1858 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

undstüdg, Ubogga Nr. 2, abgeschäßt auf 5189 ** eg, e,, der neb Hvpothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusebenden Tage, soll am 153. Dezember 1858, Vor mittags 11 Ubr, an ordentlicher Gerichts. stelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichttichen Neaforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ibre Ansprüche bei dem Subhastatiousgerichte anzu— melden

Koniß, den 6. Mai 1858.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

.

Es ist bei uns auf die Amortisation des von C. Nichard unter dem Datum Frankfurt a. M. den 19. November 1856, auf Bauendabl und Comp. in Berlin gezogenen, von diesem actep⸗ tirten und mit den Giros von C. Richard auf Hirsch Freund, von Hirsch Freund auf A. Pa⸗ riser, von A. Pariser auf L. Ostersetzer und Comp. in Brody und möglicher Weise auch mit dem Giro von L. Ostersetzer u. Comp. auf Meyer Lew in Goͤrlitz versehenen Prima-Wech

sels über 374 Thlr. 6 Sgr., zahlbar 3 Mongte

nach dato an eigne Ordre des Trassanuten, welcher angeblich bei der Versendung mit der Post don Brody nach Goͤrlitz verloren ge⸗ gangen, angetragen worden. Es wird daber der unbekannte Inhaber dieses Wechsels hier— durch aufgefordert, uns denselben binnen drei Monaten, spätestens aber in dem auf den 15. Juli d. J.. Vormittags 115 Uhr,

dar dem Herrn Stadtgerichts Rath Grieben im hiesigen Stadtgericht gebäude, Judenstraße Rr. 58, Zimmer Nr. 11, anstebenden Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.

Berlin, den 23. Januar 1858.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen. Deputation für Kredit- Ac. und RNachlaßsachen.

1002

Comh. und deren alleinigen Jubabers, des ö Theodor Kayser zu Sennewiß, ist er kaufmännische Konkurs erdffnet und der Tag der Jablungselnstellung auf den 15. Na! 18588 festgeseßt worden.

42 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sceligmüller bier bestellt. Die Gläubiger des Geineinschuldners werden auf efordert, in dem auf

en 12. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, dor dem FKommissar Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe boch, Jim mer Rr 6, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Borschläge über die Beibebaltung dicfes Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den— selben zu verabfolgen oder zu zahlen, dielmebr bon dem Besiße der Gegenstände bis zum 1. Juli d. J. einschließlich dem Gerichte ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glöu biger des Gemeinschuldners haben bon den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An— zeige zu machen.

1403 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Nehemias Neumann zu Thorn ist durch Akkord beendigt. Thorn, den 11. Mai 1858. Königliches Kreisgericht.

1404 Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Ver— mögen der Handtung L. Dammann und Kordes hierselbst die Wittwe Bertha Dammann und die Erbin des verstorbenen Kommerzienratbs Kordes

auf den 12. Juli er., erm ictag. 11U5r,

dor dem Herrn strelggerichtaraib Schar wenka

angesezten Termine zur lagebeantwortung bier durch unter der Verwarnung vorgeladen,

bei seinem Ausbleiben in coutumaciam . er

nemmen werden wird, er gestebe die in Klage bebaupteten Thatsachen fu, und daß dem 2 was Nechtens, gegen ihn erlannt werden wird.

Soldin, den 8. Mar 1858.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Ubtbeilun⸗

14131 Bekanntmachung.

Der Bedarf an inläͤndischem Vortland Cement zum Bau des Lalkstein⸗ Revetementa des Bum · boldt Hafens am Berlin. Spandauer Schifffabrta- kanal soll im Wege der Submission geliefert werden.

Es wird dieserbalb auf die imn unserer Re⸗ aistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwiesen und der Einreichung der Submissio nen, so wie der Brobe des zu liefernden Cemente bis zum 2. I. Mt g. entgegen geseben.

Berlin, den 15. Mai 1868.

Königliche Ministersal Bau Kommission.

1110 Ruhr -Sieg Eisenhahn.

Die Ausfübrung von drei usammenbängenden Loosen Erd- und Plantrungs , Arbeiten, welche zur Anlage der Nuhr Sieg Eisenbabn auf der Strede jwischen Nachrodt und Altena erforder. lich sind, soll im Wege oͤffentlicher Submission verdungen werden.

Bedingungen und Submissions formulare, nebsi

2Zpätestens einen Tag vor der Ge⸗ neral⸗Versammlung müssen die Besißer

don Interimescheinen (Auu ßen) eder deren He—

vollmächtigte sich nach 8. 26 des Statntes bei dem Verwaltungs Aus ichusse darüber augweisen. daß der Besiß noch immer so bestebt, wie er in den Büchern der Gesellichaft eingetragen ist. Dieser Ausweis geschieht bei dem Verwaltung Ausschusse entweder durch Borseigung der In— terimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Bescheinigung, im Falle der Bevollmächtigung außerdem durch Einreichung oder Vorzeigung der zu beglaubigenden Vollmacht,

Zur Eriheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (Nctien werden fur auswärtige Actionagire, welche den Ausweis nicht direlt bei dem Verwaltungs-Ausschusse zu führen im Stande sind, ̃

in Frankfurt a. M. die Baulbäuser der Ger ren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll u. Sohne und Grunelius u. Comp., in Berlin das Bankbaus der Herren Ge— brüder Schickler ermächtigt werden.

In Bezug auf die Stimmberechngung der Actiongire und die Befugniß, sich in der Gene— ral Bersammlung vertreten zu lassen, wird auf die Bestimmungen in den 5§S. 30 und 31 des Gesellschafts - Staiutes mit dem Bemerken ver wiesen, daß jeder Bevollmächtigte sich durch Vor legung einer schriftlichen und beglaubigten Voll⸗ macht seines Machtgebers legitimiren muß.

Für die Tbeilnahme an der General Versamm lung werden besondere Eintrittskarten ausgege⸗ den auf welchen die Zabl der statutenmähig zu— stebenden Stimmen vermerkt ist. Diese Karten loönnen in den Tagen 1 .

vom 21. Juni an auf dem Buregu des Ve waltungs Ausschusses n den gewohnlichen Geschäftsstunden gegen Vor—

1003

Aetie noch 19 Tbaler, oder 35 Pulden und 18

Kreuzer zu zahlen sind. Einzahlungen zum wellen Nomensal-Ketraqe der

Actien, gegen siatutenmäßige Berzinsung, sind auch ferner gestattet, zu welchem Zwece bei den genannten Zablstellen die ausgegebenen Interims— üctien Scheine mit einem doppelten Nummer BVerzeichnisse zur Abstempelung durch uns einzu—

reichen sein würden. Zur Gleichstellung des

Zintztermines sind dabei die Zinsen vom 1. De—

zember v. J. an mit zu entrichten. Kreuznach, den 15. Mai 1858. Der Verwaltungs AUusschuß der gihein⸗ Nahe ⸗Eisenbabn ⸗Gesellschant

13861 1 ug Bolanischer Garten in Cöln. Blumen Versteigerung.

Termins Abänderung. . Um mehrscitigen Wünschen zu entsprechen, ist der auf den 2tj. d. Mis. anberaumte Unfang der Versteigerung der Gewächshauspflanzen des biecsigen dotanischen Gartens au! Montag, den 21. Juni er, ab, Rach mittags 3Uhr, verlegt, was bierdurch mit dem Bemerten zur Kenntniß gebracht witd, daß der bereits angekündigte reichbaltige Katalog der Pflanzen in unserm Central-Bau-⸗Büreau, Unterfachsen⸗ bausen Rr. 3, in Empfang genommen und auf

Cöln, den 15. Mai 1858. : Die Direction der Rheinischen Eisenbahn vesell schaft.

1253 Die Herren Actionaire der Bergbau- und

portofreie Gesuche per Post bezogen werden kann.

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, n Eoln bei Herren S Opren derm jr Go, in Eöln bei dem A. Schaaffbausen schen Ban. Verein und am Gesellschasessitze. Oie Direction

14086

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Wilhelmine Vickoria in Essen a. d. Ruhr.

Nachdem die Allerhöchste Bestätigung unseres Statuts erfolgt ist, laden wir, unter Hinweisung auf die Bestimmungen desselben, unsere Actionalre zu einer außerordentlichen General Versammlung, welche am 12. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Schmidt hier selbst stattfinden soll, hierdurch ein.

zur Vorlage und Beschlußtassung pollen lommen:

1) der Bericht über den Stand des Unterneh—

mens und die Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1857: 2) die Wahl der Nevisions - Kommission gemäß S. 18 unter Nr. 4 des Statuts; 3) die Wahl des Vorsitzenden und der abrigen Mitglieder des Verwaltungsrathes, gemäß §. 18 unter Rr. 5.

Ein Abdruck des Statuts wird jedem Aecrso— nair zug sandt werden ö

Zugleich ersuchen wir zufolge Beschlusses der Geéneral-Versammlung vom 10. Januar 1857 und mit Bezug auf die §5§. und 38 des Sta tuts die betreffenden Actionaire, auf die an die⸗ sem Tage und später noch gezeichneten Actien die erste Ratenzahlung von zebn Prozent mit

23 * 6 see F ö zesiß der In eigung des Ausweises über den Bes . , . und Planer liegen sowebl in un n . (Actien) entweder von den Besißern 63. dicsi gen Central. hau - Bürcau, als im Ad. selbst, oder durch schrifilich legitimirte Bevoll: r * kinsich offen. mächtigte in Empfang genemmen werden. y aur

die Schließung eines Aklkordes beantragt haben, 941] ͤ t so ist zur Erörterung über die Stimmberechti'

Bei dem unterzeichneten Gericht ist das oͤffent⸗ gung der Konkursgläubiger, deren Forderungen liche Aufgebot des don Louise Böttcher bier⸗ in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge—

Thlr. “Y pro Actie ; bis zum 12. Juni d. J. an die Kasse der Gesellschaft hierselbst oder an

Hütten- Gesellschaft „Aetna“ laden wir zu einer außerordentlichen General Verfamm⸗ lung auf

Breußen ein.

Emil Böttcher angenommenen angeblich verloren kleinen Verhandlungs- Zimmer anberaumt ir?“ „Offerte zur Ausführnn 1 , Gegenstände der Berathung und Beschluß—

Jegangenen Wechsels über 200 Thaler Preuß. den. Die Betheiligten, welche die erwähnten versiegel 2rd eien Eonrant, zablbar am 24. November 1857. Forderungen angemeldet oder beftritten haben, amnegelt an uns einzureichen sind, werden bis welcher durch Giro der Ausstellerin auf A. Cohn, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. m * diesem auf enn und von diesem auf Thorn, den 14. Mai 1858. M. Heimann gediehen ist, beantragt worden. Königliches Kreisgericht. t

Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird Der . . e n. . Gcgenwa der eiwa erschienenen daber aufgefordert, denselben dem unterzeich— (gez. Lesse, greisrichter. . erdffnet werden. neten Gericht und zwar spätestens in dem daß 2 ö . aufmertsam,

e erten en Exemplar der zuvor durch

hierzu auf R f 22 . K Namens Unterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗ gen, so wie der Nachweis über die erfolgte

11Uuhr, ; bor dem Königlichen Stadtgerichts Rath Herrn ann gr ng fee mn. J erf . en . ai 985.

Grieben im Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstraße gongliche Eifer enn Tonmgliche Eisenbabn Direction.

56, Zimmer Rr. 11, anberaumten Termin vorzu⸗ ., et o ĩ Verlassung, Ehebruchs und unüberwindlicher Ab— W widrigenfalls der Wechsel für kraftlos neigung angebrachte Ehescheidungsktlage haben tat

. 6 e 2 3 1 . 3 m 7 6x. 2 24 * 8 1 1 1 2 . 28 —*— 2y1 1 n Nerlin r: 2 * selbst am 24. August 1857 auf Emil Böttcher blieben sind ein Termin auf auch lannen Albdrüce der Erstieren an den ge⸗ ö Kreujnach, den 15. Mai 1858. ö Dienstag, den 15. Jun, Vormittags Herrn S. Simonson in Berlin kran nzu in Berlin, Ackerstraße Nr. 4 gezogenen an den 7. Juni d. J., Vormittags 11 uhr r . in Empfang genommen werden. * Der Vorsitzende des Verwaltungs - Ausschusses 10uhr, senden. ö eigene Ordre zablbaren und von dem Bezogenen vor dem unterzeichneten Kommissar im hiesigen Ancrdictungen, welche unter der Aufschtift ; der Abe Nabe Eilenbabn, Gesellichaft. n Duffetdorf im Gasthofe fum zrimfen von Assen, den 18. Mai 1855.

Das Comit«

i nabe und: , . . 1) Ergänzung des Verwaltungsratha nach §. 11

des Statuts, 26 . * 2) Betrieb der Eisenstein Bergwerke, Rhein Nahe-Eisenbahn. 3) Wahl der Nechnungs - Kommissarien

am. c Statut ö. Etz. a n Auf Grund der Bestimmungen 2 * 9 n. in F. 8 unseres Statutes sor— Herdede, den 30. Abril 1802s.

1 - e H T Suni curr., G ormittags 11 U br,

entgegengenommen. yn die sem Termine sollen s 1409 2 e f a nntm da ch Uu n d.

UWollmarkt in Stettin. Nach den gesetzlichen Bestimmungen findet der J diesjährige Wollmarkt in den Tagen vom 18 L dern wir die Actionaire unserer Der Berwaltungsrath der Gesellschaft „Aetna“. bis 26. Juni statt und darf, nach dem Er 2 2 Uschast bierdurch auf, die lasse der Köoniglichen Ministerien der Finanzen . fun ie Lin zablun und zwar und des Innern vom 26. November 1844, das ; . mer * ; ö 2. x Nor M* d 83 22 zerwiege d Lag d in en mit 1 Prozent des Achen Verwiegen und, vagern der Wolle xn * Kapitals, in den Tagen Marllorten nicht früher e, , en

vom 16. bis I9. Juni d. D 1397 Phoenix, 3 Le tzten Ta gen vor Er 5ffn ung des intweder hier bei Kasse der Königliche i⸗ WM . . 7 , . Actien-Gesellschaft für

ärt werden wird. wir einen Termin zu deren Beantwort ñ 6 . 2 . 265 R eren Be vortung auf ; 9 ĩ . : ; 1 Berlin, den 24. März 1858. ben,, J,. Vormittags nnch n Rhein Nahe -⸗Eisenbahn rection, oder bei folgenden, zur Quittungs. Aus. lse z Winnstag. . 3 Juni ** . * 2, Bergbau und Hültenbetrieb. Inbaber von Ocligationen der Gesell—

782 Cdiktal Citation.

Auf die von der verehelichten Drechsler Krause, Caroline, geb. Posner hierselbst unter dem J. . M wider ihren Ehemann, den Drechsler Julius Krause, angeblich in Amerika, wegen bos sicher

I e

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen x 1 ; z ö ; tuctions-3i er Nr. 3 hierselbß l i ( ö hr, erfolgen

Deputation für Kredit- A. und Rachlaßsachen. . ern, . Inßtructions-Zimmer Nr. 3 hierselbf Die ordentliche General Ver—= Gebrüder Bethmann, Jobann Goll Mergens 4 Uh r, n ö n ann wennn.

anberaumt, wozu der seinem Aufenthalte nach sammlung der Actionaire nunserer k , , m, ,, mern Die * n n ,, win gr

z unbekannte Kerflagte mit der Auflage vorgeladen o Hesellschaft wird hiermit nach . K schaft Rocnix, betreffend die am 1. Juni los lern wird dies mit dem n , n n, n. .

1400 Bekanntmachung. wird, in diesem Termine zu erscheinen, oder dor, * in Frankfurt a.“ M., macht, wie früher eintreffende Marltwollen nicht

auf drei Jahre lentrahirte Anleihe von Einer

selben fünf Tage vorher gegen Empfangsbeschei— nigung zu deponiren, und zwar: n . d e ü in Paris bei Herren Ed. Blount ., ; 2 ,, n,, nt w F n, ö 36e. *. 2 Zteltin, den 15. Mai 1858. zurn Prrren' Die Wollmarkts-Kommission.

; d in 45 Kreuzer für jede Actie , ler, oder 1 Gulden 15 Kreuzer 16 *** : ers & Die . zestalt in Aufrechnung, daß baar für jede in Lüttich bei Herren Nagel macers & fils,

Koͤnigl. Kreisgericht. J. Abtheilung. . * . ach * 2 des Statutes können nur die— senigen Besitzer von Actien an der General-

ö . : ͤ der Vorschrift in 27 o ,,, . Berli J 2 .

4 22 6 Ver mogen des Hof⸗ oder in deinselben eine von einem Rechtsanwalt EStatutes hin ie m 2 Gebrader 5846 . . ür Pinion Tdaler oder Fe. z, 156 ) werden be. eber in die Tbore Steiiins eingelassen werden botheters Heinrich Mever allbier ist durch den abgefaßte schriftliche Klagebeantwortung einzu⸗ WL statuten mäßigen *. Cm t v. d. Heydt Kersten 8 nachrichtigt, daß deren Einlöjung mit Thlr. 1060 dar fen. . .

rechtskräftig bestätigten Afford beendet, und reichen, widrigenfalls die in der Klage ange— zur Kenntnißnahme der Rericht al ö 2 e . s ü Banl n oder Fs 555 nebst dem leßten ins Coupon mit Das Waagegeld beträgt wie sonst ! Sgr. pro 264. 9 1 . . w * ö . 2 2 ö . ö x ĩ 5 B XE 7 8 . o . 1 ö 1 dü* 8. 64 2 1. . = = 3 ; ͤ 6 i. 1 ** ; wird der auf den 21. Mai d. J. anstehende führten de, ,. so weit sie die bösliche Ver. gegenwärtigen Stand des unten rm * 95 A. Schaaffbausen'schen Banlverein hir. z eber 53. 11. 25 Kom J. Jun i' nächst,⸗ das Lagergeld dagegen 17 IS6Sentner, zweite Prüfungs⸗Termin bierdurch aufgehoben. lassung betreffen, für zugestanden, im Uebrigen Mo f d 9 1 . Coln, . pin an ersolat und werden Durchgangs- Wollen vom g. Juni Potsdam, den 19. Mai 1858. aber für bestritten, und die beigebrachten Üür— Mon ag, en 28. ln d. J., unter V orlegung der . en die Verifisirung zu erleichtern und jeden ab beim Eingange so lange bepfandet, bis der

: ĩ ̃ J . . z ; 21 182 J 82 . 3 an. * ; ; . 2 n , . vemiese wrde ;

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. e, e. e , . r g werhen. ö r rmnttag⸗ 10 Uhr, 2 * 3 een a ern n e mmm Aufenthalt bet der Cintosung zu vermeiden, wer⸗ Ausgang uns nach a , . 1 ge.

/ aldenburg, den 6. März 1858. mn sden Saal des biesigen Casino⸗ Gebaäu ö den die Inhaber von Obligationen ersucht, die« Der sonst zur trockenen Lagerung feiner W ; si cha des be⸗ zu leisten. den die Inhak er von Cbligationen er] en benußte große Cxerzierschuppen wird auch in

zte 1

(1486 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der 9 2 . Buchholz geb. Schulz 181 Edicta!« Citation Versammlung Theil nehm elche

daselbst zun 6 e e anwalt She guß⸗ Die verehe lichte Schmied enneist er Panzer Frie. in den Büch ern der a n ern 1 n

, m.. sinitiven Verwalter der Masse derike Wilhelmine, geb. Heyn, früher in Lippehne lassen. Veranderungen eh ö

Frankfurt a. O., den 17. Mai 1858 , . e *. i a n, ist ge, daber in den Hesellschafts. Büchern ver ll

szuigliches reis c Ic! Erft m. gen ; ren mann. . miedemeister Carl werden, was spatestens acht Tage vor

1 ane nr f 6. eil ung. Panzer, welcher im Jahre 1818 seinen damali— der General-Ver l

s Konkurses. gen Wohnsißz Lippebne verlassen hat und dessen theiligten Actien rg ug 5 * *

iiber 5 ; gegenwartiger Aufenthaltsort unbekannt ist, we⸗ muß. Diese uch. Khern n ref, e ff

Eröffnung. gen boslicher Verlassung auf Trennung der Ehe liche Anmeldung bei dag 8 inen Y.

2 eV 8 = .

Bei dieser Einzahlung lommen die statuten diesem Jahre wieder zu dem gieichen Zwecke be—

mäßigen Zinsen für die bereits eingezahlten

nutzt werden.

Bekanntmachung 22 Duet über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 20. Mai 1858 sind ausgegeben

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S klagbar . reis He 4 gbar geworden. schusse ; ; Erste Abtheilung, Es wir ; Schmiede: Tal ein entweder gegen Vorzeigung der, ausge Schluß ⸗-Si to Herrenhauses den 17. Mai 1858. Vormitiags 11 Uhr. mester Len e el, re,, , , . geen, Ille sl cheine (Uctien) ader eines als , * * * * 65 nn m 2 9e. err. hg use s. / 25 B Ueber das Bermoögen der Firma Kayser C] Saale den fen ascha nenden Scheines tiber den Schi 3 * Sams eien des Hausck der Abgeordneten, J zusammen 2225 Boqen.

s Bogen der 1 w . ten 52 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

z? Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,