906
Oppeln Tarnowitzer
Eisenbahn. a Die 8 der volleingejahlten und bis jetzt egen Sriginal - Actien noch nicht umgetauschten kö ten r r Scheme resp. Actien⸗Quittungsbogen
907
Versamm lung mit dem ergebenen Bemerken Gleichzeitig ersuchen wir, die 10te Rate mit ein, daß folgende Gegenstaͤnde jur Tagesordnung 10 Prozent der ge eichneten Actien bis zum biin n gn. irrstam les zier hen Cin ne, s l. 8. ** * Bankhäusern: eri es Vorstandes über den Stand de erren Singel u. Bandelow in Magdeburg, führten Effekten durch das Loos getroffen Unternehmens, ' 3 Coppel u. Sohne in Hannover, 2) Die baare Auszahlun ] 24 . Rechnungslage pro 1857, ö. . L. Dommerich Rachf. in Braun— ationen erfolgt am 1. ul l. J. bei dem Wahl der Kommission zur Prufung der schweig,. . E. Heim ann in Breslau gegen Rechnung und Bilanz pro 1858, „Sam. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln Beibri iginal⸗Obligati geg ; J ö eibringung der Original-Obligationen, der dazu Abänderüng des Art. II. des Statuts, oder an unsere Gesellschaftskasse hierselbst ein. gehoͤrigen Talons und der noch nicht fälligen Erhöhung des Grundkapitals, eventuell Er⸗ zuzahlen. . , nn, nach dem Nominal⸗-Betra . mächtigung des Vorstandes zur Aufnahme Essen, den 26. April 1858. Thalern preußisch Courant n von Anleihen. Der Vorstand. 3) Die verloosten Prioritäts-Actien der Krakau⸗
Oberschlesischen Eisenbahn werden am 1. Juli d. J.
d) Wahl von drei Rechnungs⸗-Revisions⸗Kom- wmaissarien, e) Anträge des Verwaltungsrathes und der
Actionaire.
n Beziehung auf die Stimm -⸗-Berechtigun und Vertretung auf Grund beglaubigter k = macht verweisen wir auf die S8. 33 bis 36 un— der Oppeln ⸗Tarnowitzer Cisenbahn (oberschlesische seres Gesellschafts- Statuts und kann die Legi— Zweigbahn) werben“ zum schlichlichen Umtausch timation außer auf unserem Bürequ — derselben bei unserer Hauptkasse, Friedrich⸗Wil⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
⸗ ö ( ü , hierdurch aufgefordert. Berlin, . . ie m rez. nn , gern der Coburg-Gothaischen Fredit⸗Gesellschaft
ie Directi In-Tarnowitzer Eisenbahn. in Coburg. ö . nnen b h dem N. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein
dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen 1276 Submittenten eröffnet werden.
d, den 30. April 1858. aiberf f ih Eisenbahn⸗Direction.
täts⸗Actien dieser Eisenbahn find die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arith— metischen Reihenfolge ihrer Nummern aufge⸗
11238 Bekanntmachung.
Die Lieferung nachstehender Bekleidungs⸗Ma⸗ terialien fur die Beamten der Saarbrücker
Eisenbahn . pro 18598:
I. Tuche. circa 100 Ellen mittelfeines blaues Tuch, z ö, raues . chwarzes „ orange
blaues Kommistuch, graues 9 Il. Seinewand re. circa 200 Ellen blaue Futterleinwand 810 , graue do. 17 166Elle breit, ih ane do. A 9/8 Elle . breit, aß0 , Diillich zu Sommerhosen, à 54 Elle breit, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst. Proben versiegelt bis zum 20. Mai e., Mit⸗ tags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Directisn einreichen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auf porto⸗ freie Gesuche gegen Entrichtung der Copialien— Gebübren mitgetheilt. .
Saarbrücken, den 30. April 1858. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
1208
Dppeln⸗Tarnowitzer Eisen⸗ bahn.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu der auf den 31. Mai d. J., Vormittags 165 Uhr, im Sitzungslokale der „Minerva“, Königsplatz Nr. 3a. hier, in Gemäßheit des §. 26 des Statuts anberaumten ordentlichen Beneral⸗Versammlung eingeladen. .
Die statutenmäßige Depofition der Actien resp. die Einreichung der amtlichen Bescheinigungen bon Staats- oder Kommunal-⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Niederlegung der Actien muß nach §. 31 spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschafts⸗-Kasse, Frie drich⸗ Wilhelmsstraße Rr. 1. hier, stattfinden.
Breslau, den 1. Mai 1858.
Der Verwaltungsrath der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn.
[i215] Oppeln ⸗Tarnowitzer Eisenbahn.
Auf den Actien-Quittungsbogen der Oppeln⸗ Tarnowitzer Eisenbahn (oberschlesische Zweigbahn) Nr. 1231 über 200 Thlr. sind die Gte, Tte und lezte Einzahlung mit überhaupt 40 pCt., und auf den Anerkenntniß Schein derselben Bahn Nr, hi9 über 1000 Thlr. die letzte Einzahlung mit 10 pCt. bis jetzt noch nicht geleistet.
Die Inhaber der oben bezeichneten Werth— Papiere werden mit Bezugnahme auf 8 18 un⸗ seres Gesellschafts-Statuts zur Einzahlung der rückständigen Raten nebst Verzugszinsen und der statutenmäßigen Conventional-Strafe hierdurch aufgefordert.
Breslau, den 7. Mai 1858.
Die Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn.
inn
Srnontowitzer Actien⸗Gesell⸗
Production.
Die Actionaire der Ornontowitzer Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Kohlen- und Eisen⸗Production wer⸗ den hierdurch zu der am 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Engli⸗ schen Hauses hierselbst, Mohrenstr. 49, abzuhal⸗ tenden ersten ordentlichen General-Versammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nach §. 30 des Statuts diejenigen Actio⸗ naire berechtigt, welche mindestens fünf Actien der Gesellschaft eigenthümlich besitzen und die Actien resp. Quittungsbogen, auf welche die bis jeßt ausgeschriebenen Einzahlungen im Gesammt— betrage von 30 pCt. geleistet sein mussen, spätestens bis 13. Juni,, Mittags 12Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Unter den Linden Nr. 69, niedergelegt, oder den Besiß derselben anderweitig auf eine dem Verwaltungsrath ge⸗ nügende Art bescheinigt haben. Ueber die Nieder⸗ legung wird eine Bescheinigung ertheilt, die als Einlaßkarte für die General-Versammlung dient.
Wegen der Vertretung abwesender Actionaire verweisen wir auf §. 33 des Statuts.
Berlin, den 6. Mai 1858.
Der Verwaltungsrath der Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen— und Eisen⸗Production. A. Eiserhardt.
liens Minerva.
Der Verwaltungsrath hat zur Bequemlichkeit der Actien-Inhaber beschlossen, die Dividende pro 1857 auch in Berlin
bei Herren Mendels sohn u. Co.,
z „ Robert Warschauer u. Co. auszahlen zu lassen, und erfolgt diese Aus⸗ zahlung in zwei gleichen Raten à Sechs Thaler pro Actie bei genannten Herren vom 15. Mai und 15. August er. ab in den Vormittags— stunden von 9 bis 12 Uhr.
Breslau, den 6. Mai 1858.
Der General-Direktor der Minerva
von Muschwitz.
105
Gesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.
In Gemäßheit des 5§. 32 unseres Gesellschafts— Statuts laden wir die Herren Actiongire zu der Dienstag, den 18. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr,
im Hotel Middendorff dahier abzuhaltenden
2ten ordentlichen General-Versammlung ein. Tages⸗Ordnung: a) Geschäfts-Bericht des Verwaltungsraths und der Direction, b) Bericht der Revisions-Kommission, ej Wahl, resp. Bestätigung der Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes,
1 Louisenthaler Actien⸗
schaft für Kohlen- und Eisen⸗
in Cöln,
den Herren Baum, Boeddinghaus u.
Comp. in Düsseldorf,
der Agentur der Coburg-Gothaischen Kre⸗
dit-Gesellschaft in Leipzig
erfolgen. .
Mülheim a. d. Ruhr, den 15. April 1858.
Die Direction.
.
97
.
lu Czlnische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
General-Versammlung.
Die zweite ordentliche General-Versammlung der Actiongaire der Coölnischen Maschinenbau— Actien-Gesellschaft wird Sonnabend, den 15. Mai, d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Tempelhaufe Rheingasse Nr. 8 hierselbst, statt⸗ finden.
In dieser General-Versammlung soll, nach Erledigung der im S§. 32 unseres Gesellschafts⸗ Statuts bezeichneten Geschäfte, über Abänderung
des 5.2 der Statuten, den Sitz der
Gesellschaft betreffend, und des 5. 28
der Statuten, den Nachweis des
Actien⸗Besitzes Behufs Legitimation
. Theilnahme an den General—
ersammlungen betreffend, berathen und Beschluß gefaßt werden.
Unter Hinweisung auf die SS. 28 bis intl. 34 unseres Gesellschafts⸗-Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General— Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten am Freitag den 14. Maier. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. & Cie,, J. H. Stein oder des A. Schaaffhausen'⸗ chen Bank-Vereins über die bei einem derselben wenigsteus 8 Tage vor der General Versamm— lung erfolgte Hinterlegung der Actien⸗Dokumente in dem vorerwähnten Tempelhause in Empfang genommen werden können.
Cöln, den 22. April 1858.
Der Verwaltungsrath.
lieg Actien⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Neu⸗Iserlohn.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier—
durch aufgefordert, die neunten Raten 1 10 pCt.
innerhalb vier Wochen franko an die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld einzuzahlen.
Witten, den 30. April 1858.
Der Verwaltungsrath.
lieg! . Bergbaugesellschaft Neu⸗Essen in Essen.
Die Herren Actionaire der Bergbaugesellschaft Neu-Essen laden wir zu der am
7. Juni d. J, Morgens 9 Uhr, im Gasthofe zum „Hof von Holland“ hier— selbst staͤttfindenden ordentlichen General-
1658
. Bekanntmachung. Die General-Direction des landschaftlichen Kredit⸗Vereins im Königreich Polen.
In Folge eingegangener Forderungen um Zustellung von Dupliknten anstatt gestohlen, vernich⸗ tet oder verloren gegangen erklärter Pfandbriefè, namentlich: a) Pfandbriefe 2ter Emission.
Litt. A. 290,483 auf 20,000 F.
p. oder 3000 S. Rbl. nebst 12 Coupons von inklusive 2. Semester
. . 1855 bis inklusfive 1. Semester 1861. Litt. C. 239,686 auf 1000 F. p. oder 150 R. Silb. nebst 5 Coupons von inkl. 1. Semester 1852
242,786
bis inklusive 1. Semester 1854.
„294,403 auf 1000 F. p. oder 150 R. S. nebst 9 Coupons von inkl. 1. Semester 1850 bis
zum 1. Semester 1854.
b) Coupons von Pfandbriefen 2ter Emission.
Ein Coupon von dem Pfandbriefe Litt. B.
259, 110
284,582
285,5 15 286, 185
Vom 2. Semester 1852 ein jeder auf F. p. 100 oder 15 R. Silber.
289, 235 307,31 1 e) Pfandbriefe 3Zter Emission.
Litt. A. 3.60
Litt. Bz. 11,573 11,575
11,575
260,983
21, 069)
21, 076
71, 071
Litt. B. gl, 98 gz. 396
1. Semester 1861.
1. Semester 1861.
1. Semester 1861.
1,207 auf 3000 Rubel Silber nebst 9 Coupous von inkl. 1. Semester 1857 bis inkl.
auf 750 Rubel Silber nebst 9 Coupons von inkl. 1. Semester 1857 bis inkl.
auf 75 Rubel Silber nebst 9 Coupons von inkl. 1. Semester 1857 bis inkl.
fordert die General-Direction des landschaftlichen Kreditvereins in Vollstreckung des Art. 124 des Gesetzes vom 113. Juni 1825 alle Pfandbrief⸗Eigenthümer, so wie auch alle diejenigen auf, welche zu dem Besitze der hier citirten Pfandbriefe und Coupons Recht haben könnten, fich mit denselben in Jahresfrist von der Zeit der Publication gegenwärtiger Bekanntmachung in den öffentlichen Blattern, in der General-Direction in Warschau zu melden; im entgegengesetzten Falle werden die hier in Rede stehenden Pfandbriefe nebst Coupons, so wie auch die Coupons ohne Pfandbriefe für null und nichtig erklärt und an ihrer Statt den Interessenten Duplikate ertheilt und ihnen der Betrag für die Coupons verflossener Semester ausgezahlt werden.
Präsident, Wirklicher Staatsrath, Bialoskörski. General⸗Secretair, Kollegial-Assessor, Brzozowski.
Warschau, den 9121. November 1857.
1280 Ediktalladung.
Am 18. März 1856 ist zu Berka a. J. der geistesschwache Franz von Tettau, geb. am 9. De⸗ zember 1775 zu Hagenbach in Baiern, Sohn des Karl August Willibald von Tettau und dessen Ehegattin Friedericke Auguste Henriette Christiane, geb. Stiebar von Buttenheim, mit Hinterlassung eines Vermögens von circa 750 Thlr. verstorben, ohne daß dessen Erben hier bekannt waren.
Die Verfügungen zur Ermittelung dieser Erben haben nur so viel ergeben, daß ein Intestaterbe sich als im Hten Grade der Seitenlinie mit dem Erblasser verwandt legitimirt hat, daß aber Grund zu der Vermuthung vorhanden ist, es seien entweder nähere, oder doch mehrere gleich nahe Erben vorhanden.
Nachdem nun auf Antrag des Nachlaß-Kura— tors und hingesehen auf das Großherzoglich sachsen-weimarische Gesetz, über die Intestat— Erbfolge vom 6. April 1833 §. 136 von dem unterzeichneten Gerichte die Eröffnung des Ediktal⸗ Prozesses beschlossen worden, als werden alle noch unbekannte Erben des ꝛc. von Tettau, in— gleichen alle, die sonst auf dessen Vermögen An—
spruch haben, andurch aufgefordert, bei unter⸗ zeichnetem Gericht binnen drei Monaten und längstens in dem auf den 3. September 1858
angesetzten Ediktal⸗Termine ihre Ansprüche an dem gedachten Nachlasse anzumelden und zugleich gehörig zu bescheinigen, unter der Verwarnung, daß außerdem diese Ansprüche nicht weiter wer— den beachtet und der Nachlaß dem oder den legi— timirten Erben wird ausgeantwortet werden. Weimar, den 23. April 1858
Großherzoglich sächsisches Kreisgericht daselbst.
von Egloffstein.
1257 Kundmachung.
1) Bei der am 15. April d. J. vorgenom— menen achten Verloosung der aus der Einlösung der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn entstandenen Obligationen, dann bei der hierauf vorgenommenen neunten Verloosung der Piiori⸗
bei der Landes-Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern preußisch Courant, gegen Beibringung der Original-Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons, baar zurückgezahlt. .
4) Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien, oder die noch nicht verfallenen Zinsen-Coupons oder die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung üder die am 15. April 1851 statt— gehabte Verloosung bezogen.
5) Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfallstage bei dem Wechselhause E. Heimann in Bres⸗ lau, die Zinsen von den Prioritäts-Actien dieser Bahn aber bei der Landes-Hauptkasse in Krakau, gegen Beibringung und nach vorläufi— ger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant gezahlt.
Von den am 15. April 1856 verloosten Kra— kau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen find die Rummern 3278. 3607. 7003. 9511. — bon den am 15. April 1857 verloosten die Ruth ern 1782. 2381, 14 815. 1 66. 17,880. — dann von den am 15. April 1857 berloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Prioritãts Actien die Nummer 1313 zur Rück⸗ zahlung bisher nicht produzirt worden.
Von der K. K. Staatsschulden-Tilgungsfonds⸗
Direction.
Wien, den 2. Mai 1858.
er ei dn i ß der arithmetisch geordneten 115 Nummern, welche in der am 15. April 1858 vorgenommenen Achten Verloosung der Krakau -⸗Oberschlesischen Eisenbahn-⸗Obligationen gezogen worden sind:
Obligations⸗Nummern: 402 2729 12666377 7865 067 tI908213918 463 31 57 4274 6500 8155 0966, 12078 13987 519 3351 4107 6693 8327 11089 12096 1227 576 3366 45 1267421 8313 1114112170 14256 589 3253 4550 6783 8713 11261 12471 14444 686 3699 266 6863 8746 11379 12506 15099 813 3711 5331 7026 89tz:. 11411 12592 15356 1174 3763 5418 7080 9150 11601 12651 15708 1426 3185 5041 72 1i6 9239 11622 1299715862 1628 3186 51 7 7270 9664 11637 13053 166569 1729 3867 5876 7481 9730 11730 13279 16968 2159 3878 5922 7571 9922 11779 13343 17221 2458 3928 5968 7596 10051 11833 13365 17444 2183 40 6 61397757 1026 11850 13541 17679 2689 4135 6295, ; er der arithmetisch geordneten 20 Nummern, welche in der am 15. April 1858 vorgenommenen Neun— ten Verloosung der Prioritäts-⸗Actien der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden find:
Prioritäts-⸗Actien⸗Nummern:
i TI ijß46. 2744 17ir ] 316 191 3469 2282 3163