1858 / 119 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Inrotulation der Alten und

den 26. Januar 185. der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen bleibenden nach 12 Ubr Mittags für vublinrt zu erachtenden Ordnungsbescheides sich zu ge— wärtigen.

Auswärtige Gläubiger baben dei 5) Tolr Strafe Bevollmächtigte am biesigen Orte zu be stellen, für welchen Zwed die Herren Mdvokaten Traußsch und Nichter bier nambaft gemacht werden.

Sahda, den 18. Mai 1858.

Das Koͤniglich Sächfsische Gerichtgamt dase bst Fiedler.

11382 Bekanntmachung.

Die Steinseßer Arbeiten bebufs der Herstel lung des Steinpflasters in einzelnen Straßen and Straßenstrecken sollen im Wege der Submission m X werden.

e Bedingungen und Anschlags Extrakte find in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Indem wir darauf verweisen, seben wir der Einreichung der Submissionen bis zum 3. H. M. entgegen.

Berlin, den 12. Mai 1868.

Roöͤnigliche Ministerial⸗ Bau- Kommisfion.

1413 Bekanntmachung.

Der Bedarf an inländischem Portland Cement um Bau des Kalkflein Revetements des Hum— oldt⸗ Hafens am Berlin⸗Spandauer Schifffahrts⸗ kanal soll im Wege der Submission geliefert werden.

Es wird dieserbalb auf die in unserer Re— gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwiesen und der Einreichung der Submissionen, so wie der Probe des zu liefernden Cements bis zum 2. . Mis. entgegengeseben.

Berlin, den 15. Mai 1858.

Königliche Ministerial Bau- Kommission.

1320 Versteigerung Konigl. Graditßer Gestüt-Pferde. Montag den 11. Juni, don Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Königl. Gestütbofe zu Repiß bei Torgau circa 54 Stück überzählige und für die Zwecke des Gestüts unbrauchbare ältere und juͤngere Pferde und Foblen ver⸗ schiedener Jabrgänge, und zwar circa: 17 Stück ältere und jüngere Mutterstuten, 9 » aalte und jüngere vandbeschäler, 3 junge 4jäbrige angerittene Hengste, 11 1Munge 4jäbrige angerittene Stuten und einige für das Gestüt unbrauchbare Foblen verschiedener Jabrgänge, gegen gleich baare Gezablung in Gold und preuß. Courant unter den vor der Auction be— kannt zu machenden Bedingungen öffentlich ver⸗ a2 * werden. edruckte Auctions -⸗Listen sind in dem Königl. Ober Marstall⸗Amt zu Berlin und in der Königl. Gestüt - Expedition zu Graditz vom 4. Junt ab zu erhalten Graditz, den 12. Mai 1858. Königl. Gestüt Direction.

[1385 Bekanntmachung.

Der diesjährige Frübjabrs⸗Wollmarkt in Pesen wird dom 12. bis 14. Juni abgehalten werden. Die Legung der Wolle auf dem alten Markte kann vom 9. Juni ab erfolgen. und werden von diesem Tage ab auch sämmtliche Waagen in Thätigkeit gesetzt werden.

Anweisungen zu Lagerstellen im Freien wer⸗ den bei der Nathswaas e ausgegeben, auch Latten . Errichtung von 2 bei derselben verab—

6 sen, den 11. Mai 1858. Der Magistrat.

[iat

Bekanntmachung. Bei der zu Michaelis d. J. bier neu ins Feben tretenden städtischen fünftlassigen Knabenschule soll ein Reftor mit einem jährlichen Gehalte von 509 Zhlr. ange⸗ stellt werden. Geeignete Schulmänner, welche das examen pro rectoratu bestanden haben werden daher ersucht, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs bis zum 23. Juni d. J. bei uns zu melden

Cottbus, den 271. Mal 1858.

Der Magistrat.

tang]

1036

Bekanntmachung. Demnach von denjenigen Livländischen Pfandbriefen, welche im Jabre 1838 gebunden wor— den, nach Maßgabe der denselben zugeschriebenen Jusicherung, der 20ste Theil wiederum allsähr⸗ lich kündbar werden soll und die ju solchem Zwecke zu veranstaltende Ausloosung desfallsiger

R Bestimmung zufolge am ersten Montage un Monat Mai jeden Jahres stattfindet, so ist die dies jabrige Ste Ausloosung des 20sten Tbeils der eben bezeichneten ier er von der Ober— * Direction der Libländischen adligen Kredit Societät am 5.17. Mai 1858 vollzogen worden und werden die gezogenen Nummern der Pfandbriefe, welche vom April-Termin 1858 ab aus big beriger Gebundenbeit treten und für deide Tbeile kündbar geworden sind, desmittelst zur rennt niß der Inbaber solcher Pfandbriefe gebracht. vettischen Distrilts: No. gen. No. 3pec. Name des Gutes Rub. Silb. 37186. 13. 1ũ1? , 1255. 2. 1 6057. 6. m ,, 160. 34. 1 w 9263. 4. 1 . 3571. 4. 1 . 10 577. 8. I 1000 10605. 9. 1 O 2 10,971. 5. 11 109,746. 54. dd 10749 97. do. J Ebstnischen Distrikts No. gen. No. apec. Name des Gutes: Rub. Silb. 2. 43. Schloß Sagnitzß ...... 1000 ö 8571. 192. Alt ˖ Anpen ... .......... 1 Riga, den 6. 18. Mai 18568. Der Livländischen adligen Kredit Sozietät Ober Direction. . v. Vegesa ck. Ratb. F. Baron don Tiesenbausen, Ober · Dir. Seer. 1418 Bekanntmachung. Nachdem in Grundlage der in den bhiesigen ortlichen ochenblattern, in dem Intelligenz blatte der St. Petersburg'schen deutschen Zeitung und in dem Königlich preußischen Staat. 4 Anzeiger inserirt gewesenen BGelanntmachung der Ober Direction der Livländischen adeligen Fredit 3 Societat dom 5. März 1848 die 11te Auslousung des 20sten Theils der Libländischen Pfandbriefe Litt. 8S., welche vom April Termine 1858 ab aus bisberiger Gebundenheit und wieder in die * Reibe der für beide Theile kündbaren Pfandbriefe treten, am 5. (17. Mai 1858 von dieser

Ober-Direction vollzogen worden, so werden die gezogenen Nummern mit Bezugnabme auf die 9 vom 5. März 1818 desmittelst zur Kenntnißz der Inbaber solcher Vfandbriefe gebracht.

Lettischen Distrilts: No. gen. No. 3pec. Rame des Gutes. Thlr. alb. Rab. Silb. 62. 4. Neu- Bilslens hof... 1000 n 25. 2. Uit⸗Ottenhof ...... 1009 . 234. 24. 11 1099 3. 216. 15. 2 1049 e. 328. 29 Eichenangern ..... 5090 295. 1689 Marienburg. .. ...... 1009 bos. 2 1 1000 t. 6 111 180. 13 . /5ö.. 1324. 5 Uexrtüulshof .. ..... 1000 1342. 2 ö 12038. 1tz e 1377. 2 Ktaugershof .. ..... 1090 . 1767. 17 k 1613. 9 , 1000 ö 1876. 1 Mit⸗-asgbobn. .. ...... 16000 16885. 1 Neu ⸗Lasdobn .... . . . . . 1000 2023. 35 1 6 2073. 79. Gesmenen -,, m .. ö à6. do. J . 2136. 92. . 5690 ö 2165. 25 do 2 2301. 13 1 . 2373. 28 . 500 . 2496. 29 1 947. 17 Furehof ...... ... 700 383. 13 1 1000 3313. 160 1 ' 550 3337. 22 Reu⸗Bewerahof . 1000 37781. 37 . 1000 4097. 1 Ledemannshof .... ... 1000 4163. 1 ,, .. 1000 871. 14. Fianden 1000 4398. 41. 1 500 525. 5. staugershof ...... ... 10600 14. 23 Praulen ...... . 1000 935. 29 Stockmannshof. .. .... 1000 1968. 235 en . 1009 059. 8 1 2 1090 3069. 18 Marienstein ... ...... 350 584. 5 16 , 82 1000 5830. 15 11 1000 5964. 11 Bußlowsky... ...... 1000 95974. 21 J, = 150 66015 14 Schloß Ermeß ...... 1090 6593 11 i’roppenhof .. ..... r 1000 6781. 17 Neu⸗Salis. ...... 10 9 6786. 22 do. ; . 1000 6803. 3 Rammenhof ...... 650 1475 18 me,, 10900

Veilage

9792. 9*2tz. 337. YM)8 3. M85. 10023 10162. 101655.

8725.

Lettischen Oistrikts: No. 3pec Name des Gutes. Thlr. alb. Rub. Silb. 23. Adjamunde« 1009 5. Spurnabl ... 4 1099 78. Laudohn ; 1000 111. 1 10) 15. Neu ⸗Caljenau 10* 57 Praulen ... . 1000

5 Puderküll .... 10 60 4. wn . 500 27 CGoflten. ..... 1 **) 70 do. 1009 92. do. 1600 51. 122 100 D. . 10 1. 16 1090 53. NMarzen ö —— 1009 19 11 100 16 Klingenberg ...... .... 1000

J. Ogershof .. ...... 1099

3 1 ö. 1009

. Alt. Salis. 1000 20 1 V 5609 560. Neu Schwaneburg .. . 1069 52 do. 1009

2 Sec lershof . 79

2. Nojabn * 106

5. do. . 1

Ebstnischen Distrikts:

1. Lannamenß ...... .... 16 27. 2 1 54. enn rm. , .. 550 .

5 11 222 15 * 14. NRühlenbof. ..... ..... * 109 50. Pallover .. a 3 1009 139. ö 90 74. 1 10009

122. 1 1000 57 ö 1000 35. Mevershof ...... .... 1009

14 . 6 1009 54. m 809

9. 1 4. 509 17 Alt Bockenbof ...... 190 35 11 10 * *. 17 Rosenbof .. n 10 21. do. 164 32. do. = 10 141. . 109 21. nin 2 1000 17. n, mn, ,. 109

5. 1 109

8. Alt⸗Koͤllipß. ...... .... 10

2. Vajus ... ...... ..... 1099 46. 1*

5 1 750

3 nnenhof .. 1060

8. 1 ö 750

Gerdruthenhof ..... 1090

4. Schloß Sagniß ...... 19

17 Neu⸗Aupen ..... 10909 l 1

57 ö 550

13 Errestfer ...... 1000

3 Langensee .. ...... . een.

34 Aya ...... *

. 1 1009

3 Neu⸗Kusthof. .... .... —m 1999

1tz 0 . 64 750

12. ü nnen .. ...... . 109

4. e . 197

38. n 599

2 Gren .... 4 10099

24. Alt- und Neu⸗Lustifer 19

21. Neu -⸗Tennasilm ...... 1669

25 e 50)

44. Neu ⸗Bornhusen . 199

29. Luhdenhof. ... ...... 1900 113 , n 1006 116. 1 1009

1. Tödwennshof ... ..... 100

28. m n. 1099

5. 11 eg 109 10 11ũ 1090 13. do. JJ 1009 . 25. 1009 iga, den 6. 18. Mai 1853. ö . Der Un andi ren adeligen Gäter stredit-Sozietät Ober - Direction.

Beilage zum K

ü. von Vegesack,

Rath.

F. Baron von Tie senbausen,

1037

Dber Dir. Sect.

önigli eußischen ne, n M

26.

Staats⸗Anzeiger. 1

1858 nr Belannt machung, etreffend den Verkanf don Krefern Handel sbölzern. Es sollen 11600 Stüd ertra starte fieferae vangbolzer meißbietend derlauft werden. Die- selben fliegen ordnungemäßig in Traften ver- bunden und mit eisernen Raägeln genagelt an Straszim - See, von wo aus sie zu jeder Zeit nach der Drewenz, Weichsel 14. gefloßt werden konnen. Hierzu habe ich einen Termin auf den Hg. Juni 2. , Vormittag? 19 Uhr, im Krüge zu Ibiczno bei Strasburg in W. P. angeseßt, was mit dem Hemerken zur oͤffent · lichen Kenntniß gebracht wird, daß 1 der Schleusenwärter Czarnowsli in Gre⸗ menz Müble angewiesen ist, die Hölzer den denied bern an Ort unnd Stelle vorzu⸗ zeigen. /: 2) 5 des Kaufpreises im Termin, der Neft aber vor dem Abgange der Traften zur Forstkasse gejahlt werden muß und 3) neue Bieter nach 17 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden. = Lonkors zbei Bischows werder, den 2. Mai 1858. Der Königliche Oberfoörster.

Dahrenstädt. 1473 Beseßung einer Stadtrathsstelle zu Görliß.

Bei dem hiesigen Magistrat soll durch Wahl der Stadtverordneten eine Stadtrathsstelle auf 12 Jahre mit einem jäbrlichen Gehalt von 800 Thlr. beseßzt werden.

1222 um diese Stellt, welche im Justiz—

dienst oder bei der Verwaltung die dritte Prü⸗ fung bestanden haben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Gesuche unter Beilegung von Vua— lifications- und Führungs- Attesten bei dem unter⸗ eichneten Stadtderordneten Vorsteher bis zum 21. Juni d. J. einzureichen.

Görlitz am 21. Mai 1858.

Graf von Reichenbach. 14171 6 . Sberschlesische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung don

160 Centnern robem Oel zum Schmieren

der Wagen,

250 4 raffinirtem Rübol im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

den 1. Juni er., Vormittags 12 Uhr, im Büreau unserer Central-Betriebs-Makterialien⸗ Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und ver⸗ eg mit der Aufschrift:

„Submisfion zur Lieferung von Oel“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa personlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ ben. Später eingebende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt. .

Die Submissionsbedingungen liegen im Bureau unserer Central Betriebs- Materialien⸗Verwaltung hierselbst zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Er— stattung der Kopialien in Empfang genommen werden. .

Breslau, den 18. Mai 1858.

Koͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

1479 ; 3a ö. Oberschlesische Eisenbahn. Es soll für verschiedene Neubauten, als:

die Bahn von Tarnowißt nach Ruda,

von Kattowitz nach der russischen Grenze ꝛc— die Lieferung von z 1) 29,709 Zoll-Ctr. 18füßiger Bahnschienen, 2) 22,0) Stück kieferner Bahnschwellen, 3 1343775 pr. Pfd. gewalzter Unterlagsplatten,

4 24.330 do. do. Oberbleche,

5) 18,170 do. do. AUnterbleche,

65) 290,000 Seitenlaschen aus feinkornigem Schmiedeejsen,

7) 6700909 pr. Pfd. Laschenschraubenbolzen mit Muttern,