1858 / 115 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ultimo Deiember

1) von Lit. A.

2) von Lit. B. 32 4 pCt.

Nr. 2471 Nr. 2916 2 25 Thlr., aus Die Zahlung der Betr

5

Interessenten entweder

stande, oder

nigung.

issn

Nr. 33411 2 500 Thlr.. Nr. Nr. 1226 2 5M Thlr., Nr. Nr. 1667 2 100 Thlr., Mr. Nr. 2653 2 100 Thlr., Nr. Rr. 34277 2 50 Thlr, Nr. 2 25 Thlr.. Nr.

ö

age

1858 hierselbst ab Termine sind folgende Schuldverschreibungen 2 33 pCt.: Rr. 44 2 500 Thlr.

3 mr. doe n

3111 a2 N66 2 1156 2 1521 2 3733 2 AIß6 à

Kreiskasse

gehaltenen

300 Thlr. 500 Thlr., 100 Thlr., 100 Thlr., 50 Thlr., 50 Thlr., 25 Thlr.,

eloost worden. derselben vom 3. Januar 1859 ab je nach der Wabl der

erfolat

a auf der Kasse der unterzeichneten Renten bank, Domplaß Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubr so sort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfäbigen Zu

b) auf der Königlichen Kreis-Kasse in Heiligen— stadt innerhalb 10 Tage nach der an die selbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der don der ril einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei—

darüber

991

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu neb menden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 31. Dezember 1858 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf und müssen daher mit denselben die dazu gebörigen Zins Coupons Serie IV. Nr. ? bis unentgeltlich zurückgeliefert werden.

Indem wir die Juhaber der mehrgedachten Schuldverschreibungen bierdurch auffordern, vom 3. Januar 1859 ab die Zahlung unter den vor erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich die beiressen den beiden Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.

Zugleich fordern wir die Inbaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar vom Ausloosungstermine:

a) den 1. Juli 1851 die 4proz. Schuldver— schreibung Nr. 2211 2 5 Thlr., b) den 1. Ja- nuar 1855 die 3 proz. Schuldverschreibungen Nr. 450 2 10 Thlr., Rr. 168 1 5 Thlr., die proz. Schuldverschreibung Nr. 2260 2 10 Thlr., e) den 1. Juli 1857 die 31 proz. Schuldder schreibung Nr. tz) à2 25 Thlr., die 4 proz.

Schuldverschreibung Nr. 1051 2 25 Thlr., bier- durch auf, dieselben bei unserer Rentenbanklasse bierselbst oder bei der Kreigkfasse in Heiligenstadt zur Zablung des Betrages zu präsentiren.

Magdeburg, den 12. Mai 1858.

Königliche Direction der Nentenbanl für die Provinz Sachsen. Bochm

1389 Betanntmachung.

Vom tz. d. M. ab werden von sämmtlichen Eisenbabn Stationen der Ostbabn, mit Ananabme der Haltestellen Tamsel, Duringeboff. Döllens Nadnng, Alt Carbe, Gurlow, Tiedmanngshborf und Seepothen, Privat. Depeschen, welche nicht mebr als 50 Worte entbalten, jur Besorderung nach sammtlichen Stalionen der Ostbabn, der Königlich Niederschlesisch Märlischen und der Aachen - Duüsseldorf Ruhrorter Eisenbahn, so wie des deutschoͤsterreichischen Telegraphen , Vereins nach den Bestimmungen des Reglements vom 10. März d. J. angenommen werden.

Dies bringen wir hiermit zur allgemeinen intniß.

Bromberg, den 14. Mai 1853. Königliche Direction der Ostbabn.

Re

Die Bahn von Aussig nach

n ö nach Terlitz wird für den Personen-Verkehr am 20. Mai 1858 um r. V. eröffnet, und tritt nachfolgende Fahr⸗Ordnung auf derselben in Kraft. Von Aussig nach Teplitz.

k ,

11Ubr 7 Minuten Vormittags mit dem zuge

Von Teplitz nach Ausfg

Stationen

Abfahrtszeiten

Person. Zug Rr. I.

früb 1 Vorm. J Vorm. I Nachm. TNachm.

Gemischt Person.

zug Nr. III.

68

Person. 3ug 3ug Zug ö

tationen

65

Abfabriszeiten

Gemijscht Rerson. Person. Person. Vast 213 211 2115 !

6 ug 19 519 3ug

Nr. II. Nr. IV. Nr. VI. Rr Vill 9*r. *

früh J Vorm. J Nachm J Nacht ] Mittag

Zug Nr. I.

Zug Nr. V.

Zug Nr. IV.

an den Personenzug, von Dresden. an den gemischten Zug 9 U. 140 M. früh von Bodenbach früh von Prag. Zug Nr. VII. an den Personenzug 6 U. 15 M. früh von Berlin, und 12 u. 45 M an den früh 8 U. 2 M. von n menden Zug. lan den ge ischten Zug 10 U. 48 M. von Ausfig nach an den Zug 6 U. 5 M. früh von Berlin, 17 u.

7 Uhr 30 Min früh don Wien, 8 U. 55 M. Abends von Prag.

An schlüsse.

an den Personenzug 7 U. 3 M

win r. win mir ff . wann 1 . I * —— = 23 * n , . 1 1 1 10 1 50 Teplih VJ I 10 16 3 16 1 8117

. . 14431184 301i Tn Lire s Wariaschein Rr G di 3 sMiss in r 7 Schoͤnfeldll! 39 L8G 1L3ILii e n s 9 Warbit . 116 15 15 8 33 1 24 13 s e , , , , b Mariaschein— Q 51563311833 L386 IS HSG sTirnig = i ih 6 3 R = 26 ; . .

; ̃ * ö. 1 115

7 U. Abends von Berlin, und III. Nachts

Ubends von Wien, und 8 U. 2 WM.

Mittags von Dresden Prag abgehenden, Rachmittags 2 U 15 M. in Dresden und Abends 8 U 35 M

in Berlm ankom⸗

Prag, Ankunft in Prag 4 U. 11 M. Nachmittag.

6 faßt Gihn. 15 M. von Dresden, Ankunft 5 u 39g M. Abends in Prag, 7 u. 4 M. lan den Zug 11 U. 30 M. Vorm. von Prag, Ankunft 5 U. 8 M. Abends ; m . 25 ag. 2 1. Abends in Bodenbach. Zug Rr. VIII. * den Zug 8 U. 55 M. Abends von Prag, Ankunft in Dresden 3 U. 30 M. früb, in Berlin 9 U. 45 M. Bor an den Zug 1 U. Nachts von Dresden, Ankunft in Prag 7 U. 11 M. früb, in Wien“) u 154 abend Vormuttag ü Per sonen Tarif. Pro Meile: IJ. Klasse 20 Kreuzer, II. glasse 15 Kreuzer, III. Klasse 10 Kreuzer . Nach Ra Fi 3 mmm, ö ( eh u 7 h n Feld ,arbitz Ma * e in T *. ö Meilen. 1. Meilen. 13 Meilen. Mellen =, 11 Von 20 25 , ö Meilen. 15 15 , 40 56 Aussig ; . 23 . 30 3 . ö K— Von —— V 760 * z Turmitz 1 . 15 79 m 1 s9 9 Von 26 20 30 Schdnfeld w . w * 160 16 . . 2 Von * 29 sarbitz . 415 . m 10 nn,, mi. Von 2 n Mariaschein * 1 Tinder unter 10 Jahren zahlen die Hälfte der tarifmäßigen Gebühr. X

In den Stationen

Leipzig und Berlin findet di Der Frachten Verke

Wien. Olmütz, Brunn, Vardubitz, Kollin, Prag, Berzkowiß, Raudnitz, ?

refte Personen⸗ u hr kann erst mit

Teplitz; am 15. Ma

i 1858.

Anfang Jun

Die Direction

der K. K. priv. Aussig ·Teplißrzer Eisenbahn. Gesellschaft.

——

nd 1 nach Teplitz, so wie von Teplitz g frleressenffatrt Aussig, Bodenbach, Dresden, ins Leben treten, und wird weitere Kund

genannten Stationen statt.

machung darüber erfolgen.

'

1337

Königlich Niederschlesisc Märkische Eisenbahn.

Vom 20. d. Mis. wird auf der Königlichen Ostbahn ein neuer Fabrplan in Krast treten, welcher folgende Veranderungen in den Zügen der diesseitigen Eisenbahn hervorruft:

1) Der Personenzug nach Königsberg und Danzig wird erst um 8! Ubr Morgens hier abgefertigt werden und um

g Uhr 5 Minuten Abends von den ge— nannten Stationen hier eintreffen.

Diese Zuge werden wie bisher auf der

diesseitigwn Bahn nur in Fürstenwalde

anhalten. . 2) Um den von Cspenick, Erlner und Briesen eiwa auf der Ostbabn von Frankfurt aus weiter reisenden Rersonen Gelegenheit zum sofortigen Änschlusse auf der leßtgenannten Sialion zu geben, soll dem um 1 Uhr Morgens von Berlin abgehenden Güterzuge ein Bersonenwagen von Cöopenick his Frank furt angehängt werden, mit welchem jene Passagiere noch vor Ankunft des Zuges ad. I nach Frankfurt gelangen loͤnnen.

3) Der Lolalzug ven Berlin nach Frankfurt wird wieder wie früber um

122 Ubr von Berlin abgehen und in Frankfurt Anschluß an den um

z Uhr 45 Minuten Nachmittags don da cbgehenden Güterzug mit Personenbe— förderung bis Kreuz erlangen.

4) Der Lolalzug wird auf seiner Rücklehr nach Berlin die Station Frankfurt erst um 77 Urr Abends verlassen und den um tz Uhr 57 Minuten auf der Ostbahn eingetroffenen, nach Briesen, Erkner und Copenick bestimm— ten Passagieren Gelegenbeit geben, sofort ihre Reise dabin fortzuseßen.

5) Wird ein Anschluß Zug von poln. Lissa über Glogau und Hansdorf nach Kehlfurt an die SchnellzügJe der diesseitigen Bahn von und nach Görlitz eingerichtet werden, welcher eine unmittelbare Verbindung der bezeichneten Bahnstrecke und der dahinter liegenden Wahnen mit Dresden und Leipzig berimstellen bestimmt ist. l

Dieser Anschluß Zug wird von Vansdorf nach Kohlfurt

um 11 Ubr Abends und von Fohlfurt nach Bansdorf

um 3 Uhr 0 Min. Morgens abgehen und, als Schnelljug besördert, auf den dazwischen liezenden Stationen nicht anhalten. ;

Die ubrigen Züge der diesseitigen Bahn blei— ben unverändert. /

Berlin, den 14. Mai 1858.

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

(1390

Fahrplan vom 20. Mai 1858 ab. Vereinigte Eisenbahnzüge von Posen und Ra— wich nach Lissa, Glogau, Hansdorf, Kohlfurt, Görliß, Dresden und Leipzig. Abf. von Posen ... 5 Uhr. 42 Min. Abds.

. Nawicz k ö

⸗. . JJ (

h „Glogau 1 s. .

z 1 6

ö lfu rt . ö 3

8 . 1 Dresden H . =

= l

Ank. in Leipzig« 1 ?

In umgekehrter Richtung geben diese anschließen den Züge von Leipzig um 6 Uhr 40 Min. Abends, von Dresden 11 Uhr Rachts, von Görlitz? Uhr 30 Min. früh, von Hansdorf Uhr z6 Min, früb, ven Glogau 6 Ubr 59 Min. Morgens, von Lissa nach Rawiecz 8Ubr zu Min. Vormittags und nach Posen um 10 Uhr 8 Min. Vormittags ab.

lizos] ö

Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Die nach uuserer Bekanntmachung vom 23. März

d. J. in diesem Jahre verloosten und zum . Juli

d. J. gekündigten

. ud ; ; Tol apron. Pr or täts - Actien, und

995

Stuck * 509 ter pro. Krioritäts Obli— inen vom Zablungstage bis

B ma gatlonen, wird unsere Haupt Kasse schon von jet ab auf

Verlangen der resp. Bessßer, nach Ubzug der

.

1396

ermine, zurũückjahlen ö. Berlin, den 17. Mai 1858. Tie Direction.

m ach ung

Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Vom 20sten d. Mt. an tritt für unsere Babn folgender Fabrplar

Richtung Berlin- Stettin: Personenzuge: Abfahrt von Berlin Morgens Mittags 12 20 . Abends ö Güterzug; von Berlin Morgens 7 55 Richtung Stettin Gerlin:; Perso nen züge; von Stettin Morgens 6 . 35 r m 65 7 Abends 1 16 Güterzug: von Stettin Morgens 8

*.

9

6 Uhr 30 M.,

in Kraft

Ankunft

in Stettin 10 Uhr 1090 M do 1 3 5 do. 11 do w

in Berlin wee, do. J do . do. nne,

Das Nähere ergeben die auf unseren Stationen für 6 Pf. pro Stück käuflichen Fahrpläne.

Mit Eintritt des obigen Fahrplans findet von münde und Passow nach folgenden Stationen der außerdem auch von Berlin Wronke, Samter und Posen und in umgekehrter Richtung ein direkter Personen

Arnswalde, Woldenberg und Kreuz, und

Verlehr statt. . Stettin, den 17. Mai 1858

unseren Stationen Berlin, Neustadt, Anger- Damm, Stargard, Augustwalde, und Gepäck⸗

Stargard⸗Posener Bahn: nach Doeliß,

Direktorium der Berlin Stettiner Eisenbahn Gesellschaft.

Kt utscher

1385 Bekanntmachung.

Der diesjährige Fräbjahrs-Wollmarkt in Pasen wird vom 12. bis 14. Juni abgehalten werden. Die Legung der Welle auf dem alten Markte kann vom 9. Juni ab erfolgen, und werden von diesem Tage ab auch sämmtliche Waagen in Thätigkeit gesetzt werden.

Anweisungen zu Lagerstellen un Freien wer den bei der Raths waage ausgegeben, auch Latten * Errichtung von Felten bei derselben verab— olgt werden.

Posen, den 11. Mai 1858.

Der Magistrat.

1387 Bekanntmachung

Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 8. 859. 292. 317. 46. 591. 603. 623. 712. J62. 801. 811 und 88 ver sehenen Schuld Verschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus- Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezablt.

Stettin, den 18. Mai 1858.

Die Vorsteber der Kausmannschaft.

13191

Auf Veranlassung des Kaufmanns N. Joleph zu Stargard werde ich auf dem 13 Meilen von Auqustwalde, 2 Meilen don Woldenberg, 13 Meilen don Reuwedell und z Meilen von der Drage entfernt liegenden Gute Auenwalde am 27sten d. M. Vormittags 10 Uhr, 285 Morgen 2 CQ äsuthen mit Fichten bestan— denes Holz gegen gleich baare Fahlung ver— kaufen, wozu ich Kaufliebhaber einlade. Die etwanigen Bedingungen, so wie die Taxe sind auf dem Gute Aucnwalde einzusehen.

Reuwedell, den 14. Mai 1858.

erg Auet. Kommissarius.

[1386 . ; . Botanischer Garten in Cöln. Blumen -⸗Versteigerung. Termin s- Abänderung Um mehrseitigen Wünschen zu entsprechen, ist der auf den (6. d. Mis. anberaumte Unfang der Versteigerung der Gewächshauspflanzen des hiesigen botanischen Gartens auf Montag,

Schlutow. 8.

Rhades.

den 21. Juni er. ab, Rach mittags 3 Uhr, derlegt, was hierdurch mit dem Bemerken zur Kenniniß gebracht wird, daß der bereits angekündigte reichhaltige Katalog der Pflanzen in unserm Central Bau Büreau, Untersachsen hausen Rr. 3, in Empfang genommen und auf portofreie Gesuche per Post bezogen werden kann. Cöln, den 15. Mai 1858. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn wVesellschaft.

1384 Bergbau Gesellschaft Potsdam. Die Uctionaire unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch unter Hinweisung auf §. 10 un⸗—⸗ seres Statuts auf, die 19te Rate ron 10 pCt., abzüglich der Zinsen, mit 9 Thlr. 7. Sgr. pr. Actie, bis zum 30. Junind. entioeder bei der Gesellschaftskasse hierselbst, oder bei den Herren J. Kraft C Co. in Berlin, „J. Schultze C Wolde in Bremen, C. W. Balthasar in Potsdam, unter Vorlage der Quittungsbogen zu leisten. Dortmund, den 15. Mai 1858. Der Verwaltungsrath.

lisai PFhoeninr, Actien-Gesellschaft für. Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Inbaber von Obligationen der Gesell⸗ sch aft bFhocnix, betreffend die am 1. Juni 1855 auf drei Jahre lontrahirte Anleihe von Einer Million Thaler oder Fa. 3, 750,000 werden be⸗ nachrichtigt, daß deren Einlösung mit Thlr. 160 oder Fs. 375 nebst dem letzten Zins-Coupon mit Thlr. 3 oder Fs. 11. 25 vom 1. Juni nächst⸗ bin an erfolgt.

Um die Verifizirung zu erleichtern und jeden Aufenthalt bei der Einlösung zu vermeiden, wer— den die Inhaber von Obligationen ersucht, die— selben fünf Tage vorher gegen Empfangsbeschei⸗— nigung zu deponiren, und zwar

in Paris bei Herren Ed. Blount C Co.,

3 rue de la Paix, in Lüttich bei Herren Nagelmackers C ils, in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, in Cöln bei Herren S. Oppenheim jr. C Co., in Cöln bei dem A. Schaaffbausen schen Bank Verein und am Gesellschasssitze. Die Direction

l 1 w

3 *

zum Fälligkeit s⸗

. . .