1858 / 119 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6) 56000 pr. Bfd. Schwellen schraubenbolzen mit Muttern,

9) 40 Stüc Schraubenschlüssel,

106 103.500 pr. Pfd. Hadennägel

im Wege der Submission vergeben werden. Termin bierzu ist aufs

Freitag, den 11 Juni er,, Vormittags

11Uubr, in unserem Central-Güreau auf biesigem Babn— bofe anberaumt, bis zu welchem die Dfferten in

1038

Gegenwart der etwa versonlich erschienenen Sub⸗ mittenten eroffnet werden. Epgter eingebende Offerten bleiben unberücsichtigt.

Die Submissions Bedingungen und Jeichnun en liegen im obengenannten Büreau zur Ein— cht aus, und können daselbst auch Äbschriften resp. Copien gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Breslau, den 22, Mai 1858. Koönigl. Direction der Oberschlesischen Eisenbabn.

1463

Königsberg Eydkuhner Eisenbahn.

Die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage des Babnksrpers, der Wege Uebergänge, Rampen und Parallelwege, einschließlich Vorbaltung der Gerätbe, auf der 1iten bis einschließlich der Alsten Meile don Königsberg ab gerechnet, soll im Wege der Submissien oͤffentlich verdungen werden,

und zwar auf der 1sten Meile, veranschlagt zu 20,5573 Thlr. Sgr. 6 Vf. , do. d . aa do. D . a do. ne 1 6 4 do. n 16

in dem auf Donnerstag, den 27. Mai e., Vormittags 9 Uhr, und

auf der 16ten Meile, veranschlagt zu ....

. 2581 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf.

m m do. ,, J 1 1 m, mn. do. f 23. 650 . . do. i J . . 2osten do. do. 13, 118 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Aisten do. do. 0 * 18, 456 Tblr. 2 Sgr. 6 Pf.

in dem auf Dienstag, den 1. Juni e., Vormittags 9 Uhr, in unserem Central ⸗Büreau

bierselbst, Kai Rr. 15, anberaumten Termine.

Die Pläne, Kostenanschläge und die Bedingungen können auf dem Büreau vorber eingeseben werden, von den Bedingungen aber sollen vollstaͤndige Exemplare, so wie aus den Kostenanschlägen Auszüge gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt werden

Rur Unternebmer, welche die auf circa 5 pCt. der Entreprise⸗ Summe festgestellte Caution zu hinterlegen im Stande sind, werden Berücksichtigung finden.

Die Submissionen sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen zum bestimmten

Termine einzureichen und sollen in Gegenwart

net werden Königsberg den 22. Mai 1858.

der sich etwa einsfindenden Submittenten eroöͤff⸗

Königliche Kommission für den Bau der Königsberg-Eydkuhner Eisenbabn.

ling Bekanntmachung.

Die böhberen Orts angeordnete Benußung der Eisenbahn - Telegrapben zur Beförderung von Privat-Depeschen wird für die diesseitigen Bab⸗ nen vom 1. k. M. an ins Leben treten, so daß von diesem Zeitpunkte ab die sämmtlichen Sta— tionen der Bergisch ! Märlischen und, mit Aus⸗ schluß der Stationen Dornap, Aprath, Kopf⸗ station und Nediges, auch diejenigen der Prinz— Wilhelm Babn zur Annahme und Beförderung von Privat-Deveschen verpflichtet sind.

Die Annahme und Beförderung erfolgt im Allgemeinen nach den Grundsätzen des für den Deutsch Oesterreichischen Telegrapben⸗Vereins gültigen Reglements mit der Beschränkung, daß

1 Depeschen über 50 Worte,

2 Depeschen über die Grenzen des Deutsch Oesterreichischen Telegraphen Vereins bin— aus,

3 Depeschen, deren Beförderung mit dem Staats -Telegrapben stattsinden kann,

zur Beförderung durch den Eisenbabn-Telegra—

phen nicht angenommen werden.

Exemplare des Reglements für die Beförde— rung der Privat- Korresrondenz auf den Eisen⸗ babn-Telegraphen sind für den Preis don 2 Sgr. auf den Stationen käuflich zu haben.

Elberfeld, 19. Mai 1858.

Königliche Eisenbabn-Direction.

1472 , von Achsen für Eisenbabn— wagen.

Der Bedarf von 48 Stück rohen Achsen ohne Räder und von 18 Stück Achsen mit Rädern für Eisenbabhnwagen der Stargardt-Posener Eisenbahn soll nach Bestimmung der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbabn im Wege offentlicher Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf

den 15. Juni 1858, Vormittags . ; 10 Uhr, ; in dem Bareau des Ober⸗Maschinenmeisters 246 2 auf hiesigem Bahnhofe anberaumt , ,. sind bis dahin frankirt und mit der „Offerte auf Lieferung d en für die Stargardt⸗Posener i n en . an den Unterzeichneten einzureichen, welche dem— nächst im Termin in Gegenwart der etwa er. schienenen Submittenten gedffnet werden. Die Lieferungs-Bedingungen nebst Zeichnungen

loͤnnen, gegen Erstattung der Kopialien, von dem unterzeichneten Ober Maschinenmeister er beten werden. Breslau, den 22. Mai 1858. Der Ober-Maschinenmeister. A. Sammann.

rs! Prinz Wilhelm— Eisenbahn-Gesellschaft.

Zur diesjährigen gewöhnlichen General- Ver— sammlung der Prinz Wilbelm Eisenbabn Gesell schaft bebufs Entgegennahme des Geschäfts. berichtes der Koͤniglichen Eisenbahn-Direction für das vergangene Jabr und Ergänzung der Depu— tation werden die Actionaire auf

den 26. Juni, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Stationshause mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Vorschrift des Gesellschafis— Statuts persoönlich erscheinende Actionaire den Ausweis über ihren Actienbefitz wenigstens acht Tage vor Beginn des Tages der General -Ver⸗ sammlung bei der Königlichen Eisenbahn-Direc⸗ tion zu fübren und außerdem beim Eintritte in die Versammlung ihre Actien vorzuzeigen, Be vollmächtigte sich durch ein beglaubigtes, nicht über vierzehn Tage altes Vollmachts-Dokument oder durch Privat-Vollmacht unter Vorzeigung der Actien zu legitimiren haben.

Elberfeld, den 20. Mai 1858.4

Der Vorsißende der Deputation der Actionaire der Prinz Wilhelm— Eisenbahn⸗Gesellschaft. Daniel von der Heydt.

1466

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die diesjährige erdentliche General-Versamm— lung Behufs Entgegennahme des Geschäfts— Berichtes der Königlichen Eisenbahn-Direction für das Jahr 1857 und Ergänzung der Depu tation wird am 26. Juni, Vormittags 11Uuhr, im hiesigen Stationshause stattfinden.

Zur Betheiligung an derselben werden die Actionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß die Legitimation nach Vorschrift des F. 6tz des Gesellschafts-Statuts in den drei letzten Tagen vor der General⸗Versammlung durch Vorzeigung der Actien entweder bei der Direction oder bei einem offentlichen Notar zu erfolgen hat, worauf

ich bier mit Rücksicht auf die unterm 12. April ergangene Einladung zu der außerordentlichen General- Versammlung vom 27. dieses Monate aufmerksam mache.

Elberfeld, den 20. Mai 1858.

Der Vorsißende der Deputation der Actionaire der Bergisch- Märlischen Eisenbabn. Daniel don der Hevdt.

1162

Rheinische Eisenbahn.

Dividende! Zablung pro 1857 von Rbeinischen und Bonn - Cölner AUetien. Durch Beschluß der General Versammlung vom 11. d. M. ist die Dividende für das Jahr 1857 wie folgt sestgeseßt: a) für die 19.29 Stück Stamm Actien der Rbeinischen Eisenbabn - Gesellschaft dub Ro. 1 bis 1X0 und 50, CMI bis 51.020 auf z pCt. oder 15 Tbaler pro detie; b) für die Prioritäts« Actien derselben auf 2 pCt. (Super Dividende) oder 5 Thaler pro Üetie; für die bis ultimo 18357 geleisteten Ein zablungen auf die im Jahre 1855 emittir. ten 46060 Stück Rbeinische Stamm Acnen Nr. 18,601 22. ä. auf inggesammt 27, & 0 Tblr. oder 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Actie; d) für die Stamm Actien der früheren Bonn Coölner Eisenbabn - Gesellschaft auf 1 Pro zent (Super Dividende) j oder 1Thaler pro Äetie Gablbar gegen den Dividende— Coupon Nr. 141. Die Dividende ad 2. b. und d. don resp. 15 Thlr., 5 Thlr. und 1 7hlr. können vom 1. Juli dieses Jabres ab bei unserer Hauptlasse bierselbst oder bei folgenden Banlbäusern: dem A. Schaaffbausen schen Bank verein, Herren S. Oppenheim jr. u Cie., J. S. Gtein, J. D. Her git und . u. L. Camphausen hierselbst,. Jonas Cabn in Bonn, Theodor Zurhelle u. Cie. in Uachen, S. Bleichroeder in Berlin und A. Niederbofbeim in Frank furt am Main

gegen Aushändigung der betreffenden Dividende

Coupons erhoben werden.

Vom JI. August e. ab erfolgt die Einloͤsung nur noch bei unserer Hauptkasse. Die Dividende ad c. von 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Actie wird durch Kürzung von dem Betrage der, durch Belanntmachung vom 15. April c. zum 1. Julie. eingeforderten sechsten R‚atenzablung auf die er— wähnten 14000 Stück Stamm Actien Nr. 18,001 bis 22, 000 2 19 pCt. oder 25 Thlr. pro Actie vergütet. Es sind demgemäß am 1. Juli d. J. auf jede dieser Actien, nach Abzug der Dividende ad 6! Thlr., noch 18 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. baar zu zahlen. J

Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht einge— loͤsten Dividendenscheinen aus früheren Jabren wiederholt darauf aufmerlsam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten Aufforderung an gerechnet, werthlos werden.

Cöln, am 20. Mai 1858.

Die Direction der Rheinischen Eisenbabn-Gesellschaft.

11409 . . Löbau-Zittauer Eisenbahn.

Die geehrten Actionaire der Loͤöbau- Zittauer Eisenbabn laden wir zur diesjährigen (dier— zebnten)

General-Versammlung,

welche Mittwoch, den 23. Juni a. e., Vormittags 10 Uhr, allbier im Bürgersaale des Rathbauses abgehal— ten werden soll, hiermit ergebenst ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegen— stände: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pre 18573

2 Mittheilung des Rechnungs ⸗Abschlusses für dasselbe Jahr,

3) Vortrag Aber die Betriebsverhältnisse der Babn und den Stand der Gesellschaft bis zum Tage der General-Versammlung;

4) die Wahl zweier Ausschußmitglieder.

Der Saal wird früh 9 Uhr geoffnet und um 10 Uhr, bei Beginn der Verbandlungen, ge— schlossen werden.

Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf Sę. 41 und 45 der Statuten, so wie §. 16 des Rach— trag · Statuts.

Zittau, am 21. Mai 1858.

Das Direktorium der Löbau-Zittauer und Zittau— Reichenberger Eisenbabn-Gesellschaft. Exner. Helfft. Opißt.

11161 General Versammlung

des Prausker Bergwerks Actien«

Vereins.

Nachdem das Statut des Vereins durch Aller böchste Kabinets Ordre vom 18. April c. bestätigt worden ist (efr. außerordentliche Beilage zu Rr. 20 des Amtsblattes der Königlichen Regie— rung zu Liegniß), laden wir die Actionaire zu der auf Mittwoch, den 30. Junise.“, Vormittags 10 Ubr, im Gasthofe zum Preußischen

Hofe bierselbst,

angeseßtzten ersten ordentlichen General Versamm—

lung mit dem Bemerken ein:

1 daß das zum Behuf der Theilnabme an der Versammlung und Abstimmung gemäß §. 25 des Statuts spätestens am Tage vor der General- Versammlung einzureichende Verzeichniß der Actien, resp. Quittungsbogen, dem Verwaltungsratbe in Vertretung des Direktoriums zu Händen des interimistischen Vorsitzenden, Herrn Baumeisten Fischer hier— selbst, zu übergeben,

2) in gleicher Weise mit den nach §. 26 bei⸗ zubringenden Voll machten zu verfahren ist, und

3) daß außer den im F 29 sub 1, 2, 3, 4, 5, 10, 11 und 12 benannten Gegenständen zur Verbandlung resp. Beschlußnahme kommen sollen:

a) die Erwerbung und Wiederveräußerung des Gutes Ober-Prauske und der da mit in Verbindung stehenden Realrechte, so wie die Regulirung der Besitz-Ver— hältnisse des Vereins, und

b) der zum Zwecke der bessern Verwerthung der Braunkohlen einzurichtende Ziegelei Betrieb.

Jedem im Actienbuche eingetragenen Actionaire wird das GesellschaftsStatut auf Verlangen ein— gebändigt oder zugefertigt werden. In Bezug auf die gleichzeltig erfolgte Ausschreibung der noch rückständigen Einzahlungen wird auf die besondere Bekanntmachung verwiesen.

Görlitz, den 17. Mai 1d58.

Der provisorische Verwaltungsrath des Prausker

Bergwerls Actien - Vereins.

Prausker Bergwerks-⸗Actien-Verein. Nach unserer Bekanntmachung vem beutigen Tage ist das Gesellschafts- Statut bestätigt und eine General-Versammlung auf den 30. k. M. anberaumt worden. Dies macht die Beitreibung

der auf die bisherigen Actien-Ausschreibungen !

1039

von zusammen 70 P noch rücständigen Ein · zahlungen noͤthig, weshalb wir Alle, welche jene Uusschreibungen noch nicht voll berichtigt haben, hiermit auffordern, zur Vermeidung der statuten⸗ mäßigen Nachtheile die Rückstände bis zum 30. Fim c. an den Herrn Banquier Heydemann zu Baußen oder den Herrn Apotheker Struve hier zu berichtigen.

Von den bereits geleisteten Zablungen werden 5 (6 Zinsen gezahlt, dagegen aber auch von den Resten ebenso 5 26 Verzugszinsen zur Kasse eingezogen.

Soweit nun die Ersteren die Letzteren über— steigen, kann der Mehrbetrag von den Resten gekürzt werden.

Gorliß, den 17. Mai 1858.

Der provisorische Verwaltungsrath des Prauster Bergwerks- Actien-Vereins.

mm Steinkohlenbergbau-AUctien— gesellschaft Zollern in Dortmund.

Die Herren Actionaire der Steinkohlenbergbau Actiengesellschaft Zollern werden hierdurch er⸗— sucht, zu den früher eingeforderten 70 P ihrer Zeichnungen noch eine fernere Rate von fünf Prozent

26. Juni d. J.

oder doch nicht später, unter Abzug der Zinsen

der bereits eingezahlten 70 , für die Zeit

vom 20. Februar bis zum 25. Juni d. J., also pr. Actie Thlr. 3. 23 Sgr. 6 Pf. baar,

. 6 duch Jurechunng gedachter Zinsen, bei der Direction in Dortmund oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser

Spir u. Richter in Magdeburg,

Dieconto-Gesellschaft in Berlin,

Isaac Levison in Minden,

A. H. NRost in Münster,

Baum Boedding haus u. Comp. in T seldorf,

S. Abel junior in Stettin,

kostenfrei unter Einreichung ihrer Quittungs—

bogen zu entrichten.

Zugleich werden die Herren Actionaire ein—

geladen, zu der auf

Montag, den 21. Juni d. J., anberaumten diesjährigen ordentlichen General Versammlung in dem Gasthof zum Römischen Kaiser hier, Vormittags 9 Uhr, sich einzufinden. Die Deposition der Quittungsbogen und die Empfangnahme der Einlaßkarten dagegen muß spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstag bei der Direction in Dortmund oder bei einem der oben genannten Bankhäuser erfolgen, indessen wird dringend gebeten, beides, wo möglich, schon früher zu bewirken.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes.

2) Bericht der Rechnungs-Revisoren über die Bilanz und Inventur pr. 31. Dezember 1857 und Beschlußnahme über die Decharge der revidirten Rechnung.

3) Wahl der Revisoren pro 1858.

4) Die definitive Wiederbesetzung der Stelle des aus dem Verwaltungsrath ausgetretenen

44

1

tzerrn Freiherrn von vandeberg in Steinfurt, für welchen interimistisch Herr Geb. Regierungsrath Winkelmann in Minden durch den Verwaltungsrath gewahlt worden ist.

5) Verschiedene Anträge von Actionairen, dar= unter Anträge auf Abänderungen der Statuten in den §§. 4, 7. 8, 10, 12, 14, 15, 16, 17, 19, Rj, 27 und in der Anlage A 8. 23 der gedruckten Statuten.

Dortmund, am 7. Mai 1858. Der Verwaltungsrath. deinbard. Ferie.

14176

Bergbau -Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.

Auf Grund der Art. 13 und 23 unseres Sta— tuts laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der

Montag, den 14. Juni d. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, auf dem Büreau der Gesellschaft zu Wattenscheid, Regierungsbezirk Arnsberg, stattfindenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung mit dem Bemerken bierdurch ergebenst ein, daß in derselben auch über Abänderung des Statuts, „die Erhöhung des Grundkapitals betreffend“, Beschluß gefaßt werden soll.

Wattenscheid, den 15. Mai 1858. Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft Holland.

nil Rostocker Bank.

Der Ausschuß der Rostocker Bank beehrt sich, die Herren Actionaire zu der statutenmäßig vor— geschriebenen General-Versammlung

am 29. Mai d. J., Morgens 12 Ubr, im Fürstensaale des Rathhauses zu Nostock ein— zuladen.

Für die Verhandlung und Beschlußnahme werden intimirt:

1) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes

und des Ausschusses,

2) die Vorlegung des Jahresabschlusses,

3) weitere Beschlußnahme über die früher pro—

ponirte Vermehrung des Actien-Kapitals, 4) Ergänzung des Ausschusses nach §. 53 des Statuts.

Berechtigt, an der Verhandlung Theil zu neh— men, sind nur diejenigen Actionaire, welche als solche aus dem Actienbuche erhellen und ist eine Umschreibung der Actien in den letzten acht Tagen vor der General-Versammlung statuten— mäßig nicht mehr zulaͤssig.

Die aus dem Actienbuche erbellenden Actio⸗ naire können am 28. Mai von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und an dem darauf folgenden Tage von 8 bis 115 Ubr Vormittags im Banklokale Einlaßkarten abfordern, wodurch sie sich beim Eintritt in die General Versammlung zu legitimi⸗ ren haben. Später können keine Legitimations⸗ Karten ertheilt werden.

Rostock, den 4. Mai 1858.

Der Ausschuß der Rostocker Bank. Carl Josephi, Vorfitzender.

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 25. Mai 1858 sind ausgegeben:

50 Bogen der 1

22. und Schluß-Sitzung des Herrenhauses,

265 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenbauses,

z Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

11 Bogen Titel, Register re.

89? Bogen der 1 38. und Schluß Sitzung des Hauses der Abgeordneten, zusammen 233 Begen. 525 Bogen Anlagen, bestebend aus Akten stücken des Hauses der Abgeordneten,