1099
Caller batten, nahen Bert don Melan Gera nla ffu ng. die Ho snn ien Frage jar Sh rache E nasse cken Run schreibens nehmen nach seinen festen a bringen, ausgeprochen, jedoch bin zugefügt, es verstehe sich von selbß. daß man mit möglicher Schonung verfahren werde, auch a es nicht die Absicht, die Sache zu sehr zu beschleunigen; es lönnten noch Jabrzebende hingeben, big birse Angelegenheit eine
ö schildern. Der saiser hat dem Ver— 68
bringen nnd den föeln Eindruck des Esp⸗
llen, diese Maßregel zur Augfährung
ward von Capttain Ungele von doofes Sd arfsch
dollprachte Thatsache geworden sei
Ga den anf drachtvollen staser nen, welche seit einigen Jabten Par aufgeführt wurken, den beiden Kasernen bintér dem Stad thause 1 * und Garde de Paris zu Pferd), auf dem CGuai d Orsay (Kavallerie), der staferne du Chateau d Eau In fantermne⸗ und der Kaserne für die variser Garde in der Rue de la Hanque, wird nun eine sechste treten, welche am luremburger Garten nach der Verlängerung des Beulevatd von Sebastopol (linfes Ufer,
bingebaut werden soll
Rußland und Polen. Die staiserliche Familie weilt gegenwärtig in den Sommer Resi denzen, der Faiser und die fraiserin in Tsarstoc-Selo, wo der Hei jog don Montebello seine sereditive überreicht und gleich darauf eine lange Unterredung mit dem Fürsten Gortschafoff gebalten hat
Am 11 Die -Lorberestungen dazu werden getroffen. Das vom regjeren— den Faiser seinem Hater bestimmte Denkmal ist im Kwau begriffen und soll im künftigen Jahre enthüllt werden
1Barsch au, 2789. Mais. Der Entwurf zur Regelung der bäuerlichen Verhältnisse scheint entweder so west gediehen zu sein, daß seine demnaͤchstige Absendung nach St. Peteraburg erfolgen wird, ober derselbt iff vertagt, da der Hauptleiter des bebnfigen Jomitéd, General von Izkull, vom staiser auf mehrere Monate ins Kugland zu einer Hadereise beurlaubt ist, Im ganzen vande sst man gegenwärtig mit ber Wahl der Uetwaltungangtglieder der Hoden sirebitgesellschaft beschäftigt und nach der Reihenfolge sinden anch die Sstzungen der Delegirten der Ackerbau Gesellschaft statt. Jede öffentliche Erörterung ber Kwaucrn Ungelegenheit dabei ist ausgeschlossen. (H. B. H.)
Amerika. Aewe Hort, 20 Mai. Ste aug Utah ge melbet wfrd, hatten sich Gouverneur Cumming, Oberst Cane und andere stommisfare der Mereinigten Staaten nach der Stabt am Salzsee begeben, um mit den Mormonen zu bertathen, die dem An— scheine nach bereit waren, ihnen freundschaftlich entgegenzukommen.
aut KHerichten aus Merico waren General Juare und sein fahinet von Colima nach Vera Eruz geflüchtet.
Asten. Auf dem East India House in London ist folgende aus Malta datisrte telegraphische Depesche e gn, „An Herrn J. D. Dicinson, Esg, East India House— »In unh scheinen die Dinge einen befriedigenden Verlauf u nehmen. Eine Anzahl der angesehensten Taluldars haben sich dem Oberestemmissar zum Theil persönlich, zum Theil durch ibre Vertreter unterworfen und in der Umgegend von Luchno geht die KHeruhigung des Landes rasch vor sich. Der Rebell Mulmi und bir Mutter kes Strob-ftönigs sollen Datsowlil (2, wohin sie ge⸗ sichtet waren, verlassen haben und nach Haraeta Pergunnah, jen— eits deg Gogra, westergefloben sein. Das Gros des Ghutka— Heereg marschirt nach Ripal über Thzabad, welches Maun Singh mit 2009 Mann und zwei Kanonen beseßzt haͤlt. Die Ghurfag erwarten keinen Widerstand. Jung Baha— dur mit seiner Brigade ist bereits durch Gorudpur marschirt. Sir E Lugard erreichte Azimghur am 15. April, und die Rebellen wurden am 17. April aus der Stadt hinausgeschlagen. Sie floben in getrennten Schaaren nach dem Gogra und Ganges. Hie verfolgenden Hecrsaͤulen erbeuteten mehrere Kanonen, so wie viel Munitson und Gepäck, welches die Rebellen auf ihrer Flucht im Stich gelassen hatten. Der von den Dorfbewobnern unter— stützte Kuer Singh batte den Brigadier Douglas überholt. Dieser verfolgte ihn, überschritt am 21. April zu Schakpur den Ganges und marschitte auf Rugdespur. Am 15. April tam es jwischen den Rebellen unter Mahomed Hosein und den Truppen Reweroft in der Nähe von Amorha zu einem Der Feind ward geschlagen und bis in seine Ver— schan zungen verfol y und verlor eine Kanone, so wie etwa 100 Mann. Die Veomanrt-stavallerie benahm sich ausgezeichnet gut. Henera! 26 bifeloc tam am 19. April zu Budaon an, nachdem er den Nawab, der in äber Flucht davoneilte, zu Boragur ge— sblagen batte. Der General üabm vier Kanonen und ergriff Be— sit von der Stadt und vom Palaste des Nawabs. Spaͤter ließen die Rebellen noch acht Kanonen im Stich, die gleichfalls erbeutet wurden. Unser Verlust bestand aus einem getödteten Offizier und zwel verwundeten Offizieren. Aus Kalpi wird gemeldet, daß Tantia Topi, die Rani von Ibansfs, und die Radschahs von Schahgur und Campur mit 7000 Mann und 5 Kanonen zu Koonch () standen,!
! die se Lkeise ungangen unt St. Retersbnurg, zt. Maj. 9
um Sit Gugh Hese jn widerseßen. Ter Rac Sahfd mit 1000 nn und den KResten der Handa Nawab Strritmacht be, sindet sich mit drei franonen ju Tschubulpur, um sich dem General Uhnteleck zu stalpi zu widerseßen, wo 27000 Mann und brei Ka! pencm' sind. General Whstelock verweilt noch zu Randa. Ken
den Divisionen zu Agra und Mirut ist nichts Wichtiges zu be.
richten. Die Heersdule des Obeisten Jones war am 26. April ju Mabadabad und hatte, wie es scheint, wenig Bid erstand ersab— fen. Majssu sthan, ein Kebellen-Fübrer von cinem gewissen Nangé,
6 Regiment Diese Heersdule erbeutete, eit sie Murs
gefangen genommen
verließ, 28 stanonen. Sechg derselben nabm sie am 17 April in der Nähe von Nagul, neun am solgenden Tage im Fort Nudschibabad und 10 am ?? April in Nugingh. Die Tivi—-
sion des Generals Balpolre schlug die Rebellen am 22. April Bier ftanonen wurden erbeutet, so wie nach langer Bersolgung zu AUllyguni das Gepäch, vagergeräth . Ter gFiamg3unpa it auf die Rrücke zu Allpguni für die Fort— schaffung des Kelagerunga-Trains gewonnen. Gef einem Angriffe auf das Fort RNuca (in einer anderen Depesche wird eg RNewag gänannt), der einige Tage vor diesem Gefechte erfolgte, wurden tzrigadier Adrian Hope und drei andere Offiziere getödtet. KMri⸗
gadier enny's Krigade ging am 77. Aprii über den Ganges
Juni soll die Einweihung der Staatsbahn stattfin den.
ward
und wird vermuthlich in der Richtung von utaon weiter marscht— ren, um dort mit dem Ober, Kefehlshaber zufammenzutteffen, che derselbe Hareilly erreicht. Ein aus 250 Europäern und 150 Sith bestehendes Letachement von Arrah mit zwei KHerg ˖· Haubißen unter Refehl des Hauptmanng ve Grand griff fruer Singh in ber Nähe von Inide Espore (Jagdespur?! am 3 Arril' an und mit einem Verluste von drei Offijieren und einer großen Anzahl Mannschaften zurückgeschlagen. Tie beiden Kanonen mur— ben vernagelt und im Stich gelaͤssen. Sit E. Lugard hatte seitbem den Ganges überschritten. Ver Shannon Flotten⸗-Krigade, welche auf der Rüdkehr nach Kallutta begriffen war, ist zu Tassesan und Schergotttz Halt geboten worden, und die indisch, Flolten Brigade ist nach ch marschirt. stuer Singh's Streitkräfte verschanzten sich den letzten Nachrichten zufolge zu Jung Digpur (Jugdispur?) Kuer Singh selbst ward verwundet, als er den Weg nach Jang Digpur forcirte, und soll an seinen Wunden gestorben sein G. E. Edmonstone, Secretair der indischen Regierung. Malta, 30. Mai 1853 Vincent G. Montanaro “ Supplement. An den Secretair Edmonstone. „Telegramm, datirt Allababad. 1. Ma
„Mohilcund. Der Ober Kefehlghbaber stieß am 26. April, zu der Livision des Generals Walpole und rückte am 36. April obne Aziderstand zu erfahren, in Schahscbanpur (in. Pen Ein wohnern, welche die Stadt verlassen hatten, begegnete die Heer. säule, als sie zurüchlehrten, auf dem Weitermarsch nach Azumti. Brigadier Pennefather griff die Rebellen am 30 April etwa 10 Meilen von Hudaon an, schlug sie und nahm ihnen mehrere Kanonen.
„Kiezirk Cawnpur. Eine etwa 1000 Mann starke Rebellen schaar überfiel am 2. Main die Polizei und das Etablissement des Tehsildar's. Der Tebsildar ward verwundet, und ein geringer Ketrag an Geld ging verloren. Rusulabab' ist wieder bedroht worden.
„Pendschab. Die Feldtruppen unter General Sidney Cotton griffen am 275. April Tanita an und verbrannten den Ort. Der daselbst befindliche Rebellen-Häuptling litt bedeutenden Verlust an seinem Vermögen. Ungefähr 290 seiner Anhänger wurden bei dem Angriffe getödiet und verwundet. Wir erlitten leine Verluste. Eines der neuen Pendschab-Regimenter unter Lieutenant Thewell zeichnete sich sehr aus.
„Schloß von Bombay, 8. Mai. H. R. Anderson, Regierungs⸗Secretair. „Malta, 1. Mai. V. G. Montanaro.
Einer anderen auf dem East India House eingelaufenen De— pesche zufolge war der Vater der Rani von Ihansi am 25. April zu Ihansi hingerichtet worden.
Einer an das auswärtige Amt in London telegraphischen Depesche aus Alexandria vom 264. Mai, ent— nehmen wir Folgendes: „General Valpole's Division machte am 15. April einen erfolglosen Angiiff auf das Fort Rowas und erlitt dabei bedeutende Verluste. Vier Offiziere, darunter Brigadier Adrian Hope, und etwa 160 Mann blieben. Unsere Truppen sahen sich zum Rückzuge genöthigt. Allein der Feind räumte das Fort in der Nacht, und die Kolonne ruͤckte borwärts. Am 23. April erlitt eine von AÄrrah ausgerückte Schaar unter Hauptmann Le Grant, die dem Feind ins Dickicht gefolgt war, eine Niederlage. 133 Mann und 3 Offiziere wurden getödiet. General Whitelock
gerichteten
nahm am 19. April Body nach einem Gefechte, in welchem der Feind 500 Mann und 4 stanonen verlor. Sir W. Pee starb am 27. April zu Cawnpur an den Blattern.“
Die 2. Ausgabe der „Times“ enthaͤlt ebenfalls ein Telegramm
1091
aus Indien, nach welchem die Nachricht von WBalpole's Schlappe in Oude sich bestätigt Auch das Gerücht von Korr Sing's Tede bestdtigt sich. Neu sind in diesem Telegramm folgende An⸗ aben: Wie man aus Futtehghur vom 2. Mai telegraphirt, folgte cneral Penny bei Ruporal den Rebellen in einen Hinterhalt und wurde erschlagen; seine Truppen jedoch schlugen den Feind aufs Haupt. Sir Colin Campell und General Walpole marschirte am 2. Mai, nach der Einnahme von Shahjehanpore, egen Hareillhß. Der Moulvie und seine Anhänger flohen nach re er! in Oude zurück. Nana Sahib befand sich in Hareilly. Sit Stope Grant wat nach Lucknow zurückgekehrt.
— — —— —
Wien, Dienstag, J. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Nach biet eingetroffenen Privatnachrichten aus Ragusa vom 31. v. M. sind in Gravosa sechs türlische Dampfer mit 3600 Mann und 12 Geschützen am Bord gelandet.
London, Dienstag, 1. Juni, Nachts. (Wolfs's Tel. Bur.) In der so eben beendigten Sißnng des Unterhauses erklärte Unter-Staatssecretair Fitzgerald, der Admiral des in den mexi— lanischen Gewässern befindlichen englischen Geschwaders habe Orbre, jede Koll ision mit amerikanischen Schiffen zu vermeiden. De von Roebuck gestern angekündigte Motion in Betreff des Sucztanals kam zur Dislussion.
und Russell; dagegen Palmerston und Disraeli. Letzterer
versicherte, daß Frankreich die Kanalfrage niemals entschieden be-
fuürwortet habe, während die Pforte und Oesterreich gegen das Projelt seien. Die Motion wurde schließlich mit 290 gegen 62
Stimmen verworfen.
Paris, Mittwoch, 2. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Der beutige „Moniteur“ veröffentlicht ein Schreiben des Fürsten
Danilo an den französischen Konsul, in welchem die stattgehabten Operationen erläutert werden, um zu beweisen, daß Hussein Pascha das Durchpassiren Delaruc'g benutzen wollte, um seine schwierig gewordene Stellung zu räumen, und zwar ungeachtet der Warnung Delarue' . Das Schreiben schließt damit, daß den Montenegrinern, trotz ihres Siege, das Ucherschreiten der Gren— zen verboten worden sei. gowing ohne Schwerdtstreich erobern Wünschen des staisers Napolcon, gesetzt babe, gefügt.
lönnen, auf
Turin, Dienstag, 1. Juni. (ECBolff's Tel. Bur.)
Depreti's auf Reduction der Anleihe verworfen worden war.
Statistische Mittheilungen.
Ueber den Zustand der Sparkasse der Stadt Tilsit geben solgende aug amtlichen Berichten entnommene Müttheilungen näberen Aufschluß. Die ien wurde an 1. Oktober 1838 errichtet. Minimum der Einlagen ist 5 Sgr, das Maximum 509 Thlr. An Zin— sen gewährt die Sparkasse den Einzahlern 3 pCt. und erhält von den ansgeliehenen Kapitalien durchschnittlich 5 pCt. Am Schlusse des Jabres 1856 war ein Bestand von 31,798 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf vorhanden. Während des Jahres 1B57 sind hinzugekommen: a) durch neue Ein— lagen 13,856 Thlr. ? Sgr. 6 Pf., b durch Zuschreibung von Zinsen S50 Thlr. 22 Sgr. 19 Pf. Im Jahre 1857 betrugen die Ausgaben der Sparkasse für zurückgenommene Einlagen 15,372 Thlr. 1 Sar. 1 P. und es verblieb am Schluffe des Jahres 1857 an Einlagen ein Bertand von 313133 Thlrn. 8 Sgr. 11 Pf., so daß sich der Bestand gegen den Ab schluß des Jahres 1856 um 665 Thlr. 65 Sgr. vermindert bat. Separat oder Srarfonds ist nicht vorhanden, der Bestand des Reserde⸗ fonds beträgt 7018 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. Ben diesem Vermögen der Sparkasse sind zinsbar augelegt: 3383 Thlr. 10 Sgr. auf städtische und 7170 Thlr. 23 Sgr. li auf den Inhaber lautenden Papieren, 3M Thlr. bei offentlichen Institu ten und Corporationen, jusammen 37. 154 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf. der im Umlaufe befindlichen Sparkassen⸗ Quittung bücher betrug; * zur Einlage don . x — 188 Stück; e) von 50 Thlrn. bis 100 Thlr. — 136 Stack; 4 100 Thlrn. bis 200 Thlr. — 62 Stück; e) von 200 Tolrn. und darüder — 18 Stück, in Summa 790 Stäück.
dig
Für dieselbe sprachen Gibson, Gladstone
Der Fürst babe die Hälste der Herze⸗ habe sich aber den den er seine Hoffnung
Die Deputirtenkammer hat in ihrer gestrigen Sitzung das Anleihegesetz mit 97 gegen 63 Stimmen angenommen, nachdem ein Amendement
Das
1 Pf. auf ländliche Grundstuͤcke 21,660 Tor in Die Zahl
20 Thlrn. — 386 Stück: b) don 20 Thirn. bis 30 Totr.
don
aufgetreten, al au Auslande (etwa
Gewerbe und Handel sgsnachrichten.
— Man schreibt aus Alezandrien unter dem 14. Mal 1 ist auch an Uegypten nicht nd die Folgen — 12 auf den gyptis
anderen Handelgpläßen. drei Viertel des Gesammtums
Die
spurlot vorübergegangen, doch
chen Märkten wenlger einp sjnbsich Den Hauptverkebr mit dem es) hildet die Getreibe⸗
und Gaumwollen- Ausfuhr und die Einfuhr englischer Manufakturen. In
Getreide waren beim Ausbruch der Krisis noch wenig theils weil die Produzenten, verwöhnt durch die in
Krieg enorm in die Höhe gegangenen Preise,
Sinlen der Preise zurückhaltend gezeigt hatten, bedeutender Theil ver neuen Uaare in Unsbench genom— Die Haumwollen⸗ Ernte hatte faum hegonnen und Magre am Bla konnten daher noch zur rechten Zeit mit ihren Ron Manusafturen endlich befand sich 5er hohen
in Kande ein men worden war deahalb
es
mar. wenig
den Händen der europdischen Importhäuser. . mit beim Üushruch der Krisis wenig in Geschäften engagirt und konnte
sich für alle Fälle einrichten. Jahren machten die Berluste, außer einigen Häusern, reich eingelassen hatten,
Die Gewinne in den verflossenen a die dennoch vorkamen, welche sich in große Bechselgeschädftn mit Frank fast keine bedeutenden Firmen bankerott machten
sich hei dem
Dre hlesigen
ertrag
Geschäfte gemacht, Folge bes orientalischen
eingetretenen
heil weil durch ben Konsum
Ey porteurs
Nersendungen anhalten. Nreise wegen wenig ia Der H̃andelsstand war so—
Instigen
. = ; lich, 19 daß
Die schlimmsten Berluste entstanden durch die Entwerthung der Magren,
welche die strisig zur Folge hatte, doch waren auch diesent Das Importgeschäft stockte ein
nil
leine Ueberfüllung an Bagren vorhanden war,
unbebeutend,
wieder vorwärts und die Kreigherahsetzungen
ropa.
Am möeisten litt
der kleine
Nerk,
hr
unter ber
9 1 nn ingen die J
waren geringer
*
*
tha lt ni md piꝗ
1 — , 1406
5 15 hal
als in eu
* 5 6* P *
Jechnungen, mit deren Hejahlung man fich hier uÿbberdanzt nech been noch säumiger als gewohnlich besahlt wurhben.“
Uebersicht der in den kirchlichen Berbil schen Staats in den 9 Jahren 1545 menen Beränder S. Staats⸗Aneiger Rr
mit Üusschluß von Magdeburg)
Königliches statistisches Bureau.
(Schlutz.
1235. S 1681 Es kommen zwat durchschnittlich in allen Regierungs- Fentken jedoch
weniger Katholijche als Ew 2 — lischen gottes⸗
** J
Ein kirchliches Gebäude; abet dem Raume nach and der kaths dienstlichen Gebäude viel weniger.
Je größer die Zahl
unter Evaugelischen, und es lammt durch schairtlich
der latheolischen Gemeindeglieder
F 1 **6
(Sr *
—
e auf
t, welche in
der Minderzahl unter Ena ngeliichen leben, desto beer stellt ach auch das Verhältniß ibrer gottegdienstlichen Gebäude zu dem Ilichenrann 33 den 8 NRegierungs ⸗Bezirlen:! Königsberg, Fiegaig. Marienwerde Tang, Erfurt, Arnsberg, Breslau and Minden woaßnen * Hen 115 (Königs- berg) und 1966 (Minben) Katholiken auf der .- M n Minherzahl
5e Rirche 2c
auf 2, 2 (6nigsberg) und (25 C De. enger E23 sind iernach alfo 16 Regiernas „ Bbeirfe,. a welchen die TatBzosiken — = ** 1 die Minderjahl der Einwohner bilken. Dagegen nder sas neeJen esetz Werhältniß in folgenden 8 Regierungs besrfen (mit Ausscluf 3er Stadt Herlin statt: Aachen, Münster, Oppeln. Trier, Posen, Bromßerg, Can, was ? 9 ö * 233 53 ** 1 . — stoblenz und Düsseldorf. Auf ber C= M. le 1 diefen durchschnirtnich zwischen 185 (Aachen) und Mt Täßelzorf ezangelis he Einwobner. In Aachen kommt auf 27,“ und in Düßeldor? 29 C M. Eine van e lische stirche 20. C. Der griechischen Kirche an gzeksrcige Chet ten Hahl der Ser z de ant s- angeb ö rigen Thritm. o rtesrenst * hen Her In den Regierung? 2 m milunqis. Bezirken K . 8 — 1864685 1855. ; 2 ==, ea sent. Gan s. aun t 9 Kenn ...... 46 85 * 21 * 1 ) Pumbinnen ..... 13563 12 — 251 — 184 3) Danzig 22 13 — 2 — 3 . 1 Marienwerder 2 35 — 2 — 44 3) Polen 1 t — 25 — 55. 5 Bromberg 18 15 — — 1894 * 7) Berlin (Stadt) 36 6e w 3a m 1 * 38) Pots dam * 4 — * — 2844 — Franfriurt e rs. — — 16 Stertin . 1 — — 109 l 11 gostia 1 — 3 144 12) Stralsund 1— — UU, u 13, res lau h 321 * 1 143 Opveln 8 ; — 31420 15 Vegn n ** 1 — 6,40 16) Magdegunz 1 — UM. ga 17) Wersebur = 4 38 Erfurt * 8 — r — 4 942 19 Man ster ? 3 Wm 11 1 — 11H00] 5 * ; . 21 Arnsbera x = 24 ö 2 C8in 3 — 5— 6600 23 Dasseldorsf⸗ .... 2h Gen.. ...... 25) Trier 25 VUachen