1858 / 127 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1) der Geschäftsbericht des Dirertorii vorge⸗

tragen.

2) beg g mumgs , abschlutß über das leßte

Gerwaltunge⸗Jabr dertbheilt.

3) die 6 das aus scheidende Drittbeil

der Ausschußmitglteder vorgenommen und

4) der Untrag mehrerer Uetionaire:

„don den Erträgniffen der Bahn fortan eine Dividende nicht zu dertheilen, son⸗ dern statt dessen so viel Stamm ⸗Actien auszuloosen als sich damit nach dem Nominalwertbe einlosen lassen und diese eingeldsten Actien dann zu ver nichten.

zur Berathung und Heschlußfassung

werden.

An dieser General- Versammlung können nur solche Actionaire Theil nebmen, welche mindestens drei Stamm Uetien besißen und sich durch die— selben an den Tagen des 3., 4. und 5. Juni in dem Gürean der Gesellschaft, Neue Fischerufer Rr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der S5. 25 und 2tz des Statuts legitimirt haben. Zur Erleich— terung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden Den⸗ jenigen, welche bis zum 5. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Gesellschafts - Direktorio unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General-Versammlung die ange— meldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.

Die deponirten Actien konnen am 9. Juni

egen Rückgabe der Bescheinigungen über deren

inlieferung wieder in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1858.

Der Ausschuß der Magdeburg WKittenbergeschen Eisenbabn⸗Gesellschaft. Denele.

gestellt

(1552

Dien stag, den 29. Juni e., Vormittags v1 Ubr,

im Saale des hiesigen Administrations-Gebaäudes

zu der im §. 235 J. c. vorgeschriebenen General⸗

Versammlung einzufinden.

In derselben soll 1 der Geschäfts⸗Bericht des Direktoriums vor⸗

getragen,

2) der Rechnungs⸗-Abschluß pro 1857 vertbeilt,

3) für die statutengemäß ausscheidenden Aus— schuß⸗Mitglieder und Stellvertreter eine anderweite Wahl getroffen,

) über den Bescheid der Königlichen Staats— Regierung in Betreff der Beschlüsse der vor— jäbrigen General⸗Versammlung Mittheilung gemacht und J

5 leer einen Antrag der Gesellschafts⸗-Vor⸗ stände, den bisher bewilligten Zuschuß von 206 6 Thlr. jäbrlich für die Pensions⸗Kasse der Beamten auch für die Jahre 1859, 1860, 1861, 1862 und 1863, jedoch mit der Maßgabe zu gewähren, daß 10090 Thlr. der eigentlichen Pensions-Kasse und 1000 Thlr. dem Wittwen⸗ und Waisen⸗Fonds zufließen,

Beschluß gefaßt werden.

Jeder Actionait und Bevollmächtigte, welcher an der General-Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst und resp. seinen Machtgeber am 26. und 28. Juni e. in den Büreaustunden im biesigen Administrations Gebäude als Eigen— thümer den 5 oder mebr Actien zu legitimiren, wonächst er eine Eintrittskarte erhält, auf der die zehl der ihm gebührenden Stimmen ver— merk jst.

Sollte einer der Herren Actionatre beabsichtigen, einen das gemeinschaftliche Interesse berührenden n zum Vortrage zu bringen, so wird derselde in Gemäßheit des §. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben, mit ausführlicher An—

abe der Motibe, mindestens 16 Tage bor der

ersammlung dem Vorsitzenden des Ausschusses anzuzeigen und die dee erf schriftliche Vor- stellung im Geschaftslokale ber Gesellschaft, am

Jürstenwall, abzugeben.

1102

werden die Herren Aetionaire dar-

auf au am ga. daß alle, auch im Aug.

lande ausgeftellten Vollmachten mit dem tarif.

mäßigen preußischen Stemdel von 15 Sgr. ver,

seben sein mössen und daß dem *.

delnde der Gefahr einer Bestrafung wegen Stempel Eontradention ausseßen.

Magdeburg, den JI. Mai 1855.

Der Vorsißende

des Ausschusses der Magöeburg Cötben Halle=

beipziger Eisenbabn Gesellschaft Rulandt.

litti⸗. j Rhein-Nahe-Eisenbahn.

Die ordentliche General⸗Ver⸗ sammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit nach der Vorschrift in §. 27 des Statutes zur Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte und zur Kenntnißnahme der Berichte über den gegenwärtigen Stand des Unternebmens anf

Montag den 28. Juni d. J. V

ormittags 10 Uhr,

in den Saal des biesigen Casino- Gebäudes be— rufen.

Nach 825 des Statutes können nur die— jenigen Besier von Aetien an der General. Versammlung Theil nebmen, welche ibren Besiß in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen lassen. Veränderungen in dem Besitze müssen daher in den Gesellschafts- Büchern vermerkt werden, was spätestens acht Tage vor der r, , ,, von den be—

tbeiligten Actien Besitzern beantragt werden muß. Diese Einschreibung erfolgt auf schrift— liche Anmeldung bei dem Verwaltungs Aus. schusse entweder gegen Vorzeigung der ausge— gebenen Jnterimsscheine (Actien) oder eines als genügend erscheinenden Scheines über den Besiß derselben.

Spätestens einen Tag vor der Ge— neral⸗Versamnilung müssen die Besißer von -Interimsscheinen (Actien) oder deren Be— vollmächtigte sich nach §. 26 des Statutes bei dem Verwaltungs-⸗Ausschuüsse darüber ausweisen, daß der Befitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingetragen ist. Dieser Ausweis geschiebt bei dem Verwaltungẽs⸗ Ausschusse entweder durch Vorzeigung der In⸗ terimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Bescheinigung, im Falle der Bevollmächtigung außerdem durch Einreichung oder Vorjeigunz der zu beglaubigenden Vollmacht. 2

Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (AÄctien) werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs-AUusschusse zu führen im Stande sind,

in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Her— ren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll u. Sohne und Grunelius u. Comp. in Berlin das Bankhaus der Herren Ge— brüder Schickler ermächtigt werden.

In Bezug auf die Stimmberechtigung der Actionaire und die Befugniß, sich in der Gene— ral-Versammlung vertreten zu lassen, wird auf die Bestimmungen in den S§§. 30 und 31 des Gesellschafts⸗Statutes mit dem Bemerken ver— wiesen, daß jeder Bevollmächtigte sich durch Vor— legung einer schriftlichen und beglaubigten Voll— macht seines Machtgebers legitimiren muß.

Für die Theilnahme an der General-Versamm— lung werden besondere Eintrittskarten ausgege— ben, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zu— stehenden Stimmen vermerkt ist. Diese Karten können in den Tagen

vom 24. Juni an

auf dem Bureau des Verwaltungs. Ausschusses in den gewohnlichen Geschäftsstunden gegen Vor— zeigung des Ausweises über den Befstz der In— ter uschefhe (Actien) entweder von den Besißern selbst, oder durch schriftlich legitimirte Bevoll- mächtigte in Empfang genommen werden. Kreuznach, den 15. Mai 1858. Der Vorsttzende des Verwaltungs -Ausschusses der Nhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. don Jagow.

inn

Rhein Nahe Eisenbahn.

Auf Grund der Besti in S 8 unseres Statutes dern wir die Artionaire unserer Vesellschaft böerdurch auf, die fünfte Einsahlung, und zwar mit 8G Prozent des Acctien— Kapitals, in den Tagen

vom 16. bis 19. Juni d. J.

entweder hier hei der Kasse der Königlichen Fi rection, oder bei folgenden, zur Quittung. Aus-. stellung autorifirten Bankbäusern, Gebrüder erdbmann, Johann Goll C Söhne und runestus C Comp. in Frankfurt a. M., Gebräder Schicler in Gerlin, v. d. Heydt sKersten CT Sohne in Et. berfeld, A. Schaaffbausen'schen Bankverein in Cöln, unter Verlegung der ausgege denen Interims K etien Scheine, bei Vermeidung der statutenmäßigen Rachtbeile zu leisten.

Bei dieser Einzahlung kommen die statuten— mäßigen ZJinsen für die bereits eingezahlten 50 Brozent vom 15. März d. J. an l Tha— ler, oder 1 Gulden 45 Kreusr für jede Uetie dergestalt in Aufrechnung, daß baar für ede Actie noch 19 Tbaler, oder 43 Gulden und 15 Kreuzer zu zablen sind.

Einzahlungen zum vollen Nominal -etrage der Actien, gegen statutenmaßige Verzinfung, sind auch ferner gestattet, zu welchem Zwee bei den genannten Zablstellen die ausgegebenen Interim. Actien Scheine mit einem doppelten Nummer— Verzeichnisse zur Abstempelung durch uns einzu— reichen sein würden. Zur Gleichstellung des Zinstermines sind dabei die Zinsen vom f De— zember v. J. an mit zu entrichten.

Freummaqh, den 15. Mat 1858

Der Verwaltungs Ausschuß der Rhein Rahe Eisenbabn.· Gesellschaft.

lisa. General-Versammlung der Lübeck-Büchener Eisen— bahn -⸗Gesellschaft.

In Gemaßheit der SS 26, 28 und 46 des Statuts werden die Äctionaire der vübeck-Büche— ner Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der achten regel maͤßigen

am Donnerstag, den 1. Juli d. 8.

Nachmittags 3 Uhr, zu Lübed im Lokale der Gesellschaft zur Befor— derung gemeinnütziger Thätigkeit (Breitestraße No. JSßz abzuhaltenden General- Versamm“ lung hierdurch eingeladen.

Zur Prüfung der Legitimationen der stimm⸗ berechtigten Actien⸗Inhaber und zur Aus handi⸗ gung der intritt starten werden Committirte des Ausschusses

am Dennerstag, den 4. Julie d. R. Vormittags von il bis 1 br, im vorge⸗ nannten Lokale gegenwärtig sein. t

Die Legitimation geschicht durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung Über die eigenen Actien und über die Actien, für welche ein Actionair vom andern bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung derselben GF. 29 des Statuts).

Zur Verhandlung kommen“

1 Jahresbericht des Ausschusses und der Di⸗

rection;

2) Rechnungs-ALbschluß vom Jahre 1857.

Lübeck, den 3. Juni 1858.

Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbabn Gesellschaft.

1543 Niederrheinische Güter— Assekuranz⸗Gesellschaft.

Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden zu einer außergewöhnlichen General— Versammlung auf

Montag den 21. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr,

im Saale der hiesigen 1. Bürger- Societät ein⸗

geladen, um an Stelle eines ausgetretenen Mit⸗ gliedes des Direktorial⸗-Ratbs und eines mit Tode abgegangenen Mitgliedes der Direction und dessen Stellvertreters zur Neuwahl zu schreiten.

Wir erinnern daran, daß eine Vertretung durch Bevollmächtigte wenigstens zwei Tage vor— her schriftlich uns angezeigt werden muß, wie

2.

i550)

Aeti va.

Gemünztes Geld und Barren Thlr. 302,500 Kassen⸗Anweisungen, Roten

und Giro⸗Anweisungen der

Preußischen Bank.. w. 104509 Wechselbestãnde !...... 6 410. Lombardbestände ... ...... ( 195,900 J . é 23509 Diverse Forderungen.... ö 36, 200

Cöln, 31. Mai 1858.

Der Verwaltangsrath, Franz Heuser.

Monats Ueberscht Cölnischen Privat⸗Bank.

Die Direction der ni Guter ·⸗ Assekuranz Hesellschaft. L. stlönne. Schirmer. Passiva. Banknoten im Umlauf ...... Thlr. 795,000 Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗— schluß des Giro-Verkehrs. s 23,500

1163

auch, daß die Legitimations. Karten, ohne

welche der Zutritt zur General- Ver⸗

sammlung nicht zulässig ift, Vormittags

in unserem Burean in Empfang zu nehmen sind Wesel, den 1. Juni 1858.

Der Direktor, Smidt.

lis io Monats-Lebersicht

der

Bank des Berliner Kassen- Vereins.

etivn:

1) Geprägtes Geld und Barren 2) Kassen -— Anweisungen, No- ten und Giro- Anweisungen der Preussischen Ilaupt-

08, 99ß Thlr.

1 129,040 3) Wechsel-Bestände .. 1,344,518 ) Lomhard-Bestände . . ...... 1, 124,870

5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa Fassiva: I) Bank-Noten im Umlauf. .. 2) Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Ein- sehlues des Giro - Verkehrk 1,848, S839 Berlin, den 31. Mai 1858. Die Direction. 90ppenfeld. Mendelssohn. Th. Leo.

S9, 989 I36, 9360 *

1545 Monats = Uebersicht

der Provinzial-Actien⸗- Bank

des Großherzogthums Posen. A

e tiva. Kassen⸗Bestände:

Geprägtes Geld...... Thlr. 233.677.

Noten der Preuß. Bank und Kassen⸗Anweisungen 1, 909. ö 3 g5 7, 130. e 291,530. ö kJ Ct, 866.

Grundstück- und diverse Forde— 1 . 50,394.

Passiva.

Eingezabltes Actien-Kapital. . . Thlr. 1,000,000.

e , . ö 69 000. Guthaben von Instituten und 1 2. 4 13,619.

Posen, den JI. Mai 1558. Die Direction. Hill.

1542 gr en Gesellschaft Porta- Mestphaliea.

Die ordentliche Jahres-Versammlung der Ge— sellschaft findet am 30. dieses Monats, Mor⸗ gens 11 Uhr, in dem Hause des Gastwirths Hoffmann an der Porta statt.

Indem wir die Herren Actionaire zur Theil⸗ nahme an derselben einladen, beehren wir uns mitzutheilen, daß außer den regelmäßigen, durch das Statut vorgeschriebenen Angelegenheiten folgende Gegenstände auf die Tages-Ordnung gebracht sind: .

a) Wahl eines Verwaltungsraths-Mitgliedes;

b) Erlaß von Conventionalstrafen zahlungs⸗

säumiger Actionaire;

Versammlung bis zum 22sten d. M. und zwar,

e) Beschaffung eines weitern Betriebs- Fonds durch Emittirung von Prioritäts-Stamm— Actien oder Prioritäts⸗Obligationen oder Aufnahme eines Darlehns, so wie die hiermit zusammenhängenden Statuts - Aen. derungen.

Auf Grund des §. 26 des Statuts muß die

Legitimation zur Theilnahme an der General—

wie wir hiermit festsetzen, bei einem der Mit— glieder unseres Verwaltungsrathes oder Herrn Direktor Vüller zu Porta erfolgen. Porta, den 1. Juni 1858. Der Verwaltungsrath der Actien-Gesellschaft Porta · Westphalica. Dr. Fr. Hammacher.

zan . Königsberger Industrielle Conimandit⸗Gesellschaft.

Nachdem die Zeichnungen für unsere Da mpfer— Compagnie eine dem vorläufigen Bedürfnisse entsprechende Höhe erreicht haben, ersucht der unterzeichnete Verwaltungsrath die Interessenten hierdurch auf Grund des §. 9 unseres Gesell—⸗ schafts Vertrages, die zweite Einzahlung mit

Zwanzig Thalern fur jeden So— tietäts- Antheil bis zum Ersten Juli dieses Jahres unter Vorlegung

der Interims-Quittungsbogen bei unserer Gesellschafts⸗Kasse, Altstadt Wassergasse 26, einzahlen zu lassen. Königsberg, den 1. Juni 1858. Für den Verwaltungsrath der Gesellschaft von Kamptz, Königl. Ober⸗Regierungs-Nath, als Vorsitzender. C. Laudien, F. W. Tourneau,

11554]

Rostocker Bank.

Die in der General⸗Ver der AUetio⸗ näre der Rostocker Bank am 29sten d. M. vor⸗— elegte, das Jahr 1857 umfassende Bilance wird m Beihalte des §5. 61 der Statuten nach⸗ stehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht: I. Activa.

An Lombard Conto. R. 1,03, 445. 12 3 „Waaren Lom

bard⸗Lonto ... 130, 111. 34 Dis kontowech sel

Conto. . auswärtige

Wechsel Conto ... Conto Corrent-

619,918. 17,

179,424. 28. ,

2244 ö 6713,30 SBypothekenconto , 12, 900. Effeften⸗ onto. 35Yt , 3tz 0. 28. Cassa⸗Conto 1 51,405. i9 ., 1. Ban knotentonto. 258, 000. ß „die Banknoten

Kasse inSchwerin , 10,000.

Kommissions—⸗

, . 5,252. 4. „(onto a Nuovo 2

Summa R.M JB , 575 TI II. Passiva. Per Actien - Capital-

Conto. ...... AM. 1,000,000. 65 4 Banknoten⸗Crea—

tions Conto.. 1,6000 000.

1.145, 23. 45.

„Darlehn⸗Conto. 1 1, 134. 20,

„Depositen⸗Conto „Actien⸗Dividende⸗

ö 196. 32, Actien⸗Zins⸗

k m die Agentur Schwerin .... . . 11, WBI ge 8.

die Banknoten⸗ Kasse in Leipzig „Reservefond⸗ Genn, dubiöse Debito⸗ ren⸗Conto ..... ö 5,500 Gewinn und Verlust⸗Conto 56, 6550. 9, Summa R. M J. H 3 G. 5 B ITF Der Umsatz hat betragen: Im Hypotheken- und Effeften⸗Lom⸗ bard-⸗Geschäft. R. 3,454,341. 405 „Waaren⸗Lom⸗ bard⸗Geschäft.

9,587. 19,

80 049. 22, 8,

S805, 05. 20

„( Disconto⸗Wech⸗ z

en meg ft, „auswärtig Wech—

sel⸗Geschaft.. 2, No 367. 24 Conto-Corrent—

1 7. S6, 74. 4 14,

Effekten-⸗ und Hypotheken⸗Ge⸗ schfft. ...... 63, 6h 49, . ,, Gesammt-Umsatz R. 57. 377, 6. d 7 XF

Derselbe hat daher wiederum um ca. 6, 000, 000 R.

gegen das Vorjahr zugenommen. Aus den Ver⸗ handlungen selbst wird nach Anleitung des §. 73

Regierungs- und Landes⸗ Dirigent. der Statuten mitgetheilt, daß der Bankverwal— Dekonomie⸗Rath a. D. tung für das Rechnungsjahr 1857 Decharge er—

ĩ theilt ist. Die Dividende für das letztgenannte ö Jahr hat 4 pCt. betragen und hat daher das 1519 Actien-Capital mit Einschluß der schon früber

General-Versammlung der Actionaire der

Hannoverschen Baumwoll—

Spinnerei u. Weberei.

Am 29. Juni d. J. findet nach §. 23 des Statuts die General-Versammlung der Hanno verschen Baumwollspinnerei und Weberei statt, und werden die Herren Actionaire hiemit ersucht, sichum 10 Uhr Morgens im Lokale der Börse, Oster— Straße Nr. 15, einzufinden und Tages zuvor von 9g bis 11 Uhr Morgens die erforderlichen Einlaßkarten in unserm Geschäftszimmer in Lin— den in Empfang zu nehmen.

gezablten Zinse eine Rente von 8 pCt. aufge⸗ bracht. Zum Reservefond find abgesetzt 14. 162 9 2tz 6 3 , und dieser beläuft fich jetzt auf hat die Bank im Jahre 1857 nicht gehabt, und von den für zweifelhafte Forderungen nach der Bilance abgesetzten 5500 Ge ist inzwischen nach Mittheilung der Bankverwaltung schon der Be— trag von circa 40 pCt. eingegangen. Der An—

Namhafte Verluste

rag, die Bankvorstände zu auctorifiren, falls die

Umstände solches wünschenswerth machten, das Actien-Capital bis zu 2 Millionen Thaler auch ohne Erweiterung der Noten-Emission zu erhöhen, wurde zur Zeit abgelehnt.

Zu Ausschuß⸗Mitgliedern sind erwäblt die

Tages-Ordnung: Herren von Thünen-Tellow, Adv. E. K rüger,

Bericht über die Geschäftslage. Hannover, den 1. Juni 1858. Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Alexander Abraham Cohen

dillmann-Scharstorf, L. Capobus sen., Dr.

Kühl und Hauptmann von Sprewißt.

Rostock, den 31. Mai 1858. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.