1858 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1112 Aue pes - Anstalten des In- und

2 6 9 ; Berlin 2 B * das 18 vertagt: * 2 2 * er Börse vom 4. Juni 1858. ö , Königlich 8 reusischer gen, d, , ee, air das diertellahr . ö . ür ern die Er pr dition . onigt. in allen Cheilen der mongarchi⸗ Preußischen Ztaats - Anseigers: 4 ; 22 Wilhelms Ztraße Nho. M.

lllllcher Wechsel-. Fonds- uhnd Geld-Cours. biscuhakn · Actien. on us e rf 9sf i . ren - Eerhshnng. 9 ; ĩ ; (nahe der Cr iongernt. hrt. 6sJ Ir p. cs. r nr. r nr. Gm 6 . K ,, Anehen-Hisseldors.. 3! Si Magd. Wittenb. Pr. 4 911, . 4 ; 6 ease - LGnmnree- Pfandbrieke. * Prioritits- 1 Münster - Ilammer, 1 9j . 0 o. II. Emission 4 Nic dersehle- n.. , eam —— 29 kJ. Rum 1121 121 KRur- und Neumark. 3 85, de. III. Emission i 9 . 91 vit . 3 6 1 6 k*I. 2M. 111. 11. Qapreussischee. 3 Sl I JAachen - Mastrichter 395 do. Canv. Prjoritii-- 4 vir s . m an bir 3600 M. Kur- 1195 1195 Pommersche. .... 3. 84 sz do. Prioritats 4 835 0. do. III. Serie 4 9 w. 2 * 30) M. 2M. 149 1495 Forengehe... g 99 do. II. Emission 5 791 do. do. Iv. Series = * Loudon 2 11.8. 3M. ö 57 Berg. Mark. Lit. A.- 79 758 Niedersci Nmrt n. .. . Faria. , 2M. 79 9] Schlesische 37 86 ö Li B . 2 il. . 80] 8 A ; ö z ; J ( 3 . ö ; ö . 93 66 ö . Wien im 20 FI. F. 150 FI. 2M. 896 965 Vom Staat garantirte do. Prioritita·5 10 H 9 nion. Aug bur. iss ri 7? M. e” 16 Kin) 1 . n , w n n, ,,, . 9 = ? * I 2299592516 . SDerie r 41 311271 J me 111h1. 141 9 99 Westpreuss. ..... 3. 82 do. III. S. v. St. 31 gar. 3) 76 ĩ 1 Prior 2 ö * finn h ; uss 1 2M. 995 99 do. 97 gor do. Huss eld. Elif pF. 17 . w 1 ,, 353 K . FrRhs. a. M. add. W. io FI. I 2 M. 56 2256 18 186 * 11. 4 a B. 3 79 ; ; . ̊— 1 H Serie 5 101 . 1 87 2 . j 1 C ers ieh sr i, , d, e, häeecenrriete. , M 129. Berlin, Sonntag, den 6. Juni 1858. . . * . ( ; = J 23 . o * . * a, z mn. 109 K. und Neumark. I 921 z 2 ga; U. Ser. d 927. de. de, Ln 6.4. 96 . a . Pommersche... ..... 4 917 91 Il Anh. itt A u B. 125 124 0ppeln- Tarn. Prior. 61 602 Ef Porensche .... ..... 4 J. 96 *. Frie- 821 Erin Wilh. St.- V.) 8833 871 Fonda - O υό„ws. brecussische.-. 46 90 Be Mm do. 4 97 do. Pr. I. u. II. Serie s 1001 Freiwillige Anleihe. 1 100 100 Kh́win- und Wermyh. 1 26 * , 1094 29 M III. Series 99 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Justiz⸗Ministerium. Staats - Anleihen v. 1830. 136532. 45 enn, , 1 83 gez do. do. Il. Em. i 2 1 4 H Dem Geheimen Kanzlei-Direktor, tanzlei-Ratb Naebe zu 165i, 1a, 185 6. 100 1001 . ur mm, nn, i Berlin, bei seiner Versetzung in den Ruhestand, den Charakter als Der Notar starl Schlungs zu Lennep ist vom 1. Juli . e r 6. Pr. Bx. Anth. Scheine di 1 139 do. Erior. Obsig. 4 g. Sido. vom Sinz 5 2 4 Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen. d. J. ab in den Friedensgerichtsbezirt Düren, im Landgerichts⸗ Stati - Sehuldecheine .. 31 33 Fricdrichsd' or. 131 131 3 * 4 54 Ess KRhrt.- erf. Kr. 1. 3 ö 31 ö Bezirke Aachen, mit Anweisung seines Wohnsißes in Düren, ver— Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. 37 114 Gold-Kronen w . 6. 1j 8 . it. 141 98 do. Hrioritits- . 961 . setzt worden. Kur- u. Neum. Schuldverschr. i , Andęre Eoldminren ö . n, . 1 12. do. II. Serie 3 . der- Heichbau-Ozhiigationcn. i 5 Tulr.. .... o 4. Ken Rug tl , Tr se, n lll. Serie g . r . dtadti · Qhligationen .. 3 100 Breu. Fein. Freib. / 95 91 en,, , 3 92. ö Berlin, den 5. Juni. o. do. . 827 krieg. einne... .. . 56 . rer m. . m ö . 6. Finanz ⸗Ministerinm. . O. II. Emission 4 958 Se. st , r, 8. ö. . . a. 3 oͤnigliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, von * ö . * . . do. Prien Oblig. 1 100 tan ( pzig ommend, hier wieder eingetroffen. Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden. Mindener. 312 11. d.. Iii. Seri. i. o- . do. Prior. Oblig. 4 1590! 40. IV. Serie ö M 4 , 2 1. 4. U. Kii s os. = wih. coc o,, ' ; Bekanntmachung vom 7. Januar iss detrel— 2 3 fe, * 871 * (Stamm- Prior. 1] 73 77 fend die Ersaßleistung für die prätludirten assen⸗ = = aioon 61 ö . ; 22 . uc. IM. Kwinnem , e, sn *. mne . Miuisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Anweisungen vom Jahre 1835 und fär die . i6z5 40. In. tene i; . Arbeiten. Darlehns-⸗Fassenscheine vom Jahre 1848. a6 deb. Wittenb. 35 34 . . Bekanntmachung vom 25. Mai 1858 betreffend * * 15. April * w Ao. 109. S. 766) chtamtliche Notirungen. vie Berpadäung 16 der Gelte and (an stigen Fabr- Kc dss fe, e , de n, ,n, Iii. 7a er n, post⸗Sendungen nach Helgien, Frankreich und ; K 1e n rn, mn. ö. ö yf Br. ; 77 Er GIT z ö 4 r . s Ausländ. Eis. ub. Inlünd. Fonds. Aus lind. Fonds / 6 M uam an, Arten- 67. hr. CG. weiterhin belegenen Staaten. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April Stamm- Actien. acm. Verein- H.-E. . . m, ri 57 2 und 9. September v. J. und in Folge des Gesetzes vom 15. April Amsterdam - Rotterdam 4 67 6tz Danziger Privatbank 858 4 hank. 106 do. do. Ceri L. A8 83.7 ̃ Es wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß Briefe b. J. werden alle diesenigen, welche fassen-Anweifungen vom Kiel Alion... 4 Köniß bers. Privatbank 88 Bręmer Bank; ii, oz! de,. do. I.B. 25 fi. 20 mit deklarirtem Werthe (eldbriefe) zur Befötberung nach Belgien, Jahre 18535 oder Darlehns-Kassenstzeine vom Jahre 18418 nach rer e, , 63 2 1 we, . Credithank.. 4 70 Foln. Pfandkr. in S. R. 4 89 66s Frankreich und weiterhin belegenen Staaten nicht angenommen Ablauf des auf zen 4. Juli 1855 festgeseßten Prätlufio-Termins 1 6e 8 ref , 6 ; . = , . * j. do. Part. 500 FI.. 4 683 werden darfen bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiecre oder den Provinzial⸗ Ludwigshafen. 4 S8 871 Beri. * th. 4 nne, 4 1 Pramien- 31 . ; ; e ; is⸗ 'okal-Kassen z ntausch eingereich ; Reue tedi. Werren burg . D ise, Cemmændit uin. ion in 11 1 831 53 =, , 2 2 Pakete nach Frankreich, welche Gelder, Pretiosen, Juwelen . re. 2 Kassen am een. eingereicht haben, hiermit Mecklenburger . 1 481 47 Preuss. land. Gesellsch. 84 83 Gothaer Frivasb. .... 1 736 reed G = . . K und andere wertbvolle Sachen enthalten, müssen eine Emballage wiederholt aufgefordert, den Crlatz für diese Papiere, soweit der⸗ KNordb. (Friedr. Wilh.) 55 Bckleꝛ Bank- Verein. 4 79 Leipziger Credithank .. 141 667 Kurhess. pr. on 160 TF. 3 10 2 aus Leinen oder Wachstuch, ohne guswendige Naht, haben und an n n * *. . 2 9 , ester franz. Staatsbahn 3 1707 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S0 Meininger Creditb. ... 4 832 N. Bad. do. 35 FI. . 390 . ausreichend und vorsichtig versiegelt sein. Bei Paketen mit K assen⸗ Dranienstraße Nr. 92. . 1 dei den Regierungs⸗ Lara koje Selo ...... n n, Bank. . . 4 81 83 w 39 ini. Schuld 3 . Unweisungen, Bankbillets und anderem Papiergelde ist eine Em— Haupttassen, runtgr. Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins ,, ö. ö. 1 285 , do. 13 3X eteigende 1 ballage von Wachstuch anzuwenden. Sendungen der vorgedackten oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen. 4 wal. Prioritits Ereuss. Eisenb.. 11 . 6. Art nach Belgien sind auch in Emballagen von festem Papier Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen Actien. Quittungsbogen. a r ,, * 36 zulässig, wenn sonst die Verpackung nach Maßgabe der Weste des dom Jahre 1835 oder Darlehn s- Kassenscheine pom Jahre 1818 Nordd. Friedr. Wilh.) 5 Pres- Schw - Frh. Ill. E. 4 27) do. Prm. Anleihe. i 1073 * an Transports und des Juhalts der Sendung halibar und sichernd ist. beliken, die wiederholte Aufferderung, dieselben bei der Kontroke Bes. Qbus d de Eat; Kbeinische l. Bu. Kuss. Stiegl. 5. Anl. s io is Die Pakete nach den genannten vändern darfen keine schrift:, der Staatspapiere eder den Kegierungs⸗Häukttassen oder den ven 0 = 85 . do,. III. Em. S8 ss do. do 5. Anis ios: lichen Mittheilungen enthalten. Sie müssen von Frachtbriefen be. Sæiten der Koniglichen Regierungen damit beauftragten Spezial— eee, fernt Staats kan 32 S6 Khein Rae. 1 68 do. . Rothsehid Let. 5 ioo; jos 6 n 1g 1 französischer Sprache abgefaßt sind und den e, = . w 7 enstand, die Adresse n Bestimmungsort, so wie die etwaige erün, den . Januar 1808. mean mn, n, nm min nr dm e e n . ; ; ü egenstand, die Adresse und den Be 9g 4 ene 9 n, 13538 a (Fr. Wilh.) 58Lo a gem. Qesterreieh. Franz. Staatsbahn 170 168 gem. Rhein- Nahæ Wertbotd el aratien deutlich ergeben, auch einen. Abdruck des zum Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden Verschlusse der Sendung benutzten Siegels entbaͤlten. Die Fracht⸗ Natan Gamet. Nobiling. Guenther.

Briefe zu den nach Belgie n bestimmten Sendungen können verschlos— sen sein und, gleich gewöbnlichen Briefen, Mittheilungen jeder

merila. 4 Jani. Hafer, jocs R 3 ThIr

Die Börse war heut in sehr matter Ilaltung,

wodarehk aowobl mehrere Eisenbahn- als Bank- und Kredit-Actien von Rübòl 5 i 15 n; ge suf⸗ Sen ; 11“ , ,, 6. . 66 47 Br, 2 . . , . n, . 4 Frankreich ; 1 = ö = = z j , 1 G., September - ne KFrac efe, ohne brie e ꝛ) ; f ; ö J . ; gleichfalls aur geriag und stellten sich deren Course niedriger als gestern. an ber. u. Br., 5 6. P er l5õz &. abressaten a, . . * er, 6. *. Rriegs⸗M iniste rium. n mm m e m n, , . m, 9 ö an, * ö 3 ; einöl 1335 Thir. Mi be eso ch ö. ö 6. 23 s . = . ö . Berliner Getreid jr ö ; r litgabe besonderer, für die Zoll-Behörden bestimmter Inhalts— . t . ö ö. com 1 .* mm Br . , . n, n , 2 Lhlr. Bez. u. Deelarationen, in französischer Sprache verfaßt, notbwendiꝰ welche Allerhöchste stabinets⸗Ordre dom 13. Mai 1858 ö . . . ** 45 = = .. . * r. . ne. . ? ; ; * ; . . * 35 ö . (. Weizen lac * 665 Thlr. 18 4 Thlr. ber 6 Br. 18 G.. Set -dkpb,' 187 utzust - Septhr. bei den durch Belgien triansitirenden Sendungen zweifach gleich— betreffend die Bewilligung eines Interims. R . . ö . 4 k 1., Sept. br. 18 Thlr. bez. u. Br. . * l 6 6. 6 31 33 Thlr., Juni- Juli 33- - 33 Thlr. bez. a. 185 6. z lautend ausgefertigt sein müssen. Attilas für die vinien⸗Husaren-Offiziere 2 r ali Augwat B33 31 Bt Thir. bez. a. Br., 335 G.. Kogzen flau und rückgängig. Rühiöl besser bezahlt. Spiri i a r . 6. ö. z . deptember-Oktober 31 - 35 - 3217 Thlr. bez., 35 Br., 31 6 etwas niedrigeren Preisen * 2 llastaung. . em m BVür die Vollständigkeit und Nichtigkeit dieser Declarationen . . le, ; Gerate, grosse, loco 32 - 365 Thlr. kleine 37 - 35 Thlr. bleibt lediglich der Absender verhaftet. Nachdem von den Husaren-Offizieren dielfach der Wunsc ans. 1 53 1 gesprochen worden, neben dem Tienst-Attila einen Jater ms Attila Berlin, den 25. Mai 1858. beibebalten zu dürfen, will Ich im Verfelz Meinert Ordtes dem Redaction und Rendantur: Schwieger. z ; 22. ke e,. 1853 und * Juni 1857 den Offizieren der Linien- J nn,, / r al⸗Post⸗ Amt Husaren-Regimenter nunmehr gestatten, wädrend des Frwedens im Gertin, Or .I! . 2 . J General⸗Post⸗Amt. Du aime cdr wädrend des Fredeng. in Dec Schmückert. der Dienst-Atnilas mit dreitem sawarzweißen San denz ren