1858 / 139 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1192 Berliner Börse vom 16. Juni 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours. Fisenbahn - Actien.

Brf. (ld. If Br. EGld. If Br. 61d. Anaehen-Dusseldorf. 35 8 Pfandbriese. do. Prioritite-· 4 86

do. II. Emission 4 S6 Wie derschles. Mirk. 4 9 Amsterdam.... 250 FI. Kurs 112 141 Kur- und Neumärk. 37 84 do. III. Emission 86 do. Prioritits- 4 91

dito . 250 Fl. 2 M., 141 141 Ostpreussis che.... 3 . Aachen Mastrichter 38 377 do. Conv. Prioritite-4 31 ; ] * 6 254 ; 1 U Hamburg. 300 M. Kurz 1191 149 Pommersche... .... 3 1 do. rioritits 1. S4. do. do. III. Serie] S9 3 23 *

dito ..... 300 M. 2M. 1493 149 Posensche. .... ..... q . do. II. Emissions S1 do. do. IV. Serie 5 1092 gn 1 London.... 1 L. G. 3M. G6 10S 189 do... ..... .... .... ü h

3 Berg. Mark. Lit. Aà.— 78. WPiedersehl. Lweigb. 79 791 8ehlesische. 3 z do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. S8 -— Wien im 20 FI. F. 150 FI. 97 961. 8 do. Prioritäts- 5 1092 102 Oberschl. Litt. Au. C. 1365 Augeburg 150 FI. 1014 101 39 ; do. do. II. Serie 5 102 1092 do. Litt. B. 3 126 Leißrig in Cour. im 1 Th. 997 Westpreuss........ 3 P do. III. S. v. St. 3 gar. 3 76 75 do. Prior. Liti. A. 4 88 26. 100 Thir 99 991. do. do. Dusseld. Elbf. Pr. do. do. Litti. B. 3 FrꝑRf.a. M. 3ddd. W. i009 Fl. I 2 M. 56 18 56 11 do. do. II. Serie 5 —— 40. do. Liti. D. 4 Fetersburg 100 8. R. ... 1007 1991 Rentenhriekte. do. (Dortm. Soest) 4 1 Q 490. do. Liti. E. 3

2 . n rern 100 rh. L. 18 ö 2 do. do. II. Ser. 4. 2, do. do. Litt. F. 47 ? erlin, Freitag, d re, eee 14 ö Berl. Anh. Liti. A. u. B. 123 1221 0ppeln- Tarn. Prior. F r, ee , * * . Prioritts- 4 Prinz Wilh. (St.- V.) x

(. ö do. 49 do. Pr. I. u. II. Serie Fonda - Come. reussische Berlin- Hamburger. . 2 do. III. Serie d

1 4 am Len Rhein- und Westph. . e, n,, . 1 . . . wor geen ecer,, g k n, m, ,. Se. Masestat der König haben Allergnädigst geruht: 9 ö M. 2, 13 l ? 26 ? ö Hm. 1. 409. (Stamm-) ri0r. ö ꝛr ; S8 z 1854, 1855, 15 i ; Schlesisehe.·.· 1 Berlin- Potsd. Magd. 133 d0. Frioritats-Oblig. 4 Dem Qber· Burgermeister Hering zu 3. —— 4 dito . Pr. Br. Anth. Scheine 4 137 do. Erior. Ob 6. 1 S9 do. vom Staat gar. 3 schafts-Direktor und Kreis⸗Deputirten von Weiher g⸗ ? . 4.

dito 3 e n r nr. ö do. do. Litt. 97 1Rkhrt. Erf. Kr. Cdb. 3 n Hielse auznburg, Len diele ln gd rd t Kiten! 3 Friedrichsd' or.. .... 13. 134 do. do. Litt. D. 4. 971 do. ö .

Das Adonnat ment be trũgi da Tar. ar das diertelfahr in allen e, Monarchie Ef Br. EGId. oun Magd. Wittenhb. Pr. i] 911 1m pris · Erhohung. Münster-llammer. 4 91

. . . e, de , reußi Slaats - Anzeigers wilhelm Strate to. GM.

(nahe der

K oniglich Breu stischer

Va echaecl- CGonmrne.

R

23 * ***

83

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 10. Mai 1858. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs:

9 * Prioritùts - 4 leife, dem Kreisgerichts⸗Secretair, Major a. D. Wach s⸗ n mer e, fa e, i855 1 166 Fi. 3 11 H 9 Berlin- Stettiner 3 do. ll. Serne 1 8651 8 J wr , Rothen Adler-Orden vierter lasse; Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 4 1 ö do. Prior. Oblig. ] J IIl. Serie 41 937 so wie dem Kaufmann Brehmer zu Freiburg, im Kreise Querfurt, gder-Deichbau- Obligationen. 15 ; 89 91 do. do. II. Serie 4 Stargard- Posen.. 3 84 dem Foͤrster Hofmei st er zu Lonzig, im Kreise Zeitz, dem Schul⸗ Berliner Stadt-Obligationen .. 33 Bresl. Sehw. Freib. 9. do. Prioritits-· J n lehrer und Küster Schramm zu Rutznow, im Kreise Greifenberg, do. do. * H Brieg. Neisse 14 Il. 5 den Gendarmen Mex, in der 1. Gendarmerie-Brigade, Ku bin . ringer ——— * ; ö i ĩ ̃ do. FPrioritas- 1 do. rie, Gig in los! 3 und Niestroy, in der 5. Gendarmerie⸗Brigade, das Allgemeine Coln- Mindener. 3 1. do. III. Serie 4 8991 Ehrenzeichen zu verleihen; 2 do. Prior. Oblig. 4 do. IV. Serie Die Kreisrichter Rehse in Guben, Grabitz in Kuͤstrin,

do. do. II. Em. 8 I Wilh. (Cosel-Odbg.— J 66. in Zuüllichau, Kuhlw ein in Seelow und Hientzsch in

Prinz von Preußen.

von der Heydt. von Bodelschwingb.

An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

do. 9... 4 87110. (Stumm-) Prior. 1. is gerichtsräthen ernennen, dem Kreisgerichts⸗ do. III. Emission 86 64 do. do. 5 *. , n mn Reyher in Crossen . n . a , , Fenn , den Charakter als Rechnungs-Nath, so wie den Freisgerichts— n, w . do. III. Emission! ' Serretairen Messerschmidt in Woldenberg, Putlitz in Cottbus

geb. inen, , . . . und Gebhard in Sorau den Charakter als Kanzlei-⸗Rath zu

Mchtamtliche Mtirungen. verleihen. Lf Br. ld.

i i ür Sandel, Gewerbe und öffentliche n,, . Arbeiten.

Erlaß vom 19. April 1858 die Aufstellung von Verzeichnissen der in den einzelnen Baukreisen

. 1 If Br. Gld. If Fr. TIsꝗ. Ausländ. Fisenb.- Inländ. Fonds.

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Kiel- Altona Loebaꝛu- Littau. . ...... Ludwigshafen- Bexbach 4 r,, 44

Neustadt - Weissenburg 4

Mecklenburger. ...... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. kran. Staatsbahn 3

Lars koje-Sclo. ...... fe.

* 6 66 Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est i do. Sam Oester. franz. Staatsbahn 3

1

Disc. Commandit-Anth. 4 Preuss. Hand. Gesellsch. 4 2Schles. Bank-Verein. 4

Preuss. Eisenb. 2 G uittungs bogen.

ö Bresl. Schw. Frb.lIII.E. 4

. Rheinische II. Em. 4 et Meuse 4

do. IIl. Em. 5

54 Rhein-Hahe ...... ..... 4

Kass. Vereins-BRk. - Act. 4 67 NDanriger Privatbank .. 4 . Königsberg. Privatbank 4 1 4 143 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellsch. d 102110 36

80 Fabrik v. a , H

vr

6 61

1 8

Braunschwei Bremer Ban . Coburger Credithank.. 4 21 Darmstädter Bank. . . . 4 Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privath. . .. ...

Leipziger Creditbank .. 4. Meininger Creditb. .... 4 Norddeutsche Bank. .. 4 Thüringer Bank Weimar. Bank. . ...... 4 Oesterreich. Metall. . .. 5 81

do. National-Anleihe5 S811 do. Prm. Anleihe 14 19585 Stiegl. 5. Anl. 5 1041 1031, . Anl. 5

do. do. v. Rothschijd List. 5

Ausländ. Fonds.

Russ. Engl. Anleihe do. Poln. Schatzi - Ohl. .

er Bank. 4 102 101 do. do. Cert. L. A.

n.

41

8 76 65

71

82 74 96

1061 109

do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer-Prämien- Anl. 3! Hamhb. St. Präm.-Anl.- Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. , 299 396 inl. Schuld. 3

o. 1 2 3* steigende 1

Mecklenburger 47! a 47 gem.

Bank 955 a 96 gem.

Kerlin, 16. Juni. In Eisenbahn- Actien war das Geschäft äusserst gering, auch für Bank- und Kredit- Actien teigte sich weni Begehr, die Course behaupteten sich im Allgemeinen ziemlich fest, nur

einzelne erfuhren einen jedoch nur unerheblichen Kkückgang.

KRerllner G&etrel dl ehbörase

vom 16. Juni.

Weizen loeo 52 66 Thlr.

Roggen loco 40-403 Thlr.

41 I —– 43 43 Thlr. bez.

Gerste, grosse, loco 32 34 Thlr., kleine 30 - 32 Thlr. Hafer, loco 27 - 32 Thlr.

Rüböl loco 155 Thlr. Br., Juni 1554 Thlr. Br., Juni- Juli u.

e,

Nordbahn (Fr. Wilh.) 53 a 52 gem.

gefordert, Juni - Juli 39 40 40 Thlr. bez., Juli- August 40 41 41 Thlr. ber., September-Oktober

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 174 a 173 a2 gem. Darmst.

Juli - August 157 Thlr. Br., September - Oktober 1553. Thlr. bez. . Leinöl loco 137 Thlr. Br. Spiritus loco 19 Thlr. bez., Juni- Juli 185 - 19 Thlr. bez., Jauli- August 19— . Thlr. bez., August-Septhr. 193 207 Thlr. bez. u. 6 Br., Sept. -Okthr. 20— 3 Thlr. ber, d Br., G.

* 2

Roggen loco bei erhöhten Forderungen ohne Geschäft; Termine rapide gestiegen, schliessen stiller. ferner gestiegen.

Küböl etwas niedriger. Spiritus

Staats · Anzeigers.)

0 ber. Ruß 5, da

Stettin, 16. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des sen 37, Juni -Juli 375, September - Oktober

September- Okt. 155 da, 155 G. 8piritus 20, Juni- Juli 20, August-September 197 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Allerhöchster Erlaß vom 10. Mai 1858 betref⸗ fend die Verleihung der fis kali schen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee im Kreise Neuhaldensleben des Regierung s⸗Bezirks Magdeburg von Neuhaldensleben über Althal—⸗ densleben, Hundisburg, Gr. Rottmersleben, Kl. Santersleben und Schackensleben bis zur Kreis⸗ grenze gegen Eichenbarleben, so wie einer Zweig⸗ Chaussee von Althaldensleben bis zum An schluß an die Magdeburg⸗Reuhaldenslebener Chaussee unweit Wedringen.

Bau einer Chaussee im Kreise Neuhaldensleben des Regierungs—

Bezirks Magdeburg von Neuhaldensleben über Althaldensleben,

Hundisburg, Gr. Rottmersleben, Kl. Santersleben und Schackens⸗ leben bis zur Kreisgrenze gegen Eichenbarleben, so wie einer Zweig⸗-Chaussee von Althaldensleben bis zum Anschluß an die Magdeburg Neuhaldenslebener Chaussee unweit Wedrin— gen seitens der betheiligten Gemeinden und Guter geneh⸗ migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Exproprigtions⸗ recht fuͤr die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs—

Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden en nk? fal a, ie nta en ben in en.

Geschäftskreisen benutzten Bau-Materialien zu erwerben und früher

Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zu⸗ gleich will Ich den Unternehmern gegen Uebernahme der künftigen

chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung ' dien Bemühungen auf gelegentliche Notizen für die Aufstel⸗

des Cbausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die, Befreiungen und der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften,

wie diefe Bestimmungen auf die Staats-Chausseen von Ihnen an⸗

gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee—

geld-Tarife vom 29. Februar 1849 augebängten Bestimmungen

wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße und Erfahrungen über die wichtigeren Baumaterialien herbeizufüͤh,

zur Anwendung kommen.

zur Anwendung gelangenden Bau⸗Materialien betreffend.

Bei der stets in Zunahme begriffenen Bau⸗Thätigkeit, bei den

6 der Bal'- stonstructionslehre und bei den tief eingrei⸗

enden Veraͤnderungen in derselben, welche durch Anwendung der

Naturwissenschaften, so wie durch Auffindung oder Bereitung früher

nicht gekannter oder benutzter Vau-⸗Materialien hervorgetreten sind,

erscheint es von der höchsten Wichtigkeit, die Aufmerksamkeit der

Bau,Beamten nicht allein auf die in ihren Geschäftsbezirken schon

allgemein gebräuchlichen Bau Materialien hinzulenken, sondern auch 34 ie deren nützliche und vortheilhafte Verwendung noch an⸗

zubahnen ist, sei es durch Ausbeutung neuer Fundorte oder durch

Benutzung der in neuerer Zeit so sehr verbesserten Transport Anstalten. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

Nur die genaueste stenntniß der in den Materialien zu Ge⸗ bote stehenden Constructions-Mittel macht eine geeignete Wahl unter denselben, eine solide und dabei Fosten ersparende Ausfüh⸗

möglich. rung e e die Erforschuug des Bodenreichthums werden kann, haben die seit längerer Zeit in Frankreich der Auffindung

iali törtel- und Cement⸗

und Nutzbarmachung guter Materialien zur Mörtel- und, t 1 zugewendeten Bestrebungen dargethan, nicht minder die glänzenden Erfolge, welche die dem Bau der Weichselbrücke bei

irs ie darauf gegrũun⸗ Dirschau vorangegangenen Untersuchungen und die , geeigneter Bau-Materiglien geliefert haben. Es ist zwar anzunehmen, daß viele Baubeamte schon bisher unbenutzte zur Verwendung heranzuziehen, aber häufig beschränken

lung von stosten⸗Anschlägen und nur selten werden die erworbenen

enntnisse und Eifahrungen in geordneter übersichtlicher Weise in 6 n so niedergelegt sein, daß sie bei einem Amts wechsel

dem Nachfolger gehörig nutzbar werden und als Basis für die Erweiterung dienen könen oder zu ihrer Verbreitung in weiteren Kreisen geeignet sind.

Um eine planmäßige Sammlung von Notizen, Beobachtungen