1146
Oeffentlicher UAnzeiger.
1iöl l Oeffentliche Aufforderung.
Es ist auf Amortisation des von Ebrhardt Winde unter dem Datum Berlin, den 31. Au— gust 1857, auf A. Hildebrandt in Berlin, Melchiorstraße, über eine 1 Monat a dato an eigene Ordre zablbare Summe don 200 Thlr. Pr. Cour. gezogenen und von leßterem acceptir— ten Prima Wechsels, mit dem Blanco-Giro von Ehrbardt Winde verseben, welcher angeblich bei der Verbandlung verloren gegangen sein soll, angetragen worden. Der unbekannte Inbaber dieses Wechsels wird daher aufgefordert, uns denselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem = auf den 18. September 1858,
Vormittags 11 Uhr, dor dem Herrn Stadtgerichts-Nath Grieben im Stadtgerichts Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, angeseßten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer— den wird.
Berlin, den 21. April 1858.
Kbnigliches Stadtgericht, Abth. für Civilsachen.
Deputation für Kredit- A6. und Nachlaßsachen.
1602
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 11. Februar e. zu Thorn verstorbenen Mechanikus Robert Pfund werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 19. Julie. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals auf
den 2. August e., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Henke, im kleinen Verhandlungszimmer des Ge— richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver— handlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Henning, Kroll und Simmel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Thorn, den 5. Juni 1858.
Koönigk Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1615 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht in Rybnik, Erste Abtheilung,
den 8. Juni 1858, Nachmittags 5 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Weidner in Pilchowitz ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der n, ,
auf den 8. Juni 1858 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Buchhalter Rosenthal in Rybnik bestellt wor— den. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer— den aufgefordert, in dem ö auf den 22. Juni 1858, Vormittags . 11Uhr, in unserem Geschäftslokale vor dem Kommissar Kreisrichter Lubowski anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, bielmehr von dem Besiß der Gegenstände
bis zum 30. Juni 1858 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des wemeinschuldners haben don den in ihrem Besiß besindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtsUhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 2. Juli 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen
auf den 16. Juli 1858, Vormittage
1090 Ubr, ) zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Bublaßli und Langer in Rybnik und Muthwill in Loslau vergeschlagen.
1623
In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzen, Berthold Arnheim zu Kupfer— hammer ist zur Verhandlung und Be— schlußfassung über einen Atkord Termin
auf den 25. Juni er., Vormittags
11Ubr,
dor dem unterzeichneten Kommissar Kreisrichter Franke in unserem Gerichtslokale anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger, soweit für die— selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe— kenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗
nahme an der Beschlußfassung über den Akkord
berechtigen. Beeskow, den J. Juni 1858. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Der Kommissar des gonkurses.
1616 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Erste Abtheilung, den 8. Juni 1858, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Gewerken Wilhelm v. Hoebel zu Dortmund ist der kaufmännische Konkurs erbffnet, und der Tag der Zablungs— Einstellung auf den 26. März dieses Jahres fest—
gesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Brand bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 23. Juni d. J., Vormittags 1 r* in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Kreisrichter Burmann anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei— behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstaͤnde
bis zum 15. Juli d. J., ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
3 fand briefe Kündigung der Bommer. schen Landschaft. Die nachbenannten pommerschen landschaft lichen Pfandbriefe, nämlich: BVeoldedow, Anklamer Kreises, Nr. 31.2 25 Thlr., Garilewitz h, Lauenburger Kreises, Rr. J. à 200 Thlr., Nr. 2. 1 100 Thlr., Rr. 3. 2 50 Thlr., Nr. 4. 2 50 Thlr. Kannenberg, Saatziger streises, Nr. 12. 2 25 Thlr., Leussin, Wolliner Kreises, Nr. 10. 3 25 Thlr., Lowin, Borken Kreises, Nr. 15. 2 25 Thlr., Molstow, Borken Kreises, Rr. 117. 2 25 Thlr., Rr. 120. 2 25 Thlr., Negenwalde, Borlen Kreises, Nr. 50. 2 25 Thlr., Sassenhagen a., Saatziger Kreises, Nr. 147. 2 200 Tblr., Nr. 65. 1 3090 Thlr., Stolpe, Usedomer Kreises, Nr. 710. 2 25 Thlr., Storkow, Saaßiger Kreises, Nr. 50. 1 25 Thlr., Zinzow, Anklamer Kreises, Nr. 111. 2 25 Thlr., sind Behufs der Auszahlung des Nennwerths an deren Inhaber in der Art gekündigt worden, daß die Realisirung der Kündigung am 2. Ja— nuar 1859 erfolgt, welches mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß eine Anleitung über das von den Inhabern dieser Pfandbriefe zu beobachtende Verfahren zu ersehen ist: in den landschaftlichen Registraturen zu Stettin, Anllam, Stargard, Stolp und Treptow a. / Mega, so wie bei dem Landschafts-Agenten, Herrn Kommerzien⸗ rath M. Borchardt junior zu Berlin, und aus den Aushängen an den Boörsen zu Berlin und Stettin. Stettin, den 36. Mai 1858. Königlich Preußische Pommersche General Landschafts⸗- Direction. Graf Eickstedt⸗ Peterswald.
1617 Bekanntmachung.
In Gemaßbeit des S. 10 des Statuts bringen wir zur öffentlichen Kenntniß der Socii unserer Gesellschaft, daß die diesjährige gewöhnliche Ge— neral⸗Versammlung am 13. Juli d. J, Vormittags 10 uhr, im e mer . Lokale hierselbst stattfinden wird.
Gegenstand der Vorlagen sind die Punkte ad 1, 2, 4 und 5 des F§. 11 des Statuts.
Stolp, den J. Juni 1858.
Das Haupt-Direltorium der Mobiliar-Brand⸗-Versicherungs⸗ Gesellschaft. von Gottherg. Landrath.
—— —
1603 Bekanntmachung.
Nachdem gemäß §. 9 des Geseßzes vom 17ten Mai 1856 (Ges. Samml. S. Iltz) 'das im Ge⸗ seße vom 22. November 1812 (Ges. Samml. S. 310) auf 405 Pfd. preuß. festgesetzte Gewicht einer Tonne Sal; auf 378 Pfd. 21 Loth des mit dem 1. g. d. J. als Landesgewicht ein⸗ tretenden Zollgewichtes normirt worden, tritt letzteres Gewicht vom 1. H. M. ab an die Stelle des in Anlage J. des Tarifs vom 12. Novem⸗ ber br. sub à „Spezial-Tarif für Salz“ aufge⸗ führien Gewichis der Tonne Salz.
Breslau, den 7ũ. Juni 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen
Eisenbahn.
itz)
J
85 r ; Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Mal 1858 für 8870 Personen und 195,589 Centner Güter 13,057 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Einnabme im Monat Mai v. J. nach erfolgter Feststellung 12, 236 Thlr. 29 Sgr. 7 Pf.; in dlesem Jahre mehr S8e0 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. Hierzu die Mehr⸗ Einnahme bis ultimo April e. mit 10 709 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf, und 279 Thlr. Extraordinarien pro Januar bis ultimo Mai e. Summa der
Hi Linnahme bis ultimo Mai e. 11,809 Thlr.
Sgr.
1147
ioo Wilhelmsbahn.
Im Monat Mai a. er. betrugen die Einnahmen: aus dem ,, ,, .
epäck⸗Verkehr
. .
lich späterer Festsetzung außerdem ad extraordinaria
Eil⸗ und Frachtgut⸗Verkehr e mn a , na, , dorbehalt⸗
5,403 Thlr. 29 Sgr. 1 — . 24, 135 , .
f.
.
1
zusammen. ....
Im Monat Mai 1857 wurden eingenommen Ratibor, den 8. Juni 1858.
Ti, Fr e, F 40,718 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
isi) Königsberg-Eydtkuhner Eisenbahn.
Die Lieferung von 96,000 Stück fichtenen oder kiefernen Bahnschwellen. 8 Fuß lang, vierkantig, tz und 12 Zoll stark franco Bahnhof Weblau soll in einzelnen Loosen, jedoch nicht unter 10,000 Stück, im Wege der Submission oͤffent— lich verdungen werden, woju der Termin auf Freitag den 18. . J., Vormittags
1, in unserem Central-Bureau, Kai Nr. 15, anbe— raumt ist.
Die Bedingungen liegen zur Einsicht offen, können auch gegen Copiglien entnommen werden.
Königsberg, den 3. Juni 1858.
Königliche Kommission für den Bau der Königsberg⸗-Eydtkuhner Eisenbahn.
(1620 Betriebs Einnabme, a. 6 Närkische
isenhahn. 1658 im Mai 135,427 Thlr. bis Ende Mai ...... 2 585,189 Thlr. 1857 im Mai 1225343 Thlr, bis Ende Main. 4 also mehr im laufenden Jahre, 2,960 2 Thlr. B. Prinz NMilhelm - Fisenbahn. 1858 im Mai 16,860 Thlr., bis oe m,, 85,634 Thlr. 1857 im Mai 16,625 Thlr., bis Laden 72.469 also mehr im laufenden Jahre 15,177 Thir.
Elberfeld, den 9. Juni 1858. Königliche Eisenbahn-Direction.
isn Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn.
Betriebs⸗-Einnahmen.
Im Mai 1858 für Personen ꝛc. ca. 2,000 Thir.,, für Güter 2c. 116,000 Thlr,, zusammen 188,600 Thlr. Im Mai 1857 für Personen 2c. ca. J i71 Thlr. 3 Sgr., fön Guter 3 152,581 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf., zusammen 227,752 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. Also im Mai 1858 weniger ca. 39, 000 Thlr. Vom 1. Januar bis ult. Mai 1858 sind erhoben tag onen ꝛc. ca. 242, O00 Thlr., für Güter 2c. 577, CM Thlre, zufammen 8ig,(é6 Thlr. In derselben Zeit 1857 für Personen 3c. ca. 262.3 13 Thlr. 19 Sgr. 8 1. für Güter ꝛc. 185,730 Thlr. 13 Sgr.
!
5 Pf., zusammen 1,048,014 Thlr. 33 * 14f. nuth im laufenden Jahre weniger ea. WD, MM Thlr.
16906 Bekanntmachung.
Berlin-Stettiner Eisenbahn.
1 *
Nachdem von der diesjährigen Geuerat, Ver— sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Dividende von 5 pCt. auf unsere Stamm— actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zablung derselben incl. der am 1. Jult er. fälligen zinsen gegen Einldsung des Zins- und Tövidendenscheins
Rr. 18 der II. Serie — mit 15 Thlr. 5 Sgr. für die Vollaetie und
mit 7 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. für die Halbactie
so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio—- ritats-Obligationen gegen Einlösung des Coupons Nr. 8 der II. Serie . mit 4 Thlr. für die Obligation
hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli er. ab
und z in Berlin vom 6. bis 8. Juli er, in unserem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr. ; . Den Zins- und Dividendenscheinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer— Verzeichniß, welches den Betrag der gewaͤrtigten Zahlung und die Unterschrift des Präsentanten oder Besitzers enthält, beigefügt sein. .
In den obigen Terminen wird auch in Berlin die Realisation der ausgeloosten und nach den Nummern bereits bekannt gemachten Prioritäts— Obligationen erfolgen. . .
Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unsern Hauptkassen⸗Rendanten versoͤnlich erfolgen muß, so kann während der dortigen Zahlungstage bier eine Zins-Zahlung nicht stattfinden.
Stettin, den 4. Juni 1858.
Direttorium . der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
Fretzdorff. Kutscher. Schlutow.
itzi9g]
Berlin-Stettiner Eisenbahn. ur Beschlußnabme 3 über * ker ung der für den Bau und die Ausrüstung der Zweigbabn Stargard— Cöslin-Colberg noch erforderlichen Geld— mittel unter Staats-Garantie haben wir eine außerordentliche General-Ver— sammlung auf w Donnerstag, den 15. Juli e., Vormit⸗ tags 10 Uhr, hier im Börsenhause anberaumt, zu welcher wir ergebenst unter Bezugnahme auf §. 11 der Nachtrag-Statuten und die betreffenden Paragraphen der Stgtuten vom 12. Oktober 1840, namentlich die §§. 58 und 59, hierdurch einladen. Die Praäͤsentation der Actien Behufs der Legi⸗ timation der zur Versammlung Erscheinenden
in Berlin am 10. Juli e., Vormittags
Gebäude, 46 außerdem an den beiden, dem Versammlungs⸗ Termine vorausgehenden Tagen in dem Kassen— Neustadt hierselbst. Es werden dabei die Actien,
die Jabreszahl „1858 enthaltenden Stempel X ( **
nicht ertheilt werden. . ö Für Zureisende wird die Erthäilung der Ein⸗ tritistarten außerdem noch am Versaumlaͤngs—
Tage in der Zeit von 7149 Uhr Morgens —
soweit dieselbe dazu ausreicht — in dem Kassen⸗
2okale unseres VU ; debãnd Reustadt hierselbst erfolgen. Später
und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintrittskarten geschieht
von 9 — 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 3 Uhr, in unserem dortigen Empfangs⸗
vokale unseres Verwaltungs-Gebäudes in der auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem verseben und kann auf so gestempelte Actien bei
ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General-Versammlung eine CLintrittskarte ferner
Verwaltungs-Gebäudes in der und am
Versammlungs- Orte ist dies eurchaus unthunlich. Die Ertheilung der Stimmzettel erfolgt gegen Aushändigung der Eintrittskarten am Tage der
General ⸗Versammlung in dem für dieselbe be⸗ stimmten Lokale Vormittags zwischen 9 und 10 Uhr. .
Die Tagesordnung und der Bericht für diese außerordentliche General ⸗Versammlung kann in den leßten 8 Tagen vor derselben in dem Se⸗ kretariats Lokale unseres Verwaltungs⸗Gebäudes in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.
Stettin, den 5. Juni 1858.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn · Gesellschaft. Schillow. Meyer. J. Meister.
(1621
Rheinische Eisenbahn. Zinszahlung von Obligationen.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der prozentigen und der 3Yprozentigen Prioritäts Obligationen der Rheinischen Eisenbahn Gesell⸗ schaft konnen vom Verfalltage ab lgegen Aus⸗ händigung der betreffenden Zins-Coupons ent⸗ weder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bankhäusern: dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein, Herren S. Oppen-⸗ beim jun. u. Co., J. H. Stein, J. DT hHer⸗ statt hierselbst, Th. Zurhbelle u. Co. in Aachen, S. Bleichrö der in Berlin und A. Niederhofheim in Frankfurt a. M. erhoben werden. ,
Rach Ablauf des Monats Juli er. erfolgt die Einlösung dieser Coupons nur noch bei unserer Hauptkasse. .
Cöln, am 10. Juni 1858.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn—
Gesellschaft.
O esterr. 5pror. National- i6 tg] Anleihe.
Die am 1. Juli e. fälligen Lins-Coupons obi—- ger Essekten können von heute ab bei uns realisirt werden. ;
Berlin. den 10. Juni 1838.
Edinger & Co., Unter den Linden No. 61.
us glctien ⸗ Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings und Walzwerk
zu Empel.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur Beiwohnung der auf Sonnabend, den 19. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, im Geschafts lokale der Gesellschaft zu Empel anberaumten außeror⸗ dentlichen General-Versammlung ein geladen. Der Zweck dieser Versammlung soll durch besondere Cireulaire näher mitgetheilt erden.
ö Leopoldhütte b. Station Empel, 19. Mar 858. Der Verwaltungsratb.
i608] Kommandit-Gesellschaft New Oeger Bergwerks- und Hütten Actien⸗Verein. .
Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden ersucht, 10 Prozent auf den Nominal— betrag ihrer Actien als 3. Natenzahlung an unsere Kasse in New-Oege oder bei nachstebenden Firmen:
3 dem A. Schaaffbhausen'schen Bank⸗Verein den Herren Deichmann & Co. denn Hof⸗Banquier Herrn R. S. Nathalion in Braunschweig, dem Herrn C. W. ue in Magdeburg bis zum 15. Juli e. kostenfrei zu entrichten. New -Oeger Bergwerks- und Hütten— Actien- Verein. Der Gerant C. Chelius.
in Cöln,
W. Gilt enkamp.