1858 / 113 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rechtsanwalt Justiz- Rath Plesch zu Zeitz be⸗ tellt.

s Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 22. Mai d. J., Vormittags

10 Uhr, kor dem Kommissar Gerichts-Assessor Rebe an Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Befitze der Gegenstände bis 21. Juni 1858 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die Bierbrauerei des . wird unter der Leitung des Bierbrauerei-Besitzers Schumann hier und der Oberaufsicht des einstweiligen Verwalters, Justiz⸗ Naths Plesch, vorläufig fortgesetzt. .

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte.

bis zum 9g. Juni 18538 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten . derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven , , . .

auf den 18. Juni 1858, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schumann und Lorenz und der Justiz-Nath Senff zu Sachwal— tern vorgeschlagen.

1457 Edict al⸗Citation.

Nachbenannte Personen:

1) der Gottfried Siegismund Froescher aus Gartow, ein Sohn des daselbst verstorbenen Schmidts Johann George Froescher,

2) der Johann Friedrich Morgen, aus Bren— kenhoffsfleiß gebürtig,

deren Aufenthalt seit lnger als 30 Jahren un⸗

bekannt ist, resp. deren unbekannte Erben oder nächste Verwandte, werden hierdurch vorgeladen, sich bei uns spätestens in dem auf

den 14. Dezember d. J., Vormittags

10Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts⸗

Rath Lauer anberaumten Termine zu melden

und ihre Legitimation zu führen, unter der

Warnung, daß im Falle des Ausbleibens der

Froescher und Morgen für todt erklärt und

deren Nachlaß den 6. meldenden und legiti⸗

mirten Erben ausgeantwortet werden wird.

Sonnenburg, den 6. Februar 1858.

Königl. Kreisgerichts⸗-Deputation.

134 FEroclam a.

Der Erbrezeß vom 12. und 27. Juni 1855, aus welchem für die verehelichte Fabrikant Lange, e Marie Louise, geborne Artel, 275 Thlr.

ourant, nebst 4 Prozent Zinsen auf das Grund⸗ stück vol. J. Nr. 157 fol. 505 des Hypotheken⸗ buchs über Pritzwalk eingetragen stehen, ist ver⸗ loren gegangen. Alle diejenigen, welche auf die erwähnte Post und die desfallsigen Urkunden als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber Anspruch machen, werden aufge— fordert, sich in dem auf den 19. Juli d. J., Vormittags 11Uuhr, in unserem Gerichtslokale angesetzten Termine

zu melden; die Ausbleibenden werden mit ihren etwaigen Ansprüchen präkludirt werden. Pritzwalk, den 11. März 1858. Königliche Kreisgerichts-Kommission J.

1353 Bekanntmachung.

Der Bedarf an gelöschtem Kalk und Ziegel⸗ mehl zu dem Bau der vertikalen Uferschälungen zc. des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals soll im Wege der Submission geliefert werden.

Bie Lieferungs-Bedingungen sind in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt, und wird der Einreichung der Submissionen bis zum 21 sten d. Mts. entgegengesehen.

Verlin, den 6. Mai 1858.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

(1354 Bekanntmachung.

Die Beseitigung des Moders von den dies⸗ jährigen Strom⸗Räumungs⸗Arbeiten, so weit die—⸗ selbe durch Schiffsgefäße bewirkt werden kann, 6h im Wege der Submission erfolgen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Bedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegen und die Sub⸗ missionen bis zum 28. d. M. einzureichen sind.

Berlin, 12. Mai 1858.

Königliche Ministerial-Bau⸗Kommission.

1355 Bekanntmachung.

In dem am 10. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das lau— fende Halbjahr (1. April bis ult. September 1858) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken n Termine find folgende Renten⸗ briefe:

1) Littera A. à 1000 Thlr. 22 Stück, nämlich:

Rr. 207 660. 1534. 1621. 1821. 2200. 23510. 2545. 2855. 3052. 3060. 3293. 3861. 403. . 4227. 4480. 4905. 4928. 5068. 5454. 6 Iö55.

2) Littera B. à 500 Thlr. 7 Stück, nämlich: Nr. 545. 906. 1051. 107. 1212. 1473. 1512. 3) Littera C. à 1090 Thlr. 30 Stück, nämlich: Nr. 110. 456. 465. 1296. 1407. 1554. 1838.

1907. 2003. 2473. 2570. 2728. 2877. 3121. 3401. 3534. 4048. 4274. 4587. 4721. 5148. 5452. 5661. 6615. 6719. 6730. 6752. 7357. 7584. 7400.

4) Littera D. à 25 Thlr. 25 Stück, nämlich:

Nr. 416. 620. 981. 986. 996. 1727. 2033. 2040. 2078. 2191. 2771. 2941. 3088. 3538. 3642. 4066. 4561. 4935. 5120. 5143. 5532. 5562. 5764. 6182. 6472.

5) Littera E. à 10 Thlr. 2079 Stück, nämlich:

r. 21 24. 26 - 40. 42 - 45. 47 - 60. 101 -

110. 152 170. 181. 183 190. 211 - 220. 281 - 283. 285 - 290. 331-340. 391 400. 411-413. 415 - 420. 451 - 459. 461 - 470. 481-483. 485 - 489. 501 - 5109. 551 560. 681 690. 711 720. S871 - 880. 911 —920. 961. 962. 964 970. 101 1 021. 1023 1030. 1041 1046. 1048 1060. 1061 100. 141— 1150. 12771 - 1280. 1402 1410.

Nr. 6i03 - 6107. bis i = 6ig6. zz 1 = 636. h6z6. oh i = 6997 051 = 656. 7i5 1 = 766. 726 1 -= 7286. 341 —- 13650/. J52 1-155 777i 1 -= 772d. 181 18370. So 1 = 8666. SꝛGs = Szib. Sd ( = dʒ8ʒ. Si5 ĩ -= Sa6b. S841 -= 8856. g0) 1 = 9660.

6611

61099. 6110. 6231 - 6 40. bb s = 6570. 6bß 1 = 6699. 6999. 7000. 058 - 7070. 7191 —72090. 311 —7313. 131 - 7440. I55 1 -= 7560. I3 1 -= 7740. 84 1 - 1850. S M71 -= 80( 99. S281 - 8290. S385 = 8399. d S0 = 8819. S921 = 8940. 091 - 9109.

631 6i50. hd s = 23g. ho 1 = 666d z 11 -= 6846. oi = i026. i083 1 - 106560. ai i-= 12259. zd i5 = 36 14151-7466. i651 —- 77060 65 I- 7779. S5 -= 80i6ᷓ. Sizt = 8136. S3 a1 = 8350. Si 1 = 8436. Ss21 - 85336. Sho i 8g 6. gi t= git.

1441. 1650. 1905. 2076. 2270. 2403. 2500. 2630. 2819. 2946. 3170. 3380. 3500. 3550. 361. 3950. 4060. 4530. 420. 4620.

710. 4841. 4842.

1443 - 1450. 1741 1747. 1907 1919.

2151 - 2169. 2291 2310.

2405 2410

2561 = 2580. 2782 - 2799. 2841 - 2859. 2918 - 2959. 3311 - 3313.

3421 34490. 353 1 - 3534. 3561 - 3570. 3671 3680. 3971 - 3680. 4091 - 4109. 4551 - 4370.

4461 - 4180.

4641 4650

881 4888. 4890.

2980. 50986. 490. 5610. 5700. 840. bo b2.

501 1 - 50569. 098 -= 5190. 5501 -= 5520. 5621 - 5631. 5721 - 57530.

1531 - 1540. 1749 - 1770. 1971— 2990. 2181 - 2199. 2341 2350. 2421 - 2428. 2591 - 2600. 2811. 2812. 2901 —- 2910. 3151 —uy165. 3315 —– 3320. 3491 3495. 3536 3546. 362 1 - 3627. 37183 3790. 3991 - 4000. 4121 4129. 438 1— 43853. 4581 - 4590. 4671-4680

1641 1881 2061 2262 2401 2491 2621 214 2941 3167 —– 35361 3197 3548 3629 3931— 40951 4321 4385 4611 4701 -

4844. 4845 4860.

4911 4920. 505 1 - 5060. 5251 5269. 559 1 - 5599. ob 33 = 5b49. 580 1 - 5819.

4971— 5091

5481

5601 - 691 o583 1 -

5861 5870. 5921 5929. 6001. 600d = 6010. (071 - 66080. 6101.

9I71 - 980. a5 1 -= 9160. 9591 - 9600.

301 -= 9310. 9511-9520.

9391 - 9400.

g9õ5 1 = 9560.

bh 1 = 9660. 9701 - 9710. 9721-9719. 9761 9770. 9811 9820. 99114 - 9920. 9931 —9950. 9991 10.010. 10,965 1 - 10, 010. 10, 051 —– 10, 059. 10,061 10,070. 10,121 - 10, 130. 10,141 - 10, 170. 10,181 10,190. 10,281 10, 290. 10, 341 10,350. 10,371 0,380.

ausgeloost worden.

Die Zahlung der am 1. Oktober 1858 fällig werdenden Beträge derselben erfolgt ohne des⸗ fallsige besondere Vergütigung ber c vom 19. September 1858 ab auf der Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbrüefe in coursfähigem Zustande und Quit⸗ tungsleistung nach einem bei der Kasse in Em— pfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ stehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em— pfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen:

Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus—

geloosten Rentenbriefe, nämlich: 7 Lit. .... AN 2 ... . Thlr. stapital

2c. ꝛe. mit zusammen (buchstäblich) Thalern von der Königlichen Rentenbank-Kasse in Magde⸗ burg baar und richtig empfangen zu haben, be— scheinigt durch diese Quittung.

den .. ten ...... . . 185. N. N

Mit dem 30. September 1858 bört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf und werden, da der letzte Coupon (Nr. 16) der Ser. J. am 1. Oktober e. fällig wird, neue Coupons zu denselben nicht mehr ausgegeben.

Die Inhaber der ausgeloosten Nentenbriefe fordern wir hierdurch auf, die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.

Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen ausgelooster Rentenbriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach ihrem Ver— falltage nicht realisirt sind, nämlich:

a) pro 1. Oktober 1852:

Littera D. Nr. 84 à 25 Thlr.;

b) pro 1. April 1853:

Littera C. Nr. 548 und 582 2 100 Thlr., D. Nr. 505 à 25 Thlr.;

e) pro 1. Oktober 1853:

Littera E. Nr. 1708 und 1915 2 10 Thlr.;

d) pro 1. April 18543.

Littera C. Nr. 1910 2 100 Thlr., E. Nr. 200. 741. 2430. 3031 und 3252 2 10 Thlr.; e) pro 1. Oktober 1854; Littera A. Nr. 2616 1000 Thlr., 5. Rr. 199 2 5060 Thlr., „C. Nr. 105. 2362 und 2922 à 1090 Thlr., D. Nr. 37. 2436 und 2514 2 25 Thlr., , E Rr. 1509 und 2429 2 102h1r.; f) pro 1. April 1855: Littera A. Nr. 3030 2 1000 Thlr., C. Nr. 128. 575. 1043. 1729 und 3173 2 100 Thlr., D. Rr. 10. 31:8. 1086 und 2742 à 25 Thlr.,

Beilage

7.

Beilage zum Königlich

MS 113. ü

973

Dienstag, den 18. Mai

Littera E. Nr. 1087. 1591. 3359 und 5213 2 10 Thlr.; g) pro 1. Oktober 1855: Littera A. Nr. 2336 à 1000 Thlr., B. Nr. 1010 2 500 Thlr., C. Nr. 122. 1697. 3544 und 4057 à2 100 Thlr., PR. Rr. 1207. 4991 2 10 Thlr.; h) pro 1. April 1856 Littera A. Nr. 1289 und 1579 2 1000 Thlr., C. Nr. 328. 19665. 3174 und 3464 à 100 Thlr., D. Nr. 2052. 2180. 2624. 2795. 3801 und 3898 225 Thlr., PF. Nr. 665. 3898. 4374. 4384. 4937. 5930. 5966. und 6929 2 10 Thlr. wiederholt hierdurch auf, dieselben an unsere Kasse zur Zahlung des Betrages einzuliefern. Magdeburg, den 19. Mai 1858. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

1

6

1

12659 Bekanntmachung. Aufkündigung von Kreis-Obligationen des Schrimmer Kreises.

Auf Grund des durch die Allerhöchste Kabi— nets⸗Ordre vom 20. Februar 1854 ertheilten Privilegiums, wegen Ausfertigung auf den In— haber lautender 4prozentiger Kreis-Obligationen des Schrimmer Kreises im Betrage von 120,000 Thlr., werden die Inhaber dieser Obligationen hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß bei der heute vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der zum 1. Oktober 1858 einzulösenden Preis⸗Obligationen nachstehende Nummern gezogen worden find.

Litt. A. zu 109 Thlr.

Rr. 9]. 199. 176, 1, 1533 1 109.

275. 280. Litt. B. zu 50 Thlr. Nr. 169. 190. 208. 209. 210. 267. 281. 37 1i4 g, n. 9, t, n, od, . G , 633 Git. 665. Gig. Gohl go, gd, 57. 785. 788. 789. 790. 809. 824. 861. Litt. C. zu 25 Thlr. 1h 16 ge. 185. 194. 195. 705. 218. 260. 263. 298. 3160. 324. 389. 4353. 514. 567. 598. 602. 624. 629. 658. 722. 801. 808. 834. S884. 905. 932. 990. 1014. 1026. 16 1044. 1085. 1093. 1110. 1111. 1172. 1251. 1358. 1313. 1d Hhnt. 1380. 1428. 1451. 1458. 1468. 1494. 1498. 1515 o. n 1619. 1624. 1633. 1661. 1666. 1670. 1689. 1690. 1715. 1728. 1755. 1769. . Indem wir diese Kreis-Obligationen hiermit kündigen, fordern wir deren Inhaber hiermit auf, die Baarzahlung des Nennwerths der obigen Kreis⸗-Obligatlonen gegen Zurücklieferung dersel⸗ ben in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons, Serie 1 Rr. 16 in termino den 1. Oktober 1858 auf der Kreis⸗-Kommunal-⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Schrimm, den 30. April 1858. Die ständische Kommission

für die Schrimmer Kreis⸗-Chaussee⸗-Bauten. Funck. von Pomorski.

bon Budzeczewski. von Chlapowski.

1369 Submission. Es wird hiermit die Lieferung von 97,539 Zollpfund gewalzten eisernen Platten, 431,361 Zollpfund gewalzten eisernen Stäben vderschiedener Querschnittsformen . Loosen zur öffentlichen Submission gestellt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau, Cöln, Königsberg und Danzig zur Einsicht aus.

*r Offerten sind versiegelt, und mit der Auf⸗ chrift: „Submission auf die Lieferung von gewalzten eisernen Platten und eisernen Staͤben ber⸗ schiedener Querschnittsformen unter den Be⸗ dingungen vom 15. Mai 1858“,

bis zum 29. d. M., 11 Uhr Vormittags, portofrei an uns einzusenden, zu welcher Stunde dieselben in Gegenwart der etwa anwesenden Interessenten eröffnet werden sollen. Dirschau, den 15. Mai 1858. Königliche Kommission für den Bau der Weichsel- und Nogatbrücken.

141370 Bekanntmachung.

Die Postfuhr⸗Entreprise in Coeslin, so wie diejenige in Panknin (zwischen Coeslin und Schlawe) sollen vom 1. Oktober d. J. ab, jede einzeln oder beide zusammen, auf eine längere Reihe von Jahren kontraktlich anderweit ber— geben werden. In Stelle des Dorfes Panknin kann zur Unterbringung der Posthalterei auch ein anderer an der bezüͤglichen Chaussee belegener Ort oder Punkt gewählt werden, insofern da⸗ durch die Gesammt-Entfernung zwischen Coeslin und Schlawe möglichst gleichmäßig getheilt, resp. die jetzige Entfernung nach den beiden genannten Nachbar⸗Stationen nicht wesentlich geändert wird. „Die näheren Bedingungen können bei der hie— sigen Königlichen Ober-Post⸗-Direction eingesehen oder auch von derselben in Abschrift, gegen Be— zahlung der Kopialien, bezogen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten so bald als möglich, spätestens bis zum 15. Juni d. J., an mich einreichen. ;

Coeslin, den 14. Mai 1858.

Der comm. Ober⸗-Post-Direktor.

1372 Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf.

Es sollen am 31. d. M., Vormitt ags 16 Uhr, im hiesigen Forstamte noch folgende Hölzer, als:

I) aus Revier Beutnitz 11 Stück kiefern Klein⸗ Bauholz,

2) . Revier Glembach 3 Stück kiefern Sage—

öcke,

3) aus Revier Neustall 154 Stück birkene

Nutzenden und g5 Stück tieferne Lattenklötzt, 4) aus Revier Kuttel 45 Stück kieferne Spalt— Lattstämme, 5) aus Revier Cunersdorf 201 kieferne Schneide⸗ Nutzenden und 341 kieferne Lattenklötze aus dem letzten Wadel öffentlich unter den ge— wöhnlichen Hedingungen mit 3theiliger An—⸗ zahlung versteigert werden, wozu Kauflustige hiermit einladet.

Beutnitz, den 12. Mai 1858.

Fürstlich hohenzollernsches Forstamt. Leonhardt.

i331 Königlich Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.

Vom 20. d. Mts. wird auf der Königlichen Ostbahn ein neuer Fahrplan in Kraft treten, welcher folgende Veränderungen in den Zügen der diesseitigen Eisenbahn hervorruft:

1) Der Personenzug nach Königsberg und Danzig wird erst um Uhr Morgens hier abgefertigt werden und um

9 Uhr 5 Minuten Abends von den ge— nannten Stationen hier eintreffen. Diese Züge werden wie bisher auf der diesseitigen Bahn nur in Fürstenwalde anhalten. Um den von Cöpenick, Erkner und Briesen etwa auf der Ostbahn von Frankfurt aus weiter reisenden Personen Gelegenheit zum sofortigen Anschlusse auf der letztgenannten Stanion zu geben, soll dem um 45 Uhr Morgens von Berlin abgehenden Güterzuge ein Personenwagen von Cöpenick bis Frank— furt angehängt werden, mit welchem jene Passagiere noch vor Ankunft des Zuges ad. 1 nach Frankfurt gelangen können. Der Lokalzug von Berlin nach Frankfurt wird wieder wie früher um 125 Uhr von Berlin abgehen und in Frankfurt Anschluß an den um 3 Uhr 45 Minuten Nachmittags von da abgehenden Güterzug mit Personenbe⸗ förderung bis Kreuz erlangen.

J Stargard ⸗Posen

Preußischen Staats-Anzeiger.

1858.

4) Der Lokalzug wird auf seiner Rückkehr nach Berlin die Station Frankfurt erst um W Uhr Abends verlassen und den um H. Uhr 52 Minuten auf der Ostbahn eingetroffenen, nach Briesen, Erkner und Cöpenick bestimm⸗ ten Passagieren Gelegenheit geben, sofort ihre Reise dahin fortzusetzen.

5) Wird ein Anschluß⸗Zug von poln. Lissa über Glogau und Hansdorf nach Kohlfurt an die Schnellzüge der diesseitigen Bahn von und nach Görlitz eingerichtet werden, welcher eine unmittelbare Verbindung der bezeichneten Bahnstrecke und der dahinter liegenden Bahnen mit Dresden und Leipzig herzustellen bestimmt ist.

Dieser Anschluß⸗Zug wird von Hansdorf nach Kohlfurt

um 11 Uhr Abends und von Kohlfurt nach Hansdorf

um 3 Uhr 30 Min. Morgens abgehen und, als Schnellzug befördert, auf den dazwischen liegenden Stationen nicht anhalten.

Die übrigen Züge der diesseitigen Bahn blei—

ben unverändert.

Berlin, den 14. Mai 1858.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

1359 Bekanntmachung.

er Eisenbahn.

.

* 33

Nach Vorschrift des §. 5 resp. §. 6 der Aller⸗ höchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852 und 12. März 1855 soll die Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn J. und II. Emisston, b itt vie Ver bwow wum g Rar in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt reali⸗ sirten Prioritäts-Obligationen gedachter Emis— sionen in termino den 10. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfinden.

Dies wird mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Jedermann der Zutritt zum Termine gestattet ist.

Breslau, den 10. Mai 1858.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Bern nnt machung.

Die ordentliche General⸗-Versamm⸗ lung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-0Gesellschaft findet in diesem Jahre

Qopynnerst g, den 27. Mgi e,. Vbr⸗ mittags 15 Uhr, im Börsenhause hier statt. Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Be⸗

merken ein, daß in der General-Versammlung

unter Anderem auch die Frage, ob der Bau einer Eisenbahn von Greifswald über Anklam, Pasewalk und Prenzlau nach Berlin und einer Eisenbahn bon Pasewalk, nach Stettin, beide im An— schlusse an die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, als Zweigbahn Seitens unserer Gesellschaft nach dem Ermessen der Vorstände derselben unter den sonstigen Bedingungen des General⸗ Versammlungs⸗Beschlusses vom 26. Juni 1856 erfolgen soll, auch wenn das dazu definitiy und vorübergehend erforderliche . nicht überall unentgeldlich gewährt wird,

zur Beschlußnahme kommen wird. ;

Die Präsentation der Aktien Behufs Legiti⸗