per sonal Veränderungen in der Armer.
Offiziere, vwortepee⸗Fabnriche ie. Ernennungen, Seferderungen und Versehungen.
Den J. Mai.
Frbr. d. Richt de fen, Port. Fäbnr. dom 6. Inf. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Rudorff, Port. bur. dom J. Inf. Regt. unter Be sorderung zum Sec. Lt. in das 16. Inf. Regt. verseßt. v. Sa c, Vaupim. vom 10. Inf. Regt. unter Beförderung zum Major, zum Command. des 2. Bats. X. Vdw. Regts d. Borowski, Hauptm. vom 10. Inf. Regt. zum Comp. Chef ernannt. Schall, v. Obeimb, Pr. Lts. don dems. Regt, zu Hauptleuten, Frhr. d. Do berrn, Uldrich, Sec. Lts., von dems. Regt.
ju Pr. Lieuts, Baron d. Roell, Kür, vom 5. Kür. Regt., zum Port.
zäbnr.,. Gr. v. Roedern, Sec. Lt. vom 2. Hus. Regt., zum Prem. xi. befördert.
Den 11. Mai.
von den Brincken, Port. Fäbnr. vom 8. Inf. Regt., zum Sec.! Licut, v. Scheven, Walter, Unteroff. vom 12. Inf. Regt. zu Port‘ Fäbnrs, Kupsch, Port. Fäbnr. vom 24. Inf. Regt. zum Sec. Lieut. d. Tbümen, Husar vom 3. Hus. Regt., zum Port. Fäbnr. befördert v. Bard d, Ritim. vom Regt. der Gardes du Corps, unter Belassung in seinem Verbältniß als Comp. Chef und Eskadr. Commandr., der Charalter
als Major verlieben. Den 13. Mai.
d. Horn, Oberst und Kommandant von Stettin, zum Commandr. der 26. Inf. Brigade, Bar. v. d. Golßz, Oberst und Commandr. des 4 Art. Regts,, unter Stellung 2à la suite dieses Regts,, zum Kommandanten von
Stettin ernannt. Den 14. Mai.
v. Rohl, General- Major und erster Kommandant von Coblenz und Ebrenbreitstein, * Inspecteur der 4. Art. Inspect. ernannt. Landgraf Alepis zu Hessen Pbilippsthal-GSarchfeld, Major à la æuite des 2. Garde Ulan. Regis, aus diesem Verbältniß ausgeschieden und zu den Offizieren à la suite der Armee mit der Uniform des: Garde⸗Ulan.
Regts. übergetreten.
Sei der Landwehr: Den J. Mai.
d. Hackewiß, Major und Commdr. des 2. Bats. 22. Regts., in das 10. Inf. Regt. verseßt. v. Dios zegby, Vice⸗Feldwebel vom 1. Bat. 19 Regt, zum Sec. Lt. 1. Aufg. befördert. Nitvkow ski, Sec, rt. pon der Art. 1. Aufg. des 2. Bats. 14., ins 1. Bat. 18. Regis. ein rangirt. Or. zu 26 na, Major von der Fav. 1. Aufg. des 3. Bats. 5 Negts.ů, don der Fübrung der Eskadr. entbunden und 2 la suite ge—
Regts., als Pr. Lt. tz. Regt, der Abschied bewilligt.
stellt. v. Bornstedt, Pr. Lt. dom 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Negts.,
zum Hauptmann, v. d. Ma rwiß, Premier Lieutenant von der Kavallerie J. Aufgebots desselben Bataillons, zum Rittmeister und Eskadronfübrer, Pampe, Sec. Li. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. 8. Regts. von Lochow, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Baits. 20. Regts., v. Holßen« dorff II., Sec. Lt. von der Kad. 2. Aufg. des 2. Bats. 24. Regts, zu Pr. Lts. befördert. Lebm ann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 2 ins J. Bat. 8. Regts, Howit, Rittm. vom Traln . Aufg. des J. Bats. 2. ins 1. Bat. 12. Regts,, Michaelis, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 1.5, ins 1. Bat. 20. Regts, Burckhardt, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 23. ins 3. Bat. 29. Negts., v. Holtzendorff, Sec. Li. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 18. Negts., ins Low. Bat. 35.
Inf. Regts. einrangirt.
Abschiedsbewilligungen zt. Den 7. Mai.
Frbr. v. Forst ner, Sec. Lt. vom 19. Inf. Regt, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren des 1. Aufg. 1. Bats. 20. Landw. Regts. abergetreten. Wen us, Port. Fähnr. vom 18. Inf. Regt., zur Reserve entlassen.
Den 8. Mai.
Cbhlebus, Sec. Lt. vom 16. Inf. Regt., mit Pens. unter dem ge— seßlichen Vorbehalt entlaͤssen. v. So bbe, Sec. Lt. a. D, zuletzt im 27. Inf. Regt., der bedingte Ünspruch auf Anstellung im Cixildienst ertbeilt.
Den 11. Mai.
M v. Panwiß, Gen. Major a. D., zuletzt Command. der 12. Infant. w 8661 1 Gen. Major a. D., zuletzt Oberst und Command. ö 3 88 Aegis. mit ihrer disberigen Pension, Flies, Oberst a. D. . Oberst Lieut. im 5. Art. Regt., mit der Armee Uniform und seiner herigen Penfion, zur Disposition gestellt. v. Keff el, Major zur Dis— vosition, zuletzt Cauptm. im 1. Garde- Fegt. ju Fuß, Mussicht uf Unstel⸗
lung in der Gendarmerie ertheilt. Den 14. Rai.
Frhr. v. Schenckzu Schweins berg, Gen. Major und Commdr.
1018
der 16. Inf. Brigade, d. Olderg, Gen. Major und FKtommandant der Bundesfestung Luxemburg 34. v. Bosse, Gen. Masor und Commdr. der 28. Inf. Brigade. v. Schenckendorff, Gen. de und Commdr. der 10. Bar. Brigade, Perle, Gen. Majer und Inspekteur der 4. Art. In spection, mit Pension zur Digpofition gestellt.
ei der Landwebr:
Den 7. Mai. Gr. d. Oriolla, Sec. Lt. von der stad. 2. Aufg. des 2. Batg. 6. Schmidt J., Sec. Vt. vom 2. Uufg. des 3. Bats. Oen 11. Maß.
d. Wedell, Me ver, Pr. Lis, von der stad. 2. Aufg. des 2. Bats.
8. Regts., als Rittm. mit der Uniform des 2. Ldw. Drag. Regts. von
Schlieben, Pr. Lt. von der Kab. 2. Aufg. des 2. Bats. 12. Regts., als Rittm. mit der Uniform des 3. dw. Ulan. Regts,. Herold, Sec. Lt. von der Art. 2 Aufg. des 1. Bats. 8. Regts,, als Pr. Lt., Dunckel, Sec. Lt. dom Train 2. Aufg. des 2. Bats. 20. Regis. als Vr. Lt. Munckel, Sec. Lt. von der Art. 2. Aufg. des 3. Gats. 20. Regts. lep lere drei mit der Uniform füͤr Landw. Artill. Offiziere des 3. Art. Regtä., bei allen sechs: wie diese Uniform bis zum Erlaß der Kabinets Ordre dom 2 April v. J. getragen wurde, der Abschied bewilligt.
Militair⸗ Beamte. Durch Verfügung des Kriegs Ministerium .
Den 11. Mai.
Schmid, überzäͤbliger Intendantur ÄAssessor vom J. Armee - Corp, zum II. Armee⸗-Corps verseßt.
Die Intendantur Reserendarien:
Merleker dom J., Tiemann und Kümmel dom V. Armee ⸗Corpè und Jaquet vom Garde Corps, zu überzähligen Intendantur - Ussessoren ernannt und resp. dem III., VII., J. und VI. Urmec Corps uberwiesen.
Die überzäbligen Intendantur Selretäre
Lissel vom ly, Fendler vom V., Kub nert vom VIII. Dem bali dom VII., Grothe vom VIII., Flatau vom L, Große dom VII. und Sterbel vom VIII. Urmee Corp, Leßzterer unter Verseßung zum V. Armee ⸗Corps, zu etatsm. Intendantur Sekretären, und .
die Intendantur⸗Sekretariats Assistenten
Isenbeck vom VII. Kloidt und Kresse vom Garde Corps, Riese
dom III. und Linche vom VI. Armee Corps, zu überzäbligen Intendantur—
Sekretären ernannt. Havenstein, Intendantur Sekretariat Ussistent
vom III., zum VIII. Armee Corps verseßt.
Mittelst Allerböchster Kabinets Ordre vom 8. Maine. sind die in die sem Jabre in die Armee übertretenden Kadetten nachstebenden Truppentbeilen zugeibeilt worden: Dem 1. Garde⸗Regt. J. F.: Port. Unteroff. v. Un rub, v. Wed el!!!l. d. Twardowski J., als Sec. Lts.; Kadetten v. Brösigke, v. Tres kow I., v. Barby, als char. Port. Fäbnrs. .
dem 2. Garde⸗Regt. 4. F.: Port. Unteroff. v. Kuylke, als Sec. Li. Gren. v. Gries heim, Kadetten v. Schlichting, Frhr. v. Ledebur, als char. Port. Fäbnrs.; .
dem Kais. Alexander Gren. Regt. Port. Unteroff. v. Lettow⸗ Vor⸗ beck, als Sec. Lt., Kadet v. Schuckmann, als char. Port. Fäbnr. ;
dem stais. Franz Gren. Regt. Grenadier v. St ocausen, von Rabenau, Kadet v. Waldow, als char. Port. Fäbnrs. ; a dem Garde⸗Res. Inf. Regt. Gren. v. Müller III., als char. Port. Fabnt.;
dem Garde⸗Jäger⸗Bat.: Grenadier v. Birchkhabn, als char. Port. Fäbnr. ;
dem GHarde⸗Schüßen⸗Bat.: Kadet v. Berger, als char. Port. Fähnr.;
dem 1. Inf. Regt.: Port. Unteroff. Werth, als Sec. Lt.;
dem 2. Inf. Regt.: Port. Unteroff. vx. Romberg, als Sec. Lieut.;
Gren. v. Horn, Kadet Baron v. Seydlitz u. Kurzbach II, als char. Port. Fähnrs.; dem 6. if Regt.: Port. Unteroff. dvon Chappuis, als Sec. Lt.; dem J. Inf. Regt: Port. Unteroff. von Schkopp, als Sec. Lt.; Gefr. von Roon, Kadetten von Jastrzembsti, von Wedel städt, don 1 als char. Port. Fähnrs.; dem 8. Inf. Regt Gren. von Hake, Kadet Beeliß, als char. Port. Fähnrs.
dem g. Inf. Regt.! Gren. Giese, als Port. Fähnr.; Kadetten von Hirschfeld, Berghaus L, von Blomberg, als char. Port. Fäbnrs. ;
dem 10. Inf. Regt... Gren. Wild als Port. Fähnr.
dem 11. Inf. Regt. Port. Unteroff. don Manstein L, als Sec. * rm von Buddenbrock, Kadet Hohoff, als char. Port.
nrs.;
dem 12. Inf. Regt. Port. Unteroff. von Fallen⸗Plachecki,
Baron von Vietinghoff, gen. Scheel l., von Maller J., als Sec. vts.; ; dem 14. Inf. Regt. Kadetten v. G rumbkow, Herrlich, Held,
als char. Port. Fähnrs.; dem 15. Inf. Regt.: Kadet v. Wurm b, als char. Port. Fähnr.;
1019
dem 16. Inf. Regt.: Port. ue Ohlyy, Lindemann, als
* Radeiten Jausch, v. Man stein II., v. Lossau, als
ar. Port. urs.
? * * nf. Regt. Kadet Loehr v. Kirn, als char. Port. 6 dem 18. Inf. Regt.: Grenadier Bobertag, als char. Bort. äahnr. . dem 19. Inf. Regt.: Port. Unt eroff. v. Sirbenski, als Sec. Lt.;
Kadet v. Beczwarzowski, als char. Port. Fäbnr.; 1 dem 20. 1 Regt. Kadet v. Gordon, als char. Port. Fähnr.; dem 21. Inf. Regt.: Kadet Frhr. Meerscheidt v. H üllessem,
als char. Port. Fähnr. ; dem 23. Inf. Regt. Kadetten v.
Bieberstein, als char. Port. Fähnrs.; r dem 24. Inf. Negt.: Port. Unteroff. Hugo, Ziegner, als Sec.
Lté,; Grenadier Wilche, als char. Port, J
Wagenhoff, Rogalla von
Fäbnr.;
dem 25. Inf. Regt. Port. Unteroff. Fiedler, als Sec. Lt.; Gre⸗ nadier Dübring, Kadetten Stibitz, v. Marklowski, als char. Port. Fähnrs.; ö
dem 26. Inf. Regt.: Grenadier Lademann, als Port. Fähnr.; Kadelten v. Tschudi, Kühne, als char. Port. Fäbnrs..
dem 27. Inf. Regt.: Grenadier v. Seydlitz u. Kurzbach J., als char. Port. Fähnr. ; 264
dem 28. Inf. Regt. adet Schleyer, als char. Port. 6
dem 29. Inf. Regt. Kadet Quadt, als char. Port. Fabnr ;;.
dem 30. Inf. Regt. : Gefreiter Brescius, stadetten v. Fragstein. Niem sdorff, Bar. v. Viet ing hoff, gen. Scheel II, am Ende, als char. Port. Fähnrs. ; . . .
dem 31. Inf. Regt. Gefreiter v. Brauchitsch, als char. Port.
Fähnr.;
dem 32. Inf. Negt.; Grenadier v. Wickede, als Port. JFähnr. ; Cadetten Serdiere, v. Reum ann, v. Schütz, als char. , hnurs. ;
dem 33. Inf. Regt.: Port. Unteroff. v. Zschüschen, als Sec. Lt; Kadetten v. Stosch, Dobschißzki, als char. Port Faͤbnrs.;
dem 34. Inf. Regt. Port. Unteroff. Steinbausen, als Sec. Lt.;
dem 35. Inf. Regt. Port. Unteroff. Körner, Schnackenburg, als Sec. Lis, Grenadier v. Besser, Kadet Girschner, als charakt. Port. Fäbnrs. ; 4
dem 37. Inf. Regt.: Port Unteroff. Lig niß, als Sec. Lt.;
dem 38. Inf. Negt.: Port. Unteroff. Dickson, als Sec. Lt.; Gren. v. Twardowski II, als char. Port. Fäbnr.; ö.
dem 39. Inf. Regt.: Port. Unteroff. v. Scheel, Stutzer, Freiherr d. Malapert Reufville, als Sec Lieuts.; ö.
dem 1. Jäger Bat. Ladet b. Klingspor, als char. Port. Fähnr.,
dem 3. Jäger Bat.: Grenadier v. Thümen, als Port. Fähnr. ;
dem 4. Jager Bat.: Kadet Melzer, als char. Port. Fäbnr.; dem 6. Jager Bat. Kadet Frhr. v. Renß, als char. Port. Fähnr.; dem 8. Jäger-Bat.: Kadet dv. Wedell II., als char. Port. Fabnr. ;
X.
dem Niegi. ber Gardes du Corps: Kadet von Jagow l., als char.
Port. Fäbnr. ;
dem Garde Drag. Regt. Kadet von Brand II, als char. Port. Fähnr.; h dem Garde- Hus. Regt.: Port. Unteroff. v. Grißke, als Sec. Lt.; dem 14. Kür. Regt. Kadet Lange, als char. Port. Fähnr; ö dem 6. Kür. Negt.: Port. Unteroff. Gr. v. Lucchesini, als Sec. Lt.; dem 7. Drag. Regt.: Kadet v. Schönermarck, als char. Port.
Fäbnr.; . z dem 3. Drag. Reg.: Kadet v. Treskow II., als char. Port. Fähnr. ; dem 1. Hus. Negt. Kadet v. Spies, als char. Port. Fähnr,; dem 2. Hus. Negt.: Grenadier Ludenorff, als char. Port. Fähnr. ; dem 3. Hus. Negt.: Grenadier v. Berge, als char. Port. Fähnr. ;
dem 8. Hus. Regt.: Port. Unteroff. dv. Franseky, als Sec. Lt.;
dem 3. Ulan. Regt.: Port. Unteroff. v. Wil lisen, als Sec. Lt.;
dem 6. Ulan. Regt.: Port - Unteroff. Bothe, als Sec. Lt.; Grena⸗ dier Meyer, als char. Port. Fähnr.;
dem Garde Artill. Regt. Port. Unteroff.: v. Ehrhardt, Ilgner; Graberg, als außeretatsm. Sec. Lis; Grenadier v. Keudell, als Port. Fäbnr.; Kadetten v. Merkaß, v. Elern, als char. Port. Fäbnrs.;
dem 1. Artüll. Regt. stadet Weinberger, als char. Port. Fäbnr.;
dem 3. Artill. Regt. Kadet Batsch, als char. Port. Fähnr.;
dem 6. Artill. Negt.! Port. Unteroff. Pratsch, als außeretatsm. Sec. Lieut.;
dem JT. Artill. Regt. Kadet Waldschmidt, als char. Port. Fähnr.;
dem 8. Artill. Regt. Port.- Unteroffizier Leo, als außeretatsm. Sec Lieut. ;
dem Ingenieur Corps. Port. Unteroff. v. Holleben, als außer⸗ etatsm. Sec. Lt.; Grenadier v. Wittenburg, als char. Port. Fähnr.
e, dt i cht am tiiches.
Preußen. Potsdam, 24. Mai. Wenngleich die Gene— sung Seiner Majestät des Königs in einem entschiedenen Fortschritte begriffen ist, so haben doch die Leibärzte jetzt, wo es sich um die Feststellung einer Sommer-Kur für Allerhöchstdenselben handelt, die Berufung eines ärztlichen Beiraths für wünschenswerth erachtet und sind in Folge issen die Direktoren der medizinischen Kliniken: Geheimer Medizinal-Rath Dr. Romberg in Berlin und Geheimer Medizinal-Rath Dr. Frerichs in Breslau, zu einer Be— rathung hierher eingeladen worden.
Berlin, 22. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen nabm heute Vormittag 11 Uhr die Parade über die Truppen hiesiger Garnison ab und empfing den Vortrag des General-Majors Freiherrn von Manteuffel.
Posen, 21. Mai. Se. Königliche Hoheit der Herzog von Brabant hat, der frühern Bestimmung gemäß, gestern Abend
* Stadt wiederum verlassen und wird sich zunächst, wie die „Posener Zeitung“ mittbeilt, nach Koburg begeben. Der Herzog hat sich . 96 sehr spezielle Besichtigung unserer Festungs⸗ werke beschränkt.
Baden. sarlsruhe, 20. Mai. Das heute erschienene Regierungsblatt enthält u. A. die Einberufung des landstän⸗— dischen Ausschusses auf den 31. d. zur Prüfung der Staats⸗ rechnungen.
2urttemberg. Stuttgart, 20. Mai. In der heu⸗ tigen Sigßung der Zweiten Kammer brachte der Abgeordnete Schlayer bei Gelegenheit der Verweisung der einzelnen Abschnitte des Rechenschaftsberichts an die einschlägigen stommissionen das stonkordat zur Sprache und tadelte den Ausschuß, daß er auf die Sache nicht näher eingegangen sei, um einen bestimmten Antrag an die tammern stellen zu können. Auf den Antrag Hoöͤlder's wurde die staatsrechtliche sommission mit einem Berichte darüber beauftragt. (Fr. .J.)
Großbritannien und Irland. London, 20. Mai. Die stönigin war gestetrn mit dem Prinz Gemahl und der Prinzeß Alice nach Twickenham gefahren, um der französischen Königsfamilie einen Beileidsbesuch abzustatten. Heute reist die Königliche Familie nach Osborne, wo der Geburtstag der Fstönigin am 24âsten im engen Kreise der Angehörigen gefeiert werden soll. Der Aufenthalt daselbst wird kaum länger als 8 Tage dauern. — Mr. Kuchanan, der englische Gesandte am Hofe von Madrid, begab sich gestern, über Paris reisend, auf seinen Posten zurück. Lord Brougham ist von seinem Schlosse in Cannes gestern hier angekommen, um seinen Platz im Oberhause wieder einzunehmen. — Lord Dalhousie hat Malta, wo er aus Gesundheitsrücksichten den Winter über gelebt hatte, verlassen und wird lommende Woche in Southampton erwartet. Man hofft, daß er bald im Oberhause eischeinen und dort in Person seine so vielfach angegriffene Politik in Indien vertheidigen werde. General Sir Archdale Wil son, der Eroberer von Velhi, den seine leidende Gesundheit gezwungen hat, Urlaub zu nehmen, soll nach langer Abwesenheit beute in Eng— land landen. — Lord Lyons ist durch die Admiralität benachrich⸗ tigt worden, daß sein Nachfolger im stommando der Mittelmeer⸗ Flotte — der Vice-Admiral Fanshawe — ihn früber als anfangs beabsichtigt worden war, ablösen werde. Dies der Grund, wesbalb er mit seinem Geschwader so rasch von Corfu nach Malta umkehrte.
Der mit den Festungsbauten zu Portsmouth betraute Genie—
General Sir John Burgoyne ist daselbst angelommen und die
Arbeiten sollen sofort beginnen.
Frankreich. Paris, 20. Mai. Der Tod der Herzogin von rleans ist das Ereigniß des Tages in den Hlättern. Der „Moniteur“ zeigt kurz an, die Herzogin von Orleans sei am Morgen des 18ten an einer strankbeit gestorben, die durchaus leinen so unglücklichen Ausgang habe erwarten lassen. Das »Journal des Debats“ brachte zuerst eine ebenso kurze Anzeige, daß die Herzogin von Orleans plötzlich und schmerzlos in Folge einer starken Grippe auf Richmond gestorben sei. Diese Notiz wurde von „Union“ und „Gazette de France“, so wie vom „Con⸗— stitutionnel“ wiederholt und hinzugefügt, daß Prinz Albert und die übrigen Mitglieder der königl. Familie Beileids-Besuche gemacht hätten. Der „Courrier de Paris“ bezeugt das ehrfurchtsvolle An⸗ denken an die vortrefflichen Eigenschaften, das der Prinzessin bei allen Parteien gewidmet werde, während die „Presse“ bemerkt. daß Alle, die sie näher kannten, einstimmig über ihren hoben Geist und seltenen Charakter waren. Im „Siscle“ wird an den Muth er—⸗ innert, den die Prinzessin am 24. Februar 1818 entwickelte, und der Haupt-Redacteur dieses Blattes fügt binzu, er könne um so mehr davon sprechen? da er in seiner damaligen Eigenschaft als Deputirter des Departements der Manche die Ebre gehabt habe, der Prinzessin den Arm zu reichen, um sie über den Eintrachts⸗ Plaßz durch die unabsehbare Volksmenge nach der Deputirten— Kammer zu führen, wo sie eine so ruhige und würdige Haltung gezeigt habe. Die „Patrie“ hebt besonders die Festigkeit bervor, mit welcher sie bei mehreren Gelegenheiten, so namentlich bei den Fusions⸗-Bestrebungen auftrat.
— 21. Mai. Morgen werden die Mitglieder der Konferenz zu einer Sitzung zusammentreten. — Der heutige „Moniteur“ meldet, daß funf Dampfer zur Ausführung eines Mansvers den Hafen von Toulon verlassen haben.
Spanien. Madrid, 19. Mai. Briefe aus der Ha⸗ vannab, die gestern hier angekommen sind, melden, daß der General-Gouverneur seine Entlassung genommen habe. Was Ge⸗ neral Concha zu diesem Schritte veranlaßt haben soll, wird nicht gesagt. Türkei. Privatnachrichten aus Ragusa zufolge bat sich Kiani Pascha am 18. d. M. Morgens nach Mostar begeben, wohin auch ein Theil der bei Grahovaz gewesenen regulären Truppen abgegangen ist.
Asien. Eine Indische Post mit Briefen und Zeitungen aus Bombay vom T4. April ist in der Nacht anf den 20. d. M. zu London angekommen. Sie enthalten aber nur eine Menge