932 Berliner Börse vom 11. Mai 1858.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
Eisenhahn · Actien.
Brf. Gd. If Br. Wechsel- Conmrase.
Amsterdam.... 250 EI. kurz 1123 dito ..... 250 Fl. 2 M. 1414 141 08tpreussisehe.. . .. 3 Hamburg RKurz 150! — Pommersche. . . . . . . 35 dito 2M. — Posensche J . 6 187 1 7194 31 Wien im 20 FI. F. 150 EI. 95 Vom Staat garantirte Augsburg 150 FI. . .. 3 Leipzig in Cour. im 14 Thl. , m n. ü 8233 a do. Frkf. 2. M. siüdd. W. 100 RFI. Petersburg 100 8. R... Bremen 100 Th. L...
Pfandbriefe.
—
56 20 987 Rentenhbriefe.
h ĩ 109 Kur- und Neumärk.
— — & N Q G & NR 288 =*
Pommersche Posensche .. ... .. ... . Preussische. . . . . . .. Rhein- und Westph. Sã chsisehe Schlesische... ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
3 F rie drichsd'or. . ..... ; 6 Gold-Kronen Andere Goldmünzen 25 ThIr
1 Fonds- Courne.
Freiwillige Anleihe... .. ...... 49 1007 Staats Anleih;... . 4 00
dito von 18565. il
dito von 1853... ... 4 FStaats - Schuldscheine 3 Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. ;
—
C X = -
2
la21JKur- und Neumärk. 3 86
Aachen-Dusseldorf.. 3
do. Prioritats- do. II. Emission 4 do. III. mission 17
Aachen - Mastrichter -
—
407
Ef Br. Id. S2 SIL Magd. Wittenb. Pr. 4 — 91)
—
If Br. GlId.
Münster-Ilammer. .. 4 911 — Niederschles. Märk. 4 921 911 do. Prioritits-4 — 91 do. Conv. Prioritäts- 4 — 91
do. rioritits 14 82 do. do. III. Serie 4 S891 — do. II. Emission 5 — do. do. IV. Series 1092 — Berg. -Märk. Lit. Aà.— 79 Niederschl. Lweigb. — 807 — 3. , Lit. . — — do. (Stamm-) Prior. 5 — — 0. rioritats- 5 102. d0. do. Il. Series io? iz do. do. III. S. v. St. 3 gar. 3 76 — 40. do. Dusseld. Elb pr., i! — do. do. LTitt. B. 37 do. do. II. Serics 101 100 do. do. Litt. D. 4 do. (Dorin. Soest 4 857 — do. do. Litt. . 3 do. do. II. Ser. 4 — 921 do. do. Litt. F. 47 Berl. Anh. Litt. Au. . — 125 Oppeln- Tarn. Prior. — 1. 1 921 91 Prinz Wilh. (St. V.) — 0. o. 41 97 — Ido. Pr. I. u. H. Serie 5 Berlin- Hamburger.. 2 l07 1096 do. . do. Prioritats - 4 02 do. do. II. Em. d 4 — Berlin- Potsd. , ü, ——
brior. Litt. A. 4
do. (Stamm-) EP — — 0. Prioritäts-Ohlig. 4 do. Prior. Obli 4 1— S9 Ido. vom Staat gar. 3 do. do. Litt. C. 4 984 98! Rhrt. Erf. -Kr. CGdb. 3 do. do. Litt. D. 4. 98 do. Prioritats- Berkin-Stettiner 1184 do. II. Serie ] do. Prior. Oblig. 4 — do. III. Serie 4 do. do. II. Serie 4 86! Stargard- Posen.... 3 Bresl. Schw. Freib. — do. Prioritats - 4 Brieg = Neisse. .... 14 687 do. II. Emission 4. Cöln- Crefelder... Thüringer... .. do. Prioritts - 4 do. Prior. (Oblig. 4. Coölu- Mindener 3 142 do. Ill. Serse 4] do. Prior. Oblig. 1 do. IV. Serie do. do. II. Ein. 2. Wilh. (Coscl-Odug. — J do. (Stamm-) Prior. 4] do. III. Emission do. do. do. 5 do. IV. Emission: do. Prioritits- 4 Magdeh. -(IIalberst.. — do. III. Earn, . Magdeb.- Wittenb. . —
**
3
Oberschl. li. Au. . Ia 139] Litt. B. 31 1281 i .
Vichtamtliche Votirungen.
ö ⸗ If Br. Eld. f Aus länd. Eis enb. Inländ. Fonds.
Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Act. q Amsterdam - Rotterdam 4 Danniger Privatbank. 4 Kiel Altona Königsberg. Privathank 4 1 — Loeb au- Littau J— — NMasdeburger do. 4 — 841 Ludwigshafen-Bexbach 4 144 143 Eosener ( do. 4 * NMainz- Ludwigshafen.. 4 91 Berl. land. Gesellsch. — Neustadt Weissenburg — — Dise. Commandit- Anth. 4 103 Necklenburger esellseh. 4 — 80. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 573 56 Schles. Bank-Verein 4 S2 81 ester. franz. Staatsbahn 3 1781 — Fabrik v. Eisenbahnbed., 5 823 —
Liars koje- Selo ...... ... fe. — — Prioritäts
Ausl. Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4
sos E reuss. Hand. Gesellseh.
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen. PBresl.¶ Schw. FrbiIIl. E. 4 — 83
— Rheinische II. Em. 4 — 87 — do. III. Em. 5 865 —
Ausländ. Fonds.
Ef Br. EGld. Russ. Engl. Anleihe 15 do. Poln. Schatz-Obl. d los; do. do. Cert. L. A. 5 Bremer Ban 1103 do. do. L. B. 200 EI. — Coburger Credithank. . 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Darmstädter Bank.... 4 do. Part., 500 FI... 14 Dessauer Credit. . ..... 56 Dessauer-Prämien-Anl. 3 Geraer Bank 1 83 821 Iamhb. St. -Präm. - Anl. — Gothaer Privatb. . .. ... / — Lübecker Staats-Anl.. 4 — Leipziger Creditbank .. 4 RKurhess. Pr. Ohl. A0 Th. 21 411 Meininger Creditb. .... 835 ]N. Bad. do. 35 FI... — 307 — Norddeutsche Bank. .. 34 Span. 396 inl. Schuld. 3 — — Thüringer Bank 2 1/2395 steigende 1 Weimar. Bank ..... .. 9. . Oesterreich. Metall. . . . 5
do. National Anleihe 813
do. Prm. Anleihe. .. 4 106 105 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5
, ,, n, Bank. 1 — —
1064 i03 107 is
Oester. franz. Staats hahn 3 Rhein- Nahe .... ..... 4 737 —
— 108
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 178 a 1777 gem.
Khein-Nahe 715 a 73 gem. Dessauer Credit 555 a 56 a 557 gem.
Werlim, 11. Mai. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht Ton Bedeutung, die Stimmung im Allgemeinen aber ziemlich fest und behaupteten die meisten Course ihre gestrige Notin Rhein-Nahe-Eisen- hahn - Actien wurden von Neuem beträchtlien höher bezahlt, dagegen Oesterreiehisch- Französische erheblich gewichen.
KHerliner & etr ei d eb örs e
ĩ vom 11. Mai ö e. 50 — 67 Thlr. sz sen loco 36 — 37 Thir., Frühjahr und Mai-Juni 37- 364 - Thlr. bez. u. Br., G., Juni - Juli 3 367 — * Thlr. bez. u. Pr?
Gerste, grosse, loco 35—38 Thlr., kleine 33 - 36 Thlr.
Hafer, loeo 28-88 Thlr.
Rüböl loco 15 Talr. bez -, Mai 157 — 3 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai- Juni 155 Thlr. bez. u. Br., “ G., September - Oktober 1555. - bis * Thlr. bez., Br. u. G.
einöl loco 13 Thlr. Br.
Spiritus loco 165 Thlr. bez., Mai- Juni 17 — 16 Thlr. bez. uĩ. G., 17 Br., Juni - Juli 173 — Thlr. bez., Br u. G., Juli - August 185 — Thlr. bez. u. Br., 18ꝝ 6.
Roggen loco matter, Termine hkilliger verkauft. behauptet.
0 Rüböl ziemlieh Spiritus loco s Thlr. niedriger, auch Lieferung rückgängig.
36 G., Juli-Autjzust Rz — ). Tir. bez. u. B;, 364 6.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-æHofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Lf Br. EGI.
Das Abonnement beträgt:
TR Sgr.
sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne
Preis- Erhöhung.
ö 4 7 * * — 5 é 222 3 2 2 * s h * ö ** 2* M* 6 1 fe R n — = 9 18 * z d s ö R . D . ( O 2 * 4 . ; * * 1 ö ⸗ . J 3 5 * J 9 2 J ) 8 5 1 5 * .! r 25 h J . ö * —— * * 8 — 1 1 . D 9 ** 2 8 n — 2 ——
Alle post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Szestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms ⸗Straße No. 1. (nahe der LCeipzigerstr.) — — w ¶
M 110.
Berlin, Donnerstag, den 13. Mai
1858.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath bei dem Ministerium der geistlichen 1e. Angelegenheiten, Kühlenthal, zum Geheimen Ober-Regierungs-Rath; so wie
Den bisherigen Regierungs⸗Rath Heinrich Eduard Böhm zu Magdeburg zum Ober-Regierungs-Rath und Regierungs-Ab— theilungs⸗Dirigenten; und
Den seitherigen Landraths⸗Amts-Verweser, Appellations— Gerichts-Referendarius Hans Alfred Jachmann zum Land— rathe des Landkreises Königsberg im Regierungsbezirk Königsberg zu ernennen; ferner
Dem Polizei⸗Assessor Primer in Stettin den Charakter als Polizei⸗Rath zu verleihen.
Atiterhöchster Erlaß vom 6. April 1858 —
betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor—
rechte für den Bau und die Unterhaltung einer
Kreis-Chaufsee von Haaren, im Kreise Büren, nach Paderborn, im Kreise Faderborn.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis-Chaussee von Haaren, im Kreise Büren, nach Paderborn, im Freise Paderborn, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. . will Ich dem Kreise Büren und den betheiligten Geweinden Paderborn, Kirchborchen und Nord— borchen, im Kreise Paderborn, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ maͤßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes nach den Bestimmungen des fur die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthal⸗ lenen Bestimmungen über die Befreiungen und der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Be—
stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewendet wer-
den, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— Polizei⸗VTergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Gerlin, den 6. April 1858. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Prinz von Preußen.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An
den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Fabrikanten J. M. Caron u. Cie. zu Rauenthal im streise Hagen ist unter dem 109. Mai 1858 ein Patent auf eine mechanische Vorrichtung zur Bildung von Draht— öhren für Metallknöpfe und zu deren Befestigung, in der durch ein Modell nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗ schränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,
und für den Um— fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung, den zweiten Nachtrag zu dem
Statute der Eisenbahn- und Allgemeinen Rück⸗
versicherungs-Gesellschaft „Thuringia“ in Erfurt betreffend. Vom 6. Mai 1858.
Dem von der General-Versammlung der Actionaire der Eisen⸗ bahn- und Allgemeinen Rückversicherungs-Gesellschaft „Thuringia“ zu Erfurt beschlossenen zweiten Nachtrage zu den unter dem 19. September 1853 und 127. Mai 1856 Allerhöchst bestätigten Ge⸗ sellschafts-Statuten ist auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 6. April d. J. die Bestätigung ertheilt worden.
Dies wird hiermit in Gemäßhbeit des §. 4 des Gesetzes über Actien-Gesellschaften vom 9. November 1843 unter dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Aufnahme des zweiten Nachtrages zu den gedachten Statuten in das Amtsblatt der Regierung zu Erfurt angeordnet ist.
Berlin, den 6. Mai 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. Der Minister des Innern. von Westphalen.
Der Justiz-Minister.
.
5 Simons.
Bekanntmachung vom 12. Mai 1858 — betreffend
die Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen
Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.
Die Post-Dampfschiffs-Verbindung zwischen Preußen einer— und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits, findet fol⸗ gendermaßen statt:
1) Zwischen Stettin und St. Petersburg wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Preußischer Adler“
und „Wladimir“,
aus Stettin: Sonnabend Mittags,
aus St. Peters burg: Sonnabend Nachmittags.
Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 15. und 29. Mai, den 12. und 26. Juni u. s. w. jeden zweiten Sonn— abend, der „Wladimir“ dagegen den 22. Mal, den 5. und 19. Juni u. s. w. jeden zweiten Sonnabend.
2). Zwischen Stettin und Stockbolm
wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“,