1858 / 120 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

190490 Berliner Börse vom 25. Mai 1858.

mtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.

Aue Peg Antalten des In- umd Auslandes nehmen an. lur gerisn die Erpeditten des d onigi. preußischen Staats- Anzeigers

pas Adonnement deträgt da gr. ur das dierteifahr

Nordbahu (Fr. Wilh. 56. a2 671 2 gem.

i 4 —äo ä —půůůiĩͥ r

Kerlim,. 75. Mai. Das Geschäft blieb sowohl für Eisenbahn- als Bank- und Kredit - Actien sehr beschränkt, die Stimmung dagegen im Allgemeinen ziemlich fest und Course erfuhren dagegen nur un— wesentliehe Veränderungen. Ausländische Fonds meist ru den gestri- gen Notiren gehandelt.

KBerlimer & etrelidehbeorne vom 25. Mai Weinen loeo 50 68 Thlr. RKRoßzgen loco 35 36. Thlr., Mai-Juni 355 -= 441 Thlr. bez. a. G., 35 Br.. Juni - Juli 357 35 Thlr. bez. u. Br., 31. 6., JulicAugust 36 357 Thlr. ber. u. Br., 353 G., September - Oktober 363. u . Thlr. bez. u. G., 363 Br.

Gerste, grosse, loco 33

Hafer, loco 27 33 Thlr.

Rüböl loco 135 Talr. Br,, Mai 18, . Thlr. ber. u. Br

37 Thlr., kleine 32 - 31 Thlr.

Mai- Juni 15 Thlr. Br., 157 G., September- Oktober 15)

ber. u. Br., 195 6G.

Leinöl loco 13. Thlr.

Spiritus loco 17 Thlr. ber.,

Thlr. bez. u. (., 171 17 6.

Roggen sflau und VIhlr.

ztebachon und Rendantur: S Hwie ger.

nie driger. öher, Termine etwas billiger verkauft.

Rüböl behauptet.

Spiritus

e * 1 * 2 nir

Mai- Juni u. Juni-Juli 171. - 17 r. Juli -Außzust 17JI— . Thlr. bez., 17 Br.,

loco

Berlin, Druck und Verlag der Coniglichen HYebeimen Ober. HKofbuchdruckerei. (Rudolph Deer.

von Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern, in Buchstaben: „Sechszigtausend Thaler“, welche in folgenden Apoints

40 zu 500 Thaler à2 20, 000 Thlr.

1 40.000

7 60, 0090 Tol.

nach dem anliegenden Schema (a) auszuferligen, mit Hülfe einer Freissteuer mit fünf Prozent jäbrlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1867 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche Genebmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allge— meinen Kenntniß zu bringen.

Elsenbabn 4 ctien. n allen m.. Monarch Wil hel m 2 1. (nahe der Ceipigergdr) Brf. 614. 15 Br. 6ld. I Br. Gd Ir Br. Gd. wr, ere. d Ancheu- Daldorf. 3 SIL Magd. Wimrtenb. Fr. i ,- M eenhael- r. Pfandbriele. * k ] 87 86 —— m 4 2 * . 9 . F mission Nie derschlea. Mirk. 4 Amsterdam 6 FIL. I Kur 1125 1421JKur- und Neumärk. 3! ss S5 do. III. Emission g do. prioritits 9 91 9 duo 6 El. 2M. 111. 1115 Qpreussische.-- 3. S2. Archen- Uzatricher 11. 10 do. Canv- Erioritat-- Si 916 Hamburg 6 M. Kurz 150 150 Pommersche 35 841 83 do. Frioritat 4 79, 79 do. do. III. Serie ; dito 300 M. 2M. 1495 149 PFosenschec. 1 99 do. II. Emission 5 do. do. R. Geri. 67 1X 21 O London 11 1 87 Berg. Märk. Lit. A. 79 Niederschl. Lweigb. 0 Mm a , 791 79 Schlesische 3 86 do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. S ; * ä Wijen im 20 Fl.F. 150 FI. 2 M.; 96 986 Vom Staat garantirte do. Prioritits- 5 102 Oberschl. Litt. Au.C. 139 Augsburg ĩ 150 FI. 2 M. 1692 1911 Litt. B. . 3 do. do. II. Serie 5 10 do. Litt. B. 3 127 126 Leiprig in Cour im! 2 99M Westpreuss 3 819 80 do. III. 8. . did gar. 3 76 do. Prior. Liti., A. ] 22 . . . 6. 4 . ums 100) Thlr. 32 M. 999 994 do. 4691 90 , dm, . 1 o. do. Lid. B. 5. 7D, - . —— w Frr 2. M. Hdd. W mor. I 2 M. 56 2456 o. do. II. Serie 5 109 40 do. Litt. D. 4 GI . ; ö ; etersburg 100 8. R. 3 W. 99 g Rentenbriele. do. (Dortm. SocKi 4 88 do. do. Lit. FE. 35 77 761 45 120. Berlin, Donnerstag, den 27. Mai 1858. Fremen 1090 Th. nr 1 109. 109 R 4 ark r ö do. do. II. ver. 4 93 do. do. Lit. F. 44 96 . . m p eumark. 21 23 Berl Auh. Litt. Au. B. 126 Oppeln- Tarn. Prior. 627 ; 2 1 f , e. 9 4 22 91 do. Prioritits⸗-⸗ Friend Wilh. (St. V.) 66 J , i nr, T ef, f ,, e E 8 : ö , , . ; er in . ĩ ? 564 ; ** . = . ö / . 2 i . ; J Hear lg. Atleine 1 100 1 * Wentphk 4 93 4. , 105 . 1 III. Serie s . 98 Se,. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: r r mn, a desen nim Unterschrift und l sn as Mat Sac hui gehe. 4 8a qo. 4 nnn 2 n nen , a beigedrucktem Königlichen Insiegel. 124 * ; wr. o. do. II. Em. 4] (Stamm- 22 * . ö in, 6 mum e, m * 13 * 100 100 Schlesische. 93 Berlin- Potsd. M r. 6 9. * rn, en,. 861 Dem Stadt-Syndikus Hr. Brandenburg zu Stralsund den Gegeben Berlin, den 3. Mai 1858. 1 5 7 geheknel at! 1 ĩ 1. 99 ! a 1 Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, den Pfarrern au 83635 1 bor jo * kr. Br. Anth. Schein g. 139 do. Frior. GQösig. 89 do. Vor Stan gat. 3 *. Rothen Adler⸗= laf 8.5 an n. . K nn do. do. Liti. 6 , 4 2 und Schul-Inspektoren Do minitus Maier zu Magenbuch und Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs: dito 18 3. Frie drichsd'or. 3113 r . db. 3. 825 891; 21 z giaato - Schul dacheinne 35 84 S3 gold-Kronen! 131. 134 do. do. Litt. D. 4. 96. do. Prioritits- 4 861 Bartholomäus Mayer zu Trochtelfingen in den hobenzollern⸗ Prämien- Anl. v. S3 a i τπ. 118 114 nder Geldmünren Berkin-Stetüner. 11 40. II. Serie 1— schen Landen, den Polizei- Lieutenants Greiff und Hoebne zu (L. S.) Prinz von Preußen. Kur- u. , 1 ö 4 6 r* . 2 971 ö do. III. Serie a Berlin und dem Kaufmann Johann Wilhelm Gottlieb O der- Deichbau- Obligationen. . ö o. do. II. Serie ] Stargard- Posen.. 3 92 Schnoeckel senior ebendaselbst den Rothen Adler-Orden vierter f 2 ; re e, , ne n 2 : von Westphalen. von Bodelschwingh. um m mn 35 1011 r r . Freib. ö . 9 ö . lasse, so wie dem Pochsteiger und Knappschafts Aeltesten Ern st von der Heydt. v stphale gh 90 9 ⸗— 4 2258552 1 60. ; zmiasion 4 . . J h h ; ; ; I. Col Cre 5 4 z Jobn zu Reichenstein im Kreise Frankenstein das Allgemeine . 1 Min h ln = Ehrenzeichen zu verleiben; 1 16 Coln- Mindener. 3 141 40 J. Scr 891 99 Den Privat Hütten-⸗Direktor George August Constanz t , 1 do. Prior. Obhlig. 4 109 40. . dei. 4 985 Cgunowski zu Ratibor in den Adelstand zu erheden; Provinz , em de = , 1. 2 * Il. g 6 102 m, -,. 9 Dem Handschuhwaaren-Fabrilanten S. Pleßner hierselbst, und , P , n nin, . . 6 . Dem Guͤrtlermeister und Militair - Effelten - Fabrilanten iber . Thaler Preutzisch Courant. 64 . rer * w ; C. Wulfert hierselbst das Prädikat eines Königli Hof⸗ II. Serie. X. IV. Emission 865 do. Prioriti te- 4 dief 41. er 6m a at eine glichen Ho ag deb. Hlalberst.. 194 do. III. Emission 41 ö lieferanten zu derleihen. ̃ 5 Magdeb.- Wittenb.. - 357 r e Uichtamtliche Vitirungen. : n. i . ir a . fre er n m n, n nm, nn, , nr, , t. r. Eld. Uf Br. Gd. IE Br. 6 ertigung auf den Inhaber lautender reis— H * rn egen Auma Aauanktnd. Eisenb.- a m, mmm. . men Russ Engl. Auleihe 1 f 18 9. f Mar d d greises im Got einer Schuld don 60, 00 Thalern bekennt sich die ständische Kom mmm mf mr mm ö ? de Fel öcãt-Bhi i 3 gationen es arie nwerder reise im Betrage fär den Ehausseebau des Marienwerder RKreises Namens des Kreises durch Aarau Réetterdm a 677 66 Danziger Friratban6. i 65 80 Bremen, e ger Bank. 4 109 103 do. do. Cert. L. A.5 937 von 60,000 Thalern, 11. Emission. . 823 n, denn, e,, z ; ( ni ri . SIiBremer Bank.. 4 101 1021 do. do. L. B. 200 RFI. 29 . 1 . an, m, 1 Königsberg. Privathank 81 * wma, . = , * 1 6 dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis kontrahirt worde d er,, , e, 1 we. * . 1 * n 37 ere. ; . 20 Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Fönig mit fünf a nabriic zu * ist. . Lu dwigshafen-Bexbach 4 1435 4 1 . 1 1, . 24 * em-, ,, , . h 33 ** don Preußen 2. zsländen des Man a nnn, ö Rückzahlung der ganzen Schuld von 60000 Thalern geschieht Main- Ludwigshafen. 4 99 87 . ö Kw 82* su 8. 3 . am Nachdem von den Kreisständen de arienwerder Kreises, im vom = 2 1867 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Neusta dt - Weissenburg 4 . , n , ü. 71 w 76 Regierungsbezirk Marienwerder, auf den ftreistagen vom 29. De- Qilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Mecklenburger . , 4 18 ere nrg. 5 Leipꝛiger Creditbank .. 66 sRurhees. br. Ob. M FJ. 2 zember 1S56 und 11. April 1857 beschlossen worden, die zut Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des ge— Nordb. (Friedr. ele. 57 Ss l.. , w n demi. , . fFüelain ger Credimb.., , 86 = B. Beg. de. 35 FI.. 3 ᷣö Vollendung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten außer nebmigten Tilgungsplanes. ö ö 8 ahn 3 174 . Norddeutsche Bank. 4 G 82 Span. 30 iul. Schuld. 3 6. der durch das Privilegium vom 3. September 1856 (Gesetzsamm— Hie Folgcordnung der Einlssung der Schuldverschreibungen wird durch ars koje- Selo. ...... ke. Fhüri Banz 23 D 17 P m , n. re,, ne,, das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 187 ab in dem . 16 üringer Bank.... 4 744 73 0. 12 3X tαigende 1. lung Nr. 54 pro 1856 Seite 865 seq.) genehmigten Anleihe von Monate Dezember jedes Jabres. Ver Kreis bebas ich jedoch das R Ausl. Prioritits- Hreuss. REisenb- Ve. Erne i. ; 3 91 100,900 Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im 1ege einer weile⸗ vor, den Rl nge o durch gioßer. Alle loosu en 2 geen? so * Actien 14 Quittungsbogen. 2 2 * ,, 9 1c n, . 1 fi . h . 6 m, n mn r . , ,, . zu kündigen. Die aus—= m (. m , n,, 9 r.. ö 51 en Kreisstände zu diesem Zwece eden In utende, mi geloosten so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be— 6 6 * * l * 1 * J.. e , ner, 104 * Zins-Coupons versebene, Seitens der Gläubiger unküͤndbare Obli- zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, *. Sanz. t Meuse do. Il. Em. 5 86 40. do. 6. Anl. 5 n 106. ationen zu dem angenommenen Betrage von 660.000 Thalern aus⸗ an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich belannt gemacht. Die se Oester. franz. Staatsbahn 3 s58 Rhein- Nabe... 2 83 67 do. v. Rothschild Lst. 5 1081 len zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläu— Belanntmachung erfolgt in der Zeit vom 20. bis 31. Dezember des be— ; biget noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Ge— wa, , . 64 n, n, . . ö . 1 z 8 gem. t ich. F Staatsbahn 173 7 ann aßhei 2 des Gesetze 7 e 1184 bis 30. April und 29. bis 31. Mai des solgenden Jahres; sie erschein Mecklenburger 5 2 49. gem. m Dœtterreie ranz. Stantabahn L733 1 I7T2 gn. Rhein- Nahe maͤßheit des S. 2 des Geseßes vom 17, Juni(ldss zur Ausstellung in dem Preußischen Staats -Anzeiger, in dem Amtsblatte der

Königlichen Negierung zu Marienwerder, in dem Kreisblatte des Kreises Marienwerder und in der Ostbahn; im Falle des Eingehens des letzteren, in einem anderen, von der Königlichen Negierung zu bestimmenden und in ihrem Amtsblaͤtte bekannt zu machenden Blatte.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins-Coupons, beziehungsweise dieser Schuld verschreibung, bei der Kreis-Kommunalkasse in Marienwerder und zwar auch in der nach dem Eintritt des Faͤlligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Enpfangnabme des Kapitals präsentirten Schuldver⸗ schreibung sind auch die dazu gebörigen Zins-Coupons der späteren Fällig leitstermine zurückzuliefern. Fur die feblenden Zins (Coupons wird der Be— trag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Nüczablungstermine nicht erhoben werden, so wie die innerbalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.

Bas Aufgebot und die Amortisatien verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts