Preußischen Siaals - Anieigers: e, erm, wil hesms . Etrage Rσ. aa.
eis Erhohung. 29 ᷣ 1 nahe der Ceipnigerar) Umtlicher Wechsel., Fonds- und Celd-(oars. klsenbahn · Actlen. er nee. . ,
Brf. 61d. IS Br. Gld. If Rr. GId. Ef Br. Gd. nr * 4 Anachen- Düsseldorf.. 3 81. — ares wine. Pr. 4] 81 — 0 k Pfandbrie te. do. Prioritités- 1 S6J 86ß Munster-Hlammer. 4 91 909 rr . 21 * nr ener i , ewe, dn, d,, 230 FI. 111 1411Kur- and Neumirk. 3 81. 8 do. III. Emission! — — ] do. rioritiu- . .. * i ii d. rene iche . . Aachen - Mastrichter 183 — do. Cenv. Erioritat- Hamburg- . Rur 1191 149 Pommersche. — do. rioritat⸗ 1 do. do. III. Serie dito 2 2M. 1497 149 Fosensehe. 1 99) — do. II. Emission 5. — do. do. IV. Serie — S8. 3 M. 6 1856 181 do. 3 Berg- Mark. Lit. A. — Niederschl. Lweigb. 9 79 Sehlesisehe. 3 do. do. Lit. B. — do. (Stamm-) PFrior.53 96 96 Vom Staat garantrte do. Prioritits- 5 Obersehl. Litt. Au-C. - 1351 1231 1061 101 n ne, ? do. do. II. Serie 5 Liti. B. 3 128 124
estpreus? c. 3 do. III. S. v. St. 39 gar. 3 5. do. Prior. Liti. A. — 69 ö ö 7 . ö d r wems e , , , nne d , . . M 140. Berlin, Sonnabend, den 19. Juni 858.
1204 nas donntuent betragt: 2 2 2 Aue pe- Austaiten des Ha- a Berliner Börse vom 17. Juni 1858. . Köni 9 li ch Pre u sz i sch er —
—
X G N O = =
a 11 Wien im 20 FI.F. Augaburg Leipzig in Cour
8 100 Thlr Frhf. a. M. züdd. W. 100 FI. Petersburg 109 8. R... Bremen 100 Th. L...
do. do. II. Serie 5 — — do. Litt. D. 4 Rent enbri eke. do. (Dortm. - Soest) 1 85 — = do. Liti. F. 3.
. . do. do. II. Ser. 4 92. - da. Lit. F. RKur- und Neumark. Berl. Anh. Litt. Au. B.- 123 1221 0ppeln- Tarn. Frior.
ZR BE
PFommersehe.. do. Prioritèts- 1 Priez Wilh. (St.- V.)
PForenache .... 2 14 ö 9 . ie. Fr. L u, li deres Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Mechaniker Albert Behl in Magdeburg ist unter dem Fonda- Conrac. reussische. Berlin · Ile burger 1099 — 40. II. Serie 5 t Dem stonfistorial⸗ und Schulrath Wachler zu Breslau den 15. Juni 1858 ein Patent. *
Prei illige Arleie 100 r W . do. lriorstst- 1 — 101 Rheinische 3 ; ö Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; und 3 NRähmaschine in der durch Zeichnung und Be⸗—
Staats · Anleihen .- 1830. 18323 Schlericcke.. ... . n . Dem Leo von Savigny zu Berlin die rammerherrn⸗Würde sHreibung, nachgewiesenen Zusammenseßung und obne
1854,ů 1855, 1857 47 1002 . , , 131 133140. Prioritzt-é-Oblis 4. - — zu verleihen. - Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschräͤnken,
dito von 1856...... 4 ; Pr. Br. Anth. Scheine g 136, do. Prior. Oblig. 4 90. Ssosdo. vom . — auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗
1.
dito wan ist.... 3 — v do. do. Litt. C. 4 E8 7] Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3 — ? fang des Preußischen Staats ertheilt worden. Staata-Schuldscheine 3 831 e do. do. Litt. D. 99 973 do. Prioritits· 6 ). c d
Gold-Kronen. 4 X. * Pramien- Anl. v. 18552 100 Th. 3 115 — ( Berlin - Stettiner. 113 121 40. II. Serie d . Berlin, 18 guni Kur- u. Neum. Schuldverschr. 4. 3 82 rr , ,, do. Prior. Gblig. 1. ? do. III. Serie 6
Oder-Deichbau- Obligationen. 4 — —
8 — Q
. r do. do. II. Serie 4 a6 — BStargard-Posen 31 Jö Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm j n ; Berl Sur ar rhrtienen, 3, do) Breri. Seh. Frei,. — 291 * Priori . von Preußen ist von Stettin auf Schloß Babelsberg wieder Justiz⸗ Ministerium. do. do. . 82 hrieg · Neitse··· 1 — 66 do. II. Emission 41 2 eingetroffen. Coln- Crefelder. 691 Thüringer. M , Der Rechtsanwalt und Notar Gomlicki zu Löbau ist in — Prioritits- 13 2 do. hrier - GQblig 4] gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Preuß. Stargardt, mit Coln- Mindener . 112 111 do. III. Serie 4. Allerhöchster Erlaß vom 31. Mai 1858 — be— AUnweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. 4 4
do. Prior. Oblig — do. IV. Serie ̃ ᷣ 40. do. II. En 8 — is wih. (Col-Odbg.— — * M treffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung
1 87 1Ido. (Stumm-] Prior. 4 — — des Chausseegeldes au er Gemei . do. III. Emission 4 S6 — do. do. do. * ö ss 8 *. . r do. IV. Emission! — do. Prioritits- G — ( ü . 1
Mag deb. Ilasuer-t. — 4 40. III. KEaidnios id — Richtung auf Well an die Gemeinde Weeze im
Magdeb.- Wittenb.. — 33. 3 Kreise Geldern.
von Weeze nach der Limburgischen Grenze in der
Ministerium der geistlichen, unterrichts« und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Michtamtliche Milrungen. Auf Ihren Gericht dem 10. Mei 2. J. vill. Ic der 3 — Dem ratte sche lezte Dr, 8 eh ren bs 1st die Stege des
meinde Weeze im Kreise Geldern, gegen Uebernahme der chaussee⸗ iten 3 dei al 3
Eld. Ef Br. 6ld. If Br. . zweiten Impfarztes dei dem Königlichen Schutzpocken-Impf⸗Institut
Ausländ. Eisenb.- re,, Inländ. Fonds Ausland. Fonds n Russ. Engl. Anleihe. q ; mäßigen Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Weeze nach der zu Breslau übertragen. g n k ⸗ P ; ö 8. . 8. . , obi. Limburgischen Grenze in der r . auf Well, das Recht zur
Stamm- Actien. n, hen e Bank. 4 102 1091 do. do. Cert. L- A. 5 Erhebung des Chausseegeldes auf dleser Straße nach den Be⸗
Amsterdam - Rotterdam 4 .... 4 io 101 do. do. L. B. 200 EI. 4 stimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden
1 . * 2 Bremer Ban . ; — * . kiel Alton Königsberg. Privatbank D scoburger Creditbank 4 — 71 IFoln. Pfandr. in S.-R. Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthal⸗
Loebau- Littau. mn 2 2 ö DTM JPDarmeslidter Bank 4851 91 do. Fart. 5 I.. 1 — tenen Bestimmungen über die Befreiungen und der sonstigen, 2 n erf K. 0d. Gecclisch. 61 = 77Deraruer Credit. 60 Herezueg, Frzwien- An]. 31 die Erhebung betreffenden zufählichen Vorschriften, wie diese Be⸗ Finanz Ministerium. r , , r ,, . 3IbPreuss. Hand. Gesellsch. 4 — 80 tha iwwatd. ... — 2 11 9. 1 en, . en die dem ausseegeld⸗Tarife vom 1 . Herr r r. win! 83 Sckler Bank erain S — . . . ** 2 a * . 1 . 2. 29. Februar 1840 angebängten Bestimmungen . der Chaussee⸗ Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden. Mester. franz. Sthatsbahn 3 176 Fabrik v. Eisenbahnbed. S8. — 81 0 6 n 8. . a, of Schu 8 **. Poligei⸗Vergehen auf die achte Straße zur Aunwendung kommen. Get yk ; 68 2 , . Der si geen er i. Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur ekanntmachung vom 15. Juni 1858 — betreffend
8 Lars koje-Selo...... fe. ,, nun ö 144 73 1 L 3 ateigende 1 ut . ! H r g 1 * w , m r, offentlichen Kenntniß zu bringen. die erste Verloosung der Staats-Anleihe vom
Ausl. Prioritäts- Preuss. Fisenb. Oesterreich. Metall. . 5 S6 — 1 Berlin, den 31. Mai 1858. Jahre 1856. Acten.. aA nittunsebatzen,. . e. Fiori n ba: — Im üdgerhöähsten Uusttäge Sr. Majestät des Königs: . jedr. Wilb 5 — — Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 925 — do. Prm. Anleihe 1 — x ᷣ . r ol J. de 63 — kheinisehe II. Em. . Hase. Süegl. 5. Anl. 5 10 . Prinz von Pre In der heute öffentlich stattgehabten ersten Verloosung von d5. Samb. et Neuse4 — — . do. . III. Em. . 40. 40; S. An. , e 1 3 ußen. Schuldverschreibungen der Staats- Unleihe vom Jahre 1856 sind OQester. franz. Staatsbahn 3 — — IRhein-Hahe 4 611I do. v. Rothschild L3t. S5 1091 los! folgende Nummern gezogen: — * aan. n . von der Heydt. von Bodelschwingh. Lit. A. Nr. 1016 bis i070. 3991 bis 3995. 4231 bis 4265. 505 oppelu- Tarnowita 619 2 616 gem. Nordbahu (Fr. Wilh.) 523 2 53 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1753 2 176 gem. Dessauer un bis 5055. 6251 bis 6755.
Credit is. 2 19 bes. en 'C , todo ghir. aber 2 Oo g en Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten aan nin A0 3. über 25, 000 Thlr. und den Finanz⸗Minister. an n. 26t6z! bis 2670.
5717 bis 5726. 8097 bis 8Ioßz.“ . 4767 bis 4786. 696562 bis 6986. 50 . 200 10000 10.902 b. 10,051. Hö, Hi d. 46. Mi. 60 55900
nerlin, 17. Juni. Die Börse war heut im Allgemeinen bei Gerste, grosse loco 32 — 34 Thlr., Kleine 30 — 32 Thlr. zehr stillem Geschäft in etwas matter Haltung, wodurch sich nament- Hlafer, loco 212 Thlr. , . lich Eisenbahn- Actien nur schwach behaupten Konnten, Bank- und ö . 6 16 ,, e, ,. 9 u. e * Kredit -Effekten blieben dagegen meist bei ihren gestrigen Notizen. uni Juli 156, L klr. Br., Juli Aug 556 r. Br., September- ö ö andi ds oh r tliche Veränderungen. Oktober 155 — 4 Thlr. ber. u. G., 3 Br. ᷣ Ministerium für Sandel Gewerbe und öffentli / . . Spirtus je ie rc, ieee, fu -duli 101 20. = Tir re, Arbeiten. , . nerkaer & cireidensre- 1 — . , 3 * 1 en a zusammen 164 Stuct ; uder 55,9090 T *. . ö n, J — 4 . . . M — *. — ö. a * ; K . J 25, 71 Tolr vom 17. Juni. Roggen usd Spiritus wieder in autgeregier Stimmung und steitzen- . ö Den , n . uJ und Weber zu Halberstadt ist unterm Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung — Weinen loes 50— 67 Thlr. den Preisen 6 schliesst ofserirt und niedriger. Rübölę etwas 5. Juni 1858 ein Patent digt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar k. J Vatan
; — j Mr e enen, r —ͤ . J. ab in den Vormit— Roggen loed 41. — 12 Thlr., Juni=J ali 42 — 41 — 453 Thlr. ber., fester uud höher. auf eine mechanische Vorrichtung, wollene Garne zu rei- tagsstunden von 9 bis 1 Uhr eniweder bei der n den.
Juli- August 433 — 45 — 434 Thlr. ber, September - Oktober 13 — 46 nigen, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach- Tilgungskasse in Berlin, Oranien-Sraße Rr. 91, oder ber de bis 457 Thlr. ber. ö gewiesenen Zusammenseßzung und ohne Jemand in der näcsten Regierungs-Haupttasse, gegen n, n. ue, 1 ö Benutzung bekannter Theile zu beschränken, Schuld verschreibungen und der dazu ? er ee, ma. a , T
auf fünf Jahre, von jenem Tage on gerechnet, und für den Um— — än Gedorigen, erst nach dem 2ten
Januar f 26. falligen Zins-Coupons S ) 8 — = 9 h = —* — ‚ 2 ö 525 111 a X 1 518 S e yr 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. fang des Preußischen Staats ertheilt worden. in Empfang zu neh mend ö e mm, m, n nnn
Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Gehelmen Ober - Hofbuchdrucker ei. (Rudolph Decker.)
— ———