1292 sonkurs-Eröffnung. 9 g nigli e Kreisgericht zu Halle a. S.
; Erste Abtheilung.
Den 7. Mai 1858, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albert Kohlberg in Wettin ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung auf den 39. April er. festgesetzt worden. . . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Deichmann hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 22. Mai d. J, Vormittags
tor Uhr,
bor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichtsrath e. im Terminszimmer Nr. 5. anberaumten ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 19. Juni d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin 3 Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ gie sr und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An. zeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits är mngz sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis um 19. Juni d. J. einschließüich bei uns ö oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ nächst zur Prufung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, wie nach Befinden zur Bestellung des ö
iven Verwaltungspersonals
auf den 15. Jul i d. J., Vor mittags
. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath
Freund, im Terminszimmer Nr. 5, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 36. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— anwalte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, b. Bieren, See ligmüller zu Sachwaltern borgeschlagen.
[1296 Bekanntmachung.
(Konkurs⸗Ordnung . 123, 128,
Instr. Jö. 11 - 13.) Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Robert Walther zu Arnswalde ist der gemeine Konkurs eröffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Schulz hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge— fordert, in dem
auf den 20. Mai d. J., Vormittags
11 nh,
dor dem Kommissar, Kreisrichter Vorberg, im Termins zimmer Nr. 2, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal— tung dieses Verwalters vder die Beftellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu— 2
en, welche von dem Gemeinschuldner gtmas an Geld, Papieren oder anderen 6 in
Betz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an
denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr
. 6 eff, . Gegenstande
18 zum 15. Juni d. J. ein ießli dem Gericht oder dem e get g. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzultefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubiger des
148, 329.
d 914
Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 15. Juni d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf den 25. Juni d. J., Vormittags
10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Vorberg, im Terminszimmer Nr. 2, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem
Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der
Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Archenborn hier, Hahn in Woldenberg, Sturm, Teichert und Massow in Friedeberg N. M., zu Sachwaltern vorgeschlagen. Arnswalde, den 7. Mai 1858. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
1035 Bekanntmachung.
Die zur Lagerung von Wolle bestimmten be— deckten Räume und Höfe des Königlichen Lager— hauses können auch während des diesjährigen Wollmarktes dazu, unter den bisherigen Bedin— gungen, benutzt werden.
Die Anmeldungen zum Niederlegen von Wolle wird der Verwalter des gedachten Gebäudes, Kanzlei⸗-Rath Roehl, in unserem Geschaäͤfts— lokale — Niederwallstraße Nr. 39 — während der gewöhnlichen Dienststunden schriftlich oder mündlich annehmen.
Die Bestellungen werden in der Reihefolge, wie folche eingehen, notirt und die vorhandenen Lagerpläge demnächst zur Stelle angewiesen werden.
Berlin, den 9. April 1858.
Königl. Ministerial⸗Bau-Kommission.
1131 Bekanntmachung wegen Verkaufs von Parzellen in der verlängerten Französischen Straße und in der Oberwallstraße. Aus den fiskalischen Grundstücken Nr. 1 hinter der Katholischen Kirche und Nr. 4 in der Ober— wallstraße sind 8 Parzellen gebildet, welche mit den darauf noch vorhandenen alten Gemäuern, Zäunen, Bäumen und Gebäuden in dem auf Donnerstag, den 1. Juli d. J., Vormit! tags 10 Uhr, allhier in unserem Dienstlokale, Niederwallstraße Nr. 39, angesetzten Termin im Wege des Meistgebots veräußert werden sollen. Die Parzellen Va. und VI b. werden ver— einigt, die übrigen einzeln, auf den Antrag von Interessenten aber auch zwei oder mehrere zu— fie. und schließlich sämmtliche Parzellen zu— ammen zum Gebote gestellt werden.
Nach Ertheilung des Zuschlags Seitens des Königlichen Miniskeri für Handel, Gewerbe und bͤffentliche Arbeiten, welchem derselbe vorbehalten wird, erfolgt sofort die Uebergabe der Parzellen.
Die einzelnen Parzellen sind abgesteckt und auf denselben Tafeln aufgestellt, auf welchen deren Länge und Breite angegeben ist.
Die Licitations-Bedingungen liegen mit dem Plane von den einzelnen Parzellen in unserer Registratur aus, und können hier eingesehen werden.
Auf Verlangen sind wir bereit, Abschriften dieser Bedingungen, gegen Berichtigung der Co— pialien dafür, ertheilen zu lassen.
Berlin, den 17. April 1858.
Königliche Ministerial-Bau⸗Kommission.
ö ; Königsberg-Eydkuhner
Eisenbahn.
Die Ausführung der Arbeiten zur Anlage des Bahnkörpers, der Wegeübergänge, Rampen und Parallelwege, einschließlich Vorhaltung der Geräthe, von Königsberg ab gerechnet:
. e, D,. auf der dritten Meile deranschlagt zu 28,455 23 — auf der vierten Meile do. Söhn 4 — auf der fünften Meile do. 54,665 12 — auf der sechsten Meile do. Iz, 26 15 11 auf der siebenten Meile do. 140418 20 — auf der achten Meile do. 27,674 23 — auf der neunten Meile do. 20,457 M — auf der zehnten Meile do. 323568 — — soll im Wege der Submission öffentlich verdungen werden und ist der Termin dazu auf Do nn erstag, den 20. Maier., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-Bureau hier, Kai Nr. 15, an⸗ beraumt.
Die Pläne, Kostenanschläge und die Bedin— gungen können auf dem Bureau vorher ein gesehen werden, von den Bedingungen aber sollen auf Verlangen vollständige Exemplare, so wie aus den Kostenanschlägen Auszüge gegen Er— stattung der Kopialien verabfolgt werden.
Nur Unternehmer, welche die auf rot. 5 pCt. der Entreprise⸗ Summe festgestellte Caution zu hinterlegen im Stande sind, werden Berücksichli— gung finden.
Die Submissionen sind versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift verseben, zum bestimmten Termine einzureichen, und sollen in Gegenwart der sich etwa einfindenden Submittenten eröffnet werden.
Königsberg, den 6. Mai 1858.
; Königliche Kommission für den Bau der Königsberg-Eydkuhner Eisenbahn.
1287 Betriebs-Einnabme, 4. in . Märkische isenhahn.
123,377 Thlr., bis Ende April 118,638 Thlr. 1857 im April 112,585 Thlr., ,,
also mehr im laufenden Jahre T. T Tt.
B. Prinz Milhelm - Eisenbahn.
tS58 im April 17,317 Thlr., bis Ende April 58, 385 Thlr. 1857 im April 16,166 Thlr., bis 8.8, TT Tim.
1858 im April
Ende April also mehr im laufenden Jahre Elberfeld, den 9. Mai 1858. Königliche Eisenbabn-Direction.
Wilhelmsbahn.
Im Monat April a. e. betrugen die Ein⸗ nahmen:
Thlr Fe. Pf.
1
5. i138 1 .
1282
aus dem Personen-Verkehr Gepäck Verkehr.... Eil und Frachtgut— ö 2 1 „ Durchgangs-Verkehr vorbehaltlich späterer Festsetzung 1900 — — außerdem ad extraordinaria 6 zusammen ... . 33,280 14 10 Im Monat April 1857 wurden eingenommen 36,452 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. Ratibor, den 8. Mai 1858. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
2 *.
1 1
1275 Oppeln ⸗Tarnowitzer Eisenbahn.
Auf den Actien-Quittungsbogen der Oppeln— Tarnowitzer Eisenbahn (oberschlesische Zweigbahn) Nr. 1231 über 200 Thlr. sind die 6te, 7te und letzte Einzahlung mit überhaupt 40 pCt., und auf den Anerkenntniß Schein derselben Bahn Rr. S9 über 1009 Thlr. die letzte Einzahlung mit 10 pCt. bis jetzt noch nicht geleistet.
Die Inhaber der oben bezeichneten Wertb— Papiere werden mit Bezugnahme auf F. 18 un— seres Gesellschafts⸗-Statuts zur Einzahlung der rückständigen Raten nebst Verzugszinfen und der statutenmäͤßigen Conventional- Strafe hierdurch aufgefordert.
Breslau, den 7. Mai 1838.
Die Direction der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn.
1286
Tägliche
Von Düfseldorf nach Soest. ; ö
915
bom 10. Mai 1858 ab. Fahrten
i gehe, rn der Bergisch⸗Mãrlischen und Prinz-Wilhelm-Eisenbahn
in der Richtung
Von So est nach Duüfseldorf.
Stationen
Zug J. Bug lll. *
Zug VII.
3ug *. Zug XI.
Stationen Zug ll.
Schnellz. ZugyVI. 6 Zug X. u XIII.
Vormittags
Nachmittags
Abends
. Vormittags . Abends
W. M. I U.
Oũsseld. Abf. 1169
Vohwinkel 5 s37 110 Elberfeld. 5] 10 Barmen f j
do. Nittersh. ,
Schwelm
Hagen. 311 Witten g ᷣ 11 Dortm. Ank 12
Werl
Unnn 2. — Soest —
ü.
— do
x de de — — — —=— —
C — — 2
C COO — 2 Si Di Si L
— —
Soest Abfahrt Werl ö! Unna J Dortm. Ank.
;. Abf. Witten J.
Hagen 3 Schwelm ,
Barm.⸗Ritt. , Barmen ö
Elberfeld
Vohwink. „ Düsseld. Ank.
Von Steele nach Vohwinkel.
U. M.
15
12 40 9 12 9 2 9 28 110 410 110
53 sio 30 it
O D —— —
— 2 — 10
15
q
Von Vohwinkel nach Steele.
Steele 10 55 Langenb. 17 11 59
Vohwink. Ank 9125 12 55 NVermnstta7s
Nachm.
1110 5 4
Vohwink. Abf. Langenb. „ Steele Ank.
144
r .
— — 1 — — 144
Nachm. Abends
lass Schlesische Actien-Gesellschgft für Bergbau und
Zinkhütten⸗Betrieb. In Erledigung der Artikel 16 und 17 des Allerhöchst unterm 28. September 1853 bestätigten Gesellschafts⸗-Statuts und der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde des Nachtrages dazu vom 3. Sep— tember 1856 wird hierdurch die Vermögens-Bilanz der Gesellschaft pro 1857 zur öffentlichen
Kenntniß gebracht. Activa.
Thlr.
7, 126, 589 A0, 663 187,602
An Galmei und Kohlen— Gruben J ö i , mmobilien Betriebs⸗Utenfilien der Hütten Materialien auf Gru— ben und Hütten e „ Rohzink und Zinkblech „ Remessen u. Tratten .. „Kassen-Bestand Vorschüsse auf Rohzink
12, 960
54,649 163, 702 269, 684
30, hh 5h 112,942 151,809
/
Sgr.
26 23 29
1tz 2 14 28 6 6
Pf.
D T
5
Per Kapital- Conto Rückständige Kaufgel⸗ der an Grafen Henckel. „noch Dividende Conto Corrente Reserbe⸗Fond .. . .. . . . Rest des Gewinnes aus
1
Passiva. Thlr.
6, 169, 800 e w,, n. 5, 770 122,568 58, 078 2, 127 376,510
Sgr. Pf.
erhobene
nicht
ö id S S
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Actien-Gesellschaft. . H. Rufsfer, Charles Mussard, Graf Henckel v. Donnersmark, A. Mosselman, St. Paul de Singay, F. W. Grundmann, Graf Le Hon, Julius v. Rother, F. E. bv. Löbbecke, F. W. Edler, L. Gachard, Max Braun.
1283
Auf Grund der vorstehenden Bilanz hat der Verwaltungsrath die Dividende für das Jahr 1857
auf 5 pCt. festgestellt, und fordern wir hiermit die Inhaber der Actien auf, dem Statut gemäß,
die erste Hälfte derselben mit 2 Thaler 15 Sgr. am 15. Mai, die andere Hälfte am 15. November d. J. gegen die betreffenden Dividendenscheine in Empfang zu nehmen, und zwar:
in Breslau: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, den Herren C. T. Löbbecke u. Co.,
1
r wn mn Rufer u. Co.,
mn lar.
der Kasse der Société Général de Credit Mobilier,
in Belgien: „der Kasse der Société de la Vieille Montagne in Angleur bei Lättich,
Breslau, den 8. Mai 1858.
Im Auftrag des Verwaltungsrathes: Der General -Direktor A. Schmieder.
1283
Magdeburg⸗Wittenberge'sche Eisenbahn.
Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗-Gesellschaft werden hierdurch eingela⸗ den, sich
Dien stag, den 8. Juni d. J., Vormittags
Ti Uhr,
im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent⸗
lichen General-Versammlung einzufinden. In derselben sollen . ö 31)
2) 3) *
der Geschäftsbericht des Directorii vorge⸗ tragen,
der Rechnungs-Abschluß über das letzte Verwaltungs⸗Jahr vertheilt,
die Wahlen für das ausscheidende Drittheil der Ausschußmitglieder vorgenommen und der Antrag mehrerer Actionaire:
„von den Erträgnissen der Bahn fortan „eine Dividende nicht zu vertheilen, son⸗ „dern statt dessen so viel Stamm-Actien „auszuloosen, als sich damit nach dem „Nominalwerthe einlösen lassen und „diese eingelösten Actien dann zu ver⸗
nichten,“ Beschlußfassung gestellt
zur Berathung und werden.
An dieser General-Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens drei Stamm -Actien befitzen und sich durch die⸗ selben an den Tagen des 3., 4. und 5. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der §5. 25 und 2tz des Statuts legitimirt haben. Zur Grleich⸗ terung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden Den⸗ jenigen, welche bis zum 5. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Gesellschafts-Direktorio unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die Generah-Versammlung die ange⸗ meldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden. . ;
Die deponirten Actien können am 9. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 4. Mai 1858. Der Ausschuß der Magdeburg-Wittenbergeschen
Eisenbabn-Gesellschaft. Den eke.
112811 w Riederschlesische Zweigbahn. Einnahme im April d. J. für 8092 Personen
und 103,488 Ctr. Güter 13,899 Thlr. 20 Sgr.
7 Pf. Einnahme im April v. J. nach erfolgter
Feststellung 10,383 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. Ein⸗
nahme in d. J. mehr 3515 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf.
Hierzu die Mehr-Einnahme bis ult. März d. J.
mit 7194 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. Summa der
Mehr⸗Ein nahme bis ult. April de J, 40 19
hlt d Gar. PF. ;
1288 5 rn chung.
Behufs Wiederhesetzung der durch Penfioni⸗ rung, ihres bisherigen Inhabers zum 4. Juli
6d J. vakant werdenden Stelle eines besol⸗
deten Stadtraths und Syndikus in dem Magistrats⸗Kollegio hiesiger Stadt ist ein Wahltermin auf den 1. Juni d. J. anbe— raumt und wird geeigneten Bewerbungen ent— gegengesehen. : . r , i. Das Einkommen dieses Amts ist auf ein Ge⸗ halt von 1000 Thlr. bestimmt worden. Stettin, den ⁊. Mai 1858. Stadtverordnete