i150
vom 1. Juni 1858 ab bis auf Weiteres.
1110
Fahr
vlan
Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
X Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort. l. . yn. . A. B. botal⸗ 6 Guter Personen · Per onen. Schnell Rersonen Güter dokal dVolal Guter. Sonn- . Stationen. Schnell⸗ zug zug zug zug schnell. Personen · ( Rersonen⸗ zug u. Feier zug ug u ö alle ge ,, alle n 2 ! ; 4. 2. . 4. Z., A. 4. 9 **. Klasse. 4 Klassen. A Klassen. Klasse. 4 glassen. 4 Klassen. Klasse. Klasse. ala sse ‚. alapfe. . Morgens Morgens Nachmiütt. Urendẽ s dem K — 6. 10 9. 20 2 40 6. 23 8. 20 . . pen Unhnst a Mn ch ...... ...... — . 1.21 8. 2 11. 10 4. Morgens Von las ba sat ahn don Gladbach ..... 5. 22 11 , 8. 30 — Abends Abend — . nach — d . 8. 1 11 9. 2 . 1 6 Düsseldorf Mittags Ankunft in Düsseldorf 6. 20 8. 34 61 . 9. 13 2 CG 2 Morgens — — ; Abfahrt von Gladbach.... — 8. 26 11. 22 1. 26 8. 30 11.40 Direkter Anschluß ö , mm Von Gladbach J. Anrath F 8. 30 rt. n 1.30 8. 32 12. 14 von Coln. 1.1 9 5. 23 (alle asl. nah Morgens Rachmitt. m Ruhrort Abfabrt von Crefeld. 5. 30 9. 1 — 5. 9 89 * 12. a3 1 n Ankunft in Ruhrort 5.41 10. 2 HJ 10. 0 Ankunft Anfunft. 2 u. Ueber. r nachtung. nn sclnfége. In Aachen.
Zug III. aus Paris, Brüssel, London, Ostende und Antwerpen Zug VII. aus London, Ostende, Antwerpen und Brüssel Zug 1X. aus Ostende, Antwerpen und Briͤssel ug XI. aus Paris (Expreßzug, in 10 Stunden bis Aachen per Erquelinnes).
ge
Züge V., VII. u. IX. aus Coln.
Züge
Züge J., III., VII. u. IX
. Oberhausen (Lolalzug). Züge DM., XII. u. IX. per Oberbausen nach Utrecht, Amsterdam und Rotterdam.
Zuge III. VII. u. 1. nach Elberfeld; Zug Vů. desgleichen, Schnellzug nach Halle und Leipzig (Ank. 4 ref Rubrort.
nach Berlin an die Courier,
VII. und 1X aus Landen (Mastricht) und Zug V. aus Mastricht.
In Re
III., V., VlII. u. 1X. nach Coln, aus Cöln und aus Crefeld. In Düsseldorf.
uß.
(per Herbesthal und Landen Mastricht).
Schnell-, Per sonen- und Päcerei-Züge der Coln-Mindener Babn und Jug V. nach
. n
v. 4,13 folg. Morgeng).
.
,
Bekanntmachung.
Ostbahn.
isis]
Königliche
Auf Anordnung der Königlichen Direction der Ostbahn sollen die auf der Ostbahnstrecke Kreuz⸗ Bromberg und Hromberg-Dirschau⸗Danzig, so wie die in den Werkstätten hierselbst und zu Dirschau angesammelten Metall-Abgänge, be— stehend aus:
1) alten Eisenbahnschienen und Schienenstücken, 2) altem Gußeisen,
3) altem Schmiedeeisen,
4) alten Radgestellen mit gußeiserner Nabe,
5) Abgänge von Schmiedeeisen (sogenanntem Schroteisen),
6) alten Radreifen,
7) alten Roststäben von Schmiedeeisen,
8) Drehspänen von Schmiedeeisen,
9) altem Feder- und Werkzeugstahl und alten
Feilen (ganze und Bruchstücke),
altem Eisenblech,
alten Ketten und Haken,
alten messingenen Siederöbren (in dem Zu—
stande, in welchem dieselben aus den Loko—
motiven gezogen sind),
13) altem Messing und Messingblech,
14) Gußstabl von alten Federn,
für das Jahr 1858 im Wege der öffentlichen
Submission verkauft, und in 2 Terminen, im
August und November er., dem Käufer uber—
wiesen werden.
Die Gebote hierauf sind portofrei und ver— fiegelt mit der Aufschrift:
Offerte auf den Ankauf von alten Metall- Abgängen“ bis zu dem auf Montag, den 14. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten im Werkstätten⸗Bureau u Bromberg anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persöonlich erschienenen Bieter eröffnet werden
1111
Morgenroth daselbst und Lanbtags Syndikus Gabler in Weimar.
An der General⸗Versammlung Theil zu neh— men berechtigt sind nach SS. 25 und 27 des Statuts alle diejenigen, welche Inhaber von 5 Actien sind und diese entweder mit Ueberreichung einer Designation bei unserer Hauptkasse (ohne Dividendenscheine) hinterlegen, oder beim Ein tritte in die General Versammlung vorzeigen.
Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen alle von öffentlichen Instirtuten oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn— Actien ausgestellten Scheine haben.
Die an sich zum Erscheinen berechtigten Actio— naire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen. (5. 238 des Statuts.) Einfache mit Namensunterschrift versehene Vollmachten sind ausreichend.
Die Actionaire haben am Tage der General— versammlung auf der Thüringischen Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von dort zurück. Sie erhalten diese gegen Vor— zeigung der Actien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einnehmern, welche sie in ein Couvert ein— schließen und dieses mit einem Fahrtenstempel versehen.
Frauen und Minderjährige können die freie gadn nicht beanspruchen.
Erfurt, den 28. Mai 1858.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
Actien-Gesellschaft der Aachener Spiegel— Manufaktur.
Die Herren Actionaire werden gemäß Art. 23 der Statuten in Kenntniß gesetzt, daß in der General⸗Versammlung vom 27sten d. Mts. der Herr August Gotthard Startz hierselbst an Stelle des ausgeschiedenen Herrn A. J. Josepb Perier zu Paris zum Verwaltungsrathe er— nannt worden ist
1557)
hiesigen botanischen Gartens auf Montag“ den 21. Juni er. ab, Nachmittags 3 Uhr, verlegt, was hierdurch mit dem Bemerken zur FKenntniß gebracht wird, daß der bereits angekündigte reichhaltige Katalog der Pflanzen in unserm Central-Bau-Büreaun, Untersachsen⸗ hausen Nr. 3, in Empfang genommen und auf portofreie Gesuche per Post bezogen werden kann.
Cöln, den 15. Mai 1858.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn—
Gesellschaft.
— ——
16! Thüringische Bank.
Stand am 31. Mai 1858.
a. stassen⸗Bestand Thlr. 162,000 Wechsel Bestand. 2 1,191 00 Effekten Bestand . 25, 400 Darlehns ⸗ Bestand .. ..... .... ä 883, 200 Guthaben in laufender Rechnung
und divers. Activa 1,478,900 Kw
Actien⸗ Kapital.... Thlr. 3, 000,000
Bank Noten in Circulation... . 439, 6090
1 61,500
Actien⸗Dibidende⸗Lonto 3,900 Guthaben von Behörden und
Privaten 79, 300
Sondershausen, den J. Juni i838. Die Direction. Zehender. Stock.
15621
Privatbank zu Gotha.
Monats Uebersicht für Ende Mai
1858. . Geprägtes Geld.. Thlr. 251,621. 19. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten. . . . . f“tttö. „ 11090 — Wechsel⸗Best ande... .... 1 534. 480. 16.
Lombard⸗Bestände ....
; . w— Staatspapiere und Effekten ,
217K i6.
Nach Berlin, Utrecht, Amsterdam und Rotterdam, wie vorstenend in Düsseldorf sollen. Später eingehende oder den Bedingun— 6 . f . , ! ; . ᷓ ͤ 341 Mai 185 Huthaben in laufender Rech Anmerkung. Der Zug XI. hält auf Station Baal nicht an, die übrigen Zuͤge ballen auf allen! Stanonen en nicht entsprechende Offerten bleiben unbe— Aachen, an 3. Mai 1858. x n wa,, wa B. Von Düslseldorf und Ruhrort nach Aachen. . ea . , . Der General Direktor von Koͤsteritz. . 6 . 893, 916. 13 ö i. * Torr Die bezüglichen Bedingungen, 24 auf 2 1386 , . wk I. 1 h. Lolal⸗ ug (exel freie Anträge von mir unentgeldlich verabfolgt 8 * . Eingezahltes Actien- Kapital Thlr. 2,000, 000. — Güter. Personen- Personen⸗ Personen-Personen. Guter Lokal⸗ volal⸗ cuterjug ö — . werden, liegen in meinem Bureau zur Einsicht Botanischer Garten in Cöln. gor . 703, 110. —. Gtati ene n. Schnell⸗ zuß zug 11 / Schnell ersonen. Bersonen. und Feier⸗ aus; ebenso loͤnnen die bereits angesammelten Blumen -Versteigerung. Depositen⸗stapita lien.... x 106,780. — zug H zug zug zug tage) Metall- Abgaͤnge hier besichtigt und über die Termin s⸗Abänderung. Guthaben der Staatskassen alle Alle I.. 2. 3. alle 9 2 1. 2. 8 2 Quantität derselben Kenntnitz eingebolt werden. Um mehrseitigen Wünschen zu entsprechen, ist und Privaten. .... ..... — Klassen. 4 Klassen. Klasse. 1 Klassen. ] Llassen. Llasse. Klasse. Klasse Llasse. qlaffe. Bromberg, den 27 Mai 1838.—ͤ der auf, den 2tz. d. Mts. anberaumte Anfang Direction der Privatbank zu Gotha. ; nee g Der Königliche Maschinenmeister. der Versteigerung der Gewächshauspflanzen des Dörstling. Gelpke. z ; 9 p Von ; . ͤ Morgens Morgens Nachmitt. Abends Abends Nachmitt. Abends F. Graef. Düsseldorf ] Abfahrt von Düsseldorf . — J. 30 10. 34 3. 20 71 10. 10 6 — — 2. w nach ö. . 641 10. 31 3. 38 84 * 10. 38 4. 4 * . 336 ; 248 na Gladbach t Ankunft in Gladbach.. 8 m . 4 * 8. 11. 35 AUnkunft. . . ö lis! . Bergbau-AUctien⸗Gesellschaft Medio-Rhein. (alle 41.) Dem ir 15141 ; Gemäß §. 13 unserer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des ausge schie⸗ ; — Viretter Unschlu enen Alois Carl Hubert Brockhoff in der heutigen ordentlichen General- Versammlung b . 9 — 34 e ᷣ = ̃ e. 9 ĩ er J Abfahrt von Ruhrort. Ge o J. 16 0 5. 30 . 40 nach Cöln. — ö Justizrath Goeche als Vorstandsmitglied gewahlt ist und der Vorstand demnach aus folgenden , , grefeld . . 2 . g Nachmitt. Mitgliedern besteht: — n ö — . 10. as 5. I. a- 9. 4 — * u — ; 12. 16 Heinrich Wilhelm Goecke in Duisburg, Vorstands-Praͤfident, — ? Dorgen R Ny sal k ice⸗Präsi Gladbach . anrath. t . K . 720 ö. 35 41 3 sr ; 221 Franz Brockhoff dasell st, Vice⸗Praͤsident, Ankunft in Gladbach.... 4 8. 21 11. 18 4. 13 8. 13 16 . 9. 14 Carl Beindorff in Steckrade, M ; = 1 r . . 50 1. 80 2333 Gerhard Stockmann in Oberhausen, Abfabrt don Gladbach * 8. 26 11. 22 4. 21 8. 20 21 4 2 — nr itte m, nat ꝛ 1 5. 8. lt. . 8. ; . J 1 ö ; e . 4 n ,,. ; esJ(J(mJmJm .... 8. 26 ti. a9 1240 5. 20 10. 28 ö. . 1. Thüringische Eisenbahn Duisburg, den 31. Mai 1858. 8 11a Der BVorstand. 9 z . ; * z ; ö. ö. ' . ; ⸗ . ⸗ x z ; ; z 2A 6 . ; Die geehrten Herren Actiongire der Thüͤringi— der Bergbau-Actien-Gesellschaft edio-Rhein in Duisburg, In Düsfseld o rf. mi Eisenbahn werden bierdurch eingeladen, am 31. Dezember 1852. a. Züge IV., VI.,. X. und XII. aus Berlin an die Courier-„ Schnell-, Personen- und Päckerei⸗ J oln⸗Mi — J. ͤ — e ö Activa. Hamm und Dberbausen olchun ! ö. Züge der Coln-Mindener Bahn; Zug VIII. au s an. ee. gie. 1 6 n I Thlr , ige IV., XIII. und XII. per Oberhausen aus Rotterdam, Amsterdam und Utrecht. hauses um 11 Uhr 0 a Debitoren in laufender Kechnung... ...... 1446. 29. 3. Zuge II. IV. und X. aus Elberfeld, Zug III desgleichen, Fortsetzung des Schnellzuges aus Leipzig (Abgang 10.95 Abends vorher), und beginnenden ordentlichen Generalbersammlun , , , . 4 g Halle (10630 Abends vorher). . sich einzufinden und ersucht, die etwa zu ehen e , . . 14 * 2 In Neuß. sen Antraͤge in Ge ͤ J e 5, B65. 9. . Züge IV., VI., VIII. und X. nach Coln, Züge IV., VI., VIII., X. Und XII. a us Cöln und nach Crefeld. . . . . ö 6 — 24 . , , , , ö 19 2 ; In Ruhrort. mn, n, . , me , ohrversuch⸗Conto ..... . ..... . 1 779. 9. . Züge IV. VI. VIII. und XII. aus Berlin resp. Hamm wie vorstehend in Düsseldorf. , der Sirenen fon nnn 1 P 44444444 14521. 1 24. 3. Züge 18. VIII. und XII. per Oberbhausen aus Rotterdam, Amsterdam und Utrecht. Als Gegenstände der Berathung und Beschluß— un, ,. 111 G ööTz. 1 26. * . In Erefeld. . wn, i, ,,. i 7 1 4 ). Züge IV., VI., vn. und X. nach Cöln n , , . Generalversammlung bezeichnen Jinfen und Probisions Conto. ...... .. . JJ 12. i583. 14 2. 3. . In Aachen. . 4 ah I 6 3. 4, 35tz. 20. ; Zug 17 nach Paris (Expreßzug, ab Aachen 10 Stunden der Herbesthal, Erquelinnes! Brüssel. Antwerpen Sus, ) den, Vermaltungsbericht über das Jahr lichen. gilt! ö. J . 110395. 17 6 . lug, Aab KJacher 2tunden per Herwbesthal nelinnes), Brüssel, Antwerpen, Ostende, Kondon (auch per 1857, welcher nach §§. 55, 7 vom 18 ten * n n,, 6 — . 11 a 4 , Ma eri cht, anden) . Ju mi ab kei den Wuͤlet Verkaufstellen auf JJ ,, 200. 000. 1 un X Paris Gri . 94 D,, d, n, . den Bahnhöfen von Halle bis Gerstun— . 505,261. 1 2. Jäge 1IV. und Vl. nach Mastricht nnd Landl! Yin an mr gen und von Leipzig bis Corbetha in Em— . Bassiva Züge II., IV., VI. u . 6 . . pfang genommen werden kann; Actien⸗Kapital i , 6666 500.000. ö ö. a4 n 26. 44 2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ Ereditoren in laufender Rechnung. .. ...... ...... ..... ..... .... 6er üt. G. 6. gönigliche Direction der Aachen-Dusscldorf- Ruhrorter Eisenbahn tungsraths für die ausscheidenden Herren zoo 6m 6 = 4 kö . Kaufmann J. Kallmeyer in Erfurt, F. A. Duisburg, den 31. Mai 1858. Der Borstand.