1858 / 126 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1088 . Berliner Börse vom 1. Juni 1858. , e.

Aue pe ⸗Ansalten des In- unh arstandes nehmen geellung au, sür gertin die Eupedition des 2

; T 6 far da virri Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Cours. Eisenbahn · Actlen. u e, . .. Preu pifchen Staats- Amieigers hne . l = na. Brf. Gld. 16 Br. 614. f Br. 61d. 1 Br. 61d. Peris - Erhöhung. am * ö ü ̃ Auchen- Dureeldors. 31 81 Magd. Wittenb. Pr. 43 91 VW echael- GCoOmnre. Pfandbriefe. 2 w . Müunster-Ilammer.. 4 . 0. Emission 4 Nie e r . 1. K Amzterdam.. 2591. Kurr 142. 127 Kur- und Neumark. 3 85 85 do. III. Euineien t; . =, . * 34 ü . 9 dito 250 EI. 2 M. 1413 14 06tpreussische. 3 Aachen Mastrichteri. 39 do. Cenv. rjoritat.--4 9ir 91 4 2h . ö *. 3 * ** 149 kommersche. . 37 34 83 * rioritats 83 do. do. III. Serie ] S9 891 . 2 1 9 ee. ꝛ— ö * 6 437 119 Posensehe. 1. 99 ** do. II. Emiesien .. do. do. IV. Series 10927 102 5 . . an, 6 1836 15 ? . n,, 3 87 n m Lit. A. 19 Niederschl. Lweigbh. S0 6. d j R 9 grit. = W Er. 2M. 83 9M Schlesische. 3 86 o. do. Lit. B. do. (Stamm-) Pri5nr. 8 . 1 6 8c. 1 20 FI. F. 150 FI. 2M. 96 96 Vom Staat garantirie do. Frioritäts- 5 102. 0berschl. Liti. Acud 138 1937 r; * 2 5 n ; r 5 4 ; 2 14 * 11. . ö * 1 J . fee Cor inn fon he T ie, mt wn, , , g g, Tleöfn Lor disencs R idle ,,, rin g,, ee. * ö 133 * . ; . ö. 8. 83* estpreuss.:. 3 821 31 o. l. S. x. St. 3 gar. 3 76 755 do. Prior. Litt. A. 4 89 88. prit* a. idm, isi 67 M S6 Ss. *. e r en, mn m,, , , e, , n n , , ur m ö 4 . . O. do. II. Seric5 10 8 do. do. Litt. D. 97 861 Fetersburg 100 S. R... 3 W. g9g9l g99g9Rentenhriese. do. (Dortm. Soest 4 8 9 . 1 4 2 i ? z P h ; 1 60e, 1 o. do. Liti. E. 35 77 76 9 J = Eremen.· 100 Th. L.. I 8T. 109 Kur- und Neumark. I 927 de. a0. Il. 84.1 93 do. do. Litt. F. 1 6 1 126. Berlin, Donnersiag, den 3. Juni 1858. wd Pommersche ...... 4 911 91 Ber Ank. iti Au B. 124 123 9ppeln- Tarn. Prior. 61 1 26 Fosensche.. . 3 891 31 do. Priorität 4 92 91A brinz Wilh. (St.- V.) 57 Fonds- Core. preussiochJe...... . 0 917689 ö k do. . oz do. Pr. I. u. II. Serie 5 100

m 4 khein- und Westph. a d 9. n- Hamburger. 105 104 do. III. Seric 5) 991 991 ?; 6.

1 66 * 100 1 95. 2 Priornate . 102 Ii Reinisch * Se. Majestät der König haben Awllergnädigst geruht: gestern Vormittag mit 24 Personen, darunter der Kammerherr n, , ,,. 100 1M. chiesische- ö 92 * ö E * r. 6. 6 86 bisherigen Kreisrichter Tbiel in Belgard und Kose nig von Mansbach, in Stettin angetommen .

ö. von 185... 1. ich Pe n Ann. Scheine a 1 r, meg, ift 16 oo we, e. . ö * in ö zu Gre gen ch Rathen zu ernennen; so wie f n nf 31. Mai. Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ st ** von 1853... 3 93. . Friedriebadr or.... ... . 13 do. do. Litt. C. 4 971 Rhrt. rf. Kr. (db. 3 g21 em Regierungs- Secretair Die ning zu Munster den Cha— zessin von Preußen ist in verwichener Nacht gegen 13 Uhr r, 3 63 ar saold- Kronen... n, fils de. de. Lit. b. i. ge. 857 do. Priorit-t- 17 86 ralter als Rechnungs-Rath zu verleihen; ünd mit dem Dampfboote der vereinigten Köln- Dusseldorfer Gesellschaft 11 . 1 16 2 oldᷣniuaren / ö Berlin · Sie ine. 113 do. L. gere 1 H . Den Rentner Carl Conrad vocrick zu Neuß, der von der nach starlsrube, resp. Baden⸗Haden, abgereist. (Köln. 3tg.) 34 P. hl 6 2 2 . 1 1 81 B 5 Thlr.. K 9 ö. do. Prior. Oblig. 971 do. III. Serie 1 917 ; U dortigen Stadtverordneten-Versammlun troffenen 2K hl 36 2 2 ‚⸗ . . ; s ; 9 . au- Obligationen. . 4 1 do. do. II. Ser; 85 Stargard- Posen. 34 337 . als dritten Bei eordneten der St 28 gettossenen Wahl gemäß, Solstein. Kiel, 30. Mai. Gestern gingen sämmtliche nach

. **. Peel. Schw. Freib, 9885 do. Priorität 1. jmhrige Amtsd ö be stan Stadt Neuß für die geseßzliche sechs ,! Fopenhagen und Helsingör einberufenen Refrufen ca. 1560 von

o. do. . 82 ö Brieg. Reise... = 66g do. U 'Es i ss = 9 sdauer zu bestaäͤtigen. hier mit verschiedenen Dampfschiffen ab. Gegen 7 Uhr gestern

e , ,. 68 Thüringer... 9 17; 2 ö 8 ö Abend brachte ein lleineres Dampfschiff, „Ossian“, die für das gte , 0. Frier. 0Oblig. 1. - 860] . Angekommen: Se. Excellenz der General Lieutenant und Bataillon, welches hier garnisonitt, bestimmten dänischen Rekruten. Oblig. 41. do. Ser 861 . i. . ; auenburg, 41. 1 ies jähri i ; a9. 40. II. En. s 1G wit. (Col. ode. T 3, t Ze zer Bra : , , , , , K . * 25 151 er er⸗Präsident der Rheinprovinz, von K leist⸗ Reßow 9 as Herzogthum Lauenburg wird am 14. Juni eröffnet s6 41 do. (Stamm-) Prior. 41 6. on stobl mwerden * Il. Emiosion 6 S6 i 1 a . o. IV. Emission! 86 86 do Prioritâi- 1 h Württ 8 = ; 9m 64 865 K emberg. Stuttgart, 31. Mai. rte Ma . , * do. III. Emission 1 9 * . der General-Major und Kom— 2 Koönigin ist heute zum vibes einer e ier We ern w 1 e. mandant von Magdeburg, Prinz Woldemar zu Schleswig abgereist. Se. stönigliche Hoheit der stronprinz ist gest Holstein⸗ Son derdarg⸗Augnstenbdurg, nach Magde ng. von Paris h uc behnern agdeb ng. ; dierher. zurückgekehrt. Mchtamtliche Votirnngen = 4 l re nr m ,n. ; Baiern. München, 29. Mai. Unser Magi = Ef Br. GId. Tr pr) * Berlin, 2. Juni. Se. Majestät der König baben Aller- tragte bei dem Kollegium der Gemeinde-Bevollmä 4 * gi 7. ö If Br. ald. Tr p. F 7 7 naͤdigst gerubt: dem General stonsul in g time Fe Gi abrieen mn ho llnachtiafen, u, den Aus länd. Eisenb- Inlind. Fonds . ; 261 1ss Br. EGld. gnadigst gerubt: dem Generalsstonsul in London, Gebeimen Kom. Festlichkeiten des 700jährigen Jubiläums Maänchens 66006 J ü . ö. 2 Ausland. Fonds. Russ. Engl. Anleihe. 4 : merzienratb Hebeler, die Erlaubniß zur Anlegung des v . ; w m, 3 Il. du Stamm- Actien. Russ. Vereins-BE-Act. 4 1 1 e , , * 2 , . g . z, n, . s gung des von des bewilligen; das Kollegium hielt diese Summe aber nicht für hin⸗ Amsterdam Rotterdam 4 67 66 Danziger PrivatWank 4 Sa Braunschweiger Bank. 104 / z 51 ; 9 i. hweig Hoheit ihm ger ie beuen Nitter-Kreuzes reichend, sondern bewilligte 10000 Fl. Man sieht der Genehmi⸗ 1 H ö , Privatbank 4 S4 Bremer Bank.. ... 4 102 do. do. L. B. 200 FI. - 1 20 r rdens Heinrichs des Löwen zu ertheilen. gung der Königlichen Kreisregierung entgegen. Loe bau- Littau... ...... J Q Magsdeburger do. 4 85 84 Coburger Creditbank. 4 707 poln. Ffandi e . ag 6 ‚. . ; 5 ö J , , 142 Posener w 81 Darmstädter Bank... 4 / 1 do. 22 ey . 41 2 2. . ; 6 . Vesterreich. Triest, 31. Mai. Privatmittheilungen aus Maint - Ludwigshafen. 4 S8 87 Berl. land. Gesellsch. 7 UDeseauer Credit... 4 53 Dessauer Prämien- Anl. 3. 95 54 Ragusa melden, daß die beiden französischen Linienschiffe den Hafen Dent il Weesenburzsi! , 1102 191. n . Bank J S2 SI IIIlamb. St. FPräm. An. 765 751 Nichtamtliches. von Gravosa am 29. d. M. verlassen haben und in der Richtung Mecklenburger. ö n , , 10thaer Privath. JJ 6 Lübecker Staats-Anl. 1 P P d = a . gegen Säden abgesegelt sind. Nordh. (Friedr. Wilh. 4 565 55 Schles. Bank-Verein. 4 S0 Leipziger Credithank .. 1 87 obi. 40 TE. k reußen. Potsdam, 2. Juni. Se. M ajestät der , r ö 22 König dehnten gestern Vormittag die Fuß- Promenade bis nach Großbritannien und Irland. London, 31. Mai. Zara koje - Selo. ...... .. fe. ne, nn,, Bank. .. 4 * 83 Span. 399 inl. Schuid ' 3 H Hornim aus; von hier zu Waren nach Sanssouci zurückkebrend, Die „Times“ schreibt: „Mit tiefem Bedauern vernehmen wir, daß e , r, ,. ö . , . Bank. . ..... 1 35 72 2 12336 23teigende 1. beehrten Allerhöchstdieselben die verwitiwete Frau Generalin von die Regierung spät gestern Abends die Nachricht von dem Tode unt. Prioritats Hreuss. Eisenb. H 977 26 Vun ser⸗Meinhovel mit einem Besuch. des Eapitains Sir William Peel vom Schiffe „Shannon“, Actien. H Äuittungsl'ogen. d, nnn nen, ,,. ö Mittags empfingen Ihre Maßjestät die Königin den Ab Befeblsbabers der in der Präsidentschaft Bengalen dienenden Nordd. (Friedr. Wilh)]8 Bresl- Schw-FrhIIl.FE. 2, doc. en, de n, . 166 a, ö schieds Besuch der Furstin Radziwill, bei welcher Gelegenheit auch Flotten-Büigade, erbielt. Capitain Sir William Peel war der Beig. ii; J. 4 IERäü1!. skcheinisehe l. e , ö Se. Majestät der K onig Ibre Durchlaucht begrüßten. Gegen diitte Sohn des verstorbenen Sir Robert Peel und ward am 6 3 ö . . r III. Em. -. 1 . . de. 6. Anl. 6 lor 1053 een, 2 , . V ajest aten g meinschaftlich 2. , n. 1824 geboren.“ . 8 8 84 dd 38: o. v. Rothschild Let. 5 w eine langere Spazierfahrt, nahmen den Thee uf Sanssouci, wozu eber die Beziehun en zu China bemerkt die Times“. Es

an n, nn, än , mn, . e. . ; auch Ihre Königlichen Hoheiten der Bring und vie rin *! ist jetzt gewiß, daß a grwist mit den staiser von Crim̃ * . , 263 k redit 527 a 515 gem. Meininger Credithank Sz a 83 gem. 1 * Friedrich Wilhelm erschienen. dem galle Cantons und der Gefangennehmung Veh's seine Lösung

ö Herlin, 2. Juni,. Im Laufe des heuti ö nicht gefunden hat. Schon früher wußten' wir, daß Lord

i, es heutigen Vormittags r I ; 21

n , ,,, . besichtigte Seine Königliche Hoheit der z inn ge ,n ö Eigen, nachdem Lie Autorität des im Süden gebietenden. Man—

1 I. i. . Bor war heute bei sedoch nur ge- Hafer, loco 27—- 34 Thlr. auf dem Tempelhofer Felde das 1. Bataillon des 8. Infanterie— darinen vernichtet war, seine diplomatische Thätigkeit nach e. 2 n 2 ** 26 , 4 behielten die meisten Kühöl loco 15 Thlr. Br., quni 147 - 15 Thlr. bez. u. Br., 116. (Leib Regiments, empfing in (iner Audienz den Ysec n. Norden kebren wollte. Die so eben eingetroffene Post bringt Nach— ourse ihre gestrige Notit. Ausländische Fonds wenig verändert. Juni-Juli u. Juli- August 15 Thlꝗr., September-Oktober 15 19 hir Schwerinschen Geschäftsträger Ritmeister von? Gäamwns vor ö richten bis zum 3 April. und wir ersehen daraus, daß unser ener— n. ö. ö. 5 ö ih Abgang nach Wien, und nahm den Vortrag des Wirklichen 666 3 de , ,,,,

KRerliner & etreid eh srae einöl 133 J. Geheimen Rathes Illaire entgegen ; . Hofe von Peking hergestellt, den Kaufleuten von Schanghai seine

z . Spiritus loco 165 177 Thlr. ber, Juni-Juli 16z - 17 Th S8. nan ww, . a ; Polit seinanderagese ; ö ? ät

, 22 . Sen eönighich Hopeit der Prinz oe Preuß en nabm ö. ,,, , m ,, . werer les so- 65 Tb. ß 1 1, 6 55 . heute Nachmittag 2 Uhr den Vortrag des Minister? Kraͤsidenten findlichen Schiffe gesammelt und sich mit einem kleinen Geschwa—

. Roggen laeo 31 31 Thir, Juni-Juli 337 - Thlr. bez. u. Br., Roggen mit feslerem . küböl , zun? 2 entgegen. . . * kaum größer, als es sich für einen angesehenen Gesandten als 33 8. Juli; August 31 Thlr. bez. u. Br., ö 6. Sceptember- Okto- besser bezahlt. Spiritus angenehmer. . ĩ w Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen Leibgarde geziemen würde, gerüstet batte in den Golf von Petscheli ber 355 -= 36 inna. . Br zz J. haben gnädigst geruht, Hoͤchstihren Hofstaats. Sciretair fern? einzulaafen, die nach Peking segelnden Reiß-Dschunken aufzufangen

Gerste, grosse, loco S3 35 ir, Keine 32– 31 IThh. zum Hofrath zu ernennen. und wo möglich bis zu der großen Stadt Tinsing vorzudringen.“

Das Postdampfschiff „Wladimir“ g en n . a . Die „Times“ meint, das Einlaufen in den seichten Golf von [ aus Eronsta't am 29 ten rte es. 6. 65 ; 8 4 . . v. Mis. abgegangen, in in Stettin gestern Vormittag? mit Petscheli sei gar keine leichte Sache, und der Tiefgang der gegen— Redaction und Rendantur: Schwieger. 151 Passagieren eingetroffen. Unter den Letzteren befinden sicch Kärlig in en inesischen Gewässern befindlichen englischen Kriegs— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Fehesmen Sber Hofbuchdruckerei. . Rostomzow, Geheimer Ralb Antonsiy, Wirk— schiffe sei für ein solches Unternehmen zu groß. iche Staats-Räthe Tinkoff und von Meyer und Baronin von Frankreich. Paris, 31. Mai. Bei der letzten Audienz,

(Rudolph Decker.) * Tiesenhausen. Das Postdampfschiff „Geiser“ ist aus Kopenhagen welche die Präsidenten der Vereine zu gegenseitiger Hülfe beim