1196 Ministerium für Sandel, Gewerbe 964
und öffentliche Arbeiten. Zrft amen mn der ae ten Emnahrnen der
preußischen Eisenbahnen im Monat Mai 18566.
270. 22 22. 235.
Nach Ver⸗ ausgabung des 225 ten in Col. 0 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich
Thlr.
18.
— 2
—
—
Die Einnahme beträgt daber Gesammtes bis jeßt der
Gesellschaft konzessionir⸗ 3 welche für
dasin Col. 20 benannte
Zinsen
denden gezahlt.
zinsung und
Amorti⸗ sation der Prioritãä⸗ ten aus den Be⸗
triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich.
Thlr.
zeichneten Bahnstrecken sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.
gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.
Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
Thlr.
bis ultimo Mai 1858
im Monat
ro Meile v Mai ! on dem
1858 am, n. länge Col. 15.
al ad der. pro ois ultimo ger ger Col. 13. wendeten
a ln 16 6 7 Anlage⸗ im Monat bis ultimo Kapital.
Nai Mai Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. rex
tes Anlage⸗Kapital.
der ) betrug die Einnabme
Jahr 1857 an
4 Didi
12ununz wn
pro bis ultimo t davon in
Stamm⸗ Actien.
Thlr.
Eisenbahnen.
2am mn zß 2quanvz
daher P pro Meile
und
Auf die Stamm⸗Actien sind
für das
doppel⸗ stellen ist. Ganzen. 31 ö * Ganzen. i
Meilen.
Mai Mai
Thlr.
im davon P im
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. Meilen.
Wr. Meilen.
Thlr.
Dsibabn s za) Kreuz Danzig · Aoͤnigsberg
Sa, ohne die Bahnen J. 10, II. B. 13 176. u. 236.
1 Gt ag g bahnen.
b) Frankfurt⸗Kreuz Niederschlesisch⸗Märkische Bahnho Westfälische (Warburg Hamm— Münster⸗Rheine) . ............ Saarbrücker
I. Pr ivathahnen.
A. Unter Staatsverwaltung stebend.
Verbindungsbahn zu Berlin
Wilhelmsbahn incl. Zweigbabnen . 2 r r incl. Zweigbahnen im Oberschlesischen , mm g und Hütten. , b) Breslau⸗Posen⸗Glogauer Stargard Posener Stettin ⸗ Stargarder Bergisch⸗Märkische (Düsseldorf⸗Elber⸗ feld⸗Dortmund⸗Soest) .
Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen ⸗Duüsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher.
Cöln⸗Krefelder
B. Von Pri vat⸗Directionen verwaltet.
Niederschlesische Zweigbahn . Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger inel. Zweigbahnen
Neisse⸗Brieger
Oppeln ·Tarnowitzer Berlin⸗Stettiner
Berlin- Hamburger mit Büchen⸗ Lauenburg
Magdeburg ⸗Wittenbergesche inkl. Verbindungsbahn .
a) Magdeburg⸗Leipziger
b) Schönebeck⸗Staßfurter Verlin⸗Potsdam⸗Magdeb urger Magdeburg⸗ . Berlin⸗Anhaltische mit
Röderau
Thüringische mit Weißenfels⸗Leipzig
Cöln- Mindener mit Oberhausen.
Arnheim
t er esthal. eln sen 226 Cölner Verbindungs⸗
Rheinische bahn und Rolandseck⸗
Remagen
Aachen ⸗Mastrichter
Es ist daher Minder-⸗Einnahme
152 362 54 060 319485 3120
74 668 47931
142083
286 092 62 935 19356 14 736
135 427
16860 46066 28 477 12200
13 057
b h62 ð 253 8 106
71703
191 000
28 576 150671 6 483 120 801 60 8atz
133 681 151 890
381 340 113 269
1050 19355
639 9412 2d 8 6665 611 783
16522
369 645 244 388
196 623
235955 233 497 2663 492
58 637
od 189
do 634 210 000 135 723
565 299
65 410
tz Z 6b 38 485 30 337 293 190
St 6
133 402 (693 8ttz 27316 527 695 259 937
584 460 627 860
1661829
4416 023
5 652 81957
137099
337927 357
63 670 itz 51
10718
268 015 10917 60897 9596
122 313 16625 15 421 28 377 11336
57 899 11622
115 989 232 181
31 665 160 334
132 836 57 68
149145 175 890
4114740 104176
19 043
590941
1522 993 18 471
299 278 227 561
188 851
1159182 249 642 331 753 168536 542 28
12 462 2603 446 139 229
418 982
53 631
251 886 18 902
491 46
1065557 119536 747 109 hi2 858 291309
6351 410 III 860
1820 828 429 410
St 274
DTD VS
TD s - VD r Tdi ff
15 263
10998 1280
1365
18 047
13084 235 645 .
812
3369 23 386 1 181
3089
9663
12032 6922
15 461 24000
33 400
—
49001 8 89
61 367 21 827
772
ĩItz 773
228941
16 145 128 261 19 y
10417 198 272
34 243
85 163 31372
16950 84 000
158 999
6
7 DIs77ᷓ 3 o ir m̃
im Monat Mai 1858 als 1857 im Monat Mai 200 616 Thlr. od bis ultimo Mai 1858 als 18557 bis ustimo Mai 701 823 7 r. oder 6,7 pét.
.
10327 13 876 51 158 12 517
13015 38 977
5491
30013 8 384 8 988
12 803
31856
19507
18 373
24236 8 120
6 888 13 197 6 227 2998 16425
21095
9342 37251 27006 33 540 18939 21400 35 585 25 856
3768 h 537
18 465 6514
23 MNiõ5 000 2836 63 12582 089 3 dan 609
71320000
16140 592 40172 1606656
12791800 2200000 1311613 3369 29 1955134
2528 865
6 53 1 296 1100900 2300000 5 203 400
itz 310 00 h 261 836 S 089 527
11918919 24060000
8 500 000 17000000
30 541 098 12 497 532
5 a00 000
2M N?2
11 999 15 13
151 063 6410 507
553 452
392 286 282 90 349 650 h9y6 517
501 139 530 612 583 593 287013
266 196 326 875 188 6515 277273 291 474
441981
138 622 417 801 519 071 309 877
25 437 579 493
653 999 7124 495
S627 191
154 000
105093 1375090 61 495 373 410 18 485 115 686
59 8641 35 000
57710 112500
10000
151 550
93 681 197364 396910
31500
120 009 391 85
575276 200 000
140 000
J pro 1858 Länge uuf die in Col. i be. J fin dur pro its der beträgt das
5300000
10 840900
5000099 1660666
6 213 000
1300000 3 861 600 1500090 1300000
1412200
3 400009 11000090 2500 000 4424000
8 000000
3679000 3 500000 4000000 17100000
6 009000 9000000
13 0009090 71301200
8 500 000
21 753 100 120441900
25 883 000
24100900 719500090 3512009 2000000
2500000
7600000 1100000 2500000 5 224 000
16310000
6 500 0090 9200000 12489 800 2400000
S 500009 17000000
45 174 500 12301 200
5 550 000
6 100 000 1600000
5000000 1600006
6 213000
13000900 460090000 1500009 1300000
1500000
5100009 1100099 25090 0090 4424000
9518000
4500000 3500000 1000000 1700000
65 000000 9000000
13 000000 7 801 200
2750 009
20,710
62, 993 27. 9683 22,6539
4,576
32, 719
154 000
105 993 2)
522 245 52 700 826 000 59 500
451 550
3 681 255 864 412 615
31500 120 009 391 685
1500000
200 000
145 000
5)
* 10)
Thlr. oder 5, pCt.
3) ad Col. 2. Das Anlage⸗Kapital von 45 ä 500 Thlr. be—
zieht sich auf: a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, q) die Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rhein— brücke bei Cöln. ) Die Strecke Rolandseck- Remagen ist am 21. Januar er. eröffnet. o) Col. 12 konnte nicht ausgefüllt werden, weil das verwendete Anlage- Kapital für die Strecke: Hasselt⸗ Landen nicht angegeben ist.
* Bemerkungen. Januar er. dem allge—
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats sind mit Vor⸗ behalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im vergangenen Jahre nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.
; Die eröffnet.
2) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5, 633 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene
3) Die Oppeln -Tarnowitzer Bahn ist am 21. meinen Verkehr eröffnet.
s) ad Col. 16̃. Mit Einschluß von 2340 000 Thlr. für die Hamburg— Bergedorfer Strecke.
ad Col. 17 und 23. Einschließlich von 165 500 Thlr., welche zur
Verzinsung der Hamburg-Bergedorfer Bahnanlage und ais Dehler Antheile an die Hamburg⸗Bergedorfer und an die Magdeburg⸗Witt en— bergesche Eisenbahn-Gesellschaft zu zablen sind.
) Die Schönebeck-Staßfurter Zweigbahn ist am 30. Juni 1857 eröffnet.
Strecke ist 0, 93 Meilen lang. Das derwendete Anlage⸗stapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs- Einnahme auf die ganze Bahn.
) Die Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigbahnen sind in Col. 3 und 4 resp. 5 und 6 mit aufgenommen.
2) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr— Sieg ⸗Eisenbahn.
) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm⸗ Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke.
Strecke der Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober 1857