1064 Berliner Börse vom 28. Mai 1858.
* * Umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenhahn · Actien. Brf. (Wld. If Br. Gld. If Br. GId. Ef Br. GIId. A2achen-Dusseldorf. 3 si — Magd. Wittenb. Pr. 4 91 - W ecehael- Comrae. Pfandbriefe. 0. Prioritate-· . — — Muünster-llammer. 4 915 — do. II. Emission — MNiedersehles. Mirk. 4 9025 — Amsterdam.... 20 EI. J Kurt 142 121IKur- und Neumärk. 3 S5 sii do. III. Emission! — — Ido. Prioritits-4 911 911 dito 250 EI. 2 M.; 141 1415 Oatpreussische... 35 82 Aachen - Mastrichter 39 38 do. Cenv. Frioritäiteé-4 916 91 Hamburg.... 300 M. Kurz 150 1497 Fommers che. ...... 3 84 84 do. rioritäte 4. S2 sii do. do. III. Seric ! - W — 300 M. 2 M. 1495 149 Posensehes-.-.-... 499 99 do. II. Emission 5 - — do. do. IV. Serie — — n,, 19 6 19 R 6 — Berg. Mark. Lit. A. — 771 Niederschl. Lweigb. . 80 — . 300 Er. 2 M. 797 791 Schlesische. ...... 3 do. do. Lit. R. — — do. (Stamm-) Prior. 3 — — Wien im 20 FI.F. 150 FI. 2M. 96 96 Vom Staat garantirte do. Prioritata- 5 1092 — 0berschl. Liti. Au.C. — — — Augsburs 2 ** 159 El. 12 M. 1 35 — 46 do. do. Il. Serie 5 lol do. Litt. B. 31127 126 Leiprig in Cour im 14 Thl. I8 T. 99 Westpreuss. .. ...... 37 81 81 do. III. S. v. St: 31 gar. 3 — 753 do. Prior. Litt. A. 4 — 86 fuss 100 Thlr. S2 M. 999 99 do. I — — do. Dusseld. Elbf. Pr.. — — ] do. do. Liti B. 3! 799 — Frłhf.2. M. zuüdd. W. 100 FI. I 2 M. 56 2256 18 14 do. do. II. Serie 5 — 100 do. do. Liti. D. 4 871 87 Feters burg . 3 24 99 987 Rentenbrie fe. 1 ne, , e. 88 — do. do. Liti. E. 3; — 76 Fremen. . ... . 109 109 E.. . 8. do. II. Ser. 4 93 — do. do. Litt. F. 41 965 — . ; 1 3 2 kerl. Anh. Litt. Au.B. 1251 1211 0ppeln- Tarn. Prior. 52 61 Lf . 1 91 91 *. e m, 9. m. 1 m eg 4 6 ö 3. . o. 897 — do. Pr. I. u. II. Serie 8 — — Fonda - Comrae. *. 1 911 Berlin- Ilamburger.. 104 1033 do. III. Serie — — Freiwillige Anleihe... ...... 4 — 100 Schach PR. d ö do. Frioritts - 4 1092 101 Rheinische... ...... 93 892 Staats · Anleihen v. 1859, 1852, 4 8. m * 4 1 8931 — . (do. do. II. Em. 4 — — do. (ta mm-] Prior. 4 — — 1854, 18655, 185749 100 1005 *nlesiuehe.. 1 — 893 Berlin- Potsd. Magd. — — d. Prioritats- Oblig. 86 — dito von 1856... ... 4 109 100 Pr. Br. Anth. Scheine 4 — 139 do. Prior. Ob 6.1 S9 Ido. vom Staat gar. 3 80 — dito von 1853.. .... 3 937 C Friedriehad' or 16 * do. do. Litt. C. 4 — 9715 Rhrt, Crf. Kr. (db. 3 92 ö. Staatz · Schuldschwine 3. S6 s3 87M, r-, — 13 1314 do. do. Litt. D. 4 98) — d0. Prioritits - — 8961 Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. 2 115 1141 . . . Berlin- Stettiner... — 1131 40. II. Serie 4 * Kur- u. Neum. Schuldverschr. 44 — 80 ö rn m . do. Prior. Eblig. 1. 87! do. III. Serie 44 94 — der- Deichbau- Obligationen... 4 . * . . 91 91 ö 8 Stargard- Posen.. 37 93 2 Berliner Stadt-Obligationen.. 39 1019 1001 / Bresl. Schw. Freib.— 95 94 40. rioritats- * * do. do. w — 62 1 Brieg - Neisse. ...... 467 66 do. II. Emitaion 4 — — / Coln- Crefelder. 707 Thüringer . 118 — do. Friorititi-· 4 — — do. Prior. Oblig. 14 1090 — Cõln- Mindener i 3 14 140 do. III. Serie 4 991 994 do. Prior. Oblig. 4 — 100 d0. IV. Serie S6 956 do. do. II. Km. 5 — 1021 Wilh. Cosel-Odbg.— — — do. do. 4 876 S6 sdo. (Stamm-) Prier d — — do. III. Emission 4 86 85 do. do. do. 5 — — do. IV. Emission 1 — — do. Prioritits- 4 . 1434 Nag deb. Halberst. 4 1825 — do. III. Emission — — H Magdeb. Wittenb.. — 35 34 Nichtamtliche Votirungen. . ö on LUf Br. Eld. Lf Br. Gld. Ef Br. GId. Lf Br. Gld Ausländ. Eisenb.- Inlãnd. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe 4 — Stamm- Actien. U 1 — — ö ö amn. la lan io * . , , 1 841 — = r — Danriger Privatbank. 4 85 S4-Braunachweiger Bank. 4 o. do. Cert. L. A. 5 1 — r rn, , n 2 priratbank ! os S0 sßremer ask... i iozn iz! do. ge. I. B. 26 i ** 20 Loebau - Littau. . ...... — — Hagdeburger do. 4 65. — Coburzer Credithank. . 70 — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 891 — em ga, , ,,, Il IEosener do. 4 85 — Darmstädter Bank... 4 86 — do. Part. 500 FI... 4 86. — Mann- J. ud igahrfen. 1 S6. S7 Berl. Iland. Gesellsch. d Sich — Dessauer Credit. .... 4535 — Dessauer -Prämien-Anl. 3 95 — Neunta di · Welnsenburg 4 Pisse. Commandit- Anth. 4 — 1923 Geraer Bunk... 4 82 s811HIamb. St. Pram. Anl. — — 78 Mecklenburger- 150 — Ereuss. Hand. Gesellsch. * 791 Gothaer Privath l 4 DT. — LKHubeecker Staats- Anl. 43 — . Nordb. (Friedr. Wilh. d 57 — BSchles. Bank-Verein. 4 81 — Leiptiger Creditbank . 4 695 — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 421 411 ester. franz. Staatababu 3 172 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — — Meininger Credit. .... 4 — — Pad. de. 6 HL... 305 — Lars koje - Selo. ...... e. — — wN Norddeutaehe , 2 6 8X inl. Schuld. 3 — — — , 2 *) o. 1 1 39 1teigende IJ — . 2 1 eimar. Bank.... .... 4 Ausl. Prioritäts- Lreuss. Eisenb- Oerterreich. Metall... 5 80 — 1 Actien. Quittung s bogen. do. National-Anleihes5 81 — — Hordd. (Friedr. Wilh. 5 — — Bresl. Schw. - Frb. III. E. 4 925 — do. rm. Anleihe. 1 106. — Belg. 91 J. de l'Est — — Rheinische II. Em. 4 12 Russ. Stiegl. 5. ul. 5 104 193 do. Samb. et Meuse 4 do. IIl. Em. 5 863 do. do. 6. Anl. 5 — 106 Oenter. franz. Staatsbahn s3 55; — Rhein- Nahe. ...... 467 do. v. Rothschild Lat. 5 — iG 7
Westpreussisehe 8 Pfandbriefe go a gem. wa 85 gem. Cöln- (Steele-Vohw.) Prior. l. Ser. 100), II. Ser. 100 G.
; Berlin- Potsdam - Magdeburger 136 2 137 gem. indener 4 proz. Prior. IV. Emission Sor a S6 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb,) 457 2a 47 gem.
— Berlin-Stettiner Prior. II. Ser. Qbersehles. Lit. A. u. C. 137 2 137 gem. Prinz Wilh. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1707 2 1713
2171 2 gem. Disconto-Commandit-Antheile 1917 2 101 gem. Oestr. National-Anleihe Sl a gem.
Kerlim, 28. Mai. Die Börse war keut in sehr fester Ilaltung and das Geschäft aus Anlass der nahen Litimo- Regulirung lebhafter Als an den letzten Tagen, wodurch einzelne 8 eine kleine Steigerung erfusiren. Bank- und Kredit- Actien behaupteten last durchgängig ihre gestrige Notizen.
KHerlimer etrreled börse e vom 28. Mai. Weiren loco 60 — 66 Thlr. Roggen loeo 34- 3 Thlr., Mai-Juni u. Juni-duli 34. — 34 Thlr.
ber. u. T., 331 . Juli A t 35 — 31 Thlr. ber. h . September - Oktober 36 - 353 ö 4 ber., . 3 e
Gerste, grosse, loco 31-36 Thlr., Kleine 32 —· 31 Thlr. Hafer, loc 27 - 31 Thlr. RKüböl loco 165 Talr. Br.,, Mai 16 1571 Thlr. ber., 16 Br., 1513, G.,
Mal- uni 153 Thlr. Lz. u. Br., J G., Veptember- oktober is - I Thlr bez. u. G., 155 Br.
Leinöl 13. Thlr. Br. Spiritus loco 171 — 17 Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni- ]Juli 171 9 . bez. u. G., 17 Br., Juli- August 17 — ] Thlr. bez. u? „174. Br. Roggen flau und rückgäugig. Rüböl pr. Mai preishaltend, Herbet etwas niedriger. Spiritus . loco als Termine hilli ger verkauft.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker.)
Dad Rdonnement deträgt: vd gr. sür das birrteljahr in allen Theilen der Monarchie oh ne preis - Erhöhung. — m — m
Staats-
Pr
Ane po- Anstatten des In- und Auslanden nehmen —— an, sür gerlin die Erpedition des C onigl Preußischen Staats - Ameigers
Wilhelms Ztraße Ro. I.
eu sz i scher
2 — —
Anzeiger.
. 8
AM 123.
Berlin, Sonntag, den 30. Mai
1858.
Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General⸗Major z. D. Perle zu Coblenz den Rothen Adler⸗Orden zweiter lasse mit Eichenlaub, so wie dem bisberigen zu Cöln,
Staats-⸗Prokurator bei dem Appellationsgerichtshofe Ackermann, und dem emeritirten Gymnasial-Oberlehrer Ebel zu stnigsberg in Preußen, den Rothen Adler-Orden vierter stlasse zu verleihen; ferner
Den seitherigen Regierungs-Rath Ernst Robert Guido
Die Anstellung des Schulamts-Kandidaten Dr. Fechner als Kollaboratot am Elisabeth⸗Gymnasium in Breslau genehmigt; und
Der Rektor und Predigtamts-standidat Tackmann als erster Lehrer an dem evangelischen Schullehrer-Seminar in Pr. Eylau angestellt; ferner
Dem stomponisten und Musiklebrer Carl Heinrich Göbel
in Bromberg das Prädikat ‚Mufik-Direktor“ beigelegt worden.
Andreas retzschmer zu Posen zum Ober-Regierungs-Rath
und Regierungs⸗Abtheilungs-Dirigenien zu ernennen;
Dem Ober-⸗Amtmann Weinberger zu Heiligenwalde im
Regierungs-Bezirk önigsberg den Charakter als Amts-Rath zu verleihen; und
Den bei dem General-onsulat in New-Pork angestellten bis— herigen Vice stonsul Eduard von der Heydt zum Ftonsul zu ernennen.
WMeinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Dem Lehrer bei der hiesigen Bau⸗Akademie Dr. Wilhelm
Lübke ist das Prädikat als Professor beigelegt worden.
Dem Baumeister Friedrich Hoffmann in Berlin und dem
Stadt-⸗Bau⸗Rath A. Licht in Danzig sind unter dem 27. Mai
1858 zwei Patente, und zwat das eine: auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, für neu und eigentbümlich erkannten ringförmigen fest— stehenden Ofen zum unausgeseßten Betriebe beim Brennen von Ziegeln und anderen Gegenständen, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken;
das andere:
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, für neu und eigenthümlich erkannten ringförmigen beweg— lichen Ofen zum unausgesetzten Betriebe beim Brennen von Ziegeln und anderen Gegenständen, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschraͤnken,
beide auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den
Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
V́edizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Glede ist zum Freis-Physikus des Kreises Heilsberg ernannt; An der Königlichen Realschule in Berlin dem
Oberlebrer
Voigt das Prädikat „Professor“ und dem Ordentlichen Lehrer
Dr. Krönig das Prädikat „Oberlehrer“ verliehen;
Der Lehrer hr. Besseé an dem Gymnasium zu Conitz zum
Oberlehrer ernannt;
Die Anstellung des Schulamts-Kandidaten Dr., Kromaver als Subrektor am Gymnasium in Stralsund;
Die des Schulamts-Kandidaten Dr. Klemens als Kollabo— rator am Magdalenen-Gymnasium in Breslau; so wie
——
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Bescheid vom 17. Mai 1858 — betreffend die An⸗
wendung der Gesetze vom 13. April 1841 und
3. März 1850 wegen erleichterten Austausches
und Abverkaufes einzelner Parzellen von Grund⸗ stůcken.
Geseß vom 15. Mai 1852. (Staat Anzeiger Nr. 127. S. Ta25.)
Der Königlichen General-stommission wird auf den Bericht vom 3. d. Me., betreffend die Anwendung der Gesetze vom 13ten April 1811 und 3. März 1850 wegen erleichterten Austausches 1 Abverkaufes einzelner Parzellen von Grundstücken Folgendes eröffnet:
1) Mit der Ansicht, daß die im S. 2. des Gesetzes vom 3. Marz 1830 enthaltenen Bedingungen zur Ausstellung des Un schädlichkeits-Attestes auch in dem Falle ausreichen, wenn es sich um eine Vertauschung und nicht blos um einen Verkauf kleiner Trennstücke handelt, hat sich das Ministerium schon früher gegen die General-Kommissionen zu N. und N. und gegen die Regierung zu N. einverstanden erklärt. Es wird daber in dieser Beziehung der Meinung der Minderheit des ftollegiums aus den im Berichte angefübrten Gründen bei— getreten.
2) Die Frage, ob zur Wahrung der Rechte der Lehn- und Fideikommißfolger bei einem Austausche kleiner Trennstücke, eben so wie bei einer Veräußerung derselben das Unschädlich— keits-Attest der Auseinandersetzungs-Behörde, resp. der Kredit⸗— Direction genügt, oder ob auch nach Erlaß des Gesetzes vom 3. März 1850 noch die Vorschrift des §. 5 des Gesetzes vom 13. April 1841 in Kraft ist, wonach auf die Vertauschung von Trennstücken der Lehn- und Fidei— kommißgüter das Gesetz über Familienschlüsse vom 15ten April 1840 §. 15 Anwendung findet? unterliegt nicht der Entscheidung der Königlichen General-Kommission, sondern derjenigen des Gerichts, welches die Ab- und Zuschreibungen im Hypothekenbuche zu bewirken oder beüerhobenen Ansprüchen der Lehns- oder Fideikommißssolger Recht zu sprechen hat. Indeß wird die Königliche General-Kommission darauf auf— merksam gemacht, daß gerade für Ihr Departement in Be treff der Kurmärkischen Lebne im §atz des Gesetzes vom 15. Mai 1852 (Gesetz-⸗-Sammlung 1852 S. 291) die fort⸗— dauernde Gültigkeit des §. 5 des Gesetzes vom 13. April 1841 ausdrücklich anerkannt ist.
3) Behufs der Prüfung der Unschädlichkeit der Veräußerung ist der Ertrag und Werth der Trennstücke zur Zeit der Er— theilung des Attestes, wie die Majorität des stollegiums rich— tig annimmt, nicht aber der Ertrag und Werth zur Zeit der Veräußerung in Betracht zu ziehen. Denn der füt die ent⸗