ihrem unmittelbaren Geschäftsbereiche und bei den Unter— do. IV. Emission; E dg. Priori Behörden Ihres Ressorts erfolgten Anstellungen versorgungsberech⸗ Magdeb. -Halberst. . . do. III. Emission 4 l tigter Militair⸗Personen — ohne namentliche Bezeichnung der an⸗ Magdeb.· Wittenb. .. 36 ; ; gestellten Personen — nur summarisch in Zahlen, nach Chargen
Winisterium der sttichen, uuterrichts⸗ und getheilt (Offiziere, Invaliden mit dem Civilverforgungsschein, 12
; ; 4 Jahr gediente Unteroffiziere, Freiwillige von 18173) in eine Nach⸗ Aichtamtliche NMotirungen. — Medizinal⸗Augelegenheiten. weisung zusammenzutragen und diese alljährlich bis zum 15. 2
ᷣ dem betreffenden Königlichen General-Kommando einzureichen. 2f Br. G1d. 2fs Br. GId. ! , Der Privat- Docent Dr. J. Th. Schirmer in Breslau ist z 2 ae
Aualknd. Fonda Russ. Engl. Anleihe... 1 jum. außerordentlichen Professor in der suristischen Fakultat der Berlin, am 9. Februar 1858. ö. do. Poln. Schatz- Obl. 3 Königlichen Universität daselbst ernannt; .
. — S843 Braunschweiger Bank. 4 — 105 do. do. Cert. L. A. ie . Fand ʒ r Mini gan w lo34 1024 do. do. L. B. 260 p Hö Die, Herufung des Schulamtg,ftandidaten August Schröder Der Finanz⸗Meinister. Der Minister des Innern.
2 1. ; i 2 ö . j B . Bc burger dregitb. r',. t m et , d, m, n,. . zum ö Lehrer an der Realschule in Burg; und von Bodelschwingh. Im Auftrage: e , , de. g97 V PEV m E- . Die des r. Paul de Lagarde, bisher am Cöllnischen Sulzer. pessauer Credit 1 69 Neal Gymnasium in Berlin, zum Ordentlichen Lehrer am Friedrichs—⸗ ) . Bank S3 S2 IIamb. St. Pram. Ani. ; rn, , , 3. gGensbn g;, . An Gothaer Privatb. S! — Lübecker Staats-Anl... 4! er ulamts⸗Kandida . J. Vetter als Adjunkt am z ; zniali ᷓ i Leipꝛiger Credithank . 75 74. Kurhess. Er. Qbl. 49 Th. , m zu Putbus angestellt; und ; ,, 8 Meininsen Lregitüz. 4 S1 334 JB. Bad. do. zs FI.. m, Thigratzt erster Klasse J. J. Rick die Kreis⸗-Thierarzt— Königliche Ministrial-Militair- und Bau— Torddeutsche Bank... 4 S835 S2 e; 3Y 6 inl. Schuld. stelle fur die Kreise Ahrweiler und Adenau im Regierungs⸗Bezirk Kommi ᷓ Lhüringer Bank 4 73 do. 1 à 33 ateigende Coblenz verliehen worden. ommifsten Fitz
, an, . ö Weimar. Bank 99; — Ausl. Prioritäts- Ereuss. Eisenh. Oesterreich. Metall. . .. 80 79
Actien. cuittungsbogen. do. National- Anleihe 82 — Nordd. (Friedr. Wilh.) Bresl. Schw. - Frb. III. E. 35 — do. Prm. Anleihe. .. — 104 Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. — 873 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1041 103,
do. Samb. et Meuse do. III. Em. — do. do. 6. Anl. — 106 Gester. franz. Staats bahn Rhein- Nahe 68? do. v. Rothschild List. — 1087
dito von 18565 dito von 1853... ... Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen . Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. ö
- X- d=
— — —
1 XM
———
-- * , - -
3111 11IIIzS!
. 283 83
SCC
SI 1315 2
ᷣ
. T ;- S Auslünd. Hisenb- Inlünd. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. - Aet.
? Danziger Privatbank .. . ö 6. ⸗ K Privatbank
Magdeburger do. 51 *
ö
—
12. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch.
SRI!
-= e =
, , 143 Mainz- udwigshafen. . 9
— D &
tadt - MWG Dise. Commandit-Anth. , S1 Preuss. Hand. Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) — ) Schles. Bank- Verein. Hester fran: Sta ata bahn 184 Fabrik v. Eisenbahnbed. Lars koje - Selo. .. ...... ke. — J
S —
C MO) r de
.
— Ministerium des Junern. Bescheid vom 26. März 1858 — die von den Musi⸗
Berlin lamburger 106; 2 106 gem. Brieg-Neisse 69 a 68 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1835 2 4 gem. Dis eonto-Commandit- — kalienhändlern in Gemäßheit des §. 1 des Preß— Antheile 1015 a 1635 gem. Rhein-VNahe 68 a 67. gem. Geste. Kafional-Anleib- SI5 a 3 gem. Cirkular-Erlaß vom 9. Februar 1858 — betref⸗ gesetzes vom 12. Mai 1851 abzulegende Prüfung
. . — — fend die jährlich einzureichenden Nachweisungen betreffend.
RKerlin. J. Mai. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht sehr Gerste, grosse, loco 35— 38 Thlr., kleine 33 - 36 Thlr. von den erfolgten An stellungen versorgungs⸗ helangreich, die Stimmung im Allgemeinen aber fest und behaupteten Hafer, loco 23-88 Thlr. berechtigter Militair⸗ Personen . ö. . ger e . ,,, . , , . n 6 19eo 165 Thlr. Br., Mai 114 — 15 Thlr. bez. u. G., 15 6 Br., ;
ellten * * : . z 66. 64 h 34— * * 5 ⸗ 296 h 2 ** ĩ j . 2 sich höher. Ausländische Fonds ohne wesentliche Ver . ö Br., 145 G., September - Oktober Die dem Königlichen Kriegs⸗Ministerium auf Grund des Staats ö Leinöl loco iz hir. per) Ministerial⸗Beschlusses vom 4. November 1826 (Annal. 1827, S. 21) Rerliner & err eld eh ihrs Spiritus loco 167 — . Thlr. bez., Mai-Juni 168 — 3 Thlr. bez. u. jaͤhrlich mitzutheilenden Nachrichten über die im Laufe jeden Jahres Auf den Bericht vom 12. d. M. erkl vom J. M. Br., B G... Juni - Jquli 173-3 Thir. bez. n. G., 3 Br., Juli- August in den verschiedenen Ressorts der Civil-Verwaltung erfolgten An— ; Nenen 1 o = 67 Thi. 18 — 6 Thlr. ber,, 1875 Br, is 6. — stellungen versorgungsberechtigter Militair⸗Personen 6 sßen, los 35 — 35 Thlr., Frühjahr und Mai- Juni 345 — ;) Roggen etwas fester. Rüböl in anhaltender Steigerung=. Spiritus haͤufig nicht dem Zwecke entsprochen, als das
mir n r dn sr.. . e. 3554 — Thlr. bez. u. Br.“, z G., loco 3 Thlr. niedriger, Fermine in matter Ilaltung.
Prüfungs-Instruction vom 10. August 1851 (Staats- Anzeiger Nr. 46 S. 239).
e äre ich mich mit der ze. darin einverstanden, daß bei der von den Musikalienhändlern in 2 9a. insofern . des F§. 1 . ie sees vom 12. Mai 1851 abzu— fig n : ochen onigliche Kriegs- legenden Prüfung zwar die? estimmungen der Prüfungs-Instruction Win isterium, welchem derartige Nachrichten nicht nur von den oberen 269 10. August 1851, wie sie für uu rid e ö Behörden in den Provinzen . zusammengetragen, sondern auch lern in Anwendung kommen, zu Grunde zu legen, der Prüfungs— vielfach von einzelnen Unterbehörden direkt eingereicht wurden, nicht Kommissien jedoch zu überlassen ist, die auf das technische Gebiet Redacnon und Rendantur: Schwieger. zu übersehen vermochte, ob von sämmtlichen Behörden die im sich beziehenden Aufgaben hauptsächlich der Geschaͤftssphäre des u , inn, . 688 Laufe des Jahres stattgehabten Anstellungen angezeigt worden und Musikalienhandels zu entnehmen. Es versteht sich indeß ö 1. : Vo . demnach die aus den eingezogenen Nachrichten gefertigten Zusam- dabei von selbst, daß eine solche Prüfung dann immer nur als menstellungen Anspruch auf Vollstaͤndigkeit zu machen hätten. Grundlage zur Ertheilung einer speziell auf den Betrieb des