— — — 2
w
*
956
; . 957 s' dieselben in der verflossenen Etatsperiode um 49,768 Thlr. things. — Der ronprinz-Regent ist vorgestern von Stock . . . 2 w . : ber e seien, als sie iel u waren. Im neuen Etat sind hier eingetroffen. . . . . Im Unterhause war die Card well'sche Tadelsmotion an 459) 21 gde nin renten ste in, find ferner eingegangen: sie, mit öl, 00m Thlt; eingestellt; im Etat pre 1s5z= 185 nur Amerika. Rio de Janeiro, 14. April. Am 30. d. m. der Tagesordnung. Für dieselbe sprachen Cardwell, Dillwhn Fährt, wr , en fahrn den rin en und zer, Kin essn mit dtssCob, hlt ((Wczüglich des Gemeindegelezes liegt ein Anz, wurde die Dom Pedro ii, Wisenbahü, bis Gueimados dem Smith und Ruslels, dagegen Lin bsay, Stanley, Cairns Keaeich sachsen haristt? 6hendteü ohh ä, woe ige en, trag vor, der fich auf das Bese e der Staats regierung bei kehr übergeben. Der Kaiser und die Kalserin wohnten der Feier⸗ . no Baillie Sie e, en. Digkussion wunde ar g. Beide ; Thlr. 463) Geh. Flath b. Usedom 5 Ihlr 1 Or n , nig Vacanz von Kommunalstellen bezieht. Nach diesem Äntrage soll lichkeit bei und befuhren selbst die Bahn in einem der ersten Zuͤge. und * ; en . gt. Thlr. 464) ftaufmann Meyer 3 Thlr. 65) Professer Mitscherlich 3 Thlr.
zwar die Staatsregierung die Befugniß haben, bei der Wahl eines Mit dem Dampfschiffe „Camilla“ sind Nachrichten aus Häuser waren überfüllt.
ö , kan n- enngbend, laat Berniteas g Gesten hat er e ah, g or ei elne n . , n inn e d fre , , gen, n e r ls h , eine Konferenz der verschiedenen Parteien bei Lord Palmerston 2 e, ,. I) Jacob Israel 5Thlr. 472) Von n weh g. zn enn 2. ö ; . . ⸗ h ] ö . 2 ö ; z 3. Lieur. Kri ; ] . . Jahresfrist vorzunehmende dritte Wahl endgültig sein, voraus wenden. Die letzte Note Urquiza's soll in einem durchaus frieb— stattgefunden, bei welcher 206 Parlaments-Mitglieder anwesend 6 , . , gn n
esetzt, daß fie den ngesetzlichen Bestimmungen in jeder Beziehung lichen und versöhnlichen Tone abgefaßt sein. : waren. Die Opposition hofft die Regierung mit einer Majoritaͤt 176 Banquier Schlefinger 5 Thlr. 47M C. Kn ö . o 0 n nim ns i) n, nat ? In Monte vid eo dauert die Ruhe fort, indeß soll unter den von 40 Stimmen zu schlagen. Roebuck wird wahrscheinlich gegen 78) K. Bendix 7 Thlr. 479) Di sias wan 5 . . . Großbritannien und Irland, London, 13. Mai. bei dem letzten Aufstande fiegreichen Blanchs Zwiespalt ausge, Cardwell's Motion stimmen. 5 Thl(r. 4817 S. u. Comp. 15 Thir. 483) Von Bewohnern des 6. Po— In ihrem City-Artikel schreibt die n, . „Trotz des Rücktrittes brochen e. der sich zuerst bei den Wahlen in Minas 2377 : ]
2 2 142 1 a 5 . z s ö. z . i j . 3 ĩ ; n Lord Ellen borough's sieht man dem Ergobnisse des Antrages wo die egierungs-Kandidaten auf heftigen Widerstand stießen. ö mar t νάσd. 155j saufmann H. I Thlr. 186) Baumelster A. 3. Napoleonsd t.
ardwell's mit gespanntem Interesse entgegen, da die Regierung Auch erregen die Entschädigungs⸗Reclamalionen Frankreichs und er , 2 86 immer . daß sie die indische Politik ihres früheren Englands der Regierung Verlegen heiten, zumal da es an Geld fehlt. . Berlin, den 15. Mai. 63 n . ö , u. an. 100 Thlr. Collegen gutheißt, und man folglich annehmen muß, daß sie ge— In Paragüahy ist ein Bekret erschienen, welches jede in da; Eu Lande: aßen 106 . Ale or. 3 Fla, uch 1.éLir. A) Sęr. Ktähger ählr. 412) Pösiftempele Guths sr, F , n sonnen ist, im Geiste derselben zu handeln.“ . Land eingeführte Nummer einer fremden Zeitung mit einer Abgahe . Lerste 1 Ihr. 48 zr. 9 P., auch 11h. 16 38 141 Ef. 16 Thlr. 494) Gräfin Editha Hacke 1 Thlr 5) A. S. PMtock n. 10 weren, . . z ̃ ) r eine Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ff. Hafer 8 ic . 2 ock u. 19 Sgr. Seine Hoheit der Fürst von Hohenzollern kehrte gestern Nach! von 4090 Rees belastet. . 1 Thir. iz Sgr. 9 Ft, zueh'7fhir Sar 3h ig! 196 Aus den Sparbüchsen der Schüler und Schülerinnen der Oberschule mittag von Plymouth nach Buckingham Palace zurück. ö Alsien. Hongkong, 30. März. Ueber den Inhalt der 4 ö; . * zu Dramburg für arme Kinder 5 Thlr. 497) Poststempel Neuwied 5 Thlr. ö Der „Times“ wird aus Malta vom 12. Mai telegraphirt: englischen und franzoͤsischen Depeschen, welche von Sutschan aus ? 2. . ᷓ 6. , n n , , . . 459) O. b. B. 3 Thlr. 550) „Lord Lyons ist in Folge eines auf telegraphischem Wege erhal⸗ nach Peking befördert worden sind, hat man noch nichts in Er— ö KBreslam, 15. Mai, 1 Uhr 12 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. oy 6 Th 06) 5 . Zhu 30 riedrichsd'or. 502) Mad. Godef⸗ lenen Befehls mit den Schiffen „Centurion“ und „Conqueror“ von fahrung bringen konnen. Lord Elgin wartet die Antwort in es Staats-Anxreigers.) Oesterreichisehe Banknoten 97 Br. reiburger 5 l hlr. j E. S- 8 (1. Paket Kleidungs⸗
Eentur 9 M a lgin ̃ . Stamm- Actien gz, Br. do. dritter Em isuννς -. hlesischre stücke) 5 Thlr. 506) Kammergerichts-Rath Lehnert ? Thlr. und ein Pak
Rhed S b und b ; 64 Br.; ion 9 Obersehlezisc 4 . . ; ! Thlr. und ein Paket Korfu zurückgekehrt und kreuzt seit gestern auf der hede von Schanghai a und eschäftigt sich inzwischen mit Erforschung des Aetien Lit. A. 158 G.; do. Lit. B. 1773 Br.; do. Lit. C. 136 8. KÄleidungsstücke. 56) Frau Prof. Brandt 1 Paket Kleidungsstücke. 507) Malta. Das Schiff Prinzeß Rohal. ist mit 654 Mann des Zustandes der Dinge in den nördlichen Häfen. Wie es scheint, gberachlesis ele Prioritats Obligationen it.] P. 87 G.; do. Lit. E. Sammlung des Polizei- achtmeisters Riebe in Rummelsburg 5 Thlr. 16 5]. Regiments von Alexandria nach Indien abgegangen. Eine hat die Nachricht von dem Falle Eantons und der Wegführung Nr Br. Kozel= Oderberger Stamm - Actien . Kossi“ Oderberger- Sgr. 3 Bf. 5035) v. Gr. Poststempel Meyenburg 5 Thlr. 509) Fuhr⸗ Verstärkung von 3700 Mann ottomanischer Truppen segelte am Veh's ihre Wirkung in Peking nicht verfehlt. Der neue General⸗ Erioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm- Actien 67 Br. herr Schmidt 1 Thlr. 510) Tochter eines berstorbenen Offiziers 7. d M. auf dem Wege nach Klek bei Korfu vorbei.“ Gouverneur der beiden Kwang, Hwangetschung⸗han, wird als , Spiritus Fro Rimer zu 60 CQuar? bei. 80 pCt. Tralles 6§3 Thlr. in. Suhl 3. Thlr. 26 Sgr., 511) b. H. 3 Thlr. und 1 Hausrock.
In der gestrigen Unterhaus-Sitzung zog Ayrton seine, eine ein schlauer und talentvoller Manu geschildert. Er hat sich von Weiꝛen, Reisser 59 — 4 Sgr;, gelber 58 — 71 8gr— Roggen 38 - 42 8gr. 36. e . . 8 an einem glücklichen Kandidaten 2 Thlr. G : e . , n , r ge, , , , , r 3. ñ il ; . — ieh lebhafte ift. . ts Ja r. gr. 6 Pf. 518) K ien⸗R d n , , n, 2 ,, m dern, bei den beporstehenden. Verhandlungen auf halbem Wege ker gen toe een. Stzelit. 4e 1665 102z. zproæ. Spanier 36z. Vhrcharti 23 Töir, zig) üs. Ge ein. ß e ier ren durch ü le no un 99 ; 19 s G nnr nl . i. entgegenzukommen beabsichtigt. Auch die Art und Weise, in proꝛ. Spanier 243. National- Anleihe 819. Mexikaner =. pros. 5320) Sammlung des Polizei Direktors Maaß in Charlottenburg 51 Thlr. öffentlichen Sitzung nicht weniger als sechs Berichte e, di. welcher die Ueberbringer der englischen und französischen Depeschenn Küssen Ec piSchito! pot. . . zrhßr. Ind! H Fate; Kieidungsstück. Sl) Frat Hauhtum gun e. in'. sechs Gesetzentwürfe ohne Diskussion an. Schließlich wurden noch von den Behörden in Sutschan aufgenommen worden find? und . Lzonden lans 15 Mk. 3 Sh. not., 13 M. 3z Sh. bez. London Kur- 1 Thtr. 522) Dr. Behrens in Äschersleben ' Thir. S323) C. A. Schiemenßz sechs Petitions⸗Berichte 2 Noch fuͤr vierzehn Gesetz⸗Ent⸗ die bisher unerhörte Bereittwlligkeit, 9 welcher dieselben es über ⸗ 9 6. 11 Sh. not.,ů, 13 Mk. 57 Sh. bez. Amsterdam 35.76 . ö ö . ö. . 36 6 , würfe sind Ausschüsse thätig. 0 e, . 64 Reri 1 pez Wien 8. . , , . ö Kö. ⸗ ol. Lieut. Dennstedt lr. 10 Sgr. n n o g fe rn kite fung der großen Ausstellung der nommen haben, diese Depeschen nach Peking weiter zu befördern, 1 frei d emarkt: Weizen 1940 zu letzten Preisen gute Frage. 526) C. F. Oppen 10 Thlr. 2) Adolph Möwes 5 Thir. 238) v. Hen⸗
sersi Gesellschaft lche seit 1853 dritt gilt als Beweis, daß der aiserliche Hof sein System der starren Rosgen loeo flau, ab Königsberg 125 Pfund pro Mai- uni- Juli zu 3 lings auf, Stremlaw 3 Thlr. zes) Hotelbesitzer Krüger 5 Thlr. 530 i, . , . ; 6. ö f rin Hir a e s e , . Abwehr aufzugeben geneigt sei. Die Schiffe der verbündete S0 und t vergebens ausgeboten. Gel bro Mai 265, pro Oktober 29' Schloßhauptmann Graf Häseler 5 Thlr. S3. General Licut. v. Below I. Malt in den Hlashallen de . ichem alle Gärtenfrernde englisch französischen Flotte treten eines nach dem andern die Jahn astee a4. d ziemlich lebhaftes Geschäft. Farbigé schr gefragt, ck 8 Thir, Höös, Staats- Minister d. Sabigny 10 Thlr. 553 Kammerherr amtliche Blatt rühmt den Eifer, mi welt em , n, m nen nach dem Norden an, wohin sich auch in der letzten Hälfte diefes andere Sorten mehr beachtet. Link sehr stille,. ö br Waldenburg 5 Thlr. 533) Staats⸗-Ptinister a. D. Graf v. Arnim“ 16 und Funstgärtner Frankreichs die herrlichsten Erzeugnisse . Monats die amerikanischen Schiffe und das krussische! Damhs Ela Fänkerart æ. M., 1. ia, Nachmittags 2 Uhr 18 Minuten. 36 Bö5) Baron ö Budberg, gaaiserl. russ. Gesandter, 3 Thlr. 36) ,, . . , . rh e e , wein in den lezten Jahren ge— i n ö e gin as mer e eh 4. ,. , w geren. 3 Cösn. Je . ieee br, Uetien . 5 ö ö,. arr. . ö 3 33. den Kelle Lieutenant
i, . , d,, na on gebracht; e — Wilhelms - Nordbahn —. Ludwi Bexbach 1435. Frankfurt- Herr i . Sgr. r. med. Ed. Hildebrand Ee , . ö — Jahreszeit zur Erleichterung des Dienstes der franzoͤsischen. Mäa¶ ane , berlin. Wache isch serch slr aukfän, denn und wnltzzaf' , .
14. Mai. Aus Marseille wird von gestern Abend telegra 8 X
6a 93. * * Toul ut „in S gra⸗ trosen verwendet werden. Die Expedition gegen die „Braven“ in doner Wechsel 1173. Pariser Wechsel g3zz. Amsterdamer Wechsel 5453) Ferd. Voigt 1Paket Kleidungsstücke. S4 1) Kaufm, weinze 5. Thlr.
hirt: „Das Geschwader von Toulon schi ich ann, n, e, , zen Bergen der weißen Wolken ist wegen des ungünstigen Wetters W Wiener Wechsel 113. Frankfurter Bank- Antheile = zprez. 45) Fabrikant Thiele 3 (Thlr., Sai Glasermeister Schmidt 1 Thlr. 547)
techen. um auf. 6 nn , , 6 ; f bisher noch ausgesetzt worden und wird vermuthlich ganz über— Spanier 374. ¶Iproꝝ. Spanier 6 . Kurhessische Loose 42. adi⸗ ern, K 6 365 Ungenannte Dame 5 Thlr.
Spanien. adrid, 9. Mai. ie die „Espang“ au flüssig werden, da die Chinesen wohl von dem Plane Nachricht sche Loose 52. . proz. Metalliques 83. 41proz. Metalliques 683. 519) . 9. ; ? bir. 550) Gräfin v. Schwerin 5. Thir. Valencia berichtet, gelangte der Befehl des Kriegs-Ministers da— ; ꝛ 1854er Logse so3 3. gesterreichisches National Anlehen . * Hester: 551) Banquier Pintus 5 Thlr. 553) Kaufmann Albrecht J Thir. 553) , z ö. lunto, die Vefestigungen von Alcanez und erhalten und das Feld geräumt haben. Gerüchte von einer beab— rceijchische Bank- Ænmheile Hi! Muüdkech Schulenburg j Thlr. 533) Ungenannt 1 Thmrt 533, Genn bir, die Fes nz 9 . ö leif 1g ) 8 1 ö sichtigten Wiedereroberung Cantons sind zwar noch immer im Um⸗ alien, 15. Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. b. Grabow 10 Thlr. 556) Rendant Brennemann * Thir. 557 Haupt⸗ de las Peng . . . *. sch 3. Espero“ zufolge soll laufe, finden aber keinen Glauben. Mit der Verminderung, der Pur.) eus Lodse 1043. . mann v. Grüter 3 Thlr. 558) Geh. Rath Bergmann 5 Thlr. 559)
Italien. Turin, 36 9 ö ö ,., . J s. vor Canton stationirten Kriegsschiffe sind indeß Droh-Piakate wieder ), Silber Anleihe. — 5proz. Metalligues 8? 4iproz. Metalliques Frau Profeffor Jranrenaud 77 ir; Sb) tzoflleferant Becker 1 Thir. seitens des piemontesischen abinete auf der For erung der Heraus⸗ im Gange und haben die geeigneten VorkehrungsMaßregeln ver— 27. Bankaetien 94. Nordbahn 171. 1854er Loos- 19. Natiohal- 261) Banquier Abel 10 Thlr. b2) J. H. 10 Thlr. 5653) Kaufmann gabe des Lagligri und Befreiung der Mannschaft bestanden anlaßt. Das 77ste Königliche Infanterie⸗egiment aus Rustralien Aniehen 8. London Ur 18. IHlamburg 77. Faris 123. 6cid 7, Selchow 1 Patet KLleidungsstücke. 564) Wolffsohn, Inhaber eines Bank— werden: dann erst könne die Vermittelung wegen der Entschaͤdi⸗ und drei bengalische Infanterie-Regimenter' sind unterwegs und Silber 55. und Kommissious Geschafts, 1 Paket Kleidungsstücke. 565) Justizrath L. gung und der sonstigen Fragen Platz greifen. werden binnen Kurzem hier erwartet. Auch ist das (= unbegrün⸗ P , m. 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ,, Wr mz th Sgr. ünd 1 Paket Käleidungs fü.
Rußland und Polen, St Petersburg, 8. Mai. bete —) Geruͤcht im Umlauf, daß in Toulon 5000 Mann franzo⸗ 1 Anleihe 76. Kleibungsstuck dh, gr. ö, Pf. 563) Frau b. Thiclom J Pater
nos n 1s. Mun ö l ᷣ . ens, Course ; ‚Ibroz, österreichische National! - Anleihe 76. 5 Frau Geh. Rath Unzer desgl. 570) Fürst von Dc aiset, hat dem StKatsrath NRowostelsti, Mitbegründer der sischer Truppen nach China eingeschifft worden seien. (H. B. H) ober, Uergllidues Lit. B. S6. Iproa. MNetalligues Li7. proz. Me. Sultowti, Aögeorbnetct bes Herrnhaufes, 25 Thlr. 55) Hotelbesitzer russischen Handels- und Schifffahrts⸗Gesellschaft, gestattet, einen . talligues zsz;. 1 proz. Spanier 26 . zproz Spanier 37 *. 5pror. Arnim 10 Thlr. 52) Kaufm. NReisner Sohne 16 Thlr. 5 3) Kaufleute Dampfschifffahrtsdienst im Kaspischen Meere auf Actien zu orga⸗ 3 ; 3 . Kussen Stieglitz de 1855 10163. IlExikanèr ig K. MHolländiche Inte- Simon 10 Thlr. 574) Kausm. Dabid Liepmann 5 Thlr. 575) Von Be— nisiren, mittelst 1700 Actien à 250 R., also einem Betriebs-Ka—⸗ Stuttgart, Freitag, 14. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) In grale 63 . wohnern des 5ten Polizei-Rev. durch den Polizei⸗Lieut. Horn II. 20 Thlr. pital von 3,000,000 Silberrubel. Die Regierung hat sich ver⸗ heutiger Sitzung der Ersten Kammer wurde ebenfalls der Geseß— Getreidemarkt. Weizen unverändert und stille. Roggen preis- 576) S. Fonrobert 5 Thir. 377) Particulier Friedländer 10 Thir. pflichtet, dieses Unternehmen dadurch zu begünssigen, daß sie t betreffs der Rüb ck z haltend, ziemlich lebhaft. Raps, pro Herbst 83. Küböl, pro Herbst 47. 518, Wittwe Buß 17 Thlr. 379) Rentier Bier 10 Thlr. 580) Geh. während 1 Jahre die Proviantsendungen von Astrachan für die en wurf, e. reff er u benzu ersteuer angenommen. London, 14. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Ober⸗Med.⸗Rath b. Stosch 5 Thlr. 581) Rentier Bugge 5 Thlr. . ᷣ znr; Wien, Freitag, 14. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 613. . 2827) Premier⸗-Lieutenant v. Prillwitz 5 Thlr. 585) Frau Gräfin von
kaukasische Armee effektuiren lassen wird und zwar jährlich nicht . 9 4 Der Hours der 3proa, Rent pari . Halt., , , e, en, . ! weniger als 350 000 Tschetwert oder Fracht nach entsprechendem Die auf Privatwege hier eingetroffene Meldung von einem bei 69 0 Tem rn brer, Kente aus Paris von Mittags Uhr war ale, lt. cr. g t tz z i. . en, . durch Ukas pr. Tschetwert bestimmtem Gewicht, und nicht mehr Grabowo stattgefundenen Treffen zwischen türkischen und montene⸗ . Conzols 83. ipror Spanier 263 Mexikaner 2oz. Sardinier ꝛ. 33) Von Ben dhncene dee m el en? ) c pan old i, 9 3 als 500,000 Tschetwert. — Es sind wieder die Gouvernements grinischen Truppen findet in später eingegangenen Nachrichten ihre proz. Russen 1128. 44bro?. Russen 1013 106 Thlr. 25 Sgr. 588) Hauptm Scherbeling 1 Paket Kleidungsstuͤcke. Woronesch und Kursk zur Behandlung der Bauernfrage in den Co— ie Fü Hamburg 3 Monat 13 Mk. 67 Sh. Wien 10 FI. 32 Kr. 580) Von Bewohnern des 10. Pol. Reb. durch den Pol.⸗-Lieut. Horn J.
. . ö Bestaͤtigung. Nach denselben wurden die Türken total geschlagen 6 4 2m, w ö ' mit é e' s ermächtigt worden. — Mitté Mai wird der neue franzö⸗ ⸗ he, e. ; . etneidem arkt. eig engeschäft nur unbedeutend. Hafer einen 15 Thlr. 15 Sgr. 590) Gebrüder g. 36 Thlr. 591) F. W. Förster 5 Ke Gesandte Montebello hier erwartet. — Der Herzog von und verloren saͤmmtliche Kanonen. Kadei Pascha ist todt. Die halben Schilling höher, fest, Thlr. Ihe; Bon, Bewohnern des 31. Pol. Rev. durch den . Hsfunag, welcher sich wahrend? des Win ters hier aufhiell,? Lord befestigte tüͤrkische Stadt Klobuck wird belagert. , , ,, 26 (Wolf's Tel. Bur.) Börner 75 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 593) Rechnungs⸗-RNath Rüppel 1 Paket
Woodhouse nebst dem Hesandtschaftspersonal, der amerikanische Ge⸗ London, Freitag, 14. Mai, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) . Faris, 14. Mai, Rach srr. 3 herr . Tel. Bur) Die lc nf ae n geh hi e. J n g e . r. verlassen demnächst St. Petersburg. Die öster— In der so eben stattgehabten Sitzung des Oberhauses wurde . eröffnete zu h. 55, wieh auf 69.59, hob sich auf 69. 0, sank nern des 8. Pol. Rev. durch den Per een. Ollenroth 12 r. 1 6 r en, hat w durch Herrn von Bruck, die Tadelsmotion Lord Shaftesburh's mit 167 gegen 158 aber , . w schloss bei geringen Umsätzen ziemlich Lederfabrik. Perkuhn 5 Thlr. 598) Fabrikant Krückmann 5 Thlr. 599)
. anzministers, erhalten. (H. B. H.) Stim verworfen, nachdem Argyll, S rset, C wärt matt zur Notiz. Eisenbahn-Actien waren angeboten. Die REinnahmen Rudolph & Friedländer 5 Thlr. 600) Fabrikant Abraham 5 Schweden und . ; men verworfen, nach gll, Somerset, Cran worth, ⸗ der Eisenbahnen in dieser Woche waren gerin er. Consols vom Mitt lr. 601) V B iei⸗ ; en und Norwegen. Christiania, 11. Mai. e e ⸗ ᷣ ir mig ags Thlr Von Bewohnern des g. Polizei-Reviers durch den
Das fünfte gußerordentliche Stsrkhing trat gestern' zusammen. Grey, Neweastle, Granvilke für dieselbe, Derby, Ellen— ,, ,, zn tg ge 1 hend emelger Polizei Hauptmann Viert 4 hir. 23 Sgr. oer g. 5 Thin,
Die Vexhandlungen desselben bezogen si aber gestern nur auf borough und Carnarvon dagegen gesprochen hatten. Waͤhrend 13 86 . , . Rente 86. . Rente 93.50. 3proz. 6056) B. Burchardt & Söhne 5 Thlr. 604) Von Bewohnern des 31. die Geschäftsorbnung und die dorlaͤufige kor ef i in des Stor-] der Abstimmung herrschte im Hause eine seltene Aufregung. w Pol. Reb. durch den Poi. Lieut. Hotpe i. 37 Thit. 15 Sgr. boo