1858 / 117 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1004 Berliner Börse vom 20. Mai 1858.

Imtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Cours. Elscubahn - 4ctien. Brf. 61d. f Br. GId. Uf Br. Gd. 19 Br. EGld. 1 Aachen- Düsseldorf. 3 S2 Magd. Wittenb. . 81 Wechsel- CoOmrae. Pfandbriefe. 9 1 1 G Münster-llammer. 1 o. Emission! MNiederschles. Märk. ĩ Amsterdam.... 250 El. Kur 1427 121 Kur- und Neumark. 3 855 de. III. Emission do. D 1 * V 250 FI. M. 141 141 , , , l 82 Aachen - Mastriehter 371 361 do. Cenv. Prioritzitu- ] 911 Hamburg ...... 3 M. Kurt 180. 180 bonmmerschs. .. 35 84 831 do. rioritats 4 79. do. do. III. Serie! dito K 300 M. 2 M. 1491 1419 Posensche JJ 4 99 do. II. 2 ** 5 do. do. IV. Serie 5 1— * = 1 L. 8. ] 3M. 6 19.6 18. do. **. 3; 87 Berg. - Mark. Lit. . m Lweigb.— ). min.... .. 300 Er. 2M. 93 79 Schlesisehe... ...... 35 66. 45. do. Lit. ö (Stamm. ** 16 6 20 FI. F. 150 FI. ö M. 96 96 Vom Staat garantirte do. Prioritats- 5 102 102 M. Gn Liti. Au. C. - 138 137 6 * . 159 Fl. I 2 M., 102 191 Litt. B..... ..... 3 . d0. do. II. Serie 5 ige 10 do. Litt. B. 3 12 * ig in ** im 14 ThI. 7 L. 9 Westpreuss. .. .... .. 37 81. S1 IIdo. III. S. v. St. 3] * 3 do. Prior. Liti. A. 4 671 r, . 2M. 993, do. 491 gor ac, Dusseld. Elbf do. do. Liu B. 33 70 1 * ' * te ri. I , 666 do. do. II. 3 ioo do. do. Liu. B. 9 1 67 * ersburg ö 3 W. 99 98 Rentenbrie fe. do. (Dortm. Soest] 4 S885 do. do. Liti. E. 33 76 remen..... mn, n, los Eur. und Reumin . . 9 u. de. do. Il. Ser. 44 921 do. do. Lili. 65. 1 6 . 1 5 r Berl. Anh. att. A. u. B. 126 125 9ppeln- Tarn. Prior. 62 61 f Posensehe ...... .... 4911 91 do. Frioritate- 12 I IErinz Wilh. St. V. 8688 Fomda- Cornrs e. breussisehe. . ..... .. 192 91 . e do. * 386 do. Pr. I. u. II. Serie 8 Freiwillige Anleihe. .... ...... . hein- und Westph. 4 g3. 821 . k r. . mmm, ,,. rl zj ** 3 e ,,,, 1 935 921 * Prioritats- 1. 1001 Rheinische. 923 913 e , in, , ne. 1 D , fo, irn i, Ho. Stan Fr,, . an 185 doh5, 1857 4 100 100 5 3. Berlin- Potsd. Magd. . 137 do. Prioritäts-Oblig. 4 S6 * * 1e 4444 1. 1001 ö . Pr. B. Anth. cheir. 45140 139 do. Frior. Oblig. 4 86 do. vom Staat gar. 3 4 , mn . 5 3. 296 rien rer. .... 16 iz do. do. Litt. C. 4. 8. ri khrt. Erf. Kr. Ch. 37 921 Framien - Anl. v. 1855 2 i S. 3 8 sar old. Kronen? ..... äs ag, ä. de. in. Bi s, = do, nnen , . go Kur- u. Neum. . . 1164 Andere Goldmünzen . Berkn- Stettiner. 155 (40. II. Serie —— Oder-Deichbau- Obligationen. 1 2 5 Thlr.... ... .. 9 * 21 muß * 565 24 8 ö. ö , 26 W- ö 9 . 1. Derle ; ? St * , a . e m nn, 3101 100 Bresl. Schw. Freib. 96. * 4 . 82 2 83 Brieg - Neisse. 467 do. II. Emission a4 Coin: Crefelder. 70, Thüringer. ...... 119 118 ö. do. prioritiis 1 40. Prior. Eblig. 899 ᷣln- Mindener... 3 141 do. III. Serie 1 99 do. Prior. Oblig. 4 109 40. IV. Serie 86 986 * 1. ll. Kun 6 0e wih. co ö e. m w.. 4 d Ido. (Stamm-) Prior. 61 * 4 ö. kae. 4 86 S6 do. do. do. ö. . mission 4 do. P t r 2 Magdeb. Halberst.. liga 4409. II. e Magdeb. Wittenb.. 136 35 H ? Fichtamtliche Votirungen. Lf Br. Eld. ; j Anela ad. Hina. ss . 9. pr. dic z ; 7f pr. TIᷓ För d Stamm- Actien. Hen . 433 n Aus länd. Fonds. . . Anleihe 4 . 4 Q r Amsterdam - Rotterdam 4 68 Danziger Privatbank .. 4 86 , n . Bank. 4 164 * . a m. 933 2 11 . khr, ers. brivatank 4 86 Si . bremer Ban... ĩ 035 162 do. do. L. B. 260 FI. 20 Loecban- Littau. . ...... 1 . 4— * eburger do. 1 S6 Coburger Credithank.. . 691 Poln. Pfandbr. in S. R., 4 85 Lu dvwigshafen- Bexbach 4 1 1. do. 4 6885 84 Darmstadter Bank. ... ; 987 do. Part. 500 Fi.... 4 87 y wudigshafen.. 4 6891 65. Hand. Eesellsch. d Soz. 791 Dessauer Credit... 1515 . Desszuer-Pramien- Anl. 3. 9 9 cuztadt - Weissenburg Dise. Commandit-Anth. 4 1921 101 G .. 4 823 81 Hamb. St. Frim. Ani 212 744 e ge. ,,, 1 0 . . 1 Gesellseh. 4 S0 ö ee. 1 761 Lübecker Staats- An]. H 2 b. (Friedr. Wilh. ) 4 S7. Schlez. Ban Vercin. 4 82 Leipriger ö 1695 Kurhess. Pr. Obi. 40 Iz. 2 . ester. franz. Staats bahn 1 1777 Fabrik v. FEisenbahnbed. 5 82 Meininger Creditb. .. 4 84. N. Bad. do. 35 F 35 Lars koje- Selo. . ...... e. . er reh, kt. 4 83 Span. 390 ini. Schuid 3 mr . üringer Bank. . ..... 4 7565 40. 1 123 teigend. III ̃ Ausl. . HPreuss. Eisenb.- Weimar. Bank.... 189 88 666 1h * Actien. —ů364 ¶uittungs bogen. r , m, ni. 3. 8 805 . (. ; 1 ona 1 81 80 . , Min K ö 44 9 93 do. Prm. ö i, ůè 23 eu. et Meuse 4 . 1 ; II. 383 ? S6 ö. e. 7 ö il 6 .. Oester. franz. Staatsbahn 3 555 Rhein- Nahe ...... . 4 68 . D e n, 264 * ö. 8

Bergisch - Märkische 4 A. 78 2 787 gem. Nordbahü (Fr. Wilh.) 56 2 gem. 531 251 253 gem.

göln-Mindener 4 proz. Prior. IV. Emission S5 r a S6 gem.

Mecklenh J Rhein- Naß- 677 chlenbdurger 497 a 50 gem.

5a J gem. Penaauer Credit

*

Oesierreich. Franz. Staatsbahn 176 2 177 a 176 gem.

Kerlim, 20. Mai. Die Börse war auch heut bei jedoch sehr beschränktem Geschaft in ziemlich fester Haltung, wodurch auch die meisten Course ihre gestrige Notiz behaupteten. ji Aus luindisen Fonds landen nur unerhsblfche Veränderungen statt.

Gerste, grosse, loco 33— 37 Thlr.

Hafer, loco 23—- 33 Tin) .

kübòl loco 157 Thlr. Br., 15 (6. G., Mai-Jquni 15 Thlr. Br., 14 bez., 3 Br., * E.

Leinöl loch 13 Thlr.

Spiritus loco 167 ThIr, hez., , 44 1 ber., 17 Br.

16 6. Juni - Juli ar h 17 Ihr. ber, 7. I, Teng ber. : Br., 6. Juli August

Roggen und Spiritus in fester Haltung.

kleine 32

34 Thlr.

Mai 151, Thlr. ber., Br., 6. September ** 154 hir.

E erlim ern & cure -

vom 20. M Weizen loco 50 67 Thlr. 9

Roggen loeo 35-365 w Früh ahr 35 2 35 343 35 Thir. ber., 4 * 3 9 . * Thlr. dern. 35 Br., J35 G., juli- 96 35 Thlr. ber, . Br., 35 6.

Rüböl etwas besser.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Gebemen Ober · Hofbuchbruckerei (Rudolph Deer.) ; a im

Verlin,

r .,

w e nm, n , . .

Das Abonnement betragt

Da Tar.

sür das Diertelsahr in allen Theilen der Monarc ohne

Prein · Erhöhung

3ta

Königlich Prenßischer

Aue po - Ansasten den n- 4 unlandes nehmen w X für gerlin die Erpedition den hasal. Preußischen Staats- Anjeigers Wilhelms ZTtraße No. A1. (nahe der Ceipngerstr) n

Anzeiger.

II. Berlin,

Sonnabend, den 22. Mai

858.

Se. Majestät der König haben dem Erbprinzen Leopold von Hohenzollern Sigmaringen Durchlaucht das Kreuz der Groß⸗stomthure des Königlichen Haus-Ordens von Hobenzollern Allergnädigst zu verleihen gerubt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Polizei⸗Inspektor Tiedecke zu Potsdam den Charakter als Polizei⸗Rath; so wie

Dem Secretair bei dem Provinzial-Schul-Kollegium in stonigsberg, Liesiew sli, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleiben; ferner

In Gemäßbeit der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Duisburg getroffenen Wahl den Rentner Ferdinand Breiden⸗ bach als ersten, den Kaufmann Au gu st Majert als zweiten, den Kaufmann Theodor vom Rath als dritten und den Kauf— mann Julius Wroltoff als vierten unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Duisburg für eine sechsjäbrige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, den 21. Mai.

Se. Königliche Hoheit ist von Danzig hier angekommen.

Gesetz, betreffend den Bau einer Eisenbahn von Königsberg in östlicher Richtung über Insterburg und Gumbinnen bis zur Landesgrenze bei Evdtkubnen.

Vom 10. Mai 1858.

Wir Friedrich Wilhelm, Preußen ꝛc. 2c.

von Gottes Gnaden, König don

verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer—

Monarchie was folgt: 4

Unser Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ist ermächtigt, eine Eisenbahn von Königsberg in östlicher Richtung über Insterburg und Gumbmnen bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhnen für Rechnung des Staats auszuführen.

2. Die zu der gedachten Vauausführung erforderliche, auf 7,500, 000 Thaler veranschlagte Summe ist durch eine verzinsliche Lin leihe bis zum Gesammtbetrage von Sieben Millionen Fünf— hunderttausend Thalern zu beschaffen, welche vom Jabre 1858 an, nach Maßgabe der für die einzelnen Baujahre erforderlichen Geld— mittel, allmälig zu realisiren ist. 3.

Von dem auf die vollstãndige Eröffnung des Betriebes der Königsberg-⸗Eydtkubner Eisenbahn folgenden Jahre ab ist die An— leihe jährlich mit mindestens einem Prozent zu tilgen.

6. 4.

Die zur Verzinsung und Tilgung der Anleihe erforderlichen Beträge sind, soweit sie nicht durch die Betriebsüberschüsse der neuen Bahn gedeckt werden können, aus dem Eisenbahnfonds zu

entnehmen.

8.5.

Die Verwaltung der aufzunebmenden Anleihe wird der Haupt— Verwaltung der Staatsschulden übertragen. Wegen Verwendung der durch allmälige Abtragung des Schuldkapitals ersparten Zinsen, wegen Verjährung der Zinsen, wegen Abführung der zur Verzinsung und Tilgung erforderlichen Beträge an die

Verwaltung der Staatsschulden,

der Prinz Adalbert von Preußen von Manteuffel.

geben wird,

Haupt.

so wie wegen des Verfabrens behufs der Tilgung finden die Bestimmungen der §§. 3, 4 und 5 des Gesetzes vom 23. März 1852, betreffend die Ueberweisung der in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Dezember 1849 aufzunehmen den Anleihe an die Haupt-Verwaltung der Staatsschulden, so wie die Tilgung dieser Anleihe (Ges. Sammlung pro 1752, S. 75) Anwendung. Dem Staate bleibt das Recht vorbehalten, den nach vorste⸗ benden Bestimmungen zu berechnenden Tilgungsfonds zu verstär⸗ ken, wogegen derselbe niemals verringert werden darf. ö Gesetzes wird dem Minister für

Die Ausführung dieses

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und dem Finanz-Minister

übertragen. ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 10. Mai 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Fönigs:

(L. S. Prinz von Preußen.

von der Heydt. Simons. von Raumer. von Bodelschwingh. von Massow.

von Manteuffel II.

von Westphalen. Graf Waldersee.

——

Vꝛzinisterium für Sandel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.

Das 22ste Stück der Geseß-Sammlung, welches heute ausge—

enthält unter Nr. 4878. den Freundschafts Staaten des deutschen Zoll einerseits und Persien andererseits. 1857; ratifizirt am 31. März 1858.

Berlin, den 22. Mai 1858.

Debits-Comtoir der Gesetz

und Handels-Vertrag zwischen den und Handels Vereins Vom 25. Juni

Sammlung.

Bekanntmachung.

Vom 20. d. M. ab werden, aus Veranlassung der Veränderungen in den Fahrplänen der Berlin Stettiner Eisenbahn und der Königlichen Ostbahn, die nachstehend bezeichneten Posten wie folgt coursiren

1 die 3 täglichen Personen-Posten zwischen Neu st adt. E. W. 8

und Wrietzen über Falkenberg i. M. und Freienwalde a. O: aus Neustadt EW. 8 Uhr früh, 11 Uhr Nachm., 9 Uhr Abds., in Wrietzen 11 Uhr Vorm, 5 Uhr Rachm, 13. Uhr Nachts; aus Wrietzen 55 Uhr früh, 1 Uhr Nachm. 52 Ubr Abds., in Neustadt E. W. 8; Uhr Vorm, 49 Uhr Nachm., 8. Uhr Abds.;

Joachimsthal und

2) die tägliche Personenpost zwischen

Neustadt E.⸗W. : . aus Joachimsthal tz Uhr früh, in Neustadt E. W. 8; Uhr Vorm. , aus Neustadt E. W. 9 Uhr Abds. in Joachimsthal 12 Uhr Nachts.

3) Die tägliche Personen-Post zwischen Neustadt E.⸗W. und Oderberg i. M. über Liepe: aus Neustadt E. W. 8! Uhr Abds., in Oderberg 11 Uhr Abds.: aus Oderberg 5 Uhr früh, in Neustadt E. W. 7 Uhr früh;