1858 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

985

Berliner Börse

vom 18. Nai i858.

mtlicher Uechscl-. Fonds. und Celd- Cours.

isenhahn- detien.

Brf. EGld4d. ..

VV CHI GO. =. kandbriete.

Amsterdam MPI. 1 21 .

Ila! M. l dito m. London 1 Paris ? Wien im 20 FI. F Augsburg Leipzig in C. lr. im] Fuss 160 1hlIr. Frk. a. M. siüdd. W 1 Petershurg 100 8. Bremen 100 Fh. l,

Larantirte

Kur- und Neumärk Pommersche.

e. Pos- nsche 2

Henn eds - C COο. Preussische. .

R c1In und West h. Süchhsische *

8e 1 8180 e

Freiwillige Anleihe 100 Staats Anlei] . 1856. 1852 1854. 1855, 1857 46 j90 100 er von 1856. 00 100 Pr. BR. Anth. Scheine dito von 1853 . 931 3 ö . 53 9. . 146 r ; 3 Hriedriehsd 90 r. Prämien- Anl. v. 185521 Ih. 5 1 Gold-Kronen Kur- u. Neu , Andere Goldmünze Ur- u. Neum. Schuldverschr. 41 52 . enn nnn mn Oder-Deichhau-0Obligationen. 137 * 1 Berliner Stadt- Obifationen 3 erliner Stadt-Ohliga 3 101

do. 46 83

Staats Schuldscheine 3 B44 83

61 f Br. 614. a , , Was. Winteub. Pr. n rorltats- Mäünster-Ilammer.

90 Hinission Nin derschles. Mark do. III. Emisnion i . 1 1 z 1 7 * ö ] .

en lastrieht- ; do. Cen. * oritts III. Seri IV. Sem

do

Berlin- HIamburger do. Priorität- ] . Berlin- Hotsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berkn-Stettinei do. Prior. Ohlig. do. do. II. Serse Bresl. Schw. Ereihb. Brieg - Neisse. ... Cöln- Crefelder. . . do. Prioritat Cöln- Mindener de., Prior. 0 IIZ. go, do. II. Em. 16. do. 1 . 8 r do 681 ) ö do. III. Emission 3 , . do. IV. Emission J Magdeb. Ilalberst. Magdeb.- Wittenhb.

. d60

priorit 1I190rIIHaAIS8— kE“uu⸗́si 1

dan oannement derne 4!

ue Dest Ansalten des In- ub

2 Königlich Preusßischer

ur das Dirrtesfahe n allen Theilen der Manar che“ ohne

pers erbobunq

M 115.

Berlin, Donnerstag, den 20. Mai

Wis helme Ptraße Ro . (aahe der Ceipnugertr) d

Anzeiger.

1858.

16

NVichtamtliche Volirungen.

If Br. ElId. Ef Br. Eld.

Aus länd. Eisenk.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam 4

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE. Act. 4 R Damiger Privatbank ..] ; Riel. Altona.. Königsberg. Privatbank 4 Loe bau- Litiau. 1 Masdehurger do. 1 Ludwigs hafen- Bexbach 4 3 osener do. 1 Main- . udwigshafen. . ] Berl. Hand. Gesellsch. 4 Neusta dt - Welssenkhurg Dise. Commandit-Anth. ] Mecklenburger ..... 51 50 Ereuss. Hand. Gesellsch. 14

1 5

Nordb. (Friedr. Win. ] 57 Schles. Bank-Verein.

2 71 5

2 2

Fabrik v. Eisenbahnbed

ester. franz. Staatsbahn 3 1761 Lars koje - Slo. ö fe. 261

Freuss. Eisenb. Quittungsbogen.

kresl. Schw. Frb. III. E. 8935 Rheinische II. Em. ;

Ausl. Prioritäts- Actien. ö

Nordd. (Friedr. Wilh. 15

Belg. Oblig. J. de l'Est]

do. Samb. et Meuse 4 96 do. III. E 5 86. 388 ester. franz. Staats hahn 3 555 Rhein-Nahe * 353 =. .

: Darmstädter Bank..

Russ. Engl. Anleihe

; Braunschweiger Bank. o 33 66 3 . Bremer Bank . . n x * ö 200 ö , Courger Creqithank.. Poln. Par, - 8 . do. Part. 500 FI.. Dessauer- Prämien- Anl. ü IHlamb. St. Pram. Anl. 5! Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 h. . r 396 inl. Schuld. 3 4 steigende 1

Ausländ. Fonds.

Dessauer Credit... ö Geraer Bank.. Gothaer Privath. . Leipziger Credithank .“ Meininger Creditb. . .. Norddeutsche Bank Thüringer Bank.... Weimar. Bank... . Oesterreich. Metall. . do. National- Anleih do. Prm. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl.

*

. do. V Rothschild Ust.?

Berlln-Stettiner 116 a II5 gem.

Nordbahu (Fr. Wilh.) 5655 2

x ——

KHeriim., 18. Mai. Die Börse eröffnete heute bei sehr unbe- Feutendem Gesehatt in derselben matten laltung von gestern, welche 2 auch bis zum Schluss beibehielt, wodurch wiederum sowohl mehrere

grenbahn- als Bank- und Credit Actien rückgängig wurd landische Fonds nei I 1 . ; 3t zu den gestrigen Notizen gehandelt.

Rer iin em G err,

8. ĩ . loco 50 67 rus 3 35 6956S 165 äs s Tralr., Frühjahr zz 35 Thlr. bez. u. Br., . * ö. 31 —351 Thlr. ber., Br. u. G., Juni-Juli 35 - . u. G., 353 Br., Juli. August 35 Thlr. bez. u. G., 36 Br.

Gerste, rosse, loco 33. 227 ; a, me gz zie, fed, Fans! Fin. leine 6 1 mau. Rübòl loco 15 Thlr. Br, Mui 15 Thlr. , r. 6. .

Juni 14. Thlr. 2* ; bez. u, kr, un; * n Kr., . C., September Opiobe 6 =* Thlr.

Leinöl loco 137 Thlr. n 21 ber., Maß- Juni 11 - Thin ber. u. 6G 5 * ö. 1 h]r. h J g 1 6. nn . . . 7 1 ber. u. G., Br., Juli- August 17 - a ne . ric haliend, Termine mit festerem Schluss. Rüböl s verändert. Spiritus hei sehr geringem Geschäft etwas niedriger.

Redachon und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Hebeimen Ober. Hofbuchdruckerei

(Rub olyb Decker.

Se. V ajestat der Konig baben Allergnädigst gerubt:

Dem Gymnasial« Direktor a. D. Meißner zu Trzemeszno im streise Mogilno, dem praltischen Arzte r. Tuerstig zu Neu— salz im sereise Freistadt, und dem Kaumeister Herter zu Berlin, den Rotben Adler Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Wilbelm Arndt zu Groß Jeziory im streise JInowraclaw, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Zimmer-Meister Wilhelm Soszynski ebendaselbst die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem Staatsanwalts Gebülfen, Gerichts-Assesson Steinbach in Neu- Ruppin, den Charakter als Staatsanwalt, und

Dem Faufmann und Rittergutsbesißer Carl Bauch zu Glogau den Cbaralter als stommerzien- Rath zu verleiben

Allerböchster Erlaß vom tz. April 1858 betreffend

Aenderungen und Zusäße zu dem Reglement für

die Feuersocietät der ostpreußischen Landschaft dom 10. Dezember 1837

Auf Ibren KWericht vom 22. März d. J. will Ich in Folge der Beschlüsse des 21. General-Landtages der ostpreußischen Land— schaft folgende Aenderungen und Zusäße zu dem Reglement für die Feuer- Societät der ostpreußischen Landschaft vom 30. Dezember 1837 (Gesetz⸗ Sammlung für 1838, S. N. ff.) genebmigen

1) Zu F §. 8 und tö.

Windmüblen werden nach ibrem Tarwerth mit Rückschlag don fünf und zwanzig Projent, jedoch nur zur vierten Klasse, zur Versicherung an— genommen.

9) y S§. 14.

Bei neuen Pfandbriefs Bewilligungen müssen die Gebäude des zu bepfandbriefenden Gutes, so weit sie nicht in der ländlichen Feuer-Sozietät dersichert find, bei der General-Feuer-Sosietät der ostpreußischen Landschaft gegen Feuersgefahr versichert werden.

h 15. 18g. 79 und 15.

Allen nach Publication dieses Erlasses einzureichenden neuen oder Nachtrags Katastern ist ein vollständiger Situationsplan der versicherten Gebäude beizufügen.

1 3zu §. 136.

Die Entschadigungsansprüche für die Instandsetzung der Drucksprißen, welche im Gebrauche zum Loschen des Feuers an den bei der landschaft lichen Feuer-Sozietät versicherten Gebäuden beschädigt worden find, müssen bei Verlust des Rechts auf Ersatz innerbalb dreier Monate, vom Tage des Brandschadens ab gerechnet, bei der General Feuer Sozietät der ost. preußischen Landschaft angemeldet werden.

2) Zu F§. 58 1. 1b 16 50.

Jeder Realgläubiger, für dessen Forderung ein bei der landschaftlichen

Feuer-Sozietät versichertes Gebäude verhaftet itt, ist berechtigt sofern

er die von dem Schuldner dazu eingegangene Verpflichtung nachweiset, oder dessen ausdrückliche, schriftliche und beglaubigte Einwilligung dazu beibringt sein Hypothekenrecht im Lagerbuche vermerken zu lassen. Die veneral-Feuer-Sozietäts- Direktion hat die geschehene Eintragung dieses Nechts auf dem Schuld⸗Dolumente oder dem Eintragungstonsense zu be— scheinigen. Es kann alsdann dem Schuldner der freiwillige Aus trüt aus der Sozietät, soweit er überhaupt zulässig ist, oder die Ermäßigung der genommenen Versicherung nur in dem Falle gestattet werden, und es kann die Auszahlung der Hrandschaden Vergütigung an ihn, vorbehaltlich der Bestimmung des §. ß, nur dann erfolgen, wenn er die Einwilligung des

in das wVagerbuch eingetragenen Gläubigers beibringt oder durch ein Zeugniß der ypotbekenbebörde die erfolgte Löschung der Schuld nach-

weiset. Dieser Einwilligung oder beizubringenden Bescheinigung bedarf es

nicht, wenn die General-Feuer-Sozietäts Direction nach §§. 15, 26, 27 und 29 des Reglements vom 30. Dezember 1837 die Ausschließung des Schuldners aus der Sozietät oder die Herabseßung der Versicherungs« summe verfügt. Die Direction hat aber in diesem Falle die in ihr Lagerbuch eingetragenen Gläubiger von der getroffenen Maßregel zu be nachrichtigen. Einer förmlichen Insinuation dieser Benachrichtigung be— darf es nicht, es genügt, wenn sie mit der Post, und zwar nach dem Orte versandt wird, welcher aus dem Lagerbuche oder aus der Anzeige des Gläubigers sich als Wohnort desselben ergiebt.

6) Zu J§. 72.

Alle Gefißer landschaftlicher bepfandbriefungsfäbiger Güter eines land- räthlichen Kreises müssen eine auf fie fallende Wahl zu Feuer-So ietats Kommissarien annebmen und dürfen dieselbe nur aus den im §. 72 an

gegebenen Gränden ablehnen. . Dieser Mein Erlaß ist durch die Geseß Sammlung zu vubliziren und

abrigeng das Weitere von Ihnen zu veranlassen Berlin, den 6. April 18556.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs Prinz von Preußen.

don westphalen.

An den Minister des Innern.

Allerhöchster Erlaß dom 19. April 1858 be⸗ treffend die Verleihung der Städte Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Malls56 an die Stadt gemeinde St Wendel im Regierungs Bezirk Trier.

Städte Ordnung vom 15. Mairlsoß (Staats Anzeiger Nr. 1365 8 1110.

Auf den Bericht vom 10. April d. J., dessen Anlage zurück— folgt, will Ich der auf dem Provinzial“ Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde St. Wendel im Regierungs Bezirk Trier, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Burgermeisterei-Verbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit Landgemeinden sich befindet, die Städte Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 bierdurch verleiben

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung bekannt zu machen

Berlin, den 19. April 1858 Im Allerböchsten Auftrage Sr. Masestät des Rönigs: Prinz von Preußen. von Westphalen

An den Minister des Innern.