1858 / 117 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gegenstande der Verhandlung, event Beschluß nahme darüber sind:

1 Der Geschäfta Bericht des Direktorü für das vergangene Jabr,

2) die ministerielle Entscheidung auf die don der leßten General- Versammlung beschlos⸗ sene Statuten · Aenderung;

3) Vorlegung der Jahres- Rechnung.

Anträge von Seiten der Actionaire, welche nach §. 24. der Statuten zur Beschlußnabme in der ordentlichen General Versammlung zu bringen gewesen wären, sind nicht angemeldet

Jeder Uetionair, welcher an der General Versammlung Theil nehmen will, hat sich

entweder Freitag, den 11. Juni d. J., in den Vormittagsstunden von 9bis 12 Uhr, in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr, im Directions Konferenz-Zimmer auf dem Babnhofe der Gesellschaft zu Berlin,

oder Sonnabend, den 12. Juni d. J., in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr, im Directionslokale auf dem Bahnbose zu Potsdam

als Besißer von zebn oder mehr Actien zu

legitimiren.

Als Bevollmächtigte konnen nur mit schrift— licher Vollmacht versebene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten baben.

Die statutenmäßig von der General Versamm lung zu fassenden Beschlüsse baben obne Nüchsicht auf die Zabl der erschienenen Actionaire auch für die abwesenden bindende Kraft.

Berlin, den 20. Mai 1853.

Der Vorsitzende

des Ausschusses der Berlin⸗Pots dam Magdeburger

Eisenbabn⸗ Gesellschaft.

Pieper.

1428 * Breslau -Schweidnitz Freibur⸗ ger Eisenbahn.

Die Herren Actionaire laden wir zu der auf Donnerstag, den 10. Jun idieses Jabres, Nachmittage 3 ubr in dem Empfangssaale des biesigen Bahnbofs— Gebäudes anberaumten jäbrlichen ordentlichen General-Versammlung ergebenst ein.

Nach Erledigung der im §. 24 des Statuts bezeichneten Gegenstände wird zur Berathung und Beschlußnabme der General- Versammlung gestellt werden:

1) die Aufnahme von 7000) Thalern, und zwar 550,609 Thaler zur Ergänzung des Baukapitals der Babnstrecke Liegnitz-Fran kenstein 1, und 150 000 Thaler zur Ver—

mehrung der Betriebsmittel;

2) die Ermächtigung des Verwaltungsratbhes zur Errichtung und Vollziehung des mit Bezug auf Rr. 1 abzufassenden Statuten— Nachtrages.

Diejenigen Herren Actionaire, welche der Ver— sammlung beiwohnen wollen, haben nach § 29 des Statuts ihre Actien bis spätens Dienstag, den 8. Juni, Abends 6 Uhr, in dem Bu— reau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine der Direction genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit der Namens Unterschrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Actien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmen— zahl versehen, zurückgegeben wird und als Ein— laß Karte zu der Versammlung dient. , , pro 1857 kann

Vorle en in E t 4 er Actien in Empfang genom—

Breslau, den 20. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath.

13869 Botanischer Garten in Cöln.

Blumen Versteigerung

i , , , , m mehrseitigen Wänschen zu ensspr

mehrseitig echen, ist

der auf den 26. d. Mts. anberaumte en!

der Versteigerung der Gewächs hauspflanzen! des

hiesigen botanischen Gartens auf Montag

1

1014

den 21. Juni er. ab, RVachmittage zur, derlegt, was bierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht wird, daß der bereits angekündigte reichbaltige Katalog der Pflanzen in unserm CentralBau-Bürcau, Untersachsen

bausen Nr. 3, in Empfang genommen und auf portofreie Gesuche per Post beiogen werden kann. Cöln, den 15. Mal 1858. Die Direction der Rbeinischen Eisenbahn Gesell schaft.

. Programm fur die Actien Zeichnung Bebufs Erbauung einer Eisenbabn von Halle über Eisleben Sangerbausen, Nerdhausen und Heiligenstadt nach Gottingen rep. Mäanden, mit Jweighahn nach Artern. Rachdem seit einer Neibe von Jabren die Herstellung einer Eisenbahn auf der alten Heer und Handelsstraße durch die gewerb⸗ und produktenrciche Gegend von Halle, Eisleben und Rordbausen zum AUnschluß an die Hessenschen und Hannsverschen Bahnen vielfach ine Auge gefaßt und * bereitet worden. ist bei der festeren Gestaltung des Geldmarktes und bei dem wieder lehrenden Rer trauen für solide Unternebmungen dem unterieichneten Comité von des Herrn Handelaministers Excellenz die Ermächtigung zur Aufnabme von Actienzeichnungen zu diesem Gebuse eribeilt worden . Dabei ist bestimmt, daß die zu bildende Eisenbabn Gesellschaft zwar die Verpflichtung m 9er stellung einer Bahn von Halle bis Heiligenstadt und von da nach Göttingen od Wund ĩ übernehmen bat, 56 n daß jedoch das Bauprojekt eventualiter zunächst aaf die Strecke von Salle bis Nordhausen und das in Stamm- Actien aufzubringemde Anlage. api 11 auf die Summe von 4 Millionen Thalern beschräntt werden darf und d er Gesellschaft überlassen bleibt, die Fortführung der Rabn unter aungaß: * k 1 2 Act ie 9 . =. ; y r 3 r , , Actien oder dermittelst einer Prioritäts Anleihe zu Zugleich ist für die Strecke von Nordhausen bis zur Landesgrente in Anerkennung des dabei ob waltenden Staats interesses eine Beihülfe aus dem Allerböchsten Legatenfonds in Aua sicht aeste ut Ueberdies ist seitens der Hoben Nußnießer des Königlichen Familien Fidei Commiß Fonds d Bereitwilligleit erllärt, fur die Halle Nordhausen Kasseler Bahn Actien bis zum Keim . der 1a der Staatsactie der Tbüringeschen Eisenbabn über Sid, 000 Thaler bis zum 25 Mär 135 . kommenen Dividenden zu zeichnen, welche letztere bis zum Schlusse des zahres 18535 / . b j . auf 254,7 5 Thaler beliefen. . e . Nach den durch den Ober Ingenieur der Berlin-Anbaltschen Eisenbabn im Jahre 1852 gefer tigten detaillirten Vorarbeiten betragen die Anlagelosten für die 20 Meilen lan * Bahn 5 n 66 über Eisleben und Nordbausen bis zur hannsverschen Grenze S, 027,275 Thaler 15 gone r Strecke Halle Nordhausen aber einschließlich der auf 4060 000 Thaler ang neinmenen den 14 Zweigbabn nach Artern etwas über die Hälfte obigen Gesammtbetraqes. Indem das unterzeichnete Comit« hiermit zur Zeichnung von Actien zur Erbaunng bo dach ter Bahn auffordert, ist dasselbe von der in der genauksten Kenntnitz der Rerba nn isiᷣ 6 —ᷣ— begründeten Ueberzeugung geleitet, daß dem Unternchmen durch die Gedeuisanm ei des x i lehrs wie durch die bereit vorbandenen und durch die Macht der Verhältnissenr sp 21 . Verhandlungen gesicherten Anschlüsse nach Berlin, Leipzig, Magdeburg ö No 1. wie seiner eit an die Bahnen im östlichen Theile des Vaterlandes eine Ren abilitãt 2 an ich feiner der jetzt in Aus sicht oder Angriff genommenen Bahn Anlagen gesichen ist , Das erforderliche Kapital 4 Millionen Thaler soll in Stamm Actien 1009 Thale . die wäbren? der Bauzeit mit 5 pCt. verzinst werden. a nn,, sich im Voraus den Best in mungen, die das Allerbod sten Orts zu 9 sellschafts⸗ Statut treffen wird, und verpflichtet sich durch s t besondere, auf Erfordern des C 86 im S sse ei a. e, , e ? es Lomite's nach dem Schlusse der Zeichnungen 10 pt. des von ib gezeichneten beziehungsweise verhältnißmäßig reduzirten Betrages an die vo Eo 36 * nenden Stellen einzuzahlen 1 2 Einzahlungen von mehr als 10 pCt. sind geftattet zie Zeichnungen beginnen sofort; dem Schlusse der Jeichnu . gemacht werden 83 * * . . * r,. 1 werden, um insbesondere Behufs der Vereinbarung den Gesellschasts. 6 regierung einen Gesellschafts Verstand zu ernennen. 6 Halle, den 2. Mai 1858. Das Comit« zur Erbauung einer ECisenbabn von Halle über Nordh zur vandesgrenze. Carl Graf zu Stolberg Roßla von Voß, Rummel, Ober⸗Bürgermeister Bürgermeister von Halle. Helwig, Bürgermeister von Sangerhausen.

sten einer

*

ausen bis

von Hövel,

Königl. Berghauptmann. von Kerßenbroch,

Landrath des Mansfelder Seelreise

. cw.

Martin, Bürgermeister von Eisleben. von Daviér, Ulrich, Landrath des Kreises Nordhausen. Ober-Bürgermeister in Nordhausen. bon Wussow, Landrath des Heiligenstädter Kreises. Zeichnungen nehmen an:

. Schäfer, Bürgermeister von Artern.

ͤ z vran [ / Landrath des Kreises Worbi won zur Mühlen. ö Bürgermeister von Heiligenstadt.

in Berlin die Herren Mendelssohn in Elberfeld di ie Herren Ker . n. Co mp. verre , und Leipzig . Frege u. Co., Bremen d ch nn r Vetter u. Co., g RWold e n. Frankfurt a. M. . Philipp Nico Dresden 6 91 laus Schmidt, . * 376 i, Cöoöln der Schaffbau Halle A 2 a ar sen ' sche Bank 3 6 4 . 4 ) . Magdeburg . Dingel u. Ban, 5 1 del ow Nor . „RNordhausen Bach Rr Te etz mann, Roch s g 56 mm und Alenfeld, 6 h Breslau . Ruffer u. Co., 56 7 d . Eichborn u. Co., M r 3 35 Sannover in A. Meyer, 8 16. y H Braunschweig ö N. S. Ratha r. lion, ö - Elberfeld . n n h. Schulze u. Co., ĩ Heydt, n de j ? ' ie en übrigen Bahn-Städten die in den Lokalblättern genannten Herren.

117]. . Berliner Handels ⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 14 des Statuts der Berliner Han dels Gesellschaft haben wir mit Genebmigung des Verwaltungsrathes die Einziehung einer dritten Rate von zehn Prozent des Nominal— betrages auf die geringe Zabl derjenigen noch im Umlauf befindlichen Interims-ÄUntbeilsscheine der Gesellschast, auf die zur Zeit erst 259 pt. eingezahlt sind, beschlossen.

Wir fordern demnach die Besitzer solcher In terims Antheilsscheine hierdurch auf, in der Zeit vom 1. bis 8. Juli a. c.

für einen jeden derselben 20 Thlr. zu unserer gasse, Franzöͤsische Straße Nr. 2, in den Vormittagsstunden von 9 bis 17 Uhr ein— zuzahlen.

Vollzablungen sind gestattet und betragen, nach Abrechnung der halbjährigen Zinsen, auf die bisherigen Einzahlungen

für jeden Interims Antheilsschein 1149 Thlr. wogegen dann volle Antbeilsscheine mit den Dividendenscheinen Nr. 4 bis 20 verabreicht werden

Wegen der Folgen der innerhalb der mit dem 8. Juli a. c ablaufenden Frist unterbleibenden Einsahlung verweisen wir auf 5. 15 unseres Statutes.

Berlin, den 20. Mai 1858.

Berliner Handels Gesellschaft. Ed. Conrad. Gelycke.

14251 . ö r

Bergbau -Actien-Gesellschaft

„Glück Auf“ in Mülheim a. d. Nuhr.

Bilanz pro 31. Dezember 1857. 1 An Cassa⸗Conto. 1 8. 8 Conto pro Diversi. -, 12.434. 16. 9.

( Anlage Conto .J.... 51,1687. 3. 1. Maschinen Conto—— 1 Gerätbschaft Conto, 8 0t0). —. 9. Grundbesiß u. Ge

baude Coönto!. . 23.411. 19. 8.

6. Gruben Conto ..... 361, 116. 23. 8. , Koblen Conto. ö w. . 9 Eisenbabn Conto. 1

. Hh, ,,. 2 49 s 61: . Per Actien - Kapit. Conto Thlr. 93, 680. —. Gruben (Kasse .... 14 291. 6.

9 * 2 * 2 *

Neserve⸗Conto. 2461. 76. A Gewinn⸗ u. Verlust⸗ . .

; Conto ... ; 5, (059. 25. 10.

rr dia nn 7. B. I.

Auf Grund vorstehender Hilanz beschloß die General Versammlung, nach AÄAbschreibung der für den Vorstand bestimmten Tantiéeme, den noch bleibenden Gewinn- Ueberschuß von Thlr. 350. 25. 10. dem Reservefonds zu uüͤberweisen und auf Vertheilung einer Dividende zu berichten

Herr Daniel Morian von Neumühl, welchen, statutgemäß, das Loos traf, aus dem Vorstand zu scheiden, wurde als Mitglied desselben wieder— gewahlt.

Muͤlbeim a. d. Ruhr, den 18. Mai 1858. Der Vorstand.

Louisenthaler Actien—

Gesellschaft für Druckerei,

Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.

Nach den beute vorgenommenen Wahlen be—⸗ steht der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus den Herren:

aeg]

1015

gandvogt, von der Diskonto Gescllschaft in Berlin, als Präsident, Dr. jur. Friedrich Hammacher in Essen, als Vice Präsident, Gustav Hardt in Duisburg, Louis Hemmerde in Hannover W. Nehse in Neustadt, A. von Sybel in Düsseldorf, Albrecht Troost in Frankfurt a. Main, Geheimer Regierungsrath Krüger in Minden, A. W Vogt in Mülheim 4. d. Ruhr. « Vom 1. Juli 2. «é. ab wird die Direction unserer Gesellschaft aus den Herren: Aug. Dierolf in Mülheim a. d. Nuhr, als General Direktor, Cl. Aug. Kuhfus in Mülheim 9. d. Ruhr, Heinr. Momm in Mälheim a. d. Ruhr, A. von Sybel in Düsseldorf, Max Troost in Hornoldendorf, bestehen. Mulheim a. d. Ruhr, den 18. Mai 1858. Der Verwaltungsrath.

1196 Magdeburger Bergwerks— Actien-Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier— durch zur Zten ordentlichen General Versamm lung auf Sonnabend, den 294. Mai, Nachmittags

2 im Börsenhause hierselb st eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Jabresrechnung und Bericht der Herren Kommissarien darüber.

z) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals.

4 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs—

raths.

5) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der

Nechnungen pro 1858.

Die nach ö. 28 und 30 des Statuts zur Theil— nahme berechtigten Actionagire wollen die Ein laßlarten beim Nendanten Schmidt, im vokale der Hauptkasse der Magdeburg-Wittenberger Eisen— babn, am 28. oder am 29. bis Mittags 12 Uhr entgegennebmen.

Magdeburg, den 1. Mai 1853.

Der Verwaltungsrath. Kricheldorff.

„Vulkan“,

Gesellschaft für Bergbau und

Hütten ⸗Betrieb.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen Gene— ral Versammlung am

Dienstag, den 8. Juni, Morgens 190 Uhr, auf unserer Hütte hierselbst sreundlichst eingeladen. Tagesordnung. 1) Geschäfts-Bericht und 2) Rechnungslage pro 1857, 3) Wahl der Kommission zur Prüfung der Nechnung und Bilanz pro 1858,

) Vorstandswanl,

5) Wahl zweier Ergänzungs-Mitglieder des Vorstandes,

6) Emission der II. Serie der Anleihe,

7) Abänderungen der Statuten, namentlich der §S§. 9, 10, 11, 12 und 13.

Die Herren Actionaire wollen die Eintritts“, resp. Stimmkarten in unserm Büreau auf dem Hüttenplaße am

7Tten oder Sten, bis entgegennehmen

Duisburg, den 5. Mai 1858.

1262 Actien

Morgens 9 Uhr,

Der Vorstand der Actien-Gesellschaft „Vulkan“.

Bekanntmachung

. bhoenix, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Inhaber von Obligationen der Gesell— schaft Phoenix, betreffend die am 1. Juni 1855 auf drei Jahre lontrabirte Anleihe von Einer Million Thaler oder Fs. 3, 750,060 werden be⸗ nachrichtigt, daß deren Einlbsung mit Thlr. 100 oder Fs. 375 nebst dem letzten Zins Coupon mit Thlr. 3 oder Fs. 11. 25 vom J. Juni nächst⸗ hin an erfolgt.

Um die Verifizirung zu erleichtern und jeden Aufenthalt bei der Einlösung zu vermeiden, wer⸗ den die Inhaber von Obligationen ersucht, die—⸗ selben fünf Tage vorher gegen Empfangsbeschei⸗ nigung zu deponiren, und zwar

in Paris bei Herren Ed. Blount & Co.,

z rue de la Paix, in Lüttich bei Herren Ragelmacers & fils, in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, in Cöln bei Herren S. Oppenheim jr. C Co., in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bank Verein und am Gesellschafessitze. Die Direction

1330 33 * ö ; ö Preußische Handelsgesellschaft.

In Gemäßheit des §. 20 unseres GHesellschafts⸗ Vertrages laden wir hierdurch unsere stimm berechtigten stillen Gesellschafter zu der ersten ordentlichen Versammlung aller Betheiligten auf

Freitag, den 11. Juni a. e,, Rach⸗

mittag präcise 4 Uhr, in dem Lokale des „‚Kneiphöfschen Junkerhofes“ ergebenst ein.

Zur Ausübung des Stimmrechtes (§. 19 des Gesellschafts Vertrages) baben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens 3 Tage vor obigem Termine in den Nachmittagsstunden von 4 bis 6 Uhr in unserem Bureau zu deponiren und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Königsberg, 12. Mai 1858.

Preußische Handelsgesellschaft. Moriß Simon. An. Andersch.

1, Gas -Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.

Gemäß §. 8 des unter dem 16. März v. J. landesherrlich bestätigten Gesellschafts-Statuts, ersuchen wir die Actiongire unserer Gesellschaft,

J die dritte Einzahlung von 10 pCt. abzüglich von 6 Sgr. 9 Pf. Zinsen à2 41 pCt. vom 15. März bis 15. Juni e. mit 9 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. pro Actie entweder bei Herrn S. Bleichroeder in Berlin,

Herren J. Hirschfeld C Wolff in Berlin,

Herren Sal Oppenheim jun. C Co. in Cöln,

oder bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Fürstenwallstraße Nr. 13 unter Vorlegung der betreffenden Interims-Quittungen leisten zu wollen. . t

Auch sind volle Einzahlungen gestattet, welche nach 5. 190 des Statuts mit 4 pCt. pro Anno derzinst werden. .

Magdeburg, den 8. Mai 1858.

Das Direktorium.

——

über das Erscheinen der stenogravhischen Berichte des Herrenhanses und des Hanses der Abgeordneten.

Bis heute den 21. Mai 1858 sind ausgegeben:

Bogen der 1

38. und Schluß 27 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstüchen des Hauses der 5 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten

3 Bogen Titel, Register re.

50; Bogen der 1 2?. und Schluß⸗Sißung des Herrenbauses,

26? Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Abgeordneten,

zusammen 2255 Bogen

.