1858 / 126 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

10694

Herlimer Sehlachatnleh -— Market.

Auf dem hies dehlachtvieh- Markte ind vom 26. Mai Lis inel. den i. Mai 1 a) zum Verkauf gestellt worden:; 1) Rindvieh IS6tz Stüch, 2) Kälber S9 Stach, 3) Schweine N75 Stuck, h Hammel 3300 Stück; d) verkauft worden sind: 4) Rinvfeh Stzs Stick, 2) Kil- ber 9859 Stück, 3) Schweine 1612 Stüchk, 4) Hammel 2809 Stück; c) unverkauft lieben sind: I) Rindrich Sich, 2) Käüber Stück, 3) Schweine 164 Stüc, 4) Hammel 441 Stück.

Berlin, den 1. Juni 1858. Königl. PFPolirei-Frhsidium.

= —— =

Lelipatn, 1. Juni. Leipzig-Dresdener 266 G. Löbau-LZittauer Litt. A. 565 G.; do. Litt. B S 6. Mzagdeb. - Leipriger I. Emission 2433 Bre; de. II. Emiss. Berlin Anhalter“ Ferlid - Steniner Coln- Mindener häringisthe 1177.0. Friedrich- Wilbelms= Nordbahn Altona - Kieler Anbhali-Dessgauer Lindesbank-

Actien 8 6. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien M7. Br. Oesterreichische Ipror. Metalliques &) 6. 184er Loose 1854er National- Anleihe 8 G. Preussisehe Pramien- Anleihe

KRrealam, 2. Juni, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anreigers.) Oesterreichische Banknoten M; Br. Freiburger Stamm - Actien 897 Br.; do. dritter Emission 915 Br. Oberschlerische

Aetien Lit. A. 1377 Br.; do. Lit. B. 127 Br.; do. Lit. C. 132 Br.

Oberschlesische rioritats - Obligationen Lit. D. Sn. Br.; do. Lit. E.

64 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien asel - 6der-

D Frioritats - Obligationen Neisse - Brieger Stamm -— Actien „ö Br.

Spiritus pro Eimer ru 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 716 Thlr. Weinen, weisser 59 3 Sgr., gesber 56. zz9 Sgr. Roggen 37—- 41 8r. Gerste 30 - 34 Sgr. Htlfer 29 —– 33 8gr.

. fer leblosem Geschäift stellten sich die Natirungen meist etwas nie Ig er.

Stetrtim, 7. Juni, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers) Weiren 62 —– 52. Ro ßen 37 = 33, Juni = Juli 33 bea. Rüböl 15 da, Septeml,er-0Oktober 15 15 bez. Spiritus 211, Juni - uli 2 bern.

HHwambenrꝶg, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Börse fest, je doch sehr atille.

Schluss Course: Stieglitt de 1855 102. 1ßroz. Spanier 275. National- Anleihe Sim. Kussen (Oesterreichische Eisenbahn- Metien 635 6. 1 pCt.

12 lang 13 Mk. 3 Sh. not,, 13 Mk. 4 Sh. bez. 13 Nh. 44 Sh. not., 13 Mr. 5 ib. ber. Amèaterdam Wien 73.

Setreidemarkt: Weinen loco 2 Thlr. billiger angeboten, ab auswärts unbeachtet. kogs en loco und ab auswärts unverändert und flau. Oel pro Oktober 287. Kaffee, von Inhabern fest gehalten, aber ruhig. Link stille.

Frank Cart a. M., 1. Juni. Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Stilles Geschäft, geringe Umsätze bei etwas mattferen Coursen.

Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 115. Preussische Kassenseheine 105. e, Ludwigshafen- Bexbach 143. Berliner Wechsel 1051. Hamburger Wechsel! S7). Lond. Wechsel 1177. Pariser Wechsel 937. Wiener Wechsel 1145.

zproz. Spanier 353. Mexikaner pro.

London kur 35.70.

Disconto 1,

Darmatadier Bank- Actien 211. Meininger Kredit-Actien SIz. Apror. Spanier M]. ische Lose —. Looc 5pror. Netalliques 73]. proz. Metallique 69. 185436 Loose 1017. Oesterreichi Nartional-Anlehen M. 0esterreichisch. kranzbsische Staats- Kirenbahn- Actsen I. Oesierceichiseh- Bank Antheile 1100. Rhein-Nahe-Bahn 67.

V ren, 2. Juni. Mittag 127 Uhr 15 Mingten. (Wolch. Tel.

Bur.) Hörace geachäiftslos

Silber Anleihe —. proz. Netalliques 72. Loose (Hh

Neue loose 194. Bankactien S6

National- Anlehen 8&3 Londen 16.11.

Ipror. Meta lliques 2]

Nordbahn 1671. 4851er

Staa is Eisen ahn- Actienertis -

kate 2tz3j. llamburg 77 PFari- 129. Gold 7. Silber 5

Amade Mama, 1. Juni. Nachmittage ] Uhr. (Wolke, Lel. Bur.) Wenig Geschäft.

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittag 1 Uhr war 69ed0, der 5sterreichischen Staats-kisenbahn oö? gemeldet.

Schluss · Course: pro. Gsterreiehische National- Anleihe 6. Spro). Metalliques Lit. B. vi. 35pror. Metalliques 75. 2Ipron. Metalliqu es 33e, 1prez. Spanier It ö. Ipror. Spanier 7. 5pror. Rugsen Sti- lita —. Spror. Kussen Gticglit! de 1855 lit. Mesrikaner 1. Londoner Wechsel, kurz 41.7. Hamburger Wechsel, kur) 335 llollandische lategrale 6313.

Loma om, 1. Juni, Nachmittage 3 Uhr. Silber 66.

Con ls Nr. tproꝛ. Spanier 27. Mexikaner 20 (ex div. 5prorz. Russen 112. Apror. Russen 102

lanchurg 3 Monat 13 Mk. 7 Spsi. Wien 10 FI. 26 r.

1.1 * wl, 1. Juni, Mituige 17 Uhr. (Wolf, Tel. Rur. kaum wolle: 3M Ballen Umsatz; Preine gegen gestern unverämlert. Der Import in voriger Woche betrug 60, oz Ballen.

HRT, 1. * Nachmittags 3 Uhr. (Wolff, Tel. Rur.) Per liquidation begann die proz. zu 69. 35, hoh Sich auf ta . 45 und wurde hliesslich zu 69. 40 gehandelt. Ero Juni erösffuete di Rente zu 69. fl, hob sieh auf Fg. 76 und schloss träge zur Nati. Eisenbahn- Aetien waren matt; die Gesuche der Hisenbahn-Compagnicen sind defi- nitir zurückgewiesen worden. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mitt 88 1 Im waren gleichlautend 97) eing etrofssen.

dehluss · Courae: pro. Rente tz. 6) 4 pror. Reni 3-560. Zpron. Spanier 1proz. Spanier —. Sjilherauseih. 93. Oesterreichische Siaats - Risenhahn- Actien ß53.

(Wolfe Tel. Bur Sardinier

Königliche Schauspiele. Donnerstag, 3. Juni. nements-⸗-Vorstellung.)

Im Schauspielhause. (131 ste Abon— 8 Die Aussteuer. Schauspiel in 5 Alten, von Iffland. Hierauf: Das war ich. Ländliche Scene in 1 Alt, von Hutt. stleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstell ung.

Freitag, 4. Juni. Im Opernhause (1Iui3sie Vorstellung). Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzoͤ⸗ sischen des Scribe, Üüͤbersetzt von Castelli. Musil von Meeverbeer. Ballets von Hoguct. (Herr Th. Meyer rom Königl. Kaiserl. Hoftbeater zu Wien: Raoul de Nangis, als Gastrolle) Anfang 6 Uhr. Mitte l-Preife.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

1883 n n er 6e Königliches Kreisgericht zu Thorn, buch eingetragene den 26. März 183 19.527 Thlr. 3

Das der Wittwe Anna stwiatkoweka, geborne Chomse, modo deren Erben gehörige, zu Dorf Mocker sub Nr. 386. belegene Grundstück, abge— schäßt auf 3000 Thlr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in dem III. Bureau einzusehenden Taxe, soll am 13. Jult 18538. Vormittags 17 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu' melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothetenbuche nicht erfichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden.

Taxe, soll

9

Der dem Aufent biger Rentier Friedri dͤffentlich vorgeladen.

Gläubiger,

Elbing, den 7.

Stoboy belegene, unter Nr. 14 ins Hypotheken⸗

Sgr. 6 Pf. zufolge d 2 zufolge bst Hypothekenschein im Büreau .

am 8. (achten) September 1858, von Vormittags 11 Uhr ab, durch den Kreisgerichts- Rath Wollenschlaeger an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. halte nach unbekannte Gtäu— ch Rücklaus wird hierzu

welche wegen einer SHypothekenbuche nicht er aus den Kaufgeldern Be thren Anspruch bei Gericht anzumelden. ebruar 1858. Königl. Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

friedigung suchen, haben

biger, gemäß §. 210 der Konkurs-Ordnung, ein— gestellt worden. . Breslau, den 29. Mai 1848. stoͤnigl. Stadtgericht, Abtheilung J.

i533)

ut, ubgeschätzt auf

III. einzusehenden

Konkurs-⸗Ersffnumg. Königliches Kreisgericht zu Thorn.

Erste Abtheilung, Mai 1855, Vormittags 11 Uhr. eber das Bermogen des stanfmanns Marcus Friedlaender, Inhaber der Handlung M. Fried laender hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der ZJablungs⸗Einstellung aufden 31. Maine. festgescht.

Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der Kaufmann Jacob Landecker bestellt. Dl. Gläu— biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 14. Juni e., Vormittags 10 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn

aus dem sichtlichen Realforderung

565] Noth wendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Elbing,

I. Abtheilung. —; Das den Ferdinand und Karoline, geb. Plehwe⸗

Sydow'schen Eheleuten gehörige, zu Groß⸗

(i6za]

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislas Landau ist nach Ein⸗ willigung sämmtlicher angemeldet habenden Glau-

Kreisgerichts. Rath Henke anberaumten Termine ih re Lrklãrungen und Vorschläge über die Bei— behaltung dieses Verwalters oder die Bestellüng eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm

etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder 9 zahlen, vielmehr von dem GBesitze der Gegenstände

his um. 24. Juni. e. ein schließsili dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs— masse abzuliefern. zfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Befiße befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

1530 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Schlesinger hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Allord Termin n

auf den 15. Juni er., Vormittags

19 Ubr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt wor— den. Die Lerne ner werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten e, . der Konkursgläubiger, soweit für ieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe— kenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs— recht in Anspruch genommen wird, zur Theil— nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Bromberg, den 28. Mai 1858.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des nf rses. Hilscher, Kreisgerichtsrath.

———

1552 h. Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Jakob Ferdinand Schulz zu ewe ist zur Verhandlung und Veschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Accord auf den 15. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, bor dem Kommissarius, Kreisgerichts-⸗Rath Ulrich, Termin anberaumt. Marienwerder, den 265. Mai 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1629 Bekanntmachumg.

Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17. d. M. ist der Steuererheber Frydry chowicß hier zum definitiven Verwalter der Salomon Mendel Bluhm'schen Konkursmasse ernannt.

Tuchel, den 27. Mai 1858.

Königl. Kreisgericht⸗Deputation.

1511 Bekanntmachung.

Die Steinsetzer-Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßenstrecken sollen im Wege der Submisfion angefertigt werden, und es sind zu diesem Behufe der Anschlags—⸗ Extrakt und die Bedingungen in unserer Re— gistratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 11ten k. Mts. entgegengesehen.

Berlin, den 25. Mai 1858.

Königliche Ministerial-Bau-Kommission.

1537 Bekanntmachung.

Die Steinsetzer-Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einem Theile der glosterstraße sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Die betreffenden Bedingungen liegen in unse— rer Registratur zur Einsicht aus und find die Submissionen bis zum 14. k. M. einzureichen.

Berlin, den 27. Mai 1858.

stönigliche Ministerial⸗Bau⸗sommission.

1387 Bekanntmachung.

Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 8. 89. 292. 347. 467. 591. 603. 623. 742. 762. S061. S1i4 und S881 ver⸗ sehenen Schuld -Verschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus-Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins-Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt.

Stettin, den 18. Mai 1858. ;

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

in ihrem

1095

(1518) Gekanntmachung.

Köniniche

Auf Anordnung der Königlichen Direction der Ostbahn sollen die auf der Ostbahnstrecke Kreuz— Bromberg und Lromberg-Dirschau-Danzig, so wie die in den Werkstätten hierselbst und zu Dirschau angesammelten Metall- Abgänge, be— stehend aus:

1) alten Eisenbahnschienen und Schienenstücken,

2) altem Gußeisen,

3) altem Schmiedeeisen,

4) alten Radgestellen mit gußeiserner Rabe,

5) Abgänge von Schmiedeeisen (sogenanntem

Schroteisen),

6) alten Radreifen,

) alten Roststäben von Schmiedeeisen,

s) Drehspänen von Schmiedeeisen,

9) altem Feder- und Werkzeugstahl und alten Feilen (ganze und Bruchstücke),

10) altem senkfeh!

11) alten Ketten und Haken,

12) alten messingenen Siederöhren (in dem Zu— stande, in welchem dieselben aus den Löfo— motiven gezogen sind),

13) altem Messing und Messingblech,

14) Gußstabl von alten Federn,

für das Jahr 1858 im Wege der oͤffentlichen

Submission verkauft, und in 2 Terminen, im

August und November er,, dem Käufer über—

wiesen werden.

Die Gebote hierauf sind portofrei und ver— siegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf von alten Metall⸗Abgängen“ bis zu dem auf Montag, den 14. Ju nid. J, Vormittags 19 nher,

vor dem Unterzeichneten im Wetkstätten⸗Bureau zu Bromberg anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Bieter eröffnet werden sollen. Später eingehende oder den Bedingun— gen nicht entsprechende Offerten bleiben unbe— rücksichtigt.

Die bezüglichen Wedingungen, welche auf porto— freie Anträge von mir unentgeldlich verabfolgt werden, liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus; ebenso konnen die bereits angesammelten Metall ⸗Abgänge hier besichtigt und über die Quantität derselben Kenntniß eingeholt werden.

Bromberg, den 27. Mai 1858.

Der Königliche Maschinenmeister. F. Graef.

ye, . Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 2) 809 Paar Laschen zu Szöͤlligen Schienen, b) 8, 000 ö. Zözoͤlligen e) 35,200 Stück Laschenbolzen mit Muttern, d 10090 , Unterlagsplatten, e) 2.009 . Oberblechen,

5) 1,600 Schwellenbolzen inkl. Unter⸗ blech und Splint,

9) 8 , Centnern 5zöͤlligen Hack— nägeln,

im Wege der Submission vergeben werden, und ersuchen wir Offerten frankirt bis zum 20. d. M. einzureichen.

ie Submissions⸗Bedingungen liegen in unse— rem Bureau, Palm und Grünstraßen-Ecke, zur Einsicht aus und können Abschriften derselben daselbst gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden;

Breslau, den 1. Juni 1858. Das Direktorium.

1539

Magdeburg-Halberstädter

2

Eisenbahn.

Mit Bezugnahme auf die von mir unterm

26. v. Mts. erlassene Einladung zu der ni db. J., Vormittags 117 Uhr,

im Bahnhofsgebäude zu Gr. Oschers leben, abzuhaltenden diesjährigen General-Versamm lung der Herren Actionaire zeige ich ergebenst an, daß in der leßzteren, in Folge des nachträg—

lich erklärten Austritts eines zu Magdeburg

wohnenden Ausschuß⸗Mitgliedes, nicht zwei— sondern drei Ausschuß Mitglieder, welche in Magdeburg oder Umgegend wohnen, zu wäh⸗ len find. Halberstadt, den 1. Juni 1858. Der Vorsitzende des i n. der Magdeburg HKalberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Krüger.

* (1478 6 - ; 5. R K 1 6 1

Magdeburg Wittenbergesche Eisenbahn.

In Folge Verfügung des hiesigen Königlichen Provinzial-Steuer⸗Directoriums vom 15. d. M. machen wir hierdurch bekannt, daß die von den Actionären unserer Eisenbahn-Gesellschaft behufs ihrer Stellvertretung auf den General- Versamm—

. auszustellenden Vollmachten mit dem tarifmäßigen Stempel von 15 Sgr. versehen sein müssen.

Magdeburg, den 23. Mai 1858. Das Direktorium der Magdeburg ⸗Witten⸗ bergeschen Eisenbahn-Gesellschaft 1531

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. Mai 1858.

Aktiva. Genres eee, Thlr. 262, 980 Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank ... w. 42, 355 Wen len, 1. Lombardbestände ..... .... ... ö 162,570 k 44,198 Grundstück und ausstehende renn ö. 40,650 Passi va m 1,000,000 Noten im Umlauf. ...... .... 697, 850 Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkebr. . ..... . 65, 867 Der Verwaltungsratb. Die Direction. C. R. von Frantzius. Schottler.

RNonats Uebersicht

der X * Magdeburger Privat-Bank. ctiva. Gemünztes Geld. .... ....... Kassen⸗-Anweisungen, Noten— und Giro-Anweisungen der 6 .....

lö535

220, 709 Thlr.

4,919

Wechselbestande .. t, 938, 463: amar ande... .... . 191,999 Effektenbestãnde. ... 121,029 Diverse Forderungen.. ..... .. Kist

P 288 ĩ VA. Eingezahltes Actien-Kapital.. Banknoten im Umlauf. . . . . .. Guthaben von PPrivatpersonen c. mit Einschluß des Giro-Ver J

1,000. 009 ,

557755

ö]

Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Fabricius. de la Croix.

1538 Rostocker Bank. Es wird hierdurch dem §. 109 des Bank— statuts gemäß bekannt gemacht, daß die Divi— dende für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1857 auf 8 Thlr. pro Actie bestimmt ist und von den Actionairen gegen Ein⸗ lieferung des achten Dividendenscheins erboben werden kann: im Banklokale (Vormittags 9— 12 Uhr, Nach— mittags 3— 4 Uhr, außer Sonnabends), oder bei Herren Breest & Gelpcke in Berlin,

oder bei der Leipziger Bank in Leipzig,

oder bei Herren Schall C Schwencke in Schwerin,

»der bei Herrn Salomon Heine in Ham—

burg,

oder bei Herrn M. Schie in Dresden.

Rostock, den 29. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath. J. F. Bauer, Vorsitzender. Schalburg sen. J. F. Koch. Ernst Paetow., Ludwig Burchard. Geo. Mehenn.