1858 / 133 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1144

do icht amtliches aber sei es seines Erachtens l nicht thunlich, ein des diges neues Regierungespstem für Indien 4 . . 18

Preußen. Berlin, 10. Juni. Sen stöni ͤ Frage sei eine der wicht 10. Juni. ͤ gliche Hoͤbeit igsten, die je einer Nation ode n

Babelsberg bier ein. Hochst r r Die Uebelstände, welche der Üufschub mi

mitt age di. milstaltischen a , nahm im Laufe des Ver, (ibeblich ün Vergleich mit denen 1. 2 bringen könne, seien un—

ungen von Offizieren, die Vorträge gebung. Nichte lönne nachtbeiliger sein 1. 1 *r f . denn das Parlament, so

des Kriegsministera, General Lieutenants G t . = Hrafen von Waldersee lange noch der Krieg en wi miuif w n g rieg in Indien wüth zo * Freiberrn von Manteuffel entgegen, und Regierungsspstem für Indien 2 en e n g, * 6 Yan leuffe tauf mit dem Minister-Praͤsidenten Freiberrn von den eintrag. Er fürchtei allerdings, daß di⸗ a and ig , u e nut J Indien lang und anstrengend seien und noch viele Opfer an —— *

6 ; ; 3 1 . * * Se. Königliche Hobeit der Prinz von Preußen em— leben kosten werden; doc vermag er nicht ein zuschen, weshalb dies für

pfing beute 2 Ubr m Hęrsein des Mäintsiet, Präsidenten! den am is gteatltunent züklen' mtu günrn sallüg cr slänen n übumnen gierung Indiens zu verbessern nach . . . . , ; zulassen oder seine Thä

biesigen Hofe neu alkreditirten Köni gieri Url oͤniglich baierischen außerordentlichen . Gesandten und bevollmächtigten Minister, Grafen Bray, und nahm n. . he . Hinsicht, zu vertagen. Das Amendement Glad. dessen Beglaubigungs-Schreiben lone's würde das Direltarium der ostindischen Compagnie in ei gung en entgegen. Stellung bringe n = pagnie in eine schiefe Sambur 9. Juni D 83 ; * g bringen. Die Direltoren würden wissen, daß ibre Tage gezäblt an g. 9. Juni. Der Herzog von Brabant ist eien, und dies werde sowohl ihren Eifer und ihre Energie, wie das Ve eute unter dem Namen eines Vicomte d'Ardennes, von Kopen— trauen des Publilums vermindern. Er sei gegen das Guenbemen ** hagen kommend bier eingetroffen. (65. B. S. m r e, gg. f. T aßreget an Stelle einer definitiven seße Nach . . ö ö ; ö 3 . * em ne ) nes, Liddell, 6. Bruce —— . . . 1 = öh im id, 8. Juni. Der auf den 7. c. ausge⸗ für, Sir G. Lewis, Lowe, A. ö 1 9— 8 2 6 ist gestern auf dem Schloß, zu welchem sich nmendement gesprochen baben, wird dasselbe mit 65 gegen 16 ür e Deputirten um 12 Uhr in feierlichem Zuge binaufbegaben, er; 46st, eu; Noebuck belaͤmpft die ursprüngliche Resolution, indem 2

ffn worden. Um ] Ubr waren leßtere von Sr. Durchlaucht de ,. von einer Rathskammer nichts wissen will. Er meint, Indien em Fürsten zur großen Tafel geladen. Uebrigens wird sich der r, 6 allein dastehenden und auf sich allein angewiesenen ver⸗ en Minister am besten regiert werden. Er stellt ein dieser An

Landtag, dem Vernebmen nach, für di ;

g. für diesmal im Wesentlichen nur

2 . J sicht entsprechendes Amendement. Lord S e ;

r. 2 * beschaͤftißen und nach ungefähr 8 Tagen wortlichkeit des Ministers wert: . ann , e, e, der e er baben, gleichviel,

* * J z . d ö ö ü hem sstannlen inch Irland. g ondon, 8 Juni. . damen man denselben beilegen möge,. Das Amendement wird r fen. Ueber die Mesolution selbst gelangt man nicht zur We⸗

2 i e. war gestern Nachmittag zum Prinzen von Wales schlußnabme ö Y 1 55 . 2 * er. 14 . 6. lam jedoch zeitig nach der Stadt zurück, Frankreich. Paris, 8. Juni t 1

210 z er zo . z ö * 1 8 . . d =, = da e von Kent zuzubringen, wo sich Prinz Napoleon eine Reise 2 Im Monat Juli wird Meqlenburg- Strelit uschland angekommene Großherzogin von vierzehn Tage bleiben und dann Algier antreten, dor he, mur cn n,. . 6. hatte. Der Prinz Gemabl war nahme seines hohen Postens urin Ce. definitiv zur Ueber—

2. X ) 5ER 1 21 9 . 272 é 1 V . ama 9 1 2 r n rr 1 2 . . glückliche paischen Eivilisten beträgt *. i, . . hn r e. t „Ihbre Majestät war um derts franzöͤsischer Herrf ern. x en Viertelsabrbun

9g Uhr Morgens au We, 8 erts franzoösischer Herrschaft in A ine 9 . . I. f dem ege zur Eisenbabn, um den Gemabl k also noch nicht so viel e. , leine 200 900. Seelen, tactehrle.“ em sie kurz vor 10 Uhr nach dem Palaste zu, und Australien wandern aus Europa nach Nordamerila

8 7 22 Chen ru * ö

In Plymoutb ist das D Vale §ißpi 6 Vie Vampf Fregatte „Impetueuse“ zt Croft) 2 der . , von Valencia im err , , k .

5. April ei zsischeg Si 1 af am Turgot, den franzoͤsischen Gesandte . Herin von =, , . e, d, . Reging“, mit einer großen nach 1 , . a aus und fuhr sofort weiter einen Offisier auf das 6 , n. Die Dampf⸗Fregatte Tenne, . . rn e rr m,, . H ; auf 250 er deger ans Ufer Tage mit 955 Mann des 58 Linien- Re olomb“ ist an demselben und (einem Haufe n, n nde Capitain des franzöͤsischen Schiffes in Garnison trilt, von Marscil en, Regiments, das auf Eorsica er. 2 ö,. , n , . erm re g wurden. „Coͤli Regina“ Türkei an, . nach . Insel abgegangen.

0 S [ ** 9. * 4 1 a ö 2 6 5 1 ö 8 w Palmas zoo S4 h 21 d 6 Cabitain, Herr Simon, bei Cap 8. Juni, eintrafen, melden, d 4 aus Cegusa— die in Triest, den en d m n urch falsche Vorspiegelungen an Bord Nachts nach n, ; ak die turlischen Truppen gestern . wee. in Fesseln schlug. Als er in Libczig guf eine Weile Nrunland n * 2 —— 33 ** 6 befreiten ch die Neger, verschafften sich Feuer- Durch Kaiserliche an de en. Et Petersburg, 2. Zum! . r, . 1. Matrosen bis auf zwei und den Schiffs, und Bessarabien . * Gouverneur von Neurußland

8 * . 6 s . 2 1 . i sirt worden ö aun! in den Hafen von Monrovia bug, Halbinsel und des . 996 9 n, . wem,

2 24 * . 1 * . ö 5 res mebr apitain Simon sagt die Post nichts Nähe⸗« Comité's zur Regulirung der auerk i g ( 11 *

2 3 : he erbältnisse ermächtigt.

In der gestrigen Oberbaus-Sitzung erklärte der Earl von Derby Zei Dänemark, Kopenhagen, 8. Juni. Die „Berling'sch als Antwort auf eine die Rubestsrungen in Belfast betreffende gere hn 6 b 1 langeren Airtitel ider die Gun * lation Lord Dun gannon's, der Lord -St * G J ' . N.) bevorsteb MW V n

4 un« , Lord-Statthalter von Irland babe alle ö vorstebenden Wablen zum Volkstbhing, d t zur Wiederberstellung der Rube zeeigneten Schr ö are aue am Schlusse selbst in folge 1 g, dessen Jubalt sie tellung der Ruhe geeis Schritte getban Auch sei die e selbst in folgender Weise irt: Wi Renierman tur alaffen, die Boldt ber e Schritte getb ei on der N . resumirt: Wir rathen dazu ** .” Stadt Belfast besser zu orga te on der Wahlhandlung alle ; . . . Wie der Earl von Carlisle meint, liefern die n . eee g ws. * g alle nicht dabin gebörigen Dinge fern zu . ; 2rlisle liefern die neulichen Vorgänge de halten und bei der gegenwärti ö =. ; d Beweis daß das vorige Ministerium ese ; Vorgänge den ö . . gegenwartigen constitutionellen Staatsv j . ge Ministerium weise handelte, indem es den Ent als der rechtlichen Gr ö n Staats verfassung, schluß faßte, kein Mitglied des Orangiste z 9 . , r . rundlage für unser politisches Leb e

w s Orangisten-Vereins zum Friedensrichter zu bleiben; wir rathe . ; es Leben, sleben zu ernennen. Er bofft, die Regierung werde Alles? ö ; m; wir rathen dazu, Privat⸗Interessen und kleinliche Rück⸗ , Ren Kae, um den one e Alles tbun, was sichten fern zu halten und einsichtsvoll edliche u j 1 eschwich⸗ änner zu wählen, aber denselben d 9 ͤ ae d bervorgerufen worden seien s e zen dann auch Vertrauen zu schen— Lerd Kingston vertagt abermals d J De eien. ken, ohne sie durch s elle Vor l J

86etz n, agt. a s die von ihm angezeigten zabl— ; pezielle Vorschriften binden zu woll reichen Interpellationen. Einige derselben si e, m m, .. Amerik J [ 75 d ollen.

. wr. ; den sind gegen Sir James Brooke . ika. New-⸗Vort, 27. Mai. Im S ist ei gerichtet Earl Stanhope rügt die Hinausschleppi 1. aer Bill eingeb J = ai Im Sena te ist eine erns n, ile. * sschleppung von Fragen, welche gebracht worden, welche den Präside a ernste Anklagen gegen bestimmte Personen en g von Fragen, wel e 1 5 Präsidenten ermächtigt, der ; 1 tbalten. Es ents Verübung von Freveln 46 = ea, ei ies, era, an wald,, ders nel. pinnt sich e, gegen die Flagge, den Boden oder die Kingston mehrmals im Hause Q —— = , n . re,. Staten, durch Entgegensetzung von Ge— ö , ibm an. n. Ende zu machen. Die Bill ertheilt dem Präsidenten die 11 ine s che Aufforderung Erlaubniß, uöthigenfalls Repressalien zu ergreif e e ö , ö . sich Laut Berichten aus St. Louis * , Detach t geben, daß er wisse z g = wn ren 68 5 zu dersteben zu der na Uta tsti ; . as letzte etachemen Lyndhursts wird . 221 e m e, ne, warten,, ö. 32 1 timmten Truppen nach Fort Leadenwortb abge— die Fragen als . at 5 ur Abstimmung kommt, beschlossen, nimmt lleber den Fortschritt der Friedens-Unterhandlungen ver—

. ö. gethan zu betrachten und obne Weiteres zu streichen. n n,. nichts. General Smith, Befehlshaber des Heeres der gten Staaten, ist zu Fort Leavenworth gestorben, und

In der Unterbaus-Sitzun it« di X J 8⸗ 8183 9 kamen im Comité d indis = solutkenen jur Eprac lerst die dritte, w ä,, n,. 6 f e, und zwar zuerst die dritte, welche fol maß Brigade Ge 9 y

übernommen. b s r Stelle das Kommando

, , Minister der Krone bei Erfüllung seiner

2 1 * 1 J . 6 x.

nicht weniger als 12 = m , , *. bi Der Dampfer „Tenessie“ bat Nachrichten aus Vera Eruz

en nen e mn mch men, en, n, grugüch ern m ernennen.“ bis ͤ e J

der 6 * 1 Folgendes Amendement? „In Anketracht der Lage 66 21. Mai nach New-rleaus gebracht. Der Verkehr

Eon bagnie 9 ist es zweckmäßig, das Direclorium der ostindischen h 2 Junern des Landes und. Vera Eruz war wieder er—

1 xe n der r, . Scsston zu erlaffend l uit] is . Die Stadt war drei Tage lang von dem Regierungs—

; 6 3833 0 z ' 3556 6 = . .

n, welche die Regierung Indiens im Namen ampfer „Guerrero“ blolirt gewesen. Demselben ging sein Vorrath

Ihrer Majestät r d * . .

1 n des Tetreffenden verant- von Heizmaterial aus, und so sah er sich genöthigt, abzusegeln, um

Sessson zu verwalten bat“ 2 2 y, . varlamentarischen sich von Neuem zu verproviantiren. Die Aus ichten für die' Re⸗ eint provisorische Maßregel 8 zorschlag sei allerbings nur actionäre standen schlecht, und die Constitutionellen hofft

. nter den gegenwärtigen Umständen einen leichten Sieg. Der Krieg in Tampico war vorüber en .

*

ze e eee , e e , ,

Lager der Apache“

grissen und die daselbst gefangen genommener und Kinder sammt und sonders abgeschlachtet.

Unter den dem amerikanischen Kongre Dutchsuchungs⸗Angelegenbeit bezũůglichen Aktenstücken ist eine vom 24.

Dezember 1857 datirte

in welcher er daran erinnert, im Auftrage seiner Regierung schon wieder—

aner in der Nähe von Fort Thorn ange⸗ é Maͤnner, Weiber lutta wird vom 5. Rebellen geschlagen und denselben 400

habe; bei Calpi haben die versucht denselben die gesammte

Note Lord Napier s an

holt Beschwerde darüber geführt zu haben, daß die

welcher der Sklavenhandel jetzt wiede

Hauptgrund darin h

sächlich zur Deckung der Slklavenschiffe benutzt daß die von der Regierung der Vereinigten Staaten zur

Unterdrückung des Sklavenhandels

geringfügig sind. Die Note ist bestimmt,

näher zu begründen liegenden amtlichen auf Cuba und de schen Küste, der Skl

beigeschafft wird, welche in den angekauft und oft Eigenthum

diese Schiffe, mögen schen Kolonisten oder ansässiig sind, gehören

Lord Napier erklärt,

cubanischen Häfen verlassen, fast allgemein die genommen, zum Schutze gegen britische Kreuzer

Flagge aufzuziehen.

händler zwar nicht vor Visitirung (visit), fuchung (6eareh). Der Schiffer, ruft sich auf die Vorrechte

nische Papiere, die von der Zollbeboörde

Mit Hülfe dieser Papiere verh die Luten zu öffnen, unter denen die sichtigte Verbrechen sicher versteckt sind. Oft auch giebt er sich seine Absicht abzuläugnen, sondern gesteht ändert. Berufung auf den Schutz der amerikanischen Flagge, gelingt es dem Sklavenhändler, die Wach⸗

gar nicht die Mühe, sie, mit geradezu ein. Oft samkeit der

der Nalionalität des

Zum Beweise für seine Behauptungen führt fange Reihe von Schiffen auf, die zum Thei Jahres von britischen Kreuzern genommen, Sflavenhandels verdächtig

oder Baltimore zu Hau handel ausgerüstet worden sind.

hinzu, daß diesem

durch die Anwesenheit

schwaders ein Ende

einigten Staaten aufgestellten Seerechts

gungen der britischen Regierung zu dem Be von 1842 haben sich England und die Ver—

ein Geschwader von zusam—

Durch den Vertrag

einigten Staaten verpflichtet, jedes

men nicht weniger zu halten. England

des Ausklarirungs-Hafens erlangt sind. indert er den britischen Offizier, Beweise flir das beab—

britischen Kreuzer zu täuschen und

der spanischen Bebörden seine Ladung in einem Hafen von Cuba

zu landen. Wird ein Schiff mit Stlaven am Bord genommen,

fo werden die amerikanische Flagge und ͤ man fieht sich dann genöthigt, den Ursprung des Schiffes nach Schiffers und der Mannschaft zu beurtheilen.

als 80 Kanonen an der

habe während dreizehn von den seitdem ver—

flossenen funfzebn Jahren ein Geschwader von

148 Kanonen an der Küste gehabt, also seinen Verpflichtungen

mehr als genügt; nur in den Jahren 1855

Geschwader etwas am 1. Januar 1857

geringer als das vertragsmäßige gewesen,

aber haben sich wieder

mit 8 Kanonen an der Küste befunden.

zehnjährigen Periode haben dagegen die Vereinigten Staaten 1. Januar nicht mehr als 4 Schiffe mit

durchschnittlich an jedem afrikanischen Küste stationirt gehabt und auch

77 Kanonen an der

diese Zahl sei im Laufe der Jahre nicht immer

sei nicht die Absicht

der englischen Regierung, auf den bloßen Wort—

ß vorgelegten, auf die

r betrieben wird, seinen abe, daß die amerikanische Flagge baupt⸗

angewendeten Mittel allzu

Berichten der britischen Konsular-Agenten r britischen Behörden an der aftikani⸗ avenbedarf von Cuba mittelst Schiffe her— Vereinigten Staaten gebaut und ; amerikanischer Bürger sind. Alle gen geben moge. sie nun amerikanischen Bürgern oder spani⸗ Fremden, die in den Vereinigten Staaten

haben jetzt, wenn sie die a

wohl aber vor Durch— wird, be- pro. Spanier 255. Rationa! Anleihe SI]. Oesterreich. Eisenbahn- Actien 675 G. Weizen loco zu niedrigsten

sobald er angehalten seiner Flagge, produzirt häufig amerika⸗ eniweder gefälscht oder durch Taͤuschungen

Papiere beseitigt, und

l während des letzten zum Theil als des angebalten worden sind, und von denen ausgemacht ist, daß sie in New-⸗Orleans, New⸗Vork, Boston se geboͤrt haben und dort für den Sklaven⸗ Es sei augenscheinlich, fügt er Mißbrauch der amerikanischen Flagge nur und Mitwirkung eines amerikanischen Ge— gemacht werden könne, da die von den Ver— Grundsätze die Anstren— hufe machtlos machen.

1145

richten aus Santa * saselße hatte eine Schaar Mexikaner das Ind

Maßregeln Montgomme

Asien. Die „Times“ vom aus stind ien eingegangenen Rachrichten

vebhaftigkeit, mit in Assam hat eine Abt

daß, nach vor—

für Canton ernannte werde, und vorbereiten soll. Lord Elgin ist mit den andern ev

nach dem Peihoflusse abgegangen.

Aus Hong , wird vom 23. April mit ommissarius die Wiedereroberung dieser Stadt

iy's, beruhigter.

Aus

9. Juni enthalt die neuesten

stal⸗

fai berichtet, daß Oberst Rose Mann

Aufrührer widerstanden; stavallerie zuzuführen

die

getödtet Nena Sahib und hierauf

den General Caß, Central-Indien zu erreichen. Oude war, Dank den versoöhnlicheren

Ein unruhiger Hergstamm heilung englischer Truppen zurückgedrängt. getheilt, daß der neue

ollmächtigten

London, Donnerstag, 15 uni, Vormittags. (Wolff's Tel. d 3 * 1 2 * ö e Ben men,, Bur.) Die heute erschienene „Times“ klagt bitterlich über Frank⸗

st etilm, 19. Juni,

Gewohnheit an⸗ Ajfe, bezahlt. Hamhaerr. J. Juni, Nachmittags ? Uhr 15 Minuten.

die amerikanische

unter Konnivenz

Lord Napier eine

afrikanischen Küste

19 Schiffen und

und 1856 sei das

itz britische Schiffe Während der funf—

dort gewesen. Es

laut des Vertrages übermäßiges Gewicht zu legen, sie könne aber

nicht umbin, zu bem

erken, daß, wenn die Vereinigten Staaten mehr

dem Geiste desselben gemäß verfahren wollten,

sicherer erreicht werden würde,

der Zweck um so

da der Sklavenmarkt sich jetzt fast

nur auf Cuba beschränke. In einer zweiten vom 17. Januar 1858 datirten Rote fügt Lord Napier als Beweisstück nech einen Depesche des Befehlshabers des britischen Kriegsschiffes „Hecate“ hinzu, in welchem erklärt wird, die neuer— dings stattgehabte Entwickelung des Sklavenbandels sei wesentlich durch die Bildung einer Gesellschaft in Cuba unter dem Namen: Expedition of- Africa, deren Existen; offen

Auszug aus einer

befördert worden

eingestanden werde, fuͤr den Zweck des verwende und die a

die notorisch über große Sklavenbandels entschieden merikanische Flagge benutze.

Mittel verfüge und amerikanische Schiffe

Kugssen —.

Oktoher 29.

Kassenseheine 105. Bexbach 1437. Berliner Lond. Wechsel 117. Darmstädter Bank-Actien 2363. Spanier 373. Loose 523. Loose 104. frant ôsische

Antheile 1107.

reichs unerklärliche Rüstungen, welche Gegenrüstungen erheischen, und meint, daß Frankreich endlich deren Zweck erklären und bessere Freundschaftsbeweise als diese für England so kostspielige Rüstun⸗

Uhr 11 Minuten Nachmittags. (LIeL. Dep. des

Die Vorsichts-Maßregel schuͤtzt den Sllaven⸗ mung lest hei mässigem (mata.

Staats Anzeigers.) Weinrsn tzs. Roggen 35, Juni-Juli 3507 - 354, Juli- . August 36, September-Oktoher 58. KkRüböl 157, Scptemrer- Oktober merilanischen oder 155. Spiritus 20. - 20, Juli -August 20, August

September 192.

Stim-

Dchluss - Course: Stieglit! de 1855 10? Fro? Spanier 353. yproꝛ.

getreidemarkt:

tiemlich Frage. Roggen 125 Pfund Juni-Juli 55 - 57 geboten, Kaffee unverändert. Frun k furt m. VI.. 9. Juni, Oesterreichische Staatsbahn - Actien besser bezahlt,

Oesterreichisches Natienal-Anlehen Staats - Eisenbahn- Actien 297. Rhein- Nahe-Bahn 64.

Ven IRKane

Discount

letzten Preisen

loco unverändert, ab Königsberg mehr Fratze, Hel stille, pro

74 1

Amaat er dam,“ Juni, Nachmittags 3 Chr

ziemlich lebhaftes Geschäft.

57— 58 gehalten. Link flau und geschàftslos. Nachmittag, 2? Uhr 13 Minuten-

sonst wenig ver-

93. O eeterreichische Bank-

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 115. Preussische Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- Wechsel 105 Hamburger Wechsel S7.

Pariser Wechsel 33. Wiener Werhsel 111. Meininger Kredit-Actien S0). 1proz. Spanier I5 IJ. Kurhessisch. lLaore 41.

5proꝛ. . . 185. 45pror. Meralliques 655

3pror.

Badische

541er

Oesterreichisch-

(Woll r. Tel. Bur.)

Schluss - Course 5proꝛz. österreichische National- Anleihe 76.

H5proz. Metalliques Lit. B. talliques 383. Russen Stieglitz 98). dische Integrale 63.

getreide markt.

Consols 53. 1proꝛ. 5prot. Russen 112.

Getreide markt.

Liverpocl, 5.

Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Ereise gesen s (Wolffs Tel. Bur.) J. wich auf 67.75, h wieder

Harls, 9. Juni,

zprot. begann in günstiger Stimmung zu 67. 8 dunn auf 67.90, sank abermals auf 657.80, hob sie schloss sehr belebt und sehr fest zur Notiz. sehr gesucht und das Geschäft darin lebhaft. tags 17 Uhr und von Mittags Uhr waren

trossen. Schluss - Course:

zproz. Spanier , (1proꝛ. Spanier —.

87 5pror. Meta lliques

1proz. Spanier 265 6. * Spanier 5pror. Eussen Stieg

78.

it? de 1855 1

Weizen unverändert, stille.

höher bei lebhaftem Geschäft. Raps, pro Herbet

Herbst 47. London, . Juni, Nachmittags 3 Uhr.

Silber 613. Der Cours der 3pror. Rente aus

animirt und fest zu 6.80 gemeldet.

1. 84.

(Wolff

Spanier 73. Mexikaner 20

141 5 ** *Iprot. Russen 1022

2 proz. Me- 2 11. proꝛ. 176 Ilollan-

18 1

Roggen 7 FI. Räba. pro

1e

Bur.)

Paris von Mittags 1 Uhr war

Sardinier S3.

In Getreide beinahe kein Geschaft, Preise un-

Juni, Nitiag, 17 Uhr.

Nachmittags 8 Chr.

3proꝛ. Rente 67. 965. 41 Silberanleihe 33

Consols

ro

)

V0 n

gleichlautend 96

Rente

(

verändert. Der Markt war hauptsächlich von Verkäufern besucht. (Wolffs Tel. Bur.) gestern unverandert.

Die

Stieg

uf 58 und Eisenbahn- Actien waren

Mit-

einge-

220 98. G.

Dester-

reichisehe Staats- Eisenbahn- Actien sz53.

Konigliche Sc auspiele.

Freitag, 11. Juni. Im Opernhause. 135ste Schauspiel baus? AÄbonnements? Vorstellung) Wilbelm Tell Schauspiel in 5Adtbeilungen, von Schiller. Ouvertüre und die sonst zur Hand lung gehörige Musik ist von B. A. Weber. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise. ;

Im Schauspielbause. Feine Vorstellung

Sonnabend, 12. Juni. Im Schauspielhause 136ste Abon nements⸗Vorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abthei lungen, von Schiller. (Frau don Bärn dorf, dom K Hof⸗ Theater zu Hannover: Maria Stuart, als Gastroll

Kleine Preise. Im Opernhause.

Feine Vorstellung.