1858 / 121 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1052

Frs. zu 3) nichts, zu ) 2000090 Fra. zu 5) 150 009 Frs. zu 6) Aro Fra. zu 7 500, C00 Frs. Der Waaren Tarif der Staats Cisenbahnen ist der Regierung vorläufig zur Regulirung überlassen. (Pr. C.)

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

In Folge der Vollendung der unterseeischen Telegrapbenleitung zwischen Reggio und Messina durch den Faro sind die Telegraphen

1Ipror. Spanier 25. National Anleihe 81. Mexikaner 5pron. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn- Actien 635 G. Disgeonto —.

detreidemarkt: Weinen loeo ruhig bei wenigem Geschäft, ab auswärts fest. 3a / loeo und ab auswärts flau und stille. Oel pro Mai 6 pro Oktober 29. Kaffee unverändert, aber schr ruhig. Link stille.

Frank frt a. W., 26. Mai, Nachmittag« 2 Uhr 39 Minuten.

Flaue Stimmung, die meisten Course merklich niedriger.

Stationen der Insel Sizilien zu Cefalu, Messina, Milazzo. Palermo, Patti,

Santo-⸗Stephano und Termini auch für die internationale telegrapbische

. Spanier 37.

Korrespondenz eröffnet worden. Die königlich neapolitanische Regierung

hat die Gebübr für die internationale Korrespondenz mit allen Telegraphen

Stationen beider Sizilien, auf dem Festlande sowobl, wie auf der Insel

Sizilien, gleichmäßig auf die der 2Tten Zone berabgeseßt. Demzufolge be—

trägt die Gebübr einer einfachen Depesche nach sämmtlichen Stationen des

reapolitanischen Festlandes und der Insel Sardinien: von der Grenze dei Guastalla 9 Fl. 6 Thlr., bei Piacenza 9 Fl. 40 Kr. 6 Thlr. 14 Sgr.,

bei Sarzana 10 Fl. 6 Thlr. 20 Sgr., bei Pontelagoscuro 75FI. Zu Sala, in der neapolitanischen Provinz Principato

A Thlr. 20 Sgr.

z n * Citeriore, an der Telegraphenlinie Eboli-Lagonegro, ist eine Telegraphen Station eröffnet worden.

Nach einer Mittheilung der Flectrie and international Telegraph Company, welche die unterseeische Telegraphenlinie zwischen

Haag ünd England besitzt, sind die Drähte dieser Gesellschaft in die Königlichen Residenzschlösser ju Windsor, Balmoral-Castle, Buckingham Palace und Osbornebouse eingefübrt, wesbalb Depeschen dabin nur über

Haag eine ganz direkte und folglich die schnellste und sicherste Beförde. rung finden. Dieselbe Gesellschaft hat neue Stationen in Great-⸗Bridge,

Harrow, Hytbe, Penzance, Redruth, Truro, Warwick, Wednesburv, Weedon und Walsall eröffnet.

Rerlimer Sehlackhtrlkeh- Markt.

Auf dem hiesigen Schlachtvieh- Markte sind vom 18. Mai bis inel. den 25. Mai 1858 2) 1um Verkauf gestelli worden: I) Rind vieh 555 Stück, 2) Kälber 1672 Stück, 3) Schweine 1369 Stück, ) Hammel 1837 Stück; b) verkauft worden sind: I) Rindvieh 534 Stück, 2) Käl- ber 1672 Stück, 3) Schweine 1286 Stück, 4) Hammel 1424 Stück; c) unverkauft geblieben sind: t Rindvieh 21 Stück, 2) Kälber Stück, 3) Schweine 83 Stück, 4) Hammel 423 Stück.

Berlin, den 25. Mai 1858. Königl. Polizei- Präsidium.

Leipaziæ. 26. Mai. Leipꝛig-Dresdener 277 Br. Löbau. Littauer Liti. A. 5! G.; do. Litt. B. Si. G. Ma , I. Emission 2433 Br.; do. II. Emiss. Berlin- Anhalter erlin - Stettiner 1136. Cöln-Mindener Thüringische 1185 G. Friedrieh-Wilhelms- Nordbahn Altona -— Kieler Anbkalt-Dessauer Landesbank- Actien 85 Br. Braunsebweiger Bank- Actien 101 G. Weimarische Bank- Actien 97 G. Oesterreichische 5proz. Metalliques 809 G.

1854er Loose 1854er National- Anleihe 81! G. Preussische Prämien- Anleihe Hreslam, 7. Mai, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

des Staats-Anreigers.) Oesterreichische Banknoten Mis G. Freiburger Stamm- Actien 95 Br.; do. dritter Emission 913 Br. Oberschlesiache Actien Lit. A. 137 G.; do. Lit. B. 126 G.; do. Lit. C. 137 6. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. Sä, Br.; do. Lit. E. 7 Br. KHKosel - Oderberger Stamm- Actien Kosel - Oder- berger Prioritäts-Obligationen S0, Br. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 66 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 7 Thlr. G. Weinen, weisser 60 75 Sgr., gelber 58 72 Sgr. Roggen 37 - 41 8gr. Gerste 360 34 Sgr. Hafer 39 - 33 Sgr.

Bei geringem Geschäft waren die Course ohne wesentliche Ver- inderung.

Stettin, 27. Mai, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des State Anneigers. Weinen 63 66, Juli-August 64 bezahlt, Juli- August 65 6. ozgen 333 34 ber., Mai- Juni 34. bez., 34 G., uni- uli 344 Br.. Juli-Aug. 35 ber, Herbst 36 bez. Rübsöl Mai 155 ber. u. G., September-Oktoßer 155 bez. Spiritus Juni-Juli 201 Br., Juli-August 20 ber., Sept. Okt. 195 bez. u. 6. *

Hambarnꝶ, 26. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Flaue Stimmung bei riemlich lebhaften ö r . ö.

Schluss- Course: Stieglita de 1855 1025. 3proꝛ. Spanier 351.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 11147. Preussische Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen Bexbach 113! Berliner Wechsel 1958. Hamburger Wechsel 873.

Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 937. Wiener Wechsel 1133.

Meininger Kredit- Actien 83. 1pror. Spanier 255. Kurhessitche Loose 413. Loose 537. 5proz. Metallizues 88. 14pror. Metalliques 69. 1851er Loose 103. Oesterreichisches National- Anlehen 79. Oesterreichisch- frantösische Staats - Eisenbahn- Actien 29s. Oesterreichische Bank- Antheile 1090. Rhein-Nahe-Bahn 66.

WIiem, 27. Mai, Mittag 12 Uhr 145 Minuten.

Darmstädter Bank- Actien 238. zproꝛ.

Badische

(Wolff Tel.

Bur.)

Silber- Anleihe Reue Loose 1037. 5prorn. Metalliques 823. 4pror. Metalliques 727. Bankactien 967. Nordbahn 161. 1851er Loose 193. K 83. Staats-FEisenbahn-Actien-Certisi- kate 2617. Londen 10.14. Hamburg 767. Paris 1235. Gold 8. Silber 4.

Arent erdam., 2tz. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff, Tel. Bur.) Liemlich lebhaft.

Schluss- Course: 5prot. ôsterreichische National- Anleihe 765. 5pron. 1 Lit. B. Sß5. 5pror. Metalliques 711i. 2 pror. Metalliques

383. 1Iproz. Spanier 763. 3pror. Spanier 375. 5pror. Russen Stieg- lit gs. 5proz. Russen Stieglit! de 1855 101 R.. Holländische Inte- grale 64.

Lonmdom, 2t. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff. Tel. Bur.) Consols 877. 1pror. Spanier 27. exikaner 20]. Jardinier 923. 5pror. Russen 1121. 41pror. Russen 1013.

Gdetreidemarkt. Englischer Weinen behauptet, in fremdem ver- mehrte Kauflust bei beschränktem Geschäft, da Verkäufer höhere Preise verlangen.

LIiverpoocl, 26. Mai, Mittag. 1? Uhr. (Wolff Tel. Bur.) Baan ,, a Ballen Umsatz. Preise gegen gestern anverandert.

Paris, 2tz. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff, Tel. Bur. Die Zproz. eröffnete ru 69.65, wich auf 69.60, hob sich auf 69.75 und achloss hiertu ziemlich fest und belebt. Convols von Mittags 12 Uhr

*

waren 98, von Mittags 1 Uhr 97; eingetrossen.

Schluns- Course: 3proz. Rente 69. 75. 41pFror. Rente 93.25. 3pror. 1pror. Spanier —. 8Silberanleihe 93. Oesterreichische Staats- Eigenbahn-Actien 655.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 28. Mai. Im Opernhause. (109te Vor stellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗— mantische Oper in 3 Alten, von R. Wagner. (Auf vielfaches Begebren wird Herr Tichatscheck vom Königlichen Hof⸗Theater zu Dresden noch einmal als Tannhäuser auftreten. Letztes Auftreten der Frau Herrenburg-Tuczek vor ihrem Urlaube.)

Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Kesine Vorstesll lun g. 3

Sonnabend, 29. Mai. Im Schauspielhause. (127ste Abon— nements-Vorstellung Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare, in 5 Abtheilungen, übersetzt von A. W. Schlegel,

leine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

1053

Oeffentlicher Anzeiger.

114931 Steckbriefs-⸗ Erledigung. J Der unterm 19. Mai d. J. hinter den Lauf⸗ burschen Carl Kraetschmar wegen Raub— mordes erlassene Steckbrief hat durch dessen Er— greifung seine Erledigung gefunden. Potsdam, den 25. Mai 1858. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Der Untersuchungsrichter.

11491

In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Friedrich Lehmann zu Peitz ist der nach unserer Bekanntmachung vom 4ten d. M. zum einstweiligen Verwalter bestellte, ün Peitz wohnhafte Kaufmann Luckner nunmehr zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Cottbus, den 13. Mai 1858.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1492 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der ver⸗ wittweten Kaufmann Franke, Louise Amalie ge⸗ bornen Holtsch, Firma F. A. Franke hierselbst, ist beendigt.

Spremberg, den 15. Mai 1858.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung

1491 Bekanntmachung. ;

Der über das Vermögen des Kaufmanns August Heinrich Westphal (in Firma: Weber u. Westphal) eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt.

Tilsit, den 19. Mai 1858.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

1490

In dem Konkurse über das Vermögen des Zimmer- melsters Jacob Ferdinand Schulz in Mewe ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. Juni d. J. ein⸗ schließlich gesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts— hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Mai bis 15. Juni d. J. angemeldeten Forderungen ist auf den 22. Juni er,, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Nath Ulrich, im Terminszimmer Nr. 9 anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt— lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ gen innerhalb einer der beiden Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die bei dem hiesigen Kreisgericht an⸗ gestellten Rechtsanwalte Baumann und Justizrath Kranz, so wie die bei dem Königl. Appellations— gericht hierselbst angestellten Rechtsanwalte Justiz⸗

rath Dr. Dechend, Schmidt, Eyser, Martins und Dr. Hambrock zu Sachwaltern vorgeschlagen. Marienwerder, den 18. Mai 1858. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

11897 Bekanntmachung.

Die Stelle des Polizei⸗Kommissarius wird hier am 1. Juli c. vakant. Oualifizirte Berechtigte wollen sich schleunigst melden.

Zeitz, den 25. Mai 1858.

Der Magistrat.

14110)

F. .

Ruhr-Sieg-Eisenbahn.

Die Ausführung von drei zusammenhängenden

Loosen Erd und Planirungs Arbeiten, welche

zur Anlage der Ruhr Sieg - Eisenbahn auf der Strecke zwischen NRachrodt und Altena erforder— lich sind, soll im Wege öffentlicher Suhmission verdungen werden.

Bedingungen und Suhmissionsformulare, nebst Berechnungen und Plänen liegen sowohl in un⸗ serem hiesigen Central Bau-Buͤreau, als im Ab⸗ theilungs⸗Büreau zu Alteng zur Einsicht offen; auch können Abdrücke der Ersteren an den ge⸗ nannten Orten in Empfang genommen werden.

Anerbietungen, welche unter der Aufschrift:

„Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten“ versiegelt an uns einzureichen sind, werden bis zum

8. Juni curr., Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen. In diesem Termine sollen dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß den Offerten ein Exemplar der zuvor durch Namens- Unterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗ gen, so wie der Nachweis über die erfolgte Cautionsbestellung beizufügen ist.

Elberfeld, den 17. Mai 1858.

Königliche Eisenbahn-Direction

1488

Thüringische Eisenbahn.

Einnabme bis ult. April 18538.

Im Personen«,

Im Monat April 1858 .

66. 500 Thlr.

im Güter- ꝛc. in Summa Verkehr.

75,700 Thlr.

. . ö . a Gaerne, 1, 460 7ThIr. 2hblr. T79h1r.

weniger.. 20,9690 t önn

Gis Enbe April 1858 ...... ...... 1889669 396, 99 467. 90909

ö 1851... Daher mehr... D . ThiIr. Mr.

weniger w me r 68, 060

vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 25. Mai 1858. .

der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1411

Rhein-Nahe-Eisenbahn.

Die ordentliche General-Ver— sammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit nach der Vorschrift in §. 27 des é Statutes zur Erledigung der

8 WE statutenmäßigen Geschäfte und zur Kenntnißnahme der Berichte über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens auf

Montag, den 28. Juni d. J.

Vormittags 10 Uhr, in den Saal des hiesigen Casino-Gebäudes be⸗ rufen.

Nach S§. 25 des Statutes können nur die⸗ jenigen Besitzer von Actien an der General— Versammlung Theil nehmen, welche ibren Besitz in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen lassen. Veränderungen in dem Besitze müssen daher in den Gesellschafts-Büchern vermerkt werden, was spätestens acht Tage vor der General⸗Versammlung von den be—⸗ theiligten Actien⸗-Besitzern beantragt werden muß. Diese Einschreibung erfolgt auf schrift⸗ liche Anmeldung bei dem Verwaltungs-Aus— schusse entweder gegen Vorzeigung der ausge⸗ gebenen Interimsscheine (Actien) oder eines als genügend erscheinenden Scheines über den Besitz derselben.

Spätestens einen Tag vor der Ge⸗

neral⸗Versammlung mässen die Beßitzer

don Interimsscheinen ( Actien) oder deren Be⸗ vollmächtigte sich nach §. „tz des Statutes bei dem Verwaltungs-Ausschusse darüber ausweisen, daß der Besitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingetragen ist. Dieser Ausweis geschieht bei dem Verwaltungs⸗ Ausschusse entweder durch Vorzeigung der In— terimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Bescheinigung, im Falle der Bevollmächtigung außerdem durch Einreichung oder Vorzeigung der zu beglaubigenden Vollmacht.

Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (Actien) werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs-Ausschusse zu führen im Stande sind,

in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Her⸗ ren Gebrüder Bethmann, Job. Goll u. Söhne und Grunelius u. Comp., in Berlin das Bankhaus der Herren Ge⸗ brüder Schickler ermächtigt werden.

In Bezug auf die Stimmberechtigung der Actionaire und die Befugniß, sich in der Gene⸗ ral-Versammlung vertreten zu lassen, wird auf die Befstimmungen in den F§§. 30 und 31 des Gesellschafts-Statutes mit dem Bemerken der⸗ wiesen, daß jeder Bevollmächtigte fich durch Vor- legung einer schriftlichen und beglaubigten Voll⸗ macht seines Machtgebers legitimiren muß.