1072
2 r* n * 1 ; Berliner Börse vom 29. Mai 18538. ö 2 Dag Adonnement beträgt: Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( 3 i i 6 Ours. Ei 1 h ö , N 1 1 Aue pot - Anstalten R In- und 5 — Sen ahn 1 ctien. ö 6 das bierteliahr Auslandes nehmen Geteuu an, rf. GEld. Br Gsd ; Le . Monarchie r die Eypedition des danigi ö = ⸗ 1 ) ! reußischen S8t 2 ; ö Weehaol- Cora. Pfandbriel ,,, . * 83 Magd. Wittenh. P * Er, Ela. preis arhohung. 6 w ele. a. 813 — Masd.-Wittenh. 1 J) — ———— —— ᷓ ö Amr m...... R 91 ; 6 24 1 1 = , mah 1 *. ö K ai . 1 . 12 Kur- und Neumark. 3 S5 85 . 1 Nie derschles. Mark. 4 2 91 ö Hamburg ..... .. 36 nu 1 . ; 141 Ostpreussische... 31 82 Aachen - amm ꝛ 1 1: ; — do. rioritata-· 4 91 91 dio , so; 143 kommersche. 3 831 Kö ichier.. 38. 38 C0. Cenv. Lriorituti-4 91 i 8 a nnn, * * . 3. . 3 Re,, 1 3 d2i do. do. III. Serie 4 6 x 2 Eari.-. . 1 7 Berg. Mart L' ,,, 7 do. do. IV. Series 192 101 Wien im 20 FiF. JR EI. ] 2M O, 8 , Sehlezisehe. 3 S6 45. do. Lin B. 77 Niederechl. Lweigb. So? — Augaburg... 150 pi 3M 86 86 Vom Staat garantirte dqo. pri a ü 361 do. (Stamm-) Prior. . ü 1 9 Leipzig in Cour. im 11 TbI 3 192 191 Litt. J 6 . 8 102 — 0 berschl. Liti. Au. C. - 1381 137. ö 3 Sir si ao'sil. 8. i333. 3 ion do. lau . 3. 127 26 ; pPrrt * MM. Md M ri. 6 . S6) Ss 40. 1 AM . 6d Feters burg 100 8. R. 3w 56 . 56 1 n do. do 63 8. 41 H 2 do. do. Litt. B. 31 79 75 Bremen... 160 Tn. 1. 317. 6 1 e n m mn do. (Dorim 95 2 10. 40. Liu. F.. 87 24 . 1 Kur- und Neumirk. 14 do. do. Ii. 8 . do. do. Liti. E. 35 — 70 9 ; A ! s⸗ ß rr, , idr, , ' ere, i, e,. * 1. Berlin, Dienstag, den 1. Juni 185 . 1 ; e, de meg. Hö n- Tarn. Prior. ‚ ö ; ü Fonda - COO —nTrac. . 1 w 1 3 91 * . 3 — tier Wilh. 8 * 62 3 58. nn ö 1ssische 91 . o. 45 97 — 1. r,, e isn , leon, ion 1 . 6 fiber iss arm n enn en moor iet ** 7 . 29 — 49 8 ö 1 93 977 . rioritàts- 4 ö. 1017 Rh . 26 . 3 9 ö . t 1851, 1355, i85 i 4 IM m. Schlesisel ö , = ol einiache. ... K Se. Majestät der Köni ; dito 4 e,. 3 100 e sische w — e . 1 er, do. (Stamm- Prior. * . Dem n, ,, , nnr Aller gnadigst geruht: Justi ꝛiuisteri ö Ran „er 1883 64 loo. Pr. Br. Anth. Scheine ag — is] do 1 * ieh 1 Prioritats-Oblig. 4 869 zu Dresden in . . ,, und Bildhauer Rietschel z⸗Wiinisterium. taata - Schuldacheine 37 83. 83S Eriedrichnad: , 1 S0 s391sde. vom Staat gar. 3 . r d,. Folge der stattgehatzten Wahl den Orden je ee er, ** 6 6 14 / ,, 131 isn . 8 * : 1 * , hr erf. Kr. 6 3 6 a mérite für Wissenschaften und Künste zu verleihen; und ar. Der Landgerichts-Assessor Balduin Schilling zu Düssel — . Schusduverschr. ö . 1 1 , , , . do. priocritut.- a . gs J Den hr. Car! Bernhard in San Miguel de Sal ; derf i zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Erb ien . r Heichbau - Obligationen. 1 23 Tir. e, n n , e , jum Konsul daselbst zu er nennen Salvader Kerichtcheles z Eon, mit bbem Wobnsißz in Eiberseit, er— Berliner Stadt-Ohligati ö I 95 891 ö i. 4 897149 do. III. Scrie d nannt worde isitze in Elberfeld, er⸗ gauionen. . 3 io 10 6 do. do. Il. Ser. ö l. Serie 4 941 — nannt worden. do. do. . * Preri. geit. Heid. * e Stargard - Posen. 37 93 921 . 2 r Brieg · ci: w n , n rener, i ö Geh Creüiler ..... 26549 33 3 Il. Emission n 36 ö J 1189117 in isteri e, , . fut enn . coin - Nindener. 3 1411 110 i rer. Obiis. 1 io. 1 Wꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche 11 37 1 n m 1 Lor ofs l! n Arbeiten. Medizinal-A1Angelegenheiten. 8. do. H. Ei. 3 — 162 1. Serie S6 85 . do. 40 ö Wilk. cor o:. ] . * Das 23ste Stuͤ . Dem Organisten Er t , , — 86 1 do. ; 8 . as 23ste Stuck der Gesetz⸗Sar 2 ganisten Ernst David Wagner hiers 8 . . 6 do * ) r*. . geben wird. enthãlt unter seß nmlung, welches heute ausge— Prädikat „Musik-Direktor“ beigelegt; so 96 d = REmission! S6 — . , e . ö Der Hülfslehrer F ö e, d. k. n ; do. FP Nr. 4879 Aller e 1 r Hülfslehrer Förster am en S 2 1 — 6 — 1 m 1 — 838i 1879. den AUlrhoöchsten Erlaß vom 6. April 1858, betreffend minar in inn seẽcten u e ,, Schullehrer. Se⸗ 18deb. Wittenb. 3 34 taten ; . die Verleihung der fis alischen Votrechte für den Va andtke in . zum . Lehrer, und der Lehrer 3 ** * = . ; e zau ; garten zum Hülfslehre de uw, . Nichtamtliche Motirungen , von Haaren, stalt; ferner — an, mn, nm mmm, mn. ; M. ˖ e e zaderborn; unter Der Thie ; ; ͤ . T5. I ⸗ ⸗ Der Thierarzt zweiter Klasse Neit ; 8 D* f . ' 9 3 ö 2 c. 14 h 5 . A ar 8. 190 y e were . nh. Inland. Fonds Ir r. cc ö Tf p- TIsã 46880. , . vom 19. April 1858, be- im sreise Pleschen, des Id e enn al e e, rr, , . Stamm- Actien. amm. Vers ö us länd. Fonds. H . L Br. Gl erleihung der fiskalischen Vorrechte für 9 z t a Amsterdam - Rotterdam 4 63 1 ereins - Bk. Act. 4 — — ö nas. Russ. Engl. Anleihe. 4 1 den Bau und die Unterhaltung einer C . 2 . e . 2 . . E 1 , 1 w 4 ö. d, , b, ei, do 9 1 Bank. 1 1011 103 * 2 . K — Q 815 4 über Hemstedt, lla nst! bis , ere, r,, , 1. ; * nr, n, , m , , . Cer A. 5 93 — es Kreises Gardelegen gegen Bis ͤ ig g 8er do. 4 1 1 2 . . 72 do. do. L. B. ! 3 ) ; 3 ge is mart unter , ne, nn, 1 1412 Posener 1 . * Sa lg burg] Credithank. 4 708 — boln. Pfandbr 643 1 . 20 „ As8I. das neue Statut für den Sternb 46 r gainz - L.udæwigshrfen 4 so — Berl. Iland. Ce 4 84 — PDirmstadter Bank 4 97. — er, , — Vom 6. Wril 1858 Sternberger Deichverband. 21 diüm ß 1 ; nd. Gesellsch. 4 S907 799 Dessauer Credi ; do. Part. 500 F! 686 Vom L. April 1858; unter kademie der Künste 11 . Disc. Commandit- Anth. 4 13 165. mmm e- ee . —— 382 51 Pessauer Primien. Anl. 3 957 . 1882. den Allerhöchs § . , — * 6 * 803 Prruss. land. Gere, , m ,, g cthzer . S823 211llamb, , . 5 . 82. ö * erhöchsten Erlaß vom 26. April 1858, betreffend 8 Friedr. Wilh. 36 Ss Behle Bank- Verein. 3 8 , reer e, , ,. . ! 76 i ubecker Sta: o- Ani . 7 ie Verleihung der Städte-Ordnung für die Rhei d el ster. franz. Staatsbahn 3 170 Fabrik v. Ei 81 80 prtiger Creditbank .. 4 69 6 n:; * ö rob z * 36 g für die Rhein— ae nn tmach ung — — 3 170 abr . Eirenbanrbed. s 8. X' Kesninger Credith 1 98. 68 Kurhess. Fr. 0Qbl. 0 Th. 1 421 probinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde ; — g. ae . . . , 3 2 4 — Eschweiler im Regierungsbezirk Aachen; . einde Es wird hierdurch ergebenst in Erinnerung gebrach ö Ausl n . 1 4883. den Allerhöchsten Erlaß . srifttiben Anmeldungen Ker für Lie diszähr , us n g,; HPreuss. Eisenh. 1 . . 3, 72. * 123 teigende 11 6 ; — 5 3 a . Erlaß vom 26. April 1858, betref— Ausstellung im Königlichen , ,. große Funst⸗ Kordd . ö; . ¶uittungs bogen. Herterreich. Metal. 35 . . höeinprovi er leigung 36 Städte- Ordnung für die bestimmten stuünstwerke spätestens bi 8 ö 4 198 bieselbst ordd. rie dr. Wilb. ß — Bresl. S f ö 1. rr, rn m, e,, . 125 m, j : 3 vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde dem Inspektorat der unterzei 539 z 21. 5 uli b J. bei n 6 . ren, ,, , em, 92. — 1 ü 80 . Erkelenz im Regierungsbezirk Aachen; unter e müssen . . k m, eingegangen sein K. , ee n k kErm. cihe 14. — — ö. . . ö a8 ruckende Verzeichniß aufgenomme e, , ,, e,. . x III. Em. 2 . . . . 3 ioes A884. y J, ,, ö vom 3. Mai 1858, betreffend werden. ö Kunstwerke selbst erwartet die kita n rn mn nn, . 2824 w * ; 565. Anl. 5 — 106 Verleihung e Sonnabend den 14. 2 . ,, , . . 6 — Q * ü 1065 g der fiskalischen Vorrechte f e en n 14. August, damit die Aufstellun s ‚ v. st. 5 — 1081 Bau und die Unterhaltung e ; ;. ür den xrechtzeitig besorgt we d H. ie Aufstellung derselben . ; . 25 . 9 elner Chaussee von Gu litz * ?! z 9 esorg werden könne, indem die Er fnune ö z in der West-Priegnitz bis Karstedt; unter . ya,. . Allerhoöchste Verordnung , 46. . September d. J. festgestellt worden ist und verweiset
4885. die Bek 9. ekanntmachun den zweiten N n ; ,, . I bat ,, , zu dem im. Uebrigen auf das unter dem 16. Januar d. J. ver Ger i, run 36. e r, , m ne, Rück⸗ . Programm, von welchem noch Nbdrücke bei 57 . erungs- „Thuringia? in Erfurt be- spektorat der Akademie zur Empf 6 2 6 furt be spektorat der Akademie zur Empfangnahme bereit liegen. Im eige—
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B = rl m — A. u. B. 125 25 Nahe 665 2 67 gem. Darmst. Bank ö
— ———— — —— — ——— — — —
Mecklenburger 499 a gem.
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 170 2 1695 gem. Rhein ö
HKHerlin. 29. Mai Di . Uitimo - Liqui 29. Mai. Die Börse war heut 3chon vie ; n ; ñiquidation beschä je Sti ächon vielfach mit der 595 T 5 / , m re w, ftigt, die Stimmung jedoch ar . . 15 Thlr. bez. u. Br., 157 G., September - Ok 2 treffe 971 ͤ . 1 * mer, ,. nielltens . ge a 2 u. G. 16 Br. 6G. 8Sep r tober 151 — Thlr ber effend. Vom t. Mai 1858; unter nen Interesse der Auss I. us dische onds blieben ois nee = ö er ges rI8e Leinö 132 * 36 48 94 — . . z — . eresse er X usstellenden erl . ; ö —⸗ . nan lick Vernenmne. — in 357 Thlr. Br n S886. das Gesetz, betreffe — stellenden erlaubt sich indeß die Akademie — 4 . ungen. Spiritus loco 17 Thi; ᷣ , reffend den Bau einer Eisenb daran zu erinnern, daß die möglichs * w eri ; — — — — ben. 9 B seo 17 Thlr. bez, Mai- Juni u, Juni - Juli 164. -! Königsberg in östlicher Rich ñ , , . von bisher, abzudrucke 1 oglichst nach ihren Wortlaut, wie . riiner & etrelidehS . Br., 167 G., Juli August 7 — T = . Thlr. und Gumb t chtung über Insterbur ber, abzudruckenden Anmeldungen, in deutlicher Handschrif 4 ö ᷣ 2 Koggen wenig vers zust 17 12 — * Thlr. ber. u. G., 1743 B umbinnen bis zur Landesgrenze bei E g außer Vor- und 3 ,, Deutlicher Gand ch ( . vom 279. Mai. aim . g verändert. Rüböl lau und rückgängi M1 Vom 10. Mai 1858: sgrenze bei Eydtkuhnen. 9 ö Zunamen der Künstler nebst deren Wohnung, d . e loc 50 — 66 Thir as niedriger. ückgängig. Spiritus 133 6. Mai 1858; unter 6 Anzahl und Kunstgaͤttung der einzusendenden Arbeiten mit J 16 . Roggen l — ; . — Kd A488. as Ge etz, K . Bezeichnuns 0 , , , n. 3 Arbeite! ürzer . Juli 1 fn 34331 Thlr., Mai- Juni 331-31 Th ; lien. 2 ᷣ ; . ö i Verke es D. betreffend die Anwendung der für den R ö e. mg der dargestellten Gegenstände zugleich die Vemerkun . Thlr. ber. n 1 u. Br., 34 G. Juli Aug t . Juni. Bur.) Lebhamnt ** 9 Mittags 17 Uhr 485 Minuten. (Wolff, Tel . 9 an, wunststraßen bestehenden Vorschriften , n müssen, ob das Kunstwerk kaͤuflich ist oder nicht . 4 Br 353 4 . 61 — —5 Br., September - Oktobe 3 35 us . * 35—3 Sill, 68 . eschäft. el. 0 1 le . reise Wetzlar und E 1 ö ; — 0 — welchem en teren Falle die Angabe der geehrten , . 6 . Gerne ir 356 — 35. Thlr. be ilber Anleihe . Reue l 3 1858 z rfurt. Vom 10. Mai werth ist. Wiederholte / h n Besitzer wunschens— . Gerste, gros ö ber. u. 43pror. Metall * ue Loose 1033. 5proz. Metalliques 82! 58; und unter . wert ist. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Wer ͤ . er 5e 29 loco 34 = Thlr., kleine 32 - 34 T 1 ug! alliques 727 Bankactien 9d Nordbahn 371 Wa 1888 in verschiedener Abfassung sind unzulässi . de selben Werkes . kaboi wen 1 237 — 34 Thlr. . . n, , 83 Staats- Kisen bahn 22 ) 3 41888. . Allerhöchslen Erlaß vom 10. Mai 18 b Kunstwerke nur dann unter einer rt , können mehrere . 5M, Thlr. Br, Mai 158 - 1, . z. Londen 10.13. Hamb 761 1 . reffend die Verlei ö . Mai 1858, be— 222 ur de ͤ er Nummer begriffen werden, we (. — 5 al 151 — 1 ⸗ ; 8 . n ür 164 Pari 59 h e d 16 Verleihun J — . * dieselbe . geme ö 97 9e erden, wenn — 155 Thlr. verk., Mai - Juni ilber 5. s 1223. Gold 8. Rhemprobinz vom 6. K ö rdnung fur die eselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind ö 6 e ĩ ; ; 46 1 8.) 6 —4n 1e Ste ge 8 * 141 ; 1 ! ñ J . . Red ; Isselburg im Regierungs⸗-Bezirk Du r,, a, Berlin, den 29. Mai 1858. 1 Aedaction und Rendantur: Schwieger Berlin, den 31. Mai 183 . erlin, nd Vera ; 5411 w ./ / . 9 31. Mai 1858. Königliche X am . ö . Druck und Verlag , Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei Debi JJ . ; a eder. ; Debits⸗C er Gefen⸗S Professor Herbi 1 * . , Secretair der Akademie nc. . . . ö