996 Berliner Börse vom 19. Mai 1853.
mtlicher Wechsel-. Fonds- Und Geld-(ours.
Eisenbahn · Actien.
15 Br.
W eennsel - CO. Etandbriete. Amsterdam 250 FI. ] Kurz 142. 142 Kur- und Neumärk. 3 8, dito 280 FI. 2M. 141. 141 03tpreussische..-. Hamburgs 306 MN. Kurz 150 150 Pommersche -.. 3 läato 2 3090 M. 2 M. 1491 149 Lenne . 6 1916 19 ö . 22 79 793 8ehlesische Wien im 20 ElI.F. 150 FI. 96 96 Vom Staat garantirte Augsburg 150 FI. 102 J Leiprig in Cour. im 14 ThlI. estpreuss... kuss 100 Thlr.... son, — do. FrRf.2. M. züdd. W. i100. 56 22 Fetersburs 100 8. R. . Bremen m..
Rentenbriefe.
— Sc Q , O t t= = 2 2. 2 2
Pommersche... ..... 4
—— ——
— 8
Preussische... ..... 4 92 khein- und Westph. 4 Si ehsische
Fomela - COO—nre.
Freiwillige Anleihe... 411] Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 4 1854, 1855, 1857 41 dito von 185
dito von 1853 Sta ats - Schuldschein- — Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 4] der- Deichbau-ohligationen 4.4 Berliner Stadt - Ohligationen 31
do do.
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 140
Gold-Kronen ...... Andere Goldmünzen,
. —
Kur- und Neumärk. ] 9837 923 Berl. Anh. Liti. A. u. B 126 125 Oppeln Tarn. Frior.
F rie driehs d or.... 134 131
6ld. If Br. EGld. 15 Anehen-Dusseldorf. 3 Se — Magd. Witienb. Pr. 4;
do. Prioritats - Müuünster-lammer. 4
do. II. Emission 4 — Nie derschles. Mirk. 4
85 do. III. Emission 8 do. Prioritita- j
S2 Aachen - Mastrichter do. Conv. Prioritita- 1
84 do. Frioritate — do. do. III. Serie 4
99 do. II. Emission 5 - do. do. IV. Serie
87 Berg. Mark. Lit. A. Niederschl. Lweigb.
6! do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. 8
do. Frioritata 5 1092, 102 0berschl. Liti. Au. C. 1 do. do. II. Series 10925 102 do. Litt. B. 3 127 51 , 35 76 76, do. Prior. Liti. A. 4
gor lo. Dusseld. Elbf. Pr.. — — Ido. do. Liti. B. 3
do. do. II. Series — 10029 do. do. Liti. D. 4 do. (Dortm. Soest 4 858 — do. do. Liiti. E. 3 de. do. II. Ser. 44. — 921 do. do. Liit. F. 4!
*
do. rioritats- 4 911 s1IPriur Wilh. (St.- V.).
r 1 , do. 4 97 9640. Pr. J. u. II. Serie 5
Berlin- Hamburger. — 1065 — 40. III. Seric
do. Prioritäta-· 4. — 100 Rheinische. .
do. do. II. Em. ¶ — Ido. (Stamm- ] Prior. 1 herlin- ots d. Magd. 1365 Ido. Prioritats-Oblig.
do. Prior. Ob ö 1 39 do. vom Staat gar. 3
do. do. Litt. C. 4 85 98 Rhrt- Erf. Kr. (db. 3 214 do. do. Litt. D. 4. 9897 — do. Prioritats - q
Berkin- Stettiner... 116 115 do. II. Serie 4] do. Prior. Gblig. 4 97! do. III. Serie 4 do. do. II. Serie 4 86 5] Sta rgard- Posen. 31 93 Bresl. Schw. Freib. S6 — do. Prioritata- . ; Brieg. Nein 1567 do. II. Emission 4 — Cöln- ( refelder. 70 Thüringer... 119 118 do. Prioritats- 4 — do. Prior. Oblig. 4 ; 99 Con- Mindener 3; — 141, 0. III. Serie 1 98
do. Frior. Oblig. 1 1099 — do. V. Seri- o 23 do. do. II. Bm. 5 103 102 6 Wilh. Cosel-0dbg. — — do. do. 4 — 871 do. (Stamm-) Prior. 4 — — do. II. Ewinsion ] — S861 d0. 4393. 4. 337. * ni arion; — 857 0. prioritiu-4 ag deb. - Halberst. 194. — do. mission 4 Mag deb. Wittenb.. 35 = e enn. 4
Lichtamtliche Votirungen.
. . LEf Br. GId. LIf Br. Eld. Ausland. Hisenh.- Inländ. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Amsterdam - Rotterdam 68 — Danriger Privatbank .. Kiel-Altona .. Königsberg. Privatbank 4 Loebau- Littau. ...... 4 Uasdeburger do. 1 Ludwigshafen-Bexbach 4 143 Eosener do. 1 Mainr - Ludwigshafen. 4 — s9 Berl. Hand. Gesellsch. q Neustadt - Weissenburg 4 — — Disc. Commandit-Anth. 4 1031 Mecklenburger K Preuss. IIand. Gesellsch. 4 80 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 5657 55 Sehles. Bank-Vereicn. 4 82 ester. franz Staatsbahn 3 178 — Fabrik v. Rhisenbahnbed. 5 Sz Lars koje - Selo. ..... fe.
HPrenss. Hic enhb.- Guittungsbogen. Nordd. (Friedr. Wilh. 5 Bresl. Schw. - Frh. III. E.. 93 Belg. Oblig. J. de l'Est ] Rheinische II. Em. 4 — do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 86.
Ausl. Prioritäts Actien.
Bremer Ban
Ef Br. Eld. 1 Russ. Engl. Anleihe 14 do. Poln. Schatzi - ObI. 4 n, , g, Bank. 4 — 1043 do. do. Cert. L. A. 5 — 11031 102 do. do. L. B. 200 FI. Coburger Credithank. . 4 — Poln. Pfandbr. in S.R. ] Darmstädter Bank t do. Part. 5 I.. 1 Dessauer . Dessauer-Pramien- Anl. 3 Geraer Bank! w llamb. St.- Präm. Anl. Gothaer Privath. . 1 Lübecker Staaksé-Anl. 41 Leipziger Creditbank .. 1 — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb. .. .. 1] 83 N. Bad. do. 35 FI. ... Norddeutsche Bank. .. 4 Span. 3X, inl. Schuld. 3
Thüringer Bank.. ...... 5 e 3a ; Weimar. Bank. .... .... do. 1 * 3900 êteigzende 11
1 / ; 14 Oerterreich. Metall,. 5 = 781 5 1
Ausländ. Fonds.
do. National- Anleihe: 52 — do. Prm. Anleihe. — 1051 Kuss. Stiegl. 5. Anl. s 1011 163 do. do. 6. Anl. 5 1071 106
Oester. franz. Staatsbahn 3 55 — Rhein- Nahe 4 69 —
do. v. Rothschild Let. 5 10591
——
Präwien-Anleihe von 1855 a 1009 Thlr. 117 2 gem. Oesterreieh. Franz Staatsh, aun 176 21 177
Darmst. Bank 97 2a S bez. Dessauer Credit 335 2 51 gem.
72 177 gem. Rhein- Nahe 68382 3em.
KHerlim, 19. Mai. Bei nur unbedeutendem Geschäft war die heutige Börse in ziemlich fester Haltung und haben sich die Course mit nur wenig Ausnahmen gut behauptet. Ausländische Fonds fast durehsechnittlich zͤzu den gestrigen Notizen Zehandelt-
— — — —
Herlii mer & ehr vom 19. Mai Weiren loco 50 — 657 Thlr. Rosen loco 33 — 35 Thlr., Frübjahr 355 — 35 Thlr. verk., Mai- Juni 355 — 34. Thlr. bez. u. G., 35 Br., Juni - Jui 357 — 35 Thir. ber. a. Er., 3 G., Juli- August 351. — 55 Thlr. bez, Br. u. 6.
Gerste, grosse, loco 36 — M7 Thie. kleine T a n g. i Küböl loco 15 Thlr. Br., Mai 10 . Thlr. ber. u. Br., 15 G.
Mai- Juni 145 Thlr. bez. u. G.. . d ; Thlr. bez. u. Br. . 15 6 ; 53 Br. September - Oktober 15 — * 2
Leinöl loco 137 Tl, Spiritus loco 16. Tul! bern, MUai-Juui itz. Ihlr. bez. u. G., z Br.,
uni- uli *,, rär. ben., iii Br, i7 6. je- Augunt i- ir-.
bar. a. Br.,, in Hh.
Re * za zen loco still. Termine weichen. Rübol preishaltend. Spi
ritus loco M, T pz ber, F . tus loco ü, Thlr. böher . lLermine bei geringem Geschäft in fester llaltung. * 2 z
Redachon und Rendantur Sowie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehesmen Ober Hofpücht ruckerei.
(Rudolph Decer.)
Dae Adennement deirag!“ va 2Tgr.
für das Vierte lifabr in aden Theilen der Monarchen ohne
Prein Erhohang. — — ———
86ta
nue po- Anteilen des In- umd
Auslande nehmen — ö ür Gerit die Erpeditfon des Bai. Preuß ischen Staats- Anieigtrs
Wisl helme 2Straß« No. . (nahe der Ceipjigerstr) . — — 6 —
Anzeiger.
M 116.
Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
des Professors Hr. Theodor Mommsen zu Berlin zum ordent⸗
lichen Mitgliede, des Professors Dr. Friedrich von Thiersch
jn Mäangen zum vuewfhtigen Mitglikt; undd des, Tah ban tn, Kar nönfgs. „hroßbotschafter bes peikschen Reiches, Juhaber de
Königlichen Bildnisses, des blauen Bandes und des Diamant⸗
tbalanta Deva in Kalkutta zum Ehrenmitgliede der Akademie zu bestätigen; so wie
2 16 ; 7 — ; t ; O . . ö Den zeitigen Direktor der Typbus⸗Waisen-Anstalten in Ober welche beide Bevollmächtigte sich in Paris vereinigt und, nach
schlesien, Erzpriester Polomski, zum Regierungs- und klatholischen geistlichen und Schulrath zu ernennen.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
ueberseßung. Freundschafts und Handels Ver trag zwischen den Staaten des deutschen Zoll— und Haudels⸗Vereins einerseits und Persien andererseits. Vom 25. Juni 1857; ratifizirt am 31. März 1858.
Im Namen des Allbarmherzigen Gottes! Se. Majestät der König von Preußen, sowohl fuͤr sich und
Luxemburg, der Großherzoglich Mecklenburgischen Enklaven Ro Reßeband und Schoͤnberg, des Großherzoglich oldenburgischen Fürstenthums Birkenfeld, der Herzogthümer Anhalt-Dessau⸗Cöthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, des Furstenthums Lippe und des Landgräflich hessischen Oberamts Meisenheim, als auch im Namen der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll- und Handels-Vereines, nämlich der Krone Baiern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover und der Krone Württemberg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das Landgraͤflich Hessische Amt Homburg vertretend; der den tbüringischen Zoll— und Handels-Verein bildenden Staaten — namentlich: des Groß— herzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Mieiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen⸗Coburg und Gotha, der Fürsten— thümer Schwarzburg⸗Rudolstadt und Schwarzburg⸗Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie — des Herzogthums Braun— schweig, des Herzogthums Oldenburg, des Herzogthums Nassau und der freien Stadt Frankfurt;
und Seine Majestät, dessen Banner die Sonne ist, der heilige,
erhabene und große Monarch, der unumschrankte Herrscher und aiser der Kaiser aller Staaten von Persien,
gleichmäßig und aufrichtig von dem Wunsche beseelt, freund— schaftz n! Beziehungen zwischen den vorgedachten Staaten und Persien zu begründen, haben beschlossen, solche durch einen gegen— seitig vortheilhaften und den Unterthanen der hohen vertragenden Mächte nützlichen Freundschafts- und Handels-Vertrag zu befesti gen; zu dem Ende haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt:
Seine Majestät der König von Preußen den Herrn Maxi— milian Friedrich Carl Franz Grafen v. Hatzßfeldt-⸗Wil⸗ denburg⸗Schönstein, Allerhöchstihren Wirklichen Geheimen Rath, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister,
Berlin, Freitag, den 21. Mai
1858.
— 1
Ritter des Rothen Adler-Ordens erster Klasse mit Eichenlaub, Ritter des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Hohenzollern—
Die von der Akademie der Wissenschaften getroffene Wahl
schen Haus⸗Ordens ꝛc.
ünd Seine Majestaͤt der staiser von Persien Seine Excellenz Ferrolb han Eminol Molk, Zuflucht der Größe, Liebling
Gürtels 10,
dem Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, die nachstehenden Artikel verabredet haben.
Artikel l. Von diesem Tage an soll aufrichtige Freundschaft und ein dauerndes gutes Einvernehmen zwischen . und den übrigen
Staaten des Zollvereins und allen ihren Unterthanen, und dem vperfischen Reiche und allen persischen Unterthanen bestehen.
Urtilkel 2. Die Botschafter, bevollmächtigten Minister oder anderen diplo⸗
matischen Agenten, welche es einer jeden der hohen vertragenden Mächte R en möchte, an die andere zu entsenden und daselbst
u unterhalten, sollen, sie selbst und das ganze Personal ihrer Mission, eben so aufgenommen und behandelt werden, wie in den respeltiven Ländern die Botschafter, bevollmächtigten Minister oder anderen diplomatischen Agenten der meistbegünstigten Nationen auf⸗ genommen und behandelt werden, und sie sollen daselbst in allen
in Vertretung der Ihrem Joll⸗ und Steuer-⸗Systeme angeschlossenen Beziehungen dieselben Vorrechte und Freiheiten genießen.
souverainen Länder und Landestheile, namlich des , o ssow,
Artikel 3.
Die Unterthanen der hohen vertragenden Theile, Reisende, Kaufleute, Gewerbetreibende und andere, sei es, daß sie in dem Gebiete der hohen vertragenden Theile sich nur vorübergehend auf— halten, oder daselbst ihren Wohnsitz genommen haben, sollen ge⸗ achtet und von den Behörden des Landes und ihren eigenen Agenten wirksam beschützt und in allen Beziehungen eben so, wie die Unterthanen der meistbegünstigten Nation behandelt werden.
Sie sollen beiderseits befugt sein, alle Arten von Waaren und Erzeugnissen in das Gebiet der hohen vertragenden Theile u Lande und zur See einzuführen und von dort auszuführen, selbige zu verkaufen, zu vertauschen, zu kaufen und nach allen Orten in dem Gebiete der hohen vertragenden Theile zu versenden.
Es versteht sich indeß, daß die Unterthanen der hohen ver— tragenden Theile, welche sich dem Binnenhandel widmen, den Ge⸗ setzen des Landes, in welchem sie Handel treiben, unterworfen sein sollen.
Artikel 4.
Die von den respektiven Unterthanen der hohen vertragenden Theile eingeführten oder ausgeführten Waaren sollen in den Staaten der hohen vertragenden Theile, sei es bei dem Eingange, sei es bei dem Ausgange, nur dieselben Abgaben entrichten, welche bei dem Eingange und bei dem Ausgange in den Staaten der hohen vertragenden Theile die von den Kaufleuten und Unteribanen der meistbegunstigten Nation eingeführten und ausgefübrten Waaren und Erzeugnisse entrichten; und es soll weder in den Staaten des
Zoll vereins, noch in Persien irgend eine außerordentliche Abgabe,
ünter welchem Namen und aus welchem Grunde es sei, gefordert werden durfen.
Artikel 5. Die Prozesse, Streitigkeiten und Zerwürfnisse, welche im per
— — — —
e — — —
*
— —