1858 / 139 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K . 2

ö . . ,

d '

.

.

eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bein

fügen.

22 Gläubiger, welcher nicht in unserem Umtabenrke seinen Webnsiß bat, muß bel der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnbaften oder zur Braig bei ung berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft feblt, werden die Rechtsanwalte Justijrätbe Guderian, Tschuschke und Rechts- Anwalt Engelbardt zu Sachwaltern dorgeschlagen.

Posen, den 11 Juni 1858.

Königl. Kreisgericht Erste Abtheilung für Civilsachen.

1698 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über dat Vermögen des Gutgsbefißers Carl Friedrich August äggebrecht lu Dumlublen werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als gonkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, bre An sprüche, dieselben mögen bereits rechts bangig sein oder nicht, mit dem dafür derlangten Vorrechte bis zum 12. Juli d. J. einschlichlich bei uns schriftlich oder zu Protololl anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Personals anf den 23. Juli d. J. Vormittags 10 Ubr, dor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Thiel, im Zimmer Nr. 1 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat 9 derselben und ibrer Anlagen bei⸗

zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbenrk seinen Wobnsiß hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnhaften oder zur Praxgis bei uns be- rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft feblt, werden die Rechtsanwalte Deeß und Schorle bier zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.

Belgard, den 14. Juni 18538.

Königliches Kreis gericht Erste Abtheilung.

11700 Konkurs- Ersffnung. Königliches Lreisgericht zu Belgard. Erste Abtheilung, den 12. Juni 1858, Mittags 1 Ubr.

Ueber das Vermogen des Gutsbesitzers Carl Friedrich August Eggebrecht zu Dümkubl ist der gemeine Konkurs eröffnet.

28 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Barg bierselbst bestellt. Die Gläubi— 6er des Gemeinschuldners werden aufgefordert, n dem auf den 10 Juli d. J, Vormittags 10 uhr, vor dem Kommissar streisgerichtsrath Thiel, im Zimmer Nr. 1, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei— behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Beit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an den— selben zu verabfolgen oder zu zablen, dielmebr kon dem Besißze der Gegenstände bis zum 17.

uli d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem

zerwalter der Ma e Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigie Gläu biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücen nur An—⸗ zeige zu machen. elgard, den 12. Juni 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

lien Konkurs⸗Ersffnung. dͤnigliches Kreisgericht zu Dortmund. Erste Ubtbeilung, den 8. Juni 1858, Vormittags 9 Ubr. Ueber das Vermoögen des Gewerken Wilbelm v. Hoevel zu Dortmund ist der laufmannische * 92 der Tag der Zablungs— instellung auf den 26. März dieses V fest⸗ * z dieses Jahres fest Zum einstweiligen Verwalter ber Masse ist der

. Brand bestelli. Oie Ylaubiger des emeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 23 Jani d. J. Vorm tttag e 11Uubr, in unserem Gerichtslokal dor dem Kommissar Lreisrichter Burmann anberaumten Termine ibre Erklärungen und Gorschläge über die Gei. bebaltung dieses Kerwalterg oder die BGestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche don dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewabrsam baben, oder welche an idn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen.

dielmebr don dem Besiße der Gegenst nde

bis zum 15. Juli d. J., ein schließ ich dem Gericht oder dem Gerwalter der Masse Anzeige ju machen und ÄUlleg, mit Gorbebalr ibrer 6 Rechte, ebendabin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Memeinschuldners daben von den in ibrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

1682 H elanntmachung.

Die Anfertigung der Maurer“, Jimmer, und Klempner Arbeiten, einschließlich Der Lieferung der Materialien zu dem Bau eines Stall und Abtrittsgebaudes auf dem Hofe des Steuer Grundstücks am Oberbaum soll im Wege der Submission erfolgen.

Indem wir dieserbalb auf die in unserer Re gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen und Anschlags Extracte verweisen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 22. d. Mts. entgegen.

Berlin, den 19. Juni 1858.

sKroͤnigliche Ministerial· Bau Kommission.

1622 Bekanntmachung.

Königliche Ostbahn.

Es soll die Anfertigung und Lieferung von 235 Stuck Wagenachsen obne Räber für die stoönigliche Ostbahn im Wege der offent— lichen Submission verdungen werden.

Unternebmer wollen * Offerten portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift

Offerte auf Lieferung don Wagenachsen obne Räder“ dersehen, bis zu dem auf Dienstag, den 29. Juni c., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an mich einsenden.

Die Eroͤffnung der eingegangenen Offerten er— folgt am Terminstage in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in meinem Bũuüreau.

Die Lieferungsbedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht offen und werden auf portofreie Gesuche don mir mitgetbeilt.

Bromberg, den 5. Juni 1858.

Der Königliche Sber-Maschinenmeister. Rohrbeck.

Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem— burger Eisenbahn.

Die Lieferung von zwei Eisenbabn⸗Postwagen für die Eisenbahn-Route Saarbrücken Trler— Luxemburg soll im Wege der öffentlichen Sub— mission vergeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift:

Submission zur Lieferung von Eisenbahn⸗ Postwagen“ bis zum Submissions Termine am Sonnabend, den 26. Juni 1858, Vor— mittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo

Gegenwart der versoͤnlich erschienenen ffnet werden sollen. Spater eingebende Offerten bleiben unb ;

Die Lieferung. Sedingungen und sind in unserm biesigen Neubau der Saarbrüden Trier vuxem Cisendabn einzuseben, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt Saarbrüden, den 5. Juni 1838. Königliche Direction der Saarbrücer Eisenbabn

1701

x . *

Ruhr -Sieg Eisenbahn. Die Lieferung zweier Drebscheiben don resp Is und 18 Fuß * so wie einer Schiebe bübne don 38 Fuß Lange soll im Wege der Sub. mission verdungen werden.

Die betreffenden Bedin ungen, Sub mission. Jormulare und Jeichnungen sind in unserem iesigen Central ⸗Bauburcau einzuseben, auch kon nen Abdrücke daselbst in Empfang genommen werden.

Anerhietungen, welche unter der Aufschritt

Offerte zur Lieserung don Drebscheiben

und Sack aba'n! versiegelt an uns einzusenden sind, werden bis zum

30 Juni dieses Zabres, Vormittage

11Ubr,

entgegengenommen. In diesem Termine sollen dieselben in Gegenwart der eim erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Elberfeld, den 15. 4. 1853

Königliche Eisenbabn Direction.

p.

tos

Rheinische Eifenbahn.

Ratenzablung auf die Actien II. und III. Emission.

Die ersten Zeichner resp. gegenwärtigen In haber der nachstebend bezeichneten Stamm Achen II. und III. Emission werden hierdurch aufge · fordert, bis zum 1. Juli 185358.

a) auf die nach der Allerböchsten Kabinets« Ordre de 15. Januar 1855 emittirten 10) Stüd Nheinische Eisenbabn Stamm Actien Nr. 18,001 bis 22, 000 im Gesammtbetrage von Einer Million Thaler, worauf be reits 5 Raten mit 60 Prozent bejahlt sind, die sechste Rate mit HJ Pro zent oder 25 Thalern pro Actie, . der noch näher betannt zu machen— den Dividende pro 1857,

b) auf die zum Zwed der Erweiterung des Rheinischen Eisenbabn« Unternehmens, lonzessionirt durch Allerbhöchste Kabinets Ordre vom 5. Mär 1886, emittirten 28, 000 Stück . Eisenbahn⸗Stamm⸗ Actien Nr. 22, 01 bis 50, 0 im Gesammt— betrage von Sieben Millionen Thaler, worauf bereits sechs Naten mit 60 Prozent bezahlt sind, die siebente Rate mit 10 Prozent ober... 25 Thir. Sgr. pro Actie, jedoch nach Abzug der von den seitherigen Einzahlungen entfallenden 5 prozenti⸗ gen ginsen bis 1. Juli also vro Actie mit od T Ti- 7 Sgr.

entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen'schen Bank -Verein, Herren S. Oppenheim jun. C Co., J. S. Stein, J. D. Her st att bierselbst, Theodor Zur⸗ helle & Co. in Aachen und S. Bleichroeder in Berlin einzuzahlen. Die Quittungsbogen über die bereits eingezahlten 60 Prozent sind den bezeichneten Empfangsstellen vorzulegen.

Bei Unterlassung rechtzeitiger Einzahlung treten die im F. 1 der Statuten vorgesebenen Nach— thette ein. Cöln, am 15. April 1858. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.

i462

Rheinische Eisenbahn.

Dividende 3361 pro 1857 von Rbheinischen und Bonn -Cölner Actien.

Durch Beschluß der General-Versammlung vom 11. d. M. ist die Dividende für das Jahr 1857 wie folgt festgeseßt:

a) für die 19,920 Stück Stamm -Actien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sub No. 1 bis 18,000 und 50, 001 bis 51,020 auf tz pCt. oder 15 Thaler pro Actie;

b) für die Prioritäts⸗Actien derselben auf 2 pCt. (Super⸗Dividende) oder 5 Thaler

ro Actie;

c) a die bis ultimo 1857 geleisteten Ein⸗ zablungen auf die im Jahre 1855 emittir⸗ ten 4000 Stück Rheinische Stamm -Actien Nr. 18,001 - 22,000. auf ins gesammt 27, 000 Thlr. oder 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Actie;

d) für die Stamm-Actien der früheren Bonn⸗ Cölner Eisenbahn-Gesellschaft auf 1 Pro⸗— zent (Super⸗Dividende) oder 1 Thaler pro Actie Gahlbar gegen den Dividende⸗ Coupon Nr. 14). .

Die Dividende ad a., b. und d. von resp. 15 Thlr., 5 Thlr. und 1 Thlr. können vom 1. Juli dieses Jahres ab bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei ks r

dem Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, Herren S. Oppenheim jr. u. Cie., J. SH. Stein, J. D. Herstait und U. u. L. Camphausen hierselbst, Jonas Cabn in Bonn, Theodor Zurhelle u. Cie. in Aachen, S. Bleichroeder in Berlin und A. Niederhofheim in Frank— furt am Main 5 gegen Aushändigung der betreffenden Dividende⸗ Coupons erhoben werden.

Vom 1. August e. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Die Dividende ad e. von 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Actie wird durch Kürzung von dem Betrage der durch Bekanntmachung vom 15. April e. zum 1. Juli e. eingeforderten sechsten Ratenzahlung auf die er— wäbnten 1000 Stück Stamm Actien Nr. 1800 bis 22,000 2 10 pCt. oder 25 Thlr. pro Actie vergütet. Es sind demgemäß am 1. Juli d. J. auf jede dieser Actien, nach Abzug der Dividende ad 66 Thlr., noch 18 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. baar zu zahlen. . 5.

Unter Bezugnahme auf §. 21 der. Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht einge— lösten Dividendescheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten Aufforderung an gerechnet, werthlos werden.

Cöln, am 20. Mai 1858.

Die Direction der Rheinischen Eisenbabn-Gesellschaft.

1697 . Rheinische Eisenbahn.

Im Monat Mai 1858 wurden eingenom— men: 1) auf den Strecken Cöln-Herbesthal und Cöln-Rolandseck 113,269 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf., im Monat Mai 1857 dagegen 101,175 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.; mithin pro 1858 mehr 9093 Thlr. 23 Sgr. ? Pf. In den ersten fünf Monaten 1858 wurden eingenommen auf beiden Strecken 416,022 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf., in den ersten fünf Monaten 1857 dagegen 429,440 Thlr. 5 Sgr.; mithin pro 1858 mehr 16,582 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. 2) Für Transporte auf der Verbindungs— bahn um die Stadt Eoln und auf der Stat on Rolandseck⸗Remagen pro Mai e. 1050 Thlr., für die ersten fünf Monate 5651 Thlr. 21 Sgr. . .

Cöln, den 15. Juni 1858.

Die Direction.

1203 6 Ge ltan nt ma chung kHenlin Stettiner Eisenbahn.

Rachdemlvon der diesjährigen General- Ver— samm kung unserer Geselischaft die Gewährung einer Dividende von 54, pCt. auf unsere Stamm—⸗ actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zahlung derselben incl. der am 1. Juli er. fälligen Zinsen

gen Einlösung des Zins⸗ und Dividendenscheins kr. 18 der II. Serie

mit 15 Thlr. 5 Sgr. für die Vollactie und mit 7 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. für die Halbactie, so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio— ritäts⸗-Obligationen gegen Einlösung des Coupons Nr. 8 der II. Serie mit 4 Thlr. für die Obligation bier bei unserer Haupttasse vom J. Juli er. ab und in Berlin vom 6. bis S8. Juli er. in unserem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von 38 bis 12 Uhr.

Den Zins- und Dividendenscheinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer Verzeichniß, welches den Betrag der gewaärtigten Zahlung und die Unterschrift des Präsentanten oder Besitzers enthält, beigefügt sein.

In den obigen Terminen wird auch in Berlin die Realisation der ausgeloosten und nach den Nummern bereits bekannt gemachten Prioritäts⸗ Obligationen erfolgen.

Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unsern Haupttassen⸗Nendanten persoͤnlich erfolgen muß, so kann während der dortigen Zahlungstage hier eine Zins-Zahlung nicht stattfinden.

Stettin, den 4. Juni 1858.

Direltorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn - Gesellschaft.

Freßdorff. Kutscher. Schlutow.

is ig]

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Zur Beschlußnabme über die Beschaffung der für den Bau und die Ausrüstung der Zweigbahn Stargard— Cöslin-Colberg noch erforderlichen Geld⸗ mittel unter Staats-Garantie haben wir eine außerordentliche General-Ver— sa mmlung auf Donnerstag, den 15. Juli e.! Vormit— tags 10 Uhr, hier im Börsenhause anberaumt, zu welcher wir ergebenst unter Bezugnahme auf § 11 der Nachtrag-Statuten und die betreffenden Paragraphen der Statuten vom 12. Ottober 1840, namentlich die §§. 58 und 59, hierdurch einladen.

Die Präsentation der Actien Behufs der Legi— timation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintrittskarten geschieht

in Berlin am 10. Juli c., Vormittags von 9 —12 Uhr und Rachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen Empfangs— Gebäude, außerdem an den beiden, dem Versammlungs⸗ Termine vorausgehenden Tagen in dem Kassen— Lokale unseres Verwaltungs-Gebäudes in der Reustadt hierselbst. Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl „1858 enthaltenden Stempel versehen und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung eine Eintrittskarte ferner nicht ertheilt werden.

Für Zureisende wird die Ertheilung der Ein— tritiskarten außerdem noch am Versammlungs— Tage in der Zeit von 7— 9 Uhr Morgens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Kassen— Lokale unseres Verwaltungs-Gebäudes in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungs-⸗Orte ist dies durchaus unthunlich.

Die Ertheilung der Stimmzettel erfolgt gegen

9 der Eintrittskarten am Tage der Heneral⸗Versammlung in dem für dieselbe be stimmten Lolale Bormittags zwischen 9 und 10 Uhr.

Die Tagegordnung und der Bericht für diese außerordentliche General ⸗Versammlung kann in den letzten 8 Tagen vor derselben in dem Se⸗ kretariats Lofale unseres Verwaltungs⸗Gebaudes in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.

Stettin, den 5. Juni 1858.

Der Verwaltungsrath der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Schillew. Never. J. Neist er.

ide, GJennepbergia, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl.

Nachdem der in der öffentlichen Bekannt— machung vom 3ten v. M. festgesezte Termin zur Abtragung der ersten Ratenzahlung mit 10 pCt. des gezeichneten Actien- Kapitals verstrichen ist, werden diejenigen Herren Actionaire, welche ihren desfallsigen Verbindlichkeiten bis jetzt noch nicht genügt 5 hierdurch aufgefordert, inner- halb 2 Monaten ihre ZJablungen mit den verfallenen Conventionalstrafen an die ihnen be— eichneten Bankhäuser oder direkt an die Gesell⸗ a e, in Suhl abzuführen, um uns der Unannehmlichkeit zu überheben, die ferneren Be⸗ stimmungen des Statuts, §. 7, gegen fie in An—⸗ wendung zu bringen.

Suhl, den 15. Juni 1858.

Der Verwaltungsrath.“ Grano, Vorsitzender.

litzns Phoenix. Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

In der General Versammlung der Actionaire des Phoenix vom 11. Mai d. J. wurde die für das abgelaufene Hetriebs jahr vom 1. Juli 1856 bis 30. Juni 1857 zu vertheilende Dividende auf 1 Thlr. oder 15 Fres. festgesetzt.

Bei Festsetzung dieser Dividende hat die Ge— neral-⸗Versammlung beschlossen, die Zahlung der— selben in Prioritäts- Atien al pari zu bewirken; fünfzig Dividenden-Scheine, d. b. fünfundzwanzig Nr. 3 und fünfundzwanzig Nr. 4, haben Anrecht auf eine privilegirte Actie von 100 Thlrn. oder 375 Fres. Ueber eine geringere Anzahl Didi denden-Scheine werden Bons ausgestellt, welche, in einer Gand vereinigt, in der ausgedrückten Weise zum Umtausch gegen privilegitte Actien berechtigen.

Auf Grund dieses Beschlusses beebren wir uns, die Herren Actionaire der Gesellschaft Phoenix zu benachrichtigen, daß die Dividende für das Betriebajahr 1856 57 gegen die Dividenden— Scheine Nr. 3 u. 4 zusammen wie vorerwähnt vom 1. Juli d. J. ab bezahlt wird:

in 33 rue neuve des petits Champs SX, in Cöln am Sitze der Gesellschaft, Unter— sachsenhausen 8. Die Direction.

1703 k ö. Thüringische Bank.

Nachdem Banquier H. Bach zu Nordhausen sein Amt als Vorsitzender des Verwaltungs— rathes niedergelegt hat, ist an dessen Stelle in der heutigen ordentlichen Sitzung des Verwal tungsrathes der Ober-Bürgermeister Münch und als Stellvertreter des Vorsitzenden der Fa— brilant H. Hornung zu Frankenhausen ge wählt worden.

H. Bach bleibt jedoch Mitglied des Ver waltungsrathes und bildet in Gemeinschaft mit dem Kaufmann G. D. Koch zu Arnstadt die Revisions⸗Kommission für das laufende Jahr.

Wir bringen dies zur öffentlichen Kenntniß.

Sondershausen den 7. Juni 1858.

Der Verwaltungs-Rath