1858 / 109 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der in der 1

Verzeichniß

4ten Verloo

sung am

3. Mai 1858

ste Oktober 1858 zur baaren

usgeloosten, zum J. Oktober 1858 3 rer

n foo kommenden vommerschen Rentenbriefe ohne Zins-Coupons.

58 S 818 . . 5 3 3 8 3823 . Kd —— 2 S S 22 2 * *

Littr. A. A 10 0 Thlr.

MI fu logoszzid 53min 379 [4073 503 826 2095 2874 3270 3984

Littr. B a 500 Thlr.

WI 346 3821

Littr. C., à 106 Thlr. 5i9 IIS 2536 3128 3321 3917 4349 524 10919 2116 3018 32357 3575 4145 ts 3419

Littr. D. 1

25 Thlr.

T TV VF sigo T pr'n

VF id TTS

Littr. *

2 10 Thlr.

Dis e sse T zffsssö T Ned 5 658 13965 isgs 2522 3079 3565 4159 27 676 1465 igts 2523 3083 3577 4170 38 G2 itz igid 2527 3092 3582 418 3 687i igi5 2530 3110 3586 4182 53 Jiostazi igzi 2516 31 3595 4204 55 JIi3 ies i934 2563 3118 3597 4209 60 736 tas 1 ir z5655 320 3607 42536 63 739 i434 i977 2578 3135 3633 4215 5 57 1436 1991 2579 3141 3633 4254 1 1758 1438 2001 25833 a7 3650 4257 82 766 1482 2003 2590 3167 3662 4259 97 7e stas5 200 297 3174 3668 4274 1383 798 io z009 260 3ztz5 3676 4291 is0 709 ä 3027 2502 31683 3688 4293 161 305 1567 3 38 26171 3201 3693 4303 172 s81Itst5tz 2052 26533 3206 3702 4339 188 819 1540 2067 2513 3216 3705 4341 199 838 1547 20712653 3229313 4353 198 833 1552 2075 2667 3215 3741 4318 201 855 1561 2080 2682 3232 3750 438 215 S566 1587 26087 26903 3255 3754] 45384 24a S5 sitzis 210d 2M 0 3190 4386 2 258 Siisiztt 3s zs 3272 3800 4388 281 880 161 31242731 3287 3802 4101 393 Sol IJ z 3 136 7758 zêss 3807 446 317 Ilg ißsz 2138 2766 3289 3513 4419 35, Fgäs lis ids M7733 38363 453. 359 Ii 165 7185 2I7Ss 331 3813 44536 367 Jin 1637 zi Ts 3335 33 i 4139) 361 561 itz Zis 2794 3334 3857 445, zi z Iss zit 2199 3336 3531 141537 383 61 1665 3191 2801 3340 3863 4466 385 989 1661 7200 2812 3342 3565 4472 360 107 163 303 2517 3344 3863 4433 395 10g itz 3214 2819 3345 3870 4482 496 ihis o szat9 2326 3352 35885 4485 419 16065 1674 2220 2829 3366 3899 4195 414 1067 1679 2238 2835 3370 3907 4498 19 i0itz ißzs5 74tz 2855 3312 3922 4503 123 10860 1696 33523 2870 3375 3926 45009 424 1086 106 13M 2871 3376 3919 4514 136 1089 1711 3577 25879 33588 3952 4523 50 ti0h ii Z330 26898 3394 3954 4527 451 118 1718 2393 29906 3399 3959 4534 151 1137 1719 351g 29es5 3404 3967 4535 186 1151 1722 2526 2928 34105 3976 4536 1291 11 17335 7514 2934 3417 39588 4542 3M 1184 1750 2346 2919 3129 4005 4548 509 1190 1755 2348 2918 3444 4013 45609 519 1207 1772 2353 2966 3449 4016 4575 323 1217 1779 735635 2975 3450 4023 4599 532 1227 1784 7398 3001 3455 4026 4594 336 1277 1787 3107 3007 3161 401 4607 350 1235 180 33111 3h ig za5 ahs6 45609 13 1218 1822 2425 3022 313 4073 461 600 1249 1825 24265 3026 3480 4074 4615 oo 1294 1828 3129 3036 3463 4085 46290 ä iz 1837 3136 3063 3455 igt ä4tzz . , ess es zöis gigs aii 4556 e r ss ziäg joa ö 41s , är dss is shed ö gi e n . S0 2512 3069 3561 ata

1281

Stettin, den 3. Mai 1858. Königl. Direction der Rentenbank für die

Probinz Pommern.

Triest.

Königsberg⸗Eydkuhner

Eisenhahn.

Die Ausführung der Arbeiten zur Anlage

930

des Bahnkörpers, der Wegeübergänge, Rampen ;

und Parallelwegé, einschließlich Vorhaltung der Geräthe, von gönigsberg ab gerechnet:

auf der dritten Meile veranschlagt zu 28,455 28 auf der vierten Meile do. 8553 4

auf der fünften Meile do. 51665 12 auf der sechsten Meile do. Iz, 726 15 11 auf der siebenten Meile do. 40418 20 auf der achten Meile do. 22,574 23 auf der neunten Meile do. 20,437 24 auf der zehnten Meile do. 32,ᷣtzs

soll im Wege der Submission öffentlich verdungen werden und ist der Termin dazu auf Don nerstag, den 20. Maier., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-Bureau hier, Kai Nr. 15, an⸗ beraumt.

Die Pläne, Kostenanschläge und die Vedin— gungen können auf dem Bureau vorher ein⸗— gesehen werden, von den Bedingungen aber sollen auf Verlangen vollständige Exemplare, so wie aus den Kostenanschlägen Auszüge gegen Er— stattung der Kopialien verabfolgt werden.

Nur Unternehmer, welche die auf rot. 5 pCt. der Entreprise-⸗Summe festgestellte Caution zu hinterlegen im Stande sind, werden Berücksichti⸗ gung finden.

Die Submissionen sind, versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, zum bestimmten Termine einzureichen, und sollen in Gegenwart der sich etwa einfindenden Submittenten eröffnet werden.

Königsberg, den 6. Mai 1858.

Königliche Kommission für den Bau der Königsberg-Eydluhner Eisenbahn.

i310 . ö. Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die Dividende für das Verwaltungsjahr 1857 ist auf 5 pro Cent oder 10 Thaler für die Stamm⸗Actie festgesetzt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendscheines Nr. in der Vormittagszeit: bom 14. Mai ab in Breslau durch unsere Hauptkasse,

vom 19. Mai bis 10. Juni in Berlin bei Herrn M. Oppenheim's Söhne, Burgstraße 27.

Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummern-Verzeichniß mit Unterschrift beizufügen.

Breslau, den 10. Mai 1858.

Das Direktorium.

Berlin-Hamburger Eisen⸗ ltzos bahn.

Betriebs⸗Einnahmen:

Im April 1858 für Personen ꝛc. ca. 60,000 Thlr., für Güter 2c. 1253, 0090 Thlr., zusammen 183,000 Thlr. Im April 1857 für Personen 2c. ca. 68,910 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf., für Güter 2c. 149,544 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf., zusammen 218,454 Thlr. 165 Sgr. 9 Pf. Also im April 1858 weniger ea. Z6, 000 Thlr. Vom 1. Januar bis ult. April 1858 sind erhoben für Personen 2c. ca. 170,000 Thlr., für Güter ꝛc. 461,009 Thlr., zusammen 631,000 Thlr. In derselben Zeit 1857 für Personen 3c. ca. 187.142 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., für Gäter ꝛc. 633, 148 Thlr. 26 Sgr. 1 Pf., zusammen 820,291 Thlr. 11 Sgr. 9 Pf. Also im laufenden Jahre weniger ea. 189, 0100 Thlr.

1094 Vereinigte Hamburg⸗Magde— burger Dampsschifffahrts—

Compagnie. 2 Die Dividende

für die ten Hamburg-Magdeburger e . Dampfschifffahrts-Compagnie hierselbst ist für das Jahr 1857 auf 35 pCt.,

den 19. April 1858. Die Direction. Graff. l

Magdeburg,

1180

Einladung -= zu der am 26. Mai d. J. anstehenden General- 2 Versammlungder WAetio— vereinigten Hambarg-Magde— burger Dan et,. hrts⸗Compagnie

ier.

Die Herren Stamm- und Prioritäts-Actionaire der vereinigten Hamburg-Magdeburger Dampf— schifffahrts Compagnie werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen General-Versamm— lung auf Mittwoch, den 265. Mai d. J, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Die Eintrittskarten dazu können in den letzten Tagen vorher, also am 21., 22. und 25. Mai, nebst Stimmzettel und dem Haupt-Ver— waltungsbericht auf dem Comptoir der Gesell⸗ schast, Holzhof Nr. 8, gegen die statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.

Gegenstand der Verhandlung werden sein:

1) der Vortrag des vom Direktor erstatteten

Haupt-Verwaltungsberxichts, nebst Bericht des Verwaltungsraths darüber.

2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal-

tungsraths und zwei Ersatzmännern.

Zu machende etwaige Anträge sind zwölf Tage vorher schriftlich dem Verwaltungsrathe einzureichen.

Magdeburg, den 29. April 1858.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Silberschlag.

1309

„Porta Westphalica.“

Actien⸗Gesellfchaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir ersuchen hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, bis zum t. Juli d. J. die gte Rate ad 5 pCt. ihrer Actien-Betheill— gung mit

Thlr. 25 Pr. Cour. pro Äetie bei den Herren Seydlitz C Merkens in Cöln oder unserer Gesellschafts⸗Kasse hierselbst franco einzuzahlen.

Porta, den 10. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath. Dr. F. S ammacher.

13 14

Für die Photogen⸗Fabrik⸗Gesell⸗ schaft der Wilhelmshütte zu Warsleben bei Neuwegersleben ist Herr Hermann Perutz zum Geschäftsführer und Fabrik-Diri— genten ernannt worden, welches hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht wird.

Halberstadt, den 10. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath obiger Gesellschaft.

Köhler.

lech „Neu-⸗Schottland“.

Die Herren Actionaire des Berg- und Hütten— Actien⸗Vereins „Neu⸗Schottland“ laden wir zu einer

außerordentlichen General— Versammlung auf Son nabend,

hen , , 8 e gs 10 Uhr, hierher nach Dortmund, Gasthof zum roͤmischen Kaiser, ergebenst ein.

Nach §. 25 der Vereins-Statuten sind nur diejenigen Actiongaire zur Theilnahme an der General-Versammlung befugt, welche mindestens fünf Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General Versammlung auf dem Bureau des General-Direktors (Wißstraße Nr. 181 hier) vorzeigen und bei der Gesellschaftskasse deponiren.

Gegenstand der Berathung wird die Ver— mehrung des Betriebs⸗-Kapitals der Gesell— schaft sein.

Zugleich laden wir die Herren Actionaire zum Besuch der Hütten zu Haßlinghausen und Steele und der näher gelegenen Gruben an den beiden der General-Versammlung vorhergehenden Tagen, dem 3. und 4. Juni d. J., ergebenst ein mit dem Ersuchen, wenn sie an einer oder beiden Exkursionen Theil zu nehmen beabsichtigen, dieses acht Tage vorher der General-Direction gefälligst anzuzeigen, damit die nöthigen Vorkehrungen getroffen werden können.

Dortmund, den 25. April 1858.

Der Verwaltungsrath. Wilh. von Born. Drucken müller.

1286

der Bergisch

931

1 enn r ö. ; ⸗—Märkischen und Prinz-Wilhelm-Eisenbahn

; vom 10. Mai 1858 ab. Tägliche Fahrten in

der Richtung

/// / . on Se mn ac Fͤffene /. Schnell⸗ / r Schnellz. I 1 VI I Zug ; Stationen Zug l. uz lll. i i zug VII. Zug IX. Zug XI. Stationen ug Il. * ; zun vl 96. Zug X. Zug XII. Vormittags Nachmittags Abends Vormittags , Abends x mittags T m s ĩ ia d T n. J. i. F. Rd i Re MMX. Düsseld. Abf. 9 25 12 25 420 Soest Abfahrt 86 309g 1 Vohwinkel . 3 ö ö . 4 10 . . Elberfeld 16 251 1123 525. . mr, n. . Barmen, 10 341 1321 538 Dortm. Anl. 53 11 38 do. Nittersh. , 10 10 11381 5145 ö Abf. 8 ii 455 415 ö 1 6. . wr. e, J Schwelm . 10 50 1 50 mo 56. Witten ö ö 6. ; 33 12 iz 23 36 , 16256 2 18 15 7 Sagen. —— 5 45 3 3117 15 763 . , Schwelm 12 9 45 1 15 544 Dortm. Ank 12 27 31101 733 Barm. Ritt, 2745 . 565 1 5 53 509 Abf. 31201 750 1 8armen 953651 28 10 3 182 6 unn; 2 6 . . Ftberfik, . m sio 2 i w 1 üg 8a Aut 6 n. ö 1 J 1 . Vohwink., 6115 753 io 34 2 61241 r Düsseld. Ank. 7 8 30 15 7 42 115 9 r Von Steele nach Vohwinkel. Von Vohwinkel nach Steele. e, , , , , 6 . Langenb. ö nr ö,, f wink. Abf. 3 73 4 ** ; ö . me, Langenb. „H 9112 4 4 , Vohwink. An 9 25 12 55 J5Jü Steele Ank. 951 e, . 6897 Vormittags J Nachm. ] Vorn rm fands

2

izt) lennehbergia,

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl.

Nach der Bestimmung des S§. 25 des durch die Bestätigungs-Urkunde vom 6. v. M. Aller⸗ böchst genehmigten Statuts der Hennebergia, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl, bilden bis zur vierten ordentlichen General⸗Versammlung die Herren

Adolph Maetzke, Königlicher Geheimer Ober-Regierungs-Rath in Berlin,

Bernhard Cotta, Professor an der Berg— Akademie in Freiberg,

Ferdinand Spangenberg, Kommerzien— Rath, Banquier und Fabrikbesitzer in Suhl,

Paul Sauer, Senator und Fabriklbesitzer in Suhl,

Emil Grano, Königlicher Regierungs-Rath in Erfurt,

Carl von Münchhausen, Freiherr, König⸗ licher Geheimer Ober-Regierungs-Rath in Berlin,

Salomon Neumann, Doktor, Arzt in Berlin

den Verwaltungsrath, welcher in seiner heuti— gen Sitzung

den unterzeichneten Regierungs-Rath Grano in Erfurt zum Vorsitzenden, und

den Herrn Kommerzien-Rath Spangenberg in Suhl zu dessen Stellvertreter

erwählt hat.

Suhl, den 3. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath der Uennebergia, Actien— Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Grano,

Vorsitzender.

Ilennehergia, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl.

Mit Bezugnahme auf die Bestimmungen des z 7 des unter dem tz. v. Mts. Allerhöchst be— tätigten Statuts der Uennebergia, Actien-Ge—

praktischer

Suhl, werden die Herren Actionaire hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung mit 19 Prozent oder 20 Thalern pro Actie binnen 4 Wochen an die Herren Hirschfeldt & Wolf in Berlin, J Becker & Comp. in Leipzig, den Herrn Adolph Stürcke in Erfurt, . 8 Men di in Frankfurt a. O. oder an den Herrn Kommerzien-Rath Spangenberg in Suhl gegen Quittung derselben, welche später mit unseren ausgefertigten Quittungsbogen ausge— tauscht werden, zu leisten. Suhl, den 3. Mai 1858. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

1306 . Bergbau⸗-Actien⸗Gesellschaft

Weichsel-Thal.

Gemäß 8§. 26 unseres Statuts berufen wir hierdurch auf Montag, den ꝛũ. Juni d. J., Vormittags

6h r, in Moritz's Hötel zu Bromberg, die erste ordentliche General-Versammlung unse— rer Gesellschaft.

Wir laden die Herren Actionaire zu derselben hiermit ein und bemerken, daß folgende Gegen— stände auf der Tagesordnung stehen ;

1) Geschäfts-Bericht nebst Vorlage der Bilanz

. 2) Berichterstattung der Rebisions-Kommission. 53] Wahl zweier Verwaltungsraths-Mitglieder. Fordon, den 8. Mai 1858. Der Verwaltungsrath der Bergbau-Actien-Gesellschaft Weichsel-Thal. ü ehlẽr m ch

. Vorsitzender.

fies. Gasthau s- Verkauf.

Vorgerücktes Alter bestimmt mich zum Ver

sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu h 9 z

kaufe meines Gasthauses

/ /

Zum Römischen Kaiser in Chemnitz, ersten Ranges, und in bester Aufnahme stehend. Räheres ertheilt auf portofreie Anfragen Der Besitzer Anton Eichhoff.

1 . Sächsisch-Thüringische Kupfer-Bergbau⸗ und Hütten— Gesellschaft.

Ordentliche General-Versammlung am 28. Mai e., Morgens 11 Uhr, im Gasthause „zum halben Mond hierselbst.

Zu derselben beehren wir uns, unsere Actio⸗ naire unter dem Bemerken einzuladen, daß statut⸗ gemäß die Erstattung des Geschäftsberichts, die Verhandlung der Dechargirung des Verwaltungs⸗ raths und die Wahl der Mitglieder der Nech— nungs-Revisions-Kommission erfolgen wird.

Zur Legitimation der Herren Actionaire ist am gedachten Tage der Vormittag von 8 bis 11 Uhr und unser Büreau (Untergasse Nr. 241) hierselbst bestimmt.

Eisenach, den 25. März 1858.

Der Verwaltungsrath.

1301 Oas Heilbad Stehen. Königl. Landgerichts Naila in Oberfranken Baierns wird am 25. Mai d. J. wieder eröffnet und zu dessen zahlreichem Besuche mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß vom 1. Juni lf. Is. an tägliche Post-Omnibusfahrten von Hof über Naila nach Steben und des andern Morgens von dort wieder zurück mit den Bahnzügen in Hof in direkter Verbindung stehen, während von Münchberg nach Naila noch eine Kariol-⸗ post geht. Ueber allenfallsige Anfragen willigst Auskunft Das Königl. Badekommissariat Steben. Naila, am 7. Mai 1858.

giebt bereit⸗

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hanses der Abgeordneten.

Bogen

zusammen 193 Bogen.