1858 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d e ö * . (

06

1212 Berliner Börse vom 18. Juni 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.

Eisenbahn · Actien.

Gld. 1f

Wechsel- Corse. Pfandbriefe. Amsterdam f Kurz 1417 Kur- und Neumärk.“ dito ; N. 1414 083tpreussische Hamburg 1497 Pommersehe i 149 Posensehe 6 18 79 *] Schlesiseh 3 hg Vom Staat garantirte k ! Westpreuss ' do.

2

* 8 * 8

Wien im 20 Fl. F. 150 RFI. Augsburg 150 EFI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 36 * 100 Thlr Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R.. .. Bremen ,

OO N O O =

Rentenbriefe.

.

Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche Fonds - Comrs e. Ereussis ehe... ...... q Freiwillige Anleihe kKhein, und Westph.

Staats Anleihen v. 1850, 1852, . 1854, 1855, 1857 43 dito von 1856 dito Staats - Sehuldscheine j Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ der- Deiehbau- Obligationen .. a, . o. 0. .

. Br. ; Aachen- Düsseldorf. 3. 811 Magd. -Wittenbh. Pr. do. Prioritäts- 6861 Münster- Hammer. .. do. II. Emission S6 85] Nie derschles. Märk. do. III. Emission 1 do. Prioritits- Aachen - Mastriehter 38 37 do. Cenv. Prioritäts- do. Prioritäts 44 84. 83 do. do. III. Serie do. II. Emission 5 do. do. IV. Serie Berg. Märk. Lit. . 787 Niederschl. Lweigb. 86 49, Tit. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats- Obersehl. Litt. Au. C. do. do. II. Serie do. Litt. B. 3

do. III. S. v. St. 33 gar.: do. Prior. Litt. A. do. Dusseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Litt. A.u. B. 4 do. Prioritãts-

do. do.

Berlin- Hamburger. . do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. uf D

8 w

a n

A

g, Lit n.

do de. Li n E * F

Mn ü M en ER

do. do. Lit. 4 n 1 Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St. V.) - do. Pr. JI. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.« do. vom Staat gar. Rhrt. Crf. Kr. Gdb. do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard - Posen ? do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer ü de. Prior. - Oblig. do. III. Serie 4 do. IV. Serie - Wilh. (Cosel-Odbg.) Ido. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5 do. Prioritäts- 4 do. III. Emission 4

2

.

r

88 1

MM =

——

C 21 .

. .

do, do. Litt. Berlin- Stettiner

do. Prior. Eblig.

do. do. II. Serse Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neisse

. ö

1

de. Prioritãts- Cõln- Mindener

do. Prior. Oblig.

49 44 It. m.

H

do. III. Emission

do. IV. Emission Magd eb. - Halberst. .. Magdeb. Wittenb. . .

- d = m

= . 3 11III13IEF

1

5taat

.

S .

2

Mchtamtliche Votirungen.

2

Zf Aus länd. Eisenb.-

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BkR. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

2

8

Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen. . Neustadt - Weissenburg Meeklenburger

Kordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn: Tars koje-Selo. . . ... ...

. G r E C

1

Ausl. Prioritäts- Er euss. KEisenb.- Actien. Quittungs bogen.

Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl. Schw. · Frb.lIII.E. Belg. Oblig. J. de l'Est 4. Rheinische II. Em.

do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. Hester. franz. Staatsbahn 3 Rhein- Nahe

Bremer Ban do. do. L. B. 200 FI. Coburger Credithank. . 3 ¶NDarmstadter Bank

Leipziger Creditbank ..

Br. j ld. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe...

ö . do. Poln. Schatz-OblI. BEraunschweiger Bank. 4 1023 1013 do. do. Cert. L. A.

86 X-

Poln. Pfandbr. in S. -R. do t, e mn, Dessauer Credit * Dessauer-Prämien- Anl.. Geraer Bank Hamb. St. - Präm.-Anl.

Gothaer Privatb. . ..... . Lübecker Staats- Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. M. Rad. do. 35 EI... Span. 396 inl. Schuld. o. 1 2 390 zateigende

—— —— *

—— =

Meininger Creditb. . . . . Norddeutsche Bank. . . Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . 5 do. National- Anleihe õ * do. Prm. - Anleihe. . . 4 107 5 5 5

11 SSI ZEI I IIRIEF

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. 1 do. v. Rothschild Lst.

106 109)

Westpreussisehe 33 proz. Pfandbriefe Sl a Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1765 a 177 a 176

9

z gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1357 2 135 gem. Nordbahu (Fr. Wilh.) 537 2 . z gem. Disconto-Commandit-Antheile 101 a 162 a 1014 gem. Darmst. Bank

Kerlin, 18. Juni. Das Geschäft war sowohl in Eisenbahn- Als Bank- und Kredit Actien sehr gering, nur in einzelnen Specu- lationspapieren fand ziemlicher Umsatz? zu unveränderten Coursen!'statt. Ausländische Fonds wurden meist zu den gestrigen Notizen gehandelt.

RRHerlin er & etr ei deb ßhrse vom 18. Juni.

Weizen loeo 50— 68 Thlr. Roggen loco 404 415 Thlr., Juni- Juli 424 - 414 —- 42 - 41 Thlr.

bez, Jusi-August 45 413 425 42 425 Thlr. ber., September-

Oktober 455 341 - 45 - 447 Thi be.

Gerste, grosse und kleine 31-36 Thlr.

Hafer, loco 28 - 32 Thlr. =

Rüböl loco 16 Thlr. Br., Juni 153. Thlr. Br., Juni-Juli 15 Thlr. her., Juli - August 1527 Thir. Br., September - Oktober 157 itz bis än n,, d. 16 n.

Spiritus loco 19 Thlr. bez., Juni -Juli 195 1895 19 Thlr. bez., Inli- August 195—- 183—- 197 Thlr. bez., August-Septhr. 20 - 20- 20 Thlr. bez., Seht.“ Okibr. 21 - 20 —– 204 Thlr. bez.

Koggen und Spiritus unter bedeutenden Schwankungen gehandelt. Rüböl besser bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Draͤck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

—— 30

ß

me..

sür das dierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhähung. * C—

Das , Köni gli ch

Aue pest-Anstalten des An- und Auslandes nehmen fen an,

für 8erlin die Eypedition des Königl.

preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms ⸗Straße No. 1. (nahe der Ceipjigerftr.)

Anzeiger.

MHM 141.

Berlin, Sonntag, den 20. Juni 1858.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General-Major z. D. von Olberg zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; und Dem Ober- und Korps-Auditeur, Justiz-⸗Rath Lorenz, des 8. Armee⸗Corps zu Koblenz bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen.

Johanniter Orden.

Zu dem am 24. d. Mts. Vormittags 11 Uhr in der Königl. Schloß⸗ Kapelle hierselbst stattfindenden Ritterschlage werden die in Berlin, Potsdam und Charlottenburg wohnenden oder zeitweilig anwesenden Herren Rechts- und Ehren-Ritter des Johanniter— Ordens hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Die Rechtsritker versammeln fich zu dieser Feier um 10 Uhr in den Zimmern neben der Bildergallerie; Vorfahrt unter dem Portal Nr. 4., vom Lustgarten her. .

Die Ehrenritter begeben sich um 10 Uhr direkt nach der saapelle. Vorfahrt im Portal No. 3 von der Schloßfreiheit her, Abtheilung desselben nach dem Sustgarten zu. j

Die Ordens-Mitglieber, welche dem Militairstande angehören, erscheinen im Parade⸗Anzuge aber ohne Schärpe, die Herren vom Civil in Uniform und weißen Beinkleidern, die Rechtsritter mit den Ordensmänteln. .

Den Angehörigen der Herren Ordensmitglieder aber nur diesen ist der Zutritt in die Schloß⸗Kapelle auf Grund der von heute ab im Ordens⸗Büreau, Breitestraße No. 35, zu empfangenden Einlaßkarten gestattet.

Berlin, den 19. Juni 1858.

Graf zu Stolberg⸗-Wernigerode, Kanzler des Johanniter⸗Ordens.

Allerhöchster Erlaß vom 1. März 1858 be— treffend die Aufhebung der Brandenburger „Er— neuerten Fischerei-⸗-Ordnung“ vom 3. März 1690 und des Kapitels XI. der „Magdeburger Polizei— Ordnung“ vom 3. Januar 1688.

Auf Ihren Bericht vom 19. v. M. will Ich 1) die Branden— burger „Erneuerte Fischerei-Ordnung“ vom 3. März 1690 mit Ausnahme der darin enthaltenen, dem Civilrechte angehörigen Vor— schriften, insonderheit der 558. 6 bis 8 und 14, Abschnitt J. und 17, 21 bis 23 Abschnitt 1III., und 2) das Kapitel XI. der „Magbe— burger Polizei-Ordnung“ vom 3. Januar 1688, vom Frebfen, Fischen und Vogelstellen handelnd, hierdurch aufheben.

Berlin, den 1. März 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Prinz von Preußen.

Simons. von Manteuffel II.

An den Justiz-Minister und den Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Vẽ inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter dem 2. Juni 1857 ertheilte Patent auf eine mechanische Vorlage sür Streichmaschinen zur Herstellung von Watten für Filzhüte, ist aufgehoben.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst August Sul⸗ kowski, von Reisen.

Se. Durchlaucht der Erbprinz Friedrich zu Schleswig Holstein-Sonderburg-⸗Augustenburg, von Primkenau.

Der General⸗Major und Commandeur der 13. Division, von Mutius, von Müunster.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und In—

specteur der 1. Ingenienr⸗Inspection, von Prittwitz, nach

*

Stuttgart. Der General-Intendant der Königlichen Schauspiele, Kammer— herr von Hülsen, nach dem Harz.

Berlin, 19. Juni. Se. Majestaͤt der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn Senfft von Pilsach à la suite des 7. Ulanen-Regiments die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Wladimir-Ordens vierter Klasse mit Schwertern, und dem Premier⸗-Lieutenant Baron von la Valette St. George vom 7. Landwehr⸗Husaren-Regiment zur Anlegung des von dem Patriarchen von Jerusalem ihm verliehenen Ritter-Freuzes des Ordens vom heiligen Grabe zu ertheilen.

Per sonal ⸗Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche nc.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ,

Keiser, Oberst⸗Lieut. und Commandeur der Garde⸗Pionier⸗-Abtheil., zum Inspect. der 5. Festungs-Inspection, v. Schweinitz, Oberst-Lieut. à la suite des Stabes des Ingen. Corps und erster Adjutant der Gen. Insp. des Ingen. Corps, unter Einrangirung in den Stab des Ingen. Lorps, zum Inspecteur der 1. Festungs-Inspection, v. Kriegsheim, Major und Festungs-Bau⸗Dixektor von Swinemünde, unter Führung Ia suite des Stabes des Ingenieur-Corps, zum ersten Adjutanten der Gen.⸗Inspectign des Ing.⸗Corps, Riedel, Hauptm. von der 1. Ing. Inspection, zum Festungs⸗Bau⸗Direktor von Swinemünde, Rückert gen. Burchardi, Major und Commdr. der 1. Pion. Abtheil, zum Commdr.

der Garde⸗Pion. Abtheil, Franke, Hauptm. und Commdr. der 1. Ref. Pion. Comp., unter Verseßbzung von der 3. zur 1. Ing. Inspect., zum Commdr. der 1. Pion. Abtheil,, v. Struensee, Kauptm. von der 3. Ing. Jaspect. und Commdr. der 2. Comp. 4. Pion. Abtheil, zum Commdr. der 1. Neserve Pion. Comp., Heckert, Hauptm., unter Verseßzung von der 2, zur 3. Ingenieur⸗Inspection, zum Commdr. der 2. Comp. 4. io⸗ nier-Abtheil,. Grund, Hauptmann von der 3. Ingenieur ⸗In⸗ section, zum Commandeur der 1. Compagnie 7. ionier-Abtheilung, Helmer, Hauptm. von der 2. Ingen. Inspert, zum Platz-Ingenieur von