1348 . — 986 Kö 5 n 1 0 ; n. a2 ch Vom 20 16. ö Mai d * *. ab tr ; itt fol — ; R gender neuer Fahrpl r — * a,. ichtun g F an der Of — . z 9 Frankfurt 287 . . in Kraft: für Mm * G 937 m nig obern 64 m,. 3 2 8spinnerei esellschaft 8 ä 5 9. 6. ; cher jedoch di tionaire werd 1 und W 6. ationen . I nicht Theil ie nach der en ergebenst be 94 zeberei 92 Schnell n Gu XI R 1. n nehmen — elanntmachu enachrichtigt, daß i Bielefeld Carl von zug Personen· ee, . k ich tung TKönias 8 c. ab bei im Betrage 6 e r aß die Dividende . enn nn, ö ; d 2 . 14 * . n ĩ , ö. ö [ F. ö ö j . ; zug ne Rerso. Eclal⸗ Guter berg ⸗Frankf der Direction d —ͤ Brozent, uhih gezeichneten und pro i685! * „in Gerl chetner Oder 1 Konig ö en Be⸗ er . rzug f 15 furt dem B er Gesells in vo ; cmittirte an S in, egierungs ; 1 . rsonen⸗ mit Perso * v . 12 anlbause A . ellschaft in 81 . 1 16 Thlr. pre irten Actien alomon Neu 96 Rath ö ing zug nen Ber Stati VI ; = ; 8 H. Ro st in * efeld, o Actie, dom d Art in B mann, Dokto Berlin Ab 4 forderung . — Guter X. I ju erheben ist, ? aum, Böddt 79 den Kerwaltun 2 r, vraktischer Frantfur Abf. 11 ends Mor M. u. NM ing Schnell P zug mai . genommen 2 woselb st an ö der . gbaus & Cem gen Sißung igsrath, welcher i 2 ge . erf o ; ⸗ e 1 14 . ) ) 1 = J l . , bee 6 368 8 4 . J u. M zug . Lare, Lolal . In der 1 lann. er Bericht des , e, & — . va ener den unterzeichneten R n seiner heuti⸗ reuz. . 2 2119 3 — g nen. Be,] Perso⸗ mit P ung vom 10 e — altungsraths *. er lberfeld in Erfu egierungs · 1 da. 4 37 I 1 Abends N u ford?! 2 * 1. zum . in. auf die D s aber die Geschaͤfislag den Herrn 1 a,, Grano 2 r ⸗ M r ͤ e es Verw e islage n near ear, , 2 651 9 5 achmitt. Königs M. IL u. 1 rung Refs der General R erwaltungsr auer eines Jah in ampfane erm in Suhl erhen Nath Sb nd Bro Abf Morgens 11 21 3 40 65 nigsberg. 9) NM. U. M r rde⸗ zum Stellvertret tommissarius z atbs: Jabres wiederum g rwahlt hat zu dessen = . angenber ke mn 4 gens Abende 11 17 gibing. ..... mann, Run n u der Kauf — . Zubi, den aa, J irschau Ani. 1060 30 3 16 4 9 14 Dirschau. ...... Abfahrt 35 * fi 9 z 246 24 n A. Ost hoff Der Hern i 3. Mai 1558 . 0 ) ] 7 5 d 2 ) 5 1 58 91 Vor ; * 6 th 2 ; (Ges ; ungqgsrath 1 16 1 12 / * 1X 2 nkunft ä 6 4 45 Abends * m. der * hen esell sch s * 1 der 14 1 2 14 X. 5115 35 71 * 386 ꝛ aufmann G aft fur Ber ennehbergi⸗ Iz ü 1433 . Abends 1716112 ) 9 t . P ernannt worden — 1 3 6a . . und 2 Actien.· Elb Abf lbends ersonen⸗ 66 *. 12 12 ; = ndlich veroffe 1 elm To x nd 9 4 no, g etrieb. ig. Ant 10 2656 ; ö Bromb Abf Abends 51 164 ffentlichen wir u rneau Vorfißender g.. ... Ant. 11 26 10 65 Nor icin . Kr erg. fabrt 6 A Mittag Masch: . wir die ender ; . . org 1 7 N dreuz ö ᷣ 1 Kö NI aqâ* inen Conto ö nachstehende Köni 35 12 91 1 Nachmi 8 fahrt ( ! 65 37 (ohrg. V — 6 41 ende Bil — 8b 2 36 ö mitt. H 2 J 92 9. 8 I *** II. ; ab 7! pC . m. Ilan 9 . erg do. 2 21 . 366 2 / ; 1 1 U 6 12 i. ig 28 5 3 wolal = , , m. erg. far Fair, Rina no 14. 7 ro 3 TLeember 18M al llenne! mmm Nach mit * — Morgens 5 38 Landsber 1b td in ; A i 2 Kerso ab 79 pt K z . w Abschreib — A etien-Gesellsck bergla. . . . — berg .. ; 2 ; — 74 nen? 4 pro: 96 ; 4 91 r . 7m ) elb 88 schaf 8. 1 mn. 9 6 dranlstf Abfahrt 4 Abends. enzuß M 3 G licher * ., mr für Versch m. 9 132571231 7 2. Mit 3 üttenb ö Bergbar J Aibends B Ankunft . 35 411646 . * Gebäude Conto ang mn. lein wahrend dr . 23 71 163,512 21 5837 , r . anf di zu Subl u und . . - ) 16 Mor J 56 ab 5 . d J eimonat⸗ 4 * 463 es unter . —ᷣ 1e Resti = III erlin J 18 4 9. ĩ 2 pCt 9B — . . * 1 tätigten 84 em 6. — 1 11Immunge Person X. B. Ne ĩ ᷣ . Ankunft 5 ö 2 1 06 9 30 1. ö für 1 , 113.869 5 ö Thlr. 1902 — sellschaft * . der n e. , , 1 en⸗ . ö ) . ] P d c 54 ) e 1 !* ? * 6 e er hergi: J Zu n⸗ Personen Güterzug XI. T en Ton 4. 935 511142 ) ab 10 p ꝛ 2 erschleig = 1 3 81 656, Suhl, werder Berghau 2 Actien 2 Jug Zug n Per⸗ Güterzug XII. 18. Meorg. Abends 9m H z Grundungs — Abschreibung für Thir. 83. 19. Tblr. k n . cu or derben die Herren Hüttenbetrieb = 16 ut onen ' Be mit Per Lok e Mora. IR ö. gr onto . g für Verschle 32. 19 3 Bf 2,277 12 : 2 die erste Ei Actionaire hi zu J . P 3 e⸗ s * . 0 al⸗ Nachm . al ] z j ö ; eiß . . 111 ĩ a . ; ? 16 M* - 4 Cinzahlun hierdu 3 1 Abf . u. M. . e,. Versonen⸗ I. T 6 Waaren , , n, e, n,. Il d W 291. [ . ö ö 6 . r g lbale . anzig 1 . 10 ö . Ve v ö M. 1 rung zug . . 7 ( Betriebs d (Flachs⸗ . ; ᷓ 2D. Pf 3 8 . ie Herre en an halern pro Acti . nk J 30 1 8 M * M 3 Persone J. ͤ ö 8 amaterial * und ( Ig 92 . P ⸗ 49 ] *. . Hirsch e e m . — ö 0 1416 orgens 1 en. Pers — XII Weberei C alien Conto arn Vorrath Thölr H 9 1113 * Sfeldt & Der Perf ö 5 52 Nins, I R W Zug ersonen 1 M 6 Ele. Eonto. 8. an, ö 139 20 Hö den Her Hecker 1 & Wolf ͤ — Muß r . w . 5. — 39 2 en Herr er & C olf in B neuen F ersonen 51 8 2 12 98 Abc : 3ug Gu ö . 10 eichl au Cy! z . . 2 20 . derrn 2A d Com p crlin Fabrplane zug IV. wi ; 2411 lbends * terzug mit V WKestand i nto. . . —— 1 5,841 = olph Sturc'e in Leipsig,. — findet di wird bereits . i 42 8 u m. u , r, , gn, vokal 11 86 n in Eassa = —— J g . . 2 L. Mende ö Eifer. . . von Vieh J Male von K . — 6. 3 v 9 u. W. r 3ug ; w H ö 2, 225 17 h in , r mm n. S . wie fru oni - 12 2530 ier rn 1 j ; 2, 232 gegen O ) Spange iher, a g6berg * — Rh 156 Rach M 1 A 6 - 237 10 . gen VUuit 1genbe auch mit de nach d . 56 achmitt. U . . ctien C B. 9 ? 7153 20 9 unsere tung derselb 19 Koni ⸗ mit den dur 2 nellen m mm 16 22 2 350 rum 2 — ' 54 . JI Thlr. ö ö ta 2 ausgefer erselben. welche ö igliche Direct chgehender Fabrplane ö 3 56 9114 3 Credi fond Conto , rü b ss 83328 21 ruscht werde tigten COuit ze später 1 direction der O en Persone nn abgelasse 56 15 * editoren- ᷣ 1131 518,8 111 Suhl en, zu leiste uuittungsboge * er Ost enzůge en. M . 1 Neue . DTI Ts den 3 ten. gen aus stbab gen II zit der Einf Neue G Th 91 2 en 3. Mai ge — l d hl M ; att. 19 den ; . K 5 ö . 4 4 zerwaltu 144 ö. 26 . . 8 52 ö ( 1 8 . [1180 . w 353 5 drnns gs ratb. 1 Vorstehender Ge Ge win 24 13, 8( 0) 261 Vorsißender 36 Ei ab 10 pC cwinn vertbeil 11. Thlr. 21 zu nad e, m, sich wie 8d, der 49 * ü n S — Mn Reserbe 1 folgt z 8 * 1 2 * a 21 . F§on ; 8 * ] ; r . naire d 22 . ier . G , w. b ab 5 pCt. Tantie . 3 an e. 2 1 6 6188291 2 7 ö ö bur er verei Ber amm ; ener— 3 e er Tantieme fü . Fi — 9 ger D einigte lung d a1 ! sch 8 z au A . r den Verw . 57,8448 56 ; 15376 ampfschi en Hamb g der Acti , 1 aft ctie An di valtungs bleib 2 . 76 . ö. iff 9 ürg⸗M 0⸗ 1375 14 0 l . n⸗ Versa 1e Actionai ⸗ rath ö ö . - 5, 81 26 ; 57 2 9 HKerren Stam giti , . 4 ö. tze . im Dort . dem Gaß Zur ä. e. ere d en eh Vertheilun un . 6. . . , Acti ͤ reiniate n⸗ u — ; t h rren ; — ö Qui st = asthof ? usgleich ᷣ Thlr ; 9 eibt s. 703 J ö ö ctie schifff gten 6 nd Priori au · Acti , , Qujittungs öeinzußi of zum Re 3 ung ble — 61 6 aft f ien ⸗ schifffahrts⸗ C ambur ioritãts⸗ Acti . ien⸗Gese onaire der S Ei 3bogen nden. Di m Römis — Hieraus e g bleibt Ueberschuß I hlr. 52, 36 Ur D f esell sährigen or ompagni g⸗Magdeb s⸗Actionaire ersucht. zr ellschaft 3 er Steink Einlaßkarten und die E ie Deposi ischen . ergiebt fich f 6 32.367625 und Spi ruckerei, W ⸗ lung n ordentli ie werden hi urger Da ihrer Zei den früher ollern we oblenber Lor den . dagegen Emwpfa ition de 1) Divide olgende en Neservef . . Spi n ei, Web g auf it liche 1 hiermi mpf⸗ 5 Zeichnu üher ei erden hie g⸗ DO Versamm muß spaͤtes ngnabt 1 didende. genaue Zus efond. ö 39 4 nner ĩ Veberei Nach uf Mit n Gene it zur dies 5 pEt ngen eingeford hierdurch ortmu ammlun paͤtesten ne der 2) Nese 2 Zusammenste — 32336 ei in Mü ' mitt 1 w o ch — ral⸗ Ve es⸗ * noch eine 2 erten 70 Ba ö ud oder b r g5tag h i ; ö zwei T 3 84 rvefond . 1 stellung d ! ö Thlr ; ; 3 — züll ĩ eingelade ags 3ubr “ den 26 r samm e fernere 0 pét. ankhäuser erf ei eine ei der Directi agt A Trend. Thlr. 3. es Gewinns j 7T I T7) Die a. d R heim 1 Die Ei r, im hi 26. Mai d. oder ö Rate don beten, bei erfolgen, m der obe rection in Außerdem dur . r. 32. 3365. — 7 6 Diejenigen Herre Rul J. 20. een dagen Ge rel, er Gaesetian er n r. spaͤter 36 du J . a . n wird , Demnach e, Abschreibung --- 5.809. 21. 6 6 1. . , welch schaft —gsbericht mmzettel u . 21. in pr. Acti Februar bie en 10 pet g der Zins 1) G r Tagegordn über zu b ster, 15. Mai 1 pr. 3 . 8 — . 1 auf die Bestimn im Rückstande iebenen fünft Haft, Hol! auf d nd dem tzaupt und Actie is zum 25. für die en 2 eschaͤftsberi ung steben: e n dod. . 31. Deze . 137,848 2716 schafts S nmungen des § find, ma 1 be e dn 8 * mr . k Thlr. 3. 23 S 25. Juni d. ö. 365 2 ö 2 D zember 1857 total 9 17 . ö Ynih an rad rn, ., g dlc . d n be empfang 2 gate fr,. geb 6 e ö. Pf. baar ö . ad erung n ö ,, . ö tür. n x * . y. den 15. en zer Vortr / zige bei d a, , 3 mm . soren über d Jonas. ü itz! 29 6 Der §. n ie Hirection. tat 1858 Haupt trag des ndlun werden bei der Di Zinsen durch der revidi Beschluß per 31. er die a 8. ö. §. 6 des S irection O8. 6 8 g werden sei 1. Direction in Zure 3 ebidir nahme Deze wie fo es Statuts a , er dal dem Di en sein: , a n,, O Zurechnun 3) Wahl ., r , . eiember folgt, aus: uts, 2 line 2 W zerwal tungsberi irektor erstatt nachgenannte ortmund 4 1 di der Revis nung ie Decha Wer i . a 4, spricht si ahl v tungsre erichts, ne erstatteten Spir u. Ki en Banlhäͤ oder bei ei ie definiti exisoren pr. rge = 131 9 der innerhalb d sich, tunas on dre gibs da ch. nebst Beri Dis Richter i user: ei eine aus e. ibe Wieder pr. 1858 s 13 kathe, in Ge all der von 7 Zu ö unn , . 36 k 9 12 r der Stell Actien⸗ G Ilennebergia , n. 1 der ö. r, e, =/ ,. dei Ers es V A evison i erlin, * fur Freiherrn? iggrath aus) elle d Hesel 8 * verfällt in er en Frist die 3 lebenden Besti 2 rber s etwa atzm erwal ; 6 Ros on in Mi in, rt, fü herrn b ) aus x es 5 ellschaf 3 5 Ad . in eine ie Jah estim⸗ einzureich er schrinn t age * Bmaänner * to st in Mü linden ee, m,. on Lands ogetrete Hütte ft für B oluph ? Fünftel ne mnie zung nicht leist en tlich ntrã irn. zaum n Münst ⸗ egiert ᷣ chen i j sberg in nen Nach enbetrie erg b 8 Maeßl ; el des ausges entionalst ] eist et Magdebu , sind 1m, Boeddi er, de ings⸗R interimistis g in Stei der Besti leb zu Suh au und Ober ⸗ Regi ßke, Köni innerh ausgeschriebe strafe don ei = gdebur Verwal zwöl Düssel ddingh en dur ath Wi istisch Her ein⸗ die Bestäti estimmun uh! Be er⸗Negieru nigliche innerhalb zweier M iebenen Be einem Der V g, den 29 altungsr f S eldorf, ghaus und word rch den inckelm⸗ derr Geh Bestätigungs -U g des 5§. 26 ; ernbard C ugs · Nathei er Geheimer öffentlich er Monate Betrags. W orsißend 29. April 185 gs rathe toste Abel j Comp. i 5) V rden ist Verwalt ann in Mi = hoch st gench ir, rkunde v §. 25 des d Al Cotta 3 in Berlin er m en Aufforder nach einer Venn Silb zerwaltunas: bogen ei unter Ei tettin, un hiedene A gewählt en⸗Gesellschaft f atuts de M. Uller Ferdinand S Freiberg, an der B rechtigt, di erfolgt, so ist di Zahlun erschl tungsr gen zu — in reich ; iter Anträö— nträge ᷣ zu Suh aft für Ber er Ilennel 1 nd Spa 9 erg⸗ . gi, die bis ⸗ ist die Gesells 9 noch ö atbs Zuglei 2 ibrer O . aͤge von Actionai ihl, bilden bi ergbau und Hi ebergi⸗ Ratb, Banqui ng enb verfalle is dahin einge zesellschaf 261 . 2 e Q z n auf Al ctionagaire Gener y ö en bis ( Hütte . P . anquie ö 2. ö & . . en, und d ; eingezahlte 6 t be⸗ lade 9 eich werden ? üUittungs⸗ 16 in den 82 äanderur ren, dar⸗ al⸗Versamn zur vierter enbetrieb aul Sauer er und] b . ommerzier ; so wie d die durch die N en Raten n, ** auf die Herren Actionai x , S Sr 351 1 Sta⸗ fung die . ordentlichen e in 37 kr mi, . e, n . . , anberau ontag d . re einge⸗ Dorimu er gedruck und in ** * 16 « mil Gra e . Fabrilbesitzer mpfang d e gegebenen 6 inter zeichnung mten dies; en 21. Juni und, an dten Sta Anlage A' in E o, Koönigli k Eine sol on Uchien fur ver nsprüche auf 9 jährigen o uni d. 17. Mai tuten. ge A. . Erfurt glicher Regier ie solche Erklär ur vernich auf, den n ordentli 51 Der V i 1858 üb ⸗ Regierungs- 9 Verwal rklärung erf tet zu erklär ichen Ge . Verwal ; er das 8. Rath altungs . Rathe erfolgt auf Bes ren. General⸗ en,, Erscheinen der ste 8er r. ber en,. e,, des Ferie no a Numme ö ectior B graphische a unt m n nnn unter An 6. n B a ch gabe d ö erichte des H nung er 56 * B am err * ? 2 0 ; en ha 265 * gen der 1— 2 Bis h uses n 59k Bogen Anl 22. und S eute den 18. Mai nd des Hause 95 Bogen agen, beste ch luß⸗ Si g. Mai 1858 si 8 der Ab 46 Bo ver J — ebend Sißung d . sind geord — ogen ? 38. nd aus 2 des Her ausge neten 3 ; x 1 Anla ö. und Sch . Akten ' derrenh e gegebe . 4 Bogen Pe agen, bhestehe luß ⸗ Si yst ücken des * auses t ö r , nm, ,, gr, ,. des S8 s Herrenb' s Hauses d ,, . ar , . er Abge s Haus 29g eo ö geordneten ses der . zu sam ; ; e zusammen 216 en, 216 Bogen.